PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

07.04.2021: Das deutsche Unternehemn hat Google als einen neuen Kunden für seine Buchhaltungs-Software gewonnen. Des Weiteren ist es auch ein Prestige-Erfolg für SAP, denn Google wechselte vom Erzrivalen Orcale zum deutschen Unternehmen. Dieses Vorhaben bestätigte ein Google-Sprecher dem US-Sender CNBC. Der Wechsel sei laut einer internen E-Mail für Mai angesetzt. Die Umstellung auf den neuen Konzern habe monatelange intensive Vorarbeit erfordert, hieß es unter Berufung auf eine informierte Person. Google und Oracle tragen auf einer anderen Ebene einen harten Konkurrenzkampf aus: Im Cloud-Geschäft ... | Weiterlesen

KnowTrade wird TmaxSoft Distributor in der Schweiz

EMEA Channel Business von TmaxSoft gewinnt an Fahrt und soll dank akutem Bedarf am Markt sowie lukrativen Partner-Margen 2018 um das Vierfache wachsen
10.01.2018:   München, 10.01.2018 – Im Mai 2017 war TmaxSoft, eine der Branchengrößen im asiatischen Markt, in Mitteleuropa noch weitgehend unbekannt. Mitte Mai eröffnete der Münchner Sitz des Spezialisten für Cloud-, Infrastruktur- und Legacy-Modernisierung aus Südkorea und den USA. Seitdem ist das für die DACH-Region und Luxemburg verantwortliche Team von TmaxSoft nicht nur auf reges Interesse von namhaften Kunden gestoßen, sondern startete auch erfolgreich mit dem Aufbau seines Partner-Netzwerks. Nach den ersten sechs Partnern in Deutschland konnte TmaxSoft das auf Oracle Licensing, Oracle ... | Weiterlesen

EMEA Channel Business von TmaxSoft gewinnt an Fahrt

Klares Bekenntnis zum Channel: TmaxSoft unterstützt Partner im Datenbank- und Mainframe Rehosting-Projektgeschäft mit Qualifizierung und lukrativen Margen
21.11.2017: München, 21.11.2017 – Im Zuge seiner erfolgreich fortschreitenden Expansion auf dem europäischen Markt verstärkt TmaxSoft seine Training- und Support-Aktivitäten für die wachsende Partnerbasis. Aktuell lädt der Anbieter innovativer Lösungen zur Cloud-, Infrastruktur- und Legacy-Modernisierung zur ersten EMEA-Partnerkonferenz nach Madrid ein. Ziel des Unternehmens ist es, über die Qualifizierung und den kontinuierlichen Support seiner Partner sowohl Umsatz als auch das europäische Partner-Netzwerk bis Ende 2018 um 50% zu steigern. Im Mittelpunkt der Partnerveranstaltung stehen techn... | Weiterlesen

Technologie-Partnerschaft von TmaxSoft und Dbvisit vereinfacht Realtime Datentransfer von Oracle zu TmaxSoft Datenbank Tibero

Dbvisit Replicate 2.9 unterstützt den Echtzeit-Datentransfer beim Wechsel von Oracle zu TmaxSoft, mit dem Unternehmen ihre Datenbank-Lizenzkosten deutlich senken können
18.10.2017: München, 09. Oktober 2017 –  TmaxSoft, weltweiter Anbieter innovativer Enterprise System Software, gibt eine Technologie-Partnerschaft mit dem Oracle Gold Partner und Software-Spezialisten Dbvisit bekannt. Die Kooperation der beiden Technologieanbieter ermöglicht es Unternehmen, ihre Daten noch einfacher als bisher von Oracle Datenbanken auf das relationale Datenbankmanagement-System (RDBMS) ‚Tibero‘ von TmaxSoft zu übertragen und so ihre Lizenzgebühren signifikant zu senken. Dbvisit bietet eine nahtlose Replikation von Oracle Datenbanken in Echtzeit und schließt in diesem Bereich ... | Weiterlesen

