12.12.2022
Meldung teilen
12.12.2022:
Willich, 12. Dezember 2022. Runderneuerte Reifen für Nutzfahrzeuge und Pkw bieten Flottenbetreibern gegenüber Neureifen klare ökologische und ökonomische Vorteile. Die Runderneuerten haben eine vergleichbare Qualität, Sicherheit und Laufleistung wie Neureifen, sind in der Anschaffung oft günstiger und stehen zudem im Einklang mit den Zielen einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. In einer AZuR-Umfrage soll bis Ende Februar 2023 ermittelt werden, wie Flottenbetreiber runderneuerte Reifen einschätzen und einsetzen, und wie man die Runderneuerungsquote erhöhen könnte. Neben dem Gewinn vo... | Weiterlesen
04.10.2022
Meldung teilen
04.10.2022:
Stuttgart, 04.10. ... Stuttgart, 04.10.2022 - Der Stichtag zum Inkrafttreten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes rückt näher - doch wie gut sind die deutschen Unternehmen darauf vorbereitet? Laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der targens GmbH befürchten fast zwei Drittel der Unternehmensentscheider, durch das neue Gesetz Nachteile zu erleiden. Insbesondere Kosten und Aufwand an personellen Ressourcen bereiten den Befragten Sorgen. Wenn ab dem 1. Januar 2023 Firmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten die Sorgfaltspflichten hinsichtlich Mensche... | Weiterlesen
Wie geht es den Mitarbeitenden für Konzern Konsolidierung?
Eine Umfrage unter Group Controllern in der Schweiz
29.09.2022
Meldung teilen
29.09.2022:
Eine Umfrage unter Group Controllern in der SchweizWie geht es eigentlich den Mitarbeitenden welche zuständig für die Konzernkonsolidierung sind? Dies zeigt nun eine Umfrage unter Schweizer Konzernen. ... Wie geht es eigentlich den Mitarbeitenden welche zuständig für die Konzernkonsolidierung sind? Dies zeigt nun eine Umfrage unter Schweizer Konzernen. Nicht nur das Wohlbefinden wurde befragt und analysiert, sondern zudem können Einblicke in folgende Themen gewonnen werden: - Die tatsächliche Dauer bis zur Fertigstellung eines Konzernabschlusses - Das Ansehen eines Mitarbeitenden im Gr... | Weiterlesen
Erneute Wachstumswerte bei IHK Standortumfrage
Stadt Pirmasens erzielt bei Unternehmensbefragung Gesamtnote 2,8 und rangiert damit im Mittelfeld der acht pfälzischen kreisfreien Städte - Vierte Verbesserung in Folge bei vier durchgeführten Untersuchungen seit 2013
31.07.2022
Meldung teilen
31.07.2022:
Stadt Pirmasens erzielt bei Unternehmensbefragung Gesamtnote 2,8 und rangiert damit im Mittelfeld der acht pfälzischen kreisfreien Städte – Vierte Verbesserung in Folge bei vier durchgeführten Untersuchungen seit 2013 Die Industrie und Handelskammer (IHK) Pfalz hat zum wiederholten Mal die Unternehmen der acht kreisfreien Städte ihres Kammerbezirks nach der Qualität der Rahmenbedingungen ihres Wirtschaftsstandorts befragt. Die Standortumfrage 2022 erfolgte wie in den Jahren zuvor nach einem breit angelegten Themen- und Kriterienkatalog. Dieser reichte von Infrastruktur und Verkehr über... | Weiterlesen
Quo vadis Grillen?
10 Trends, die unser liebstes Hobby im Jahr 2022 prägen
19.07.2022
Meldung teilen
19.07.2022:
Berlin, Juli 2022. Kitchen Stories, mit 22 Millionen Downloads eine der beliebtesten Kochapps weltweit, beantwortet die großen Fragen rund ums Grillen. Mehr als 2500 Nutzer*innen aus Deutschland nahmen bei den Umfragen zu unserem liebsten Hobby teil. Die Ergebnisse wurden in Form eines Whitepapers zusammengefasst. Wir alle wissen es: Das Grillen ist unser liebstes Hobby. Große Themen wie Nachhaltigkeit, Tierwohl und Gesellschaftlicher Wandel nehmen auch hier immer mehr Einfluss und zwangsläufig kommt die Frage auf: Wohin wird das Grillen führen und welche zukunftsweisenden Trends können... | Weiterlesen
Mercuri Studie - Die Zukunft von Weiterbildung und Entwicklungsprogrammen
Nehmen Sie jetzt teil an der Befragung
13.07.2022
Meldung teilen
13.07.2022:
Die Mercuri-Gruppe ist etabliert als das weltweit führende Unternehmen für Vertriebsberatung, strategisches Kompetenzmanagement und Ergebnisverbesserung im Vertrieb. Lokal und global. Unser Erfolg ist das Ergebnis einer starken Kombination aus langjähriger Vertriebsexpertise und einer klaren Mission. Eine hohe Leistungsbereitschaft und die Leistungssteigerung unserer Kunden stehen dabei im Mittelpunkt. Um in der komplexen digitalen bzw. hybriden Welt wettbewerbs- und zukunftsfähig zu bleiben, müssen die Mitarbeitenden regelmäßig und intensiv trainiert werden. Die spannende, abwechslungs... | Weiterlesen
Noch viel Potenzial für eine konsequente Kundenorientierung
Trendumfrage Personalisierung
15.06.2022
Meldung teilen
15.06.2022:
Wie umfassend personalisieren Unternehmen in der DACH-Region derzeit den Kundendialog? Dieser für den Unternehmenserfolg nicht unmaßgeblichen Frage ist die Unternehmensberatung absolit nachgegangen und hat in ihrer aktuellen Trendumfrage spannende Ergebnisse zutage gefördert. Wie umfassend personalisieren Unternehmen in der DACH-Region derzeit den Kundendialog? Dieser für den Unternehmenserfolg nicht unmaßgeblichen Frage ist die Unternehmensberatung absolit nachgegangen und hat in ihrer aktuellen Trendumfrage spannende Ergebnisse zutage gefördert. Von der Anzahl der Kanäle über die z... | Weiterlesen
08.06.2022:
In Kooperation mit der Ecole de Commerce et de Gestion Luxembourg - School of Business and Management (ECG) hat CURE Intelligence eine Umfrage mit dem Titel "Social Media Nutzung in Luxemburg. So nutzen ,Digital Natives' das Social Web" entwickelt. Vom 8. ... In Kooperation mit der Ecole de Commerce et de Gestion Luxembourg - School of Business and Management (ECG) hat CURE Intelligence eine Umfrage mit dem Titel "Social Media Nutzung in Luxemburg. So nutzen ,Digital Natives' das Social Web" entwickelt. Vom 8. Juni bis zum Beginn der Sommerferien sind junge Menschen in Luxemburg dazu aufgerufe... | Weiterlesen
SMART FED schafft die Mitarbeiterbefragung ab
Mitarbeiter-Feedback neu gedacht.
