PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

16.10.2023: Nach Ansicht der Experten von TD Securities wird der Goldpreis im kommenden Jahr die Marke von 2.100 USD pro Unze erreichen. Als Treiber für diese positive Entwicklung sehen die Analysten vor allem die anhaltenden und robusten Goldkäufe der Zentralbanken an. Wie TD Securities dabei ausführt, hätten die Käufe aus dem so genannten offiziellen Sektor bereits während der jüngsten Korrektur einen festen Boden in den Goldpreis gezogen und wahrscheinlich verhindert, dass der Goldpreis dabei durch die Marke von 1.800 USD fiel. 2024 würden sie dann der entscheidende Faktor sein, um das gelbe Me... | Weiterlesen

11.07.2023: IDG Omnichannel-Studie> 32 % der deutschen Banken und Versicherungen haben die Omnichannel-Phase bereits erreicht, 46 % nutzen zwar verschiedene Kanäle, haben diese aber noch nicht vollständig integriert > Voice (95 %), ... > 32 % der deutschen Banken und Versicherungen haben die Omnichannel-Phase bereits erreicht, 46 % nutzen zwar verschiedene Kanäle, haben diese aber noch nicht vollständig integriert > Voice (95 %), E-Mail (75 %) und SMS (74 %) sind die verbreitetsten Kommunikationskanäle > Verbesserung der Kanalsicherheit (Identifizierung, Authentifizierung), stärkere Personalisierung... | Weiterlesen

Was Banken und Finanzdienstleister in der Klimakrise leisten können

Neue Podcast-Folge diskutiert ESG-Förder- und Finanzpolitik im Banking
31.05.2023: Neue Podcast-Folge diskutiert ESG-Förder- und Finanzpolitik im BankingDie Ziele des Green Deals der EU sind mit einem großen Investitionsbedarf verbunden - es werden in den nächsten Jahrzehnten Billionen von Euro notwendig sein, um Nachhaltigkeits-Maßnahmen zu finanzieren. ... Die Ziele des Green Deals der EU sind mit einem großen Investitionsbedarf verbunden - es werden in den nächsten Jahrzehnten Billionen von Euro notwendig sein, um Nachhaltigkeits-Maßnahmen zu finanzieren. "Das kann die öffentliche Hand der EU-Staaten nicht alleine stemmen, daher wird dem privatwirtschaftlichen Ban... | Weiterlesen

05.04.2023: Der Goldpreis geht wieder auf Rekordjagd und überwindet die Marke von 2.000 USD pro Unze deutlich. Auslöser für den deutlichen, gestrigen Anstieg waren zum einen schwächere Wirtschaftsdaten aus den USA und zum anderen eine Warnung des CEOs der US-amerikanischen Großbank JP Morgan zur Bankenkrise. Zunächst reagierte Gold auf einen schwächeren US-Dollar, nachdem ein Bericht gezeigt hatte, dass die Zahl der Stellenangebote in den USA im Februar unter 10 Millionen gefallen war. Das ist der niedrigste Stand seit fast zwei Jahren, wie berichtet wurde. Damit zeige sich, so Beobachter, dass si... | Weiterlesen

21.03.2023: Ein gutes Betriebsklima, Motivation und Wertschätzung sind dem etablierten Beratungshaus sehr wichtig. So hat sich die Geschäftsleitung für eine Beteiligung an JobRad entschieden. Ein gutes Betriebsklima, Motivation und Wertschätzung sind dem etablierten Beratungshaus sehr wichtig. So hat sich die Geschäftsleitung für eine Beteiligung an JobRad entschieden. Eschborn, 21.03.2023 Bereits seit mehreren Jahren bietet abresa seinen MitarbeiterInnen die Teilnahme an JodRad an. "Wir möchten uns mit diesem Angebot bei unseren langjährigen MitarbeiterInnen für ihre Treue bedanken. Ihre Leistu... | Weiterlesen

20.03.2023: Die Credit-Suisse-Aktie wird aus immer mehr Depots entfernt. Obwohl mit der Übernahme durch die UBS die Katastrophe vorerst beigelegt schien, bleiben die Börsen angespannt. Wie kam es zu den Problemen und was kann noch kommen? Der Anfang der aktuellen Krise Die Credit Suisse ist als Großbank nicht zum ersten Mal mit negativen Schlagzeilen aufgefallen. Sie hangelte sich von Skandal zu Skandal, immer mit der Hoffnung, sich von Fehlern wieder reinwaschen zu können. Das Institut stand bereits seit Jahren unter verschärfter Aufsicht der Behörden, viele Verfehlungen konnten jedoch so weit unt... | Weiterlesen

Triodos Bank mit positiven Impact- und Finanzkennzahlen in 2022

Nachhaltigkeitsbank legt auch nachhaltige Wirkung des Bankgeschäfts in Zahlen offen
16.03.2023: Driebergen-Rijsenburg, Niederlande, 16. März 2023 Die Wirkung der Triodos Bank im Jahr 2022 auf einen Blick: • 611 ko-finanzierte Projekte im Bereich Erneuerbare Energien mit einer Gesamterzeugungskapazität von 9.100 MW weltweit, was dem Strombedarf von 7,4 Millionen Haushalten entspricht. • 1048 kTonnen CO2-Emissionen wurden durch von der Triodos Bank finanzierte Erneuerbare Energieprojekte vermieden. • Die Bank finanzierte das Äquivalent von 29,5 Millionen Mahlzeiten, die im ökologischen Landwirtschaftssektor produziert wurden. • Finanzierung von 33.900 Hektar Natur- und Schutzfl... | Weiterlesen

