PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

17.03.2023: Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) macht große Fortschritte mit seiner Demonstrationsanlage zur Separation Seltener Erden in Kingston, Ontario. Die Anlage nutzt die unternehmenseigene, hoch effiziente und einfach zu implementierende RapidSX-Technologie und wird im Auftrag UCores von Kingston Process Metallurgy Inc. betrieben.                                 Ucore hat mittlerweile die erste Phase der Tests der Extraktionskreisläufe im Rahmen der SX-1-Versuche mit synthetischem Monazit in der Demonstrationsanlage erfolgreich abgeschlossen. Mit SX-1 sollen die so genann... | Weiterlesen

14.03.2023: Der Kurs der Ucore-Aktie (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) bewegte sich von Oktober bis Mitte Januar in einem leicht fallenden Trendkanal (grau) wobei bereits im Dezember leicht ansteigende Tiefpunkte (dunkelblaue Linie) einen Trendwechsel ankündigten. Dieser erfolgte Mitte Januar mit einem starken Impuls der die beiden Durchschnitte sowie die obere Linie des Abwärtstrendkanals zügig überwand und sich seitdem im blauen Aufwärtstrendkanal bewegt (kürzlich mit einer eintägigen Ausnahme). Nach dem Top bei 1,57 Kanadischen Dollar konsolidiert der Kurs aktuell. Sollte der Kanal nach unten verlassen ... | Weiterlesen

08.03.2023: Willich/ Lindlar, 08. März 2023. Auf dem Jahrestreffen der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) im :metabolon-Institut der TH Köln wurden Anfang März 2023 die Weichen für die Realisierung einer zukunftsweisenden Reifen-Kreislaufwirtschaft gestellt. Rund 50 AZuR-Partner, darunter zahlreiche Wissenschaftler von Partnerhochschulen, tauschten sich persönlich über innovative Lösungen, Verfahren und Projekte zur umweltgerechten, möglichst vollständigen Wiederverwendung und Verwertung von Reifen im Sinne der Nachhaltigkeitsziele des europäischen Green Deal aus.      Durchweg positive Resonanz e... | Weiterlesen

02.03.2023: Back to the roots… für KIND DER STADT Gründer Jan Sundhoff Die Premium- und Lifestyle Adresse für Baby Erstausstattung jetzt neu in Dortmund in der Kaiserstraße. Für Jan Sundhoff, Gründer und Inhaber von KIND DER STADT Hamburg ist diese Eröffnung eine ganz besondere, denn Dortmund war einst seine eigene Heimat. Dortmund,  Februar 2023 - Der nunmehr 14. KIND DER STADT Laden öffnet am 25. Februar 2023 seine Tore, diesmal in Dortmund. Mitten in der Dortmunder Innenstadt und nur ein kleines Stück östlich des Walls beginnt das Kaiserviertel, auch bekannt als Verlängerung des Ostenhel... | Weiterlesen

06.02.2023: Das Batteriemetall Lithium ist aktuell schwer gefragt, nicht nur bei Batterieherstellern und Automobilproduzenten sondern auch bei Anlegern. Bislang konnten Investoren, die an Lithium oder anderen für die Energiewende benötigten Rohstoffen interessiert sind, aber hauptsächlich über Investments in einzelne Produzenten oder Junior-Explorer vom Megatrend der Elektrifizierung profitieren. Jetzt aber macht Sprott Asset Management den Einstieg in diesen Sektor einfacher und ermöglicht es Anlegern in unter anderem das „neue Öl“ zu investieren, indem man gleich vier neue „Energiewende-ETFs... | Weiterlesen

09.01.2023: Seltene Erden sind nicht wirklich selten, aber auch nicht einfach zu gewinnen – und gleichzeitig schwer gefragt. Es wird geschätzt, dass sich der Markt für Neodym, Praseodym & Co. von rund 3 Mrd. USD im Jahr 2020 bis 2030 auf 32 Mrd. USD vervielfachen wird. Eine gewaltige Chance zwar, aber auch eine riesige Herausforderung, kontrolliert doch aktuell China – ein „Partner“ von dem der Westen sich unbedingt unabhängiger machen will – ca. 80% der globalen Vorkommen und stellt 90% der weltweiten Seltene Erden-Komponenten her. Zu helfen, die Abhängigkeit von China zu verringern und sic... | Weiterlesen

12.12.2022: Willich, 12. Dezember 2022. Runderneuerte Reifen für Nutzfahrzeuge und Pkw bieten Flottenbetreibern gegenüber Neureifen klare ökologische und ökonomische Vorteile. Die Runderneuerten haben eine vergleichbare Qualität, Sicherheit und Laufleistung wie Neureifen, sind in der Anschaffung oft günstiger und stehen zudem im Einklang mit den Zielen einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. In einer AZuR-Umfrage soll bis Ende Februar 2023 ermittelt werden, wie Flottenbetreiber runderneuerte Reifen einschätzen und einsetzen, und wie man die Runderneuerungsquote erhöhen könnte. Neben dem Gewinn vo... | Weiterlesen

