7 Ergebnisse gefunden
Funk ist neuer Immatrikulant auf dem RWTH Aachen Campus
Neue Lösungen in der Schnittmenge von industrieller Digitalisierung und Versicherung
15.04.2021
Meldung teilen
15.04.2021:
Neue Lösungen in der Schnittmenge von industrieller Digitalisierung und VersicherungFunk ist der größte inhabergeführte Versicherungsmakler und Risk Consultant in Deutschland und gehört zu den führenden Maklerhäusern in Europa. 1879 in Berlin gegründet, beschäftigt das Unternehmen heute 1. ... Funk ist der größte inhabergeführte Versicherungsmakler und Risk Consultant in Deutschland und gehört zu den führenden Maklerhäusern in Europa. 1879 in Berlin gegründet, beschäftigt das Unternehmen heute 1.360 Mitarbeitende an 35 internationalen Standorten. Über das eigene Netzwerk "The... | Weiterlesen
Neue Studie: Die Zukunft des Supply-Chain-Management
FIR-Konsortialprojekt „Future-SCM“ erfolgreich abgeschlossen
16.07.2019
Meldung teilen
16.07.2019:
Aachen, 15. Juli 2019. Die vom FIR an der RWTH-Aachen zusammen mit fünf Industriepartnern durchgeführte Benchmarking-Studie „Future-SCM“ wurde jetzt erfolgreich abgeschlossen. Unter den 66 an der Studie teilnehmenden Unternehmen identifizierte das Forschungskonsortium zwei, die heute bereits erfolgreich die Transformation zum Future-Supply-Chain-Management, der zukünftigen Organisation der gesamten Lieferkette, unterstützen: Die Freudenberg Performance Materials Holding SE & Co. KG und die HARTING Deutschland GmbH & Co. KG. Sie wurden im Rahmen der Abschlusskonferenz als Successful-Pra... | Weiterlesen
Best Practice für Subscription-Business
Teilnehmer gesucht: Neue FIR-Studie zu erfolgreich realisierten Subscription-Modellen
16.07.2019
Meldung teilen
16.07.2019:
Aachen, 11. Juli 2019. Das FIR an der RWTH Aachen startet jetzt gemeinsam mit einem Konsortium von elf Industrieunternehmen eine Benchmarking-Studie zum Thema „Subscription-Business“. Im Konsortium vertreten sind: billwerk GmbH, e.GO Mobile AG, Heidelberger Druckmaschinen AG, Körber AG & Körber Medipak Systems AG, MachIQ Software Services AG, Paul Wurth S.A., Porsche Holding Gesellschaft m.b.H, Siemens Healthineers AG, SIG International Services, SMS group GmbH, Thyssenkrupp Industrial Solutions AG & Thyssenkrupp AG. Industrieunternehmen aller Größenordnungen sind eingeladen, an der... | Weiterlesen
Lernen von den Besten
Ergebnisse des FIR-Konsortial-Benchmarkings Smart Maintenance 2018 jetzt verfügbar
19.06.2019
Meldung teilen
19.06.2019:
Aachen, 07.06.2019. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung wurden Ende Mai die vier erfolgreichsten Organisationen des vom FIR an der RWTH Aachen durchgeführten Konsortial-Benchmarkings „Smart Maintenance 2018“ als Successful-Practice-Unternehmen ausgezeichnet. Die Bizerba SE & CO. KG, die Robert Bosch GmbH - Werk Stuttgart-Feuerbach, die Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH & Co. KG und die TRUMPF GmbH & Co. KG sind unter rund 100 untersuchten Unternehmen diejenigen, die mit der Integration einer smarten, bedarfsgerechten Instandhaltung auf sehr hohem Niveau überzeugen konnten. Im Jul... | Weiterlesen
Aachener ERP-Tage des FIR am 5. und 6. Juni 2019
„Smart Operations“ – Perspektiven für die nachhaltig optimierte Auftragsverarbeitung
08.05.2019
Meldung teilen
08.05.2019:
Aachen, 8. Mai 2019. Automatisierung und Digitalisierung beeinflussen mittlerweile alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche. In der Industrie eröffnet die intelligente Nutzung und Interpretation von Daten völlig neue Möglichkeiten zur wirtschaftlichen Erschließung von Optimierungspotenzialen, Business Cases und Wachstumsfeldern. Unter dem Motto „Smart Operations – Vordenken, Gestalten, Umsetzen“ befassen sich die 26. Aachener ERP-Tage vom 4./ 5. bis 6. Juni 2019 mit Strategien, Auswirkungen und Perspektiven der digitalisierten Auftragsabwicklung. Fachvorträge von Industrieexperten... | Weiterlesen
Fachtagung: Smart Building Solutions
Die Gewerbeimmobilie der Zukunft
25.03.2019
Meldung teilen
25.03.2019:
Aachen, 22.03.2019. Am 2. und 3. April 2019 findet im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus die Fachtagung „Smart Building Solutions“ statt. Die Veranstaltung informiert über die Zukunft von Gewerbeimmobilien, die sich im Zuge der Digitalisierung völlig neuen Herausforderungen stellen müssen. Hochkarätige Referenten gehen etwa der Frage nach, welche Geschäftsmodelle zukünftig die größten Potenziale bieten und widmen sich den Risiken, die es zu bedenken gilt. Gleichzeitig werden Lösungen rund um die intelligente Gewerbeimmobilie und ihre Rolle in Quartieren und Städten... | Weiterlesen
23.04.2018
Meldung teilen
23.04.2018:
Aachen, 18.04.2018. Ab sofort verstärkt die Aachener DSA Daten- und Systemtechnik GmbH als immatrikuliertes Mitglied die Aktivitäten im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus. Um die Kooperation mit der Forschung zu intensivieren und neue Synergieeffekte zu erschließen, engagiert sich DSA jetzt im Center Connected Industry und wird dort zukünftig in enger Kooperation mit anderen Mitgliedern aus Forschung, Industrie und Verbänden an zukunftsweisenden Themen innerhalb der der logistischen Wertschöpfungskette arbeiten. In der Demonstrationsfabrik und den InnovationLabs im Clus... | Weiterlesen