PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

16.02.2023: ·       Fast neun Prozent der Menschen in Deutschland sind überschuldet – und das in nahezu allen Gehaltsgruppen ·       Kosten durch Überschuldung können sich auf bis zu 17% der Personalausgaben belaufen ·       SCHULDLOS bietet digitalisierte Abwicklung und individuelle Beratung   München, 16. Februar 2023. Mit einem neuen Beratungs- und Service-Angebot wendet sich das Social-Startup SCHULDLOS an Unternehmen: Für Mitarbeitende, die mit Geldproblemen und Überschuldung zu kämpfen haben, wird zukünftig eine Hilfe bei der Abwicklung angeboten. Dabei nutzt SCHULDL... | Weiterlesen

15.12.2022: Das Absinken der Nachfrage im Haus- und Wohnungsbau wird Konsequenzen für das Angebot nach sich ziehen. Viele Bauunternehmen wissen sich nicht zielführend zu helfen und sind von Absatzrückgängen bedroht. Diese werden unweigerlich zu einer Marktbereinigung führen. Für andere Bauunternehmer kann das als Chance begriffen werden. Allerdings setzt das eine Änderung ihres Akquisitionsverhaltens voraus. Anstatt mit konventionellen Werbeinstrumenten aufzutreten, sollten digitale Marketinginstrumente den Vorzug bekommen. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen bei solchen Herausford... | Weiterlesen

26.09.2022: Was wir Ihnen bieten in der ... Was wir Ihnen bieten in der Schuldnerberatung Rheine: Wir helfen Ihnen, ohne lange Wartezeiten - Ihre Schuldnerberatung Rheine Wir stellen Ihnen kompetente und respektvolle Schuldnerberater an Ihre Seite Wir führen für Sie die Verhandlungen mit Ihren Gläubigern Wir stellen für Sie eine Pfändungsschutz-Konto-Bescheinigung aus Wir sind Ihr Ansprechpartner während des gesamten Verfahrens Wir haben keine versteckten Kosten - Sie wissen von Anfang an, was unsere Tätigkeit kostet und zahlen. Bundesweit Schuldnerberatung Rheine tel. 05971-168350 mit kostenlos... | Weiterlesen

14.09.2022: Durch § 1 des "Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetzes" (StaRUG) sind GmbH Geschäftsführer ab dem Jahr 2021 verpflichtet, existenzbedrohende Unter-nehmensrisiken durch ein Früherkennungssystem rechtzeitig zu erkennen und ent-sprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen. ... Durch § 1 des "Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetzes" (StaRUG) sind GmbH Geschäftsführer ab dem Jahr 2021 verpflichtet, existenzbedrohende Unter-nehmensrisiken durch ein Früherkennungssystem rechtzeitig zu erkennen und ent-sprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Bei Nichtbeachtung der Früherken-nungspfl... | Weiterlesen

12.09.2022: Die Anzahl der Firmenpleiten sind in Deutschland wieder gestiegen. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamts sind die Regelinsolvenzen im August um 6,6% angestiegen. Die Statistiker wiesen darauf hin, dass die Insolvenzanträge oft erst mit Zeitverzug in die Statistik einfließen. Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) geht von steigenden Zahlen aus: „Nach lange Zeit niedrigen Insolvenzzahlen hat nun eine Trendwende eingesetzt“, erläuterte Steffen Müller, IWH-Forscher. Gründe dafür seien vor allem die steigenden Preise für Energie und Probleme in den ... | Weiterlesen

11.04.2022: Die Werkzeugbau Karl Krumpholz GmbH & Co. KG, ein Kompetenzpartner im Formenbau und der Kunststofftechnik, musste im Dezember 2021 Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen und konnte nun durch Rechtsanwalt Jürgen Wittmann mit Unterstützung der Concentro Management AG einen kompetenten Partner finden, der die Fortführung an den beiden Standorten Kronach und Redwitz/ Unterlangenstadt sichert. München/ Kronach, 05.04.2022 Die im Jahr 1955 gegründete Werkzeugbau Karl Krumpholz GmbH & Co. KG hat sich über die Jahre als zuverlässiger Hersteller für großvolumige Formen der k... | Weiterlesen

10.01.2022: Eine Umfrage des Münchener Ifo-Instituts zeigt, dass jedes siebte Unternehmen in Deutschland sich durch die Folgen der Coronapandemie in seiner Existenz bedroht fühlt. Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen, sagte: „Besonders gefährdet fühlen sich die Reisebüros und -veranstalter mit 73,2 Prozent sowie Unternehmen aus der Veranstaltungswirtschaft mit 67,4 Prozent“. Im Gastgewerbe sieht die Situation ähnlich kritisch aus. Restaurants und Gaststätten gaben zu 52% an, dass sie sich in ihrer Existenz bedroht fühlen, während diese Einschätzung im Bereich der Beherbergung bei 59% lag.... | Weiterlesen

