PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

15.07.2021: (Linz, 15. Juli 2021) Einen weiteren großen Schritt in Richtung mehr Sicherheit beim Motorradfahren hat BikerSOS mit dem neuesten Update gemacht. Mit der Aktivierung der automatischen Unfallerkennung & Notruffunktion im BikerSOS Motorrad GPS Tracker ist für Nutzerinnen und Nutzer von BikerSOS mit Sicherheit noch mehr Motorradspaß garantiert. Jene Nutzer*Innen, die den BikerSOS GPS Tracker bereits zur Tourenaufzeichnung, Batterieüberwachung und als Diebstahlschutz für ihr Motorrad in Verwendung haben, profitieren nun auch von der automatischen Unfallerkennung & Notruffunktion. Der GPS Tra... | Weiterlesen

Life Science Start-up BIOMES schließt 4-Mio-Investment ab

BIOMES erhält weitere zwei Millionen Euro aus Finanzierungsrunde
08.12.2020: Mit einem weiteren zwei Millionen Euro Investment durch die Berliner GPS Ventures GmbH finalisiert das Biotech-Startup BIOMES das Second-Closing der im Februar 2020 eröffneten 4 Millionen-Euro-Finanzierungsrunde. Bereits im Frühjahr hatte der Frühphasen-Finanzierer yabeo zwei Millionen Euro für das schnell wachsende Life Science Unternehmen bereitgestellt. BIOMES untersucht mithilfe modernster biotechnologischer Verfahren Bakterien, die in und am menschlichen Körper leben. Als erstes Produkt erschien 2018 ein Darmflora-Selbsttest, der inzwischen international vertrieben wird. Mit einem we... | Weiterlesen

03.08.2020: Pünktlich zum 15-jährigen Firmenjubiläum kommt die Industrie 4.0-/ Abfallwirtschaft 4.0-Revolution mit der GEOCEPT GmbH. Warum viel Geld für GPS-Ortung ausgeben, wenn es auch preiswert geht? Warum 1000 ungenutzte Funktionen mitbezahlen, wenn man im Wesentlichen wissen möchte, wo und wann? Von der Highend-Lösung mit Fahrerführung, Tour-Recording, Tacho-Download, elektronischem Lieferschein oder Identsystem, bis zu den jetzt neu verfügbaren preiswerten Ortungslösungen: Alles wird mit der cloudbasierten Premium-Software auf www.fleetportal.de visualisiert, bedient und dokumentiert!   ... | Weiterlesen

27.09.2019: Der Flughafen Leipzig/ Halle steigert die Effizienz seines Winterdienstes, dessen Abläufe jetzt dank intelligenter Navigation zentral geplant, automatisiert gesteuert und digital überwacht werden. ... Der Flughafen Leipzig/ Halle steigert die Effizienz seines Winterdienstes, dessen Abläufe jetzt dank intelligenter Navigation zentral geplant, automatisiert gesteuert und digital überwacht werden. Gemanagt wird das Winterdienst-Routing über eine ganzheitliche Telematik- und Navigationslösung, die vom Navigationsspezialisten infoware aus Bonn und dessen Integrationspartner GPSoverIP installi... | Weiterlesen

Die wichtigsten Vorteile für Unternehmen mit GPS Tracker

Die wichtigsten Profite für die Unternehmen mit dem GPS Tracking erzielen können
18.07.2019: Die wichtigsten Profite für die Unternehmen mit dem GPS Tracking erzielen könnenKunden bevorzugen immer eine schnelle Lieferung, einen schnellen Service und die Möglichkeit ihre Sendungen zu verfolgen. ... Kunden bevorzugen immer eine schnelle Lieferung, einen schnellen Service und die Möglichkeit ihre Sendungen zu verfolgen. Daher ist es für die Unternehmen schwierig geworden, die Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen. Eine einfache Lösung für alle Unternehmen ist die Verwendung von GPS Tracking Systemen mit denen sich ihr Geschäft effizienter gestalten lässt. Wenn es um die Vorte... | Weiterlesen

GSM- basiertes Fernmeldemodul in 19“-Technik

für Serverräume, IT-Anlagen und professionelle Sicherheitsanwendungen
07.11.2017:   Technikzentralen, Serverräume oder IT- Zentralen sind beinahe überall Einrichtungen von existenzieller Bedeutung für das gesamte Unternehmen. Dementsprechend hoch ist der technische Aufwand für die Zugangskontrolle, die Klimatisierung der Anlagen, den Brandschutz und andere Notfalleinrichtungen.Jede Unregelmäßigkeit, jeder Ausfall, jede unzulässige Temperaturveränderung im Fall des Auftretens muss sofort gemeldet werden. Dies auch außerhalb der Arbeitszeiten, in der Nacht und an den Wochenenden. Damit das auch sicher funktioniert benötigt man ein unabhängiges System; denn im Erns... | Weiterlesen

