PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

16.05.2023: Das kostenlose Abholen von Schrott ist ebenso Teil des Leistungsspektrums wie der SchrottankaufEs gibt wohl niemandem, dem das fremd ist: Der Dachboden ist vollgestopft mit reparaturbedürftigen oder schlicht und ergreifend überflüssig geworden Dingen, die längst durch neue ersetzt wurden. Natürlich ist man stets voller guter Vorsätze, den ganzen „alten Schrott“ endlich wegzubringen, doch allzu oft verbleibt es bei dem Vorhaben. Dank der Kostenlose schrottabholung in Wuppertal ist es nun einfacher als je zuvor, seinen Metallschrott loszuwerden, der nur Platz bindet und Staub ansetzt... | Weiterlesen

10.05.2023: Der angehende Graphitproduzent Gratomic (WKN A2PWQP / TSXV GRAT) meldet Fortschritte von seiner Graphitmine Aukam in Namibia, wo man aktuell die Verarbeitungsanlage errichtet. Gratomic hatte bereits im vergangenen Monat ein Team von Technikern auf das Projekt geschickt, um die Arbeiten voranzutreiben. Ziel ist es zunächst, schubweise 100 Tonnen eines hochreinen Graphitkonzentrats zu verarbeiten, die an Industriepartner in den USA, Europa und Asien gehen sollen. Mit Abschluss dieser Arbeiten, der für Mitte August erwartet wird, wird das Unternehmen die Betriebsbereitschaft der Anlage erreich... | Weiterlesen

26.04.2023: Die kanadische First Phosphate (WKN A3DQCH / CSE PHOS) ist wohl die erste, börsennotierte Firma im ansonsten von Düngemittelrohstoffen dominierten Phosphatsektor, die sich ausschließlich auf die Gewinnung und Veredelung von Phosphat als Grundstoff für die Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batterieindustrie spezialisiert hat. Das Unternehmen von CEO John Passalacqua hat in der kurzen Zeit seit dem Börsengang im Februar bereits viel erreicht und sich nun für die nächsten Schritte finanziert. Wie nämlich jetzt mitgeteilt wurde, hat First Phosphate eine Anfang des Monats angekündigte Finanzie... | Weiterlesen

18.04.2023: Seit Tansanias neue Präsidentin Samia Suluhu Hassan an der Macht ist, hat sie für eine Stärkung der politischen und sozialen Stabilität in dem ostafrikanischen Land gesorgt und unter anderem das Ziel ausgerufen, dass der Bergbau bis 2025 10% Anteil an der Wirtschaftsleistung Tansanias haben soll. Das hat nicht nur neue Investitionen von internationalen Rohstoffkonzernen wie BHP und Shell angezogen, sondern auch dazu geführt, dass die USA erst kürzlich, unter anderem durch einen Besuch von Vizepräsidentin Kamala Harris, ihre strategische Beziehung zur tansanischen Regierung verstärkten ... | Weiterlesen

17.04.2023: Die Analysten von Morgan Stanley sind der Ansicht, dass der Abschwung des Lithiumpreis sich seinem Ende nähern könnte, da chinesische Produzenten darüber nachdenken würden, die Förderung zu senken, um so die Einbußen zu begrenzen. Der Referenzpreis für Lithiumkarbonat, das zur Herstellung von Lithiumhydroxid für Batterien für Elektromobile verwendet wird, stand im November 2023 noch bei über 86.000 USD pro Tonne, während aktuell nur noch ca. 29.000 USD pro Unze verlangt werden. Grund ist eine Abschwächung der Nachfrage nach Elektromobilen im größten Markt China bei einem gleichze... | Weiterlesen

04.04.2023: Die kanadische Q2 Metals Corp. (TSXV QTWO / WKN A3D4CR) hat sich erst vor Kurzem die Kassen gefüllt und 10,25 Mio. CAD aufgenommen, um das aufregende Lithiumprojekt Mia in der Region James Bay (Québec) aggressiv vorantreiben zu können. Das Projekt, das sich in der gleichen Region befindet wie die Liegenschaften von Patriot Battery Metals und Li-FT Power, soll zunächst mit einer bodeninduzierter Polaritäts- und Widerstandsmessung (IP-Resistivität) sowie detaillierten magnetischen Vermessungen aus der Luft untersucht werden.   Q2-CEO Alicia Milne erhofft sich davon „wertvolle Informat... | Weiterlesen

03.04.2023: Im Nachgang der PDAC 2023, der größten Minenmesse der Welt, hatten wir Gelegenheit mit Ali Haji zu sprechen, dem CEO des spannenden Lithiumexplorers ION Energy (WKN A2QCU0 / TSXV ION), der einer der ersten Lithiumexplorer in der Mongolei ist. Das Unternehmen hat trotz Verzögerungen auf Grund von COVID-Restriktionen seine Projekte bereits ein gutes Stück vorangebracht und steht kurz davor, wichtige Meilensteine zu erreichen.https:// goldinvest.de/ videos/ video/ 1173-ion-energy-wir-sind-nicht-vom-lithiumpreis-abhaengigJetzt den Goldinvest.de-Newsletter abonnieren Goldinvest.de auf LinkedIn... | Weiterlesen