21.12.2021: Gerade in wirtschaftlichen Krisenzeiten geraten Menschen in finanzielle Not. Schuldenberge wachsen und eine positive Aussicht in die Zukunft ist in vielen Fällen nicht mehr vorhanden. ... Gerade in wirtschaftlichen Krisenzeiten geraten Menschen in finanzielle Not. Schuldenberge wachsen und eine positive Aussicht in die Zukunft ist in vielen Fällen nicht mehr vorhanden. Dafür gibt es den Verein für Existenzsicherung, der die Interessen seiner Mitglieder vertritt und aus der Schuldenfalle hilft. Seit dem Jahr 1999 ist der Verein auf Verbraucherinsolvenzen und Regelinsolvenzen spezialisiert. ... | Weiterlesen

Studie zum Welthandel

Das Tauziehen um Waren geht bis Mitte 2022 weiter - Europa im Nachteil
10.12.2021: Das Tauziehen um Waren geht bis Mitte 2022 weiter - Europa im Nachteil> Aktueller Einbruch beim Welthandel nur temporär; für 2021 und 2022 Wachstum des Handelsvolumens von 8,3 % bzw. ... > Aktueller Einbruch beim Welthandel nur temporär; für 2021 und 2022 Wachstum des Handelsvolumens von 8,3 % bzw. 5,4 % erwartet > Volatilität bleibt: Flaschenhals China bremst den Welthandel immer wieder zeitweise aus > Lieferengpässe: USA weiterhin am längeren Hebel; Europa im Nachteil - insbesondere bei Halbleitern > Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Automobilbranche und Maschinen sowie Anlag... | Weiterlesen

15.11.2021: Wirecards Insolventsverwalter prüft laut Handeslblatt Ansprüche auf Schadensersatz gegen die Bilanzprüfe EY. Dabei soll geprüft werden ob EY schwerwiegende Fehler gemacht hat und ob und in welcher Höhe EY dafür haften muss. Eine Klageschrift ist offensichtlich in Arbeit. | Weiterlesen

Aktuelle Insolvenzprognose

Österreich befindet sich 2021 weiterhin deutlich unter dem Vorjahr, Großinsolvenzen blieben bisher aus, nationale und globale Trendwende wird erst für 2022 erwartet
06.10.2021: Österreich befindet sich 2021 weiterhin deutlich unter dem Vorjahr, Großinsolvenzen blieben bisher aus, ... > Weltweite Insolvenzen steigen 2022 um voraussichtlich 15 % an - von sehr niedrigem Niveau ausgehend > Keine Trendwende für 2021 in Sicht: weiterer Rückgang der globalen Insolvenzen um 6 % erwartet > Österreich: Minus 45,1 % bei den Gesamtinsolvenzen gegenüber 2020, massiver Rückgang der Verbindlichkeiten aufgrund ausgebliebener Großinsolvenzen > Starker Rückgang bei Baugewerbe, Dienstleistungssektor, Gastronomie und Tourismus > Prognose für 2022: Anstieg der nationalen Firmen... | Weiterlesen

Aktuelle Studie: Umsatzplus im Lebensmittel-Einzelhandel

Studie Lebensmittel-Einzelhandel in Europa: Umsatzwachstum im österreichischen Lebensmittel-Einzelhandel deutlich über europäischem Durchschnitt; E-Commerce Marktvolumen steigt um 12,3 Prozent
04.10.2021: Studie Lebensmittel-Einzelhandel in Europa: Umsatzwachstum im österreichischen Lebensmittel-Einzelhandel deutlich über europäischem Durchschnitt; ... > Krisengewinner: Umsatzplus im Lebensmittel-Einzelhandel von 5,3 % in Europa und +10,1 % in Österreich im Jahr 2020, Trend auch in 2021 anhaltend > Aber: Online-Handel drückt auf die Margen > E-Commerce Marktvolumen für Lebensmittelhandel stieg in Österreich 2020 um 12,3 % an, bis 2025 wird sich der Umsatz mehr als verdoppeln > Beliebteste Lebensmittel im Online-Versand in Österreich sind Kaffee und Tee > Neue Verbrauchergewohnheiten un... | Weiterlesen

11.08.2021: > Halbleiter-Knappheit führt zu Preissetzungsmacht der Automobilhersteller > Angebot und Nachfrage klaffen auseinander, Normalisierung erst im 1. ... > Halbleiter-Knappheit führt zu Preissetzungsmacht der Automobilhersteller > Angebot und Nachfrage klaffen auseinander, Normalisierung erst im 1. Halbjahr 2022 erwartet > Preise könnten europaweit 3 bis 6 % zulegen, in Deutschland sogar 4 bis über 10 % Die europäischen Autobauer könnten in den kommenden Monaten deutlich an der Preisschraube drehen. Grund dafür: die noch nie dagewesene und sich verschärfende Materialknappheit, insbesondere... | Weiterlesen