31.05.2022
Meldung teilen
31.05.2022:
Die klassischen Mitarbeiterbefragungen, z. B. zur Messung von Zufriedenheit und Engagement oder zur Bewertung der Unternehmensführung, haben ihren Zenit schon vor Jahren überschritten. Immer mehr Unternehmen wechseln deshalb zu kontinuierlichen Puls- und Mikrobefragungen. Aber aufgepasst, auch hier lauert eine altbekannte Falle. Der Einsatz der klassischen Mitarbeiterbefragung in jährlichen oder mehrjährigen Intervallen ist nicht erst seit der COVID-19-Pandemie rückläufig. Zurückzuführen ist diese Entwicklung unter anderem aufgrund des hohen Zeitaufwandes zur Durchführung der Mitarbe... | Weiterlesen
12.05.2022
Meldung teilen
12.05.2022:
- Economist Impact Report über digitalen Wettbewerb im globalen Finanzwesen im Auftrag von WSO2
- Fast zwei Drittel der Banken in der DACH-Region bedienen ihre Kunden bereits heute in großem oder sehr großem Umfang über digitale Kanäle
- Fintechs werden zunehmend auch als Partner für neue ... - Economist Impact Report über digitalen Wettbewerb im globalen Finanzwesen im Auftrag von WSO2 - Fast zwei Drittel der Banken in der DACH-Region bedienen ihre Kunden bereits heute in großem oder sehr großem Umfang über digitale Kanäle - Fintechs werden zunehmend auch als Partner für neue Ser... | Weiterlesen
99 Prozent der Kunden würden Wertgarantie weiterempfehlen
Serviceleistungen bei TÜV-Befragung mit der Durchschnittsnote 1,48 ausgezeichnet
02.02.2022
Meldung teilen
02.02.2022:
Rund 55.000 Anrufe gehen monatlich beim Wertgarantie-Kundenservice ein. „Unser Team ist erster Ansprechpartner, das Sprachrohr vom und zum Kunden. Bei unserer Arbeit geht es darum, die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden zu erfahren und sie zufriedenzustellen“, verdeutlicht Sebastian Scholta, Abteilungsleiter Kundenservice. „Wir bieten einen richtig guten Service, eine komplette Betreuung von A bis Z“, sagt er selbstbewusst. Das bestätigt auch der TÜV Rheinland: Die Kunden des Spezialversicherers haben die Serviceleistungen bei einer aktuellen TÜV-Befragung mit der Note 1,48 bewer... | Weiterlesen
27.01.2022
Meldung teilen
27.01.2022:
Mittelständische IT-Wirtschaft mit positiven Erwartungen für 2022
Pandemie beschleunigt Digitalisierung von Dienstleistungen nachhaltig
BITMi- und BMWK-Studie sehen größte Hemmnisse für Digitalisierung und Innovationen in Fachkräftemangel und Bürokratie
Aachen/ Berlin, 27. ... Mittelständische IT-Wirtschaft mit positiven Erwartungen für 2022 Pandemie beschleunigt Digitalisierung von Dienstleistungen nachhaltig BITMi- und BMWK-Studie sehen größte Hemmnisse für Digitalisierung und Innovationen in Fachkräftemangel und Bürokratie Aachen/ Berlin, 27. Januar 2022 - Lau... | Weiterlesen
Das SiLa-Redaktionsteam will's wissen
Die Redaktion bittet um die Meinung der Leserschaft von Singendes Land - Das Magazin zur Chorkultur und führt eine Umfrage durch.
01.12.2021
Meldung teilen
01.12.2021:
"Kennen Sie Singendes Land, das Magazin zur Chorkultur?", fragen die Redaktionsmitglieder und laden zur Teilnahme an der aktuellen Leserbefragung ein. Das SiLa-Redaktionsteam möchte das Lesepublikum gerne näher kennenlernen und fragt deshalb: "Lesen Sie Singendes Land regelmäßig oder gelegentlich? Haben Sie die Möglichkeit Singendes Land zu lesen? Gibt Ihr Vorstand, wie eigentlich vorgesehen, das Heft in den Umlauf Ihres Chors? Wie finden Sie Ihre SiLa? Was ist gut, was können wir verbessern? Welche Inhalte fehlen Ihnen oder hätten Sie gerne näher und ausgiebiger beleuchtet? Aber auch ... | Weiterlesen
ESG-Umsetzungsstand bei Kreditinstituten: anders als gedacht!
