PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

30.08.2019:   Die Ferien sind bald vorbei und für viele junge Menschen beginnt ein neuer Lebensabschnitt: Das Berufsleben. Auch für die Betriebe ist es eine Herausforderung, den richtigen Bewerber zu wählen. Schließlich werden in der heutigen Zeit gesellschaftliche  Werte fast gar nicht mehr vermittelt. Die wenigsten Azubis haben Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, viele hinterfragen sie alles, möchten den Sinn darin erkennen. Wie können Mitarbeiter und Unternehmen davon profitieren? Imageprofi Nicola Schmidt gibt sechs Tipps:     Die wichtigsten Spielregeln sollten dem Azubi vermi... | Weiterlesen

Richtig loben im Business

Positives Feedback ist im Businessbereich unerlässlich. Doch wie macht man es richtig? Joachim Simon, Experte für Leadership, gibt Einblick
02.11.2018: Positives Feedback ist im Businessbereich unerlässlich. Doch wie macht man es richtig? Joachim Simon, Experte für Leadership, gibt Einblick. "Wer lobt, gewinnt. Aber ist das wirklich so? Ist es egal, was man sagt, Hauptsache man sagt etwas Positives?", fragt Joachim Simon. Er ist Leadership-Experte und weiß genau, worauf es in einer guten Führung ankommt; denn mit ihr steht und fällt erfolgreiches Arbeiten. Um die eingangs gestellten Fragen zu beantworten, zieht Simon eine Studie heran. Es handelt sich um eine Studie der US-amerikanischen Professorin für Psychologie der Stanford Universi... | Weiterlesen

Mit "Führungskräfte-Feedback" die gewünschte Kultur aufbauen

Neues Führungskräfte-Entwicklungsprogramm von ifsm hilft mittelständischen Unternehmen, ihre Führungskultur wie gewünscht zu entwickeln.
03.02.2016: Viele Großunternehmen haben seit Jahren ein online-basiertes Führungskräfte-Feedback, für kleinere Unternehmen war der Aufwand hierfür jedoch häufig zu groß. Zwar wurden in manchen mittelständischen Unternehmen schon Führungsleitlinien erarbeitet, doch gemessen, beziehungsweise evaluiert und kontrolliert, inwieweit die Führungskräfte das gewünschte Verhalten zeigen, wird in der Regel nicht. Viele Großunternehmen haben seit Jahren ein online-basiertes Führungskräfte-Feedback, für kleinere Unternehmen war der Aufwand hierfür jedoch häufig zu groß. Zwar wurden in manchen mittel... | Weiterlesen

Feedback-Seminar: Führungsinstrument Feedback

In einem Seminar der Managementberatung Müllerschön, Starzeln bei Tübingen, trainieren Führungskräfte, Feedback zu geben und zu nehmen.
05.01.2016: Unternehmen können Spitzenleistungen auf Dauer nur erbringen, wenn sich alle Mitarbeiter mit den angestrebten Zielen identifizieren; des Weiteren ein Verbessern der individuellen und gemeinsamen Leistung anstreben. Das setzt eine von Vertrauen geprägte Kultur voraus, in der sich alle Beteiligten wechselseitig ein offenes Feedback geben, was bereits gut ist und was noch verbessert werden sollte. Unternehmen können Spitzenleistungen auf Dauer nur erbringen, wenn sich alle Mitarbeiter mit den angestrebten Zielen identifizieren; des Weiteren ein Verbessern der individuellen und gemeinsamen Leis... | Weiterlesen