PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

31.03.2023: Taiwan Excellence Pavillon auf der weltgrößten Fitnessmesse als Gast-Test-Stätte neuer Standards für Fitnessinnovationen an jedem Messetag Mit großem Programm und einem Grand Opening am ersten Messetag wartet der Taiwan Excellence Pavillon bei der Kölner FIBO 2023 auf, Leitmesse und Impulsgeber für die gesamte Fitnessbranche. Der feierlichen Eröffnung am Donnerstag, 13. April, 11 Uhr, Halle 7, Stand 7E35 mit geladenen Gästen wohnen Journalisten, Einkäufer und VIPs bei. Dabei werden Repräsentanten der elf Firmen, die vom Bureau of Foreign Trade (BOFT), Ministry of Economic Affairs un... | Weiterlesen

Innovationen in der Werbung als Wachstumstreiber des Bauunternehmens

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren in Außendarstellung einbauen
12.03.2023: Innovationen sind große Wachstumstreiber in Bauunternehmen. Das gilt für technische Innovationen ebenso wie für neue Konzepte im Bereich Marketing und Werbung. Zu diesen zählt die Veröffentlichung von Bewertungen übergebener Bauherren. Damit ziehen Bauunternehmen die notwendige Aufmerksamkeit auf sich. Das liegt daran, dass diese das primäre Sicherheitsinteresse angehender Bauherren ansprechen. Diese wiederum lassen mit ihrem Kontaktgesuch nicht lange auf sich warten. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen bei solchen Herausforderungen mit einer bewährten Online-Empfehlun... | Weiterlesen

28.02.2023: Taiwans Unternehmen glänzen auf der internationalen Leitmesse für Fitness, Wellness & Gesundheit in Köln vom 13. bis 16. April mit Produktinnovationen Aussteller und Besucher aus über 40 Ländern werden sich vom 13. bis 16. April wieder in Köln zur FIBO 2023 treffen – der Leitmesse und Impulsgeber für die gesamte Fitnessbranche. Mit dem signifikanten Marktanteil von 10 Prozent aller globalen Fitnessgeräteausfuhren [1] werden am Taiwan-Excellence-Stand ausgewählte Unternehmen des etablierten Exportstaates aufwarten. Insgesamt präsentieren elf Unternehmen ihre mit dem Taiwan Excellenc... | Weiterlesen

Service mit Vorsprung

Das X [iks] bietet Unternehmen Coaching für Innovationen im Service
30.01.2023: Innovationen im Service sind heute für Unternehmen erforderlich, um in Markt und Wettbewerb zu bestehen. Das sorgt auch für einen Vorsprung bei den Kunden. Kunden erwarten heute eine permanente Verfügbarkeit von Services in allen Lebenslagen: Von unterwegs, zuhause, im Büro und in der Freizeit. Der Service muß das Anliegen schnell, einfach und zuverlässig bearbeiten. Und das alles unter Einbeziehung vorhandener Plattformen, Technologien und Geräte. Das erfordert Serviceinnovationen, mit denen sich Kunden selbst oder untereinander helfen können. Aktuelle Untersuchungen zeigen, daß die... | Weiterlesen

Admitad stellt sich mit der Dachmarke "Mitgo" breiter auf

Investitionen bis 100 Millionen US-Dollar sind bis 2025 geplant.
26.01.2023: Die Mission von Mitgo besteht darin, neue Unternehmen durch Investitionen und Akquisitionen zu gründen und zu skalieren. Zu diesem Zweck plant das Unternehmen bis 2025 weitere Investitionen zwischen 75 und 100 Millionen US-Dollar. Weitere Informationen auf www.mitgo.com - Mitgo übernimmt und entwickelt alle Lösungen und Dienstleistungen aus den Bereichen MarTech, FinTech, Smart Shopping und Startup-Förderung. - Admitad"s Fokus liegt weiterhin in der Weiterentwicklung einer globalen Performance-Marketing-Plattform und IT-Lösungen im Bereich Partner Marketing. Seit seiner Gründung im Jahr ... | Weiterlesen

Werbung in Bauunternehmen: Interessante innovative Themen sind gefragt

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren in Außendarstellung einbauen
11.01.2023: Manche Bauunternehmer dürfen sich nicht wundern, wenn der Erfolg in der Akquisition neuer Bauinteressenten ausbleibt. Oft ist deren Werbung langweilig und keinesfalls besser als die ihrer Wettbewerber. Das liegt an der konservativen Einstellung, die konventionelle Werbung leider immer noch bevorzugt. Dann wird es Zeit für Innovationen. Das gilt auch für den Bereich der Werbung. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen und deren Fachberater dabei mit einer bewährten Online-Empfehlungsmarketing-Strategie. Diese baut auf authentischen Bewertungen übergebener Bauherren auf und bed... | Weiterlesen

10.12.2022: Analoges und digitales Marketing beginnen sich zu vermischen. Während konservative Bauunternehmer nach wie vor mit Werbe- und Imagebroschüren & Co. arbeiten, haben fortschrittliche Kollegen längst entdeckt, dass Kombinationen klassischer Werbung mit dem Internet den Auftritt ihres Unternehmens innovativer und flexibler machen. Das gilt vor allem dann, wenn mit brandaktuellen Informationen zu den erbrachten Leistungen des Bauunternehmens geworben wird. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen aus dem Fertighaus- und Massivhausbau dabei mit einer professionellen Empfehlungsmarketi... | Weiterlesen