TmaxSoft will Oracle-Kunden mit klarem Lizenzmodell überzeugen

Einfach, verständlich, bedarfsorientiert – Campaign for Clear Licensing zeichnet TmaxSoft als ersten Datenbank-Anbieter für sein Lizensierungsmodell aus.
01.08.2017:  München, 31. Juli 2017 – TmaxSoft setzt beim Ausbau des globalen Vertriebs für sein relationales Datenbankmanagementsystems (RDBMS) Tibero auf einfache und klar verständliche Lizensierung. Vor dem Hintergrund der häufig komplexen Lizenzpolitik arrivierter Anbieter bietet der Lösungsanbieter seinen Kunden eine transparente, faire und bedarfsorientierte Datenbank-Lizensierung in virtuellen Umgebungen. Mit der im Markt höchsten Oracle-Kompatibilität ermöglicht TmaxSoft eine schnelle Migration aller Datenbank-Anwendungen sowie TCO-Einsparungen von bis zu 60 Prozent. Weltweit hat das Un... | Weiterlesen

18.05.2017:   Der neue Cloud-basierte Content Hub vereinfacht und beschleunigt die Erstellung, Verwaltung und Verbreitung von digitalen Inhalten Oracle gibt heute die Verfügbarkeit der neuen Oracle Content and Experience Cloud bekannt. Mit der neuen Plattform können Organisationen ihre Inhalte verwalten und in allen digitalen Kanälen ausspielen, um so die effektive Kommunikation mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern weiter voranzutreiben. Der Cloud-basierte Content Hub unterstützt Marketer dabei, Inhalte zu erstellen, zu verwalten und intelligent zu verteilen – so hilft das neue Tool, die Interakti... | Weiterlesen

03.05.2017:     Im Rahmen der Modern Customer Experience 2017 werden besonders kreative, innovative und erfolgreiche Marketing-Kampagnen ausgezeichnet   Modern Customer Experience 2017, Las Vegas/ München – 03. Mai 2017 – Mit der Verleihung der Markie Awards 2017 zeichnet Oracle Marketing Cloud auch dieses Jahr wieder Best Practices und herausragende Marketing-Kampagnen aus. Der Award wird jährlich im Rahmen der Modern Customer Experience 2017 in Las Vegas verliehen – nun bereits zum 11. Mal. Mit den Markie Awards zeichnet Oracle Unternehmen aus, die durch besonders kreative, innovative oder ef... | Weiterlesen

21.04.2017: Entwickler können die für sie relevanten Oracle Technologien jetzt als Docker Container nutzen, um Cloud-Anwendungen zu entwickeln und einzusetzen.  DockerCon, AUSTIN, USA / MÜNCHEN, – 21. April 2017 – Oracle kooperiert mit Docker, um seine führenden Datenbanken, Middleware und Developer Tools im Rahmen des Zertifizierungsprogramms  von Docker im offiziellen Docker Store zur Verfügung zu stellen. So bieten Oracle und Docker den Entwicklern gemeinsam die Möglichkeit, schnell und flexibel Cloud-Anwendungen zu bauen, indem sie die Docker Enterprise Edition (EE) als Container-Plattfor... | Weiterlesen

07.04.2017:   In einer aktuellen Studie von Oracle in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Marktforschungsinstitut Econsultancy sagten zwei Drittel der CMOs, dass DMPs von zentraler Bedeutung für die Zukunft der programmatischen Werbung seien. Die größten Vorteile sehen sie in der zentralen Verwaltung und Standardisierung bestehender First Party Data (53%), in der Nutzung bereits vorhandener Daten zur besseren Personalisierung von E-Mails, Websites, Social Media und Content (51%), in der Erstellung umfassender und verwendbarer Datensätze aus First, Second und Third Party Data (46%) und im effektivere... | Weiterlesen