28.07.2021: Weissenberg automatisiert InsolvenzprüfungWolfsburg - Als Folge der Covid-19-Pandemie droht 2021 eine deutschlandweite Welle an Insolvenzen. Allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres lag die Zahl laut Statistischem Bundesamt bei 14.127 Unternehmensinsolvenzen und 31.821 Privatinsolvenzen. ... Wolfsburg - Als Folge der Covid-19-Pandemie droht 2021 eine deutschlandweite Welle an Insolvenzen. Allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres lag die Zahl laut Statistischem Bundesamt bei 14.127 Unternehmensinsolvenzen und 31.821 Privatinsolvenzen. Und Experten rechnen für dieses Jahr mit min... | Weiterlesen

11.06.2021: Leverage Experts zum Krisenmanagement der UnternehmenUnternehmensleitungen waren hinsichtlich der Entwicklung systematischer Risiken nicht ausreichend vorbereitet, so das Resümee des Beratungsunternehmens Leverage Experts zum Krisenmanagement vieler Unternehmen in der Pandemie. ... Unternehmensleitungen waren hinsichtlich der Entwicklung systematischer Risiken nicht ausreichend vorbereitet, so das Resümee des Beratungsunternehmens Leverage Experts zum Krisenmanagement vieler Unternehmen in der Pandemie. Um die besten Strategien zu finden, müssen die besonderen Insolvenzrisiken bekannt sein,... | Weiterlesen

01.06.2021: Die Wirtschaftsauskunftei Crifbürgel gab bekannt, dass im ersten Quartal 2021 31.821 Privatinsolvenzen angemeldet wurden. Dies ist ein Anstieg um 56,5% im Vergleich zum Vorjahr. Demnach könnte es dieses Jahr zu einer Verdopplung der privaten Pleiten kommen, was rund 110.000 Privatinsolvenzen sind. Im vergangenen Jahr waren es nur 56.324 private Insolvenzen.  Frank Schlein, Geschäftsführer von Crifbürgel, erklärt sich die Zahlen damit, dass viele Betroffene eine Gesetzesreform abgewartet hätten. Inzwischen können nämlich Verbraucher nach drei Jahren, und nicht wie bisher nach sechs J... | Weiterlesen

26.04.2021:                                       Nach Angaben des Justizministeriums strebt die Bundesregierung derzeit keine verlängerte Aussetzung der Insolvenzantragspflicht an, die über den 30. April hinaus geht. "Diese Verlängerung ist im Moment nicht geplant", sagte ein Sprecher. Man sei jedoch für weitere Diskussionen offen. Alle Unternehmen müssen nach jetztigem Rechtsstand ab dem 1. Mai eine mögliche Betriebspleite wieder anzeigen, falls eine Überschuldung vorliegt. Die SPD, Handel und Gastgewerbe fordern eine Verlängerung. Zuvor hatte der Bundestag ... | Weiterlesen

Anlagenbauer LINGL ist gerettet

Familie Schug kauft Krumbacher Betrieb - Alle Mitarbeiter werden übernommen
22.04.2021: Für den Krumbacher Hersteller von Maschinen und Anlagen Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co KG (Lingl) wurde ein Käufer gefunden. Investor ist die Familie Schug aus Pressath in der Oberpfalz. Für den Krumbacher Hersteller von Maschinen und Anlagen Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co KG (Lingl) wurde ein Käufer gefunden. Investor ist die Familie Schug aus Pressath in der Oberpfalz. Lingl wurde 1938 gegründet und ist einer der international führenden Hersteller von Maschinen und Anlagen in den Bereichen Grobkeramik, Sanitär- und Technische-Keramik sowie... | Weiterlesen

Eventagentur aktuell: Interaktiv anstatt insolvent

Virtuelle Teambuilding Events: der Schlüssel in die Zukunft?
19.04.2021: Die Corona Pandemie hat Europa und Deutschland noch immer fest im Griff. Viele Unternehmen - und gerade Eventagenturen - fürchten um ihre Existenz. Manche Eventagenturen nutzen diese Zeit jedoch auch produktiv und erfinden sich zum Teil komplett neu: mit virtuellen Events, die mehr sind als Escape Game. Tasting Events Online - der Weg in eine neue Teambuilding Ära? Euskirchen, April 2021 - Die Corona-Pandemie hat in vielen Unternehmen zu tiefgreifenden Veränderungen der Arbeitskultur geführt. Millionen von Berufstätigen haben ins Homeoffice gewechselt. Aktuell arbeitet rund jeder Vierte a... | Weiterlesen

13.04.2021: Magdeburg, 13.04.2021 Schuldnerberatung Magdeburg - Die Schuldnerberatung für Magdeburg von RfS   In unsicheren Zeiten wie diesen passiert es leider immer häufiger, private Überschuldung. Beispielsweise durch immer einfacher abzuschließende Ratenkredite.   Zu hohe oder zu viele Raten sind vereinbart, man gerät durch weniger Gehalt oder sogar Arbeitslosigkeit in Zahlungsverzug und der gefährliche Kreislauf beginnt. Die Schulden werden immer mehr und im schlimmsten aller Fälle drohen Pfändungen. Die Post wird nicht mehr geöffnet und man verkriecht sich, das soziale und familiäre Le... | Weiterlesen