17.11.2022: Die Medizintechnik auf ein neues Niveau heben – und das für den Weltmarkt! Dafür stehen auch in diesem Jahr wieder die mit dem Taiwan-Excellence-Award prämierten Produkte aus E-Health und Medizintechnik der vom taiwanischen Büro für Außenhandel (BOFT), Wirtschaftsministerium und Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) gutierten Unternehmen. Auf der heutigen Presse­konferenz gaben sie Einblicke über wegweisende Trends aus ihrer Heimat. Während der Fachmesse MEDICA vom 14. bis 17. November sorgen sie für Aufsehen, während sie die Bedeutung taiwanischer Innovationsstärke ... | Weiterlesen

Taiwan neigt zur Spitze globaler Medizintechnik und E-Health

TAITRA präsentiert taiwanische Innovationen und läutet auf der MEDICA 2022 Produktlaunch ein
16.11.2022: Ob in der Präventivmedizin, ob in der Telemedizin oder gleich selbiger mit künstlicher Intelligenz: Taiwan erweist sich in hohem Tempo zum globalen Protagonisten von E-Health und Medizintechnik. Dank umfangreicher Forschung und technischem Knowhow etabliert sich der ostasiatische Inselstaat auf der anstehenden MEDICA mit seinen Innovationen als feste Größe. Die Motivation zur taiwanischen Innovationsstärke begründet sich vornehmlich mit dem Bedarf anderer Länder. Wegen der steigenden Nachfrage aus Altenpflege, E-Health und Gesundheitsvorsorge wird der globale Markt für medizinische Ger... | Weiterlesen

Smart, digital und grün: Taiwan wichtiger Handelspartner Deutschlands

Führende Unternehmen aus Taiwan stellen neuste Innovationen auf der K 2022 vor
08.11.2022: Düsseldorf/ Taipeh, 20. Oktober 2022 – Egal, ob Getränkeflaschen, Kosmetik­behälter, Medizinprodukte, Bauelemente oder Recycling: Am zweiten Tag der K 2022, der größten Fachmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie, die vom 19. bis 26. Oktober in Düsseldorf stattfindet, haben führende Unternehmen aus Taiwan ihre neusten Innovationen aus der Kunststoff- und Kautschukmaschinenindustrie vorgestellt. Die Produktvorstellung fand im Rahmen einer Pressekonferenz statt, organisiert vom Büro für Außenhandel des taiwanesischen Wirtschaftsministeriums und durchgeführt vom Taiwan External... | Weiterlesen

Vor der MEDICA 2022: Taiwan prämiert Produktinnovationen

Taiwan Excellence Product Launch bestätigt medizinische Innovationen aus Taiwan
01.11.2022: Der Taiwan Excellence-Award ist auch in diesem Jahr wieder das Maß nationaler Innovation auf der MEDICA in Düsseldorf. In den Kategorien E-Health und Medizintechnik, stellt das vom Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) und Bureau of Foreign Trade, Ministry of Economic Affairs die Fachmesse einläutende Güte-Kriterium seine herausragenden Prämierungen dem internationalen Markt vor. Auf der hierfür am 15. November, dem zweiten Tag der MEDICA, einberaumten Pressekonferenz auf dem Messegelände werden in diesem Jahr vier Unternehmen im Rampenlicht stehen, deren Produkte für Aufs... | Weiterlesen

11.10.2022: Pressekonferenz im Rahmen der K 2022 gibt Einblick in Produktinnovationen taiwanesischer Unternehmen   Egal, ob Maschinen für Getränkeflaschen, Kosmetikbehälter, Medizinprodukte oder Bauelemente: Taiwan spielt eine wichtige Rolle in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Taiwanesische Unternehmen entwickeln für diesen Markt innovative Produkte, die die Kunststoff- und Kautschukproduktion verbessern und vor allem „grüner“ machen. Das Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) veranstaltet im Rahmen der K 2022, der größten Fachmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie, am... | Weiterlesen

09.09.2022: Im Ranking der besten Arbeitgeber in Europa von Great Place to Work®, hat BESONDERS SEIN in der Kategorie der kleinen Unternehmen bis 50 Mitarbeitende Platz 19 von 25 eingenommen. Great Place to Work® ist die weltweit führende, benchmarkbasierte Instanz für Arbeitsplatzkultur. ... Im Ranking der besten Arbeitgeber in Europa von Great Place to Work®, hat BESONDERS SEIN in der Kategorie der kleinen Unternehmen bis 50 Mitarbeitende Platz 19 von 25 eingenommen. Great Place to Work® ist die weltweit führende, benchmarkbasierte Instanz für Arbeitsplatzkultur. Die Liste basiert auf einer vert... | Weiterlesen

