8 Ergebnisse gefunden
Infrarot-Wärme zahlt sich aus
Infrarot-Wärme trocknet Silikonbeschichtungen auf Kunststoffgeweben optimal und sorgt so dafür, dass sich ein Airbag im Notfall schnell entfaltet.
27.01.2023
Meldung teilen
27.01.2023:
Infrarot-Wärme trocknet Silikonbeschichtungen auf Kunststoffgeweben optimal und sorgt so dafür, dass sich ein Airbag im Notfall schnell entfaltet.Infrarot-Wärme trocknet Silikonbeschichtungen auf Kunststoffgeweben optimal und sorgt so dafür, dass sich ein Airbag im Notfall schnell entfaltet. ... Infrarot-Wärme trocknet Silikonbeschichtungen auf Kunststoffgeweben optimal und sorgt so dafür, dass sich ein Airbag im Notfall schnell entfaltet. Carbon Infrarot-Strahler von Heraeus Noblelight helfen die Ausschussrate bei der Produktion von Airbags signifikant zu reduzieren. Durch den Einsatz ... | Weiterlesen
Mehr als Trocknen: Infrarot-Wärme und UV-Technologie verbessern Qualität und Geschwindigkeit bei der Beschichtung
Infrarot-Wärme trocknet, UV-Licht härtet - klingt simpel. Substrat, Beschichtung und Produktlinie stellen jedoch oft sehr spezielle Anforderungen an Trocknung und Härtung. Gut, wenn sich UV-Systeme oder Infrarot-Öfen exakt anpassen lassen. Es lohnt
14.02.2022
Meldung teilen
14.02.2022:
Infrarot-Wärme trocknet, UV-Licht härtet - klingt simpel. Substrat, Beschichtung und Produktlinie stellen jedoch oft sehr spezielle Anforderungen an Trocknung und Härtung.
Gut, wenn sich UV-Systeme oder Infrarot-Öfen exakt anpassen lassen. ... Infrarot-Wärme trocknet, UV-Licht härtet - klingt simpel. Substrat, Beschichtung und Produktlinie stellen jedoch oft sehr spezielle Anforderungen an Trocknung und Härtung. Gut, wenn sich UV-Systeme oder Infrarot-Öfen exakt anpassen lassen. Es lohnt sich, die bisher eingesetzten Trockner auf den Prüfstand zu stellen, wie das Beispiel eines brit... | Weiterlesen
Infrarot-Wärme und UV-Technologie beschleunigen Converting und Finishing von bahnförmigen Materialien
Bahnförmige Materialien wie Folien, Plastikfilme, Papier oder Vliese benötigen oft Wärme, etwa zum Trocknen von Beschichtungen, zum Kaschieren oder zum Prägen. Infrarot-Heizsysteme mit exakter Steuerung bieten viele Vorteile: Eine gleichmäßige Erwärm
27.01.2022
Meldung teilen
27.01.2022:
Bahnförmige Materialien wie Folien, Plastikfilme, Papier oder Vliese benötigen oft Wärme, etwa zum Trocknen von Beschichtungen, zum Kaschieren oder zum Prägen. ... Bahnförmige Materialien wie Folien, Plastikfilme, Papier oder Vliese benötigen oft Wärme, etwa zum Trocknen von Beschichtungen, zum Kaschieren oder zum Prägen. Infrarot-Heizsysteme mit exakter Steuerung bieten viele Vorteile: Eine gleichmäßige Erwärmung mit leistungsstarken Systemen, die hohe Produktionsgeschwindigkeiten ermöglichen. Die Beheizung von Randzonen vermeidet Wärmeabfall an den Rändern. Schnelle Reaktionsze... | Weiterlesen
24.03.2021
Meldung teilen
24.03.2021:
Lithium Batterien finden sich in E-Autos, Elektro-Rollern und vielen anderen modernen Fortbewegungsmitteln. Ihre Produktion boomt und damit die Herstellung der erforderlichen Elektroden. Dazu werden Metallfolien, meist aus Kupfer, mit einer Paste, dem sogenannten Slurry, beschichtet. ... Lithium Batterien finden sich in E-Autos, Elektro-Rollern und vielen anderen modernen Fortbewegungsmitteln. Ihre Produktion boomt und damit die Herstellung der erforderlichen Elektroden. Dazu werden Metallfolien, meist aus Kupfer, mit einer Paste, dem sogenannten Slurry, beschichtet. Die Trocknung der Paste au... | Weiterlesen
Infrarot-Strahler sparen 73% Energie beim Kaschieren von Autositzen
Ein Infrarot-System von Heraeus Noblelight reduziert sowohl die Zykluszeiten als auch die Gesamtkosten bei der Produktion von Auto-Sitzlehnen erheblich.