29.03.2017:     Die Schweizer Hotelkette nutzt die Cloud-basierte Hotel-Software Oracle OPERA in 30 Mövenpick-Hotels in zehn Ländern auf vier Kontinenten   Bis 2018 sollen die übrigen der insgesamt 83 Mövenpick Hotels, Resorts und Kreuzfahrtschiffe folgen   Auf Grundlage zentral verwalteter Gästedaten gewinnt Mövenpick wertvolle Einblicke in Geschäftsprozesse und kann Vertriebs- und Marketingabläufe optimieren       REDWOOD SHORES, USA / München – 28. März 2017 – Die Schweizer Hotelkette Mövenpick Hotels & Resorts nutzt ab sofort weltweit die Hotelsoftware OPERA Cloud von Oracle. In... | Weiterlesen

Neue Umfrage von Oracle zur Weiterbildung von freien Mitarbeitern

Weiterbildung in der „Gig Economy“ – Kostenfrage ungeklärt
16.02.2017: Freelancer verfügen über Expertenwissen auf ihrem Gebiet und lassen sich flexibel einsetzen – sie springen von Auftrag zu Auftrag („Gig“). Immer mehr deutsche Unternehmen schätzen diese Vorteile der sogenannten „Gig Economy“. Wie eine aktuelle Umfrage von Oracle zeigt, arbeiten bisher erst 16 Prozent vorwiegend mit freien Mitarbeitern. Jedoch wollen 48 Prozent der HR-Entscheider bis zum Jahr 2020 verstärkt externe Fachkräfte auf Projektbasis engagieren. Die Wahrnehmung der Angestellten geht in die gleiche Richtung: 47 Prozent der Befragten glauben, dass die Zahl der Jobs in Fest... | Weiterlesen

08.02.2017: Beim Thema Cross-Channel Marketing liegen Wunsch und Realität oft noch weit auseinander. Während Kunden heute über alle Kanäle hinweg eine kohärente Erfahrung erwarten, sind nur wenige Unternehmen bisher in der Lage, diese zu liefern. Statt personalisierter, kontextbezogener und relevanter Inhalte erhalten potenzielle Käufer nicht selten Informationen und Angebote, die sie gar nicht interessieren. Aber wie orchestriert man kanalübergreifende Kampagnen effektiv, so dass eine durchgängige, positive Kundenerfahrung entsteht? Dafür sind nicht nur kreative Köpfe gefragt, sondern auch die ... | Weiterlesen

09.12.2016: CMOs sehen sich heute mit Kunden konfrontiert, die erratisch zwischen Kanälen hin- und herspringen. Trotz der Vielfalt an Kanälen erwarten sie jedoch ein einheitliches Marken- und Nutzererlebnis und außerdem eine personalisierte Ansprache. Cross-Channel-Marketing ist der Ansatz, der das ermöglicht. Laut einer Studie, die Oracle Marketing Cloud in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Marktforschungsinstitut Econsultancy durchgeführt hat, waren jedoch nur fünf Prozent der Befragten überzeugt, dass sie das bereits erfolgreich umsetzen. Bei der Befragung, an der 425 Marketing-Führungskräf... | Weiterlesen

29.11.2016: Erweiterung der Oracle Marketing Cloud schafft neue Möglichkeiten für Marketing Automation und Content Marketing Neue Kapazitäten der Oracle Marketing Cloud verhindern Marketing Silos und vereinfachen die Erstellung von Content für verschiedene Geräte Redwood Shores / München – November 2016 – Gestiegene Kundenerwartungen an Marketing und Service sowie der zunehmende Einsatz mobiler Geräte auch im geschäftlichen Kontext stellt inzwischen auch B2B-Anbieter vor die Herausforderung, bestehende Marketing Prozesse zu überdenken. Gleichzeitig behindert das bekannte „Bereichsdenkenâ€... | Weiterlesen

14.11.2016: Der Markt für Cloud-Lösungen hat nach zögerlichem Beginn inzwischen deutlich Fahrt aufgenommen – nicht verwunderlich, denn die Cloud verändert unsere Arbeits- und Lebenswelt fundamental und bietet Unternehmen das Potenzial, ihre Wettbewerbsposition auszubauen. So eröffnet sie neue Wege, um Technologien und Services bereitzustellen, Applikationen zu entwickeln und Prozesse zu optimieren. In Zeiten einer immer flexibleren und mobileren Arbeitswelt unterstützt die Cloud außerdem ganz neue Formen der Zusammenarbeit und sorgt über einen zielorientierten und personalisierten Dialog für po... | Weiterlesen

