PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

15.03.2023: https:// dr-frenzel.com/ uebertragung-von-unternehmerpflichten-arbeitsschutz-und-umweltschutz/   Prozesse werden untersucht; Dokumente werden geprüft; Unmengen an Papier werden gewälzt. Hektisches Treiben beginnt; das Unternehmen soll schließlich ohne Abweichung aus dem Audit hervorgehen. Auch die Pflichtenübertragung auf Führungskräfte fällt in das Blickfeld. Und wieder stellt man fest, es ist nicht sauber geregelt. Eine Abteilungsleiterin hatte das Unternehmen verlassen und die Übertragung der Pflichten auf die Neubesetzung wurde schlicht und einfach vergessen. Grundsätzlich tr... | Weiterlesen

24.02.2023: Sprechen wir über Compliance!       Wasser und Lösungsmittel lassen sich in einer Flasche nicht eindeutig unterscheiden. Es kann zu irreparablen Gesundheitsschäden kommen, wenn Gefahrstoffe fälschlicherweise in einer Flasche gelagert werden, die ursprünglich für Lebensmittel vorgesehen war. Deshalb ist es absolut notwendig, gefährliche Stoffe deutlich zu kennzeichnen und niemals in Lebensmittelbehälter umzufüllen. Wenn Sie als Unternehmer Geld sparen, indem Sie Chemikalien in großen Gebinden kaufen, kann es für alle problematisch werden, wenn sie nicht ordnungsgemäß in kl... | Weiterlesen

10.03.2023: Sprechen wir über Compliance!     Eine Frage, die mir in dieser Woche gestellt wurde. Das Arbeitsschutzrecht umfasst eine Vielzahl von Rechtsnormen auf nationaler und internationaler Ebene, die den Schutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am Arbeitsplatz gewährleisten sollen. Das Arbeitsschutzrecht definiert die Pflichten und Rechte, die sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer haben. Es enthält Anweisungen zu sicheren Arbeitsbedingungen, Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen sowie weitere arbeitsrechtliche Richtlinien, um Arbeitnehmer vor Diskriminierung und psychischer Bel... | Weiterlesen

11.02.2023: Der betriebliche Arbeitsschutz ist eine Daueraufgabe für viele Unternehmen, um das Wohl der Mitarbeiter zu garantieren. Jetzt, zu Jahresbeginn, ist ein günstiger Zeitpunkt, um zu überprüfen, ob die Instandhaltung von Maschinen und Anlagen, Prüfintervalle sowie die entsprechende rechtssichere Dokumentation auf dem aktuellen Stand sind.       Arbeitsschutzmanagement-Software Wartungsplaner Durch die personenbezogenen Schutzmaßnahmen, die die Corona-Pandemie mit sich gebracht hat, wurden Arbeitsschutzbeauftragte zudem vor ganz neue Situationen gestellt. Es gilt, noch mehr Informationen... | Weiterlesen

13.01.2023: Haftung bei Arbeitsschutzverstößen wird von Unternehmen oft unterschätzt Die Sicherheit am Arbeitsplatz ist für ein erfolgreiches Unternehmen essentiell. Dies ist nicht nur ein wichtiger Beitrag für den Arbeitsschutz, sondern steigert auch die Qualität der Arbeit und damit die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens. Grundsätzlich ist der Arbeitgeber für seine bestehenden Arbeitsplätze verpflichtet, das Leben und die Gesundheit seiner Arbeitnehmer zu schützen und für eine geeignete Organisation hierfür zu sorgen. Dies beinhaltet unter anderem auch die damit zusammenhängenden Aufgaben... | Weiterlesen

Kontrolle über den nächsten Wartungstermin

Bei SETON steht die Erinnerung an die Wartungstermine der Maschinen regelmäßig im Fokus!
11.01.2023: Jedes Jahr wiederholen sich die wiederkehrenden Wartungen und Prüfungen an den Maschinen.  Immer wieder ist festzustellen, dass gerade in Bezug auf die Art und den Umfang der Prüfungen Klarheit im Unternehmen herrschen muss. Die wiederkehrende Prüfungen von Maschinen und Anlagen sind für jedes Unternehmen bindend und auch gesetzlich vorgeschrieben. Die gesetzlichen Grundlagen hierfür bildet schwerpunktmäßig die Betriebssicherheitsverordnung. Damit keine Prüffrist vergessen wird, hat die Firma SETON hierzu ein Tool zur automatischen Erinnerung an die Prüftermine. Welche Betriebsmittel... | Weiterlesen

20.12.2022: Unabhängig ob es sich um Krankenhäuser, Betriebskantinen, Hotels oder Restaurants handelt, die Gastronomie und deren Großküchen sind alle auf einen reibungslosen Ablauf angewiesen. Denn eine Vielzahl von Gerichten müssen innerhalb kürzester Zeit zubereitet und den Gästen serviert werden. Hierbei kann im Extremfall bereits ein nicht mehr funktionierendes Küchengerät den gesamten Küchenbetrieb lahm legen. Ein vorbeugendes Wartungsmanagement ist daher für den Gastronomiebetreiber „Pflicht“, um das Risiko solcher geschäftsschädlicher Vorfälle auf ein absolutes Minimum zu reduzier... | Weiterlesen