02.09.2022: Die Entwicklung neuer Medikamente und Therapieformen schreitet rasch voran. ... Die Entwicklung neuer Medikamente und Therapieformen schreitet rasch voran. Das bedeutet für Auftragsentwickler und -hersteller, mit den Produktions-Technologien immer auf der Höhe der Zeit zu sein und bereits bei der Entwicklungs-Dienstleistung die Kunden aktiv mit innovativen Ansätzen zu unterstützen. Bei Aenova, einem der weltweit führenden CDMOs, gibt es aktuell verschiedene Initiativen für differenzierte Technologien innerhalb der Innovationsstrategie, die vor allem auf patientenfreundliche Therapieforme... | Weiterlesen

30.06.2022: Ehrung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar würdigt die BESONDERS SEIN GmbH aus Nürnberg anlässlich ihres Erfolges beim Innovationswettbewerb TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Summit fand am Freitagabend, 24. ... Ehrung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar würdigt die BESONDERS SEIN GmbH aus Nürnberg anlässlich ihres Erfolges beim Innovationswettbewerb TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Summit fand am Freitagabend, 24. Juni, in Frankfurt am Main für alle Mittelständler statt, die mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind. Der ... | Weiterlesen

23.06.2022: Ausgezeichnete Innovationsarbeit: Die Werbeagentur BESONDERS SEIN hat bei der 29. Runde des Wettbewerbs TOP 100 als Ideenschmiede überzeugt. Sie hat dafür das TOP 100 Siegel 2022 verliehen bekommen. Nur besonders innovativen mittelständischen Unternehmen wird diese Auszeichnung zuteil. Am 24. ... Ausgezeichnete Innovationsarbeit: Die Werbeagentur BESONDERS SEIN hat bei der 29. Runde des Wettbewerbs TOP 100 als Ideenschmiede überzeugt. Sie hat dafür das TOP 100 Siegel 2022 verliehen bekommen. Nur besonders innovativen mittelständischen Unternehmen wird diese Auszeichnung zuteil. Am 24. Ju... | Weiterlesen

Patent Management

Von der Idee bis zur Verwertungsphase
01.05.2022: Der Kraftstoff, der die moderne Wissensgesellschaft vorantreibt sind Innovationen. Diese wertvollsten „Wirtschaftsgüter“ benötigen ihre eigenen Abläufe und einen besonderen Schutz, damit die Erfinder, Entwickler und Financiers der Idee auch Nutznießer der wirtschaftlichen Verwertung werden. Die Anwendung co_patents unterstützt dabei, die Verwaltung der Ideen von ihrem Entwurfsstadium über Patentrecherchen, -schriften, -anträge bis zur Erteilung und Verwertung. Nicht nur die Businesslogik muss abgebildet werden. Heutzutage arbeiten auch interkulturelle Teams an Lösungen zusammen und... | Weiterlesen

07.04.2022: Ausbau zum Full-Service Payment ProviderRS2, der führende globale Zahlungsdienstleister, startet in Deutschland sein eigenes Acquiring- Geschäft, das Händlern und Zahlungsdienstleistern (PSPs) Zahlungslösungen aus einer Hand bietet. ... RS2, der führende globale Zahlungsdienstleister, startet in Deutschland sein eigenes Acquiring- Geschäft, das Händlern und Zahlungsdienstleistern (PSPs) Zahlungslösungen aus einer Hand bietet. Die Markteinführung in Deutschland ist der Beginn der globalen Issuing- und Acquiring-Strategie der RS2. "RS2 ist heute sehr gut positioniert, um Händlern jeder... | Weiterlesen

Brandenburger Innovationspreis 2022 - Bewerbungen bis zum 18. April möglich

Innovative Ideen aus den Clustern Ernährungswirtschaft, Kunststoffe und Chemie sowie Metall gesucht
25.03.2022: Herausragende Innovationen und die dahinterstehenden Akteurinnen und Akteure werden seit 2014 mit dem Brandenburger Innovationspreis gewürdigt. Der Preis wird für Innovationen aller Art verliehen, die gute bis sehr gute Marktchancen haben. Noch bis zum 18. April 2022 können sich Unternehmerinnen und Unternehmer um den vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie ausgelobten Brandenburger Innovationspreis 2022 ausgeschrieben. Die Auszeichnungen in den Cluster Ernährungswirtschaft, Kunststoffe und Chemie sowie Metall werden an bis zu drei Gewinnerinnen und Gewinner vergeben und sind m... | Weiterlesen

Service, der auch paßt

Aktuelle Seminare zur kundengerechten Serviceentwicklung
21.03.2022: Bei Innovationen im Service ist es für Unternehmen entscheidend, die neuen Ideen auszuwählen, die beim Kunden wirklich auch Aussicht auf Erfolg haben. In der Entwicklung neuer Services schlummern erhebliche Potentiale für den Markterfolg eines Unternehmens. Gelungene Serviceinnovationen sorgen nicht nur für eine neue Kundennachfrage, sondern wirken sich günstig auf die Leistungs-fähigkeit des Angebotsportfolios aus. Mehr Umsatz und höhere Margen sind ein Indiz für ihren Erfolg. Um mit den Herausforderungen des globalen Wettbewerbs umgehen zu können, müssen Unternehmen neben der Umset... | Weiterlesen