30.10.2017: Die YellowFox GmbH ist ein geprüftes Mitglied der TOPLIST der Telematik. Ainring, 30.10.2017 (msc). Zeit ist Geld, diese Devise gilt vor allem im Bereich Logistik und Fuhrpark. Nicht nur, wenn es darum geht, so schnell wie möglich ans Ziel zu kommen, sondern auch im alltäglichen Geschäft und im Umgang mit den Kunden. Mit einer Telematik-Lösung lässt sich in vielen Bereichen eine deutliche Zeitersparnis umsetzen, die umso größer ist, je individueller die Lösung an die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens angepasst ist. Im intensiven Austausch mit Herstellern lässt sich dan... | Weiterlesen

30.10.2017: Die A1 Digital Deutschland GmbH ist ein geprüftes Mitglied der München, 26.10.2017. Hohe Wartungskosten für den Maschinenpark, verursacht durch ungenaue Wartungszyklen, Wartungskoordination und manuellen Aufwand stellten die Bodner Gruppe aus Kufstein vor enorme Herausforderungen. Die A1 Digital Deutschland entwickelte für die Unternehmen eine individuelle Lösung für die Digitalisierung von Arbeitsprozessen.     Seit mehr als 100 Jahren ist die Ing. Hans Bodner Bauges mbH & Co. aus Kufstein im Baugewerbe tätig. Aus dem Bauunternehmen des Gründers Johann Bodner ist mittlerweile eine ... | Weiterlesen

23.10.2017: Die initions AG ist ein geprüftes Mitglied der Hamburg, 20.10.2017. Die traditionsreiche Bauzentrum Rüppel GmbH wird ihre 25 eigenen Lkw künftig mit dem integrierten Transportleitstand- und Telematik-System Opheo disponieren. Pro Tag sollen mit der von der initions AG entwickelten Software über 1.000 Tonnen Baustoffe disponiert werden.  Die Bauzentrum Rüppel GmbH wird ihre 25 eigenen Lkw künftig mit Opheo disponieren. Bild: Bauzentrum Rüppel   Anfang 2018 soll die Einführung der Software an neun Arbeitsplätzen abgeschlossen werden. Innerhalb von maximal zwei Jahren soll sich die ... | Weiterlesen

16.10.2017: Die PTV Group ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik" Karlsruhe/ Mexiko-Stadt, 12.10.2017. Das mexikanische Institut für Verkehrswesen (IMT) hat nach den zerstörerischen Erdbeben die deutsche PTV Group um Hilfe gebeten. Das Ergebnis: Frachtführer, die wichtige Hilfsgüter verteilen oder ausliefern wollen, können jetzt kostenlos einen speziellen Notfall-Routingdienst dafür nutzen.  Vicente Torres, Managing Director von PTV América Latina, organisierte mit seinen Kollegen die Bereitstellung und kostenlose Nutzung des Notfall-Routenplaners für Mexiko. Foto: fotoskop W. S... | Weiterlesen

Göttinger Messtechniksymposium 2017

Prozessoptimierung durch Messtechnik am 14. Juni 2017 im Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung.
05.04.2017: Prozessoptimierung durch Messtechnik am 14. Juni 2017 im Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung. Das diesjährige Messtechniksymposium zeigt erneut die große Rolle messtechnischer Lösungen in der Prozessoptimierung und Prozesskontrolle. Auf dieser Herausforderung für die Entwicklung und Produktion liegt der Fokus zweier Vortragsstränge. • Effizienzsteigerung durch GPS • Kamera- und Sensortechnik Im ersten Strang geht es um die Effizienzsteigerung durch GPS (Geometrical  Product Specifications). Diese befasst sich mit der Tolerierung der Geometrie von Werkstücken. Die Veröffe... | Weiterlesen

Outdoor-Community in neuer Dimension

Relaunch des Community-Bereichs mit neuen Funktionen
03.08.2016: Outdoor-Communities gibt es zuhauf – umso wichtiger, sich für die richtige zu entscheiden. Pünktlich zum Start in die Wandersaison wurde die Website der 3D Outdoor Guides Community komplett neu überarbeitet unterzogen. Neue Funktionen der alpenweit verfügbaren, fotorealistischen 3D-Karten sind: Import von Touren aus dem Internet, Touren in der 3D Karte selbst planen und digitalisieren, Touren mit Freunden teilen und in der Community veröffentlichen sowie alle Touren mit der App synchronisieren. Die topographische Karte wurde ebenfalls überarbeitet und besticht durch ihre klare Darstell... | Weiterlesen

