21.03.2023
Meldung teilen
21.03.2023:
APICON ist seit März Mitglied in der bayernweiten Initiative „Familienpakt Bayern“. Â
Schweinfurt, 20.03.2023 - 20 Prozent der APICON-Mitarbeiter sind Eltern minderjähriger Kinder und 36 Prozent des APICON-Teams sind Frauen. Eine familienfreundliche Arbeitsgestaltung ist daher unerlässlich. Deshalb sind wir seit kurzem Mitglied im Familienpakt Bayern. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Basis für den Erfolg unseres Unternehmens. Deshalb legen wir großen Wert auf ein langfristiges, gutes und vertrauensvolles Arbeitsverhältnis. Dazu gehört auch eine positive Work-Li... | Weiterlesen
09.02.2023
Meldung teilen
09.02.2023:
Kreuzlingen, Februar 2023 - Der Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zur Modernisierung des Mehrwertsteuersystems in der EU (ViDA) ist im Dezember veröffentlicht worden. ... Kreuzlingen, Februar 2023 - Der Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zur Modernisierung des Mehrwertsteuersystems in der EU (ViDA) ist im Dezember veröffentlicht worden. Damit sind die Leitplanken für die Umsetzung eines Meldesystems für Rechnungen auch in Deutschland deutlich klarer definiert. Ein guter Zeitpunkt, intensive Abstimmungsprozesse mit Wirtschaft, Politik und Verwaltung zu führen... | Weiterlesen
Schwarze Null verfehlt: Produktion 2022 leicht gesunken
- Unternehmen brauchen wirksame Entlastung - Bürokratieabbau als kostenloses Konjunkturprogramm - "Wachstumskräfte entfesseln, nicht ausbremsen - "Jahr der Industrie" muss heißen: "Ja" zur Industrie
09.02.2023
Meldung teilen
09.02.2023:
- Unternehmen brauchen wirksame Entlastung
- Bürokratieabbau als kostenloses Konjunkturprogramm
- "Wachstumskräfte entfesseln, nicht ausbremsen
- "Jahr der Industrie" muss heißen: "Ja" zur IndustrieDüsseldorf/ Hagen, 8. Feb. 2023. ... Düsseldorf/ Hagen, 8. Feb. 2023. Einen konjunkturellen "Aufholprozess mit angezogener Bremse" registrierte der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) im Februar 2022. Ein Jahr später klemmt es immer noch: Die Produktionszahlen sind im Vorjahr laut Statischem Bundesamt gegenüber 2021 um 0,3 Prozent gesunken. "Keine schwarze Null", resümiert... | Weiterlesen
06.12.2022
Meldung teilen
06.12.2022:
Ist Gold der Rohstoff für das Neue Jahr? Zumindest die Analysten von Bloomberg Intelligence sehen dafür gute Chancen. Sie glauben, dass die Notenbanken weltweit 2023 dazu übergehen werden, wieder eine weniger strikte Geldpolitik zu verfolgen. Diese, vor allem durch Zinserhöhungen geprägt, habe dieses Jahr einen Goldpreisanstieg verhindert oder zumindest begrenzt, hieß es. Eine Rückkehr zu einer lockereren Geldpolitik werde im Umkehrschluss den Goldpreis stützen, so die Experten. Vor allem falls die Welt in eine Rezession gerate, dürfte Gold dann zu den am besten performenden Rohstoffe... | Weiterlesen
Fridays for Future
Sprachliche Perspektiven auf eine globale Bewegung
20.09.2022
Meldung teilen
20.09.2022:
Die Fridays for Future-Bewegung (FFF) verschafft dem Kampf gegen den Klimawandel weltweit Gehör.
Sie hat für die komplexen Daten der Klimamodelle Worte gefunden und so den Klimawandel in den Fokus
medialer Berichterstattung gerückt. Das Sprechen über Klimawandel selbst steht allerdings bislang
nicht im Zentrum von Presseerzeugnissen und wissenschaftlichen Publikationen.
Dabei setzt politischer Wandel die sprachliche Vermittlung von Inhalten voraus.
Klimapolitik bildet davon keine Ausnahme. Der Sammelband analysiert daher Äußerungen von und über
FFF sprachwissenschaftlich und bietet eine... | Weiterlesen
Feuer auf dem Dach.
Gelbe Karte für Deutsche Wirtschaftspolitik.
09.09.2022
Meldung teilen
09.09.2022:
Gelbe Karte für Deutsche Wirtschaftspolitik.Bund der Selbständigen fordert sofortige drastische Absenkung der Energiesteuern und deutlich mehr politischen Einsatz für die mittelständische Wirtschaft.
Zentraler Treiber der Inflation sind die Energiekosten, im Kern die Preise für Erdgas. ... Bund der Selbständigen fordert sofortige drastische Absenkung der Energiesteuern und deutlich mehr politischen Einsatz für die mittelständische Wirtschaft. Zentraler Treiber der Inflation sind die Energiekosten, im Kern die Preise für Erdgas. Energiekosten und Inflation gemeinsam sorgen für sch... | Weiterlesen
Dümmer geht immer: Der grüne Kompromiss beim Atomstrom.
Bund des Selbständigen kritisiert Robert Habecks Energiepolitik auf das Schärfste.