07.12.2022: Der angehende Zinnproduzent First Tin (WKN A3CWWW), der seine fortgeschrittenen Projekte im Erzgebirge und in Australien mit Hochdruck vorantreibt, meldet heute, dass Non-Executive-Chairman Charles Cannon-Brookes im Namen des Arlington Partners-Fonds 1.566.667 Aktien des Unternehmens zu 0,0890361 britischen Pfund je Aktie erworben hat. Damit hält der Fonds jetzt 21,566,667 Mio. First Tin-Aktien, was einem Anteil von 8,12% der ausgegebenen Aktien entspricht. Der Arlington Partners-Fonds ist im Besitz der der Arlington Group Asset Management Limited, an der First Tin-Chairman Cannon Brookes, ei... | Weiterlesen

09.11.2022: Das deutsche Wasserstoff-Start-Up H2-SPHERE GmbH, eine Tochtergesellschaft der kanadischen Bergbaugesellschaft Cerro de Pasco Resources (TSXV: CDPR; FRA: N8HP) bereitet zusammen mit dem Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt ein Patent zu einem umweltfreundlichen Verfahren zur grünen Wasserstoffproduktion auf Basis der Bergbauabfälle im Quiulacocha Absetzbecken von Cerro de Pasco Resources in Peru. Dort lagern mehr als 180 Mio. Tonnen säureemittierende Bergbauabfälle aus mehr als 100 Jahren, von denen voraussichtlich die Hälfte mit dem neuen Verfahren für die Gewinnung von Wasserstof... | Weiterlesen

08.11.2022: Der Lithiumproduzent Livent (WKN A2N464) geht auf die Suche nach möglichen Übernahmezielen. Angesichts der Preisexplosion bei dem extrem gefragten Batteriemetall, wolle man die Lithiumproduktion und Verarbeitung ausweiten, teilte der US-amerikanische Konzern gegenüber Reuters mit. Der Konzern, zu dessen Kunden BMW, Tesla und General Motors gehören, ist bereits jetzt einer der führenden Produzenten des Batterierohstoffs und hat auch weltweit schon einige Expansionsprojekte in Arbeit, will aber weiterwachsen, um die steigenden Lithiumnachfrage aus dem Elektromobilitätssektor und dem Bereic... | Weiterlesen

11.10.2022: Usha Resources Ltd. (TSXV: USHA; OTCQB: USHAF; FWB: JO0) hat für die anstehenden ersten Bohrungen auf seinem Lithium-Salar Jackpot Lake 35 km nordöstlich von Las Vegas ein erstklassiges Team von erfahrenen Experten zusammengestellt. Als so genannte „Qualified Person“ zur Bewertung einer künftigen Lithium-Ressource wurde der Fachgeologe Michael Rosko verpflichtet. Rosko gilt als hochrangiger Experte mit über 30 Jahren Erfahrung. Rosko begleitet eine Reihe von prominenten Tier-1-Lithium-Projekten, darunter die Lagerstätte Sal de Vida von Galaxy, die Lagerstätte Pasto Grandes von Mille... | Weiterlesen

23.09.2022: Atlantic Lithium (WKN A14NU0), eine auf Afrika ausgerichtete Lithiumexplorations- und Entwicklungsgesellschaft, kann sehr positive Ergebnisse einer Vormachbarkeitsstudie zu ihrem Lithiumprojekt Ewoyaa in Ghana vorlegen. Wie es in der Mitteilung hieß, zeigt die Studie eine erhebliche Rentabilität des Projekts auf, das eine Ressource von 30,1 Mio. Tonne bei 1,26% Lithiumoxid (Li2O) gemäß dem australischen JORC-Standard aufweist.Dem Unternehmen zufolge erbrachte die Studie für Ewoyaa einen Nettobarwert (bei einer Abzinsung von 8%) von 1,33 Mrd. USD und schätzte den freien Cashflow, der übe... | Weiterlesen

21.09.2022: Der angehende Zinnproduzent First Tin (WKN A3CWWW), der stark auf Nachhaltigkeit setzt, treibt die Entwicklung seiner fortgeschrittenen Projekte mit Hochdruck voran. Nachdem man zuletzt insbesondere Aktivitäten von den Zinnprojekten im Erzgebirge melden konnte, geht es jetzt in Australien weiter. Dort hatte First Tin vor einigen Wochen die Arbeiten an einer endgültigen Machbarkeitsstudie zum Taronga-Projekt in New South Wales, Australien, aufgenommen. Ziel ist es, die bisherige Ressourcenkalkulation, die für Taronga bereits besteht, zu verbessern.Nachdem das Rückspülbohrgerät auf das Pro... | Weiterlesen