3 Tipps für Ihre Regalprüfung 

Regalprüfer optimiert die wiederkehrende Prüfung der Regale
18.10.2022: Das Jahr neigt sich dem Ende zu – jetzt an die Regalprüfungen denken Die Bestandsaufnahme der Regale ist der erste und wichtigste Schritt zur Durchführung einer gelungenen Regalprüfung. Regelmäßige Regalprüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben. Der Gesetzgeber gibt hier strenge Richtlinien für den Arbeitsschutz vor. Um Sicherheit für das Audit schaffen, bietet sich die Regalprüfer - Software Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung an. Hierdurch können auf digitaler Grundlage die Aufwände deutlich verringert und eine rechtssichere Dokumentation für das Audit geschaffen werd... | Weiterlesen

14.09.2022: Wartungsplaner: Regelmäßige Sichtkontrollen oder auch sogenannte Sichtprüfungen sind in der Wartung und Instandhaltung unerlässlich und dienen der visuellen Überprüfung von beispielsweise elektrischen Anlagen und Maschinen. Dies gilt natürlich auch für sonstige Betriebseinrichtungen und Betriebsmittel, wie zum Beispiel Regalsysteme, Leitern und Tritte, Flurförderzeuge, etc.. Hierbei prüft der zuständige Prüfer mit allen geeigneten Sinnen, ob äußerliche funktionale Beschädigungen vorliegen und der Prüfgegenstand den geforderten Sicherheitsanforderungen entspricht.   Sinnvoll... | Weiterlesen

10.06.2022: Wartungsplaner: Die Wartung und Instandhaltung von Betriebsmitteln ist eine wichtige Aufgabe im laufenden Betrieb mittelständischer Unternehmen. Die Dokumentation der Wartung hingegen ist oft uneinheitlich und hält einer offiziellen Prüfung nach einem Schadenfall durch die Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaften nicht stand. Hier hilft der Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung. Unfälle im Berufsalltag – ein unangenehmes Thema für mittelständische Unternehmen. Allein in Deutschland haben sich im Jahr letztes Jahr trotz hoher Sicherheitsstandards rund 825.000 Arbeiter und Ange... | Weiterlesen

Stationäre Arbeitsplattformen von KRAUSE

als Zugang und Arbeitsplatz für Industrieanlagen für die KAMAX GmbH & Co. KG - Werk Homberg
17.05.2022: als Zugang und Arbeitsplatz für Industrieanlagen für die KAMAX GmbH & Co. KG - Werk HombergDie KAMAX Gruppe ist ein Hersteller von hochfesten Verbindungselementen und komplexen Kaltformteilen für die Mobilitätsbranche mit Sitz in Homberg (Ohm) in Hessen. Das Unternehmen wurde 1935 gegründet. ... Die KAMAX Gruppe ist ein Hersteller von hochfesten Verbindungselementen und komplexen Kaltformteilen für die Mobilitätsbranche mit Sitz in Homberg (Ohm) in Hessen. Das Unternehmen wurde 1935 gegründet. Heute ist es an 20 Standorten in Europa, Asien und Nordamerika vor allem für große Automobi... | Weiterlesen

Schulungen mit AR und VR optimieren den Arbeitsschutz

Unterweisung zur Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz mit Virtual Reality und Augmented Virtuality
08.04.2022: Unterweisung zur Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz mit Virtual Reality und Augmented VirtualityArbeitsschutz und Arbeitssicherheit besitzen in deutschen Unternehmen einen hohen Stellenwert. Besonders erfolgreich sind zielgerichtete Schulungen im realistischen Umfeld. ... Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit besitzen in deutschen Unternehmen einen hohen Stellenwert. Besonders erfolgreich sind zielgerichtete Schulungen im realistischen Umfeld. Sie erhöhen die Arbeitssicherheit der Mitarbeiter nachhaltig. Dies gilt vor allem für Schulungen mit AR und VR. Hier erleben die Schulungsteilnehmer di... | Weiterlesen

Die mobile Frontarbeitsbühne von KRAUSE ...

... für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten
16.03.2022: ... für eine Vielzahl von EinsatzmöglichkeitenDer Wechsel einer Windschutz- bzw. Frontscheibe bei Bussen, LKW und weiteren Nutzfahrzeugen ist ein nicht einfaches Unterfangen und mit dem Wechsel bei PKW nicht zu vergleichen. ... Der Wechsel einer Windschutz- bzw. Frontscheibe bei Bussen, LKW und weiteren Nutzfahrzeugen ist ein nicht einfaches Unterfangen und mit dem Wechsel bei PKW nicht zu vergleichen. Zum einen ist die Scheibe größer und damit auch schwerer, zum anderen müssen die tätigen Personen mit der Scheibe höher hinaus. Häufig wird dies mit Leitern erledigt, die hier aber nur w... | Weiterlesen

11.02.2022: 11. Februar 2022 - Brandschutz   Am Dienstag, Baustellentermin; ich traute meinen Augen nicht.Ein Beschäftigter eines Subunternehmers arbeitete mit einem Trennschleifer, er kürzte Gewindestangen – Funken sprühen. Eine persönliche Schutzausrüstung trug er nicht. Auf die Nachfrage nach seinem Erlaubnisschein für die feuergefährlichen Arbeiten antwortete er mit einem gereizten Unterton: „Was ist das denn? Habe ich nicht – Arbeitsschutz ist echt Kindergarten.“ So der O-Ton.Die Arbeiten wurden sofort eingestellt. Der Bauherr, die Bauleitung sowie der Auftragnehmer des Bauherren, f... | Weiterlesen