08.09.2022
Meldung teilen
08.09.2022:
Bund des Selbständigen kritisiert Robert Habecks Energiepolitik auf das Schärfste.Jetzt ist es raus. Wir lassen die Atomkraftwerke vorläufig am Netz. Sie dürfen aber ihren (vergleichsweise sehr günstigen und klimaneutralen) Strom nur im Notfall liefern. ... Jetzt ist es raus. Wir lassen die Atomkraftwerke vorläufig am Netz. Sie dürfen aber ihren (vergleichsweise sehr günstigen und klimaneutralen) Strom nur im Notfall liefern. Dafür verbrennen wir verstärkt Kohle und sündhaft teures Gas zu Lasten unserer Umwelt. Bezahlen müssen diesen Schildbürgerstreich die Steuerzahler und unse... | Weiterlesen
Streit um Wörter
Sprachwandel zwischen Sprachbeschreibung und Sprachkritik
08.09.2022
Meldung teilen
08.09.2022:
Immer wieder werden in Politik und Gesellschaft teils heftige Debatten um die 'richtigen' Wörter geführt,
beispielsweise darüber, ob mit 'die Lehrer' auch Lehrerinnen und Diverse gemeint sind oder ob Wörter
wie 'Mohr' und 'Zigeuner' diskriminierend sind und deshalb verboten werden müssen.
Dieser Band analysiert ausgewählte Streitpunkte und versucht, den Argumenten, aber auch den Überzeugungen
und Gefühlen der Streitenden auf den Grund zu gehen. Dabei geht es nicht darum, zu harmonisieren
oder andere zu dominieren, sondern darum, wesentliche Argumentationslinien anschaulich und nachvoll... | Weiterlesen
Nach zehn Tagen läuft Nord Stream 1
Präsident Wladimir Putin hält Versprechen
25.07.2022
Meldung teilen
25.07.2022:
Präsident Wladimir Putin hält VersprechenKöpenick, den 21.07.2022: CEHATROL® Technology eG. ... Köpenick, den 21.07.2022: CEHATROL® Technology eG. DIE Energiegenossenschaft für MENSCH, ENERGIE und UMWELT informiert: Nord Stream 1 zeigt Einsatz! Was für Nachrichten? Nord Stream 1 zeigt Einsatz! Am Donnerstagmorgen kam die frohe Nachricht aus allen Medienkanälen "Nach zehn Tagen läuft Nord Stream 1". Die Gaslieferung durch die deutsch-russische Pipeline ist wieder angelaufen. Nach den turnusmäßigen Wartungsarbeiten an der russisch-deutschen Pipeline hat Russland seine Lieferungen w... | Weiterlesen
So schlagen Sie die Inflation - Agil, konkret, effektiv
Die Inflation ist zurück und stellt eine große Gefahr für Verbraucher, Staat und Unternehmen dar. Aber sie kann geschlagen werden. Preisexperte Hermann Simon erklärt, wie es gelingt - agil, konkret und effektiv!
21.07.2022
Meldung teilen
21.07.2022:
Die Inflation ist zurück und stellt eine große Gefahr für Verbraucher, Staat und Unternehmen dar. Aber sie kann geschlagen werden. Preisexperte Hermann Simon erklärt, wie es gelingt - agil, konkret und effektiv!Das Inflationsgespenst ist zurück. ... Das Inflationsgespenst ist zurück. Nach Jahrzehnten der Stabilität erleben wir den höchsten Geldwertverlust seit den 1970er Jahren. Die Krise trifft Staat, Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Besonders für viele Firmen wird es künftig schwierig, die bei deutschen Unternehmen ohnehin äußerst niedrige Gewinnlinie zu verteidigen. G... | Weiterlesen
"Wir brauchen mehr Dialog zwischen Wirtschaft, Bundeswehr und Politik"
ADG und Bundeswehr-Akademie feierten den Abschluss des kooperativen Fachkräfteentwicklungsprogramms Campus.Führen auf Schloss Montabaur
01.06.2022
Meldung teilen
01.06.2022:
Führen: Anspruch, Bedarf und Wirklichkeit - Im Rahmen des kooperativen Führungskräfteentwicklungsprogramms Campus.Führen der Akademie der Genossenschaften (ADG) und der Führungsakademie der Bundeswehr begaben sich jeweils zehn Führungskräfte aus zwei Welten auf eine sechsmonatige Lernreise. Ein starkes Signal in Gesellschaft und Politik, wie wertvoll Kooperation über Welten hinweg ist.
"Es ist heute wertvoller und wichtiger denn je, dass die zivile Welt und die militärische Welt, aber auch die politische Welt stärker in den Austausch gehen, voneinander lernen und miteinander wachsen... | Weiterlesen
Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik
Grundlagen, Wandel, Zukunftsperspektiven
24.05.2022
Meldung teilen
24.05.2022:
Das Buch beleuchtet den Arbeitsmarkt und die Arbeitsmarktpolitik aus politikwissenschaftlicher
und soziologischer Perspektive.