09.11.2016: Innovationen der Oracle Data-Management-Plattform für erfolgreiche Marketing-Strategien Effiziente Verwaltung von Daten zur Nutzer-Umgebung für exaktere Segmentierung und zielgenauere Kundenansprache Ganzheitliche Sicht auf den Kunden schafft kanalübergreifend relevante Kundenerfahrungen   Zu den größten Herausforderungen für Marketer gehört es, Verbraucher aktiv bei ihrer Customer Journey zu begleiten und kontextabhängig mit den richtigen Botschaften und Angeboten anzusprechen – unabhängig vom Gerät, das sie gerade benutzen. Um dies zu erleichtern hat Oracle aktuell verschiedene ... | Weiterlesen

27.10.2016:   46 Prozent der Finanzchefs in Europa halten an ihren Investitionsvorhaben fest Gesteigerte Ungewissheit erfordert eine bessere Planung und mehr Flexibilität Mehr Akquisitionen und Fusionen erwartet   Das britische EU-Referendum im Juni 2016 hat europäische Unternehmen kalt erwischt und zu einer großen wirtschaftlichen Verunsicherung geführt. Doch die neue Studie „Stepping into the Unknown“ von Oracle zeigt, dass Unternehmen der EMEA-Region weiterhin investieren, wachsen und Chancen verfolgen wollen. Entscheider haben erkannt: Wer wettbewerbsfähig bleiben und seine Marktposition... | Weiterlesen

26.10.2016: Nur 45 Prozent der nicht-leitenden Angestellten in Deutschland (37 Prozent EMEA-weit) sind stolz darauf, für ihr Unternehmen zu arbeiten Nur 25 Prozent der Befragten in Deutschland (21 Prozent EMEA-weit) sehen Karrieremöglichkeiten für sich bei ihrem aktuellen Arbeitgeber Mitarbeiter wünschen sich bessere E-Learning- und Kollaborations-Tools Mitarbeiter legen nicht nur Wert auf ein gutes Gehalt, sondern auch auf eine attraktive Arbeitsplatzkultur. In vielen Unternehmen lässt diese aber noch zu wünschen übrig. Angestellte ohne Führungsposition fühlen sich oft nicht ausreichend geförd... | Weiterlesen

26.10.2016: Als eine der grössten Non-Profit-Organisationen der Welt ist der World Wide Fund For Nature (WWF) auf Spendengelder und die Unterstützung von Förderern angewiesen. Neue Mitglieder zu gewinnen, spielt dabei eine essenzielle Rolle für das Geschäftsmodell. Der WWF Schweiz holt sich dafür digitale Unterstützung aus der Oracle Marketing Cloud und setzt ab sofort die Lösungen Oracle Eloqua zur Automatisierung und Cross Channel Orchestrierung inklusive E-Mail und Mobile Push sowie Oracle Maxymiser zum Testen, Optimieren und Personalisieren der Webseiten und Fundraising-Kampagnen ein. „Unser... | Weiterlesen

Toyota setzt bei Datenanalysen für Mobilitätsprojekt auf die Oracle Cloud

Der japanische Automobilhersteller nutzt den Oracle Data Visualization Cloud Service, um die Nutzung seines Mobilitätsdienstes Ha:mo RIDE zu analysieren
13.10.2016: Die Toyota Motor Corporation hat sich für die Oracle Cloud entschieden, um die Nutzungsentwicklung seines innovativen Mobilitätsprojektes Ha:mo RIDE zu analysieren. Ha:mo RIDE ist ein agiler und damit für den urbanen Raum besonders geeigneter Sharing-Dienst für Mobilität, den Toyota derzeit im Rahmen eines innovativen Pilotprojektes für intelligente, platzsparende und umweltschonende Beförderung in Städten einsetzt. Ha:mo ist ein Transportsystem, das persönliche Mobilität mit der Beförderung durch öffentliche Verkehrsmittel verbindet, um bedarfsorientiert eine nahtlose und angenehm... | Weiterlesen

