PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

28.09.2023: Thun, 28. September 2023. Payrexx, ein führender Schweizer Zahlungsanbieter, geht in der diesjährigen Onlinehändlerbefragung als beliebtester Payment Service Provider (PSP) hervor und lässt damit PayPal, Saferpay und PostFinance hinter sich.                                                Die Onlinehändlerbefragung, welche zum sechsten Mal in Folge von der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) und dem Management Center Innsbruck (MCI) durchgeführt wurde, zählte insgesamt 598 teilnehmende Onlineshops, davon 441 (74 %) aus der Schweiz. 82 Prozen... | Weiterlesen

Syngenio veröffentlicht Whitepaper zu Buy Now, Pay Later

Syngenio-Whitepaper geht auf Vorteile der erfolgreichen Finanzdienstleistung ein. IT-Softwareunternehmen gibt Hilfestellung und berät bei der Entwicklung eigener BNPL-Lösungen.
12.07.2023: Syngenio-Whitepaper geht auf Vorteile der erfolgreichen Finanzdienstleistung ein. IT-Softwareunternehmen gibt Hilfestellung und berät bei der Entwicklung eigener BNPL-Lösungen.München, 12.07.2023 - ... München, 12.07.2023 - Syngenio, ein führendes unabhängiges Beratungs- und Softwareunternehmen, veröffentlicht ein neues Whitepaper mit dem Titel "Buy Now, Pay Later - Einführung und Optimierung von BNPL zur Kundengewinnung und Umsatzsteigerung". Buy Now, Pay Later (BNPL) ist eine Finanzdienstleistung, die unter Verbrauchern zunehmend beliebter wird. So haben laut einer Studie von Capte... | Weiterlesen

03.07.2023: Die Finanzinfrastruktur-Plattform Stripe wird exklusiver Zahlungsdienstleister für das D2C-E-Commerce-Angebot der Simba Dickie Group. Die Zahlungen sämtlicher Marken-Onlineshops der Gruppe werden künftig über Stripe abgewickelt. Simba Dickie vereint mehr als 20 Unternehmen unter einem Dach – darunter Marken wie den Bobby-Car-Hersteller BIG und Simba Toys. Das Portfolio umfasst über 4.000 Artikel – von Klassikern wie dem Bobby Car bis hin zu aktuellen Trendprodukten. „Unsere Kunden haben höchste Ansprüche an unsere Produkte und unseren Service. Daher ist es für uns wichtig, auch ... | Weiterlesen

15.06.2023: Deutschlands größtes inhabergeführtes Zahlungsinstitut verarbeitet Zahlungen in Höhe von 2,7 Milliarden Euro - fünfundzwanzig Prozent mehr als im Vorjahr - und wächst mit vielen neuen Kunden stetig und aus eigener Kraft. Deutschlands größtes inhabergeführtes Zahlungsinstitut verarbeitet Zahlungen in Höhe von 2,7 Milliarden Euro - fünfundzwanzig Prozent mehr als im Vorjahr - und wächst mit vielen neuen Kunden stetig und aus eigener Kraft. Ort: Pulsnitz, 15.06.2023 Mit dem ersten Quartal endete für den Zahlungsdienstleister secupay aus dem sächsischen Pulsnitz das bislang erfolgr... | Weiterlesen

Zahlungsverkehr wird sicherer: Ta 7.2-Umstellung von EC-Terminals

Spezialist für Kassen im public sector unterstützt die Stadt- und Kreisverwaltungen
05.05.2023: Für die Akzeptanz von bargeldlosen Zahlungen sind 2022/ 2023 neue Sicherheitsstandards von der Deutschen Kreditwirtschaft bekannt gegeben worden, die sich nun in der Einführung befinden. Im Fokus die TA72-Umstellung. Dieser Tage informiert u.a. der führende Paymentprovider Payone (ehemals BS Cardservice, Ingenico Payment und SixPaymentsystems) seine Kunden über die Aktualisierung der EC-Geräte. Die Terminals werden automatisiert auf eine Software des neuen Standards nach „Technischem Anhang 7.2“ der Deutschen Kreditwirtschaft upgedatet.   Payone erklärt auf seinen FAQ-Webseiten, d... | Weiterlesen

Syngenio ist auf EHI Payment Kongress vertreten und informiert über A2A-Zahlungen

Wandel im Zahlungsverkehr: Syngenio informiert über Vorteile und Chancen von Account-to-Account-Zahlungen. Nachhaltigkeit auch bei Payments. Syngenio zeigt auf, was dabei zu beachten ist.
26.04.2023: Wandel im Zahlungsverkehr: Syngenio informiert über Vorteile und Chancen von Account-to-Account-Zahlungen. Nachhaltigkeit auch bei Payments. Syngenio zeigt auf, was dabei zu beachten ist.Bonn, 26. April 2023 - Am 10. und 11. Mai findet der EHI Payment Kongress in Bonn statt. ... Bonn, 26. April 2023 - Am 10. und 11. Mai findet der EHI Payment Kongress in Bonn statt. Die Veranstaltung lockt Jahr für Jahr führende Expertinnen und Experten aus der DACH-Region rund um das Thema Zahlungssysteme in den ehemaligen Deutschen Bundestag, um neueste Entwicklungen beim Thema Payment im stationären und... | Weiterlesen