29.03.2023: Ohne effektives Schrott-Recycling gehen die im Elektroschrott vorhandenen Metalle dem Kreislauf unwiederbringlich verlorenSchrott ist nicht gleich Schrott. Natürlich versteht ein Jeder unter Schrott zuallererst altes Zeug, das seinen Zweck längst erfüllt hat und nunmehr wertlos geworden ist. Darüber hinaus assoziieren wir Schrott mit „überflüssig“ und „platzraubend“. Doch all dies wird dem Schrott nicht gerecht, denn er steckt voller Edelmetalle und Sekundärrohstoffe, die, um Ressourcen der Natur und der Wirtschaft zu schonen, unbedingt in den Kreislauf zurückgeführt werden so... | Weiterlesen

27.03.2023: Während man sich bei vielen kleineren Rohstofffirmen aus Kanada manchmal wünscht, die Informationen würden etwas umfangreicher fließen, kann man sich bei First Phosphate (CSE PHOS / WKN A3DQCH) darüber nicht beschweren. So meldete das Unternehmen, das zu einem gewichtigen Teilnehmer am Markt für Phosphat werden will, das für die LFP-Batterieindustrie gedacht ist, jetzt neue, positive Bohrergebnisse von seinem Bégin-Lamarche-Projekt in der Region Saguenay-Lac-St-Jean in, Quebec. Zu den Highlights dieser Resultate gehörte die Bohrung BL-23-03, mit der First Phosphate 8,4% P2O5 (Phospho... | Weiterlesen

13.03.2023: Einem Bericht der Schweizer Großbank UBS zufolge könnte China bis 2025 für rund ein Drittel der Lithiumextraktion weltweit verantwortlich sein. Demzufolge dürften von der Volksrepublik kontrollierte Minen, Assets in Afrika eingeschlossen, dazu führen, dass der Ausstoß von 194.000 Tonnen im vergangenen Jahr auf dann 705.000 Tonnen steigt. Aktuell verwenden viele Staaten große Anstrengungen darauf, sich eine sichere Quelle des Materials zu beschaffen, das in der Herstellung von Batterien für Elektromobile verwendet wird. Insbesondere die USA haben zuletzt Hunderte Milliarden Dollar schwe... | Weiterlesen

27.02.2023: Nur Tage nach dem Gang an die Börse hat die kanadische First Phosphate Corp. (CSE: PHOS; FRA: A3DQCH) eine weitreichende Kooperationsvereinbarung mit Prayon SA aus Engis, Belgien, geschlossen. Prayon ist ein weltweit tätiger Hersteller und Technologieanbieter im Bereich der gereinigten Phosphorsäure. First Phosphate und Prayon haben sich per Absichtserklärung verpflichtet, das Potenzial einer langfristigen Abnahmevereinbarung über Phosphatkonzentrat, das von First Phosphate in seinen eventuellen Bergbaubetrieben in Quebec hergestellt werden soll, zu untersuchen. Die Vereinbarung ermöglic... | Weiterlesen

21.02.2023: Wie erhofft ist Usha Resources Ltd. (TSXV: USHA; OTCQB: USHAF; FRA: JO0) in seinem zweiten Bohrloch (JP22-2) auf dem Lithium-Sole-Grundstück Jackpot Lake, Nevada, erneut auf salzhaltige Bedingungen gestoßen und hat die gleiche Abfolge von Sedimenten und Evaporitkristallen durchteuft, wie beim 2,75 Kilometer entfernten ersten Bohrloch (JP22-1)! Die zweite Bohrung wurde bisher auf 231 Meter Tiefe vorangetrieben. Sie soll wie die erste Bohrung bis möglichst nah an das Grundgestein weitergeführt werden. Das erste Bohrloch war bis zu einer Tiefe von 525 Metern vorgedrungen, wo es in salzhaltige... | Weiterlesen

21.02.2023: Erst vor Kurzem war bekannt geworden, dass Elektroauto-Pionier Tesla (WKN A1CX3T) in Betracht zieht, den angehenden Lithiumproduzenten Sigma Lithium (WKN A3CTYQ) zu übernehmen, um sich eine eigene Quelle des stark nachgefragten und deshalb teuren Batteriemetalls zu sichern. Allerdings wird in einer Lithium-Ionen-Batterie deutlich mehr Graphit (in der Anode) als Lithium benötigt. Dem trägt das Unternehmen von Elon Musk mit einer neuen Abnahmevereinbarung Rechnung. Wie nämlich die australische Magnis Energy Technologies (ASX MNS / WKN A12CDJ) mitteilte, unterzeichnete man eine verbindliche ... | Weiterlesen