12.07.2016: Freitag, der 24. Juni 2016, war der Tag auf den die Studierenden und SchülerInnen aus dem Projekt „SRH & MGH in der Stratosphäre“ seit 2 Monaten gewartet haben. Nachdem alle Vorbereitungen erfolgreich getroffen waren, konnte es um 5:58 Uhr endlich losgehen. „Bamm!“ trat seine Reise in die Stratosphäre an.Nachdem „Jon Doe“ es im Vorjahr auf stolze 28.000 Meter Höhe brachte, wollte das Team ihren eigenen Rekord diesmal toppen. Doch obwohl die Wetterkarten schon tagelang studiert wurden, der Start sogar aufgrund schlechter Wetterbedingungen um eine Woche verschoben wurde und die V... | Weiterlesen

04.08.2015:   Geklaut wird, was nicht niet- und nagelfest ist. In manchen Regionen steigt die Diebstahlquote inzwischen so stark, dass unsere Kunden auch Baustellenampeln mit GPS-Tracking sichern.     Alleine in Google gibt es schon über 6.000 Meldungen zum Thema „Diebstahl Baustellenampel“ – das zeigt, dass dies ein wichtiges Thema ist. Auch wenn oft „nur“ die Batterien gestohlen werden, kann GPS-Tracking helfen, indem rechtzeitig ein akustischer Alarm ausgelöst wird, sobald die Batterie abgeklemmt wird. Nimmt jemand unberechtigt die Ampel mit, erfolgt unmittelbar ein Alarm. Im Internet ka... | Weiterlesen

03.08.2015: Autodiebstahl in Deutschland ist nach wie vor weit verbreitet. Besonders Firmenfahrzeuge geraten ins Visier von Autodieben. Wie Firmenchefs und Fuhrparkbesitzer ihren Fahrzeug bestand schützen können, erfahren Sie hier. Nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen werden heutzutage immer häufiger Opfer von Autodiebstählen. Besondere Vorsicht ist in Großstädten geboten, doch viele Firmen verlassen sich darauf, dass die Versicherung es im Fall der Fälle schon richten wird. Tatsächlich ist dem jedoch nicht immer so, weshalb es auch für den betrieblichen Fuhrpark oder den Firmenwage... | Weiterlesen

Das TripleConnect cPCI-System für den mobilen Einsatz

GSM/GSM-R, W-LAN und GPS-Ortung auf einem Board schaffen Platz im Rechner des Fahrzeugleitstands
16.06.2015: Ständig steigende Anforderungen bei der Datenkommunikation überfordern teilweise die platztechnischen Möglichkeiten der Leitrechner in Bus und Bahn. Die Wireless Netcontrol GmbH bietet mit dem TrippleConnect cPCI-System als einziger Hersteller eine innovative Lösung für alle Kommunikationswege auf einer Karte. Die Ansprüche an die Kommunikationsfähigkeit in Bus- und Bahnfahrzeugen steigen ständig. Die Aufgaben der Signalisierung, der Übertragung von Bilddaten auf den Bahnhöfen und der Zugabfertigung durch den Fahrer haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Das Rechnersystem von ... | Weiterlesen

05.05.2015: Schweinfurt, 05.05.2015. Für die Nutzer stehen folgende Neuentwicklungen bereit: Spesenabrechnung, Arbeitszeitnachweis, Kalenderfunktion und eine Flottentagesübersicht. Zudem sind die Module Remote Download, Fahrtenbuch/ Taxibuch und die Telemetriedaten-Auswertung grundlegend überarbeitet oder umfangreicher gestaltet worden.   Selbstredend sind Bugfixes und neue Kleinstfunktionen ebenfalls Bestandteil des Updates. Getreu nach dem Motto: „Telematik für alle Ansprüche“ – „Für Ihre Ideen ein Höchstmaß an Individualität“, ist der GPS-Explorer branchenübergreifend einsetzbar un... | Weiterlesen

07.05.2015: Berlin, 07.05.2015. Bei der diesjährigen Auftaktveranstaltung der PLT-Branchenworkshops am 17.04. drehte sich alles um die aktuellen Herausforderungen in der Presselogistik. Insgesamt 35 Teilnehmer diskutierten beim "Workshop Presselogistik 2015" aktuelle Logistikthemen und nutzten die Möglichkeit zum direkten Erfahrungsaustausch mit Branchenkollegen.    Das Mindestlohngesetz mit seinen direkten Auswirkungen auf die Distributionskosten war dabei das beherrschende Thema. Gastredner Dirk Frings, Geschäftsführer der Kurierverlags GmbH & Co. KG, zeigte in einem interessanten Vortrag, wie d... | Weiterlesen