Neben Institutionen, Akteuren und Funktionsweisen werden Zukunftsherausforderungen
wie wirtschaftlicher Strukturwandel, Globalisierung und Europäisierung thematisiert. Inhalt:1 Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit2 Paradigmen und Prinzipien der Arbeitsmarktpolitik3 Arbeitsmarktpolitik in Deutschland4 Das System der Arbeitsbeziehungen5 Die Arbeitsmarktpolitik der Europäischen Union6 Perspektiven und Herausforderungen7 Getriebene Arbeitsmarktpolitik zwischen Gestaltung un... | Weiterlesen
WPS Plakatwerbung Bünde der Spezialist deutschlandweit
WPS Plakat Service für uns sind unsere Kunden der Sinn und Zweck unserer Arbeit
21.01.2022
Meldung teilen
21.01.2022:
WPS werbe-plakat-service ist ein Unternehmen, das in der Plakatwerbung tätig ist, aus dem Kreis Herford in Nordrhein-Westfalen. Außenwerbung von WPS in Bünde: Spezialist für Plakatwerbung deutschlandweit Plakatwerbung ist Außenwerbung, die gesehen wird. Seit drei Generationen ist das Unternehmen WPS-Plakatwerbung ein verlässlicher Partner für alle, die sich mithilfe von Plakaten mehr Sichtbarkeit wünschen. Das familiengeführte Unternehmen aus Bünde in Westfalen bietet einen umfassenden Werbe-Plakatservice an, der für Veranstalter aller Richtungen interessant ist. Schwerpunktmäßig ... | Weiterlesen
Zinspolitik der Schweizer Nationalbank beeinflusst Miet- und Immobilienpreise
Michael Oehme erklärt, wie die Zinspolitik der Schweizer Nationalbank (SNB) Einfluss auf Miet- und Immobilienpreise nimmt
13.01.2022
Meldung teilen
13.01.2022:
Michael Oehme erklärt, wie die Zinspolitik der Schweizer Nationalbank (SNB) Einfluss auf Miet- und Immobilienpreise nimmtDass kaum ein anderes Land in Europa derart vom Inflationsschub verschont blieb, zeigen die veröffentlichten Daten des Schweizer Bundesamts für Statistik. ... Dass kaum ein anderes Land in Europa derart vom Inflationsschub verschont blieb, zeigen die veröffentlichten Daten des Schweizer Bundesamts für Statistik. So erhöhte sich der Konsumentenpreisindex im November des vergangenen Jahres gegenüber dem Vorjahr um gerade einmal 1,5 %. Deutsche Konsumenten mussten im gle... | Weiterlesen
Prekäre Eheschließungen
Eigensinnige Heiratsbegehren und Bevölkerungspolitik in Bern, 1742-1848
14.12.2021
Meldung teilen
14.12.2021:
Viele historische Studien haben Ehe und Sexualität auf kommunaler Ebene thematisiert.
Dabei blieben die sich während der sogenannten ‚Sattelzeit‘ rasant wandelnden Haltungen der übergeordneten Zentralgewalten vernachlässigt. Die vorliegende Arbeit analysiert deshalb Eheschließungen als Aushandlungsprozesse zwischen ehewilligem Eigensinn, kommunaler und familiärer Ressourcenpolitik sowie obrigkeitlicher Biopolitik. Untersuchungsraum ist die ehemals große Stadtrepublik Bern, die sich am Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert in einer Transformation von einem der mächtigsten alteidgenÃ... | Weiterlesen
DVMD fordert stärkere Einbindung des medizinischen Informationsmanagements in die Gesundheitspolitik
Verband bemängelt geringen Einsatz von Dokumentations- und Informationsmanagern in der Corona-Politik
06.12.2021
Meldung teilen
06.12.2021:
Â
Spätestens in der Covid-19-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig verlässliche, konsistent erhobene, präzise Daten im Gesundheitswesen sind und welchen Stellenwert der Digitalisierungsgrad bei Gesundheitsämtern, Pflegeeinrichtungen und Ärzten in puncto kurzfristiger Verfügbarkeit von epidemiologischen Daten hat. Verlässliche Daten sind eine Grundvoraussetzung für solide Entscheidungen der Politik. Der Fachverband für Dokumentation und Informationsmanagement in der Medizin e.V. (kurz: DVMD) weist daher erneut auf die Bedeutung des Einsatzes von Fachkräften hin, die auf die professi... | Weiterlesen
25.11.2021
Meldung teilen
25.11.2021:
Trotz Doppelter Impfung hat sich der 80-Jährige Politiker Edmund Stoiber(CUS) mit dem Corona-Virus infiziert. Er befindet sich in häuslicher Quarantäne mit leichten Symptomen. Mittwoch wurde bekdannt das der Impfverweigerer Joshua Kimmich FC Bayern) Corona erkrankt ist. Auch er befindet sich in häuslicher Isolation.
 | Weiterlesen
Das Digitale Zeitalter der Patentverwertung.
Schutzrechte einer Innovation zu erwerben, war lange Zeit ein sehr komplexes Thema. Dank dem Digitalen Fortschritt...
09.09.2021
Meldung teilen
09.09.2021:
In den vergangenen Jahrzehnten, wurden Schutzrechte teilweise erst nach Monaten verkauft und überschrieben, so wurden zunächst Treffen veranlasst, um Verhandlungen durchzuführen. Mit dem digitalen Fortschritt, ist jetzt ein Schutzrecht Patent-Shop an den Markt gegangen... In den vergangenen Jahrzehnten, wurden Schutzrechte teilweise erst nach Monaten verkauft und überschrieben, so wurden zunächst Treffen veranlasst, um Verhandlungen durchzuführen. Mit dem digitalen Fortschritt, ist jetzt ein Schutzrecht Patent-Shop an den Markt gegangen, welcher die Abläufe der Patentverwertung enorm er... | Weiterlesen
„Fitness-Studios in Deutschland wir wollen raus aus dem Schmuddel-Image“
-Fitnesskönig Frank Böhme fordert Politiker zum Umdenken auf-
22.07.2021
Meldung teilen
22.07.2021:
2021 Seit Jahren arbeitet die Fitnessbranche Deutschlands daran, sich von dem Image der Muckibude zu wandeln. Doch der Weg zur Anerkennung als hochwertige Gesundheits-Einrichtung ist nicht leicht. Initiativen der Branche haben sich insbesondere in der Lockdown-Phase mit Kampagnen und Petitionen engagiert und somit versucht, auf der politischen Entscheidungsebene Gehör zu finden. Mit bislang mäßigem Erfolg. Der Unternehmer Frank Böhme gehört zu den Grossen der Fitnessbranche und prangert das Blinde-Kuh-Spiel der Bundesregierung an. Denn dem gegenüber stehen rund 11,6 Millionen Trainiere... | Weiterlesen
Rückkehrmanagement als integraler Bestandteil einer Entsendung
Elke Müller, Geschäftsführerin von compass international, weiß: Reintegration startet am ersten Tag der Entsendung.