ISO 20022: Die DZ BANK startet Plattform für Großbeträge und grenzüberschreitende Zahlungen

Deutschlands genossenschaftliches Spitzeninstitut setzt seit dem Stichtag der TARGET2/T2S-Konsolidierung der EZB und der SWIFT-ISO-20022-Migration im Korrespondenzbankgeschäft auf die Zahlungsverkehrsplattform der Hamburger PPI AG.
19.04.2023: Deutschlands genossenschaftliches Spitzeninstitut setzt seit dem Stichtag der TARGET2/ T2S-Konsolidierung der EZB und der SWIFT-ISO-20022-Migration im Korrespondenzbankgeschäft auf die Zahlungsverkehrsplattform der Hamburger PPI AG.Hamburg, 19. ... Hamburg, 19. April 2023: Die DZ BANK hat eine neue Plattform im Zahlungsverkehr für Großbeträge und grenzüberschreitende Zahlungen eingeführt. Grund dafür sind die Vorgaben nach ISO 20022. Die Norm beschreibt, in welchem Format Zahlungen übermittelt werden und wie die dazugehörigen Abläufe gestaltet sein müssen. Seit dem 20.03.2023 hat da... | Weiterlesen

Syngenio Webinar: Payment-as-a-Service

Webinar betrachtet zukünftige Entwicklung des Zahlungsverkehrs. Experten zeigen Vor- und Nachteile von IT-Modernisierungen auf. Diskussionsrunde über Auslagerung als Alternative.
11.04.2023: Webinar betrachtet zukünftige Entwicklung des Zahlungsverkehrs. Experten zeigen Vor- und Nachteile von IT-Modernisierungen auf. Diskussionsrunde über Auslagerung als Alternative.Köln, München, 11. April 2023 - ... Köln, München, 11. April 2023 - Syngenio, ein führendes unabhängiges Beratungs- und Softwareunternehmen, informiert am 20.04.2023 um 10 Uhr im kostenlosen Webinar "Payment-as-a-Service" über die Zukunft des Zahlungsverkehrs. Die Experten von Syngenio erläutern unter anderem die Auswirkungen des neuen ISO-Standards 20022 auf den Zahlungsverkehr. Die neue Norm ermöglicht Pe... | Weiterlesen

Syngenio veröffentlicht Whitepaper zu Open Finance und modernen Payments

Syngenio-Whitepaper geht auf dominierendes Thema der Finanzbranche ein. Trend-Paper beleuchtet unter anderem regulatorische Sicht und erklärt, wie Banken am Open-Finance-Ökosystem teilhaben können. Download unter https://bit.ly/OpenFinanceSyngenio
23.03.2023: Syngenio-Whitepaper geht auf dominierendes Thema der Finanzbranche ein. Trend-Paper beleuchtet unter anderem regulatorische Sicht und erklärt, wie Banken am Open-Finance-Ökosystem teilhaben können. Download unter https:// bit.ly/ OpenFinanceSyngenioKöln, München, 23.03. ... Köln, München, 23.03.2023 - Syngenio, ein führendes unabhängiges Beratungs- und Softwareunternehmen, stellt sein neues Whitepaper vor: "Das Potenzial von Open Finance und wie es moderne Payment-Methoden fördert". Open Finance ist seit dem vergangenen Jahr ein dominierendes Thema in der Finanzwelt. So ergab eine S... | Weiterlesen

09.03.2023: Payrexx, eine führende Zahlungsplattform, präsentiert sein neuestes Plugin für die E-Commerce-Plattform Ecwid. Das Plugin bietet Nutzer:innen eine einfache Möglichkeit, Online-Zahlungen entgegenzunehmen und ihr Zahlungssystem zu verbessern. Ecwid ist eine nutzerfreundliche E-Commerce-Plattform, die es ermöglicht, Online-Shops auf der eigenen Website oder auf sozialen Medien zu erstellen und zu betreiben. Weltweit nutzen bereits mehr als 1,5 Millionen Online-Händler:innen Ecwid. Mit der Integration des Payrexx-Plugins können diese Händler:innen nun auch von den umfassenden Zahlungsfunkt... | Weiterlesen

Steuerhinterziehung, Geldwäsche mit virtuellen Währungen

Das Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vom 10.Mai 2022 ist nur ein erster Schritt zur Klärung der ertragsteuerlichen Behandlung digitaler Währungen, also Token wie Bitcoin, Etherum, Theter usw.
27.02.2023: Das Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vom 10.Mai 2022 ist nur ein erster Schritt zur Klärung der ertragsteuerlichen Behandlung digitaler Währungen, also Token wie Bitcoin, Etherum, Theter usw.Das Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vom 10. ... Das Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vom 10.Mai 2022 ist nur ein erster Schritt zur Klärung der ertragsteuerlichen Behandlung digitaler Währungen, also Token wie Bitcoin, Etherum, Theter etc. Es verdeutlicht zudem, welch wachsende Bedeutung das BMF den Kryptowährungen beimisst. Nach den EU Richtl... | Weiterlesen

Wie entwickelt sich das Payment-Jahr 2023? Ausblick auf die kommenden Top-5-Trends im Zahlungsverkehr