Effizientes Management der Prüftermine

Software Wartungsplaner als wichtiges Hilfsmittel für den Arbeitsschutz
11.02.2022:  Wartungsplaner:  Die Digitalisierung bedeutet für die Fachkraft für Arbeitssicherheit auf dem Bau erhebliche Erleichterungen in einem Arbeitsumfeld, das immer komplexer wird. Das Verwenden einer leistungsfähigen Software, um die Arbeitsschutztermine im Blick zu haben, liegt daher im Trend. So wird garantiert, dass wichtige gesetzliche Vorgaben automatisiert eingehalten werden und die Arbeitssicherheit im Betrieb erhöht wird.   Das Aufgabenfeld von Sicherheitsfachkräften hat sich in den letzten Jahren in modernen Betrieben der Industrie 4.0 sehr verändert. Haben sie früher meist ... | Weiterlesen

Alle Prüftermine 2022 im Arbeitsschutz unter Kontrolle?

Die vier großen Fehler im Prüffristenmanagement und wie man sie vermeiden kann um den Arbeitsschutz zu gewährleisten
06.01.2022: Arbeitsschutz: Technische Abteilungen oder Eigenbetriebe der Kommune sind nicht nur in der Verantwortung, die reibungslose Funktionalität all ihrer Werkzeuge, Arbeitsmittel, Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen zu gewährleisten. Der Gesetzgeber sieht strenge Richtlinien vor, die regelmäßige Prüfungen, Wartungsauflagen und die Prüfintervalle definieren. Das Unternehmen muss so den Arbeitsschutz gewährleisten. Doch Wartungen sind oft mit hohem Personal- und Organisationsaufwand verbunden.    Wer Stapler, Regale, Leitern und Tritte sowie Betriebsmittel sicher prüfen will, kommt um die D... | Weiterlesen

01.12.2021: Unterstützt durch die Arbeitsschutzgesetzgebung und das individuelle Sicherheitsbedürfnis der Beschäftigten zeigen die Arbeitsunfallstatistiken (*) in den letzten Jahrzehnten einen erfreulichen und stetigen Rückgang. Der neu eröffnete Online-Shop www.sicherarbeiten24. ... Unterstützt durch die Arbeitsschutzgesetzgebung und das individuelle Sicherheitsbedürfnis der Beschäftigten zeigen die Arbeitsunfallstatistiken (*) in den letzten Jahrzehnten einen erfreulichen und stetigen Rückgang. Der neu eröffnete Online-Shop www.sicherarbeiten24.de führt Produkte aus dem Bereich der Arbeitssic... | Weiterlesen

26.10.2021: ... sicher unterwegs in der kalten JahreszeitWährend Standzeiten oder über Nacht kann sich bei frostigen Temperaturen auf LKW-Dächern schnell Eis bilden oder Schnee liegen bleiben. Dadurch entstehen im Straßenverkehr immer wieder gefährliche Situationen. ... Während Standzeiten oder über Nacht kann sich bei frostigen Temperaturen auf LKW-Dächern schnell Eis bilden oder Schnee liegen bleiben. Dadurch entstehen im Straßenverkehr immer wieder gefährliche Situationen. Treffen herunterfallende Eis- und Schneereste nachfolgende Fahrzeuge, kommt es nicht selten zu schweren Unfällen. Auch a... | Weiterlesen

Mit dem Wartungsplaner bringen Sie Ordnung in das Chaos der Wartungs- und Prüftermine

Wartungssoftware verwaltet die wiederkehrenden Prüfungen: Maschinen, Elektrogeräte, Regale, Stapler oder Feuerlöscher
11.10.2021: Es ist nicht immer leicht, den Überblick über Prüfvorschriften und Prüffristen zu bewahren. Egal, ob Geschäftsführer, Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Sicherheitsfachkraft: Von einem Wartungsplaner als Arbeitsschutzsoftware profitieren fast alle Bereiche in einem Unternehmen. Mit der Software Wartungsplaner können Unternehmen sämtliche prüfungspflichtige Gegenstände leicht und schnell verwalten. Egal, ob Stapler, Maschine, Elektrogerät oder Feuerlöscher: Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, Arbeitsmittel, Maschinen und Anlagen regelmäßig zu prüfen, um einen durchgä... | Weiterlesen

DEXIS baut Deutschlandpräsenz mit SAFELINE aus

Französische Großkonzern DESCOURS & CABAUD übernimmt Dortmunder Arbeitsschutzanbieter SAFELINE
07.10.2021: Ziemlich genau ein Jahr nach dem Erwerb des Gütersloher Familienunternehmens NÖLLE + NORDHORN übernimmt der französische Großkonzern DESCOURS & CABAUD einen weiteren vielversprechenden Spezialbetrieb: den Schutzausrüstungsanbieter SAFELINE. Das europäische Industriehandelsnetzwerk stärkt damit die geografische und wirtschaftliche Präsenz seiner Marke DEXIS, zu der SAFELINE zukünftig gehören wird. Seit 40 Jahren ist SAFELINE bereits am Markt und hat sich als Spezialanbieter für persönliche Schutzausrüstung, Hand- und Elektrowerkzeuge sowie den zugehörigen Wartungsleistungen eine ... | Weiterlesen

