Pressemitteilungen suchen


15 von 15 Ergebnissen

Gefährliches Pflaster - Was Sie Ihre Hausbank niemals fragen sollten....

Ein langjähriger Streit zwischen einem treuen Bankkunden und seiner Hausbank im Schwarzwald spitzt sich zu. Der Kunde, der über Jahrzehnte hinweg pünktlich seine Gebühren gezahlt  ...   | mehr

Finanzierung: Der Vergleich zur Hausbank lohnt sich

Von FinMatch AG

In der erfolgreichen Finanzierung eines Grundstücks hat sich insbesondere der schlanke, effektive und handlungsschnelle Prozess des Finanzportals (FinMatch) bezahlt gemacht. "Unsere Ausgangslage bestand darin,  ...   | mehr

KMU-Geheimnis: Für einen Kredit zur Hausbank gehen war damals...

Von TechnoVenture GmbH

Hier das Firmenkredit Geheimnis, das keine Hausbank verrät: Mit dem banken-unabhängigen FinTech Portal COMPEON können Firmen, Selbständige, Gewerbetreibende und Freiberufler per Mausklick den passenden Firmenkredit  ...   | mehr

FinTech Kredite: Warum KMU und Selbständige bei der Hausbank zu...

Von TechnoVenture GmbH

Moderne FinTech Portale ermöglichen im Gegensatz zur Hausbank eine maßgeschneiderte Finanzierung. Diese ist immer zum Vorteil des Kunden, da sie günstiger ist als das Standard-Angebot  ...   | mehr

Vorteil FinTech im Vergleich zur Hausbank: 30% Zinsersparnis bei 100%...

Von TechnoVenture GmbH

Für einen Kredit zur Bank gehen war damals: Moderne FinTech-Portale übernehmen für KMU, Selbständige, Gewerbetreibende und Freiberufler die zeitaufwändige Kreditsuche. Mittels Auswahl aus Angeboten von  ...   | mehr

FinTech statt Hausbank: 30% Zinsen sparen bei 100% höherer Erfolgsrate!

Von TechnoVenture GmbH

Für einen Kredit zur Bank gehen war damals: Moderne FinTech-Portale übernehmen für KMU, Selbständige, Gewerbetreibende und Freiberufler die zeitaufwändige Kreditsuche. Mittels Auswahl aus Angeboten von  ...   | mehr

Baufinanzierung - Warum man nicht bei einer Hausbank finanzieren sollte

Von Wirtschaftskanzlei Heiko...

Viele Personen, die ein Haus bauen oder kaufen möchten und eine geeignete Finanzierung suchen, gehen zuerst zu ihrer Hausbank. Das hat verschiedene Gründe. Oftmals denken  ...   | mehr

Mittelstandsfinanzierung: Factoring als Ergänzung zur Hausbank

Von Germania Factoring...

Unternehmensfinanzierung im deutschen Mittelstand ist bis heute immer noch sehr konservativ geprägt. Zwar wünschen sich rund 80 Prozent der Unternehmen mehr Transparenz und Vergleichbarkeit bei  ...   | mehr

Die richtige Hausbank für Existenzgründer

Von imc Unternehmensberatung

Die deutsche Bankenlandschaft ist fragmentiert und regionalisiert. Nicht jede Bank ist im Gründerbereich gleichermaßen aktiv, weil Sicherheiten oft fehlen und das Risiko häufig zu hoch  ...   | mehr

Zehn Tipps für den Umgang mit der Hausbank

Von imc Unternehmensberatung

Nicht für jede Gründung ist zwangsläufig auch eine Fremdfinanzierung notwendig. Für viele Gründer ist diese jedoch unumgänglich, wenn das Eigenkapital nicht in ausreichendem Maße vorhanden  ...   | mehr

Auxmoney als Alternative zur Hausbank

Sowohl die privaten Kreditnehmer als auch die Kreditgeber müssen sich auf dem Auxmoney Portal registrieren. Die Registrierung ist sowohl für Anleger, als auch für Kreditnehmer  ...   | mehr

Businessplan für Kredite bei der Hausbank

Wer ein Unternehmen aus der Arbeitslosigkeit gründen möchte, braucht Geld. Weil aber nicht jeder Gründer ein finanzielles Polster in die Selbständigkeit mitbringt, gibt es Förderprogramme  ...   | mehr

Auxmoney - Führend im Crowdlending und Alternative zur Hausbank

Auxmoney ist eine deutsche Online-Kreditplattform mit Firmensitz in Düsseldorf. Sie bietet verschiedene Arten von Privatkrediten an. Das Besondere ist, dass hier als Kreditgeber ebenfalls Privatpersonen  ...   | mehr

bbw Kundenfocus Banken: Die Kunden sind verärgert über das Bankensystem,...

Es ist noch nicht einmal ein Jahr her, da lautete das Fazit von bbw Marketing: „ Die Finanzkrise hat die Wirtschaftswelt auf den Kopf gestellt.  ...   | mehr

Studie: Nur jeder vierte Kunde ist mit seiner Hausbank zufrieden

Bonn - Nur ein Viertel aller Bankkunden ist mit seiner Hausbank auch tatsächlich zufrieden. Das belegt der neue Kundenmonitor 2006 des Marktforschungsinstituts Psychonomics http://www.psychonomics.de und  ...   | mehr

15 von 15 Ergebnissen