Ergebnisse neuer Studie zu Sustainable Finance und Environmental Social Governance-Aspekten bei Banken
22.11.2021
Meldung teilen
22.11.2021:
Wie das Thema ESG bei Banken aktuell tatsächlich angesiedelt und umgesetzt wird, hat eine aktuelle Umfrage des auf die Beratung von Banken und Finanzdienstleistern spezialisierten Consulting-Unternehmens movisco AG unter 150 deutschen Bankhäusern erhoben. Die Ergebnisse der Umfrage „Sustainable Finance – Wie ist der Umsetzungsstand des BaFIN-Merkblatts in der Bankenbranche?“ sind teilweise durchaus überraschend. Das Ergebnispapier zum Download: https:// www.movisco.de/ research Kreditinstituten wird eine bedeutende Rolle bei der Durchsetzung stärkerer Nachhaltigkeit in der Wirtschaft... | Weiterlesen
Auto-Abos bekommen großen Zuspruch
Sparkassen DirektVersicherung befragt Besucherinnen und Besucher der Webseite / Neue Mobilitätsform mit Potenzial / 46 % der Befragten können sich Nutzung vorstellen
26.10.2021
Meldung teilen
26.10.2021:
Sparkassen DirektVersicherung befragt Besucherinnen und Besucher der Webseite / Neue Mobilitätsform mit Potenzial / 46 % der Befragten können sich Nutzung vorstellenDüsseldorf, Oktober 2021. ... Düsseldorf, Oktober 2021. Die Sparkassen DirektVersicherung (S-Direkt) wendet sich jedes Jahr mit mehreren Umfragen an Verbraucherinnen und Verbraucher, um ein Stimmungsbild zu Mobilitäts-Themen zu erheben. "Aktuell wollten wir wissen, wie Auto-Abos von Privatnutzerinnen und -nutzern gesehen werden", berichtet Dr. Jürgen Cramer, Vorstandsmitglied der S-Direkt. Während die Auto-Branche nach ein... | Weiterlesen
Neue Kundenservicestudie 2021
In Auftrag gegeben wurde die Studie von der Armonia Deutschland GmbH, Veranstalterin des Audits und Wettbewerbs "Gewählt zum Kundenservice des Jahres"
05.10.2021
Meldung teilen
05.10.2021:
In Auftrag gegeben wurde die Studie von der Armonia Deutschland GmbH, ... Mehrheit der Deutschen ist guter Kundenservice wichtiger als niedrige Preise! - Telefon als meist genutzter Kontaktkanal erstmals von E-Mail abgelöst. - Akzeptierte Wartezeit: die Ansprüche sind hoch, ein Drittel der Verbraucher erwartet eine Gesprächsannahme am Telefon innerhalb von einer Minute, eine Antwort auf eine E-Mail innerhalb von 24 Stunden. - Über die Hälfte gibt an, dass ihnen guter Kundenservice wichtiger ist als günstige Preise. Mainz - Guter Kundenservice ist den deutschen Verbrauchern sehr wicht... | Weiterlesen
Sparkassen DirektVersicherung: Viel positives Feedback
Von 32 marktbedeutenden Versicherern erzielt die S-Direkt das viertbeste Ergebnis / 55 Prozent besser als der Durchschnitt / Vertragsdetails mit der App immer im Blick
27.09.2021
Meldung teilen
27.09.2021:
Von 32 marktbedeutenden Versicherern erzielt die S-Direkt das viertbeste Ergebnis /
55 Prozent besser als der Durchschnitt / Vertragsdetails mit der App immer im BlickDüsseldorf, September 2021. ... Düsseldorf, September 2021. Jeder fünfte Privatkunde berichtet laut einer Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ), dass er sich schon einmal über seine Versicherung geärgert hätte. In der Befragung bewerteten Versicherte das Unternehmen, bei dem sie alle oder die meisten Policen abgeschlossen haben. Die Sparkassen DirektVersicherung (S-Direkt) - bereits fünfmal bei DI... | Weiterlesen
Corona und Digitalisierung: Unternehmen sehen langsames Internet und Datenschutzanforderungen als größte Herausforderung
Dritte Umfrage zur Digitalisierung im deutschen Mittelstand
24.08.2021
Meldung teilen
24.08.2021:
Die digitale Transformation bleibt für Deutschlands mittelständische Unternehmen relevant und wird zunehmend als Chance für das eigene Geschäftsmodell gesehen, zusätzlich verstärkt durch die Corona-Krise. Das zeigt die jährliche Umfrage, die Star Finanz unter rund 2.500 deutschen Unternehmen durchgeführt hat. Hamburg, 24.08.2021. Die digitale Transformation bleibt für Deutschlands mittelständische Unternehmen relevant und wird zunehmend als Chance für das eigene Geschäftsmodell gesehen, zusätzlich verstärkt durch die Corona-Krise. Das zeigt die jährliche Umfrage, die Star Finanz... | Weiterlesen
18.08.2021
Meldung teilen
18.08.2021:
Düsseldorf, 18.08.2021
Aus einer DMB-Mitgliederbefragung geht eine klare Entwicklung hervor: Rund die Hälfte der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) beklagen, direkt von Materialknappheit betroffen zu sein. Lieferengpässe bringen massive Verzögerungen und Existenzsorgen für die Betriebe mit sich. Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) fordert die Bundesregierung auf, entschlossener als bisher gegen die Auswirkungen der Materialknappheit vorzugehen.
Aus einer DMB-Blitzumfrage geht ein deutliches Bild hervor: „Auf die Frage: ‚Ist Ihr Unternehmen von Materialknappheit b... | Weiterlesen
Request to Pay: Gemeinsame Survey von EBA und PPI bestätigt hohe Nachfrage
Eine gemeinschaftliche Umfrage der Euro Bank Association (EBA) und der PPI AG unter europäischen Unternehmen hat das große Interesse der Wirtschaft am neuen Standard für elektronische Zahlungsanforderungen Request to Pay (RTP) bestätigt.