Checkout.com bündelt Insights führender Unternehmen und Payment-Experten in seinem neuen Trend-Outlook-Report
26.01.2023: Checkout.com bündelt Insights führender Unternehmen und Payment-Experten in seinem neuen Trend-Outlook-ReportBerlin, 25. Januar 2023 - Die wirtschaftlichen Herausforderungen werden auch im Jahr 2023 nicht weniger - viele Unternehmen stellen sich darauf bereits ein. ... Berlin, 25. Januar 2023 - Die wirtschaftlichen Herausforderungen werden auch im Jahr 2023 nicht weniger - viele Unternehmen stellen sich darauf bereits ein. Der Zahlungsdienstleister Checkout.com hat in seinem neuen Trend-Outlook-Report die wichtigsten Payment-Entwicklungen für die nächsten 12 Monate zusammengefasst und läs... | Weiterlesen

Neues Kassenverfahren erfolgreich eingeführt

elektronisches Kassensystem deckt aktuelles Recht und sicheren Workflow im Zahlungsverkehr ab
23.01.2023: So unterschiedlich die Städte und Gemeinden, so variabel ist auch ihre Verwaltungsorganisation. Ihnen gemeinsam: Gebühren und Dienstleistungen müssen revisionssicher abgerechnet werden. Das Kassenrecht stellt bundesweit hohe Anforderungen an den korrekten Zahlungsverkehr sowie die elektronische Kassenführung, die im 4. Quartal 2022 in zahlreichen Verwaltungen modernisiert wurde. So hat die Stadt Altena (NRW), touristisch geprägte Stadt im Lenneland bei Iserlohn, zum 1.10.2022 die neueste Generation TopCash der EDV Ermtraud GmbH eingeführt. Die 19.000 Einwohner zahlen die in Anspruch gen... | Weiterlesen

12.01.2023: 2022 war abermals ein turbulentes Jahr. Die Covid-Pandemie plätscherte weiter vor sich hin, der russisch-ukrainische Krieg brach aus, die Energie- und Rohstoffkrise spitzte sich zu, die Inflation schoss in die Höhe und die Konsumausgaben gingen in den Keller. Die Folgen von all dem – und mehr – waren im Onlinehandel zu spüren: Der Boom durch die Lockdowns war vorbei.  Und doch hat uns dieses Jahr auch viel gelehrt, vielleicht sogar mehr, als wir denken. Die schwierigen Zeiten haben den E-Commerce Handel widerstandsfähiger gemacht: Unternehmen wurden flexibler, um wettbewerbsfähig zu ... | Weiterlesen

Aktuelle Themen des Gewerberechts und Kassenwesens bei der EDV Ermtraud GmbH

Austausch und Informationen zu Stichtagsumstellungen auf Kommunalen Fachmessen
28.10.2022:   „Gegenseitige Unterrichtung“ zum 1.5.2023 und Onlinezugangsgesetz zum 1.1.2023 lautet die Stichworte für das Gewerbewesen. Die Umsatzsteuerpflicht für juristische Personen öffentlichen Rechts betrifft die Kassenverantwortlichen, die Ihre Kassen bis dahin mit einer technischen Sicherheitseinrichtung ausstatten müssen. Die EDV Ermtraud GmbH stellt Ihre Digitalisierungslösungen für den verbesserten Workflow auf 2 Messen im November vor.   Am 3.11.2022 öffnet die Digital Future Conference, Zukunft digitale Kommune, dikomm, auf dem Messegelände Essen. Die KommDIGITALE 2022 –komm... | Weiterlesen

PPI AG entwickelt Request-to-Pay-Plattform PAYCY, DZ BANK ist strategischer Partner

Dank Request to Pay (RTP) lassen sich Rechnungen künftig im Onlinebanking anzeigen und mit einem automatisch erstellten Zahlungsavis direkt bezahlen. Die DZ BANK setzt für die Realisierung von RTP auf die Whitelabel-Plattform PAYCY der PPI AG.
04.10.2022: Dank Request to Pay (RTP) lassen sich Rechnungen künftig im Onlinebanking anzeigen und mit einem automatisch erstellten Zahlungsavis direkt bezahlen. Die DZ BANK setzt für die Realisierung von RTP auf die Whitelabel-Plattform PAYCY der PPI AG.Hamburg, 04. ... Hamburg, 04. Oktober 2022: Die DZ BANK und die PPI AG starten eine gemeinsame Initiative zur Revolutionierung des europäischen Zahlungsverkehrs. Dafür entwickelt die PPI AG die Request-to-Pay-Plattform PAYCY für die europäische Finanzindustrie. Sie ermöglicht eine nahtlose Verknüpfung von Rechnungsstellung und Zahlung. Die DZ BANK... | Weiterlesen

15.09.2022: Kreuzlingen, September 2022 - Instant Payment - In den Niederlanden bereits seit 2019 Zahlungsstandard, führt der Finanzplatz Schweiz Instant Payments per Ende 2023 ein. ... Kreuzlingen, September 2022 - Instant Payment - In den Niederlanden bereits seit 2019 Zahlungsstandard, führt der Finanzplatz Schweiz Instant Payments per Ende 2023 ein. Maximal 10 Sekunden soll es dann dauern, bis die Zahlung vom Konto des Auftraggebers auf dem Konto des Zahlungsempfängers gutgeschrieben ist, inklusive Settlement zwischen den Banken. Instant Payments treffen den Zahn der Zeit bei Unternehmen und Privat... | Weiterlesen