18.05.2015: Hamburg, 18.05.2015. Zwei Jahre sind im IT-Bereich eine Ewigkeit - so auch in der Telematik-Branche: neue Anbieter, neue Lösungen und immer neue Anwendungsbereiche. Kaum eine Branche entwickelt sich so rasant, wie die der Telematik. Um hier stets auf dem Laufenden zu bleiben, bietet die Mediengruppe Telematik-Markt.de mit dem Buch "TOPLIST der Telematik" ein hochwertiges Printerzeugnis und berichtet darin nicht nur über die Gewinner des Telematik Awards der letzten zwei Jahre. Sie stellt auch weitere konkrete Lösungen vor, analysiert die wirtschaftlichen Entwicklungen und lässt anerkannte ... | Weiterlesen

07.05.2015: München, 07.05.2015. Telematik-Spezialist Astrata bringt neue Features für DriverLinc und kündigt eine Partnerschaft mit Transporeon an. Wie das genau funktioniert, das erklären die Experten auf der Messe transport logistic in Halle B2, Stand 121.   Safe Driving Mode   Der Telematik-Hersteller Astrata hat ein wichtiges Sicherheitsfeature implementiert und damit die Nutzung von DriverLinc weiter verfeinert. Mit der neuen Funktion „Safe Driving Mode“ kann das System so konfiguriert werden, dass im Fahrbetrieb nur wesentliche Funktionen wie Navigation und DriverCoach verfügbar sind. De... | Weiterlesen

22.04.2015: Hallbergmoos-München, 22.04.2015. Seit Mitte April 2015 können Nutzer der BMS-App auch Inventuren mit der mobilen Applikation für das Behältermanagement durchführen. Neben dem Erfassen von Behältern, wie zum Beispiel Paletten oder KLTs, im Warenein- und -ausgang, lassen sich Behälter seit Kurzem auch mithilfe der App des IT-Dienstleisters EURO-LOG zählen.    Das ermöglicht eine einfache und schnelle Inventur. Denn vor der Einführung der Inventur-Funktion in der App war die Inventur ein zweistufiger Vorgang. Die an einem bestimmten Standort gezählten Ladungsträger wurden auf Papie... | Weiterlesen

06.05.2015: München, 06.05.2015. "Wir bieten Telematik und Tachodaten-Management aus einer Hand", sagt Doreen Becker, Geschäftsleitung Kommunikation der DAKO Unternehmensgruppe. Das stellt der TOPLIST-Anbieter in Halle B2, Stand 201/ 302 auf der transport logistic 2015, die am Dienstag in München begonnen hat, auch eindrucksvoll unter Beweis.   DAKO präsentiert die neue Generation der TachoStation, mit der Tachograf und Fahrerkarten ausgelesen werden kann. "Ein sehr schickes Gerät", lobt Becker das designte Ausleseterminal. In späteren Versionen sind Zeiterfassung und Kommunikationscenter integrier... | Weiterlesen

22.04.2015: London, 22.04.2015. Telit Wireless Solutions, Anbieter im Bereich des Internet of Things (IoT) Enablement, bietet ab sofort das neue GNSS-Modul SE868-V3 an. Das Positionierungsmodul kombiniert GPS, Glonass, Beidou, Galileo und SBAS. Dies ermöglicht noch exaktere und leistungsstärkere Anwendungen bei der Positionsverfolgung und Navigation.   Bei nur -162 dBm liegt die Empfindlichkeit des SE868-V3 bei der Navigation, im Falle einer Positionsverfolgung sind es -166 dBm. Dies verbessert vor allem in problematischen Umgebungen wie etwa in dicht bebauten Stadtgebieten die Leistung. Das GNSS-Modul... | Weiterlesen

27.04.2015: Kesselsdorf bei Dresden, 27.04.2015. Der Telematikhersteller YellowFox, aus dem sächsischen Kesselsdorf, sorgt mit der erweiterten Doppelwochenauswertung für eine zusätzliche Entlastung der Disponenten und Fahrer. Aktuelle Tages-, Wochen- und Doppelwochenrestlenkzeiten können in Sekundenschnelle abgelesen und überwacht werden.   Praxisfalle Doppelwoche   Tages-, Wochen- und Doppelwochenlenkzeiten sind gesetzlich klar geregelt. Leider versteckt sich im Berufsalltag die eine oder andere Fehlerquelle, die die vorgeschriebene Einhaltung aller Lenkzeitvorgaben erschwert. Die maximalen Wochen... | Weiterlesen

16.04.2015: Leipzig, 16.04.2015. Im Vertrieb von TiProNet befindet sich ab sofort mit dem GT300 ein kompaktes, robustes und leicht bedienbares mobiles Notruftelefon, welches speziell für die Nutzung durch Senioren, Kinder, Demenzpatienten und Sicherheitskräfte entwickelt wurde.   Es bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 8 Tagen und große und übersichtlich angeordnete Tasten. Vor allem ist aber der zentrale Notrufknopf hervorzuheben, über welchen eine telefonische Sprachverbindung aufgebaut wird. Neben Angehörigen kann damit auch die Notrufzentrale des Anbieters TiProNet in wenigen Sekunden kontaktier... | Weiterlesen