25.01.2023: In enger Abstimmung arbeiten die Partner FYI Resources (ASX:FYI; FRA: SDL) und Alcoa Ltd. (NASDAQ: AA) ihren selbstgesteckten Aufgabenkatalog ab, um die finale Investitionsentscheidung für den Bau der weltweit ersten Kleinproduktionsanlage für hochreines Aluminiumoxid (HPA) auf Kaolinbasis vorzubereiten. Wie FYI Resources heute mitteilt, haben die Partner auf wichtigen Feldern große Fortschritte gemacht und „eine solide technische und kommerzielle Grundlage für das HPA-Projekt geschaffen“. Das Bild wurde vom Unternehmen zur Verfügung gestellt.Insbesondere wurde schon ein Standort für... | Weiterlesen

Webinar-Angebot von TWAICE

Sicherheit von Batteriespeichersystemen: Wie man das Worst-Case-Szenario vermeidet
19.01.2023: Am 1. Februar 2023 lädt das führende Batterieanalytik-Unternehmen TWAICE von 18:00 bis 19:00 Uhr zu einem Webinar zum Thema Sicherheit von Batteriespeichersystemen ein. Teilnehmende erfahren, wie wichtig die Batterieanalytik-Software für die Bewertung und Vorhersage wichtiger Sicherheitsindikatoren ist, um den reibungslosen Betrieb von Lithium-Ionen-Batterien zu gewährleisten.   Energiespeichersysteme sind für unsere moderne Gesellschaft von entscheidender Bedeutung. Länder auf der ganzen Welt dekarbonisieren ihre Wirtschaft und verlassen sich zunehmend auf erneuerbare Energien. Batteri... | Weiterlesen

Batterieindustrie 2023: Mehr Nachhaltigkeit, Sicherheit und Unabhängigkeit

Trendprognosen für das neue Jahr von Dr. Matthias Simolka, Senior Technical Solution Engineer bei TWAICE Technologies GmbH
04.01.2023: Ob Natrium-Ionen- oder Cobalt-freie Lithium-Ionen-Batterien – Nachhaltigkeit, Sicherheit und Unabhängigkeit sind ganz klar die Themen für E-Mobilität und Energiespeicher im nächsten Jahr. Wie dies mit eigenen Produktionsstätten innerhalb Europas verwirklicht werden soll und welche Fragen für die Zukunft der E-Mobilität aufkommen, zeigen die Vorhersagen für 2023 auf. Grüner in jeder Hinsicht: Neue Batteriegenerationen auf dem Vormarsch   Im Batteriemarkt kündigen sich für die nahe Zukunft neue Entwicklungen an: Bei der Herstellung von Batterien stehen dabei vor allem die Kosten u... | Weiterlesen

13.12.2022: Lange Jahre war das Geschäftemachen in Tansania für ausländische Rohstofffirmen mit großen Schwierigkeiten behaftet. Selbst Goldgigant Barrick Gold (WKN 870450) hatte zu kämpfen und legte einen langjährigen Steuerstreit mit der Regierung des ostafrikanischen Landes erst 2019 bei. Seitdem allerdings, hat sich die Situation grundlegend verändert, sodass Tansania laut dem „Absa Africa Financial Markets Index 2022“ mittlerweile zu den besten Investitionszielen Afrikas gehört. Gute Voraussetzung also für die von Goldinvest.de beobachteten Unternehmen, die dort aktiv sind! Zu den Kriter... | Weiterlesen

07.12.2022: Der angehende Zinnproduzent First Tin (WKN A3CWWW), der seine fortgeschrittenen Projekte im Erzgebirge und in Australien mit Hochdruck vorantreibt, meldet heute, dass Non-Executive-Chairman Charles Cannon-Brookes im Namen des Arlington Partners-Fonds 1.566.667 Aktien des Unternehmens zu 0,0890361 britischen Pfund je Aktie erworben hat. Damit hält der Fonds jetzt 21,566,667 Mio. First Tin-Aktien, was einem Anteil von 8,12% der ausgegebenen Aktien entspricht. Der Arlington Partners-Fonds ist im Besitz der der Arlington Group Asset Management Limited, an der First Tin-Chairman Cannon Brookes, ei... | Weiterlesen

07.12.2022: Nach rund sechsmonatiger Vorbereitung ist am Dienstag dieser Woche das Bohrgerät samt Bohrcrew auf dem Jackpot Lake Lithium-Sole Projekt von Usha Resources Ltd. (TSXV: USHA; OTCQB: USHAF; FSE: JO0) in Nevada eingetroffen (siehe Abbildung 1). Die erste Bohrung auf dem 11,3 km² großen Lithium-Salar wird in wenigen Tagen beginnen. Sie soll rund 600 Meter tief bis zum Grundgestein reichen, um eine darüber liegende 450 Meter mächtige Zielzone zu testen.   Das Unternehmen hat die Genehmigung insgesamt sechs Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 2.700 Meter zu bohren. Das Ziel ist es, bereits ... | Weiterlesen