02.06.2021
Meldung teilen
02.06.2021:
Elke Müller, Geschäftsführerin von compass international, weiß: Reintegration startet am ersten Tag der Entsendung. Selbst bei langfristigen Entsendungen ist irgendwann der Tag der Rückkehr gekommen. "Leider haben sogar Global Player die Reintegration nicht standardmäßig in ihre Personalpolitik mitaufgenommen", erzählt Elke Müller, die als Geschäftsführerin von compass international in regelmäßigem Austausch mit Expats ist. Das Ergebnis ist oft, dass viele nach ihrer Rückkehr das Unternehmen verlassen. "Nur, wer die Mitarbeitenden über Veränderungen an ihrem originären Stando... | Weiterlesen
30.04.2021
Meldung teilen
30.04.2021:
In unserer Zeit der Umbrüche ein nützliches Buch:
Diese Umbrüche wurden ausgelöst, weil wieder einmal in unserer Geschichte wissenschaftliche und technologische Entwicklungen
den natürlichen und gesellschaftlichen Verhältnissen so stürmisch vorauseilen, dass nicht nur viele Menschen,
sondern auch Staaten und die Natur außer Atem geraten. Das hier vorliegende Buch fordert uns dazu auf, die eingefahrenen Denkpfade der Einzelwissenschaften für wenige Stunden zu verlassen und uns wieder bewusst zu werden, dass Alles mit Allem zusammenhängt. Der Autor lädt uns ein zu einer Weltreise, die... | Weiterlesen
Professionelles Pricing ist Ihr Schlüssel zum Erfolg
Am Markt durchgesetzte Preiserhöhungen sind sofort ergebniswirksam. Optimieren Sie Preisstrategie, Preismanagement und Pricing für Ihr Unternehmen.
26.04.2021
Meldung teilen
26.04.2021:
Optimiertes Pricing über eine professionelle, unternehmens-spezifische Preisstrategie, Preispolitik und ein systematisches Preismanagement und Preiscontrolling ist ein wichtiger Hebel zur Steigerung des Unternehmenserfolgs. Es ist schwierig genug, über Vertriebsmaßnahmen die Profitabilität zu erhöhen. Neben Wachstum und Selektion/ Fokus sind realisierte Preiserhöhungen sofort ergebniswirksam. So können Sie durch eine 3%ige Preiserhöhung leicht 30% Ergebnisverbesserung erzielen. Dennoch haben im Industriegeschäft nur wenige Unternehmen die Voraussetzungen geschaffen, um Pricing profe... | Weiterlesen
16.04.2021
Meldung teilen
16.04.2021:
Die ökonomische Denkweise kennenlernen und wirtschaftspolitische Maßnahmen einfach verstehen! Die VWL hilft dabei, das Wirtschaftsleben zu verstehen und politische Vorschläge zu dessen Gestaltung zu beurteilen. Steffen J. Roth führt die Leser*innen leicht verständlich an die Ökonomik heran, ohne mathematische Kenntnisse vorauszusetzen. Er gibt einen grundlegenden Einblick in die modelltheoretische Methode des Fachs und einen wertvollen Überblick insbesondere zur Mikroökonomik, zur Wirtschaftspolitik und zur Neuen politischen Ökonomie (NPÖ). Inhalt:1 Volkswirtschaftliche Grundgedanken... | Weiterlesen
THE GROW Roadshow legt grandiosen Auftakt hin!
1200 Teilnehmer bei der Auftakt-Veranstaltung
18.03.2021
Meldung teilen
18.03.2021:
Am 11. März fand die erste Ausgabe von „The Grow“, der DACH-weit größten Roadshow für Startups und Mittelstand, statt. 1200 Teilnehmer verfolgten die Auftakt-Veranstaltung in München. Am 11. März fand die erste Ausgabe von "The Grow", der DACH-weit größten Roadshow für Startups und Mittelstand, statt. Ganze 1200 Teilnehmer verfolgten die Auftakt-Veranstaltung in München. Die Initiatoren der Reihe SalsUp CEO Bernhard Schindler und bk-Group CEO Gerold Wolfarth sowie Dejan Jovicevic begrüßten das Publikum aus dem Live-Studio. Das Motto der ersten Show lautete: Wer etwas will find... | Weiterlesen
Ergebnisse der Landtagswahlen
Dreyer und Kretschmann gewinnen mit großem Abstand
15.03.2021
Meldung teilen
15.03.2021:
Stand: 15.03.2021, 00:01
Die ersten vorläufigen Ergebnisse der Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sind bekannt. In Rheinland-Pfalz ist die SPD wieder die stärkste Partei mit 35,7% (-0,5). Dahinter befinden sich die CDU mit 27,7% (-4,1) und die Grünen mit 9,3% (+4). Die Schlusslichter bilden die AFD mit 8,3% (-4,3), FDP mit 5,5% (-0,7), Freien Wähler mit 5,4 (+3,2), Linke mit 2,5 (-0,3) und sonstige Parteien mit 5,6% (2,7).
