Benchmarking-Studie von Cambridge zeigt Stärken und Schwächen des Internetsauftritts
Das IT-Beratungsunternehmen Cambridge Technology Partners hat 10 deutschen Kreditinstituten in die Internet-Karten geschaut und Leistungsangebot sowie Umsetzungsqualität verglichen. Das Ergebnis der Studie Benchmarking der eSales-Aktivitäten deutscher Banken 2003, die zum zweiten Mal durchgeführt wurde: Es wird zwar durchaus in den Web-Auftritt investiert und die Banken haben im Vergleich zum Vorjahr ihr eSales-Angebot deutlich verbessert, neue Technologien werden jedoch kaum genutzt. Die Verknüpfung verschiedener Finanzprodukte gelingt zum Beispiel in den seltensten Fällen. Dadurch verschenken die Banken erhebliche Potenziale zur Differenzierung, Kundenbindung und Umsatzsteigerung.
Bewerten Sie diesen Artikel
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Marina Walser () verantwortlich.
Pressemitteilungen erhöhen Ihre Sichtbarkeit bei Google.
Press release incorrect?
* 39,- € + MWSt.
Weniger Abiturienten, intensiverer Wettbewerb Die Rückumstellung von acht auf neun Jahre Gymnasium hat zur Folge, dass Schülerinnen und Schüler ein Jahr länger zur Schule gehen und sich Abschlussjahrgänge ... | mehr
FRANKFURT, 30. Oktober 2025 - Mit dem globalen Launch von Cosmo5 startet eine neue globale Marketinggruppe mit Hauptsitz in Frankreich. Die Gruppe, hervorgegangen aus der ... | mehr
Unser Ansatz: Präzision und Menschlichkeit Die MatchingCompany® konzentriert sich auf die Direktvermittlung und Beratung von Fach- und Führungskräften im Personalmanagement der Dienstleistungsbranche. Unser Fokus auf Rec2Rec ... | mehr