Wartungen im Gebäudemanagement, Brandschutz, Fuhrpark, Stapler, Maschinen und Anlagen protokollieren

Wie und wo finde ich die passende Software zur Wartungsplanung? Wozu dient ein Wartungsplaner oder eine Instandhaltungssoftware?
28.08.2021: Wozu dient ein Wartungsplaner oder eine Instandhaltungssoftware? Grundsätzlich dient ein solches System der technischen Unterstützung von standardisierten Abläufen in allen Bereichen des Unternehmens. Aufgaben, wie bspw. die Wartungsplanung, Ersatzteilmanagement, Verfolgung der Prüftermine, Instandhaltungsmanagement die aufwendig verwaltet wurden, werden nun von der Software übernommen. Wichtige Daten sind dort bereits hinterlegt und immer auf dem aktuellen Stand.  Durch die damit verbundene Zeitersparnis kann Ihre Arbeitszeit effizienter genutzt werden. Alle Mitarbeiter greifen auf d... | Weiterlesen

Im Homeoffice gefahrlos und ohne Haftungsrisiken arbeiten

Mit dem Homeoffice Sicherheitscheck von Innolytics können Unternehmen ihre Risiken unter anderem im Bereich Arbeits- und IT-Sicherheit beim Arbeiten im Homeoffice minimieren.
12.08.2021: Kommt die nächste, vierte Corona-Welle? Das fragen sich zurzeit viele Unternehmen. Unabhängig davon, ob sie kommt, stehen jedoch viele Unternehmen vor der Herausforderung, die Arbeit ihrer Mitarbeitenden im Homeoffice auf ein rechtlich und sicherheitstechnisch solides Fundament zu stellen – auch um möglichen Schadensersatzansprüchen zu entgehen. Kommt die nächste, vierte Corona-Welle? Das fragen sich zurzeit viele Unternehmen. Unabhängig davon, ob sie kommt, stehen jedoch viele Unternehmen vor der Herausforderung, die Arbeit ihrer Mitarbeitenden im Homeoffice auf ein rechtlich und sich... | Weiterlesen

10.08.2021: Wer Werkzeuge und Betriebsmittel sicher prüfen will, kommt um die Dokumentation der Prüfung nicht herum.  Hierzu eignet sich eine Software, in der die Prüfberichte, Prüfergebnisse und Prüfprotokolle festgehalten werden. Die Hoppe Unternehmensberatung unterstützt Sie mit dem passenden Dokumentationssystem „Wartungsplaner" Mit der Software können Sie Prüfungen von Werkzeugen, Maschinen und Betriebsmitteln planen, durchführen und dokumentieren.  Fehlender Überblick über Geräte und Fristen? Dass Maschinen und Anlagen regelmäßig geprüft werden müssen, ist klar. Wer je Betriebsm... | Weiterlesen

10.08.2021: Der Trend der Zeit: Total Digital dem Covid-Alltag entgegen! Je besser die Regeln, desto besser die Welt? Für ein Leben als Roboter haben Menschen kein Talent. Was tun? Eine Digitalisierung des Putzdienstes ist in vielen Unternehmen nichts Bizarres mehr. In allen Bereichen des Gesundheitsschutzes wird viel Aufwand getrieben. Unternehmensberater haben wasserdichte Konzepte entworfen, mit deren Hilfe das Management seiner Verantwortung nachkommen kann. Aber - in den üblichen Untiefen des Alltags läuft doch nicht alles nur nach Regeln. Kleine Nachlässigkeiten, Stress, sozialer Druck, viele a... | Weiterlesen

06.08.2021:   Leben mit dem Virus, und das bei voll laufender Wirtschaft. Dafür muss jedes Unternehmen einen Schutzschild aufbauen, der die Mitarbeiter abschirmt. Diesen Schutzschild sicher zu machen, ist die Aufgabe von Crowdnose.           Covid-Abwehr im Unternehmen: Jeder Mitarbeiter ein Covid-Rauchmelder   Eine feste Burg sei unsere Firma in der Pandemie! Den meisten Unternehmen gelingt es, trotz Bedrohung durch das Virus ihren Betrieb aufrechtzuerhalten. Viele schaffen es sogar, unter diesen Bedingungen zu wachsen. Das geht nur mit strikten Verhaltensregeln.   Dennoch geht bei wac... | Weiterlesen

02.08.2021: Crowdnose, ein Covid-Rauchmelder, der auf der Aufmerksamkeit aller Mitarbeiter beruht, soll helfen, den Betrieb trotz Virus aufrecht zu erhalten. Alle Firmen haben ihre Covid-Regeln. Crowdnose macht den Realitäts-Check.       Die Metrinomics GmbH in Berlin hat einen Covid-Rauchmelder vorgestellt, der das Crowd-Prinzip nutzt. Jeder Mitarbeiter, jeder Besucher, wird zu einem ‚Sensor‘, der Hinweise gibt, an welcher Stelle die Regeln der Covid-Abwehr nicht funktionieren.    Am Ende des Tages, am Ende des Besuchs, wird jeder Anwesende eingeladen, die Einhaltung der Regeln auf seinem Hand... | Weiterlesen