27.04.2015: Berlin, 27.04.2015. Bei der Berliner Kuna Dienstleistungs GmbH arbeitete man bisher komplett ohne Telematik-System. Jedoch entdeckte man die Vorteile, die damit einhergehen könnten. Besonders die Positionsbestimmung der Fahrzeuge hilft bei den Aufgabenbereichen des Anwenders zur Kontrolle der Arbeiten und als Nachweis erledigter Aufgaben. Daher ging man auf die Suche nach der optimalen Lösung.   Roland Brenn, Leiter der Disposition bei der Kuna Dienstleistungs GmbH, berichtet von sechs bis sieben verschiedenen Anbietern, deren Lösungen verglichen wurden. Jede Lösung hatte dabei ihre Vor- ... | Weiterlesen

07.05.2015: München, 07.05.2015. Kreisverkehre sind eine runde Sache – im eigentlichen und im übertragenen Sinn. Im Gegensatz zur Kreuzung ist die Anzahl der Zufahrten an sich unbegrenzt, der Verkehr bleibt im Fluss ohne die Häufung gefährlicher Konfliktpunkte. Genauso versteht die PTV Group, Karlsruhe, ihr neues und dabei im wahrsten Sinne des Wortes umfassendes Konzept:   Die Software-Lösungen der PTV begleiten die gesamte Transportkette – von der Planung über die Ausführung und Ankunft bis zur Abrechnung. Und der Kunde kann „hineinfahren“, wo er möchte. Egal, ob er Bedarf an einer Tran... | Weiterlesen

05.05.2015: München, 05.05.2015. Mit einem Reifenüberwachungssystem will die Firma Bernard KRONE GmbH ihren Kunden ein hohes Einsparpotenzial ermöglichen. „Das ist ein Highlight auf dieser Messe“, sagte Geschäftsführer Ralf Faust auf der 15. transport logistic, die am Dienstag in München begonnen hat. Die Bernard KRONE GmbH stellt in Halle A6, Stand 305/ 406 aus.   Mit dem Reifenhersteller Michelin entwickelte KRONE das Telematik-System namens IVTM. Mithilfe dieses Systems ist es möglich den Luftdruck in den Reifen über ein offenes Portal des Telematik-Anbieters kontrollieren zu können. Inte... | Weiterlesen

06.05.2015: München, 06.05.2015. idem telematics ist auf der transport logistik 2015 in Halle A6, Stand 310 zu finden und der Telematik-Anbieter kam mit einem besonderen Angebot auf diese Messe. Vor zwei Jahren sei die Unternehmensdevise gewesen: Aus zwei - Truck und Trailer - mach' eins, erinnert Pete Jendras, Geschäftsführer von idem telematics. "Mit dem Auftritt auf der transport logistic werden wir dem gerecht."   Ein "Baukastensystem" will das Unternehmen bieten, das 2014 aus der Fusion von Funkwerk eurotelematik GmbH und idem GmbH entstand. Auf der transport logistic, die am Dienstag in München... | Weiterlesen

29.04.2015: München, 29.04.2015. Auf der internationalen Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, die vom 05. bis 08. Mai in München stattfinden wird, zeigen auch die Leistungsträger der Telematik-Branche vielfältige intelligente Lösungen für die Transport- und Logistik-Branche.   Intelligente Telematik-Lösungen optimieren die Betriebsabläufe auf vielseitige Art und zeichnen heutzutage ein modernes und wettbewerbsfähiges Transport- und Logistik-Unternehmen in einer globalisierten Welt aus. Mithilfe von Telematik lassen sich nicht nur das Auftragsmanagement und die Dis... | Weiterlesen

20.04.2015: München, 20.04.2015. Unter dem Motto „we think transport“ präsentiert sich die idem telematics GmbH auf dem Stand der BPW zur transport logistic Messe vom 5. - 8. Mai 2015 in München.   Truck Telematik goes Android   Jetzt auch auf Android möglich: moderne Bildschirme und hohe Flexibilität bei der Wahl des Endgerätes. Ob Mobiltelefon, Tablet, Scanner oder fest installierer Bildschirm - dieselben Applikationen sind abstufbar auf den individuellen Bedarf und inklusive aller Daten vom Trailer.   Neue Trailer Telematik   Die neue Trailer Telematik Box der idem telematics liefert noch... | Weiterlesen