Service mit Weitblick

Das X [iks] bietet Unternehmen Coaching für Innovationen im Service
17.01.2022: Innovationen im Service sind heute für Unternehmen erforderlich, um in Markt und Wettbewerb zu bestehen. Dazu bedarf es eines fundierten Weitblicks. Kunden erwarten heute eine permanente Verfügbarkeit von Services in allen Lebenslagen: Von unterwegs, zuhause, im Büro und in der Freizeit. Der Service muß das Anliegen schnell, einfach und zuverlässig bearbeiten. Und das alles unter Einbeziehung vorhandener Plattformen, Technologien und Geräte. Das erfordert Serviceinnovationen, mit denen sich Kunden selbst oder untereinander helfen können. Aktuelle Untersuchungen zeigen, daß die Relevan... | Weiterlesen

Service mit innovativen Konzepten

Aktuelle Webinare zu Trends und Entwicklungen im Service
10.05.2021: Neue Technologien wirken sich auch auf den Service aus! Innovative Leistungen, Lösungen und Angebote bieten Unternehmen Markt- und Wettbewerbsvorteile. Die Wechselwirkungen zwischen Service- und Technologieentwicklung intensivieren sich: Neue Technologien – insbesondere aus den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnik – ermöglichen neue Arten von Services und neue Mechanismen ihrer Entwicklung und Erbringung. Zugleich befördern innovative Servicekonzepte die Entwicklung neuer technischer Lösungen. Schließlich erfordern innovative Technologien neue Dienstleistungen, um überha... | Weiterlesen

05.05.2021: GOLDBECK, PARAVAN, Terra X Lesch & Co (ZDF) und Steinbeis-Stiftung erhalten Rudolf-Diesel-Medaille Die Unternehmen GOLDBECK GmbH, PARAVAN GmbH, die Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung und Terra X Lesch & Co, das Youtube-Format des ZDF, wurden am 5. ... GOLDBECK, PARAVAN, Terra X Lesch & Co (ZDF) und Steinbeis-Stiftung erhalten Rudolf-Diesel-Medaille Die Unternehmen GOLDBECK GmbH, PARAVAN GmbH, die Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung und Terra X Lesch & Co, das Youtube-Format des ZDF, wurden am 5. Mai in der ersten digitalen Verleihung der Rudolf-Diesel-Medaillen 2021 ausge... | Weiterlesen

68 Jahre Rudolf-Diesel-Medaille - Verleihung am 5. Mai 2021

Der älteste Innovationspreis Europas wird zum ersten Mal digital vergeben
03.05.2021: Der älteste Innovationspreis Europas wird zum ersten Mal digital vergebenDie Rudolf-Diesel-Medaille, Europas ältester Innovationspreis, wird 68 Jahre alt - und am 5. Mai 2021 zum ersten Mal digital verliehen und für alle auf Youtube zugänglich gemacht. ... Die Rudolf-Diesel-Medaille, Europas ältester Innovationspreis, wird 68 Jahre alt - und am 5. Mai 2021 zum ersten Mal digital verliehen und für alle auf Youtube zugänglich gemacht. "Den Erfinder und Namensgeber der Auszeichnung hätte es gefreut: Die besonderen aktuellen Umstände sorgen für eine dynamische Weiterentwicklung der vorhe... | Weiterlesen

25 Jahre aycan - Systemhaus feiert Firmenjubiläum

Vom digitalen Archiv für die Radiologie über 'PACS for People' zu modernen Services für Kliniken und Patienten - ein kleiner Rück- und Ausblick.
26.04.2021: 25 Jahre aycan – Wir danken unseren Kunden für ihr Vertrauen und ihre Treue! Die aycan Digitalsysteme GmbH aus Würzburg bietet seit 1996 Lösungen zur Kommunikation in der Medizin. Dazu zählte von Beginn an der digitale Workflow mit medizinischen Bilddaten im DICOM-Format. Im Laufe der Jahre konnte das Unternehmen seine Kompetenzen sukzessive erweitern und bietet bis heute zahlreiche Produkte im Bereich PACS (Picture Archiving and Communication System). Hier erfreut sich nach wie vor die aycan workstation mit ihren professionellen Postprocessing Auswertetools großer Beliebtheit. Daneb... | Weiterlesen

Themenspecial Veranstaltungstechnik: Technik verleiht Flügel

memo-media präsentiert technische Innovationen und Entwicklungen
15.04.2021: Technik unterstützt Kunst, Events und vor allem Kommunikation. Seit der Corona-Pandemie sind wir stärker denn je darauf angewiesen. Wie fortschrittlich sich die Technik innerhalb der Veranstaltungsbranche in kürzester Zeit weiterentwickelt hat, macht die memo-media Verlags-GmbH mit ihrem aktuellen Themenspecial "Technik verleiht Flügel" sichtbar. Der Verlag präsentiert online zahlreiche technische Innovationen und Weiterentwicklungen aus seinem Netzwerk der Eventbranche. Waldbröl, 15.04.2021 - Technik unterstützt Kunst, Events und vor allem Kommunikation. Seit der Corona-Pandemie sind w... | Weiterlesen