26.07.2021: Seit 2018 wird die Müller-BBM GmbH durch die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VGB) nach dem Standard "AMS - Arbeitsschutz mit System" begutachtet und bestätigt, dass die Anforderungen der BS OHSAS 18001 erfüllt werden. ... Seit 2018 wird die Müller-BBM GmbH durch die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VGB) nach dem Standard "AMS - Arbeitsschutz mit System" begutachtet und bestätigt, dass die Anforderungen der BS OHSAS 18001 erfüllt werden. Anlässlich der Re-Zertifizierung im Juni 2021 erfolgte die erfolgreiche Umstellung auf die DIN ISO 45001 "Managementsysteme für Sicherheit und Gesun... | Weiterlesen

Vertrieb von HERR und JESS wächst zusammen

Hersteller von Absaugtechnik und Schweißstromquellen vereinen Vertrieb unter einem Dach
15.07.2021:   Was passiert, wenn ein Hersteller von Absaug-Systemlösungen und ein Produzent von Schweißstromquellen ihre Vertriebsaktivitäten zusammenbringen? Gebündelte Fachkompetenz, einfache Wege und nur ein Ansprechpartner für den Kunden. Dies bieten seit dem 1. Juli die HERR Industry System GmbH und die Jäckle & Ess System GmbH, die ihre Vertriebsaktivitäten nun unter einem Dach vereint haben.Ralf Weber, Geschäftsführer von HERR, hat mit diesem Zusammenschluss nun ebenfalls die Geschäftsleitung für Vertrieb, Marketing und Produktmanagement für die Jäckle & Ess System GmbH übernommen, d... | Weiterlesen

08.06.2021:                 Der Lkw hat soeben den Hof verlassen. Sie haben dem Fahrer freundlich zugewunken. Der Fahrer hat Ihnen im Vorbeifahren lächelnd einen schönen Tag gewünscht. Sie sitzen wieder in Ihrem Büro.Plötzlich hören Sie, wie der Nachrichtensprecher im Radio erzählt, dass es in der Nacht einen schweren Unfall gegeben habe. Der Fahrer hatte Gefahrgut geladen. Sie hören gar nicht mehr weiter zu.Sie fangen an zu schwitzen. Sofort gehen Sie den Ablauf Ihrer Verladung in Gedanken durch; vollziehen jeden einzelnen Schritt noch einmal im Kopf nach. Haben Sie an alles g... | Weiterlesen

Alle Prüftermine rund um Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit einhalten

Wartungsplaner hat die Prüffristen der einzelnen Elektrogeräte, Maschinen und Arbeitsmittel auf dem Schirm
18.05.2021: Der Arbeitsschutz stellt für Unternehmen ein zentrales Thema dar. Gesetze, Richtlinien und Verordnungen regeln die Anforderungen im Detail – abhängig von Maschine und Betriebsgegenstand müssen Unternehmen unterschiedliche Prüfungen und Wartungen gewährleisten, deren Intervalle berücksichtigen und eine rechtssichere Dokumentation nachweisen. All diese Pflichten lassen sich leicht mit einem Software-Tool wie einem Wartungsplaner abbilden. So sind Unternehmen rechtlich auf der sicheren Seite. Der Arbeitsschutz ist wesentlich für die Schaffung und den Erhalt sicherer Arbeitsbedingungen.... | Weiterlesen

KRAUSE-Stehleiter mit MultiGrip-System

...mehr Arbeitsfläche, mehr Komfort, mehr Sicherheit
05.05.2021: ...mehr Arbeitsfläche, mehr Komfort, mehr SicherheitBei Tätigkeiten an höher gelegenen Arbeitsplätzen sind Stehleitern als Steiglösung eine gute Wahl. Arbeiten in der Höhe sind oft mit Unfallrisiken verbunden und man hat meist nicht alle benötigten Materialien oder Werkzeuge zur Hand. ... Bei Tätigkeiten an höher gelegenen Arbeitsplätzen sind Stehleitern als Steiglösung eine gute Wahl. Arbeiten in der Höhe sind oft mit Unfallrisiken verbunden und man hat meist nicht alle benötigten Materialien oder Werkzeuge zur Hand. Häufiges Auf- und Absteigen ist die Folge und führt zu einem ... | Weiterlesen

Think green mit HERR Industry System GmbH

Abluftreinigungsanlagen aus Burbach sorgen nicht nur für saubere Luft in der Arbeitsumgebung, sondern sind auch unter dem Aspekt der CO2-Einsparung gebaut
12.04.2021:  »Think green« gehört für immer mehr Unternehmen wie selbstverständlich zum Optimieren der eigenen Produktionsprozesse. Verbraucher achten mittlerweile verstärkt darauf, ob ein Anbieter seine Waren umweltfreundlich herstellt. HERR Industry System GmbH aus Burbach als Hersteller von Produkten rund um Absaugtechnik und Arbeitsschutz ist so ein Anbieter – und nutzt mithilfe zweier Photovoltaikanlagen direkt das Sonnenlicht für den gesamten eigenen Stromverbrauch.      Green Factory durch und durch   Es sind nicht nur die Produkte von HERR Industry System, die Betriebskosten niedrig ... | Weiterlesen