23.04.2015: Schaffhausen (Schweiz), 23.03.2015. Die Savvy Telematic Systems AG, zeigt auf der diesjährigen transport logistic seine Lösungen für den Güterverkehr. Der Machine-to-Machine-Lösungsanbieter mit dem Fokus auf telematikgestützte Business Intelligence präsentiert unter anderem zwei neue Telematik-Geräte.    Das Savvy CargoTrac-Ex, mit Zertifizierung für Zone 1, schließt die Lücke bei skalierbarer Sicherheitstelematik. Die Atex zertifizierte Telematik-Einheit eröffnet auch Unternehmen im Gefahrguttransport das gesamte Anwendungsspektrum moderner Telematik und Fahrzeuglogistik für ... | Weiterlesen

04.03.2015: Jena, 04.03.2015. Die DAKO Unternehmensgruppe präsentiert auf der Messe transport logistic in München das verbesserte Steuerungs-Cockpit TachoWeb 5.0 für Disponenten, Fuhrpark- und Verkehrsleiter. Die neue Importfunktionalität für vorhandene Stammdaten erleichtert den Umstieg von herkömmlichen Software-Lösungen zum DAKO-System. Die vorhandene Exportfunktion erleichtert das Dokumentieren der Fahrer-Arbeitszeiten gemäß MiLoG. Außerdem zeigt das in Jena beheimatete Unternehmen die neue Tachostation 2.0 zum Auslesen von Fahrerkarten.   TachoWeb hat sich von einer Organisations-Plattform... | Weiterlesen

02.03.2015: Dresden, 02.03.2015. Die Dr. Malek Software GmbH präsentiert auf der Messe transport logistic in München unter dem Namen M3 MiLoG ein Softwaremodul für das Transportmanagementsystem M3 Logisticware. Die Lösung erleichtert Spediteuren und Verladern den wöchentlichen Verwaltungsaufwand im Zuge des Mindestlohngesetzes.    Das neue Modul M3 MiLoG eignet sich gleichermaßen für Fahrer, Büroangestellte und gewerbliche Mitarbeiter. Besonders einfach funktioniert die Lösung für Fahrer in Kombination mit einem digitalen Tachografen und Fernauslesefunktion. M3 MiLoG kann Daten von Webportalen... | Weiterlesen

27.02.2015: München, 27.02.2015. MAN-Kommunikationschef Andreas Lampersbach (52) übernimmt ab 1. April 2015 die Leitung des Bereiches „Kommunikation Unternehmen & Wirtschaft“ der Volkswagen AG, Wolfsburg. Lampersbach ist seit 2009 für die weltweite Kommunikation des Münchner Nutzfahrzeug- und Maschinenbauunternehmens MAN SE verantwortlich. Die Leitung der MAN-Unternehmenskommunikation wird Sacha Klingner (43), bislang stellvertretender Kommunikationsleiter, kommissarisch übernehmen.   „Andreas Lampersbach hat die Kommunikation von MAN über viele Jahre maßgeblich geprägt und wesentlich zu de... | Weiterlesen

02.03.2015: Ulm, 02.03.2015. Wenn Fahrzeuge vermietet werden, gilt es, verschiedenste Aspekte zu berücksichtigen. Kunden erwarten voll funktionsfähige Fahrzeuge. Kurzfristige Anmietungen sind jederzeit möglich. Doch auch der Vermieter benötigt Sicherheiten. Bei der FRIGO-RENT Services GmbH kommt noch ein entscheidendes Detail hinzu, denn das Ulmer Unternehmen vermietet Kühlfahrzeuge. Transporte in solchen Fahrzeugen sind weitaus anspruchsvoller und bringen auch ganz andere Anforderungen an die Telematik mit sich.   Die in Ulm ansässige FRIGO-RENT Services GmbH besteht bereits seit über zwanzig Jah... | Weiterlesen

26.02.2015: London, 26.02.2015. Telit Wireless Solutions bietet ein neues, reines LTE-Modul an. Als Ergänzung von Telits xE910-Produktserie soll das LE910 V2 für eine optimale Bandbreite und Performance sorgen. Zugleich reduziert es Kosten für die Umstellung von 2G auf 4G.   Die LE910 V2 Serie verkörpert die nächste Generation der LTE-Module von Telit. Die erste LE910 V2 Variante ist ein reines LTE-Modul ohne Fallback auf 3G- und 2G-Netze. Eine optimierte Lösung für alle Regionen, in denen die 4G-Technologie bereits Verbreitungsraten über 90 Prozent aufweist. Das LTE 3GPP Release 9 Modul erlaubt... | Weiterlesen