23.08.2022: Thun, 23. August 2022, Die Zahlungslösung Payrexx Swiss Collecting ist in saldia, der neuen Schweizer Onlineshop-Lösung, vorinstalliert und einsatzbereit. Zusammen optimieren sie das Zahlungserlebnis im E-Commerce. Der digitale Handel boomt bereits seit Jahren und aufgrund einiger neuer Entwicklungen gewinnt er immer weiter an Fahrt. Unternehmen können vom E-Commerce in vielerlei Hinsicht profitieren und heutzutage ist keine aufwendige Implementierung mehr nötig, um einen eigenen Onlineshop zu erstellen. Neue E-Commerce-Dienste nehmen einem die Arbeit ab und Händler:innen sind meist nur ... | Weiterlesen

14.07.2022: Kreuzlingen, Juli 2022 - Dem Metaverse wird eine grosse Zukunft vorausgesagt: So prognostiziert Gartner, dass bereits im Jahr 2026 25% aller Menschen pro Tag mindestens eine Stunde im Metaverse verbringen werden. Der Finanzdienst Bloomberg schätzt das Metaverse auf eine Marktgrösse von 800 Mrd. ... Kreuzlingen, Juli 2022 - Dem Metaverse wird eine grosse Zukunft vorausgesagt: So prognostiziert Gartner, dass bereits im Jahr 2026 25% aller Menschen pro Tag mindestens eine Stunde im Metaverse verbringen werden. Der Finanzdienst Bloomberg schätzt das Metaverse auf eine Marktgrösse von 800 Mrd. ... | Weiterlesen

29.06.2022: Marktführerschaft bei B2B-Zahlungsdienstleistungen in Fremdwährungen wird gestärkt iBanFirst - globaler Finanzdienstleister und Spezialist für Fremdwährungstransaktionen - übernimmt den in London ansässigen internationalen FX-Dienstleister Cornhill. ... Marktführerschaft bei B2B-Zahlungsdienstleistungen in Fremdwährungen wird gestärkt iBanFirst - globaler Finanzdienstleister und Spezialist für Fremdwährungstransaktionen - übernimmt den in London ansässigen internationalen FX-Dienstleister Cornhill. Das Geschäft, das noch von den Aufsichtsbehörden genehmigt werden muss, wird i... | Weiterlesen

28.06.2022: - Denario steht in den Startlöchern für den offiziellen Launch seiner auf die Zahlungsabwicklung von KMU spezialisierten Plattform - Denario gibt Unternehmen die Möglichkeit, gegenseitigen Zahlungsverkehr direkt und ohne den Zugriff auf Bankkonten abzuwickeln - Denario ermöglicht es, ... - Denario steht in den Startlöchern für den offiziellen Launch seiner auf die Zahlungsabwicklung von KMU spezialisierten Plattform - Denario gibt Unternehmen die Möglichkeit, gegenseitigen Zahlungsverkehr direkt und ohne den Zugriff auf Bankkonten abzuwickeln - Denario ermöglicht es, mehrere Rechnu... | Weiterlesen

12.05.2022: Das OZG kommt. Gewerbemeldungen online laufen bereits. Gewerbetreibende können die Gebühren bequem, sicher, direkt online zahlen. Zahlreiche Städte und Gemeinden bieten Ihren Gewerbetreibenden bereits seit langem die Möglichkeit, Ihre Gewerbemeldungen im „virtuellen Rathaus“ abzugeben. Die Webseite ist das Portal zu den Dienstleistungen der Kommunalverwaltung, darunter die häufig genutzten Leistungen der Gewerbean-, Um- und Abmeldung. Der Meldende wird assistentengestützt durch das gesamte Gewerbeanzeigenformular (GewA1, GewA2, GewA3) gelotst. Am Ende wird die Meldung medienbruchfrei... | Weiterlesen

10.03.2022: Das Schweizer FinTech-Unternehmen Payrexx integriert die mobile Bezahllösung Samsung Pay für Schweizer E-Commerce Händler:innen und erweitert damit als Finanzdienstleister die Zahlungsmöglichkeiten im Onlinegeschäft.   Durch die Partnerschaft von Payrexx mit Samsung können Payrexx Nutzer:innen in der Schweiz nahtlos mobile Zahlungen über Samsung Pay anbieten. Samsung Pay ist die mobile Bezahllösung für Samsung Galaxy Smartphones und die Galaxy Watch. Die App bietet weltweite, kontaktlose Zahlungen im Präsenzgeschäft sowie browserbasierte Online- und In-App Zahlungen im Distanzgesc... | Weiterlesen

17.02.2022:  Gerade in der andauernden Corona-Zeit ist die Nachfrage nach der kontaktlosen Zahlung am EC-Terminal  ungebrochen. Debitkarten, Google und ApplePay erfreuen sich stark steigender Nutzung.  Zugleich stört die Pandemie nachhaltig Produktion und Lieferketten der Systemlieferanten. Nicht nur Druckerhardware, auch Paymentterminals sind derzeit Mangelware.     Der anhaltende Chip-Mangel verursacht akute Lieferengpässe bei den deutschen Paymentprovidern. Diese verfügen im Sinne der Versorgungssicherheit zwar teils noch über geringe Mengen EC-Geräte in Reserve, die im Falle eines Garantiefa... | Weiterlesen