In Baden-Württemberg hingegen sind die Grünen die stärkste Partei mit 32,6% (+2,3). Die zweitstärkste Partei ist wieder die CDU mit 24,1% (-2... | Weiterlesen
Business-Board - Info- und Newsportal rund ums Business
Unter Business-Board.de finden Sie aktuelle Infos, News und Trends zu Themen wie "Finanzen", "Politik", "Immobilien", "Umwelt" und "Wirtschaft"
12.03.2021
Meldung teilen
12.03.2021:
Business-Board informiert als Informationsportal für den Wirschaftssektor über Themen wie Finanzen, Umwelt, Politik und Immobilen. Meldungen und Berichte aus Umwelt, Politik, Wirtschaft und Finanzen auf dem Blog und Informationsportal Business-Board. Das Wort Business ist umgangssprachlich ein dehnbarer Begriff. Online steht Business zumeist in Verbindung mit dem beruflichen Alltag. Beim Business-Board steht der Begriff "Business" im Zusammenhang mit Themen wie Finanzen, Politik, Immobilien, Umwelt und Wirtschaft. Das Business-Board stellt somit ein Blog und Informationsportal mit Mehrwert f... | Weiterlesen
05.02.2021
Meldung teilen
05.02.2021:
Migration ist ein globales Phänomen, Migrationspolitik wird aber oft nur im nationalen Kontext gedacht und gemacht.
Diese grundlegende Einführung beschäftigt sich mit Migration und Migrationspolitik insbesondere auf internationaler und globaler Ebene. Die Autoren beleuchten die aktuellen Migrationsbewegungen, erklären die Ursachen von Migration und Flucht und zeigen, wie auf nationalstaatlicher und supranationaler Ebene mit Migration umgegangen wird. Sie diskutieren den Zusammenhang zwischen Migration und Sicherheit, Migration und Gender, Migration und Demokratie, analysieren die Migration... | Weiterlesen
Wozu Liberalismus?
Struktur, Krise und Perspektiven liberaler Demokratie
02.02.2021
Meldung teilen
02.02.2021:
Der Autor erforscht, inwiefern die Ursachen für das Ende seiner Dominanz im Liberalismus selbst zu suchen sind. Im Buch werden zudem die Grundlagen unserer Freiheit erläutert. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, ob wir uns diese heute noch leisten können oder vielleicht aufgeben müssen, um den heutigen Herausforderungen begegnen zu können. Ausgehend von den Konsequenzen des (Neo-)Liberalismus werden schließlich Perspektiven ausgeleuchtet, inwieweit ein anderes Verständnis davon womöglich unsere Demokratie und damit unsere Freiheit zu retten vermag.Inhalt:1 Einleitung 2 LiberalismusdÃ... | Weiterlesen
Verkehrswirtschaft
Eine Einführung mit Fallstudien
26.01.2021
Meldung teilen
26.01.2021:
Mit dem vorliegenden Buch wird eine kompakte Einführung in die vielfältigen Themenbereiche der Verkehrswirtschaft gegeben.
Zahlreiche Fallstudien aus dem In- und Ausland stellen die Verknüpfung von Theorie und Praxis her und sollen zudem anregen,
durch eigene Recherchen tiefer in die interessante Welt der Verkehrswirtschaft einzutauchen. Der erste Teil des Buches beschäftigt sich mit der Notwendigkeit von Verkehr, stellt die Verkehrsträger und Verkehrsmittel vor und gibt einen Überblick über die Entwicklung des Verkehrsaufkommens. Der zweite Teil widmet sich den Anbietern und Nachfrager... | Weiterlesen
26.01.2021
Meldung teilen
26.01.2021:
Was unterscheidet die moderne von der antiken Demokratie? Welche Schattenseiten hat die moderne Demokratie?
Gehören Demokratie und Kapitalismus zusammen? Wie steht es um Meinungsfreiheit und Toleranz in Demokratien? Diese und weitere Fragen beantwortet Martin Oppelt in einem Buch. Er beleuchtet konkurrierende Ideen und Modelle der Demokratie, blickt auf ihre geschichtliche Entwicklung und erklärt aktuelle Herausforderungen. Zudem stellt er die wichtigsten Fachbegriffe prägnant vor und verrät, welche Websites, Videos und Bücher das Wissen aus diesem Band vertiefen können.Frag doch einfach... | Weiterlesen
13.01.2021
Meldung teilen
13.01.2021:
Tarifvertrag in der Pflege ist unumgänglich
Die Erfahrungen bei der Bekämpfung der Pandemiefolgen haben eines deutlich vor Augen geführt: Respekt und Anerkennung für die Lebensleistungen älterer Menschen gehören zu den Grundaufgaben unserer Gesellschaft. ... Tarifvertrag in der Pflege ist unumgänglich Die Erfahrungen bei der Bekämpfung der Pandemiefolgen haben eines deutlich vor Augen geführt: Respekt und Anerkennung für die Lebensleistungen älterer Menschen gehören zu den Grundaufgaben unserer Gesellschaft. Es ist unsere solidarische Pflicht, sie zu pflegen und ihnen den Lebensab... | Weiterlesen
04.01.2021
Meldung teilen
04.01.2021:
Der Wikileaks-Gründer Julian Assange kann nicht an die USA ausgeliefert werden – das hat ein Gericht in London entschieden. St.Gallen, 04.01.2021.  „Der britische Richter blockierte den Antrag wegen Bedenken hinsichtlich der psychischen Gesundheit von Julian Assange und des Selbstmordrisikos in den USA“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Der 49-Jährige Whistleblowerwird wegen der Veröffentlichung von Tausenden von Verschlusssachen in den Jahren 2010 und 2011 gesucht.  Die USA behaupten, die Lecks hätten gegen das Gesetz verstoßen und Leben gefährdet. Herr As... | Weiterlesen
06.11.2020
Meldung teilen
06.11.2020:
Die Neuauflage des Klassikers zur Geschichte der Vereinigten Staaten bietet einen Überblick der Ereignisse und Entwicklungen bis ins Jahr 2020.