Hanse Pro Beratungsgesellschaft - weiter auf Wachstumskurs

Duch das Zertifikat als Premium Finanzierungspartner und weiteren Firmenstandort perfekt für die Zukunft aufgestellt
20.02.2023: Duch das Zertifikat als Premium Finanzierungspartner und weiteren Firmenstandort perfekt für die Zukunft aufgestelltDie Hanse Pro Beratungsgesellschaft hat sich aufgrund der gestiegenen Nachfrage einen zusätzlichen Standort in Hamburg geschaffen. ... Die Hanse Pro Beratungsgesellschaft hat sich aufgrund der gestiegenen Nachfrage einen zusätzlichen Standort in Hamburg geschaffen. Dadurch wird das Unternehmen neben Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin auch in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachen präsenter sein. "Dies ist ein wichtiger Markt für uns, und wir freuen uns da... | Weiterlesen

ESG: movisco AG erhält EcoVadis-Auszeichnung für CSR

Management-Beratung für Banken damit fit gemäß neuem Lieferkettengesetz
30.01.2023: Die Banken in Deutschland fordern von ihren Zulieferern und Dienstleistern zunehmend Transparenz bezüglich Nachhaltigkeit (ESG) und Corporate Social Responsibility (CSR). Dieser Anforderung kommt die auf den Banking-Sektor spezialisierte Management- und IT-Beratung movisco AG in besonderer Weise nach: Aktuell mit ihrer erzielten EcoVadis-Auszeichnung für Corporate Social Responsibility: https:// www.movisco.de/ blog/ esg-ecovadis-movisco-auszeichnung-fuer-csr Spätestens mit dem Inkrafttreten des neuen Lieferkettengesetzes fordern auch die Banken von ihren Zulieferern und Dienstleistern Tran... | Weiterlesen

24.01.2023: Das Buch zeigt, wie modernes Risikomanagement bei Banken und Versicherungen in Excel und Matlab modelliert werden kann. Die Leser:innen werden systematisch und strukturiert Schritt für Schritt mit allen notwendigen Kenntnissen und Kompetenzen versorgt. Außer grundlegenden Excel-Kenntnissen sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Werk ist in 4 Teile gegliedert: In Course 1 lernt man die Grundlagen zur Analyse und Modellierung von Marktrisiken kennen. In Course 2 wird die Modellierung von Kreditrisiken eingeführt. In Course 3 werden operationelle Risiken quantifiziert, indem Schade... | Weiterlesen

10.01.2023: Der Goldmarkt hat die Frage, ob der Dezember-Schwung mit in das Neue Jahr genommen werden kann, mit einem klaren „Ja“ beantwortet und hält sich auf einem Niveau, das man zuletzt vor sieben Monaten gesehen hat. Unter anderem, wird berichtet, ist das darauf zurückzuführen, dass die chinesische Zentralbank verstärkt nach dem gelben Metall greift. Die People’s Bank of China hatte Ende vergangener Woche bekanntgegeben, dass man im Dezember 2022 den Goldanteil der Währungsreserven um 30 Tonnen gesteigert hat. Schon im November hatte die chinesische Notenbank – zum ersten Mal seit Septem... | Weiterlesen

Blackout - Was tun, wenn die Banken und Märkte schließen?

Das Werk "Krisengold" von Michael Jagersbacher zeigt, wie Sie sich darauf vorbereiten können
09.01.2023: Krisen sind dazu da, gemeistert zu werden. Wenn es zu Blackouts oder anderen krisenhaften Szenarios kommt, verändert sich die Grundlage der Gesellschaft innerhalb weniger Tage. Im Buch Krisengold von Michael Jagersbacher wird beschrieben, welche Elemente man unbedingt bevorraten muss. Eine Krise kann jederzeit auftreten und uns vor unerwartete Herausforderungen stellen. Sei es eine wirtschaftliche Krise wie eine Inflation oder ein Bärenmarkt, eine Naturkatastrophe wie ein Blackout oder andere unvorhergesehene Ereignisse, es ist wichtig, vorbereitet zu sein. "Unsere Abhängigkeit vom Funktion... | Weiterlesen

13.12.2022: Den Analysten von Goldman Sachs zufolge ist Gold als Portfoliodiversifizierung nützlicher als Bitcoin. Langfristig, glauben die Experten zudem, wird das Edelmetall die Kryptowährung darüber hinaus outperformen. Wie Goldman Sachs erläutert, sei das gelbe Metall, das über reale Nachfragetreiber verfüge, nicht in dem Maße von verschärften finanziellen Bedingungen betroffen wie der Bitcoin. Die Analysten weisen darauf hin, dass Gold über klare, nicht spekulative Anwendungen verfüge, während die Kryptowährung in dieser Hinsicht noch auf der Suche sei.Während Bitcoin am Markt wie eine r... | Weiterlesen

