Erster deutscher Coworking-Kongress
Branchen-Treff im Oktober in Köln – New Work als Zukunftskonzept für Immobilienbranche – Zahl der Spaces vervierfacht
03.08.2022
Meldung teilen
03.08.2022:
Die Arbeitswelt ist im Wandel – Beschäftigte wollen mehr Flexibilität bei der Wahl ihres Arbeitsortes. „New Work“ ist das Stichwort für Arbeitgeber im Wettbewerb um die besten Talente. Ein fester Büro-Arbeitsplatz im abgeschlossenen Einzelbüro ist nicht mehr angesagt – agiles Arbeiten und abteilungsübergreifende Teams gewinnen an Bedeutung. Coworking Spaces bieten für solche Remote Work-Modelle beste Bedingungen. Und so ist es kein Wunder, dass sich die Zahl der entsprechenden Angebote deutlich erhöht hat. Der Bundesverband Coworking Spaces e. V. (BVCS) zählte für das Jahr 20... | Weiterlesen
Martin Laschkolnig wird als erster deutschsprachiger Redner zum Präsidenten der Global Speakers Federation (GSF) ernannt
Linzer Experte für Gelassenheit und gelassene Führung steuert im nächsten Jahr den weltweiten Rednerverband
28.07.2022
Meldung teilen
28.07.2022:
(Nashville/ München) Martin Laschkolnig, der österreichische Redner und ausgewiesene Experte zu den Themen Gelassenheit und gelassene Führung ist unlängst zum neuen Präsidenten des weltweiten Rednerverbandes, der Global Speakers Federation (GSF), ernannt worden. Er wird die Geschicke der GSF für zwölf Monate lenken, wirkt aber auch bereits seit 2009 aktiv im Executive Council des Verbandes als Vorstandsmitglied mit. Laschkolnig war von 2015 bis 2017 ebenfalls schon Präsident der deutschsprachigen Rednervereinigung, der German Speakers Association (GSA). Auf dem Jahreskongress des ameri... | Weiterlesen
Heribert Jöris (ZDB) zur Arbeitszeiterfassung am Bau
"Wir sperren uns natürlich nicht gegen eine Arbeitszeitdokumentation. Aber diese muss praktisch handhabbar sein."
28.07.2022
Meldung teilen
28.07.2022:
Der Gesetzesvorstoß des deutschen Arbeitsministers Hubertus Heil vom 1. Februar 2022 zur verpflichtenden elektronischen Arbeitsaufzeichnung in den Bau- und Gastronomiebranchen wurde vorerst zurückgestellt und wird derzeit geprüft. Verschiedene Interessenvertretungen, so auch der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB), haben Bedenken angemeldet. Wir haben mit Heribert Jöris, dem Geschäftsführer für Sozial- und Tarifpolitik des ZDB gesprochen und gefragt, wo die Problemstellungen liegen und was eine digitale Arbeitszeiterfassung können muss, um auf der Baustelle praxistauglich zu sein... | Weiterlesen
04.07.2022:
Flörsheim, 4. Juli 2022 – Am 19. Januar 2022 wurde er gegründet, am 1. Juli 2022 nahm er seine Arbeit auf: Der neue Qualitätsverband ProMovers vereint zum Start bereits 50 der leistungsstärksten und modernsten Möbellogistiker in Deutschland und Österreich. Eines seiner vielen Alleinstellungsmerkmale: Er bezieht durch seine offene Struktur seine Mitgliedsbetriebe aktiv in die Entwicklung ein und kann so schnell auf Marktveränderungen und -anforderungen reagieren. 13 Gründungsmitglieder haben ProMovers e.V., den neuen Qualitätsverband für die Möbellogistik am 19. Januar offiziell au... | Weiterlesen
Heutige EU-Entscheidung über CBAM: "Für Stahlverarbeiter überhaupt nicht fair"
Auf industriellen Mittelstand rollt durch Klimazoll weitere Kostenwelle zu
22.06.2022
Meldung teilen
22.06.2022:
Auf industriellen Mittelstand rollt durch Klimazoll weitere Kostenwelle zuDüsseldorf/ Hagen, 22. Juni 2022. Nun also doch: Im zweiten Anlauf hat das EU-Parlament das europäische Emissionshandelssystem (ETS) und den CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) abgesegnet. ... Düsseldorf/ Hagen, 22. Juni 2022. Nun also doch: Im zweiten Anlauf hat das EU-Parlament das europäische Emissionshandelssystem (ETS) und den CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) abgesegnet. Für den Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) ist der gefundene Kompromiss in Sachen Klimazoll höchst unfair gegenüb... | Weiterlesen
Rote Kelle für den CBAM - Vorschlag zunächst durchgefallen
EU-Parlament weist CO2-Grenzausgleich erstmal zurück - WSM fordert schon lange Nachbesserung
08.06.2022
Meldung teilen
08.06.2022:
EU-Parlament weist CO2-Grenzausgleich erstmal zurück - WSM fordert schon lange NachbesserungDüsseldorf/ Hagen, 08. Juni 2022. ... Düsseldorf/ Hagen, 08. Juni 2022. Rote Kelle für den Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM): Das Europäische Parlament hat den Vorschlag für einen CO2-Grenzausgleich für Grundstoffe aus Drittstaaten nicht angenommen und an den Umweltausschuss zurückverwiesen. Sieht Brüssel den dringenden Nachbesserungsbedarf? Der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) hofft dies und fordert weiter eine stärkere Berücksichtigung der Branchen, die auf Sta... | Weiterlesen
WSM schickt Appell nach Berlin: "CBAM darf nachgelagerte Industrien nicht ruinieren"
Ausschuss für Klimaschutz und Energie beschäftigt sich heute mit CO2-Grenzausgleich
11.05.2022
Meldung teilen
11.05.2022:
Ausschuss für Klimaschutz und Energie beschäftigt sich heute mit CO2-GrenzausgleichDüsseldorf/ Hagen, 11. Mai 2022. Dass der Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) kommt, steht für viele fest. Wie - damit befasst sich heute der Ausschuss für Klimaschutz und Energie des Deutschen Bundestags. ... Düsseldorf/ Hagen, 11. Mai 2022. Dass der Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) kommt, steht für viele fest. Wie - damit befasst sich heute der Ausschuss für Klimaschutz und Energie des Deutschen Bundestags. Der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) schickt den Appell nac... | Weiterlesen
Alle in ein Boot: Nächste Preiswelle bei Stahl und Energie umschiffen Zulieferer und Kunden nur gemeinsam
- Ohne Unterstützung ihrer Abnehmer geraten Zulieferer in Schieflage - Deutsches Erfolgsmodell des arbeitsteiligen globalen Wirtschaftens wankt
07.04.2022
Meldung teilen
07.04.2022:
- Ohne Unterstützung ihrer Abnehmer geraten Zulieferer in Schieflage
- Deutsches Erfolgsmodell des arbeitsteiligen globalen Wirtschaftens wanktDüsseldorf/ Hagen 07. April 2022. Die nächste Preiswelle bei Stahl und drastische Energiepreiserhöhungen rollen auf Zulieferer zu. ... Düsseldorf/ Hagen 07. April 2022. Die nächste Preiswelle bei Stahl und drastische Energiepreiserhöhungen rollen auf Zulieferer zu. Hersteller, die jetzt - trotz Kostensprüngen und unsicherer Versorgungslage - nicht mit ihren Partnern kooperieren, haben vielleicht bald keine mehr. Denn deren Liquiditätsreserven s... | Weiterlesen
Konjunkturlage der Stahl- und Metallverarbeitenden Industrien: Aufholprozess mit angezogener Bremse
- Lichtschimmer: zweistelliges Produktionswachstum - Hemmschuhe: Kostenexplosion bei Material, Energie, Logistik und Klimaschutz - WSM-Forderung: politische Unterstützung entlang der gesamten Wertschöpfungskette
08.02.2022