29.03.2021: > Aktuelle Prognose für 2021: ... > Aktuelle Prognose für 2021: minus 39 % - ausgehend von der Annahme, dass die staatlichen Unterstützungsmaßnahmen bis in den Sommer andauern > Entkoppelung der Insolvenzsituation von tatsächlicher wirtschaftlicher Entwicklung > 2022 Anstieg um voraussichtlich 25 - 27 % im Vergleich zu 2019 > Insolvenzprognose Deutschland: plus 6 % Zuwachs in 2021, 15 % in 2022 Die Insolvenzen bleiben voraussichtlich auch 2021 auf künstlich niedrigem Niveau. Der Grund dafür sind die umfangreichen Maßnahmenpakete, um die Folgen der Covid-19-Pandemie für die Unternehme... | Weiterlesen

Erfolgreiche Fortführungslösung für die Engelhardt & Co. Sicherheit GmbH sichert 270 Arbeitsplätze

Die Insolvenzverwaltung konnte mit Unterstützung der Concentro nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens den Geschäftsbetrieb der Engelhardt & Co. Sicherheit GmbH an den strategischen Investor POWER PERSONEN-OBJEKT-WERKSCHUTZ GmbH erfolgreich veräußern.
10.03.2021: Die Insolvenzverwaltung konnte mit Unterstützung der Concentro nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens den Geschäftsbetrieb der Engelhardt & Co. Sicherheit GmbH an den strategischen Investor POWER PERSONEN-OBJEKT-WERKSCHUTZ GmbH erfolgreich veräußern.München/ Nürnberg/ Hamburg, 05.03. ... München/ Nürnberg/ Hamburg, 05.03.2021 Die Engelhardt & Co.- Sicherheit GmbH ist ein in Mittelfranken tief verwurzeltes Traditionsunternehmen aus dem Bereich der Sicherheitsdienstleistungen und kann auf eine über 100-jähriger Historie zurückblicken. Engelhardt war für seine spezialisierten Sic... | Weiterlesen

Erfolgreiche Fortführungslösung für drei Standorte der BEK Autogruppe

Die Insolvenzverwaltung konnte mit Unterstützung der Concentro kurz nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens drei Standorte der BEK Gruppe veräußern.
23.02.2021: Die Insolvenzverwaltung konnte mit Unterstützung der Concentro kurz nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens drei Standorte der BEK Gruppe veräußern.München/ Gera/ Erfurt, 22.02. ... München/ Gera/ Erfurt, 22.02.2021 Die BEK Autogruppe ist ein regional tätiger Automobilhändler mit Händlerverträgen für Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi und Skoda. Zudem werden Gebrauchtwagen aller Fabrikate gehandelt. Seit 1991 ist die BEK Autogruppe ansässig in Gera und konnte sich über die Jahre auf aktuell 7 Standorte in Thüringen vergrößern. Aufgrund von Liquiditätsengpässen ste... | Weiterlesen

15.02.2021: Frankfurt, 15.02.2020 Schuldnerberatung Frankfurt am Main - Ihre Schuldnerberater von RFS   In finanziell schwierigen Zeiten fällt es den meisten Menschen äußerst schwer um Hilfe zu bitten. Doch den Schuldenberg immer weiter wachsen zu lassen und Rechnungen zu ignorieren ist keine Option. Im schlimmsten Falle drohen Ihnen Besuche von Gerichtsvollziehern und das Privatleben bleibt auf der Strecke. Familiäre Probleme drohen ebenso, die Scham von Schuldnern ist nicht zu unterschätzen.  Sie müssen die Schritte in eine schuldenfreie Zukunft nicht alleine gehen. Es scheinen kleine Schritte z... | Weiterlesen

Erfolgreiche Fortführungslösung für den Geschäftsbereich Bodendiele der arborholz GmbH

Die Eigenverwaltung konnte mit Unterstützung der Concentro Management AG zur Eröffnung des Insolvenz-verfahrens am 29.01.2021 den Geschäftsbereich Boden-diele der arborholz GmbH an die Tegernseer Dielenwerke (TDW Dielen GmbH) veräußern.
10.02.2021: Die Eigenverwaltung konnte mit Unterstützung der Concentro Management AG zur Eröffnung des Insolvenz-verfahrens am 29.01.2021 den Geschäftsbereich Boden-diele der arborholz GmbH an die Tegernseer Dielenwerke (TDW Dielen GmbH) veräußern.München/ Rammingen/ Miesbach, 08.02. ... München/ Rammingen/ Miesbach, 08.02.2021 Die arborholz GmbH (arborholz), das langjährig national und international erfolgreiche Unternehmen der modernen und hochwertigen Holzverarbeitung, hatte am 30. November 2020 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beim zuständigen Amtsg... | Weiterlesen