15.11.2022: Die HPA-Gesellschaft FYI Resources (ASX FYI / WKN A0RDPF), hat für das Geschäftsjahr 2021/ 2022 eine Steuerrückvergütung in Höhe von 0,89 Mio. AUD auf ihre Forschungs- und Entwicklungsausgaben erhalten. FYI treibt zusammen mit Alcoa of Australia die Entwicklung eines innovativen Verfahrens zur Herstellung qualitativ hochwertigen, hochreinen Aluminiumoxids (High Purity Alumina oder HPA) voran. Die Steuerrückzahlung bezieht sich auf die Ausgaben des Unternehmens für dieses HPA-Projekt und stellt eine Initiative der australischen Regierung dar, die von AusIndustry und dem australischen Fi... | Weiterlesen

15.11.2022: Auf der Internationalen Edelmetall- & Rohstoffmesse in München konnten wir vor einigen Tagen Roland Hill begrüßen, den Managing Director von FYI Resources (WKN A0RDPF / ASX FYI). Das Unternehmen, das mit dem Branchenriesen Alcoa an der Kommerzialisierung eines neuartigen und energiesparenden Verfahrens zur Herstellung hochreinen Aluminiumoxids arbeitet, war zum ersten Mal 2018 in München, damals noch mit wenig mehr als einem spannenden Konzept.Wir ließen uns jetzt von Herrn Hill die Reise bis hierher zusammenfassen und erläutern, wie es weitergehen soll und welche Meilensteine in nächs... | Weiterlesen

11.10.2022: Usha Resources Ltd. (TSXV: USHA; OTCQB: USHAF; FWB: JO0) hat für die anstehenden ersten Bohrungen auf seinem Lithium-Salar Jackpot Lake 35 km nordöstlich von Las Vegas ein erstklassiges Team von erfahrenen Experten zusammengestellt. Als so genannte „Qualified Person“ zur Bewertung einer künftigen Lithium-Ressource wurde der Fachgeologe Michael Rosko verpflichtet. Rosko gilt als hochrangiger Experte mit über 30 Jahren Erfahrung. Rosko begleitet eine Reihe von prominenten Tier-1-Lithium-Projekten, darunter die Lagerstätte Sal de Vida von Galaxy, die Lagerstätte Pasto Grandes von Mille... | Weiterlesen

04.10.2022: FYI Resources (ASX: FYI; FRA: SDL) und EcoGraf (ASX: EGR; FSE: FMK) haben bei der Entwicklung eines Super-Premium-Anodenmaterials für besonders leistungsfähige Lithium-Ionen-Batterien sowie bei der Beschichtung von Batterieseparatoren mit hochreinem Aluminiumoxid (HPA) weitere Fortschritte erzielt. Bei Tests durch ein unabhängiges US-Labor wurde festgestellt, dass die Zyklusverluste beim Auf- und Entladen von verbesserten HPA-beschichteten Anoden nahezu auf das theoretische Minimum reduziert werden können. Ebenso konnte durch die HPA-Beschichtung von industrieüblichen Polyolefin-Separator... | Weiterlesen

04.07.2022: Die australische Graphitgesellschaft EcoGraf (ASX: EGR / WKN A2PW0M) verstärkt sich durch die Ernennung von Dale Harris zum COO (Chief Operating Officer). Der erfahrene Experte soll die Entwicklung des integrierten Batteriegraphitgeschäfts vorantreiben. Mit Herrn Harris hat EcoGraf dabei unserer Ansicht nach einen guten Griff getan. Der Manager verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung sowohl im Rohstoffsektor als auch bei der Verarbeitung von Mineralien und im Ingenieurswesen. Einen großen Teil dieser Erfahrung sammelte Harris zudem beim Bergbauriesen Rio Tinto! Dort hatte er immer vera... | Weiterlesen

22.06.2022: Statt der ursprünglich vorgesehenen drei Bohrungen will Usha Resources Ltd (TSXV: USHA; OTCQB: USHAF; FRA: JO0) die Zahl der Bohrungen auf seinem Lithium-Soleprojekt Jackpot Lake im Clark County, Nevada, auf sechs Bohrlöcher verdoppeln. Die geplanten Bohrmeter verdreifachen sich sogar von ursprünglich 900 auf 2.700 Meter Gesamtlänge. Mehr und tiefere Bohrungen sollen die genauere Abgrenzung einer ersten, dem kanadischen Standard NI 43-101 entsprechenden Lithiumressource ermöglichen. Nach Abschluss einer überzeichneten Finanzierung in Höhe von 2,8 Mio. CAD ist Usha für dieses beschleuni... | Weiterlesen