Meldung teilen
08.02.2022:
- Lichtschimmer: zweistelliges Produktionswachstum
- Hemmschuhe: Kostenexplosion bei Material, Energie, Logistik und Klimaschutz
- WSM-Forderung: politische Unterstützung entlang der gesamten WertschöpfungsketteDüsseldorf/ Hagen, 08. Feb. 2022. ... Düsseldorf/ Hagen, 08. Feb. 2022. "Die mittelständischen Industrien sehen einen Lichtschimmer am Horizont. Mehr aber auch nicht - die Kosten belasten zu sehr." So bewertet der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) die konjunkturelle Lage angesichts der jüngsten vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Sie zeigen fü... | Weiterlesen
Erste deutschsprachige Osteopathie-App vom BVO
Der Bundesverband geht einen digitalen Schritt voraus
07.02.2022
Meldung teilen
07.02.2022:
Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums macht der Bundesverband Osteopathie e.V. – BVO seinen Mitgliedern ein ganz besonderes Geschenk: eine eigene BVO-App. Damit soll die Kommunikation zwischen Mitgliedern und Verband noch schneller und einfacher funktionieren. Zudem enthält die App viele neue und nützliche Funktionen. Seit 20 Jahren vertritt der Bundesverband Osteopathie e.V. – BVO die Interessen seiner rund 3.000 Mitglieder. Oft waren die Aktionen und Neuerungen des Bundesverbands bereits maßgebend, z.B. als er federführend ein Curriculum zur Osteopathie-Ausbildung unter dem Dach... | Weiterlesen
02.11.2021
Meldung teilen
02.11.2021:
Der Ausbau der Windkraft an Land ist in Deutschland seit Jahresbeginn schneller vorangekommen als im Vergleichszeitraum 2020. Nach Angaben der „Fachagentur Windenergie an Land“ wurden zwischen Januar und September 2021 345 Anlagen mit einer Leistung von insgesamt rund 1,4 Gigawatt ans Netz genommen. Dies ist ein Plus von mehr als 50% gegenüber den ersten neun Monaten von 2020. Der bereits erreichte Windkraft-Zubau entspricht in etwas der im Gesamtjahr 2020 installierten Leistung.
Hermann Albers, Präsident des Bundesverband Windenergie, hält es für möglich, dass 2021 die Marke von zwe... | Weiterlesen
Der Paritätische setzt auf JobNinja
Neuer Recruiting-Partner im Bereich Medizin, Soziales und Pflege
26.10.2021
Meldung teilen
26.10.2021:
Der Paritätische, einer der größten Dachverbände im Sozial- und Gesundheitsbereich, hat einen Rahmenvertrag mit der Online-Stellenbörse JobNinja geschlossen, der den rund 10.600 Mitgliedern die Möglichkeit eröffnet, zu attraktiven Konditionen neues Personal zu rekrutieren. Unternehmen im sozialen Bereich können ein Lied davon singen, wie schwer es aktuell ist, offene Stellen zu besetzen. Mitglieder des Paritätischen Gesamtverbandes haben es künftig ein bisschen einfacher, geeignete Kandidaten zu finden. Der Dachverband hat einen Rahmenvertrag mit der Online-Stellenbörse JobNinja mi... | Weiterlesen
05.10.2021
Meldung teilen
05.10.2021:
Im Zuge seiner Unterstützung von Finanzierungstrukturierungen und Objekteinschätzungen tritt eine angemessene Würdigung der Objektsubstanz der Immobilien zunehmend in den Hintergrund. Das berichtet der Bundesverband Baufinanzierung e.V. anhand einer Analyse von Vorhaben, die die Mitglieder in jüngerer Vergangenheit an den Verein herangetragen haben. Als wesentlichen Grund nennt Carsten Zimmermann, Vorstandsvorsitzender des Verbandes, die immense Nachfrage nach Immobilien. Diese Situation ist längst nicht nur in den bereits allgemein verdächtigen Großstädten zu sehen. Aufgrund der Auswi... | Weiterlesen