16.11.2022: Den jüngsten Daten der Branchenvereinigung World Gold Council zufolge haben die Notenbanken weltweit ihre Goldkäufe dieses Jahr deutlich ausgeweitet. Wie der WGC mitteilte, kauften die Zentralbanken im dritten Quartal 399 Tonnen des Edelmetalls im Gegenwert von ungefähr 20 Mrd. US-Dollar. Damit, so der Bericht weiter, stieg die weltweite Goldnachfrage auf 1.181 Tonnen, was einen Anstieg von 28% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres bedeutet. Damals lag die Nachfrage bei 922 Tonnen des gelben Metalls.Ein großer Teil der Nachfrage des Jahres bisher stammt aus dem Juniquartal, in de... | Weiterlesen

06.10.2022: Beim 12. Internationalen Speaker Slam hat sich der Rostocker Unternehmensberater Michael Köhler den Weltrekord geholt und wird mit seinem Vortrag „Banken, Finanzen und Vertrauen“ in der Kategorie „Wirtschaft & Vertrauen“ mit dem Excellence Award ausgezeichnet. Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit. So wie bei den beliebten Poetry Slams um die Wette gereimt oder gerappt wird, messen sich beim Speaker Slam Redner mit ihren persönlichen Themen gegeneinander.Die besondere Herausforderung: Der Sprecher hat nur vier Minuten Zeit, sein Publikum und die fachkundige Jury -die u.a. aus ein... | Weiterlesen

05.10.2022: Diese Rallye dürfte viele Marktteilnehmer überrascht haben, denn dass Gold und Silber so schnell in die Höhe schießen würden, war nicht wirklich abzusehen. Aber ist der Aufschwung der Edelmetalle auch nachhaltig? Treiber für die starke Performance, wobei Silber noch etwas besser gelaufen ist als Gold, dürften unter anderem ein schwächerer US-Dollar, sinkende Renditen der US-Staatsanleihen, ein höherer Ölpreis sowie eine gestiegene Risikoaversion angesichts sich ändernder Erwartungen an die nächsten Zinsschritte der US-Notenbank und enttäuschender Makrodaten sein.Zudem hatten die V... | Weiterlesen

15.09.2022: Kreuzlingen, September 2022 - Instant Payment - In den Niederlanden bereits seit 2019 Zahlungsstandard, führt der Finanzplatz Schweiz Instant Payments per Ende 2023 ein. ... Kreuzlingen, September 2022 - Instant Payment - In den Niederlanden bereits seit 2019 Zahlungsstandard, führt der Finanzplatz Schweiz Instant Payments per Ende 2023 ein. Maximal 10 Sekunden soll es dann dauern, bis die Zahlung vom Konto des Auftraggebers auf dem Konto des Zahlungsempfängers gutgeschrieben ist, inklusive Settlement zwischen den Banken. Instant Payments treffen den Zahn der Zeit bei Unternehmen und Privat... | Weiterlesen

Risk Management bei Banken: movisco bietet kostenloses ICLAAP-Simulationstool

MaRisk definiert Anforderungen an ILAAP und ICAAP - Tool zeigt Interdependenzen
19.08.2022: Ein kostenloses ICLAAP-Simulationstool für das Risiko Management in Banken bietet die auf die Beratung von Banken spezialisierte Unternehmensberatung movisco AG auf ihrer Website an: https:// www.movisco.de/ consulting/ business-consulting/ gesamtbanksteuerung#c6474 Um eine angemessene Kapital- und Liquiditätsausstattung der Bankinstitute in Deutschland sicherzustellen, sind als zentrale regulative Anforderungen die Einrichtung von internen Prozessen zur Sicherstellung der Risikotragfähigkeit ICAAP (Internal Capital Adequacy Assessment Process) sowie zur Sicherstellung einer angemessenen Li... | Weiterlesen

PPI Whitepaper zum KI-Einsatz im Bereich Compliance

Mit Natural Language Processing (NLP) können Banken ihre Vorschriftenüberwachung automatisieren. Das zeigt das Whitepaper "Prozessverbesserung in der Regulatorik durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz" von PPI und HARPOCRATES Solutions.
25.07.2022: Mit Natural Language Processing (NLP) können Banken ihre Vorschriftenüberwachung automatisieren. Das zeigt das Whitepaper "Prozessverbesserung in der Regulatorik durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz" von PPI und HARPOCRATES Solutions.Hamburg, 25. ... Hamburg, 25. Juli 2022: Durch den Einsatz von NLP lassen sich die Bearbeitungszeiten für regulatorische Veröffentlichungen in den Compliance-Abteilungen von Finanzdienstleistern um bis zu 80 Prozent senken. Das ergab ein Proof of Concept (PoC) des Hamburger Beratungs- und Softwarehauses PPI AG in Zusammenarbeit mit HARPOCRATES Soluti... | Weiterlesen

Fachbuch Finance: "NEUE BAIT - Neuerungen aufsichtskonform umsetzen"