09.08.2021
Meldung teilen
09.08.2021:
Eine gemeinschaftliche Umfrage der Euro Bank Association (EBA) und der PPI AG unter europäischen Unternehmen hat das große Interesse der Wirtschaft am neuen Standard für elektronische Zahlungsanforderungen Request to Pay (RTP) bestätigt. Hamburg, 9. August 2021: Europas Wirtschaft begrüßt den Start von Request to Pay nahezu einhellig und sieht vielfältige Verwendungsmöglichkeiten des paneuropäischen Standards für elektronische Zahlungsanforderungen. Das ist das Ergebnis eines Survey, der gemeinsam von der EBA und dem Hamburger Beratungs- und Softwarehaus PPI AG durchgeführt wurde un... | Weiterlesen
Neue Studie zu Produkt- und Markenpiraterie startet
Markenschutz-Akteure können jetzt an einer Expertenumfrage teilnehmen und Amazon-Gutscheine im Wert von bis zu 100 Euro gewinnen
28.07.2021
Meldung teilen
28.07.2021:
Die Anti-Piraterie-Experten des IT-Spezialisten Arvato Systems sowie der Tübinger Agentur Karg und Petersen starten gemeinsam eine neue Studie. Ziel ist, herauszufinden, wie sich Unternehmen in Europa effektiv gegen Produktpiraterie und Fälschungen wehren können. Alle, die im Bereich Markenschutz und Brand Protection aktiv sind, können jetzt an der Umfrage teilnehmen. Tübingen/ Gütersloh, 26.07.21 - Die Anti-Piraterie-Experten des IT-Spezialisten Arvato Systems sowie der Tübinger Agentur Karg und Petersen starten gemeinsam eine neue Studie. Ziel ist, herauszufinden, wie sich Unternehmen... | Weiterlesen
movisco AG startet Branchenbefragung zu Sustainable Finance
Bundesweite Umfrage in der Finanzindustrie
05.07.2021
Meldung teilen
05.07.2021:
Das auf die Beratung von Banken und Finanzdienstleistern spezialisierte Unternehmen movisco AG führt ab sofort eine bundesweit einmalige Befragung unter Fach- und Führungskräften des Banking Sektors zu Environmental Social Governance (ESG) und Sustainable Finance in der Bankenlandschaft durch. Der Fragebogen findet sich online unter
https:// survey.questionstar.com/ 86b5af60 Das auf die Beratung von Banken und Finanzdienstleistern spezialisierte Unternehmen movisco AG führt ab sofort eine bundesweit einmalige Befragung unter Fach- und Führungskräften des Banking Sektors zu Environmental... | Weiterlesen
05.07.2021
Meldung teilen
05.07.2021:
Soziale Netzwerke und andere digitale Formate bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Kunden zu erreichen. Doch auch wenn die meisten Betriebe dieses Potential erkennen, bleiben viele Chancen ungenutzt - trotz des Digitalisierungsschubs durch die Pandemie. Soziale Netzwerke und andere digitale Formate bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Kunden zu erreichen. Doch auch wenn die meisten Betriebe dieses Potential erkennen, bleiben viele Chancen ungenutzt - trotz des Digitalisierungsschubs durch die Pandemie. Frankfurt am Main, 28. Juni 2021. Kleine und mittelständische Unternehmen haben in d... | Weiterlesen
Dynata: 70 % der Menschen fordern flexiblen Arbeitsplatz
Homeoffice wird wichtiges Kriterium bei der Arbeitgeberwahl: 65 Prozent wollen manchmal oder immer auch nach der Pandemie von überall arbeiten dürfen
06.05.2021
Meldung teilen
06.05.2021:
Um als attraktiver Arbeitgeber zu gelten, werden Unternehmen in Zukunft wahschreinlich flexible Arbeitsplatzmodelle anbieten müssen. Starke 70 Prozent der Beschäftigten wollen bei einem Jobwechsel darauf achten, dass sie auch von woanders arbeiten können. Dynata ist das weltweit größte Daten- und Umfrageunternehmen und verfügt über einen Datensatz von mehr als 62 Millionen Verbrauchern und Geschäftsleuten. Das Unternehmen hat zwische dem 14. - 16. April 2021 über 1.000 Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland zum Thema "Arbeiten von überall" befragt. - Deutsche haben in der Pand... | Weiterlesen
Positivere Stimmung in der Interim Management Branche
Die aktuellen Ergebnisse des Corona-Stimmungsbarometers Vol. 6 der Interim Profis
19.04.2021
Meldung teilen
19.04.2021:
Nach einer eher negativen Bewertung der Wirtschaft und insbesondere der Interim Management Branche im Herbst 2020 ist die Stimmung der Interim Manager im April 2021 wieder gestiegen. Dies sind die zentralen Ergebnisse der Befragung der Interim Profis unter den Managern. Die Stimmung in der Interim Management-Branche steigt Die aktuelle Lage in Deutschland spitzt sich wieder zu: die dritte Welle hat uns gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich erreicht. Neue Einschränkungen auf nationaler Ebene stehen bevor und rigorosere Auflagen der Politik für die Unternehmen in Deutschland stellen d... | Weiterlesen
Pressemeldung: Weltweite Begeisterung für Green Economy
Das zeigt der neue Report "Global Consumer Trends: Green Economy"
08.04.2021
Meldung teilen
08.04.2021:
Das zeigt der neue Report "Global Consumer Trends: Green Economy"Dynata: Verbraucher blicken weltweit voller Optimismus auf das Thema Green Economy. Ihre Erwartung ist klar: Regierungen sollen die grüne Wirtschaft vorantreiben. ... Dynata: Verbraucher blicken weltweit voller Optimismus auf das Thema Green Economy. Ihre Erwartung ist klar: Regierungen sollen die grüne Wirtschaft vorantreiben. Dynata ist das weltweit größte Daten- und Umfrageunternehmen und verfügt über einen Datensatz von mehr als 62 Millionen Verbrauchern und Geschäftsleuten. Dynata hat im März 2021 über 11.000 Mensc... | Weiterlesen