16.09.2021:
Der Berufsverband deutschsprachiger Redner (GSA e.V.) zeichnet Protagonisten des ‚Professional Speaking‘ aus. Sigmar Gabriel erhält den Deutschen Rednerpreis 2021, Dr. Stefan Frädrich und Johannes Warth werden in die ‚Hall of Fame‘ aufgenommen. Der Innovation Award geht an Siegfried Haider von experts4events für die Umsetzung einer zukunftsweisenden Technologie im Vortragsgeschäft, das Hologramm-Speaking. Bettina Stark übernimmt für die nächsten zwei Jahre die Präsidentschaft des Verbandes. Der Berufsverband deutschsprachiger Redner (GSA e.V.) zeichnet Protagonisten des "Profes... | Weiterlesen
PKF WULF PARTNER Dr.Rainer Schultheiß erwirbt die Qualifikation Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
Dr. Schultheiß wird bei PKF WULF & PARTNER neben der Leitung des Fachgebiets Unternehmensbewertung zusammen mit dem Kanzleigründer, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Martin Wulf, künftig auch den Bereich Unternehmensnachfolge leiten
13.09.2021
Meldung teilen
13.09.2021:
Die PKF WULF GRUPPE
Die PKF WULF GRUPPE, gegründet 2011, bietet Mittelständlern und Familienunternehmen ein enormes Spektrum an Leistungen rund um Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung, Corporate Finance und Rechnungswesen. Dabei setzen sich über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leidenschaftlich und zielgenau für ihre Mandanten ein.
Die PKF WULF GRUPPE gehört zu einem internationalen Netzwerk, einem globalen Verbund unabhängiger Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften mit rund 20.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 490 Standorten in 150 Ländern. I... | Weiterlesen
Elektroautos: Zu Unrecht hochgelobt?
Der Grundeigentümer-Verband Hamburg von 1832 e. V. sieht die Förderung von Elektroautos und privaten E-Ladestationen kritisch.
06.09.2021
Meldung teilen
06.09.2021:
Hamburg, 6. September 2021. Die Maßnahmen zur Förderung und Verbreitung von Elektromobilität bringen nach Ansicht des Grundeigentümer-Verbandes Hamburg von 1832 e. V. Probleme für Haus- und Grundbesitzer mit sich. Die Skepsis des Verbandes bezieht sich zum einen auf die inhaltliche Ausgestaltung des Rechts von Mietern und Wohnungseigentümern, sich eine Wallbox als private E-Ladestation an ihrem Stellplatz einbauen zu lassen. Zum anderen sieht der Verband im Brandpotenzial von Akkus und dem Mangel an wirksamen Löschmethoden eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Wohngebäude und dere... | Weiterlesen
Den richtigen Finanzierungspartner für die Immobilie finden
Bundesverband Baufinanzierung e.V.
17.08.2021
Meldung teilen
17.08.2021:
Der Bundesverband Baufinanzierung e.V. unterstützt seine Mitglieder bei allen Fragen rund um den Bau bzw. den Kauf einer Immobilie zu einmaligen Preisen für die Mitgliedschaft von 65 bis 95 Euro. Weiterhin hilft der Verband bei der Auswahl nach dem passenden Finanzierungspartner bzw. Finanzierungskonzept. Das Besondere dabei: kein Abschlusszwang für das Mitglied und den Verband. Immer wieder stellt sich für Bauherren oder Immobilienkäufer die Frage nach der optimalen Finanzierungsstruktur und den attraktivsten Konditionen. Wobei die Struktur häufig mehr von Bedeutung ist als die reine... | Weiterlesen
Starke Zunahme an Bürohunden erwartet – der Druck auf Arbeitgeber steigt
BVBH bereitet Führungskräfte auf einen erfolgreichen Zulassungsprozess von Bürohunden vor.