Im Fokus des Buches: das IT-Projektmanagement nach der BAIT-Novelle
29.06.2022: "Anwendungsentwicklung und IT-Projektmanagement nach der BAIT-Novelle 2021" - mit diesem für Banken und Finanzdienstleister wichtigen und aktuellem Thema setzen sich die Top-Berater Thomas Arnsberg und Stefan Bachinger im soeben beim ‎Finanz Colloquium Heidelberg (FCH) erschienenen Fachbuch "(Neue) BAIT - Neuerungen aufsichtskonform umsetzen" auseinander. Arnsberg und Bachinger gehen als Berater des auf Banken und Finanzdienstleister spezialisierten Consulting-Unternehmens movisco AG in ihrem Fachbeitrag praxisorientiert der Frage nach, welche Auswirkungen die "Bankaufsichtlichen Anforderun... | Weiterlesen

Gewerbekredite: Es gibt noch Digitalisierungspotenzial

Wie weit ist die Transformation der gewerblichen Kreditprozesse bei Banken und Sparkassen vorangeschritten? Den aktuellen Sachstand zeigt die Studie "Der gewerbliche Kreditprozess - digital und nachhaltig?" der Hamburger PPI AG.
29.06.2022: Wie weit ist die Transformation der gewerblichen Kreditprozesse bei Banken und Sparkassen vorangeschritten? Den aktuellen Sachstand zeigt die Studie "Der gewerbliche Kreditprozess - digital und nachhaltig?" der Hamburger PPI AG.Hamburg, 29. ... Hamburg, 29. Juni 2022: Bei der Digitalisierung der gewerblichen Kreditprozesse ist noch Luft nach oben, wie die unlängst erschienene Studie "Der gewerbliche Kreditprozess - digital und nachhaltig?" der PPI AG zeigt. Zum dritten Mal befragten die Experten des Hamburger Beratungs- und Softwarehauses Verantwortliche für das gewerbliche Kreditgeschäft d... | Weiterlesen

09.06.2022: Kundenorientierte Neugestaltung des Internetauftritts bei der abresa GmbH. Schwalbach, 09.06.2022 "abresa steht für kundennahe und passgenaue Beratung. Und genau dies möchten wir mit dem neuen Internetauftritt bereits auf den ersten Blick vermitteln", beginnt Geschäftsführer Günter Nikles. Das Beratungshaus ist seit 18 Jahren erfolgreich am Markt tätig, ein Grund für den Erfolg sind die Menschen, die Mitarbeitenden hinter abresa. "Wir verkaufen keine Produkte, sondern Services. Einen Großteil der Qualität dieser Services machen bei uns die BeraterInnen aus. In persönlichen Gespräch... | Weiterlesen

16.05.2022: Die CASIS Wirtschaftsprüfung ist eine überregionale, unabhängige und partnergeführte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Sie hebt sich durch ihre hochqualitative und praxisorientierte Prüfung und Beratung mit Spezialisierung auf Banken, Finanzdienstleistungs- und Wertpapierinstitute sowie Kapitalverwaltungsgesellschaften als kompetenter Ansprechpartner hervor. Die CASIS Wirtschaftsprüfung bietet Dienstleistungen in folgenden Beratungsfeldern an (Auszug): Interne Revision (Voll- und Teilauslagerung oder Einzelbeauftragung) Jahresabschlussprüfungen Übernahme der Funktion der Zentralen Ste... | Weiterlesen

03.05.2022: Frank Joerg leitet den neuen abresa- Standort in Bad Sobernheim. Schwalbach, 03.05.2022 "Gezieltes Wachstum, Schritt für Schritt, um mit unserem Dienstleistungsangebot in der Nähe unserer Kunden zu sein und MitarbeiterInnen wohnortnah zu erreichen", erläutert Geschäftsführer Günter Nikles die Neueröffnung des Standortes in Bad Sobernheim. Im ersten Schritt bietet man den Leistungsbaustein BusinessService an, zukünftig soll am neuen Standort das vollständige abresa Portfolio zu finden sein. Die ersten Stellenanzeigen hat man deshalb bereits geschaltet und sehr gut erreichbare BürorÃ... | Weiterlesen

Auf in die Wolke - aber rechtssicher

Wie lassen sich die Vorteile der Cloud regelkonform nutzen? Das neue Whitepaper "Cloud Sourcing und Regulatorik - Handlungserfordernisse und Vertragsgestaltung" der PPI AG enthält einen Überblick notwendiger Prüfungen und vertraglicher Festlegungen
27.04.2022: Wie lassen sich die Vorteile der Cloud regelkonform nutzen? Das neue Whitepaper "Cloud Sourcing und Regulatorik - Handlungserfordernisse und Vertragsgestaltung" der PPI AG enthält einen Überblick notwendiger Prüfungen und vertraglicher FestlegungenHamburg, 27. ... Hamburg, 27. April 2022: Um die gesetzten Ziele tatsächlich zu erreichen, erfordern Cloud-Sourcing-Projekte in der hochreglementierten Finanzbranche umfangreiche Vorarbeiten. Das aktuelle Whitepaper "Cloud Sourcing und Regulatorik" des Hamburger Beratungs- und Softwarehauses PPI AG zeigt: Insbesondere bei der Auslagerung unterneh... | Weiterlesen

Aktuelle Studie: Deutsche Banken räumen IKT-Risiken deutlich höhere Priorität ein