07.02.2022: Dublin, 07.02.2022 – Bodum, der dänisch-schweizerischer Hersteller von Haushalts- und Küchenutensilien, setzt auf die Payment-Plattform Stripe, um seinen E-Commerce an die stark gestiegene, weltweite Nachfrage anzupassen.   Mit seinem Ansatz für funktionelles, umweltfreundliches Design hat Bodum ein erfolgreiches, globales Unternehmen mit treuem Kundenstamm aufgebaut. Während der letzten beiden Jahre hat sich der Handel stark in Richtung online verschoben. So stand Bodum vor einer Reihe von Herausforderungen. Es boten sich jedoch auch neue Möglichkeiten, da das Unternehmen über ein st... | Weiterlesen

17.01.2022: Ford und Stripe werden in den nächsten fünf Jahren zusammen daran arbeiten den E-Commerce und den Zahlungsverkehr in der Automobilindustrie zu verändern.  Stripe wird damit zum Haupt-Zahlungsdienstleister für Ford und seine Händler in Europa und Nordamerika. Die Zusammenarbeit soll Ford-Kundinnen und -Kunden sowie Händlern eine nahtlose, digitale E-Commerce-Erfahrung ermöglichen. Dearborn, Michigan, und Dublin, 17. Januar 2022 – Die Ford Motor Company und Stripe haben eine Fünfjahresvereinbarung unterzeichnet, um den E-Commerce-Vertrieb des Automobilherstellers schneller weite... | Weiterlesen

02.12.2021:  Thun, 02. Dezember 2021, Der Schweizer Zahlungsdienstleister Payrexx verzeichnet am Black Friday ein überdurchschnittliches Wachstum der Online-Umsätze seiner E-Commerce Händler.   In der Schweiz ist der Black Friday bereits der grösste Shopping-Event des Jahres. Er findet immer am Freitag nach Thanksgiving in den USA statt und fiel dieses Jahr auf den 26. November. Auch der E-Commerce-Handel profitiert vom umsatzstärksten Tag des Jahres. Der Schweizer Zahlungsdienstleister Payrexx ist auf die Abwicklung digitaler Zahlungen von kleinen und mittleren E-Commerce Händlern spezialisiert u... | Weiterlesen

30.11.2021: Thun, 30. November 2021, Erfolgreich stellt sich Payrexx jedes Jahr erneut den strengen Anforderungen des PCI-DSS-Standards, um die höchsten Sicherheitserfordernisse der Kreditkartenindustrie nach Level 1 zu erfüllen und höchste Zahlungssicherheit sichern zu können.     Der PCI-DSS-Level 1 ist ein Standard, der für Online-Zahlungsdienstleister ebenso begehrt ist wie er auch ein Garant für neue Kundschaft sein kann. Denn mit dem PCI-DSS-Level 1 wird der höchste Grad an Sicherheit und Datenschutz für Nutzer*innen eines Online-Zahlungsdienstes zertifiziert und garantiert. Mit Erfolg hat... | Weiterlesen

23.11.2021:     Berlin, 23. November 2021 – MANGOPAY, europäischer Marktführer für Zahlungslösungen für Marktplätze und Crowdfunding-Plattformen, gab heute bekannt, dass das Team nur wenige Monate nach dem Durchbruch der 10-Milliarden-Euro-Marke im Jahr 2020 ein kumulatives Transaktionsvolumen von 20 Milliarden Euro erreicht hat. Ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des Wachstumstreibers.   Ein Hyperwachstum, das die Strategie von MANGOPAY stärkt   MANGOPAY verzeichnet weiterhin ein außergewöhnliches Wachstum und gab bekannt, dass das Team das Volumen der über seine Zahlungsplattfo... | Weiterlesen

04.11.2021: Kreuzlingen, November 2021 - Mobile Payment ist in der Schweiz eine Wachstumsbranche und bringt innovative Lösungen in unterschiedlichsten Ausprägungen und für zahlreiche Anwendungsfälle hervor. Einige Lösungen haben in den letzten Jahren eine beachtliche Entwicklung gezeigt. ... Kreuzlingen, November 2021 - Mobile Payment ist in der Schweiz eine Wachstumsbranche und bringt innovative Lösungen in unterschiedlichsten Ausprägungen und für zahlreiche Anwendungsfälle hervor. Einige Lösungen haben in den letzten Jahren eine beachtliche Entwicklung gezeigt. Doch nicht immer ist das, was te... | Weiterlesen

09.09.2021: Für Jugendliche sind soziale Netzwerke wie Instagram, Snapchat und TikTok die zentralen Informations- und Kommunikationsplattformen. Bereits heute wird die Zielgruppe dort direkt mit Shoppable Posts angesprochen, die dann auf externe Online-Shops führen. ... Für Jugendliche sind soziale Netzwerke wie Instagram, Snapchat und TikTok die zentralen Informations- und Kommunikationsplattformen. Bereits heute wird die Zielgruppe dort direkt mit Shoppable Posts angesprochen, die dann auf externe Online-Shops führen. Sobald eine Paymentfunktion verfügbar ist, wird der Umweg über externe Online-Sh... | Weiterlesen