20.09.2022: Der angehende Zinnproduzent First Tin PLC (LSE: 1SN; FRA: 1SN) plant den Abschluss zweier definitiver Machbarkeitsstudien für seine beiden fortgeschrittenen „grünen“ Zinnprojekte Taronga (Australien) und Tellerhäuser (Sachsen) im vierten Quartal 2023. Nach dem erfolgreichen Börsengang im April dieses Jahres, bei dem £20 Millionen eingeworben werden konnten, ist das Unternehmen weiterhin sehr gut finanziert. Zum Ende des 1. Halbjahres verfügte First Tin über eine solide Liquiditätsposition von über £18,8 Millionen (31. Dezember 2021: £2,5 Millionen). Am Dienstag, den 27. Septembe... | Weiterlesen

01.09.2022: Bei der Auswertung der ersten 67 Schürfproben von seinen Uran- und Thorium-REE-Explorationszielen nahe Kulyk Lake in Saskatchewan hat Searchlight Resources Inc. (TSXV: SCLT; FRA:2CC2) auf Anhieb anomale Uran- und Thorium-REE-Werte an der Oberfläche bestätigen können, die zuvor nur bei Messungen aus der Luft festgestellt worden waren. Insbesondere konnte nachgewiesen werden, dass es sich bei dem Uranziel im Süden und bei dem REE-Ziel im Norden mit hoher Wahrscheinlichkeit um ein zusammenhängendes mineralisiertes Pegmatit-System handelt, das sich über eine Distanz von sechs Kilometern ers... | Weiterlesen

31.08.2022: Lynas Rare Earths (WKN 871899) steht finanziell gut da. Nachdem man im Ende Juni abgelaufenen Geschäftsjahr auf Grund der stark gestiegenen Preise für Seltene Erden-Produkte einen Rekordnettogewinn von 540,8 Mio. Dollar verbuchte, sollen nun die Wachstumsinitiativen des australischen Unternehmens beschleunigt werden. Zu Ende Juni verfügte Lynas über 965,6 Mio. Dollar in bar. Die Gesellschaft hatte im Fiskaljahr einen Umsatz von 920 Mio. Dollar erzielt, während das EBITDA bei 601,2 Mio. Dollar lag. Die aktuellen Verbindlichkeiten gab man mit 186,8 Mio. Dollar an. Im Jahr zuvor hatten diese... | Weiterlesen

11.08.2022: Nachdem der Kupferpreis Mitte Juli ein Tief verzeichnete, hat das rote Metall sich wieder deutlich erholt – genau wie der von uns beobachtete Kupferexplorer Alpha Copper (WKN A3DB6E / CSE ALCU), der seit der ersten Erwähnung auf Goldinvest.de bereits ein Kursplus von über 40% verbuchen kann. Molybdänvererzung aus einem Indata-Bohrloch; Foto: Alpha Copper Alpha Copper konzentriert sich aktuell auf das Kupfer- und Goldprojekt Indata, auf dem man auf der Suche nach substanziellen Vererzungskörpern ist, die zwei relevante Ziele vereinen: Goldvererzung in Adern und Kupfer- und Goldvererzung... | Weiterlesen

10.08.2022: Unter den bedeutenderen Edelmetallen hat Silber 2022 die schwächste Performance abgeliefert. Analysten glauben aber, dass der Preis weit genug zurückgegangen ist, um nun eine moderate Erholung zu rechtfertigen. Der kleine Bruder des Goldes musste im bisherigen Jahresverlauf rund 11% abgeben, was Experten vor allem auf den stärkeren US-Dollar, steigende Zinsen und ein langsameres Wirtschaftswachstum zurückführen. Die Analysten von HSBC Securities USA aber sind der Ansicht, wie sie vor Kurzem erklärten, dass der Silberpreis später im Jahr wieder anziehen könnte. Die Nachfrage aus den Ber... | Weiterlesen

09.08.2022: Der größte Seltene Erden-Produzent der westlichen Welt, MP Materials (WKN A2QHVL / NYSE MP), hat im zweiten Quartal 2022 den Nettogewinn gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 170% steigern können. Das lag vor allem an den höheren, erzielten Preisen für die gar nicht so seltenen Elemente. Wie die in den USA ansässige Gesellschaft mitteilte, wurden in den drei Monaten bis Ende Juni 10.300 Tonnen Seltene Erden-Oxide gefördert. Das lag ziemlich genau auf dem Niveau des Vorjahres. Der Umsatz des Juniquartals hingegen stieg um 96% auf 143,6 Mio. Dollar, was vor allem am Anstieg der realisierte... | Weiterlesen

08.08.2022: Wenn man dem neuen Chef des Rohstoffgiganten Anglo American (WKN A0MUKL) glauben kann, steuert die Welt auf einen gravierenden Mangel an Kupfer zu, da es immer schwieriger werde, neue Kupferminen zu errichten, während das Metall gleichzeitig von entscheidender Bedeutung für die „grüne Revolution“ sei und die Nachfrage stark steigen werde. Er könne derzeit nicht erkennen, woher all das für die Elektrifizierung von Mobilität und Wirtschaft benötigte Kupfer kommen soll, erklärte Anglo-CEO Duncan Wanblad vor einigen Tagen in einem Interview.Zwar ist der Kupferpreis unter Druck geraten,... | Weiterlesen