23.02.2015: Ulm, 23.02.2015. Um ihre Marktpräsenz im Bereich Telematik weiter zu steigern, holte sich die Ulmer AIS Advanced InfoData Systems GmbH die Transporeon Group, einen der europäischen Marktführer im E-Logistics-Sektor, als Teilhaber ins Boot. Beide Unternehmen wollen durch die Kombination ihrer jeweiligen Kernkompetenzen die Expansion im europäischen Telematikmarkt noch verstärken.    Seit 12. Februar 2015 ist die Unternehmensgruppe Teilhaber am Telematik-Anbieter AIS Advanced InfoData Systems GmbH. Andreas Kirchheiner, Geschäftsführer von AIS, freut sich über die neuen Mitinhaber: ?Tr... | Weiterlesen

24.02.2015: Herrieden, 24.02.2015 (pkl). Telematik ist eine bekannte Technologie für die in Herrieden ansässige Merlin Gruppe.  Der Wert von Fahrzeug-Daten ist dort schon lange bekannt. Besonders auch bei der Auswertung der gefahrenen Strecke zur Abrechnung. Problematisch ist: Das verwendete Telematik-System hat keinerlei Möglichkeiten zur Fernübertragung der Daten und somit auch keine Echtzeit-Erfassung. Dass dies durchaus rückständig in der heutigen Zeit ist, war Robert Becker, dem Geschäftsführer der Merlin Gruppe, bekannt. Und so wurde das gemacht, was auch sein Unternehmen am besten kann: mo... | Weiterlesen

23.02.2015: Hamburg/ Berlin, 23.02.2015. Denkt man an die IFA, dann denkt man an Demonstrationen technischer Möglichkeiten. Seit vielen Jahren wird gezeigt, was den Begriff "Hightech" definiert. Der Fortschritt präsentiert sich hier auf fast 150.000 Quadratmetern. Seit 2013 bietet dieses Event den perfekten Rahmen für den Telematik Award im Bereich der Human-Telematik und auch in diesem Jahr trifft sich diese Branche in Berlin, um die besten Lösungen zu zeigen.   Der Telematik Award, die höchste Auszeichnung innerhalb der Branche feiert Jubiläum. Bereits zum fünften Mal wird dieser Preis verlieh... | Weiterlesen

20.02.2015: Stuttgart, 20.02.2015. Die Suche nach den besten Fahrern und Flotten bei der neuen FleetBoard Drivers? League bringt die ersten Gewinner: Denny Hohmann von der Spedition Achse aus Frankfurt an der Oder hat in Deutschland mit der FleetBoard Fahrweisennote 9,88 den Gesamtsieg in der Kategorie ?Bester Fahrer? eingefahren. Den deutschen Titel ?Beste Flotte? sicherte sich das Team der Firma PAPSTAR mit der Note 9,69.   Ich freue mich total über den Sieg und über die Eintrittskarten zur DTM als Gewinn. Der Wettbewerb und die Fahrweisenbenotung durch FleetBoard haben meinen ganzen Ehrgeiz geweckt.... | Weiterlesen

17.02.2015:   Ulm, 17.02.2015. Mit der neuesten Erweiterung ermöglicht die AIS Advanced InfoData Systems GmbH aus Ulm Kunden das mobile Scannen bis auf Packstückebene. Die neue App lässt sich bedienerfreundlich auf nahezu jedem Android-Gerät installieren. Aufgrund der weiten Verbreitung der Android-Technologie sparen Anwender dadurch nicht zuletzt hohe Anschaffungskosten für proprietäre Endgeräte.   Die Basisanwendung ais:mobile ist bereits seit 2005 am Markt vertreten und unterstützt sowohl Windows Mobile als auch Android als Betriebssystem. Seit ihrer Markteinführung wird die Lösung laufend... | Weiterlesen

17.02.2015: Zürich, 17.02.2015. Beim Baustofftransport sind reibungslose Abläufe geschäftsentscheidend. Rund 250 Fahrzeuge ? Betonmischer, Kieslaster, Kipper sowie Saug- und Pumpwagen ? sind im Auftrag der Züricher KIBAG Gruppe unterwegs, um die Baustellen in der Umgebung mit frischem Beton, Kies und Sand zu versorgen. Dass alle pünktlich ankommen, verdankt der Baustoffproduzent WEBFLEET von TomTom Telematics, das seit 2009 im Einsatz ist.   Fahrer und Disponenten kommunizieren elektronisch   Durch die Integration von WEBFLEET in das ERP-System von KIBAG können die Fahrer und Disponenten elektroni... | Weiterlesen

12.02.2015: London, 12.02.2015. Telit Wireless Solutions erweitert das Portfolio seiner xE910-Produktfamilie mit dem neuen mobilen Modul CE910-SL. Das Modul wurde speziell für Applikationen in Gebieten entwickelt, in denen die CDMA450-Abdeckung als gewerblicher mobiler Netzwerkbetrieb bereits vorhanden ist ? oder wo sie sich via Lizenz über ein privatwirtschaftliches Netzwerk von Versorgungsbetrieben, Notfallorganisationen, behördlichen oder privaten Gruppen betreiben lässt. Mit seinen Leistungsparametern ist das Modul besonders für intelligente Zähler geeignet, die in Wohn- oder Gewerbegebäuden o... | Weiterlesen