Sozial- und kulturgeschichtliche Themen treten neben die Darstellung von Politik, Wirtschaft und Verfassung vor dem Hintergrund einer weltpolitischen Lage,
die sich in den letzten 20 Jahren entscheidend verändert hat und zu einer Neubewertung der Rolle der USA als Weltmacht Anlass gibt. Besondere Beachtung finden die Rassenproblematik, ethnische, religiöse und Umweltfragen, Einwanderung sowie die Rolle der Frauen und die deutschamerikanischen Bezieh... | Weiterlesen
Die NATO
Institution, Politiken und Probleme kollektiver Verteidigung von 1949 bis heute
23.10.2020
Meldung teilen
23.10.2020:
Seit 1949 organisiert die NATO die kollektive Verteidigung der transatlantischen Gemeinschaft.
Sie hat sich dabei zu einem global handelnden Akteur gewandelt, der auch jenseits des Bündnisgebiets
Herausforderungen wie Terrorismus und failed states bearbeitet.
Dabei hat die Allianz stets Krisen überwunden und innere wie äußere Problemlösungsfähigkeit bewiesen. Heute sieht sich das Bündnis jedoch mit vielen Konflikten zwischen den Partnern über Themen wie Geld, Vertrauen und Strategie konfrontiert, die an ihm nagen – nicht erst seit Trump –, während der alte Gegner Russland wieder a... | Weiterlesen
Becktronic setzt auf Nachhaltigkeit
Mit freiwilliger Selbstverpflichtung zur Nachhaltigkeit
06.10.2020
Meldung teilen
06.10.2020:
Für die Becktronic GmbH ist umweltverträgliches Handeln und nachhaltiges Wirtschaften ein wichtiger Baustein der Unternehmenspolitik. Um das Zwei-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, sieht der SMD-Hersteller nicht nur Konsumenten und Politik in der Pflicht, sondern auch die Wirtschaft. Unternehmen sollten Ihre Produktion nachhaltiger gestalten und sich der Einsparung klimaschädlicher Co2-Emissionen verpflichten. Der Zulieferer der Elektronikindustrie initiiert daher nachhaltige Maßnahmen, um der gesellschaftlichen Verantwortung auf freiwilliger Basis nachzukommen. BecktronicÂ... | Weiterlesen
Michael Oehme über die Rede von Michelle Obama
Michelle Obama hat einen verbalen Angriff auf US-Präsident Donald Trump gestartet, als sich die Demokraten darauf vorbereiteten, Joe Biden als ihren Herausforderer im Weißen Haus zu krönen.
19.08.2020
Meldung teilen
19.08.2020:
St.Gallen, 19.08.2020. „Donald Trump ist der falsche Präsident für unser Land“, sagte die ehemalige US-First Lady Michelle Obama in einer emotional aufgezeichneten Botschaft an den Demokratischen Konvent. Mitglieder der Republikanischen Partei von Trump versammelten sich ebenfalls auf dem Parteitag der Demokratischen Partei. Die Wahl findet am Dienstag, den 3. November statt.  „Unklar ist derzeit, ob der weitgehend virtuelle Zeitplan für aufgezeichnete Reden ohne Live-Publikum die gleiche Begeisterung hervorrufen kann wie Versammlungen der Parteianhänger vor Ausbruch der Coro... | Weiterlesen
John Maynard Keynes
Die größten Ökonomen
07.07.2020
Meldung teilen
07.07.2020:
 Bis zur Finanzkrise war es in wirtschaftspolitischen Debatten hierzulande oftmals verpönt, im Sinne von Keynes zu argumentieren. Heute hat sich dieses Bild gewandelt: Viele Ökonomen und Politiker nehmen Bezug auf den genialen Briten - auch wegen seiner Betonung der Unsicherheit der Zukunft. Jürgen Kromphardt zeigt auf, wie Keynes die ökonomische Theorie auf eine neue Grundlage stellte und welche wirtschaftspolitischen Empfehlungen er daraus ableitete, in späteren Jahren insbesondere für die Weltwährungsordnung. Für deren Umsetzung setzte er sich intensiv ein.  "Kromphardt, John Ma... | Weiterlesen
Covid-19 - Reflexionen eines Personalchefs:
Zum Lernen, Verlernen und dann?