02.02.2021: In unsicheren Zeiten wie diesen passiert es leider immer häufiger, beispielsweise durch Ratenkredite.  Zu hohe oder zu viele Raten sind vereinbart, man gerät durch weniger Gehalt oder sogar Arbeitslosigkeit in Zahlungsverzug und der gefährliche Kreislauf beginnt. Die Schulden werden immer mehr und im schlimmsten Falle drohen Pfändungen. Die Post wird nicht mehr geöffnet und man verkriecht sich, das soziale und familiäre Leben bleiben meist völlig auf der Strecke. Soetwas soll und darf nicht passieren. Wir von der Schuldnerberatung Hamburg Wandsbek sind für Sie da und begleiten Sie au... | Weiterlesen

29.01.2021: Concentro berät den Insolvenzverwalter Thomas Reichelt (diligens rechtsanwälte & insolvenzverwalter) beim Verkauf der NAMAC Maschinenbau GmbH & Co. KG. Der Insolvenzverwalter Thomas Reichelt konnte mit Unterstützung der Concentro Management AG am 01.01. ... Concentro berät den Insolvenzverwalter Thomas Reichelt (diligens rechtsanwälte & insolvenzverwalter) beim Verkauf der NAMAC Maschinenbau GmbH & Co. KG. Der Insolvenzverwalter Thomas Reichelt konnte mit Unterstützung der Concentro Management AG am 01.01.2021 eine erfolgreiche Fortführungslösung für die NAMAC Maschinenbau GmbH & Co. ... | Weiterlesen

31.07.2020: Ihre Rechnungen wachsen Ihnen über den Kopf, Sie haben den Überblick über Ihre finanzielle Situation verloren und Ihnen drohen bereits Pfändungen? Schulden, insbesondere Überschuldung in erheblichem Umfang, können zur erheblichen Einschränkung des Lebens des Schuldners führen. Wir verschaffen uns gemeinsam mit Ihnen einen Überblick über Ihre Situation, wie Sie aus Ihrer Schuldenfalle rauskommen und Ihre Schulden mit der Privatinsolvenz abbauen. Alle Termine sind kurzfristig und ohne Wartezeiten.ADN Schuldner- und Insolvenzberatung gGmbHWinterhuder Weg 2922085 HamburgWeb: www.adn-sch... | Weiterlesen

20.07.2020: Eching am Ammersee, 20.7.2020 - Insolvenzen, Sanierungen und Restrukturierungen erfordern professionelles Projektmanagement bei der Integration von wirtschaftlichen und technischen Aspekten. ... Eching am Ammersee, 20.7.2020 - Insolvenzen, Sanierungen und Restrukturierungen erfordern professionelles Projektmanagement bei der Integration von wirtschaftlichen und technischen Aspekten. Um diese Aufgaben zukünftig effizienter zu lösen, vereinbaren die INSOPROJECTS GmbH und die PROJEKTERFOLG GmbH eine strategische Partnerschaft. INSOPROJECTS begleitet Unternehmen in Krisensituationen in Hinblick ... | Weiterlesen

Hohe Verluste durch WIRECARD Bilanzskandal und Insolvenz, ggfs. Klage - was müssen geschädigte Aktionäre und Anleger beachten? Kostenlose Erstberatung

- Was können Anleger tun? - Mögliche Haftung von Vorstand und Aufsichtsrat wird geprüft - Auch Wirtschaftsprüfer und Ratingagenturen könnten in die Haftung genommen werden - Erhalten Anleger eine Quote im Insolvenzverfahren? - Rechte der Anleger
10.07.2020: Aktionäre, Anleihegläubiger, aber auch Anleger von Zertifikaten etc. sehen sich durch die Insolvenz der Wirecard AG enormen Verlusten ausgesetzt. Zum derzeitigen Zeitpunkt steht noch nicht fest, ob das Unternehmen liquidiert wird oder aber fortbestehen kann. Sowohl den Anleihegläubigern als auch den Aktionären stellen sich die Fragen, ob sie Forderungen im Insolvenzverfahren haben, wie hoch diese sein werden und ob sie Ansprüche gegen nicht insolvente Anspruchsgegner haben und diese durchsetzen können. Düsseldorf / Berlin / Frankfurt - im Juli 2020 Aktionäre, Anleihegläubiger, abe... | Weiterlesen

26.06.2020: Nach Festnahme des Ex- Geschäftsführers Markus Braun, steht dem deutschen Unternehmen bald eventuell ein weiterer Schicksalsschlag bevor. Nicht nur hat das Unternehmen am Donnerstag wegen Überschuldung und drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenz eingereicht, es ist auch aus dem Stoxx Europe 600 entfernt worden. Damit ist die Aktiengesellschaft nicht mehr im Index der 600 größten börsenorientierten europäischen Unternehmen zu finden. Berichten zufolge überdenken die Kreditkartenanbieter Visa und Mastercard derzeit die gemeinsame Zusammenarbeit mit dem Skandal- Unternehmen. Bislang is... | Weiterlesen