Re-Opening für Nürnbergs Innovationslabor JOSEPHS

Innovationskommunikation, Open Innovation und Co-Creation
22.03.2021: Das JOSEPHS ist Nürnbergs Co-Creation Center gilt seit gut sechs Jahren als wichtiger Knotenpunkt im Innovations-Ökosystem der Noris. Für seine Leistungen wurde es bereits von der Bundesregierung als herausragender Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands ausgezeichnet. Am 18. März bezieht es seine neuen Räumlichkeiten im Nürnberger Augustinerhof. Sie kennen das JOSEPHS nicht? Dann wird es höchste Zeit! Denn das Co-Creation Center gilt seit gut sechs Jahren als wichtiger Knotenpunkt im Nürnberger Innovations-Ökosystem - und wurde von der Bundesregierung als herausragender Beitrag z... | Weiterlesen

18.03.2021: Am 11. März fand die erste Ausgabe von „The Grow“, der DACH-weit größten Roadshow für Startups und Mittelstand, statt. 1200 Teilnehmer verfolgten die Auftakt-Veranstaltung in München. Am 11. März fand die erste Ausgabe von "The Grow", der DACH-weit größten Roadshow für Startups und Mittelstand, statt. Ganze 1200 Teilnehmer verfolgten die Auftakt-Veranstaltung in München. Die Initiatoren der Reihe SalsUp CEO Bernhard Schindler und bk-Group CEO Gerold Wolfarth sowie Dejan Jovicevic begrüßten das Publikum aus dem Live-Studio. Das Motto der ersten Show lautete: Wer etwas will find... | Weiterlesen

Searchmetrics Gründer Marcus Tober hilft in neuer Position SEO-Innovationen voranzutreiben

Marcus Tober wird Chief Evangelist für den Search- und Content-Optimization-Spezialisten, arbeitet aber auch für externe Ventures
04.02.2021: Marcus Tober wird Chief Evangelist für den Search- und Content-Optimization-Spezialisten, arbeitet aber auch für externe VenturesBerlin, 4. ... Berlin, 4. Februar 2021 - Marcus Tober, Gründer von Searchmetrics, Anbieter einer Search- und Content-Marketing-Plattform, wird mit sofortiger Wirkung die Position als Gründer und Chief Evangelist innerhalb des Unternehmens einnehmen. Marcus Tober gründete Searchmetrics 2005 und gehört damit zu den Vorreitern, die SEO als Marketing-Disziplin etablierten. Da SEO für Marketer einen immer größeren Stellenwert einnimmt, ein bedeutender Teil des Ma... | Weiterlesen

02.12.2020: Unter dem Motto "Der innovative Kulturbetrieb. Klimaneutral. Demokratisch. Partizipativ." setzte der KulturInvest!-Kongress DIGITAL am 26. und 27. November 2020 einen Trend für innovative Konferenzformate im Kultursektor. Europas Kulturgipfel des Jahres zeigte auf, wie auch virtuell ein nachhaltiger Wissenstransfer sowie einmalige Netzwerkmöglichkeiten für den Europäischen Kulturmarkt geschaffen werden konnten. Über 740 Referent*innen, Moderator*innen und Teilnehmer*innen diskutierten gemeinsam die neuesten Impulse und Trends im Kulturmarkt und nutzten das europäische Netzwerk mit einem ... | Weiterlesen

Keller & Kalmbach als TOP-Innovator ausgezeichnet

Familienunternehmen zählt zu den innovativsten Mittelständlern Deutschlands
22.06.2020: Familienunternehmen zählt zu den innovativsten Mittelständlern DeutschlandsUnterschleißheim, 22. Juni 2020: Keller & Kalmbach reiht sich in die Riege der innovativsten Mittelstandsunternehmen in Deutschland ein. Am 19. ... Unterschleißheim, 22. Juni 2020: Keller & Kalmbach reiht sich in die Riege der innovativsten Mittelstandsunternehmen in Deutschland ein. Am 19. Juni 2020 wurde dem bayerischen Familienunternehmen aus Unterschleißheim offiziell die Auszeichnung TOP100 verliehen. Damit zählt der Spezialist für Verbindungs- und Befestigungstechnik im 27. Innovationswettbewerb in der Grö... | Weiterlesen

Intelligentes Krisenmanagement für Unternehmer

Drei Experten unterstützen bei Finanzen, Wachstum, Innovation und Persönlichkeit - GeBeCe GmbH eröffnet neuen Standort in Neuss
20.04.2020: Drei Experten unterstützen bei Finanzen, Wachstum, Innovation und Persönlichkeit - GeBeCe GmbH eröffnet neuen Standort in NeussEltville am Rhein / Neuss, 20. April 2020. ... Eltville am Rhein / Neuss, 20. April 2020. Die GeBeCe - Gesellschaft für Beratung und Mentoring mbH mit Sitz in Eltville am Rhein eröffnet einen neuen Standort in Neuss. Leiterin des Standortes und zugleich neue Geschäftsführerin der Unternehmensberatung ist Melita Dine. Zusammen mit dem Steuerberater Kurt Aulerich und dem Business-Spezialisten Christoph Hauke bietet die Vertrauensexpertin derzeit spezielle Hilfen... | Weiterlesen