20.06.2022: Der Aktienkurs von Usha Resources (WKN A3DK8K / TSXV USHA) hat sich seit Juni 2020 verdoppelt. Dabei wurde die (blaue) Trendlinie seit Juni 2021 mehrfach bestätigt. Seit Oktober vergangenen Jahres prallte der Kurs immer wieder an der (grauen) Widerstandslinie bei 0,38 CAD nach unten ab. Auch vor kurzem scheiterte ein erneuter Versuch, diese zu überwinden. Beide Durchschnittslinien (100 und 200 Tage) steigen an, dabei dürfte die rote 100 Tage Linie die grüne 200 Tage Linie in Kürze nach oben schneiden (blauer Kreis) - das wäre langfristig ein positives Signal.Bei den Indikatoren zeigen d... | Weiterlesen

15.06.2022: Parallel zur jüngsten Akquisition des Lithium-Sole Projekts Jackpot Lake nur 35 km  nordöstlich von Las Vegas, hat Usha Resources Ltd. (TSXV: USHA; FRA: JO0) eine überzeichnete Finanzierung über 2.895.401 CAD abgeschlossen. Die Platzierung erfolgte seit Anfang April in vier Tranchen jeweils zu einem Preis von 0,30 CAD pro Aktieneinheit. Mit der gut gefüllten Kasse will Usha jetzt die Exploration auf dem Lithium-Sole Projekt aggressiv vorantreiben und im besten Fall noch in diesem Jahr eine erste Ressourcenschätzung nach 43-101 Standard vorlegen. Ein kleinerer Teil des frischen Kapitals ... | Weiterlesen

13.06.2022: Lithium bleibt der Treibstoff der grünen Revolution. An dieser These hält Goldman Sachs in seinem jüngsten Researchbericht zum Thema „Battery Metals“ (24. Mai 2022) fest. Allerdings sagen die Analysten der Investmentbank voraus, dass die Preisblase bei Lithium angesichts des wachsenden Angebots in kurzer Frist platzen könnte. Gegenüber dem Spotpreis von heute prognostizieren die Experten immerhin eine Drittelung des Preises auf $16,372/ t bis zum Jahr 2023, was aber immer noch über dem Niveau von 2020 läge. Als größte Herausforderung der Branche identifiziert Goldman die inflation... | Weiterlesen

16.05.2022: Glaubt man der Weltbank, wird die Nachfrage nach Metallen, wie sie in Produkten von Turbinenschaufeln bis hin zu Batterien verwendet werden, noch jahrzehntelang stark steigen. Vor allem auf Grund der globalen Bemühungen, die Wirtschaft zu dekarbonisieren und von fossilen Brennstoffen unabhängig zu machen. Die Experten rechnen damit, dass der Verbrauch anderer Rohstoffe wie Weizen in den nächsten 30 Jahren abnehmen könnte, glauben aber, dass die Nachfrage nach Metallen hoch bleiben wird. Dies werde den sie exportierenden Ländern hohe Gewinne bescheren. Die Umstellung auf eine Stromerzeugun... | Weiterlesen

04.05.2022: Der US-amerikanische Lithiumproduzent Livent (WKN A2N464) hat mit dem Gewinn des ersten Quartals die Erwartungen übertroffen. Zudem hebt der Konzern die Umsatzprognose für 2022 an, da man auch weiterhin von der stark gestiegenen Lithiumnachfrage aus dem Elektromobilitätssektor profitiert. Die Gesellschaft mit Sitz in Philadelphia rechnet jetzt mit einem Jahresumsatz von 755 bis 835 Mio. Dollar, nachdem man zuvor nur von 540 bis 600 Mio. Dollar ausgegangen war. Der Lithiumpreis ist in den vergangenen Monaten drastisch gestiegen, da die Nachfrage nach dem Batteriemetall angesichts der Bestreb... | Weiterlesen

20.04.2022: Die wegen der Corona-Pandemie lange Zeit geschlossenen Grenzen der Mongolei sind wieder offen und ION Energy (TSXV ION / WKN A2QCU0) hat die Gelegenheit genutzt und ein Team auf die Lithiumprojekte des Unternehmens in dem asiatischen Land geschickt. CEO Ali Haji hat sich zusammen mit führenden Mitgliedern des technischen Teams von ION Energy vor Ort begeben. Mit auf der Reise sind ION-Direktor Enkhtuvshin Khishigsuren, der über 30 Jahre Erfahrung in der Entdeckung von Mineralien in der Mongolei verfügt, Don Hains, P.Geo, MBA, leitender technischer Berater, und Dr. Mark King, PhD, PGeo. Noc... | Weiterlesen