HERR Industry System GmbH auf Wachstumskurs

Gesamt-Produktportfolio von HERR macht es Unternehmen leicht, Arbeitsschutz professionell auf- und auszubauen
05.03.2021:   Viele Anbieter von Produkten, die für den Arbeitsschutz benötigt werden, haben sich auf einen Bereich spezialisiert. Der potenzielle Kunde steht dann vor der Aufgabe, die für seine Bedürfnisse relevanten Produzenten zusammensuchen zu müssen. Schön wäre eine All-in-one-Lösung, die dem Kunden diese Suche erleichtert. Eine solche bietet HERR Industry System GmbH in Burbach, Nordrhein-Westfalen, als Hersteller von Abluftreinigungsanlagen und Filtrationstechnik – und befindet sich damit auf Wachstumskurs.   Wer in der Schweiß- und Schneidtechnik zuhause ist und den Bereich Arbeitssch... | Weiterlesen

24.02.2021: - mit dem ClickMatic-System von KRAUSEWenn flexible und stabile Steighilfen in Heim- und Handwerk gefragt sind, fällt die Wahl meist auf Gelenk-Teleskopleitern. Sie lassen sich vielfältig und komfortabel einsetzen und sind dabei schnell und einfach anpassbar. ... Wenn flexible und stabile Steighilfen in Heim- und Handwerk gefragt sind, fällt die Wahl meist auf Gelenk-Teleskopleitern. Sie lassen sich vielfältig und komfortabel einsetzen und sind dabei schnell und einfach anpassbar. Vor allem an schwer zugänglichen Bereichen, zum Beispiel auf Wendeltreppen oder in verwinkelten Treppenhäuse... | Weiterlesen

HERR bedient weltweit steigenden Bedarf nach Absaugtechnik

Abluftreinigungsanlagen aus Burbach sorgen weltweit für saubere Luft beim Schweißen, Schneiden, Löten, Schleifen und Zerspanen
12.02.2021: Richtlinien und Grenzwerte für gesundes Arbeiten werden immer strenger. So auch in der Schweiß- und Schneidtechnik. HERR Industry System GmbH mit Sitz in Burbach, Nordrhein-Westfalen, sowie einem Produktionswerk in Shanghai, China, unterstützt als Hersteller von Abluftreinigungsanlagen und Filtrationstechnik produzierende Unternehmen dabei, ihren Mitarbeitern eine saubere, gesunde Arbeitsumgebung zu sichern und geltende Richtlinien zu erfüllen.   Seit 2019 mit Ralf Weber als neuen Geschäftsführer und Thilo Schmitz als Vertriebsleiter Europa finden zentrale Absauganlagen, Absaughauben, Ã... | Weiterlesen

KRAUSE Podestleitern - die sichere Wahl bei längeren Arbeiten in der Höhe

Wenn sicheres und ermüdungsfreies Arbeiten im Bereich bis zu vier Metern Höhe gefragt ist, sind Podestleitern die erste Wahl.
17.11.2020: Wenn sicheres und ermüdungsfreies Arbeiten im Bereich bis zu vier Metern Höhe gefragt ist, sind Podestleitern die erste Wahl.Platzsparend und mit durchdachten Details sind sie die optimale Steiglösung für den Einsatz im Innen- und Außenbereich und erfüllen die neuesten DIN-Anforderungen. ... Platzsparend und mit durchdachten Details sind sie die optimale Steiglösung für den Einsatz im Innen- und Außenbereich und erfüllen die neuesten DIN-Anforderungen. Sicher im Stand, flexibel im Einsatz Die standfesten Alternativen zu klassischen Steh- und Anlegeleitern sind als ein- oder zweiseiti... | Weiterlesen

work4safety: Arbeitsplatzbegehung der Zukunft erhält VBG Next Präventionspreis

Work4Safety - Tempo-Team App zur Überprüfung der Arbeitsplatzsicherheit wurde mit dem Präventionspreis der gesetzlichen Unfallversicherung VBG ausgezeichnet.
17.11.2020: Kein Klemmbrett, kein Papier: Mit der work4safety App von Tempo-Team lassen sich die notwendigen Arbeitsplatzbegehungen im Betrieb bequem mit dem Smartphone erledigen. Die mobile Dokumentation erfolgt mit Hilfe von Spracheingabe sowie Bild- und Videofunktion direkt vor Ort. Verwaltet werden die Daten anschließend in einer zentralen Datenbank im work4safety Web-Portal. Die innovative Form der Arbeitsplatzbegehung wurde nun mit dem VBG Next Präventionspreis ausgezeichnet. Offenbach, 17. November 2020 - Kein Klemmbrett, kein Papier: Mit der work4safety App von Tempo-Team lassen sich die notwend... | Weiterlesen

12.10.2020: Die Automatisierung bringt enorme Vorteile für die Effizienz von Montagelinien mit sich. Das Vernetzen von Maschinen (Machine to Machine) soll im Optimalfall zur Smart Factory führen, die sich fast komplett selbst steuert. In diesem Umfeld der Industrie 4.0 nimmt auch die Wartung eine immer wichtigere Rolle ein. Denn der Ausfall einer Maschine beeinträchtigt extrem die Geschwindigkeit einer automatisierten Produktionsstraße. Moderne Software-Tools für das Prüffristenmanagement sind hier eine wichtige Stütze für Predictive Maintenance und gewährleisten zudem Rechtssicherheit.  Automat... | Weiterlesen