23.11.2020
Meldung teilen
23.11.2020:
Ein Infrarot-System von Heraeus Noblelight reduziert sowohl die Zykluszeiten als auch die Gesamtkosten bei der Produktion von Auto-Sitzlehnen erheblich. Ein Infrarot-System von Heraeus Noblelight reduziert sowohl die Zykluszeiten als auch die Gesamtkosten bei der Produktion von Auto-Sitzlehnen erheblich. Grund dafür ist ein Austausch des bisher genutzten Keramikheizsystems gegen moderne Infrarot-Strahler. Im Werk Coventry von KJ Ryan, Großbritannien, wird seitdem die Energie wesentlich effizienter eingesetzt und so konnten der Energieverbrauch um 73% gesenkt werden. KJ Ryan hat sich auf Auto... | Weiterlesen
31.01.2020
Meldung teilen
31.01.2020:
Pfosten, Behälter oder Gehäuseteile aus Metall werden durch eine Grundierung vor Korrosion geschützt und mit einem Decklack weiter veredelt. Die vollständige Härtung der beiden Lacke erfordert jedoch einigen Aufwand - und bislang viel Zeit. ... Pfosten, Behälter oder Gehäuseteile aus Metall werden durch eine Grundierung vor Korrosion geschützt und mit einem Decklack weiter veredelt. Die vollständige Härtung der beiden Lacke erfordert jedoch einigen Aufwand - und bislang viel Zeit. Infrarot-Öfen von Heraeus Noblelight tragen entscheidend dazu bei, dass Metallbeschichtungen in der Hä... | Weiterlesen
24.07.2019
Meldung teilen
24.07.2019:
Bei einem neuen Auto zählt nicht nur die Funktionalität sondern auch Optik und Haptik. Gerade bei der Innenausstattung setzt modernes Design auf hohe Qualität, mit Materialien wie Polycarbonat und ABS, häufig auch Mischungen aus beiden. ... Bei einem neuen Auto zählt nicht nur die Funktionalität sondern auch Optik und Haptik. Gerade bei der Innenausstattung setzt modernes Design auf hohe Qualität, mit Materialien wie Polycarbonat und ABS, häufig auch Mischungen aus beiden. Armaturenbretter, Infotainment-Blenden oder andere Innenverkleidungen werden im Spritzgussverfahren hergestellt un... | Weiterlesen
Infrarot-Strahler machen neue Fertigungsprozesse möglich
Infrarot-Wärme für Sandwichstrukturen
12.05.2015
Meldung teilen
12.05.2015:
Infrarot-Wärme für SandwichstrukturenDie Herstellung von neuartigen Sandwichstrukturen, wie sie etwa für moderne Flugzeuge und Fahrzeuge eingesetzt werden, benötigt verschiedene Wärmeprozesse. ... Die Herstellung von neuartigen Sandwichstrukturen, wie sie etwa für moderne Flugzeuge und Fahrzeuge eingesetzt werden, benötigt verschiedene Wärmeprozesse. Ein Infrarot-Wärmesystem von Heraeus Noblelight bietet die nötige Flexiblität sowohl für Versuchsreihen als auch für die spätere Fertigung. Vom Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden konnten so neue Kombin... | Weiterlesen