05.04.2022: Die australische Mineral Resources oder MinRes (WKN A0J36A) konnte am heutigen Dienstag deutliche Gewinne verbuchen, nachdem die Gesellschaft erklärte, sie werde die Produktion auf ihren zwei Lithiumminen angesichts des weltweiten Nachfragebooms ausweiten. Die Aktien des in Perth ansässigen Konzerns legte um 5,6% zu, nachdem bekannt wurde, dass man zusammen mit Joint Venture-Partner Albemarle den Ausstoß der Wodgina-Mine erhöhen werde. MinRes erklärte, man habe zugestimmt, die Wiederaufnahme der Produktion auf Wodgina zu beschleunigen, sodass das erste Konzentrat im Juli zur Verfügung st... | Weiterlesen

28.03.2022: Nach Ansicht der Analysten von Morgan Stanley werden die Hersteller von Batterien zum Einsatz in Elektromobilen zukünftig die Preise um rund 25% anheben müssen, um die drastisch gestiegenen Preise für Lithiumkarbonat auszugleichen. Das könnte auf die Margen drücken und möglicherweise die Nachfrage nach den batteriebetriebenen Fahrzeugen erlahmen lassen, so die Investmentbanker. Die chinesischen Preise für das in vielen Batterien verwendete Material hättem sich im vergangenen Jahr verfünffacht, erklärten die Experten. Die Weitergabe der Kosten könne dazu führen, dass die Elektromobi... | Weiterlesen

23.03.2022: Einem Bericht der Analysten von Wood Mackenzie zufolge könnte die Lithium-Ionen-Batteriekapazität zwischen 2021 und 2030 um mehr als das Fünffache auf dann 5.500 Gigawattstunden (GWh) ansteigen. Dabei gehen die Experten davon aus, dass die Region Asien-Pazifik im vergangenen Jahr rund 90% der Batterieproduktion verantwortete. Sie erwarten aber, dass dieser Wert bis zum Ende des Jahrzehnts auf 69% sinken wird. Laut Wood Mackenzie dürfte vor allem das Kapazitätswachstum in Europa rasant ausfallen und 2030 mehr als 20% der weltweiten Kapazitäten ausmachen. Trotz einer von den Analysten erwa... | Weiterlesen

15.03.2022: Vielen Aktionäre von EcoGraf (ASX: EGR; FRA: FMK; OTCQX: ECGFF) dürfte nicht bewusst gewesen sein, dass Ecograf eine Vorgeschichte als Nickel-Explorer in Tansania hat. In den Jahren 2010 bis 2014 – also lange vor der Hinwendung zu Batteriegraphit oder gar zum Down-Stream-Processing –sind Schätzungen des Managements zufolge rund 6 bis 7 Mio. AUD in die Nickelexploration geflossen. Auf der Grundlage des beträchtlichen Datenschatzes, den Ecograf dabei erworben hat, hat sich das Unternehmen in den vergangenen 12 Monaten eine Reihe strategischer Nickelliegenschaften in Tansania gesichert. S... | Weiterlesen

14.02.2022: FYI Resources (ASX: FYI; FRA: SDL) und Alcoa (NYSE: AA) haben beim dritten Testlauf der HPA-Pilotanlage in Westaustralien ihr definiertes Ziel erreicht: Verfeinerungen in der Prozessführung haben zu einer beständigen und zuverlässigen HPA-Produktion bis zur Marke von 99,999% (5N) Al2O3 geführt. Es gelang sowohl höhere Reinheitsgrade zu erreichen wie auch die durchschnittliche Gesamtreinheit zu erhöhen. Ein ursprünglich geplanter vierter Pilotversuch kann aufgrund der guten Ergebnisse entfallen. Damit beginnt endgültig in die Phase der Kommerzialisierung. Roland Hill, Geschäftsführer ... | Weiterlesen

09.02.2022: Die erste Ladung einer Batterie entscheidet über ihre Leistungsfähigkeit während ihres gesamten Lebenszyklus. Der Effekt ist als „Verlust beim ersten Zyklus“ bekannt. Je geringer dieser Verlust gehalten werden kann, desto höher ist die Effizienz der Batterie bei allen nachfolgenden Ladezyklen. Fachleute sprechen von der Erstladekapazität einer Batterie. Die beiden australischen Batterie-Rohstoffpioniere FYI Resources (ASX: FYI; FRA: SDL) und Ecograf (ASX: EGR; FRA: FMK) haben jetzt bei ersten gemeinsamen Tests mit Lithium-Ionen Knopfzellen gezeigt, dass sie den Anfangsverlust beim ers... | Weiterlesen