Welche Folgen hat die Gefährdung durch Cyberangriffe für die Finanzbranche? Die PPI AG hat für ihre Studie "Paradigmenwechsel in der Risikostrategie" Manager deutscher Banken befragt. IKT-nahe Risiken zählen dort zu den größten Herausforderungen.
06.04.2022: Welche Folgen hat die Gefährdung durch Cyberangriffe für die Finanzbranche? Die PPI AG hat für ihre Studie "Paradigmenwechsel in der Risikostrategie" Manager deutscher Banken befragt. IKT-nahe Risiken zählen dort zu den größten Herausforderungen.Hamburg, 6. ... Hamburg, 6. April 2022: Die Wahrnehmung von IKT-Risiken in den Führungsebenen deutscher Banken hat sich klar verändert. Zu diesem zentralen Ergebnis kommt die aktuelle Studie "Paradigmenwechsel in der Risikostrategie" des Hamburger Beratungs- und Softwarehauses PPI AG. Die gestiegene Bedrohung durch IKT-Risiken spiegelt sich in ... | Weiterlesen

21.12.2021: Mit Kompetenz und LebenserfahrungViele Jahre haben die beiden Aufsichtsräte Prof. Dr. Ing. Siegfried Wendt und Dipl. Ing. Klaus O. Schmidt die INTERVISTA AG auf ihrem erfolgreichen Weg begleitet. Jetzt heißt es zum Jahresende Abschied nehmen: Die beiden Aufsichtsräte legen ihre Ämter nieder. ... Viele Jahre haben die beiden Aufsichtsräte Prof. Dr. Ing. Siegfried Wendt und Dipl. Ing. Klaus O. Schmidt die INTERVISTA AG auf ihrem erfolgreichen Weg begleitet. Jetzt heißt es zum Jahresende Abschied nehmen: Die beiden Aufsichtsräte legen ihre Ämter nieder. "Sie standen uns stets mit Rat und ... | Weiterlesen

16.12.2021: Die global tätige Unternehmensberatung Synpulse und auf der Cloud-Technologie basierende Kernbank-System-Anbieter Thought Machine geben eine Partnerschaft bekannt. Gemeinsam wollen sie Banken auf der ganzen Welt bei der Digitalisierung und Entwicklung ihrer Transformationsprozesse unterstützen und ihnen ein durchgängig digitales Operationsmodell in der Cloud ermöglichen.    Mit Einführung des „Synpulse-Thought-Machine-Operating-Requirements Modells“, kurz STORM, bieten Thought Machine und Synpulse Banken ein Operationssmodell an, das ihnen erlaubt, eine neue Digitalbank aus der Clou... | Weiterlesen

ESG-Umsetzungsstand bei Kreditinstituten: anders als gedacht!

Ergebnisse neuer Studie zu Sustainable Finance und Environmental Social Governance-Aspekten bei Banken
22.11.2021: Wie das Thema ESG bei Banken aktuell tatsächlich angesiedelt und umgesetzt wird, hat eine aktuelle Umfrage des auf die Beratung von Banken und Finanzdienstleistern spezialisierten Consulting-Unternehmens movisco AG unter 150 deutschen Bankhäusern erhoben. Die Ergebnisse der Umfrage „Sustainable Finance – Wie ist der Umsetzungsstand des BaFIN-Merkblatts in der Bankenbranche?“ sind teilweise durchaus überraschend. Das Ergebnispapier zum Download: https:// www.movisco.de/ research Kreditinstituten wird eine bedeutende Rolle bei der Durchsetzung stärkerer Nachhaltigkeit in der Wirtschaft... | Weiterlesen

11.11.2021: Für Rohstoffe und Vorprodukte müssen Unternehmen heute zum Teil deutlich mehr bezahlen als bisher. Bei der Finanzierung dieser höheren Preise kann ein von KMU in Deutschland bisher relativ wenig genutztes, aber bei Großunternehmen sehr etabliertes Instrument schnelle Hilfe bieten: das Factoring. ... Für Rohstoffe und Vorprodukte müssen Unternehmen heute zum Teil deutlich mehr bezahlen als bisher. Bei der Finanzierung dieser höheren Preise kann ein von KMU in Deutschland bisher relativ wenig genutztes, aber bei Großunternehmen sehr etabliertes Instrument schnelle Hilfe bieten: das Facto... | Weiterlesen

01.11.2021: Das Organisationskomitee bewertete die Vielfalt und Qualität der von der Gesellschaft angebotenen Wertpapierdienstleistungen sowie deren Verfügbarkeit für die Kunden im Vergleich zu anderen Wettbewerbern auf dem Markt. RoboMarkets, ein führender Anbieter von Finanzdienstleistungen für eine wachsende Gemeinschaft europäischer Kunden, hat bei den World Economic Awards die Auszeichnung "Best Value Broker Global 2021" erhalten. RoboMarkets ist ein Multi-Asset-Broker, der den Handel in 8 Anlageklassen und über 12.000 Instrumenten anbietet. Darüber hinaus erhalten die Kunden des Unternehmens... | Weiterlesen