Konsumlaune steigt trotz Corona-Krise und Lockdown: Diese Anschaffungen stehen bei den Deutschen hoch im Kurs
- Fast jeder vierte Deutsche will 2021 eine größere Anschaffung tätigen - 46,3 Prozent von ihnen planen den Kauf einer Immobilie - Auch Investitionen in Bildung gewinnen an Bedeutung
25.03.2021
Meldung teilen
25.03.2021:
- Fast jeder vierte Deutsche will 2021 eine größere Anschaffung tätigen
- 46,3 Prozent von ihnen planen den Kauf einer Immobilie
- Auch Investitionen in Bildung gewinnen an BedeutungBonn, 25.03. ... Bonn, 25.03.2021 | Trotz der Verunsicherungen durch die Corona-Krise, des anhaltenden Lockdowns und den seit Monaten fehlenden Konsummöglichkeiten durch geschlossene Geschäfte und Restaurants scheint die Konsumlaune der Deutschen aktuell deutlich zuzunehmen. Die repräsentative Umfrage im Auftrag der norisbank zeigt: Sparen bleibt zwar das oberste Gebot, aber die Konsumpläne für das Jahr 20... | Weiterlesen
Direktbanken mit weiter wachsender Beliebtheit / Fast jeder Dritte hat bereits sein Hauptkonto bei einer Direktbank
- Über die Hälfte aller Befragten sind schon Kunden einer Direktbank - Fast jeder Dritte hat 2020 über einen Bankwechsel nachgedacht - Die Kosten für Bankdienstleistungen sind Wechselgrund Nummer eins
09.03.2021
Meldung teilen
09.03.2021:
- Über die Hälfte aller Befragten sind schon Kunden einer Direktbank
- Fast jeder Dritte hat 2020 über einen Bankwechsel nachgedacht
- Die Kosten für Bankdienstleistungen sind Wechselgrund Nummer einsBonn, 9.03.2021 | Direktbanken werden seit einigen Jahren stetig beliebter. ... Bonn, 9.03.2021 | Direktbanken werden seit einigen Jahren stetig beliebter. So sind gemäß der jüngsten bevölkerungsrepräsentativen Online-Befragung im Auftrag der norisbank mittlerweile 54,8 Prozent (2019: 53,3 Prozent; 2018: 52,4 Prozent; 2017: 51,5 Prozent) Kunde einer Direktbank. Fast jeder dritte Befragte ... | Weiterlesen
Der Plus Size Brandindex 2021 - Online Shops für Curvys
Plus Size Shops im Test
27.02.2021
Meldung teilen
27.02.2021:
Plus Size Shops im TestNur wenige Online Shops berücksichtigen die Bedürfnisse von Curvy Frauen. Das ergab der ... Nur wenige Online Shops berücksichtigen die Bedürfnisse von Curvy Frauen. Das ergab der Plus Size Brandindex 2021, eine Studie, die erstmals 50 Online Shops anhand ausgewählter Faktoren auf ihr Shopping-Erlebnis für Frauen ab Konfektionsgröße 42 untersuchte. Mit einem Score von 100 ist Ulla Popken klarer Sieger der Studie. Verlierer hingegen ist der Online Shop Long Tall Sally. Über die größte Gesamtauswahl an Produkten für Curvy Frauen verfügt PrettyLittleThing. All... | Weiterlesen
08.02.2021
Meldung teilen
08.02.2021:
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets konnte auch in diesem Jahr seinem Ruf als Top-CFD-Broker gerecht werden und erzielte in der Kundenumfrage des Deutschen Kundeninstitut (DKI) mit 98,2 Punkten die Bestnote unter allen Brokern. Damit konnte der Finanzdienstleister sein Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr nochmal steigern und sich von einer Gesamtnote von 1,3 auf 1,2 steigern. Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets konnte auch in diesem Jahr seinem Ruf als Top-CFD-Broker gerecht werden und erzielte in der Kundenumfrage des Deutschen Kundeninstitut (DKI) mit ... | Weiterlesen
29.10.2020
Meldung teilen
29.10.2020:
Dass ehotel® den persönlichen Kundenservice und das Thema "Traveller Centricity" in den Mittelpunkt seines Unternehmensinteresses stellt, beweist sich auch 2020 als goldrichtig. Bei der aktuellen Umfrage der WirtschaftsWoche zählt ehotel® zu den Kundenlieblingen. ... Dass ehotel® den persönlichen Kundenservice und das Thema "Traveller Centricity" in den Mittelpunkt seines Unternehmensinteresses stellt, beweist sich auch 2020 als goldrichtig. Bei der aktuellen Umfrage der WirtschaftsWoche zählt ehotel® zu den Kundenlieblingen. Gerade während der anhaltenden Corona-Krise ist ein gutes K... | Weiterlesen
Aktuelle Studie: Staatliche Corona-Hilfen laufen ins Leere
Kleine und mittelständische Gewerbetreibende setzen in Sachen Aufschwung auf Eigenverantwortung
16.07.2020
Meldung teilen
16.07.2020:
Rettungspakete, Lockerungen - und nun? Wie eine repräsentative Studie der Initiative für Gewerbevielfalt zeigt, sehen sich kleine und mittelständische Unternehmen selbst in der Verantwortung, ihre Wettbewerbssituation für die Zeit nach Corona zu verbessern, fordern aber gleichzeitig mehr Unterstützung von Politik und Verbrauchern. Rettungspakete, Lockerungen - und nun? Wie eine repräsentative Studie der Initiative für Gewerbevielfalt zeigt, sehen sich kleine und mittelständische Unternehmen selbst in der Verantwortung, ihre Wettbewerbssituation für die Zeit nach Corona zu verbessern, ... | Weiterlesen
Mehr Wertschätzung für regionale Lebensmittel?