21.09.2016: Oracle OpenWorld, San Francisco / München – 20. September 2016 – Oracle geht bei der Open World 2016 mit Innovationen auf allen drei Layern der Cloud an den Start. Sie erhöhen Leistung und Sicherheit in der Cloud, erleichtern die Migration und bieten eine Fülle neuer Anwendungsmöglichkeiten in Unternehmen. Ein neues Programm für Managed Service Provider unterstützt zudem Partner und Systemintegratoren bei der Implementierung der Cloud-Lösungen von Oracle. Oracle transformiert den Cloud Infrastructure-Markt Zunehmend mehr Unternehmen schätzen die Vorteile der Cloud; Leistungs-, Si... | Weiterlesen

19.09.2016: An diesem Wochenende ging die Oracle Open World in ihr 20. Jahr; erwartet werden tausende Kunden, hunderte Partner und Millionen Online-Teilnehmer aus mehr als 141 Ländern. Vom 18. – 22. September 2016 bringt das diesjährige Cloud-Event Technologieexperten, internationale Marktführer und visionäre Vordenker zusammen, darunter den Erfolgsautor und Dozent Adam Grant und renommierte Wirtschaftswissenschaftler wie Moody’s Mark Zandi. Die offizielle Eröffnung der Oracle Open World erfolgt durch Larry Ellison, Oracle Executive Chairman of the Board und Chief Technology Officer. In seiner... | Weiterlesen

Kontextualisierung und Personalisierung in der Marketing-Automation

Oracle Marketing Cloud zeigt, wie Marketer Kunden mit passgenauen Inhalten begeistern können
07.09.2016: Kontextualisierung und Personalisierung sind Zauberwörter, die jeder Marketer schon einmal gehört hat. Beide tragen wesentlich dazu bei, ein positives Kundenerlebnis zu schaffen und die Interaktion und Konversion zu fördern. Während Personalsierung bedeutet, den richtigen Kunden anzusprechen, geht es bei der Kontextualisierung um die richtigen Inhalte. Das können Informationen sein, die für den Empfänger in seiner aktuellen Situation relevant sind, oder ergänzende Botschaften, die einen Mehrwert bieten. Marketing-Automation ist der Schlüssel hierfür, da dabei alle fünf Grundsätze d... | Weiterlesen

Oracle ermöglicht effektivere Kundenansprache im B2B-Marketing

Neue B2B-Lösung der Oracle Data Cloud bietet Zugriff auf mehr als 400 Millionen Businesskontakte
26.08.2016: Die richtigen Daten zu finden, um Zielgruppen effektiv anzusprechen, ist schon im Endkundengeschäft kein leichtes Unterfangen; im Bereich Business-to-Business (B2B) stehen Marketingverantwortliche dabei jedoch vor ganz eigenen Herausforderungen. Um die Vorteile von programmatischer und datengetriebener Werbung auch für die gezielte Ansprache von Unternehmenskunden effektiv nutzbar zu machen, hat Oracle Data Cloud den bislang größten Marktplatz für Kundendaten im B2B-Bereich entwickelt.   Die B2B-Lösung der Oracle Data Cloud ist eine hochskalierbare und individuell anpassbare Lösung zur... | Weiterlesen

Marketing-Profis arbeiten datengesteuert und personalisiert

Oracle Marketing Cloud zeigt auf der dmexco 2016, wie Unternehmen und Agenturen ihre Marketing-Visionen umsetzen können
24.08.2016: MÜNCHEN – 24. August 2016 – Der digitale Wandel stellt Werbetreibende vor bisher nie dagewesene Herausforderungen. Einerseits ergeben sich dadurch eine Fülle von Möglichkeiten der Kundenansprache. Andererseits verändert die Digitalisierung bestehende Strukturen und Beziehungen – nicht nur zwischen Marke und Kunde, sondern auch zwischen Marke und Agentur. Um Kunden zu überraschen und zu begeistern, müssen Unternehmen und Agenturen ihre Rollen überdenken und enger zusammenarbeiten. Das Potenzial von moderner Zusammenarbeit und der Verknüpfung von Cross-Channel-, Content-, Social Me... | Weiterlesen

