Die digitale (R)evolution wandelt die Medien-Wertschöpfungs-kette nachhaltig Unternehmen haben aus drastischen Fehleinschätzungen gelernt Gute Multiplattform-Strategien schaffen profitable Diversifikationserlöse und stärken das Kerngeschäft Der
München, 28. Oktober 2003 UMTS-, Internet- und Medien-Hype haben Multiplattform-Strategien für die Vermarktung digitaler Inhalte zum herausragenden Thema in der Medienindustrie gemacht. Doch dramatische Fehleinschätzungen bereiteten den Visionen etlicher Unternehmen ein jähes Ende. Millionenschwere Investitionen in die Zukunft wurden dadurch regelrecht verspielt. Nur wenige Spieler, so stellt die Unternehmensberatung Mercer Management Consulting fest, haben es bislang geschafft, erfolgreiche Multiplattform-Modelle zu etablieren und werden zunehmend belohnt. Die Gewinner haben es verstanden, die eigene Marke und das Kerngeschäft zu stärken, Wertschöpfungspartnerschaften einzugehen, und neue, nachhaltig profitable Erlösquellen zu erschließen.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Konrad Schiller () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Frankfurt am Main, den 26. November 2025 - KI-gestützte Suchergebnisse und Antworten von Systemen wie ChatGPT, Google AI Overviews oder Copilot verändern, wie Menschen im ... | mehr
Tragetaschen sind wirkungsvolle Tools im Marketing. Während Display-Ads verschwinden und Give-aways oft in der Schublade landen, bleiben hochwertige Taschen sichtbar - auf Events, im Alltag, ... | mehr
1. Spracheingabe einsetzen Das Problem: Schriftliche Prompts bleiben oft abstrakt. Sie enthalten keine Betonung, keinen Rhythmus, keine emotionale Färbung. Die KI arbeitet mit Worten, doch ihr ... | mehr