13.07.2022: Das kommt schneller als gedacht: Der Kupferexplorer Alpha Copper (WKN A3DB6E / CSE ALCU) wird in der Explorationssaison 2022 nicht nur sein Flaggschiffprojekt Indata mit Bohrungen untersuchen – dort ist das Team bereits vor Ort – sondern auch das vielversprechende Kupfer- und Molybdänprojekt Okeover, wie jetzt bekannt wurde. Okeover verfügt bereits über eine historische, also nicht aktuellen Standards entsprechende Ressource. Alpha hat die Experten von Superior Diamond Drilling engagiert, um auf dem Projekt ein Programm von insgesamt 2.000 Meter Bohrlänge durchzuführen. Ziel ist dabe... | Weiterlesen

11.07.2022: Kupfer ist nicht ersetzbar, es gibt keine Alternative. Das rote Metall ist ein so guter und sicherer Leiter, dass es in den Anwendungen, in denen es verwendet wird absoluten Vorrang hat. Und viele Experten sagen für die nächsten Jahre eine Kupferknappheit voraus, teilweise sogar eine extreme Kupferknappheit, die den Preis für das Industriemetall Nummer Eins in schwindelerregende Höhen treiben könnte. Nicholas Snowdon, Metallexperte bei der Investmentbank Goldman Sachs zum Beispiel sprach gegenüber australischen Medien vor Kurzem sogar von einem drohenden Angebotsschock, der von der boome... | Weiterlesen

05.07.2022: Mit seiner ersten Bodenuntersuchung auf dem Seltenerdelement- und Uranprojekt Kulyk Lake in Saskatchewan hat Searchlight Resources Inc. (TSXV: SCLT; US: CNYCF, FRA:2CC2) bei 18 Schürfproben und 80 Szintillometer-Messungen hohe bis sehr hohe Radioaktivität bestätigt. Damit wurden die bei luftgestützten geophysikalischen Messungen 2021 gewonnenen Werte erstmals am Boden verifiziert. Eine chemische Analyse der Schürfproben steht allerdings noch aus, sodass die genaue Quelle der Radioaktivität noch unklar ist. Als mögliche Quellen kommen Uran, Thorium oder Potassium in Frage. Allerdings sin... | Weiterlesen

Fachbuch Finance: "NEUE BAIT - Neuerungen aufsichtskonform umsetzen"

Im Fokus des Buches: das IT-Projektmanagement nach der BAIT-Novelle
29.06.2022: "Anwendungsentwicklung und IT-Projektmanagement nach der BAIT-Novelle 2021" - mit diesem für Banken und Finanzdienstleister wichtigen und aktuellem Thema setzen sich die Top-Berater Thomas Arnsberg und Stefan Bachinger im soeben beim ‎Finanz Colloquium Heidelberg (FCH) erschienenen Fachbuch "(Neue) BAIT - Neuerungen aufsichtskonform umsetzen" auseinander. Arnsberg und Bachinger gehen als Berater des auf Banken und Finanzdienstleister spezialisierten Consulting-Unternehmens movisco AG in ihrem Fachbeitrag praxisorientiert der Frage nach, welche Auswirkungen die "Bankaufsichtlichen Anforderun... | Weiterlesen

28.06.2022: Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge erwartet man bei Codelco, dem größten Kupferproduzenten der Welt, der sich in chilenischem Staatsbesitz befindet, auch in Zukunft „feste“ Kupferpreise – und zwar trotz des jüngsten, deutlichen Preisrückgangs. Die Äußerungen von Codelco-Chairman Máximo Pacheco gegenüber Reuters erfolgten, während der Preis für das rote Metall, das vielfach auch als Gradmesser für die Entwicklung der Weltwirtschaft angesehen wird, die schwächste Woche seit rund einem Jahr verzeichnete. An den Märkten sorgt man sich offenbar, dass die Anstren... | Weiterlesen

22.06.2022: Statt der ursprünglich vorgesehenen drei Bohrungen will Usha Resources Ltd (TSXV: USHA; OTCQB: USHAF; FRA: JO0) die Zahl der Bohrungen auf seinem Lithium-Soleprojekt Jackpot Lake im Clark County, Nevada, auf sechs Bohrlöcher verdoppeln. Die geplanten Bohrmeter verdreifachen sich sogar von ursprünglich 900 auf 2.700 Meter Gesamtlänge. Mehr und tiefere Bohrungen sollen die genauere Abgrenzung einer ersten, dem kanadischen Standard NI 43-101 entsprechenden Lithiumressource ermöglichen. Nach Abschluss einer überzeichneten Finanzierung in Höhe von 2,8 Mio. CAD ist Usha für dieses beschleuni... | Weiterlesen