Begleitdiagnostik: Große Hilfe für kleine Unternehmen

Interreg-Projekt Codex4SMEs: Europäisches Treffen für eine personalisierte Gesundheitsversorgung
28.10.2021: Im September 2021 tagte der Beirat des Codex4SMEs-Projektes. Pandemiebedingt trafen sich die Teilnehmer aus Irland, Frankreich, den Niederlanden, Luxemburg, Belgien, Österreich, der Schweiz und Deutschland virtuell am Bildschirm. Die BioRegio STERN Management GmbH hatte als deutscher Konsortialführer eingeladen, um Ergebnisse und Perspektiven des Projektes zu präsentieren, das seit 2017 den Aufbau eines transnationalen Netzwerkes fördert. Ziel ist die Entwicklung von Begleit-Diagnostika entlang der gesamten Wertschöpfungskette von kleinen und mittelständischen Unternehmen zu beschleunige... | Weiterlesen

Neuer Finanztalk zu 50 Jahre Nixon-Schock: "Krall & Polleit " diskutieren Auflösung der US-Goldpreisbindung

Von der goldgedeckten Währung zum ungedeckten Papiergeldsystem: Vor 50 Jahren startete das Zeitalter des Gelddruckens - Führt uns diese währungshistorische Zäsur in die nächste Währungsreform?
12.08.2021: Mit der Ansprache vom 15.08.1971 löste der US-Präsident Richard Nixon sich von dem Goldversprechen des internationalen Bretton Woods Abkommens und hob damit die Konvertierbarkeit des Dollars in Gold. Durfte Nixon mit der Durchführungsverordnung 11615 einseitig den zwischen 44 Nationen geschlossenen völkerrechtlichen Vertrag verändern? Welche Folgen hat diese Entscheidung bis heute auch für uns in Europa und vor allem in Deutschland? Frankfurt am Main 12.08.2021 "...Ich habe Finanzminister Connally angewiesen, vorübergehend die Konvertibilität des Dollar in Gold oder andere Reservemitte... | Weiterlesen

21.07.2021: Die Immobilienfinanzierung ist mittlerweile die größte Kreditkategorie deutscher Banken. Es handelt sich um einen 1,3 Billionen Euro Markt mit einem Rekordwachstum von fast 7 % im vergangenen Jahr. Für 58 % der Immobilienerwerber von heute ist eine Finanzierung in der Filiale ihrer Hausbank die erste Wahl; 28 % hätte gerne eine Kombination aus Filiale und Online-Angebot der Bank. Bei digital affinen Finanzierungskunden steigt dieser Anteil sogar von 28 % auf 37 %. Dies ergibt sich aus der im Juni 2021 angefertigten Studie „Digitale Immobilienfinanzierung“. Die repräsentative Studie wu... | Weiterlesen

07.07.2021: Andreas Skopal, ein Finanzdienstleistungs-Veteran mit über 20 Jahren Beratungs- und Technologieerfahrung, leitet künftig die globale Digital-Banking-Einheit und das Competence Center «Business, Innovation & Growth Banking» von Synpulse. Ihr Commitment, Kunden mit modernsten digitalen Beratungsleistungen zu versorgen, bekräftigt die internationale Manamentberatung damit nachhaltig.  Die weltweit tätige Unternehmensberatung Synpulse gibt die Erweiterung ihres Führungsteams durch die Ernennung des Digital-Banking-Experten Andreas Skopal zum neuen Partner bekannt. Skopal leitet künftig di... | Weiterlesen

05.07.2021: Das auf die Beratung von Banken und Finanzdienstleistern spezialisierte Unternehmen movisco AG führt ab sofort eine bundesweit einmalige Befragung unter Fach- und Führungskräften des Banking Sektors zu Environmental Social Governance (ESG) und Sustainable Finance in der Bankenlandschaft durch. Der Fragebogen findet sich online unter https:// survey.questionstar.com/ 86b5af60 Das auf die Beratung von Banken und Finanzdienstleistern spezialisierte Unternehmen movisco AG führt ab sofort eine bundesweit einmalige Befragung unter Fach- und Führungskräften des Banking Sektors zu Environmental... | Weiterlesen

02.06.2021: Am 27. April 2021 entschied der Bundesgerichtshof (Az. XI ZR 26/ 20), dass Banken ohne die explizite Zustimmung des Kunden ihre AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) nicht ändern dürfen. ... Am 27. April 2021 entschied der Bundesgerichtshof (Az. XI ZR 26/ 20), dass Banken ohne die explizite Zustimmung des Kunden ihre AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) nicht ändern dürfen. Das bedeutet, dass Änderungen wie Erhöhungen von Kontogebühren ungültig sind und mithilfe von CONNY zurückgefordert werden können. Verbraucher, die in den vergangenen Monaten und Jahren zu Unrecht erhöhte Kont... | Weiterlesen