09.06.2020: Von Anfang Februar bis Ende März 2020 hat DUB Unternehmer und Nachfolger zu ihren Erfahrungen zu abgeschlossenen oder noch laufenden Nachfolgeprozessen befragt. Die Antworten zeigen: Der Verkauf erfolgt extern und mit den Mitarbeitern im Blick.   Nur 19% der Befragten übergeben ihr Unternehmen innerhalb der FamilieBei Familienunternehmen war früher die interne Nachfolge der Standard. Der Wandel der Zeit und der daraus resultierende Nachfolgermangel macht sich allerdings auch hier bemerkbar. Der Verkauf an einen externen Käufer ist deshalb mit 52% eine der beliebtesten Alternativen für da... | Weiterlesen

Kult-Fahrradproduzent URBIKE ist gerettet

Investorenlösung gefunden - Schon über 200 Fahrräder verkauft - Gute Zukunftsaussichten für das Unternehmen
14.05.2020: Der Münchener Kult-Fahrradproduzent URBIKE ist gerettet. Das 2010 gegründete Unternehmen hatte im September 2019 Insolvenz anmelden müssen. Nun hat Insolvenzverwalter Marc-André Kuhne eine Investorenlösung gefunden, die einen dauerhaften Geschäftsbetrieb sichern soll. München, 14.05.2020. Der Münchener Kult-Fahrradproduzent URBIKE ist gerettet. Das 2010 gegründete Unternehmen hatte im September 2019 Insolvenz anmelden müssen. Nun hat Insolvenzverwalter Marc-Andre Kuhne eine Investorenlösung gefunden, die einen dauerhaften Geschäftsbetrieb sichern soll. Die URBIKE GmbH ist ein Herst... | Weiterlesen

Acredia prognostiziert für dieses Jahr 12 - 15 % mehr Insolvenzen in Österreich

Insolvenz-Analyse für 2019 zeigt: Managementfehler waren die häufigste Ursache für Unternehmensinsolvenzen in Österreich.
07.05.2020: Insolvenz-Analyse für 2019 zeigt: Managementfehler waren die häufigste Ursache für Unternehmensinsolvenzen in Österreich. ... > 80 % heimischer Insolvenzen wurden im letzten Jahr durch betriebswirtschaftliche Fehlentscheidungen ausgelöst > Meisten Insolvenzfälle in Wien, Vorarlberg mit geringster Insolvenzquote > Rund 35 Prozent aller Fälle betreffen die Branchen Handel und unternehmensbezogene Dienstleistungen Wien, 7. Mai 2020. "Die Corona-Krise führt aktuell zu einer Verschlechterung der Bonitäten vieler in- und ausländischer Unternehmen, wodurch eine Insolvenzwelle ausgelöst wer... | Weiterlesen

27.04.2020: Die Schwabe & Baer Entwicklungsgesellschaft mbH, die u.a. unter der Marke "INDIGO" hochwertige Ski und Ski-Ausrüstung produziert, hat beim Amtsgericht München am 14. April 2020 einen Insolvenzantrag gestellt. Das Insolvenzgericht hat den Sanierungsexperten Rolf G. Pohlmann von der Münchner Kanzlei Pohlmann Hofmann am 20. April 2020 zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Die Schwabe & Baer Entwicklungsgesellschaft mbH, die u.a. unter der Marke "INDIGO" hochwertige Ski und Ski-Ausrüstung produziert, hat beim Amtsgericht München am 14. April 2020 einen Insolvenzantrag gestellt. Das In... | Weiterlesen

NCI-Fonds: Gewinnausschüttungen sollen nicht angefochten werden

Insolvenzverwalter Pohlmann will "Schneeballsystem-Anleger" nicht belangen - Ansprüche zweifelhaft
02.04.2020: Insolvenzverwalter Rolf Pohlmann von der Münchener Insolvenzverwalter-Kanzlei POHLMANN HOFMANN plant keine Rückzahlungsansprüche gegen die Fonds der Unter-nehmensgruppe „New Capital Invest” wegen ausbezahlter Vorabgewinne und anderer Rückzahlungen. Von den rund 70 Insolvenzverfahren über das Fondsgeflecht des früheren Unternehmers Malte H. sind zwischenzeitlich alle NCI-Fonds eröffnet. Parallel ermittelt die Münchener Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs. Insolvenzverwalter Rolf Pohlmann von der Münchener Insolvenzverwalter-Kanzlei POHLMANN HOFMANN p... | Weiterlesen

23.03.2020: Externer individueller Büro- und Erreichbarkeitsservice Holen Sie sich bundesweit Unterstützung durch unseren externen Büroservice. Es ist dabei nicht erforderlich, dass wir Ihre Räumlichkeiten betreten! (Allgemeine Büroarbeiten, Erreichbarbeitsservice, Schreibservice, Telefonie, Erstellen von Rundschreiben, Terminvereinbarungen, integrierter Rechtsanwaltsservice u.a.) Wir bieten Unterstützung durch einen externen Büroservice! Wir gehen dynamischen und auf Ihre Wünsche und Probleme ein. Allgemeine Büroarbeiten, Schreibservice, Telefonie u.a. Zu unserer Dienstleistung gehören allgeme... | Weiterlesen