01.04.2020: "Corona muss von Unternehmen, der Wirtschaftspolitik und der ganzen Gesellschaft als Chance begriffen werden", so Holger Hagenlocher. Der Unternehmensberater aus Singen am Hohentwiel weist darauf hin, dass aktuell mit einem gigantischen Finanzvolumen vor allem der Status quo gesichert werde. "Die nötige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft wird ausgebremst. Wenn junge Unternehmen mit innovativen Ideen von den Corona-Rettungsprogrammen nur marginal profitieren, während die "Old Economy" gefördert wird, sichert das kurzfristig eine Menge Arbeitsplätze, verringert aber auf mittlere ... | Weiterlesen

Keativität auf Knopfdruck ist Bullshit

Lena Lührmann weiß, dass in Kick-off-Meetings so gut wie nie eine innovative Idee zustande kommt
25.03.2020: Lena Lührmann weiß, dass in Kick-off-Meetings so gut wie nie eine innovative Idee zustande kommt. Es wird in Kick-off-Meetings erwartet, besonders kreativ zu sein. Der Druck sofort eine sensationelle Idee zu produzieren sei groß, sitzen doch wichtige Entscheider zusammen und müssen zeigen, dass sie unmittelbar leistungsfähig sind und Unglaubliches abliefern. "Das kann nicht funktionieren", weiß die Expertin für kreative Unternehmensberatung, Lena Lührmann, und führt weiter aus: "Es gibt entweder Kick-off-Meetings in denen vorausgesetzt wird, auf Knopfdruck kreativ zu sein oder solche,... | Weiterlesen

FELO Neuheit: E-SMART SLIM

- der perfekte Partner für Elektro-Arbeiten an schwer erreichbaren Orten
10.03.2020: - der perfekte Partner für Elektro-Arbeiten an schwer erreichbaren OrtenElektriker möchten sicher, schnell und präzise arbeiten. Der erfolgreiche E-SMART wurde nun weiter entwickelt und mit 50 % schlankerer Isolierung versehen, um tiefer liegende Schrauben gut zu erreichen. ... Elektriker möchten sicher, schnell und präzise arbeiten. Der erfolgreiche E-SMART wurde nun weiter entwickelt und mit 50 % schlankerer Isolierung versehen, um tiefer liegende Schrauben gut zu erreichen. Die IEC-Wechselklingen sind mit dem jetzt länger und schmaler konzipierten Sicherheits-Griff oder mit der aufste... | Weiterlesen

Mit einer Innovationstaskforce zum Sieg

Wie der Einsatz einer Taskforce Innovation zum Leben erweckt, erläutert Lena Lührmann von Visionsalive
20.02.2020: Wie der Einsatz einer Taskforce Innovation zum Leben erweckt, erläutert Lena Lührmann von Visionsalive. Täglich kämpften Unternehmen um Innovation, doch leider gehen sie häufig nicht als Sieger hervor. Es gebe die Berater, die im theoretischen Teil brillierten, aber nicht ins Handeln kommen oder solche, die auf Basis von Zahlen, Daten und Fakten den Unternehmen sagen, was sie tun sollen. "Das ist nicht innovativ. Was fehlt ist eine Taskforce, die Innovation nicht nur denkt, sondern wirklich lebt", erläutert Lena Lührmann, die mit ihrem Team von Visionsalive genau so eine Taskforce bilde... | Weiterlesen

24.01.2020: Bei Innovationen im Service ist es für Unternehmen entscheidend, die neuen Ideen auszuwählen, die beim Kunden wirklich auch Aussicht auf Erfolg haben. In der Entwicklung neuer Services schlummern erhebliche Potentiale für den Markterfolg eines Unternehmens. Gelungene Serviceinnovationen sorgen nicht nur für eine neue Kundennachfrage, sondern wirken sich günstig auf die Leistungsfähigkeit des Angebotsportfolios aus. Mehr Umsatz und höhere Margen sind ein Indiz für ihren Erfolg. Um mit den Herausforderungen des globalen Wettbewerbs umgehen zu können, müssen Unternehmen neben der Umsetz... | Weiterlesen

Vertrauenskultur durch Netzwerken

Wie Führungskräfte durch Netzwerken Vertrauen aufbauen können, erklären Daniel Goetz und Eike Reinhardt von agateno - transform and explore
26.11.2019: Wie Führungskräfte durch Netzwerken Vertrauen aufbauen können, erklärt Daniel Goetz von agateno – transform and explore. Gerade in der heutigen Zeit agiler und digitaler Transformation sei Vertrauen ein wichtiger Baustein für ein erfolgreiches Unternehmen. Doch was passiert, wenn im Unternehmen Misstrauen herrscht und der Team Spirit fehlt? Daniel Goetz von agateno - transform and explore - sieht hier einen nützlichen Ansatz im Aufbau eines Netzwerks, denn: "Vertrauen wird vor allem durch die persönliche Bindung aufgebaut", so Goetz. "Ein gut aufgestelltes Netzwerk hält ein großes P... | Weiterlesen