Finanzexperte Marc Friedrich zu Besuch bei EMS Werteinlagerung

Erfolgs- und Bestsellerautor Marc Friedrich im "deutschen Fort Knox", einem der sichersten Schließfächer der Welt.
30.04.2021: Das "schwäbische Fort Knox", so wird die Anlage der EMS Werteinlagerung in Heidenheim genannt. Eines der sichersten Schließfachanlagen für bankenunabhängige Schließfächer in Europa. Mehrere Auszeichnungen, unabhängige Tests sowie einige tausend zufriedene Mieter, machen den Schließfachanbieter EMS Werteinlagerung zum Marktführer sicherster Schließfächer für die Wertesicherung. Bestsellerautor und Finanzexperte Marc Friedrich empfiehlt, bei der Auswahl unterschiedlicher Anbieter, genau zu prüfen, wo entsprechende Vermögensgegenstände wie Gold, Silber, Bargeld, etc. gelagert werde... | Weiterlesen

dibco: KI unterstützt Finanzdienstleister bei der Baufortschrittskontrolle

dibco, die neue Komplettlösung zur Baufortschrittskontrolle der PPI AG, setzt als erste Lösung auf KI bei der Prüfung der Bauträgernachweise. Davon profitieren Finanzinstitute und Kreditnehmer gleichermaßen.
06.04.2021: dibco, die neue Komplettlösung zur Baufortschrittskontrolle der PPI AG, setzt als erste Lösung auf KI bei der Prüfung der Bauträgernachweise. Davon profitieren Finanzinstitute und Kreditnehmer gleichermaßen.Hamburg, 6. ... Hamburg, 6. April 2021: Die von der Hamburger PPI AG entwickelte Komplettlösung zur Baufortschrittskontrolle dibco (digitaler Baufortschrittscontroller) setzt auf durchgängig digitale Prozesse und Künstliche Intelligenz. Bauherrn müssen zur Auszahlung einer Kredittranche in der Regel Nachweise zum Projektfortschritt einreichen. Mit dibco können sie dies per App dir... | Weiterlesen

01.04.2021: Saxenhammer & Co. hat heute die Ernennung von Marian Gerster als Director bekannt gegeben. In dieser Rolle verantwortet er die Sektoren Marketing & Media. Gerster erweitert damit das digitale und sektorspezifische Knowhow und soll so für Wachstum sorgen. ... Saxenhammer & Co. hat heute die Ernennung von Marian Gerster als Director bekannt gegeben. In dieser Rolle verantwortet er die Sektoren Marketing & Media. Gerster erweitert damit das digitale und sektorspezifische Knowhow und soll so für Wachstum sorgen. Zuvor hatte er über 3 Jahre lang die Marketingaktivitäten der FinTech Plattform Ca... | Weiterlesen

15.03.2021: Die mangelnde Transparenz im Vorfeld der Wirecard-Pleite könnte man ja noch dadurch abtun, dass dieses nur "Zocker" betroffen habe. Wobei das auch nicht zutrifft. Auch viele ganz normale Aktiensparer waren davon betroffen. ... Die mangelnde Transparenz im Vorfeld der Wirecard-Pleite könnte man ja noch dadurch abtun, dass dieses nur "Zocker" betroffen habe. Wobei das auch nicht zutrifft. Auch viele ganz normale Aktiensparer waren davon betroffen. Aber auch die jüngste Bankenpleite der Greensill Bank wirft grundsätzliche Fragen hinsichtlich ausreichender Transparenz auf. Und diese Frage bet... | Weiterlesen

Launch von StarMoney 13

Weit mehr als eine Multibanking-Software
08.03.2021: Deutschlands meistverkaufte Finanzsoftware StarMoney erscheint am 08. März 2021 in der Version 13 und bietet privaten Nutzern eine Vielzahl neuer Funktionen und Optimierungen sowie ein überarbeitetes Design mit vereinfachter Benutzeroberfläche. 08. März 2021 in der Version 13 und bietet privaten Nutzern eine Vielzahl neuer Funktionen und Optimierungen sowie ein überarbeitetes Design mit vereinfachter Benutzeroberfläche. Die Kategorisierung und Budget-Verwaltung wurden verbessert, eine zusätzliche Suchfunktion eingerichtet und die Dokumenten-Verwaltung erweitert. Die gewohnt hohe Perform... | Weiterlesen

11.02.2021: Das klassische Bankgeschäft steht unter Druck. Konfrontiert mit einem historisch tiefen Zinsniveau und einem verschärften Wettbewerb suchen die Banken ihr Heil in der Effizienzsteigerung und damit in der Digitalisierung. Bankprodukte und der Vertrieb sind zwar zunehmend digitalisiert, doch oft arbeiten die Banken damit noch an der Oberfläche. Auf der Strecke bleiben die Potenziale, die in der Digitalisierung von End-to-End Geschäftsprozessen liegen. Dafür lohnt sich auch der Einsatz von künstlicher Intelligenz. Der Angriff auf das klassische Bankgeschäft kommt von allen Seiten. Das Onli... | Weiterlesen

21.12.2020: Umwelt, Soziales und nachhaltige Unternehmensführung (Environmental, Social and Governance, ESG) waren schon immer zentrale Themen für Versicherer, Rückversicherer und Insurance-Linked-Securities- (ILS) Marktteilnehmer, denn ihr Kerngeschäft konzentriert sich auf das Management und die Deckung von Risiken, wie u.a. die finanzielle Unterstützung infolge von Katastrophen. Aufgrund des beschleunigten Klima- und demographischen Wandels wird ESG künftig ein noch kritischerer Erfolgsfaktor. Viele Marktteilnehmer beziehen ESG nicht mehr nur in ihre Investitionsüberlegungen ein, sondern in ihre... | Weiterlesen