20.06.2022: Der Aktienkurs von Usha Resources (WKN A3DK8K / TSXV USHA) hat sich seit Juni 2020 verdoppelt. Dabei wurde die (blaue) Trendlinie seit Juni 2021 mehrfach bestätigt. Seit Oktober vergangenen Jahres prallte der Kurs immer wieder an der (grauen) Widerstandslinie bei 0,38 CAD nach unten ab. Auch vor kurzem scheiterte ein erneuter Versuch, diese zu überwinden. Beide Durchschnittslinien (100 und 200 Tage) steigen an, dabei dürfte die rote 100 Tage Linie die grüne 200 Tage Linie in Kürze nach oben schneiden (blauer Kreis) - das wäre langfristig ein positives Signal.Bei den Indikatoren zeigen d... | Weiterlesen

15.06.2022: Gute Nachrichten konnte der australische Seltene Erden-Produzent Lynas Rare Earths (ASX LYC / WKN 871899) zu Wochenbeginn vermelden. Wie die Gesellschaft nämlich bekannt gab, erhielt man vom US-Verteidigungsministerium einen Folgevertrag im Wert von rund 120 Mio. Dollar zur Errichtung einer ersten, kommerziellen Abscheideanlage ihrer Art für so genannte „schwere“ Seltene Erden (HRE; Heavy Rare Earths). Lynas etabliert sich damit in den USA und kann unter anderem HRE-Produkte herstellen. Aktuell verarbeitet das Unternehmen Seltene Erden in der LAMP-Anlage (Lynas Advance Materials Plant) ... | Weiterlesen

02.06.2022: Die Experten von Sprott haben in einem aktuellen Bericht die Angebots- und Nachfragesituation im Silbermarkt genau unter die Lupe genommen. Sie weisen darauf hin, dass Silber historisch gesehen im Vergleich zum „großen Bruder“ Gold deutlich unterbewertet sei. Nach Ansicht von Sprott deutet sich zudem auf der Angebotsseite an, dass diese nicht mit der langfristigen Nachfrage mithalten können wird. Was bedeute, so die Experten, dass Silber überzeugende Fundamentaldaten aufweise, die das Edel- und Industriemetall im aktuellen Marktumfeld zur intelligenten Wahl machen könnten. Während der... | Weiterlesen

17.05.2022: Das Timing bei Börsengängen ist Glückssache. Das derzeit schlechte Umfeld für Börsengänge zeigt sich am Börsengang von Allup Silica (ASX: APS; FRA: U77) in Australien. Das australische Quarzsand-Start-up hat gerade erfolgreich 5 Mio. AUD zu 0,20 AUD von institutionellen Anlegern aufgenommen, und der Aktienkurs ist bereits in der ersten Woche auf 0,125 AUD gefallen. Da fragt man sich, ob man dem Unternehmen zum erfolgreichen Börsengang gratulieren oder die Investoren der letzten Runde bedauern soll. Wie auch immer. Bei den aktuellen Kursen liegt der Marktwert von Allup bei weniger als 1... | Weiterlesen

09.05.2022: MP Materials (NYSE MP / WKN A2QHVL) meldet für das erste Quartal 2022 Rekordwerte für Umsatz, Nettogewinn und bereinigtes EBITDA. Das Unternehmen konnte Produktion und Absatz steigern, profitierte aber vor allem von den hohen Preisen für die gar nicht so Seltenen Erden. Laut MP Materials war der 10%ige Produktionsanstieg der ersten drei Monate 2022 von 9.849 Tonnen im Vorjahreszeitraum auf jetzt 10.828 Tonnen auf Effizienzverbesserungen in der Verarbeitung zurückzuführen. Insbesondere seien die Erzeinspeise- sowie die Gewinnungsraten und auch die Betriebszeit der Mühle leicht gestiegen.... | Weiterlesen

03.05.2022: Einer kürzlich veröffentlichten Studie der KU Leuven zufolge bedeutet das Ziel des Green Deals der EU, bis 2050 Klimaneutralität herzustellen, dass Europa dann 35 Mal mehr Lithium und 7 bis 26 Mal mehr Seltene Erden benötigen wird, als es aktuell der Fall ist! Der Analyse zufolge wird die europäische Energiewende zudem 30% mehr Aluminium benötigen als derzeit eingesetzt wird, 45% mehr Silicon, 100% mehr Nickel und 330% mehr Kobalt. Denn diese Metalle werden allesamt als entscheidend für die Herstellung von Elektromobilen und Batterien, Technologien zur Herstellung von Ökostrom aus Wind... | Weiterlesen