16.06.2021
Meldung teilen
16.06.2021:
Berlin – 16. Juni 2021 – Am 25. Juni ist internationaler Bürohundtag. Zu diesem Anlass weist der Bundesverband Bürohund e.V. (BVBH) auf die deutlich gestiegenen Hundezahlen in Deutschland hin: Im Jahr 2020 wurden laut VDH rund 20 % mehr neue Hunde registriert, auch bedingt durch die Folgen der Corona-Pandemie wie Lockdown, Kurzarbeit und Homeoffice. Für Firmen und Unternehmen hält dieser Haustier-Boom laut BVBH große Chancen doch ebenso einige Herausforderungen bereit. Die Anzahl der Hunde in deutschen Haushalten ist im vergangenen Jahr stark gestiegen: Der Verband für das Deutsche H... | Weiterlesen
Jürgen Reichle zum neuen Geschäftsführer des VDM berufen
Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) stellt Führungsteam neu auf
08.06.2021
Meldung teilen
08.06.2021:
Der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) beruft Jürgen Reichle zu seinem neuen Geschäftsführer. Der studierte Diplom-Kaufmann und Kenner der Getränkeindustrie verfügt über langjährige Erfahrung in der Konsumgüterbranche und im Verbandsmanagement auf bundespolitischer Ebene. Am 1. August 2021 wird der neue Geschäftsführer des Verbands seine Tätigkeit aufnehmen. Bonn, 08. Juni 2021 - Der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) beruft Jürgen Reichle zu seinem neuen Geschäftsführer. Der studierte Diplom-Kaufmann und Kenner der Getränkeindustrie verfügt über langjährige Erfahrung... | Weiterlesen
Deutsche Mineralbrunnen leisten Beitrag zu den europäischen Nachhaltigkeitszielen
Green Deal: Deutsche Mineralbrunnenbranche begrüßt 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens
04.06.2021
Meldung teilen
04.06.2021:
Die deutschen Mineralbrunnen und ihre Partner handeln verantwortungsbewusst und leisten einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigen Wirtschaft auf nationaler und europäischer Ebene. Im Rahmen der digitalen Debatte „The European Green Deal: How does the German mineral water sector contribute?“, mit der sich der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) und die Genossenschaft Deutscher Brunnen (GDB) am 1. Juni 2021 erstmals auf der europäischen Ebene präsentierten, diskutierte die Branche mit Vertreterinnen und Vertretern von EU-Institutionen und Stakeholdern über das Engagement und den ... | Weiterlesen
04.05.2021
Meldung teilen
04.05.2021:
Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) vertritt über 2.000 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische IT-Unternehmen in Deutschland. Neben der Interessenvertretung für die Mitgliedsfirmen umfasst das Leistungsspektrum des BITMi die Verleihung von Gütesiegeln sowie die Federführung von Partnerprojekten und von Projekten zur Förderung neuer Technologien. Diese Entwicklung hat auch zu erhöhten Anforderungen in den Verwaltungsprozessen geführt. Die langjährig eingesetzte FibuNet-Software unterstützt die kaufmännischen Prozesse in der Ve... | Weiterlesen
Bundesgerichtshof rettet den Hanftee
Cannabis Verband Bayern (CVB) begrüßt neue Rechtsauslegung des deutschen Betäubungsmittelgesetzes (BtMG)
25.03.2021
Meldung teilen
25.03.2021:
Der Cannabis Verband Bayern (CVB) hat das Urteil des 6. Strafsenats am Bundesgerichtshof (BGH) im sogenannten Hanfbar-Braunschweig-Prozess (AZ 6 StR 240/ 20) als richtungsweisend für die aufstrebende Hanfbranche bezeichnet. Nach Ansicht des BGH darf Hanftee grundsätzlich auch an Endverbraucher zu Konsumzwecken verkauft werden, wenn eine Berauschung ausgeschlossen ist. LEIPZIG/ MÜNCHEN - Hanftee gerettet: Der Cannabis Verband Bayern (CVB) hat das Urteil des 6. Strafsenats am Bundesgerichtshof (BGH) im sogenannten Hanfbar-Braunschweig-Prozess (AZ 6 StR 240/ 20) als richtungsweisend für die a... | Weiterlesen
HWR Berlin beste Berliner Hochschule auf dem Gründungsradar
Qualifizierungsprogramme, das Netzwerk des Startup Incubator Berlin und der allgegenwärtige Entrepreneurial Spirit machen die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin zur Top-Gründungshochschule.
