4 Ergebnisse gefunden
Lernen von den Besten
Ergebnisse des FIR-Konsortial-Benchmarkings Smart Maintenance 2018 jetzt verfügbar
19.06.2019
Meldung teilen
19.06.2019:
Aachen, 07.06.2019. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung wurden Ende Mai die vier erfolgreichsten Organisationen des vom FIR an der RWTH Aachen durchgeführten Konsortial-Benchmarkings „Smart Maintenance 2018“ als Successful-Practice-Unternehmen ausgezeichnet. Die Bizerba SE & CO. KG, die Robert Bosch GmbH - Werk Stuttgart-Feuerbach, die Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH & Co. KG und die TRUMPF GmbH & Co. KG sind unter rund 100 untersuchten Unternehmen diejenigen, die mit der Integration einer smarten, bedarfsgerechten Instandhaltung auf sehr hohem Niveau überzeugen konnten. Im Jul... | Weiterlesen
Aachener ERP-Tage des FIR am 5. und 6. Juni 2019
„Smart Operations“ – Perspektiven für die nachhaltig optimierte Auftragsverarbeitung
08.05.2019
Meldung teilen
08.05.2019:
Aachen, 8. Mai 2019. Automatisierung und Digitalisierung beeinflussen mittlerweile alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche. In der Industrie eröffnet die intelligente Nutzung und Interpretation von Daten völlig neue Möglichkeiten zur wirtschaftlichen Erschließung von Optimierungspotenzialen, Business Cases und Wachstumsfeldern. Unter dem Motto „Smart Operations – Vordenken, Gestalten, Umsetzen“ befassen sich die 26. Aachener ERP-Tage vom 4./ 5. bis 6. Juni 2019 mit Strategien, Auswirkungen und Perspektiven der digitalisierten Auftragsabwicklung. Fachvorträge von Industrieexperten... | Weiterlesen
Smart Services erleben und anfassen
Aachener Dienstleistungsforum in (Inter-)Aktion
28.03.2019
Meldung teilen
28.03.2019:
Aachen, 28. März 2019. Am 13. und 14 März trafen sich rund 120 Experten der Dienstleistungsbranche auf dem 22. Aachener Dienstleistungsforum, das dieses Jahr unter dem Motto „Smart Services etablieren“ stand. Der zunehmenden und branchenunabhängen Relevanz von Smart Services trug das Programm Rechnung, indem Vertreter der wichtigsten Branchen – u. a. Stahl, Automotive, Landmaschinen, Druck – zu Wort kamen: Professor Katja Windt, CDO der SMS group GmbH, schilderte die erfolgreiche Umsetzung von Smart Services im Großanlagenbau. Am Beispiel „Air as a service“ beschrieb Aljoscha S... | Weiterlesen
23.04.2018
Meldung teilen
23.04.2018:
Aachen, 18.04.2018. Ab sofort verstärkt die Aachener DSA Daten- und Systemtechnik GmbH als immatrikuliertes Mitglied die Aktivitäten im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus. Um die Kooperation mit der Forschung zu intensivieren und neue Synergieeffekte zu erschließen, engagiert sich DSA jetzt im Center Connected Industry und wird dort zukünftig in enger Kooperation mit anderen Mitgliedern aus Forschung, Industrie und Verbänden an zukunftsweisenden Themen innerhalb der der logistischen Wertschöpfungskette arbeiten. In der Demonstrationsfabrik und den InnovationLabs im Clus... | Weiterlesen