pro agro und SIBB starten Kundenbefragung zum Lebensmittelkauf in der Coronakrise
25.06.2020
Meldung teilen
25.06.2020:
Berlin/ Paaren-Glien. Toilettenpapier, Hamsterkäufe, Begrenzungen der Kundenzahlen in den Geschäften…. Die mediale Berichterstattung der letzten Monate zum Einkaufsverhalten der Verbraucher war bestimmt von diesen drei Schlagzeilen. Doch wie hat sich das Einkaufsverhalten von Lebensmitteln in Berlin und Brandenburg verändert? Orderten die Berliner und Brandenburger ihre Lebensmittel häufiger im Internet statt im Supermarkt? Welche Rolle spielten dabei regionale Anbieter? Erleben diese vielleicht sogar einen positiven Corona-Effekt? Diese und andere Fragen stellen in einer gemeinsamen Ve... | Weiterlesen
S-Direkt: Hohe Kundenzufriedenheit von 96,9 Prozent
5.000 Kunden wurden befragt / Zufriedene Kunden, geringe Beschwerdequote / Weiterempfehlungswahrscheinlichkeit liegt auch im zwölften Befragungsjahr bei fast 95 %
10.06.2020
Meldung teilen
10.06.2020:
5.000 Kunden wurden befragt / Zufriedene Kunden, geringe Beschwerdequote / Weiterempfehlungswahrscheinlichkeit liegt auch im zwölften Befragungsjahr bei fast 95 %Düsseldorf, Juni 2020. ... Düsseldorf, Juni 2020. Den Versicherungs-Experten der Sparkassen-DirektVersicherung (S-Direkt) ist das Feedback der Kunden besonders wichtig. "Nur so können wir erkennen, ob es den Bedarf für neue und innovative Versicherungsangebote gibt und was aktuell besonders gut oder vielleicht auch nicht so gut läuft", sagt Dr. Jürgen Cramer, Vorstandsmitglied der S-Direkt. Deswegen sind regelmäßige Befragu... | Weiterlesen
Seid ihr noch zu retten? Mittelstand zwischen "Aussitzen" und "Aufbruchsstimmung"
Befragung von 200 mittelständischen Unternehmern zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie in der Wirtschaft liefert erstaunliche Ergebnisse
12.05.2020
Meldung teilen
12.05.2020:
Welchen Einfluss hat bzw. wird die Corona-Krise auf mittelständische Unternehmen haben und welche Strategien haben diese, die Krise zu überwinden? 200 Unternehmer aus den unterschiedlichsten Branchen hat die Milz & Comp. GmbH unter Federführung von Geschäftsführer Markus Milz dazu Ende April befragt. Die Ergebnisse waren teilweise erstaunlich: Obwohl fast 80 Prozent der Befragten glauben, dass die eigentliche Krise für Unternehmen noch bevorsteht, haben lediglich 10 Prozent der befragten Firmen erste Changeprozesse eingeleitet und neue Ziele, Strategien und Visionen ins Auge gefasst. Wel... | Weiterlesen
22.04.2020
Meldung teilen
22.04.2020:
Mandat-Studie: Fast 80 Prozent der mittelständischen Unternehmen sehen die Corona-Krise eher als Chance, denn als Risiko. Das hat die Mandat Managementberatung GmbH in einer Kurzzeit-Studie herausgefunden, an der mehr als 120 Teilnehmer von mehr als 100 weit überwiegend mittelständischen Unternehmen des DACH-Raums teilgenommen haben. - Die überwiegende Mehrheit der mehr als 100 befragten Unternehmen sieht in der Krise eher eine Chance als ein Risiko - Bedeutende Fortschritte gibt es im Bereich der Digitalisierung interner Abläufe - Lücken bestehen musterhaft noch bei der Planung für den... | Weiterlesen
Konsumlaune der Deutschen sinkt
Auswirkungen von Coronavirus auch bei Kreditfinanzierungen spürbar
02.04.2020
Meldung teilen
02.04.2020:
Auswirkungen von Coronavirus auch bei Kreditfinanzierungen spürbar- Konsumlaune sinkt weiter auf niedrigsten Wert seit Ende 2016 - Fast die Hälfte der Deutschen will die finanziellen Auswirkungen der Pandemie erst einmal abwarten - Für mehr als zwei Drittel ist ein Kredit mittlerweile ... - Konsumlaune sinkt weiter auf niedrigsten Wert seit Ende 2016 - Fast die Hälfte der Deutschen will die finanziellen Auswirkungen der Pandemie erst einmal abwarten - Für mehr als zwei Drittel ist ein Kredit mittlerweile Finanzierungsoption Nummer eins Bonn, 2.04.2020 | Die Corona-Pandemie hat deutliche A... | Weiterlesen
So kommen Deutschlands Sparer aus der Sicherheitsfalle
Umfrage: Vor allem 18-29-Jährige suchen nach Empfehlungen
23.01.2020
Meldung teilen
23.01.2020:
Umfrage: Vor allem 18-29-Jährige suchen nach EmpfehlungenWien (23. ... Wien (23. Januar 2020) - Was kann Börsen-Skeptiker dazu bewegen, ihr Geld chancenreicher anzulegen? Am ehesten locken niedrige Investitionsbeträge sowie Empfehlungen erfolgreicher Anleger, Freunde und Bekannter diejenigen aus der Reserve, die bislang keine börsengehandelten Anlageprodukte nutzen. So die Ergebnisse einer repräsentativen Studie von Marketagent im Auftrag von wikifolio.com, Europas führender Online-Plattform für Handelsideen von privaten und professionellen Tradern. Fast ein Drittel aller Befragten hat... | Weiterlesen
Unternehmensnachfolge: Eine Studie von axiocon
Die Nachfolge ist in jedem Familienunternehmen ein relevantes Thema wie die Umfrage der axiocon zu diesem Thema aufzeigt
22.01.2020
Meldung teilen
22.01.2020:
Die Unternehmensnachfolge ist der kritischste Moment in einem Familienunternehmen, wie die Studie der axiocon GmbH zu diesem Thema aufzeigt. Laut dem Institut für Mittelstandsforschung (IfM) steht im Zeitraum 2018 bis 2022 wieder in 150.000 Unternehmen die Nachfolge an. Eine solche Übergabe erfolge meist nur einmal im Leben und solle sicherstellen, dass das Unternehmen in eine aussichtsreiche Zukunft gelenkt wird. Die axiocon GmbH, eine Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt Veränderungsmanagement, hat daher in einer Unternehmensumfrage Inhaber und Nachfolger befragt, die sich mitten im N... | Weiterlesen
03.01.2020
Meldung teilen
03.01.2020:
Tallinn - Auch im Jahr 2019 wurden während einer Online-Befragung des estnischen Startups Geldtransfer.org über einen Zeitraum von 2 Wochen über 1.500 Personen zu Ihren Erfahrungen bei internationalen Geldtransfers befragt, teilweise mit überraschenden Ergebnissen. ... Tallinn - Auch im Jahr 2019 wurden während einer Online-Befragung des estnischen Startups Geldtransfer.org über einen Zeitraum von 2 Wochen über 1.500 Personen zu Ihren Erfahrungen bei internationalen Geldtransfers befragt, teilweise mit überraschenden Ergebnissen. "Wie führen Sie Auslandsüberweisungen durch?", war ein... | Weiterlesen
Unternehmen bleiben oft an der digitalen Oberfläche
Umfrage zur Digitalisierung im deutschen Mittelstand
17.12.2019
Meldung teilen
17.12.2019:
Deutschlands Mittelstand kratzt in puncto Digitalisierung derzeit noch an der Oberfläche. Unternehmen beschäftigen sich zwar mit der Digitalisierung und Optimierung ihrer Abläufe und Prozesse, stellen jedoch nur in den seltensten Fällen ihre Geschäftsmodelle tatsächlich auf den digitalen Prüfstand. Das geht aus Deutschlands derzeit größter Umfrage zur „Digitalisierung im deutschen Mittelstand“ hervor. An der von Star Finanz durchgeführten Befragung nahmen im Zeitraum von Juni bis Juli 2019 mehr als 11.000 Einzelunternehmer, mittelständische Firmen und Konzerne teil. Hamburg, 17.... | Weiterlesen
Deutschlands Sparer brauchen Vertrauen und Informationen
Umfrage: Sicherheitsillusion führt zu Vermögensverlusten
12.12.2019
Meldung teilen
12.12.2019:
Umfrage: Sicherheitsillusion führt zu VermögensverlustenWien (12. Dezember 2019) - Warum nehmen Deutschlands Sparer Verluste in Kauf? Niedrigzinsen und Inflation nagen an Vermögenswerten, doch fehlendes Vertrauen und Know-how verhindern Geldanlagen mit höheren Rendite-Chancen. ... Wien (12. Dezember 2019) - Warum nehmen Deutschlands Sparer Verluste in Kauf? Niedrigzinsen und Inflation nagen an Vermögenswerten, doch fehlendes Vertrauen und Know-how verhindern Geldanlagen mit höheren Rendite-Chancen. So die Ergebnisse einer repräsentativen Studie von Marketagent im Auftrag von wikifolio.c... | Weiterlesen
23.11.2019
Meldung teilen
23.11.2019:
Digitale Plattformen bieten innovative Ansätze im Service! Die Erwartungen der Kunden und die Anforderungen der Unternehmen zu erfüllen, bildet dabei ein Spannungsfeld. Digitale Plattformen können in Zukunft den steigenden Kundenerwartungen und den unternehmensinternen Anforderungen an den Service gleichermaßen gerecht werden. Zudem wird es mit ihnen möglich, innovative und moderne Leistungsangebote zu etablieren.
Das ist das Fazit einer Online-Umfrage, die vom X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign, Berlin im Herbst 2019 bei kleinen, mittleren und großen Unternehme... | Weiterlesen
25.11.2019
Meldung teilen
25.11.2019:
Die ungarische Regierung unter Premierminister Viktor Orbán muss sich öffentlich für eine Flüchtlingsumfrage entschuldigen. Diese enthielt eine "irreführende und falsche“ Darstellung von Fakten. St.Gallen, 25.11.2019. „Ungarn Premier Viktor Orbán ist für seine rigorosen Äußerungen gegen Flüchtlinge und Migranten bekannt. Nun wird Ungarns Regierung wird wegen der Hetze gegen Flüchtlinge zur Kasse gebeten und muss sich öffentlich entschuldigen“, leitet Kommunikationsexperte Michael Oehme sein Thema der Woche ein. „Orbán ist leider in den vergangenen Jahren sehr negativ in de... | Weiterlesen
07.11.2019
Meldung teilen
07.11.2019:
Unternehmen in Deutschland scheinen bereit für die Digitalisierung. Die meisten Betriebe (83 Prozent) begreifen die Transformation als Chance: Sie beschäftigen sich mit den Herausforderungen der Digitalisierung und der Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse. Gleichzeitig unterschätzen die Unternehmen die volle Tragweite des digitalen Wandels und die tiefgreifende Disruption ihres Geschäftsmodells, die damit einhergeht. Das geht aus Deutschlands derzeit größter Umfrage zur "Digitalisierung im deutschen Mittelstand" hervor. An dieser von Star Finanz durchgeführten Befragung nahmen im Ze... | Weiterlesen
Fliesenleger hoch erfreut über die Wiedereinführung der Meisterpflicht
Anlässlich der jüngsten Entscheidung des Bundeskabinetts zur Wiedereinführung der Meisterpflicht im Fliesenlegerhandwerk hat die Firma Rinklake, Harsewinkel, eine Meinungs-Umfrage zur Wiedereinführung der Meisterpflicht durchgeführt.