29.10.2019: Eine breit verfügbare Ladeinfrastruktur beschleunigt die Verwendung von E-Fahrzeugen. Im Rahmen des 4. Förderaufrufs „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland“ wurden aus den über 20.000 Mitgliedern im Cleopa Energienetz viele aktiv, um eine Zuschuss-Förderung zu erhalten. Damit die Förderung einfacher wird, haben die Experten der Cleopa schriftliche Hinweise und einen Kurzfilm erstellt. „Wir waren von dem Erfolg des Infoangebots überrascht. Wenn alle teilnehmenden Mitglieder die Förderung beantragen, werden über 6 Mio € Zuschuss beantragt und über 200 Ladepunkte... | Weiterlesen

Diversity fördert Innovationen

Eike Reinhardt von agateno erklärt, warum Vielfalt im Unternehmen wichtig ist für neue kreative Ideen
28.10.2019: Eike Reinhardt von agateno erklärt, warum Vielfalt im Unternehmen wichtig ist für neue kreative Ideen Eine Frage werde in Unternehmen immer dringlicher: Wie werden wir innovativer? Innovationen seien schließlich wichtig, um den Anschluss nicht zu verlieren und deshalb grundlegend für jedes Unternehmen. "Das Potenzial dafür schlummert bereits in vielen Unternehmen. Es gilt, dieses zu nutzen und das Unternehmen so von innen heraus zu stärken. Das kann bedeuten, Querdenkern Raum zu geben und auch einmal unbequeme Wege zu gehen", erläutert Eike Reinhardt. Die treibende Kraft der Innovation ... | Weiterlesen

Als Mitarbeiter Innovationen vorantreiben

Lena Lührmann von Visionsalive weiß, wie es Mitarbeitern gelingt Innovationen voranzutreiben
09.10.2019: Lena Lührmann von Visionsalive weiß, wie es Mitarbeitern gelingt Innovationen voranzutreiben. Mitarbeiter haben oft gute Ideen und sich viele Gedanken dazu gemacht, scheitern jedoch schon an den direkten Vorgesetzten. Um diese Innovation trotzdem auf den Weg zu bringen, hat Lena Lührmann, die mit ihrem Team von Visionsalive Ideen zum Leben erweckt, drei praxisbezogene Tipps. "Im ersten Schritt sollten Mitarbeiter ihre Idee zu Papier bringen. So wird der Rahmen für Innovation geschaffen und etwas Greifbares geliefert. Ausführungen zum Nutzen sowie den Kosten liefern weitere Argumente für ... | Weiterlesen

Erfolgreich zur digitalen Transformation

Daniel Goetz von agateno zeigt, wie Unternehmen den Prozess der digitalen Transformation erfolgreich mit den sieben Basisprozessen steuern können
01.10.2019: Daniel Goetz von agateno zeigt, wie Unternehmen den Prozess der digitalen Transformation erfolgreich mit den sieben Basisprozessen steuern können. Eine tiefgreifende Transformation bedeutet eine gravierende Veränderung für das Unternehmen. Es erfordert ein komplexes Zusammenwirken von verschiedensten Prozessen, die, laut den Experten für Organisationsentwicklung von agateno, mit dem "Systemkonzept" nach Glasl verdeutlicht werden können. Dieses beinhaltet: Psychosoziale Prozesse, Diagnoseprozesse, Informations- und Kommunikationsprozesse, Lernprozesse, Zukunftsgestaltungsprozesse, Realisat... | Weiterlesen

Der Nährboden für Innovation

Wie das Mindset für Innovationen im eigenen Unternehmen gestärkt werden kann, zeigt Eike Reinhardt von agateno - transform and explore
28.08.2019: Wie das Mindset für Innovationen im eigenen Unternehmen gestärkt werden kann, zeigt Eike Reinhardt von agateno – transform and explore. Das Mindset beschreibt die Haltung einer Person oder auch einer Organisation, die Denken und Handeln ganz wesentlich bestimmt. "Für Innovationen gibt es sicherlich nicht das eine Mindset, jedoch lassen sich übergreifende Muster erkennen - in Deutschland zum Beispiel haben wir es durch Streben nach Effizienz, Zuverlässigkeit und Perfektion mit einem hohen Grad an Stabilität zu tun, was für Innovation wichtig ist, aber in verändernden Märkten weiteren... | Weiterlesen

Mit starkem Mindset zu innovativen Ideen

Die Betriebstemperatur für Innovationen entfachen - Lena Lührmann von Visionsalive zeigt, was mit einem starken Innovationsmindset möglich wird
13.08.2019: Die Betriebstemperatur für Innovationen entfachen – Lena Lührmann von Visionsalive zeigt, was mit einem starken Innovationsmindset möglich wird. Wer kann es sich heute schon leisten, nicht innovativ zu sein? "Wohl niemand, denn ohne Innovationen ist es fast unmöglich, bei dem rasanten Entwicklungstempo des Marktes mitzuhalten, die Position am Markt zu sichern und Kundenanforderungen gerecht zu werden", erklärt Lena Lührmann. Mit ihrem Team von Visionsalive bringt sie Ideen zum Leben - und stärkt auch das innovative Mindset von Mitarbeitern. Genau das brauche es - ein starkes innovati... | Weiterlesen