Der digitale Euro wird Realität

Voraussichtlich noch 2021 werden private Emittenten in Europa elektronisches Geld herausgeben. Gründe, Technik und Anwendungsfälle sind im Whitepaper "Der Zahlungsverkehr der Zukunft: Programmierbare Zahlungen im Bereich IoT" nachzulesen.
26.07.2021: Voraussichtlich noch 2021 werden private Emittenten in Europa elektronisches Geld herausgeben. Gründe, Technik und Anwendungsfälle sind im Whitepaper "Der Zahlungsverkehr der Zukunft: Programmierbare Zahlungen im Bereich IoT" nachzulesen.Hamburg, 26. ... Hamburg, 26. Juli 2021: Ein digitaler Euro kann noch in diesem Jahr Realität werden, herausgegeben von privaten Unternehmen und über Distributed-Ledger-Technologie (DLT) verwirklicht. Zu diesem Ergebnis kommt das Whitepaper "Der Zahlungsverkehr der Zukunft: Programmierbare Zahlungen im Bereich IoT", das gemeinsam von der Hamburger PPI AG, ... | Weiterlesen

22.07.2021: E-Invoicing is being mandated for by a growing number of governments all over the globe. The desire to close the VAT gap is one main driver, but for corporates this results in a growing variety of requirements and thus demands for increasing efforts to stay ahead of the compliance curve. ... E-Invoicing is being mandated for by a growing number of governments all over the globe. The desire to close the VAT gap is one main driver, but for corporates this results in a growing variety of requirements and thus demands for increasing efforts to stay ahead of the compliance curve. In the light of pr... | Weiterlesen

Degussa Bank: Auf dem Weg zum Digitalunternehmen

My ePayment 2.0 macht virtuelles Bezahlen noch einfacher, transparenter und sicherer
20.07.2021: My ePayment 2.0 macht virtuelles Bezahlen noch einfacher, transparenter und sichererFrankfurt, 20. Juli 2021. My ePayment ist die virtuelle Zahlungslösung der Degussa Bank speziell für Unternehmen. ... Frankfurt, 20. Juli 2021. My ePayment ist die virtuelle Zahlungslösung der Degussa Bank speziell für Unternehmen. Seit 2014 überzeugt es Kunden mit seiner hohen Sicherheit, seiner individuellen Anpassbarkeit an unternehmensspezifische Bedürfnisse und der einfachen Handhabung insbesondere für Buchhaltung und Controlling. Als einer der Top-3-Firmenkreditkartenanbieter in Deutschland verbes... | Weiterlesen

MANGOPAY präsentiert die Vorteile seiner Instant-Payment-Lösung

Der Payment-Spezialist überarbeitet sein Angebot für europäische Marktplätze
23.06.2021: Berlin, 22. Juni 2021 – MANGOPAY  europäischer Marktführer für Zahlungslösungen für Marktplätze und Crowdfunding-Plattformen, blickt auf die Einführung seiner Instant-Payment-Lösung zurück. Dank dieses Angebots werden alle MANGOPAY-Kunden künftig unter bestimmten Bedingungen dazu in der Lage sein, die Zahlungen ihrer Nutzer in weniger als 25 Sekunden gutzuschreiben und so die Customer Experience weiter zu steigern. Instant Payment: unerlässlich für das Wachstum von Marktplätzen   Marktplätze sehen ihre Umsätze explodieren: Laut einer Studie wuchsen sie im vierten Quartal ... | Weiterlesen

16.06.2021: Heute stellt Intrum die 23. Ausgabe des European Payment Report 2021* vor. Der Bericht stellt fest, dass die Hälfte der befragten Unternehmen froh ist, das Jahr 2020 überlebt zu haben. ... Heute stellt Intrum die 23. Ausgabe des European Payment Report 2021* vor. Der Bericht stellt fest, dass die Hälfte der befragten Unternehmen froh ist, das Jahr 2020 überlebt zu haben. Dabei ist die Realität nicht so düster ausgefallen wie erwartet, zum Teil dank staatlicher Unterstützung, aber auch aufgrund neuer, digitaler Geschäftsmodelle, die an Boden gewinnen. Nichtsdestotrotz sind viele Unterne... | Weiterlesen

Vom E-Commerce zum M-Commerce

So finden Unternehmen den passenden Payment Solution Provider
09.06.2021: Die Corona-Pandemie hat den Umschwung vom stationären hin zum Online-Handel noch einmal kräftig beschleunigt. Zahlreiche Händler waren – aufgrund der gesetzlich angeordneten Ladenschließungen – mehr oder weniger von jetzt auf gleich gezwungen, auf digitale Kanäle umzusteigen. Vor allem traditionelle Händler aus nahezu allen Branchen sahen sich mit einer noch nie dagewesenen Unsicherheit konfrontiert. Etablierte Online- Händler hingegen mussten umgehend reagieren und ihr Online-Geschäft so schnell wie möglich expandieren, um dem vermehrten Zustrom an Kunden während des Lo... | Weiterlesen

04.06.2021: Banken können dank BanCorp Bank Corporations ihren Endkunden jetzt kostenfrei und einfach Kreditkarten anbieten und so ihr Portfolio erweitern. Durch eine Zusammenarbeit mit PaySol, dem Anbieter dieser Kooperation, können Geldinstitute ohne viel Aufwand bisher zwei Visa Cards in ihre Produktpalette aufnehmen. Sowohl die Banken als auch deren Endkunden profitieren hier von sehr guten Konditionen. Dresden, 04. Juni 2021 - Banken können dank BanCorp Bank Corporations ihren Endkunden jetzt kostenfrei und einfach Kreditkarten anbieten und so ihr Portfolio erweitern. Durch eine Zusammenarbeit mit... | Weiterlesen