Erhebliches Datenrisiko in der Finanzbranche

Neuer Datenrisiko-Report von Varonis zeigt weit gefasste Zugriffsrechte, ungenutzte Daten und veraltete Konten
11.12.2020: Neuer Datenrisiko-Report von Varonis zeigt weit gefasste Zugriffsrechte, ungenutzte Daten und veraltete KontenDer neue Datenrisiko-Report für den Finanzsektor von ... Der neue Datenrisiko-Report für den Finanzsektor von Varonis Systems, Inc., (NASDAQ:VRNS), zeigt ein besorgniserregendes Ausmaß an Exposition interner und sensibler Dateien bei Banken und Versicherungen. So hat jeder Mitarbeiter durchschnittlich Zugriff auf knapp 11 Millionen Dateien, in größeren Unternehmen sogar auf rund 20 Millionen. In knapp zwei Dritteln (64 %) der Unternehmen können zudem alle Mitarbeiter auf mehr a... | Weiterlesen

28.10.2020: Der Technologie- und Regulatorik-Provider investify hat seinen Verwaltungsrat um ein prominentes Mitglied erweitert. Die Aufsichtsbehörde CSSF muss die wichtige Personalie jetzt noch genehmigen. ... Der Technologie- und Regulatorik-Provider investify hat seinen Verwaltungsrat um ein prominentes Mitglied erweitert. Die Aufsichtsbehörde CSSF muss die wichtige Personalie jetzt noch genehmigen. Georges Bock, von 1991 bis 2018 bei KPMG Luxemburg und seit 2018 Mitglied des Führungsgremiums von Governance.com, wird die RegTech-Expertise von investify TECH weiter ausbauen und zugleich am Unternehme... | Weiterlesen

27.10.2020: Gut beraten von den Experten der ERGO GroupMarina P. aus Heidelberg: Immer mehr Banken führen Negativzinsen ein. ... Marina P. aus Heidelberg: Immer mehr Banken führen Negativzinsen ein. Was bedeutet das für mich als Sparer und welche Alternativen gibt es, wenn ich Geld beiseitelegen möchte? Anke Schaks, Investmentexpertin von ERGO: Immer mehr Banken führen für Guthaben auf Giro- und Sparkonten Negativzinsen ein, vereinzelt sogar schon ab dem ersten Euro. Das heißt: Sparer müssen dafür bezahlen, dass sie Geld anlegen. Der Sparbetrag wächst also nicht mit der Zeit, sondern er schrumpf... | Weiterlesen

Kooperation zwischen investify TECH & der Internationales Bankhaus Bodensee AG

investify TECH und die Internationales Bankhaus Bodensee AG bauen zukunftsweisende Vermögensverwaltung auf
17.07.2020: investify TECH und die Internationales Bankhaus Bodensee AG bauen zukunftsweisende Vermögensverwaltung aufDer luxemburgisch-deutsche Technologie- und Regulatorik-Provider investify und die Internationales Bankhaus Bodensee AG (IBB) haben gemeinsam eine hochmoderne Vermögensverwaltung für das ... Der luxemburgisch-deutsche Technologie- und Regulatorik-Provider investify und die Internationales Bankhaus Bodensee AG (IBB) haben gemeinsam eine hochmoderne Vermögensverwaltung für das Private Banking aufgebaut. Die Privatbank gehört mehrheitlich zur renommierten Würth-Gruppe. Würth ist eine... | Weiterlesen

20.05.2020: Jeden kennt inzwischen einen Bekannten, der schon einmal Opfer eines Online-Betruges geworden ist. Bank-Domains machen das Internet Banking sicherer. Die Banken schaffen mit der Registrierung von Bank-Domains Vertrauen beim Kunden. Die Registrierungsstelle der Bank-Domains und die European Banking Federation (EBF) werden gemeinsam am 27. Mai 15:00 CET einen Online Workshop veranstalten: The Cybersecurity & Digital Banking Benefits of .BANK. https:// us02web.zoom.us/ webinar/ register/ 8015880988087/ WN_5EyIv2ApSkyzGPelDd6-tw Sicherheitsexperten prüfen jeden einzelnen Bewerber für eine Bank-... | Weiterlesen

Request to Pay eröffnet neue Wege im Zahlungsverkehr

Im aktuellen Whitepaper "Request to Pay - Vielfältige Einsatzmöglichkeiten" stellt die Hamburger PPI AG konkrete Anwendungsoptionen für den künftigen europäischen Standard für elektronische Zahlungsanforderungen vor.
04.05.2020: Im aktuellen Whitepaper "Request to Pay - Vielfältige Einsatzmöglichkeiten" stellt die Hamburger PPI AG konkrete Anwendungsoptionen für den künftigen europäischen Standard für elektronische Zahlungsanforderungen vor.Hamburg, 4. Mai. ... Hamburg, 4. Mai.2020: Mit Request to Pay (R2P) wird dieses Jahr ein technischer Standard marktreif, der den europäischen Zahlungsverkehr maßgeblich verändern kann. Zu diesem Schluss kommt das Whitepaper "Request to Pay - Vielfältige Einsatzmöglichkeiten" des Beratungs- und Softwarehauses PPI AG. Mit R2P lassen sich Zahlungen auf digitalem Weg anforde... | Weiterlesen