Wartungsplaner als zentrale Lösung für das Prüffristenmanagement

Prüfungen verschiedenster Maschinen und Betriebsmittel dokumentieren
21.09.2020: Betriebliche Prüfungen bedeuten für Unternehmen jedes Mal einen enormen personellen und organisatorischen Aufwand. Denn ob Fuhrpark, Lagereinrichtung wie Regale oder Schutzausrüstungen und Erste-Hilfe-Sets – regelmäßig stehen in Betrieben Prüfungen für die unterschiedlichsten Maschinen und Betriebsmittel an. Da kann es schon einmal eine Herausforderung sein, den Überblick zu behalten. Mit dem Wartungsplaner können Sie Ihr gesamtes Prüffristenmanagement zentral verwalten und verpassen so keinen Prüftermin mehr Fehlende Übersicht birgt Risiken  In nahezu jedem Unternehmen kommen ... | Weiterlesen

14.07.2020: - ob Glasfront, Verteilerkasten oder DachIn vielen Berufen ist ein Zugang zu Arbeitsbereichen in großer Höhe nötig. Oft wird dabei längere Zeit in schwierigen oder schlecht zugänglichen Positionen gearbeitet. ... In vielen Berufen ist ein Zugang zu Arbeitsbereichen in großer Höhe nötig. Oft wird dabei längere Zeit in schwierigen oder schlecht zugänglichen Positionen gearbeitet. Solche Arbeiten an exponierten Orten stellen die Nutzer immer vor besondere Anforderungen. Glasreiniger müssen zum Beispiel sicher und oberflächenschonend an großen Glasfronten arbeiten. Dachdecker oder Sch... | Weiterlesen

Als Fachkraft für Arbeitssicherheit den Aufgaben verantwortungsvoll nachkommen

Mit dem Wartungsplaner lassen sich die Anforderungen im Arbeitsschutz leichter bewältigen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Betrieb organisieren, kann schnell zur Herausforderung werden.
23.06.2020: Prüftermine der Arbeitssicherheit im Griff? Mit dem Wartungsplaner lassen sich die Anforderungen im Arbeitsschutz leichter bewältigen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Betrieb organisieren, kann schnell zur Herausforderung werden.  https:// www.Wartungsplaner.de Wartungstermine am PC verwalten lautet der momentane Trend, keiner der Wartungsabteilungen, kommt daran wohl vorbei  Die drei entscheidenden Säulen im Prüffristenmanagement sind Planung, Dokumentation und Überblick. Mit einer passenden Software können Verantwortliche Prüfungen von Maschinen und Anlagen trukturiert plan... | Weiterlesen

Intelligenter Arbeitsschutz

KI für Sicherheitsingenieure, -verantwortliche und -fachkräfte
18.06.2020: Arbeitsschutz und die dazugehörige Software ist jüngst durch die CoVid19 Krise wieder in das Blickfeld geraten. C.O.S bietet dazu eine neue Lösung im neuen modernen Layout mit vereinfachter Benutzerführung für eine bessere Ergonomie.     co_safety       Intelligenter Arbeitsschutz Der Clou der Anwendung ist, dass die Gefährdungskataloge, Schutzziele und Vorschläge für Maßnahmen so miteinander verknüpft sind, dass Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Maßnahmenvorschläge weitgehend automatisiert erstellt werden. Die Sicherheitsfachkraft kann sich dank des eingebaut... | Weiterlesen

Die KRAUSE "360° Lösung"

- Steigtechnik, Beratung, Sicherheit und Service - alles aus einer Hand
03.06.2020: - Steigtechnik, Beratung, Sicherheit und Service - alles aus einer HandSicheres Arbeiten in der Höhe ist eine Herausforderung für alle Unternehmen. Neben der passenden Steiglösung für die tägliche Arbeit, müssen sie insbesondere bei diesen Tätigkeiten alle Vorgaben und Richtlinien einhalten. ... Sicheres Arbeiten in der Höhe ist eine Herausforderung für alle Unternehmen. Neben der passenden Steiglösung für die tägliche Arbeit, müssen sie insbesondere bei diesen Tätigkeiten alle Vorgaben und Richtlinien einhalten. Dabei stellen sich besonders kleinere und mittlere Unternehmen die ... | Weiterlesen

Wie Keller & Kalmbach in Corona-Zeiten neue Wege geht

Interview mit Werner Hochreiner, Produkt- und Marktmanager bei Keller & Kalmbach
14.05.2020: Im Interview mit Werner Hochreiner, Produkt- und Marktmanager bei Keller & Kalmbach lässt das mittelständische Familienunternehmen hinter die Kulissen des Produktmanagements blicken und betrachtet eine Zeit, in der vieles aufgrund des Coronavirus auf den Kopf gestellt wurde. Zudem beleuchtet der C-Teile-Spezialist, wie Mund-Nasen-Masken das Schwerpunktthema der vergangenen Monate wurden und warum Zertifikate bei der Beschaffung eine entscheidende Rolle einnehmen. Unterschleißheim, 14.05.2020: Unternehmen müssen sich aktuell ganz neuen Herausforderungen stellen, was den Schutz der Arbeitneh... | Weiterlesen