04.02.2021: München, 4. ... München, 4. Februar 2021 - Die HIPS Payment Group Ltd, ein Anbieter von innovativen und kostengünstigen E-Commerce- und Mobile-Payment-Lösungen, und die lizenzierte Bank Banking Circle, die eine wegweisende Finanzinfrastruktur für Zahlungs-Unternehmen und Banken bereitstellt, haben heute ihre Partnerschaft bekannt gegeben. Diese ermöglicht es Hips, Settlement mit lokalen Zahlungssystemen anzubieten. "Dank dieser wichtigen Partnerschaft können wir von Hips unsere Produktlösungen für den Zahlungsverkehr problemlos weltweit zur Verfügung stellen, da wir mit Banking Circl... | Weiterlesen

27.01.2021: Themen:- Aktuelle Rechtsgrundlagen und Rechtsprechung zu Cosmetic und Produkthaftung - Markteintritt in den USA- Online Marktplatz- Kosmetik - Ein Fels in der Brandung, auch in stürmischen Zeiten- Onlinemarketing, Digitalisierung und Sichtbarkeit im Internet Mainz - Am 28.04.2021 lädt der NEM Verband zur Business-Tagung in das Favorite Park hotel, Mainz. Es erwarten Sie spannende Themen mit hochkarätigen Referenten: Aktuelle Rechtsgrundlagen und Rechtsprechung zu Cosmetic und Produkthaftung Dr. Thomas Büttner, LL.M, Rechtsanwalt Lebensmittelrecht Das Cosmeticrecht regelt Zusammensetzu... | Weiterlesen

DIAGONAL Gruppe ist ein Topanbieter im Payment!

Die Marke DIA-PAY gehört zu den größten Payment-Service-Providern im deutschsprachigen E-Commerce.
08.07.2020: Die DIAGONAL Gruppe gehört mit der Marke DIA-PAY zu den größten Payment-Service-Providern im deutschsprachigen E-Commerce. DIA-PAY belegt bei der ersten Teilnahme in diesem Wettbewerb einen hervorragenden Platz unter den Top-20 der Dienstleister aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die DIAGONAL Gruppe gehört mit der Marke DIA-PAY zu den größten Payment-Service-Providern im deutschsprachigen E-Commerce. DIA-PAY belegt bei der ersten Teilnahme in diesem Wettbewerb einen hervorragenden Platz unter den Top-20 der Dienstleister aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. "Die Ausze... | Weiterlesen

DIA-PAY: Komplettlösung für Onlineshops aus einer Hand!

Die Marke der DIAGONAL Gruppe positioniert sich mit einem Rundum-Sorglos-Paket erfolgreich als Komplettanbieter für alle Bezahlprozesse.
02.07.2020: DIA-PAY ist eine neue Marke der DIAGONAL Gruppe. Die funktionsreiche und moderne Komplettlösung für alle Bezahlprozesse unterstützt Onlinehändler optimal in ihren Geschäften. DIA-PAY ist eine neue Marke der DIAGONAL Gruppe. Die funktionsreiche und moderne Komplettlösung für alle Bezahlprozesse unterstützt Onlinehändler optimal in ihren Geschäften. "Nach einer nervenaufreibenden Zeit erfüllen wir für unsere Auftraggeber mit DIA-PAY eine anwenderfreundliche, schnelle, zuverlässige, sichere und international einsetzbare Lösung", freut sich Philipp Kadel über die Fertigstellung der... | Weiterlesen

26.06.2020: Die Deutschland-Kreditkarte Classic ist eine auf Dauer grundgebührfreie und weltweit einsetzbare Visa-Kreditkarte. Die Deutschland-Kreditkarte Gold ist eine exklusive Visa Card mit Reiseversicherungen, gebührenfreiem Geldabheben weltweit und weiteren Extras. Der Online-Kreditkartenantrag verfügt über eine Instant-Issuing-Funktionalität: Die Entscheidung der Bank wird dem Antragsteller sofort online mitgeteilt. Ein schickes, schwarzes Kartendesign und eine NFC-Funktionalität zum kontaktlosen Bezahlen sind weitere herausragende Eigenschaften dieser Visa Cards. Dresden/ Hamburg, 26. Juni 20... | Weiterlesen

27.04.2020: Die Deutschland-Kreditkarte Classic ist eine auf Dauer grundgebührfreie und weltweit einsetzbare Visa-Kreditkarte. Die Deutschland-Kreditkarte Gold ist eine exklusive Visa Card mit Reiseversicherungen, gebührenfreiem Geldabheben weltweit und weiteren Extras. Der Online-Kreditkartenantrag verfügt über eine Instant-Issuing-Funktionalität: Die Entscheidung der Bank wird dem Antragsteller sofort online mitgeteilt. Ein schickes, schwarzes Kartendesign und eine NFC-Funktionalität zum kontaktlosen Bezahlen sind weitere herausragende Eigenschaften dieser Visa Cards. Dresden/ Hamburg, 27. April 2... | Weiterlesen

DIAGONAL Gruppe: Sicheres Kapital in der Corona-Krise!