25.04.2022: Seltene Erden sind nicht wirklich selten, doch dominiert China den Markt. Teil einer von der Volksrepublik unabhängigen Seltene Erden-Lieferkette zu werden ist das Ziel von Ucore Rare Metals (WKN A1C06Z / TSXV UCU). Das Unternehmen, das über eine einzigartige Technologie zur Verarbeitung von Seltene Erden-Konzentraten verfügt, meldete dazu nun einen Deal mit ThyssenKrupp Materials Trading. Diesen und den Business Case der Gesellschaft, ließen wir uns von CEO Pat Ryan erläutern.Hier geht es zum Interview:Ucore Rare Metals: Die Chance besteht genau jetzt!GOLDINVEST-Newsletter - https:// g... | Weiterlesen

diva-e startet Services in den USA

Führender deutscher Digitaldienstleister forciert internationale Marktausrichtung
14.04.2022: Die diva-e Digital Value Excellence GmbH expandiert international weiter: Nach acht Standorten in Deutschland und einem Standort in Bulgarien eröffnet der Digitaldienstleister nun ein Büro in Cincinnati im Bundesstaat Ohio, USA. Berlin/ Cincinnati - Die diva-e Digital Value Excellence GmbH expandiert international weiter: Nach acht Standorten in Deutschland und einem Standort in Bulgarien eröffnet der Digitaldienstleister nun ein Büro in Cincinnati im Bundesstaat Ohio, USA. Mit der Expansion nach Nordamerika werden die Anforderungen global agierender Kunden in Bezug auf die internationale... | Weiterlesen

16.03.2022: Bosseler & Abeking ist Spezialist für die diskrete Vermittlung von Mietshäusern, Wohnanlagen, Wohn- und Geschäftshäusern, Grundstücken und Projektentwicklungen in München und gehört zu den marktführenden Münchner Beratungsunternehmen für Anlage-Immobilien. Die Experten von Bosseler & Abeking betreuen hierbei sowohl Privateigentümer als auch institutionelle Kunden im An- und Verkauf aller Risiko-/ Renditeklassen. Die Bosseler & Abeking Kinderstiftung und die Manuel Neuer Kids Foundation, gegründet 2010 von Fußballspieler Manuel Neuer, haben ein gemeinsames soziales Engagement verei... | Weiterlesen

15.03.2022: Vielen Aktionäre von EcoGraf (ASX: EGR; FRA: FMK; OTCQX: ECGFF) dürfte nicht bewusst gewesen sein, dass Ecograf eine Vorgeschichte als Nickel-Explorer in Tansania hat. In den Jahren 2010 bis 2014 – also lange vor der Hinwendung zu Batteriegraphit oder gar zum Down-Stream-Processing –sind Schätzungen des Managements zufolge rund 6 bis 7 Mio. AUD in die Nickelexploration geflossen. Auf der Grundlage des beträchtlichen Datenschatzes, den Ecograf dabei erworben hat, hat sich das Unternehmen in den vergangenen 12 Monaten eine Reihe strategischer Nickelliegenschaften in Tansania gesichert. S... | Weiterlesen

07.03.2022: Zahlreiche Metalle erreichen derzeit neue Höchstpreise. Das Industriemetall schlechthin, Kupfer, stieg zwischenzeitlich auf ein Allzeithoch, während Nickel zuletzt um mehr als 16% zulegte. Die rasant steigenden Energiepreise und Ängste um Angebotsengpässe angesichts des russischen Kriegs in der Ukraine versetzen den Märkten einen heftigen Schock. Aus dem Weißen Haus war zu vernehmen, dass man mit den Verbündeten über ein mögliches Ölembargo gegen Russland spreche, was zu einer weiteren Ölpreisrallye führte. Höhere Energiepreise bedeuten steigende Kosten für Produzenten, Hüttenwe... | Weiterlesen

22.02.2022: Düsseldorf, 22. Februar 2022 - Ende Januar 2022 hat Asahi Kasei einen Wechsel in der Unternehmensführung kommuniziert. So übernimmt Koshiro Kudo ab April 2022 die Rolle des Präsidenten & Representative Director und der gegenwärtige Präsident Hideki Kobori wird Chairman von Asahi Kasei. ... Düsseldorf, 22. Februar 2022 - Ende Januar 2022 hat Asahi Kasei einen Wechsel in der Unternehmensführung kommuniziert. So übernimmt Koshiro Kudo ab April 2022 die Rolle des Präsidenten & Representative Director und der gegenwärtige Präsident Hideki Kobori wird Chairman von Asahi Kasei. Koshiro K... | Weiterlesen

MORGEN & MORGEN: Neuer Renditestandard für alle

Für einen Renditestandard zum Vergleich aller Altersvorsorgeprodukte - dafür ist es "über die Zeit", meint Mitinitiator Pascal Schiffels
08.02.2022: Für einen Renditestandard zum Vergleich aller Altersvorsorgeprodukte - dafür ist es "über die Zeit", meint Mitinitiator Pascal Schiffels (40), Co-Chef des hessischen Analysehauses MORGEN & MORGEN GmbH aus Hofheim am Taunus. Um endlich Altersvorsorgeprodukte bei der Rendite vergleichbar zu machen, haben sich im Januar 2022 der Münchener Maklerpool Jung, DMS & Cie., das hessische Analysehaus MORGEN & MORGEN und die Versicherer Alte Leipziger, Basler, Canada Life und Württembergische Leben als Marktinitiative Neuer Renditestandard zusammengeschlossen. Ziel ist eine gemeinsame Lösung in ... | Weiterlesen