24.06.2020
Meldung teilen
24.06.2020:
Zum Lernen, Verlernen und dann?Ausgangslage:
Seit der Vertreibung aus dem Paradies muss der Mensch im Schweiße seines Angesichts sein Brot essen (1. Buch Moses, Genesis). ... Ausgangslage: Seit der Vertreibung aus dem Paradies muss der Mensch im Schweiße seines Angesichts sein Brot essen (1. Buch Moses, Genesis). Dennoch hat die aktuelle Corona-Krise uns Menschen, unsere Wirtschaft (in welcher die meisten von uns ihr Brot verdienen), unsere Kunst, unsere sozialen Einrichtungen, unseren Sport, unsere Musik, unsere wohltätigen Einrichtungen, NGO und last but not least unsere Politiker wirklic... | Weiterlesen
02.06.2020
Meldung teilen
02.06.2020:
Goldene Zeiten verspricht das Konzept der agilen Verwaltung dem öffentlichen Dienst. Doch was fehlt vielen Konzepten der Beratungszunft? Friedhofsstille herrscht häufig sowohl in Beraterkreisen als auch Presseberichten, wenn es um die Politik bei der Einführung agiler Organisationskonzepte in der öffentlichen Verwaltung geht. So als würde der personelle und organisatorische Umbau einer öffentlichen Behörde einfach an der Verwaltungsspitze oder dem Stadtrat vorbeigehen. New Work ohne Beteiligung der Politik? Wenn die Luft dünn wird beim Umbau einer Kreisverwaltung hin zu einer agilen ö... | Weiterlesen
Michael Oehme: Obama kritisiert Coronavirus-Reaktion der US-Regierung
Der frühere US-Präsident Barack Obama kritisierte die Coronavirus-Reaktion der US-Regierung in einer Online-Abschlussrede.
24.05.2020
Meldung teilen
24.05.2020:
Der frühere US-Präsident Barack Obama kritisierte die Coronavirus-Reaktion der US-Regierung in einer Online-Abschlussrede. St.Gallen, 25.05.2020. „Mehr als alles andere hat diese Pandemie den Vorhang auf die Idee, dass so viele der Verantwortlichen wissen, was sie tun, endgültig aufgerissen", sagte Obama. „Viele geben nicht einmal vor, verantwortlich zu sein.“ Obama sprach während eines Livestreams für historisch schwarze Universitäten und Hochschulen (HBCUs), Schulen, die 1964 vor dem US Civil Rights Act gegründet wurden.  An der Veranstaltung „Show Me Your Walk, HBCU Editi... | Weiterlesen
15.05.2020
Meldung teilen
15.05.2020:
Was ist 2015 in der sogenannten Migrationskrise passiert? Wie ist die darauf antwortende Politik zu bewerten?
Wer sind die entscheidenden Akteure in der europäischen Grenz- und Asylpolitik?
Und was sind die gesellschaftlichen und politischen Gründe dafür, dass das Politikfeld seit den späten 1990er Jahren
zunehmend auf europäischer Ebene gestaltet wird? Die Autorin liefert ausgewogene Antworten, indem zum einen die Genese des Politikfeldes vor dem Hintergrund der Schengen-Kooperation historisch und politisch aufgearbeitet wird. Zudem erläutert sie, wie die Institutionen ihr Mandat genutz... | Weiterlesen
27.04.2020
Meldung teilen
27.04.2020:
Josip Heit gehört zu den Konzernbossen Deutschlands, als Vorstandsvorsitzender der GSB Gold Standard Banking Corporation AG mit Sitz am Hamburger Hafen, wird er in einem aktuellen Interview, wie mehrere Firmenlenker von DAX-Konzernen gefragt, ... Josip Heit gehört zu den Konzernbossen Deutschlands, als Vorstandsvorsitzender der GSB Gold Standard Banking Corporation AG mit Sitz am Hamburger Hafen, wird er in einem aktuellen Interview, wie mehrere Firmenlenker von DAX-Konzernen gefragt, was denn die Wissenschaft und Forschung so sicher in puncto des Coronavirus und dessen Ausbreitung, in Kombi... | Weiterlesen
Wirtschaftspolitische Chronik der Bundesrepublik Deutschland
Von 1949 bis 2019
24.04.2020
Meldung teilen
24.04.2020:
Die wirtschaftspolitische Entwicklung nachvollziehen und verstehen.
Die Bundesrepublik Deutschland ist 70 Jahre alt. Ein guter Grund, um die Wirtschaftspolitik der letzten sieben Dekaden im Detail Revue passieren zu lassen – von der Flüchtlings- und Vertriebenenproblematik über den Marshallplan, das Wirtschaftswunder, die Ölkrisen, die Flüchtlings- und Migrationskrise bis hin zum Handelsstreit mit den Vereinigten Staaten. Ullrich Heilemann und Markus Kaufhold stellen die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse tagesgenau vor und zeichnen auf diese Weise die wirtschaftspolitische En... | Weiterlesen
Shenzhen - Die Weltwirtschaft von morgen
Chinaexeperte Wolfgang Hirn über den Ort der Superlative und die Urbanität von morgen
20.03.2020
Meldung teilen
20.03.2020:
Chinaexeperte Wolfgang Hirn über den Ort der Superlative und die Urbanität von morgenShenzhen ist ein Ort der Superlative. Indem Chinaexperte Wolfgang Hirn die Stadt beschreibt, entsteht das Bild der Urbanität von morgen. Die Weltwirtschaft bekommt hier ein neues Gravitationszentrum. ... Shenzhen ist ein Ort der Superlative. Indem Chinaexperte Wolfgang Hirn die Stadt beschreibt, entsteht das Bild der Urbanität von morgen. Die Weltwirtschaft bekommt hier ein neues Gravitationszentrum. Ihr neuer Rhythmus heißt Shenzhen-Speed. Beim Thema Start-ups und Innovationen denken viele nach wie vor... | Weiterlesen
Michael Oehme: Proteste in Delhi gegen neues indisches Staatsbürgergesetz
Zehn Menschen wurden in Delhi bei Zusammenstößen wegen eines umstrittenen neuen indischen Staatsbürgerschaftsgesetzes getötet. Die Proteste in der Hauptstadt überschneiden sich mit dem ersten offiziellen Besuch von US-Präsident Donald Trump.