Das Unternehmen aus der E-Commerce- und Finanzbranche bietet eine pragmatische Liquiditätssicherung an, um nicht unverschuldet in eine Insolvenz zu gelangen.
24.03.2020: Die Corona-Krise bedroht die Existenz vieler Unternehmen. Die DIAGONAL Gruppe sichert mit der pragmatischen Soforthilfe die Existenz. Der Auftraggeber behält seine gute Bonität. Buchholz, 24.03.2020 - Die Corona-Krise bedroht die Existenz vieler Unternehmen. Die DIAGONAL Gruppe sichert mit der pragmatischen Soforthilfe die Existenz. Der Auftraggeber behält seine gute Bonität. COVID-19 stellt uns als Land und als Gesellschaft auf eine unerwartete Probe. Das Virus setzt der Wirtschaft weltweit zu und macht weder halt vor Länder- noch vor Branchengrenzen. Es sind unruhige Zeiten. Viele Unter... | Weiterlesen

13.03.2020: Pilotprojekt weeArena als Blaupause für EuropaBad Tölz / München / Kreuzlingen 13.03. ... Bad Tölz / München / Kreuzlingen 13.03.2020 - Hauptsponsor weeConomy AG verlängert gutes sechsstelliges Sponsoringvolumen vorzeitig für die Saison 2020/ 21 - Weitestgehend Planungssicherheit beim ambitionierten DEL2-Club aus Bad Tölz trotz Saisonabbruch durch Corona-Krise und Ticketing-/ Merchandising-Umsatzeinbußen - Spielerverträge für kommende Saison verlängert: Lubor Dibelka und Manuel Edfelder bleiben Löwen - Basis-Sponsorship zunächst weiterhin bis Saison 2021/ 22 - 60 aktive "wee... | Weiterlesen

11.03.2020: Händler müssen sich derzeit auf die PSD2-Implementierung der starken Kundenauthentifizierung (SCA) vorbereiten - bis zum 31. Dezember 2020 im Europäischen Wirtschaftsraum und bis zum 14. März 2021 in Großbritannien. Im Zuge dessen führt FIS™, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Finanzdienstleistungstechnologie, seinen neuen 3D Secure (3DS) Authentifizierungsservice 3DS Flex ein. Die Lösung unterstützt globale eCommerce-Anbieter bei der Betrugsbekämpfung sowie der Beschleunigung von Online- und Mobilebezahlungen. -Die neue Lösung ermöglicht es eCommerce-Händlern, di... | Weiterlesen

"Bei aller Digitalisierung ist der Mensch das Wichtigste!"

Geschäftsführer Philipp Kadel setzt auf "Graspapier" und will mit dem Projekt "Inkasso for Future" Digitalisierung und Klimaschutz verbinden.
10.03.2020: Für die DIAGONAL Gruppe sind Digitalisierung, Automatisierung und Globalisierung Schlüsselthemen für die Zukunft. Doch für Philipp Kadel, der Inhaber und Geschäftsführer, steht bei allen Herausforderungen der Mitarbeiter im Mittelpunkt. Ein wirklich erfolgreiches Unternehmen und gelebte Menschlichkeit lassen sich nicht voneinander trennen. Buchholz (10.03.2020) - Buchholz in der Nordheide, 40.000 Einwohner, 36 Kilometer von Hamburg entfernt - hier ist die Drehscheibe nicht nur für Payments und Inkasso in Norddeutschland. Digitalisierung, Automatisierung und Globalisierung sind für die ... | Weiterlesen

04.03.2020: Finanzinfrastruktur-Anbieter verstärkt Vorstand mit Berufung einer Bankexpertin London, 4. März 2020 - Der Finanzinfrastruktur-Anbieter Banking Circle hat ein weiteres Mitglied in seinen Vorstand aufgenommen und damit seine Banking-Expertise gestärkt. Zuvor hatte das Unternehmen bereits Ende Februar den Erhalt seiner Banklizenz bekannt gegeben. Marie-Anne van den Berg verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in verschiedenen Funktionen in den Geschäfts- und operativen Einheiten mehrerer Banken in Deutschland und Luxemburg. Darüber hinaus bringt sie ein umfangreiches Netzwerk von Kontakt... | Weiterlesen

DIAGONAL Gruppe will mehr: Die neuen Ziele als PSP!

Geschäftsführer Philipp Kadel punktet mit modernsten Payments, Produkten und Technologie - Rundum-Sorglos-Paket beflügelt das Wachstum.
20.02.2020: Die DIAGONAL Gruppe präsentiert sich als ein sogenannter „Payment Service Provider“ (PSP). Das Unternehmen bietet seinen Auftraggebern ein Komplettangebot entlang der gesamten Bezahlkette an. Inhaber und Geschäftsführer Philipp Kadel erläutert den Schritt zum PSP und die Vorteile und Chancen der digitalen Revolution. Buchholz, 20. 02. 2020 - Ab dem neuen Jahrzehnt präsentiert sich die DIAGONAL Gruppe als ein sogenannter "Payment Service Provider" (PSP). Das Unternehmen bietet seinen Auftraggebern ein Komplettangebot entlang der gesamten Bezahlkette an. Inhaber und Geschäftsführer Ph... | Weiterlesen