06.05.2020: ...das ganze Jahr optimale Sicherheit.Das Führen von Lastkraftwagen, Bussen oder Sprintern bringt verschiedene Pflichten mit sich - zum Beispiel das Entfernen von Schmutz auf dem Fahrzeugdach. ... Das Führen von Lastkraftwagen, Bussen oder Sprintern bringt verschiedene Pflichten mit sich - zum Beispiel das Entfernen von Schmutz auf dem Fahrzeugdach. Ganz gleich ob zur Reinigung, zur Wartung oder für sonstige Tätigkeiten, Arbeiten an Fahrzeugdächern und an den Seiten gestalten sich oft schwierig. KRAUSE, die hessischen Spezialisten für sicheres arbeiten in der Höhe, bieten schon seit Jah... | Weiterlesen

29.04.2020:   München, 29.04.2020 – Am 16. April hat das Bundesarbeitsministerium neue Arbeitsschutzstandards festgelegt, die insbesondere während der Corona-Pandemie zu beachten sind. Die Wirtschaft soll schrittweise zur Vorkrisen-Leistung zurückkehren. Ein hohes Maß an Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz schafft dafür die Voraussetzung. Ein wesentliches Element ist hierbei „Social Distancing“, u. a. die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m zwischen Personen. Die Logivations GmbH, internationales Consulting- und Technologieunternehmen mit Sitz in München, bietet hierfür Lösungen... | Weiterlesen

Wartungsplaner - Guter Arbeitsschutz beruht auf diesen 3 Säulen

Überblick, Planung, Dokumentation: Gutes Management der Prüfterminetermine beruht auf diesen drei Säulen.
23.08.2019: Wer diese berücksichtigt, hat bei einer anstehenden Betriebsprüfung oder Revision keine schlaflosen Nächte mehr.  Wartungsplaner Software behält die Prüftermine der Betriebsmittel im Blick   Wer Maschinen und Betriebsmittel sicher prüfen will, kommt um die Dokumentation der Prüfung nicht herum. Hierzu eignet sich eine Software, in der die Prüfberichte, Prüfergebnisse und Prüfprotokolle festgehalten werden. Die Hoppe Unternehmensberatung unterstützt Sie mit dem passenden Dokumentationssystem „Wartungsplaner“.  Mit der Software können Sie Prüfungen von Anlagen, Maschinen u... | Weiterlesen

Maschinenwartung mit dem Wartungsplaner organisieren

Schweizer Verpackungsproduzent nutzt Wartungsplaner-Software zum verringern der Stillstandzeiten und Erhöhung der Verfügbarkeit.
20.05.2019: Dieser fehlende Überblick kann Unternehmen teuer zu stehen kommen. Nicht nur müssen Ausfälle bei der Produktion in Kauf genommen werden auch Produktionsketten werden gesprengt. Unvorhergesehene Reparaturen der Maschinen verzögern sich, wenn Ersatzteile nicht zeitnah besorgt werden können. Diese Störungen wirken sich auf den gesamten Betrieb aus. Auch Sicherheit und Arbeitsschutz hängen von funktionierenden Maschinen und Anlagen ab. Nur wer potenzielle Gefahrenquellen im Auge hat, kann ihnen begegnen, bevor sie sich auswirken. Sonst werden Unfälle und Ausfallzeiten riskiert. Herausforde... | Weiterlesen

Seppeler Gruppe rezertifiziert

Vorbildliches integriertes Managementsystem
26.09.2018: Vorbildliches integriertes ManagementsystemSeit 2015 ist die Seppeler Gruppe mit ihrem integrierten Managementsystem für die Bereiche Qualität, Umwelt und Energie zertifiziert. 2018 stand ein Re-Zertifizierungs-Audit mit erweiterten Normenforderungen für ISO 9001 und ISO 14001 an. ... Seit 2015 ist die Seppeler Gruppe mit ihrem integrierten Managementsystem für die Bereiche Qualität, Umwelt und Energie zertifiziert. 2018 stand ein Re-Zertifizierungs-Audit mit erweiterten Normenforderungen für ISO 9001 und ISO 14001 an. Die Seppeler Gruppe konnte wiederholt überzeugen und erhielt in alle... | Weiterlesen

Hygiene und Arbeitsschutz in der Arztpraxis

Vorschriften über Vorschriften, wer blickt da noch durch?
03.09.2018: Köln. Eintägiges Seminar der Frielingsdorf Akademie zu „Hygiene und Arbeitsschutz in der Arztpraxis“ für MFA, Arzthelferin, Praxismanagerin und Praxispersonal am 15. November 2018. Hygienevorschriften haben in den letzten Jahren immer mehr zugenommen – wer findet sich in diesem Verordnungsdschungel noch zurecht? Wie können all diese Vorschriften sinnvoll und alltagstauglich in der Praxis umgesetzt werden? Was ist das RKI? Und was hat es mit der Aufbereitung von Medizinprodukten zu tun?Wenn Sie Hilfe in diesem Dschungel von Hygienevorschriften brauchen und Sie sich für die Einführun... | Weiterlesen