20.03.2020: - Schnelle Lösungen für mehr Liquidität: Neben Laufzeitverlängerungen und Raten-Reduzierung sind KFW-Kredite möglich. ... - Schnelle Lösungen für mehr Liquidität: Neben Laufzeitverlängerungen und Raten-Reduzierung sind KFW-Kredite möglich. Wichtig: Ausfälle müssen konkret benannt werden - Leasing-Experten der FML aus Hamburg raten Unternehmern: Jetzt direkt Kontakt zu der Hausbank oder der IHK aufnehmen - Weitere Tipps: Webseiten der Bürgschaftsbanken und Industrie- und Handelskammern bieten umfassende Infos und Online-Anträge Hamburg (20. März 2020) - Für Unternehmen ist Liqu... | Weiterlesen

13.03.2020: Schulden lähmen die Handlungsfähigkeit und belasten den Alltag. Um sich einem Schuldenproblem zu stellen und Lösungen zu finden, ist Hilfe vor Ort daher besonders wichtig. Eine Anlaufstelle mit direkten Kontaktwegen und persönlicher, vertraulicher Beratung bietet die Schuldnerhilfe, die nach Hamburg und Lübeck nun auch in der Hauptstadt vertreten ist. Am Europaplatz 2, direkt am Berliner Hauptbahnhof, finden Betroffene Ansprechpartner für die Schulden- und Insolvenzberatung. Schulden lähmen die Handlungsfähigkeit und belasten den Alltag. Um sich einem Schuldenproblem zu stellen und Lö... | Weiterlesen

31.01.2020: Erstmals seit vielen Jahren ging 2019 die Zahl der Insolvenzen nicht mehr zurück: 19.400 Unternehmen waren insolvent. "Die Insolvenzschäden für die Gläubiger nahmen im Zuge zahlreicher größerer Insolvenzen im Jahr 2019 um 3,4 Mrd. Euro auf insgesamt 23,5 Mrd. ... Erstmals seit vielen Jahren ging 2019 die Zahl der Insolvenzen nicht mehr zurück: 19.400 Unternehmen waren insolvent. "Die Insolvenzschäden für die Gläubiger nahmen im Zuge zahlreicher größerer Insolvenzen im Jahr 2019 um 3,4 Mrd. Euro auf insgesamt 23,5 Mrd. Euro zu", teilte die Creditreform mit. Gleichzeitig stieg die du... | Weiterlesen

09.01.2020: Weltweite Insolvenzen steigen 2020 um weitere 6 %> Österreich: ... > Österreich: Anstieg der Insolvenzzahlen (+1,5 - 2 %) > Weltweite Insolvenzen steigen 2020 um weitere 6 %, Chile mit stärkstem Anstieg > Schwächelnde Weltwirtschaft, politische Unsicherheiten und Handelskonflikte als Ursache > Deutschland erstmals wieder mit Zuwachs (+3 %) > USA und Kanada mit Anstieg (+4 % und +5 %) Wien, 8. Jänner 2020. Neues Jahr, neues Glück? Was die Entwicklung von Exportrisiken und weltweiten Insolvenzen angeht, ist auch 2020 keine Trendwende in Sicht. Die weltweiten Pleiten sind weiter auf dem V... | Weiterlesen

04.11.2019: Der britische Thomas-Cook-Konzern war ein Riese im Reisegeschäft. Die Pleite hat nicht nur die deutschen Sub-Gesellschaften wie Neckermann Reisen, Öger Tours, Bucherreisen oder die Airline Condor mit in den Strudel gerissen. Tausende Urlauber wurden durch Reiseausfälle geschädigt. Für letztere gibt es laut „Bild am Sonntag“ nun eine zumindest teilweise positive Nachricht: Wer einen Reisesicherungsschein hatte darf ab Dezember auf Entschädigung hoffen.   Da laut Aussage des Versicherers Zurich Deutschland die Gesamtschadenssumme noch nicht fest steht, ist jedoch offen wie viel Geld... | Weiterlesen

01.10.2019: Viele der Reisegäste, die im vergangenen Monat eine Reise über den Reisebetreiber Thomas-Cook abgeschlossen und angetreten haben, standen vor gecancelten Flügen und Hotels. Der Urlaub war fürs nächste geplatzt und die Angst um Nichterstattung und ausbleibenden Schadensersatz machte sich unter den Fluggästen breit. Eine Übernachtung im Flughafen beziehungsweise am Hotelschalter war nicht auszuschließen und betraf eine hohe Anzahl an Reisenden. Laut offiziellen Informationen sei Thomas Cook lediglich mit 110 Millionen Euro abgesichert gewesen, was bei Langem nicht reicht, um die entstan... | Weiterlesen

23.09.2019: Der britische Reiseveranstalter Thomas Cook hat Insolvenz angemeldet. Davon ist natürlich auch die deutsche Tochterfirma Condor betroffen. Condor will den Betrieb trotz der Pleite des Mutterkonzerns aufrechterhalten. Nicht zuletzt, weil die letzte Zeit für die Fluggesellschaft gut lief. Condor erwirtschaftete Gewinne und konnte sogar ein Darlehen an den Mutterkonzern geben. Um weiterhin geschäftsfähig zu sein, bat Condor heute beim Bund um einen Überbrückungskredit. Ob dieser bewilligt wird, soll heute noch entschieden werden. Für die Bewilligung spricht, dass Air Berlin seiner Zeit ... | Weiterlesen