22.10.2019
Meldung teilen
22.10.2019:
Anlässlich der jüngsten Entscheidung des Bundeskabinetts zur Wiedereinführung der Meisterpflicht im Fliesenlegerhandwerk hat die Firma Rinklake, Harsewinkel, eine Meinungs-Umfrage zur Wiedereinführung der Meisterpflicht durchgeführt. ... Da die Firma Rinklake vornehmlich Fliesenlegerbedarf an ausschließlich Fachbetriebe liefert, sind die Befragten hauptsächlich selbstständige Fliesenleger. Das Ergebnis ist sehr deutlich. Fast 74 % der Probanden gaben an, hochzufrieden über die Entscheidung zu sein. Lediglich 8 % zeigten sich sehr verärgert. Der Rest der Antworten verteilte sich auf d... | Weiterlesen
Verbraucher-Umfrage: Generation Z ist besonders offen für alternative Touchpoints
Apps, Social Media und Digital Signage für personalisierte Angebote beliebt bei der jungen Altersgruppe
20.09.2019
Meldung teilen
20.09.2019:
Apps, Social Media und Digital Signage für personalisierte Angebote beliebt bei der jungen AltersgruppeHamburg, 20. September 2019__ Personalisierung ist schon seit längerem ein Trendthema im Handel. ... Hamburg, 20. September 2019__ Personalisierung ist schon seit längerem ein Trendthema im Handel. Doch wie steht die Generation Z zu individuell zugeschnittenen Angeboten? Wie ist diese junge Zielgruppe am besten zu erreichen? Ingenico Marketing Solutions, einer der führenden Anbieter für Kundenbindungskonzepte, führte eine repräsentative Umfrage unter Verbrauchern in Deutschland durch, ... | Weiterlesen
WELT vergibt Gold für E WIE EINFACH als "Digital-Champions"
- DIE WELT und ServiceValue untersuchten digitale Kundennähe- Lob hoher Interaktivität von Webseite, Apps und Social Media
10.07.2019
Meldung teilen
10.07.2019:
- DIE WELT und ServiceValue untersuchten digitale Kundennähe - Lob hoher Interaktivität von Webseite, Apps und Social Media(Köln) "Der Energieanbieter E WIE EINFACH begeistert Kunden und Nutzer in der digitalen Kundennähe und wurde daher mit dem WELT-Siegel 'Digital-Champions' ausgezeichnet", ... (Köln) "Der Energieanbieter E WIE EINFACH begeistert Kunden und Nutzer in der digitalen Kundennähe und wurde daher mit dem WELT-Siegel 'Digital-Champions' ausgezeichnet", lautet das Fazit einer Umfrage der renommierten Tageszeitung DIE WELT und des Meinungsforschungsinstituts ServiceValue. Gegen... | Weiterlesen
17.06.2019
Meldung teilen
17.06.2019:
49 Prozent der verarbeitenden Unternehmen in Deutschland erwarten, dass ihre Kosten künftig steigen werden, weitere 44 Prozent, dass diese zumindest gleichbleiben. Das ist ein Ergebnis einer Umfrage des Finanzierungsanbieters Close Brothers Asset Finance GmbH (CBAF Germany) unter Entscheidern von 100 Unternehmen aus dem verarbeitenden Gewerbe. Darüber hinaus ergab die Umfrage, dass 43 der Befragten glauben, der Wettbewerb werde künftig weiter zunehmen. Trotz der erwarteten Kostensteigerungen und trotz oder gerade auch wegen des wachsenden Wettbwerbs sind die Hauptziele der Unternehmen Wac... | Weiterlesen
Fehlende digitale Fähigkeiten von Mitarbeitern und Führungskräften: Größtes Digitalisierungs-Hindernis für 71 Prozent der deutschen CDOs
Umfrage unter Chief Digital Officers (CDO) zeigt, dass 32 Prozent der CDOs eine jährliche Budgetverantwortung von über 10 Mio. EUR haben / Fast 28 Prozent der deutschen CDOs ohne Digitalstrategie für ihr Unternehmen
21.05.2019
Meldung teilen
21.05.2019:
Umfrage unter Chief Digital Officers (CDO) zeigt, dass 32 Prozent der CDOs eine jährliche Budgetverantwortung von über 10 Mio. EUR haben / Fast 28 Prozent der deutschen CDOs ohne Digitalstrategie für ihr UnternehmenMünchen, 21. ... München, 21. Mai 2019 - Da die Digitalisierung aktuell eines der investitionsstärksten und relevantesten Unternehmensziele darstellt, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, verstärken vor allem große Unternehmen ihre Führungsriege um einen Chief Digital Officer (CDO). diva-e, Deutschlands führender Transactional Experience Partner (TXP), beleuchtet ... | Weiterlesen