16.02.2015: Kesselsdorf bei Dresden, 16.02.2015. Ab sofort ist das Outdoor-Kartenmaterial von LOGIBALL bei YellowFox verfügbar. Durch das zusätzliche Kartenmaterial haben YellowFox-Kunden Zugriff auf knapp 2,4 Millionen Wege in Deutschland. Die voll routing-fähige Navigationskarte enthält damit mehr als doppelt so viele Wege wie eine Standard-Navigationskarte.   Besonders bei der Orientierung abseits öffentlicher Straßen, wie Wald- oder Feldwegen, spielt das LOGIBALL-Kartenmaterial seine Stärken aus. Die professionelle Wald- und Feldwegnavigation ist besonders für Versorgungsunternehmen, Forst- ... | Weiterlesen

12.02.2015: Diese App behält das GPS aktiv, auch wenn der Bildschirm ausgeschaltet wird. Auf diese Weise geht das GPS nicht verloren, wenn das Gerät im Ruhezustand ist. Die Anwendung ist bei der Verwendung jeglicher Apps, die GPS nutzen, hilfreich, wie z.B. Google Maps, Geocoaching uvm.   Gute Bewertungen von Usern lügen nie?Überzeugt euch sebst im Google Play Store! https:// play.google.com/ store/ apps/ developer?id=Pro-Medial+UG   Diese App gibt es als Lite- oder Pro-Version und ist gut kombinierbar mit der Anwendung ?Anchor watch?.     Mehr Informationen über die Pro-Medial UG finden Sie unte... | Weiterlesen

20.01.2015: Sittensen, 20.01.2015. Aufgrund der neuen Mautsituation ergeben sich für Spediteure, Transporteure und Logistikanbieter seit 1. Januar 2015 veränderte, bei der Investitionsplanung zu beachtende Rahmenbedingungen. Das betont die zu MAN Financial Services gehörende Euro-Leasing GmbH. Dank der neuen Mautsätze können Flottenbetreiber laut Marketing- & Vertriebsleiter Matthias Szupories in der Praxis sofort bares Geld sparen und ihre Wettbewerbssituation verbessern.    Im Fokus stünden wichtige Kosteneinsparungen durch den Wechsel von Altfahrzeugen (Euro-3 bis Euro-5) auf neueste Euro-6-Tec... | Weiterlesen

20.01.2015: Hannover, 20.01.2015. WABCO Holdings Inc., ein Technologielieferant für die weltweite Nutzfahrzeugindustrie, plant am Standort Hannover bis Ende des Jahres 2018 ein neues Engineering Innovation Center zu errichten. Mit einer Investition von rund $27 Millionen schafft WABCO damit zusätzliche Produktentwicklungskapazitäten.   So ermöglicht das neue Engineering Innovation Center den weiteren Ausbau von WABCOs globaler Plattformstrategie. In diesem Zukunftssegment konnte WABCO bereits im September 2014 die modulare Bremssystem-Plattform (mBSP) vorstellen. mBSP bringt hohe Standardisierung vo... | Weiterlesen

19.01.2015: Hamburg, 19.01.2015. In jedem Jahr neu formulieren verantwortliche Stellen, dass die demografische Entwicklung die Pflege vor enorme Herausforderungen stelle. Doch wie aufgeschlossen ist das Gesundheitswesen inzwischen für innovative Technologien, die im Kern nicht die Erweiterung des Personals, sondern eher die Integration von Human-Telematik, also solchen digitalen Hilfsmitteln in medizinischen und Pflegeeinrichtungen verlangen?   Neue Services auf der Basis von Telematik sind längst auf dem Markt und im Ausland schon durchaus Standard. Das Interesse an Telematik scheint groß, aber im Ve... | Weiterlesen

21.01.2015: Troisdorf, 22.12.2014 (pkl). Das Unternehmen WasserWärmeWellness by Dobelke dachte ursprünglich gar nicht daran, ein Telematik-System einzusetzen. Bislang arbeitete der Betrieb ohne Navigationshilfe und digitales Auftragsmanagement. Erst als ein befreundeter Kollege eines anderen Unternehmens lobende Worte für sein neues Telematik-System von TomTom fand, wurde das Interesse geweckt. So suchte der Geschäftsführer Paul Dobelke den Kontakt zum Anbieter, um zukünftig auch von den Vorzügen der WEBFLEET-Lösung zu profitieren.   Wie in vielen Unternehmen üblich, verzichtete der Troisdorfer ... | Weiterlesen