08.02.2022: Vorläufigen Daten der U.S. Geological Survey (USGS) zufolge stieg der Abbau der so genannten Seltenen Erden (Rare Earth Elements oder REE) 2021 auf geschätzte 280.000 Tonnen Seltene Erden-Oxidäquivalent. Das wäre ein Plus von 17% gegenüber den 240.000 Tonnen aus dem Jahr 2020. Dabei hatte China einmal mehr die Rolle des größten REE-Produzenten der Welt inne. Die Volksrepublik förderte vergangenes Jahr 168.000 Tonnen REE und damit 20% mehr als die 140.000 Tonnen des Vorjahres. Auf den Plätzen lagen die USA mit 43.000 Tonnen, Myanmar mit 26.000 Tonnen und Australien mit 22.000 Tonnen.La... | Weiterlesen

31.01.2022: EcoGraf Limited (ASX: EGR; FRA: FMK) hat sämtliche Bau- und Entwicklungsanträge für seine neue EcoGraf™ Battery Anode Material (BAM) Anlage in Westaustralien bei den Behörden eingereicht. Die Anträge werden durch detaillierte, unabhängige Studien zur Umweltplanung (Emissionen, Lärmpegel, Grundwassermanagement, Verkehrsmanagement, Flora- und Faunamanagement) sowie zu Gesundheit und Sicherheit (Zugang zum Gelände, Layout und Brandschutz), Gebäudedesign, Standortinfrastruktur und Offsite-Dienstleistungen unterstützt. Die Genehmigungsanträge wurden mit der Unterstützung führender Br... | Weiterlesen

Staffelstab-Übergabe bei Kommdirekt

Neue Führung in führender Digitalagentur: Heiko Horter wird neuer CEO.
21.12.2021: Heiko Horter, bisher CDO, wird neuer CEO bei Kommdirekt. Die bisherigen Geschäftsführer von Kommdirekt, Barbara und Bernd Arnhold gehen neue Wege. Eine der führenden Digitalagenturen nimmt Kurs auf die Zukunft und segelt unter neuer Flagge: Heiko Horter, Kommdirekt Eigengewächs und Chief Digital Officer, geht ans Ruder und wird alleinverantwortlicher Kapitän. Somit ist gesichert, dass die von Barbara und Bernd Arnhold über drei Jahrzehnte geprägte Digitalagentur in beste Hände kommt. Was in einer 50qm-Dachwohnung in Friedberg begann, ist heute einer der führenden Digitalagenturen in S... | Weiterlesen

21.12.2021: Die Energiewende wird die Nachfrage nach Metall-Rohstoffen in einer Weise verändern, die die meisten von uns unvorbereitet trifft. Nie zuvor stand die Bergbauindustrie vor einem derart transformativen Nachfrageereignis. Die Energiewende könnte noch zu einem gesellschaftlichen Stresstest werden, wenn wir steigende Energie- und Metallpreise verdauen und möglicherweise feststellen müssen, dass die Versorgungssicherheit nicht so selbstverständlich ist wie wir dachten. Im Kern bedeutet die Abwendung von fossilen Energien mehr Elektrifizierung (siehe Abbildung 1). Aktuell decken wir nur einen B... | Weiterlesen

16.12.2021: Im Vergleich der Anfragezahlen der DAA 2021 für Öl und Gas auf der einen und Wärmepumpen und Holzheizungen auf der anderen Seite liegen die regenerativen Systeme vorne. Die stärksten Verluste verzeichnet die Ölheizung. Die DAA erwartet 2022 eine Fortsetzung des Trends zu klimafreundlicheren Heizungssystemen.  Hamburg, den 16.12.2021. Fossile vs. Erneuerbare: Die DAA Deutsche Auftragsagentur GmbH aus Hamburg (DAA) hat ihre Anfragezahlen 2021 für verschiedene Heizungsarten gegenübergestellt und zudem mit denen von 2020 verglichen. Das Ergebnis: Die regenerativen Heizungssysteme verzeichn... | Weiterlesen