31.01.2022:   Größter Batteriespeicher Sachsens Wiederverwertung gebrauchter Lithium-Ionen-Batterien Intelligente Vernetzung von Elektromobilität und Energiewende Hamburg/ Freiberg, 18.01.2022 – JT Energy Systems verleiht gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien ein zweites Leben und fertigt zukünftig CO2-neutrale Batterien: Das Joint Venture von Jungheinrich und Triathlon baut im sächsischen Freiberg einen hochflexiblen Batteriespeicher mit einer Spitzenleistung von 25 MW. Die Anlage ist die größte ihrer Art im Freistaat Sachsen und eine der leistungsfähigsten in der Bundesrepublik. Der Großspeic... | Weiterlesen

14.01.2022: Recycling-Anlagen betreiben somit Umweltschutz im großen Stil – einen kleinen, aber unverzichtbaren Teil davon leistet der Schrotthändler Unna Ein funktionierendes Recycling ist die Voraussetzung für das Einsparen von Müll und CO2. Über die Hälfte der Erwärmung unserer Atmosphäre ist auf den CO2-Ausstoß zurückzuführen. Hier wird deutlich, welch hohen Stellenwert das Einsparen von CO2 in den Produktionsabläufen hat. Nicht nur Kunststoffen und Glas, sondern auch Metallen aller Art kommt in der Kreislaufwirtschaft eine besondere Bedeutung zu. Viele Sammlungen werden kommunal organis... | Weiterlesen

11.01.2022: Zu Wochenbeginn erreichte der Nickelpreis den höchsten Stand seit einem Monat, während die Lagerhausbestände in der Nähe ihrer Rekordtiefs verweilten. Der am aktivsten gehandelte Februar-Nickelkontrakt an der Shanghai Futures Exchange beendete den Tageshandel 2,5% höher bei 154.840 Yuan (24.300,06 USD) pro Tonne. Zwischenzeitlich sei sogar ein Hoch von 155.160 Yuan erreicht worden, berichtete mining.com. Auch an der London Metal Exchange hielt sich das Batteriemetall demzufolge auf hohem Niveau.Nach Ansicht der Analysten von Jinrui Futures wird sich der Nickelpreis niedriger Lagerbeständ... | Weiterlesen

05.01.2022: In Chile wendet sich die Stimmung. Abgeordnete gingen am gestrigen Dienstag vor Gericht, um die scheidende Regierung daran zu hindern, Gebote für Lithiumprojekte der Branchengiganten SQM und Albemarle anzunehmen. Abgeordnete der Oppositionspartei PPD beantragten bei einem Berufungsgericht in Santiago, den Gebotsprozess zu stoppen, der Mitte des Monats abgeschlossen werden soll. Stimmen aus dem Umfeld des designierten chilenischen Präsidenten Gabriel Boric, der erklärt hatte, dass Chile nicht den „historischen Fehler“ wiederholen dürfe, Ressourcen wie das Batteriemetall Lithium zu priva... | Weiterlesen

15.12.2021: Erst gestern meldete die australische HPA-Gesellschaft FYI Resources (WKN A0RDPF / ASX FYI) den erfolgreichen Abschluss des zweiten von insgesamt vier Probeläufen auf ihrer Pilotanlage, die man gemeinsam mit dem Aluminiumriesen Alcoa durchführt. Heute nun legt das Unternehmen von Managing Director Roland Hill die Ergebnisse des ersten Probelaufs vor – und die können sich sehen lassen! Denn wie FYI heute mitteilt, konnte schon in der ersten Woche der Testarbeiten eine durchschnittliche Reinheit des hergestellten Materials von 99,9974% erzielt werden. Die Partner hatten ausgewählte Proben... | Weiterlesen

15.12.2021: Erst vor wenigen Wochen wurde die Übernahme von Neo Lithium durch die chinesische Zijin Mining für rund 770 Mio. US-Dollar bekannt gegeben. Damit rückte auch die kleine Explorationsgesellschaft Portofino Resources (WKN A2PBJT) mit ihrem Lithiumprojekt Yergo in den Fokus. Denn auf dessen Nachbarprojekt 3Q von Neo Lithium hatten es die Chinesen abgesehen. Das 2.932 Hektar große Yergo-Projekt umfasst den gesamten Aparejos-Salar und liegt im südlichen Teil des weltbekannten „Lithium-Dreiecks“ Argentiniens. Das Projekt von Portofino befindet sich dabei in gerade einmal 15 Kilometer Entfern... | Weiterlesen

13.12.2021: Die Analysten von Independent Investment Research haben sich die australische HPA-Gesellschaft FYI Resources (WKN A0RDPF / ASX FYI) angesehen und setzen in einem Update angesichts der „großen Fortschritte“ des Unternehmens seit dem ersten Bericht der Experten Ende 2020 die Bewertung bei 0,70 AUD pro Aktie an. Längerfristig sieht man aber noch signifikantes Aufwärtspotenzial. Das entscheidende Ereignis seit Mitte des Jahres die Unterzeichnung einer verbindlichen Vereinbarung mit dem Aluminiumriesen Alcoa (WKN A2ASZ7) zur Entwicklung des HPA-Projekts gewesen, die auf einer vorangegangene... | Weiterlesen