Essen und Getränke im Stadion

Die Cloud sorgt für kürzere Wartezeiten und mehr Umsatz im Verkauf
16.08.2016: Mehr als 40 Prozent aller Sportfans weltweit haben innerhalb der letzten zwölf Monate mindestens einmal eine Warteschlange an einem Essens- oder Getränkestand im Stadion vorzeitig wieder verlassen, ohne etwas zu kaufen, weil ihnen die Wartezeit zu lang war. In Deutschland traf dies sogar auf über 50 Prozent der befragten Fans zu. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor, die Oracle Hospitality and Entertainment zusammen mit dem Marktforschungsunternehmen Turnkey Intelligence veröffentlicht hat. Für den Report The Fan Experience: Changing the Game with Food and Beverage wurden mehr als 3... | Weiterlesen

03.08.2016: Mehr als je zuvor sitzen Marketingleiter (CMOs) in Unternehmen zwischen den Stühlen: Ihre Aufgabe ist es einerseits, dem Kunden zuzuhören und ihn mit der richtigen Botschaften zur richtigen Zeit über den richtigen Kanal anzusprechen. Andererseits müssen sie die hohen Erwartungen der Shareholder an die Marketing-Performance und den Return on Investment (ROI) berücksichtigen – und das mit notorisch knappen Marketingbudgets. Mit ihrem Fokus auf Effizienz und Profitabilität sind die Interessen der Shareholder jedoch meist ganz anderer Art, als die Wünsche und Erwartungen der Kunden. Immer... | Weiterlesen

Oracle-Studie: „Modern Finance: Driving Transformation from Within“

Cloud-basierte Technologien erleichtern abteilungsübergreifende Kooperation und fördern die digitale Transformation von Finanzabteilungen
12.05.2016: Umfrage unter 1.905 Finance-Verantwortlichen zeigt: 78 Prozent meinen, dass eine erfolgreiche digitale Transformation eine enge Abstimmung zwischen CFO und CIO erfordert. Zudem geben über 50 Prozent an, dass ihre momentanen IT-Lösungen nur unzureichend für die digitale Zukunft gewappnet sind. München - Mai 2016. CFOs (Chief Financial Officer) und Finanzabteilungen haben heute mehr denn je Verantwortung für den Erfolg eines Unternehmens. Diese können sie nur erfüllen, wenn sie wichtige Entscheidungen auf der richtigen Daten- und Informationsgrundlage treffen. Die Ergebnisse der aktuellen... | Weiterlesen

20 Minuten von der Begrüßung bis zum „Ankunftsnachweis“ - Oracle digitalisiert das Flüchtlingsmanagement des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge

Zentrale Integrationsplattform ASYL Online beschleunigt Verarbeitungsverfahren und die Umsetzung des neuen Ankunftsnachweises für Flüchtlinge.
06.05.2016: Die sprunghaft angestiegene Zahl von Asylanträgen sowie die im November 2015 durch das Bundeskabinett beschlossenen Änderungen im Asylrecht haben das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) vor enorme Herausforderungen gestellt und den Aufbau eines zentralen und digitalisierten Flüchtlingsmanagements notwendig gemacht. Diese komplexe Aufgabe wurde im Januar 2016 mit Technologien von Oracle umgesetzt und ist bereits in einigen Bundesländern bei der Registrierung von Flüchtlingen zum Einsatz gekommen Mit dem neuen System verfügt das BAMF über eine zentrale Lösung für die mobile... | Weiterlesen

Neue Forbes-Studie: Das Marketing der Zukunft erfordert engere Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Agenturen