Nehmen Sie Einfluss

IDUNA S.A. - Teneriffa bietet \\\"Stille Beteiligung\\\"
05.12.2021:   Doch, es geht und es geht sogar sehr gut.   Die Änderung der inneren Energie eines geschlossenen Systems ist gleich der Summe der Änderung der Wärme und der Änderung der Arbeit. Das bedeutet, daß die innere Energie in einem geschlossenen System konstant ist. Dabei wird am System verrichtete Arbeit, bzw. zugegebene Wärmemenge mit einem Positiven Vorzeichen versehen und vom System verrichtete Arbeit bzw. abgegebene Wärmemenge mit einem Negativen. Die gesamte Energiemenge in einem System, das von einem Zustand A in den Zustand B übergegangen ist, ist folglich die Summe der als Wärme... | Weiterlesen

thyssenkrupp wird strategischer Partner bei Dii Desert Energy

thyssenkrupp und das internationale Branchennetzwerk Dii Desert Energy arbeiten gemeinsam an der Wiederbelebung der Initiative, um die Energiewende in der MENA-Region voranzutreiben.
11.11.2021: thyssenkrupp und das internationale Branchennetzwerk Dii Desert Energy arbeiten gemeinsam an der Wiederbelebung der Initiative, um die Energiewende in der MENA-Region voranzutreiben. thyssenkrupp will eine strategische Partnerschaft mit Dii Desert Energy GmbH, der früheren Desertec Industrial Initiative, eingehen.1) Das 2009 gegründete Unternehmen ist inzwischen ein unabhängiges, internationales Industrienetzwerk mit Sitz in Dubai und München. Dii leistet in der MENA-Region (Middle East North Africa) Pionierarbeit im Bereich erneuerbare Energien und ist seit 2016 auch im Bereich grüner Wa... | Weiterlesen

WHY I CARE - die Buchüberraschung 2021

Paula Brandt stellt neue Generation der Impact-Unternehmer vor und zeigt, dass nachhaltiges Wachstum geht - wirtschaftlich und persönlich
04.10.2021: Paula Brandt stellt neue Generation der Impact-Unternehmer vor und zeigt, dass nachhaltiges Wachstum geht - wirtschaftlich und persönlich- Inspirierender Leitfaden, ... - Inspirierender Leitfaden, wie gute Unternehmer großartig werden und dabei selbst im Lot bleiben - Buch macht echte Vorbild-Unternehmer aus dem Mittelstand multimedial erlebbar - Autorin und Expertin für nachhaltiges Unternehmertum: "Starke Unternehmer wollen die Zukunft gestalten und positive Spuren hinterlassen!" - Buch erscheint am 31. Oktober 2021 im ForwardVerlag (UVP: 24,90 Euro) (Essen/ Paderborn, Oktober 2021) Was k... | Weiterlesen

CMM-Buch jetzt auch bei Thalia

Neun Persönlichkeiten berichten über den Mut, Herausforderungen zu überwinden.
15.09.2021: Neun Persönlichkeiten berichten über den Mut, Herausforderungen zu überwinden.Das Buch der Werbeagentur CMM schafft es in die Auslagen des Buchhandels Thalia. Darin vertreten sind die Erlebnisse aus den verschiedensten Unternehmen: ORF, Sacher Group, Rolling Pin und vielen mehr. ... Das Buch der Werbeagentur CMM schafft es in die Auslagen des Buchhandels Thalia. Darin vertreten sind die Erlebnisse aus den verschiedensten Unternehmen: ORF, Sacher Group, Rolling Pin und vielen mehr. Starke Charaktere wie Kathrin Zechner, Tim Raue, Matthias Winkler, Robert Rogner, Kristina Inhof, Stefanie Kukl... | Weiterlesen

10.08.2021: Für seine Mission, jedem Sonnenstrom zugänglich zu machen, sammelt das Solar-Start-up Sunvigo ein Jahr nach der Gründung rund drei Millionen Euro in einer zweiten Finanzierungsrunde und weitere 2,5 Millionen Euro Fremdkapital zur Asset-Finanzierung ein. Der High-Tech Gründerfonds, der aktivste Seed-Investor Deutschlands, und Übermorgen Ventures, eine Venture Capital Firm für Climate-Tech-Start-ups, haben als Bestandsinvestoren erneut investiert. Neu dabei ist ein gut vernetztes Family Office, welches Sunvigo weiteres Wachstum ermöglichen wird. Zudem hat Sunvigo mit der Deutschen... | Weiterlesen

Innovatives "GKN Hydrogen"-System sichert autarke Energieversorgung: 17 Bestellungen für "Modul S8" von Proton Motor innerhalb von drei Jahren

Fünfte Order von neu gelaunchter GKN-Business-Unit für Proton Motor-Standardmodul zur Integration in Wasserstoffspeichersystem auf Basis von grüner Metallhydrid-Technologie
14.07.2021: Über Proton Motor Fuel Cell GmbH (www.proton-motor.de): Seit mehr als 20 Jahren ist Proton Motor Deutschlands Experte für klimaneutrale Energiegewinnung mit Cleantech-Innovationen und auf diesem Gebiet Spezialist für emissionsfreie Wasserstoff-Brennstoffzellen aus eigener Entwicklung und Herstellung. Der Firmen-Schwerpunkt liegt auf stationären Anwendungen wie z.B. Notstrom für kritische Infrastrukturen sowie auf mobilen Lösungen wie etwa Back-to-Base-Anwendungen. Zudem kommen die maßgeschneiderten bzw. Standard- und Hybridsysteme im automotiven, maritimen als auch im Rail-Bereich zum... | Weiterlesen