04.07.2019: Insolvenzen, Sanierungen und Restrukturierungen erfordern eine schnelle und umfassende Auswertung der verfügbaren Daten. Um die Datenanalyse zukünftig noch effizienter zu gestalten, vereinbarten die INSO Projects GmbH und die mayato GmbH jetzt eine strategische Partnerschaft. Düsseldorf, 4.7.2019 - Insolvenzen, Sanierungen und Restrukturierungen erfordern eine schnelle und umfassende Auswertung der verfügbaren Daten. Um die Datenanalyse zukünftig noch effizienter zu gestalten, vereinbarten die INSO Projects GmbH und die mayato GmbH jetzt eine strategische Partnerschaft. INSO Projects begl... | Weiterlesen

27.02.2019: - Analyse des bisherigen Portfolios abgeschlossen - Weiter- & Neuentwicklungen in Planung - Zusammenarbeit mit Partnern in Deutschland sichergestellt - Relaunch des neuen Internetauftrittes - Abverkauf der Objektive aus Bestandsübernahme Meyer Optik zeigt, nach Übernahme durch OPC Optics, ... - Analyse des bisherigen Portfolios abgeschlossen - Weiter- & Neuentwicklungen in Planung - Zusammenarbeit mit Partnern in Deutschland sichergestellt - Relaunch des neuen Internetauftrittes - Abverkauf der Objektive aus Bestandsübernahme Meyer Optik zeigt, nach Übernahme durch OPC Optics, erste öffen... | Weiterlesen

17.01.2019: Concentro berät den Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Andreas Schoß von der Kanzlei Blesinger Wischermann & Partner beim Verkauf des Ambulanten Reha-Zentrum Klinik am Stein Dortmund an Die Johanniter München, den 15.01. ... Concentro berät den Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Andreas Schoß von der Kanzlei Blesinger Wischermann & Partner beim Verkauf des Ambulanten Reha-Zentrum Klinik am Stein Dortmund an Die Johanniter München, den 15.01.2019 Der operative Geschäftsbetrieb des Ambulanten Reha-Zentrum Dortmund Klinik am Stein wurde von Herrn Rechtsanwalt Schoß im vorläufigen und eröffne... | Weiterlesen

10.01.2019: Im Zusammenspiel der Kanzleien Wittmann und Lampert & Dr. Graf, Herrn Marc Kneiphoff als Eigenverwalter und der Concentro wurde eine erfolgreiche Investorenlösung für den Geschäftsbetrieb der Fortuna Maschinenbau Holding AG erreicht. ... Im Zusammenspiel der Kanzleien Wittmann und Lampert & Dr. Graf, Herrn Marc Kneiphoff als Eigenverwalter und der Concentro wurde eine erfolgreiche Investorenlösung für den Geschäftsbetrieb der Fortuna Maschinenbau Holding AG erreicht. Die König Maschinen GmbH sichert die Zukunft von Unternehmen und Mitarbeitern und führt den Geschäftsbetrieb der Fortun... | Weiterlesen

12.12.2018: - OPC Optics erwirbt Markenrechte an Meyer Optik Görlitz nach Insolvenz der Koblenzer net SE - Einstieg für OPC Optics in den Endverbrauchermarkt - Marke soll schnellstmöglich wieder mit Leben gefüllt werden - Produktion & Produkte werden optimiert, ... - OPC Optics erwirbt Markenrechte an Meyer Optik Görlitz nach Insolvenz der Koblenzer net SE - Einstieg für OPC Optics in den Endverbrauchermarkt - Marke soll schnellstmöglich wieder mit Leben gefüllt werden - Produktion & Produkte werden optimiert, sowie das Portfolio verschlankt - Verkauf über klassischen Vertrieb - kein Crowdfunding... | Weiterlesen

Die Rolle des CFO in Krisensituationen

Disruptive Kräfte beeinflussen die Aufgaben des CFO erheblich
04.09.2018: Disruptive Kräfte beeinflussen die Aufgaben des CFO erheblichDas Aufgabenspektrum des CFO im Allgemeinen ist sehr umfassend - doch disruptive Zeiten stellen ihn vor neue Aufgaben. Generell nimmt der CFO als Leiter des Finanzwesens eine Schlüsselposition im Unternehmen ein. ... Das Aufgabenspektrum des CFO im Allgemeinen ist sehr umfassend - doch disruptive Zeiten stellen ihn vor neue Aufgaben. Generell nimmt der CFO als Leiter des Finanzwesens eine Schlüsselposition im Unternehmen ein. Er ist verantwortlich für das Finanz- und Rechnungswesen sowie das Controlling, errechnet finanzielle Ris... | Weiterlesen