Nur wer Muster bricht, kann innovativ werden

Daniel Goetz von agateno zeigt, wie Unternehmen eine Kultur der Innovationen fördern und somit einen echten Mehrwert für ihre Kunden sichern können
30.07.2019: Daniel Goetz von agateno zeigt, wie Unternehmen eine Kultur der Innovationen fördern und somit einen echten Mehrwert für ihre Kunden sichern können. Die dynamischen Bedingungen des Marktes fordern immer stärker innovative Ideen ein. "Nur wenn Unternehmen bereit sind, die Karten zu mischen und neu auf den Tisch zu legen, können sie weiter vorne mitspielen", erklärt Daniel Goetz von agateno. Um eine innovative Idee zu einer wirksamen Innovation zu entwickeln, muss die Idee nicht nur neu und reif sein, sondern dem Kunden auch einen echten Mehrwert bieten. Unter dem Motto "explore and trans... | Weiterlesen

Potenzial der machbaren Innovationen

Lena Lührmann zeigt, wie Unternehmen Potenziale heben und innovativ in die Zukunft blicken
19.07.2019: Lena Lührmann zeigt, wie Unternehmen Potenziale heben und innovativ in die Zukunft blicken. Die Suche nach Potenzialen ist für viele Unternehmen gleichzusetzen mit der Suche nach der Nadel im Heuhaufen - tief versteckt unter großen Bergen von getrocknetem Gras. Lena Lührmann, Head of Visionsalive, zeigt, wie Unternehmen es schaffen, ihre ganz individuelle Nadel im Heuhaufen der machbaren Innovationen zu finden und damit neue Potenziale zu heben. "Wer nicht weiß, wie viel Potenzial in seinen Mitarbeitern, Strukturen und Produkten steckt, wird immer in alten Routinen gefangen bleiben und de... | Weiterlesen

Innovative Backtechnologie aus Dresden bietet umweltgerechte Problemlösung

Weitere Patentanmeldung zur effektiven Serienfertigung von knusprigem, alternativem Einweggeschirr
24.06.2019: Füllett,  umweltgerechte Cups für Events aller Art: in der Vergangenheit wurde das patentierte Backverfahren auf der 1. Pilotanlage weiter optimiert und auf dieser Basis ein Maschinenkonzept zur Entwicklung & Bau eines hochleistungsfähigen Backautomaten zwecks effektiver Serienfertigung erstellt. Für dieses wurde nun als Basis für den geplanten Technologietransfer ein weiteres Patent angemeldet. Der Füllett- Erfinder Wolfgang Linke & Geschäftsführerin Marion Thiele       Müllvermeidung, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein: die unter der Marke ‚Füllett’ geschmacklich an... | Weiterlesen

Woran scheitert Innovation?

Wer sich fragt, warum die eigenen Innovationen nicht den gewünschten Erfolg bringen, findet bei Lena Lührmann von Visionsalive die Antworten
24.06.2019: Wer sich fragt, warum die eigenen Innovationen nicht den gewünschten Erfolg bringen, findet bei Lena Lührmann von Visionsalive die Antworten. Der Wille ist da. Der Weg noch ungewiss. Das ist die Situation, in der sich viele Unternehmen befinden, die innovativ sein wollen. Der Markt, die Kunden und die Digitalisierung erhöhen den Druck. "Weil Innovation kein Thema für die Mittagspause ist und neben dem normalen Arbeitsalltag mal schnell erledigt werden kann, wird sie immer wieder gerne nach hinten verschoben, bis am Ende keine Freiheit und keine Handlungsfähigkeit mehr vorhanden ist", wei... | Weiterlesen

Alexander Subat wird Director Strategy and Innovation bei Prospega

Prospega-Geschäftsführer Stefan Ebner hat mit dem "Director Strategy and Innovation" eine neue Position geschaffen, die seit 1. Juni von Alexander Subat besetzt wird. Er kommt von der Mediengruppe Oberfranken.
12.06.2019: Prospega-Geschäftsführer Stefan Ebner hat mit dem "Director Strategy and Innovation" eine neue Position geschaffen, die seit 1. Juni von Alexander Subat besetzt wird. Er kommt von der Mediengruppe Oberfranken. ... Alexander Subat (48) wird als Director Strategy and Innovation die Strategie- und Unternehmensentwicklung sowie die Entwicklung neuer Geschäftsfelder und den Ausbau des nationalen Agenturgeschäftes verantworten. "Mit Alexander Subat haben wir einen bestens vernetzten und erfahrenen Strategen gewonnen, der den nötigen Weitblick für Zukunftsthemen mit sich bringt", sagt Prospega-... | Weiterlesen

Die Strompreislüge

Politik unter der Knute des Irrglaubens
04.06.2019: Politik regelt an den Bürgern vorbei statt dem spekulativen Spielen mit Energiekosten Grenzen zu setzen - Verbraucher und andere Marktteilnehmer müssen wieder Vertrauen in die Stabilität der Strom- und Gasmärkte haben können In seiner „Nationalen Industriestrategie 2030“ setzt Altmaier die „Sicherung beziehungsweise Wiedererlangung der wirtschaftlichen und technologischen Führungsposition Deutschlands und der Europäischen Union“ zum Ziel.Auf verbreitete Kritik stößt der altmaiersche Ansatz, „industrielle Schlüsselbereiche“ zu definieren und „strategische Technologiever... | Weiterlesen