07.12.2021: Heute hat FYI Resources Ltd (ASX:FYI; FRA:SDL) die zweite Woche (Phase 2) seiner erweiterten Pilotanlagenkampagne begonnen. Die Versuchsproduktion erfolgt in Zusammenarbeit mit Alcoa of Australia (Alcoa) für die weitere Entwicklung und Kommerzialisierung von FYIs innovativem Raffinationsprozess zur Herstellung von hochreinem Aluminiumoxid (HPA). Nach dem Erfolg des ersten Versuchs (Phase 1) (siehe ASX-Meldung vom 23. November 2021) werden in der zweiten Woche geringfügige Verfeinerungen an den normalen Auslegungskriterien vorgenommen, um den Prozess weiter zu optimieren und die Variabilität... | Weiterlesen

06.12.2021: Das australische Patentamt IP Australia hat den Patentantrag von EcoGraf Limited (ASX: EGR; FRA: FMK) für die EcoGraf™ HFfree-Reinigungstechnologie angenommen. Auf der Grundlage der positiven schriftlichen Stellungnahme der internationalen Patentbehörde, dass alle 25 Patentansprüche neu und erfinderisch sind (siehe ASX-Meldung International Patent Examiner Confirms Process Novel and Inventive vom 8. November 2021) hat Ecograf ein beschleunigtes Patenverfahren beantragt. Die Reinigungstechnologie wurde zuerst von EcoGraf in Australien entwickelt und wurde durch umfangreiche Tests und Analy... | Weiterlesen

29.11.2021: Die weltweite Nachfrage nach dem Batteriemetall Lithium soll von 305.000 Tonnen Lithiumkarbonatäquivalent (LCE) im vergangenen auf 486.000 Tonnen LCE im laufenden Jahr steigen, berichtet das Department of Industry, Science, Energy and Resources (DISER) der australischen Regierung. 2023 soll das Nachfragevolumen dann bereits 724.000 Tonnen LCE erreichen, da man davon ausgeht, dass der Marktanteil der Elektromobile weiter steigt. Dieser steile Anstieg zwischen 2021 und 2023 basiere auf dem steigenden Absatz von Elektromobilen, der wiederum von staatlichen Fördermaßnahmen, sinkenden Preisen un... | Weiterlesen

29.11.2021: Nach Einschätzung des australischen Department of Industry, Science, Energy and Resources (DISER) wird die Nachfrage nach verarbeitetem Nickel 2021 um 15% auf 2,7 Mio. Tonnen steigen. Aber auch darüber hinaus soll der Bedarf an dem auch in Elektromobilen verwendeten Metall zulegen und im kommenden Jahr 2,9 sowie 2023 dann 3,0 Mio. Tonnen erreichen. Laut diesem Bericht stammt der Großteil der Nachfrage nach wie vor aus dem Edelstahlsektor, auch wenn der Bedarf des boomenden Elektromobilitätssektors zunehmend steigt. Die Produktion von Edelstahl soll demzufolge 2021 ebenfalls um 15% wachsen,... | Weiterlesen

25.11.2021: Nachdem die Aktie des angehenden Batteriegraphitproduzenten EcoGraf (ASX EGR / WKN A2PW0M) in den letzten Monaten nicht wirklich von der Stelle kam, ist nun der Ausbruch gelungen. Und wie: um rund 30% schoss die Aktie an der australischen Heimatbörse bei hohem Handelsvolumen in die Höhe! Auslöser ist eine heute Früh gemeldete Liefervereinbarung mit dem südkoreanischen Industrie- und Rohstoffgiganten POSCO (WKN 893094) bzw. dessen Unternehmenstochter POSCO International. Zugegeben, noch handelt es sich um eine Absichtserklärung, doch die neuen Partner haben bereits ihre Bereitschaft verk... | Weiterlesen

24.11.2021: Durch die Beschichtung des Anodenmaterials von Li-Ionen-Batterien mit hochreinem Aluminiumoxid lässt sich die Batterieleistung verbessern. Deshalb könnte sich das Coating von sphärischem Anoden-Batteriegraphit als eine zukünftige Schlüsseltechnologie erweisen. Die Branchenbeobachter von Benchmark Mineral Intelligence progostizieren einen steilen Anstieg der Nachfrage von beschichtetem Batteriegraphit um 30 % pro Jahr. Die Preise liegen, abhängig von der Qualität, zwischen 6.000 bis 10.000 USD pro Tonne Batteriegraphit, was für eine erhebliche zusätzliche Wertschöpfung gegenüber gewÃ... | Weiterlesen