Die digitale (R)evolution wandelt die Medien-Wertschöpfungs-kette nachhaltig Unternehmen haben aus drastischen Fehleinschätzungen gelernt Gute Multiplattform-Strategien schaffen profitable Diversifikationserlöse und stärken das Kerngeschäft Der
München, 28. Oktober 2003 UMTS-, Internet- und Medien-Hype haben Multiplattform-Strategien für die Vermarktung digitaler Inhalte zum herausragenden Thema in der Medienindustrie gemacht. Doch dramatische Fehleinschätzungen bereiteten den Visionen etlicher Unternehmen ein jähes Ende. Millionenschwere Investitionen in die Zukunft wurden dadurch regelrecht verspielt. Nur wenige Spieler, so stellt die Unternehmensberatung Mercer Management Consulting fest, haben es bislang geschafft, erfolgreiche Multiplattform-Modelle zu etablieren und werden zunehmend belohnt. Die Gewinner haben es verstanden, die eigene Marke und das Kerngeschäft zu stärken, Wertschöpfungspartnerschaften einzugehen, und neue, nachhaltig profitable Erlösquellen zu erschließen.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Konrad Schiller () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Berlin, 17. November 2025 - Finom, die europäische digitale Finanzplattform für kleine und mittlere Unternehmen, sorgt derzeit mit einer groß angelegten Marketing-Kampagne für Aufsehen, die ... | mehr
Klassische Medienbeobachtung stößt an ihre Grenzen Kommunikationsabteilungen und PR-Agenturen wissen häufig nicht, wann und in welchem Umfang Medien ihre Botschaften übernehmen. Oft bleibt unklar, ob Kernbotschaften ... | mehr
Die AdPoint GmbH ist Ihre spezialisierte Google Ads Agentur in Bremen. Mit zertifizierten Experten entwickeln wir individuelle SEA-Strategien, die Performance und Reichweite nachhaltig steigern. Ob ... | mehr