Integriertes Arbeiten muss traditionelle Rollenaufteilung zwischen Marken und Agenturen ablösen, damit beide im Wettbewerb um die Aufmerksamkeit des Kunden bestehen können
28.04.2016: New York/ München, 28. April 2016 – Um Marketingabteilungen und ihren Agenturpartnern dabei zu helfen, Kampagnen zu entwickeln, die ihre Kunden begeistern, hat Forbes Insights in Zusammenarbeit mit Oracle Marketing Cloud eine weltweite Studie durchgeführt und dafür Experten sowohl aus Unternehmen als auch Agenturen befragt. Die Ergebnisse der Befragung sind heute im Bericht „Das Zeitalter der Kollaboration von Marke, Agentur und Kunde – 4 Erfolgsschlüssel zur Umsetzung von Marketingvisionen zu mehr Kundenengagement erschienen. Sie machen deutlich, dass Vermarkter und Agenturen ihre b... | Weiterlesen

19.04.2016: Wenn es um die Markteinführung und den Verkauf von Medikamenten geht, sehen sich pharmazeutische Unternehmen und Organisationen mit immer strengeren Sicherheitsanforderungen konfrontiert. Dazu zählen das ordnungsgemäße Management quasi unbegrenzter Mengen an Sicherheitsdaten sowie eine korrekte und rasche Berichterstattung. Aktuell hat Oracle Health Sciences nun eine neue Cloud-Version der Oracle Health Sciences Safety Suite 8.0 auf den Markt gebracht. Mit dieser Lösung können Arzneimittelhersteller, Sponsoren klinischer Prüfungen, Auftragsforschungsinstitute und die Gesundheitsbehörde... | Weiterlesen

05.04.2016:   Marktforscher IDC präsentiert Ergebnisse einer vergleichenden Analyse der besten Marketing-Plattformen in der Cloud Oracle Marketing Cloud ist „Leader“ in der Dimension „Strategie“ und unter den marktführenden Lösungen mit Blick auf die technologische Leistungsfähigkeit   IDC: „Oracle hat ein hochkarätiges Portfolio an Technologien und Partnerschaften zusammengestellt, das selbst für die innovativsten und komplexesten Anforderungen von Marketers und für die umfangreichsten Volumina über viele Jahre hinweg neue Maßstäbe setzen wird“ Das renommierte Marktforschungsin... | Weiterlesen

23.02.2016: Klassische Kanäle spielen im Marketing-Mix 2016 kaum mehr eine Rolle Marketer konzentrieren sich aktuell auf Website, E-Mail und Social Media Marketing Potenziale integrierter Marketing-Plattformen und -Technologien werden noch nicht ausgeschöpft: 36 Prozent fühlen sich „nicht wirklich“ und immerhin 10 Prozent „überhaupt nicht“ auf effektive, abgestimmte, kanalübergreifende Marketingmaßnahmen vorbereitet Die Digitalisierung und steigende Mobilnutzung eröffnen Unternehmen heute vielfältige neue Möglichkeiten für die Kundenansprache. Bei der Umsetzung einer konsequenten Cross-... | Weiterlesen

Studie zeigt: CFOs müssen neue Maßstäbe zur Unternehmensbewertung ansetzen

Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung müssen Finanzverantwortliche ihre Rolle neu definieren und innovative Kennzahlen zur Messung immaterieller Vermögenswerte entwickeln
22.12.2015: Im Zeitalter der Digitalisierung müssen Chief Financial Officer (CFO) die Bewertung ihres Unternehmens neu denken. Dies ist das zentrale Ergebnis der aktuellen Studie „The Digital Finance Imperative“, die der britische Berufsverband für Management Accounting, Controlling und Rechnungslegung, Chartered Global Management Accountant® (CGMA®), in Kooperation mit Oracle in der EMEA-Region durchgeführt hat. Denn heute beruhen Firmenwerte zu einem großen Teil auf immateriellen Vermögensgegenständen wie Kundenzufriedenheit und Markenbekanntheit. Gleichzeitig aber haben aktuell nur die weni... | Weiterlesen