26.02.2020
Meldung teilen
26.02.2020:
Zehn Menschen wurden in Delhi bei Zusammenstößen wegen eines umstrittenen neuen indischen Staatsbürgerschaftsgesetzes getötet. Die Proteste in der Hauptstadt überschneiden sich mit dem ersten offiziellen Besuch von US-Präsident Donald Trump. St.Gallen, 26.02.2020. „Die indische Hauptstadt erlebt gerade die tödlichste Gewalt seit Jahrzehnten. Die ersten Zusammenstöße brachen am Sonntag aus, angeblich zwischen Demonstranten zugunsten des Gesetzes neuen indischen Staatsbürgergesetzes und denen, die dagegen waren“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. „Die Zusamme... | Weiterlesen
25.02.2020
Meldung teilen
25.02.2020:
Gesundheitsminister Jens Spahn verzichtet auf eine Kandidatur zum CDU Chef.
Der jetzige NRW- Ministerpräsident Armin Laschet ergreift die Chance uns will sich zur Wahl Stellen - mit Unterstützung von Spahn.
Ende April soll die Wahl stattfinden und die neue Spitze der Fraktion festlegen.
Eines ist klar: Es muss langsam Klarheit geben - dies zeigt auch das Wahlergebnis in Hamburg... | Weiterlesen
Richtig handeln in der Krise mit systematischer Krisen-PR
Warum die Kommunikation in der Krise so oft fehlschlägt
12.02.2020
Meldung teilen
12.02.2020:
Unternehmen stehen immer häufiger Krisensituationen gegenüber. So sind Krisen heute eher Normalität als die Ausnahme. Mit einem systematischen Herangehen lässt sich die Krise eindämmen, mit präventiven Maßnahmen vermeiden.
In seinem Blogbeitrag zur Krisenkommunikation beschreibt der Berater, Coach und Dozent Holger Hagenlocher, den idealtypischen Ablauf der Krisen-PR. Unternehmen stehen immer häufiger Krisensituationen gegenüber. So sind Krisen heute eher Normalität als die Ausnahme. Ein Grund dafür ist, dass Unternehmen, Institutionen und Organisationen heute zunehmend mit Rahmenb... | Weiterlesen
16.01.2020
Meldung teilen
16.01.2020:
Klaus Beck führt in diesem seit Jahren bewährten Lehrbuch kompakt und verständlich in die Grundbegriffe und Theorien der Kommunikationswissenschaft ein. Ausgehend von der Face-to-Face-Kommunikation erklärt er den Unterschied zur technisch vermittelten Kommunikation und geht dann auf die verschiedenen Formen öffentlicher Kommunikation (Journalismus, Public Relations und Werbung) ein. In einem zweiten Teil stellt er die Forschungsfelder im Fach (Kommunikatoren, Medieninhalte, Nutzung und Wirkung) und ausgewählte Teildisziplinen der Kommunikationswissenschaft (Medienpolitik, Medienökonomie... | Weiterlesen
Robert Schlesinger - renommierter Berliner Fotograf im Fokus
Nach der Veröffentlichung des Fotobildbandes "Blickfang - Deutschlands beste Fotografen" (2019/2020), in dem Robert Schlesinger, preisgekrönter Berliner Fotograf, zum dritten Mal in Folge erschien, steht er nun im Fokus der breiten Öffentlichkeit.
14.01.2020
Meldung teilen
14.01.2020:
Nach der Veröffentlichung des Fotobildbandes "Blickfang - Deutschlands beste Fotografen" (2019/ 2020), in dem Robert Schlesinger, preisgekrönter Berliner Fotograf, zum dritten Mal in Folge erschien, steht er nun im Fokus der breiten Öffentlichkeit. ... Mit dem Stern-Artikel zum Fotobildband "Punk, Fleisch, Sex und Schönheit: Das sind die besten deutschen Fotografen" trat ein renommierter Berliner Fotograf zum dritten Mal in den Fokus. In Berlin schon längst als Geheimtipp bekannt, wecken nun die internationalen Arbeiten Robert Schlesingers auch das Interesse einer breiten Öffentlichkeit.... | Weiterlesen
06.12.2019
Meldung teilen
06.12.2019:
Mehr als 23.000 Muslime und Nichtmuslime engagierten sich seit Oktober deutschlandweit gemeinsam Köln / Hamburg, 05. Dezember 2019 – Die bundesweit einzigartige interkulturelle Hilfsaktion „Speisen für Waisen“ geht in den Endspurt. Jetzt im Dezember kann noch gespendet werden. Der Zuspruch für die Mitmach-Aktion ist so groß, dass viele Menschen auch nach dem eigentlichen Aktionszeitraum  (01.10.-08.11.2019) noch ein Spendenessen veranstalten. Und so finden ebenso in der Vorweihnachtszeit noch zahlreiche Veranstaltungen zugunsten von Waisenkindern statt. Mehr als 23.000 Mensche... | Weiterlesen