12.03.2021
Meldung teilen
12.03.2021:
· Stifterverband der deutschen Wissenschaft veröffentlicht Gründungsradar 2020 zur Gründungsförderung an deutschen Hochschulen
· HWR Berlin unter allen Berliner Universitäten und Fachhochschulen auf Platz 1
· Startups tragen maßgeblich zur Etablierung Berlins als Innovationsstandort bei Der Stifterverband der deutschen Wissenschaft hat den „Gründungsradar 2020“ veröffentlicht. Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) ist unter allen Berliner Universitäten und Fachhochschulen Spitzenreiter in der Gründungshaupt... | Weiterlesen
13.01.2021
Meldung teilen
13.01.2021:
Tarifvertrag in der Pflege ist unumgänglich
Die Erfahrungen bei der Bekämpfung der Pandemiefolgen haben eines deutlich vor Augen geführt: Respekt und Anerkennung für die Lebensleistungen älterer Menschen gehören zu den Grundaufgaben unserer Gesellschaft. ... Tarifvertrag in der Pflege ist unumgänglich Die Erfahrungen bei der Bekämpfung der Pandemiefolgen haben eines deutlich vor Augen geführt: Respekt und Anerkennung für die Lebensleistungen älterer Menschen gehören zu den Grundaufgaben unserer Gesellschaft. Es ist unsere solidarische Pflicht, sie zu pflegen und ihnen den Lebensab... | Weiterlesen
Kostenfreie Konflikt-Hotline des Bundesverbandes Mediation e. V.
Mediatorin und Konfliktexpertin Ulla Schnee engagiert sich ehrenamtlich für die kostenfreie Konflikt-Hotline des Bundesverbands Mediation e. V.
07.07.2020
Meldung teilen
07.07.2020:
Mediatorin und Konfliktexpertin Ulla Schnee engagiert sich ehrenamtlich für die kostenfreie Konflikt-Hotline des Bundesverbands Mediation e. V. Die aktuelle Zeit ist für alle Menschen eine große Herausforderung. Familien und auch Alleinerziehende leben und arbeiten im Homeoffice, betreuen die Kinder und kümmern sich gegebenenfalls noch um andere Familienmitglieder, die Unterstützung brauchen. Gleichzeitig machen sich viele Sorgen um ihre wirtschaftliche Zukunft, ihre Existenz oder ihren Arbeitsplatz. "Die plötzlichen und vielfältigen Veränderungen, unklare Perspektiven, der mangelnde s... | Weiterlesen
Hochzeitsbranche demonstriert bundesweit
Tausende Hochzeitsdienstleister beteiligen sich an bundesweiter #standupforlove-Kampagne - Politik signalisiert Gesprächsbereitschaft
12.06.2020
Meldung teilen
12.06.2020:
Bundesverband der Hochzeitsdienstleister (BVdH) und die Hamburger Hochzeitsdienstleister beyond Tales und Ankatrin Andresen organisieren bundesweite Demonstrationen. Mehrere hundert Hochzeitsdienstleister versammelten sich am 09. Juni 2020 bundesweit in elf Städten um auf die prekäre Situation der Hochzeitsbranche in der Corona-Krise hinzuweisen, bereits jetzt verzeichnet die Branche Verluste in Milliardenhöhe. Der Bundesverband der Hochzeitsdienstleister (BVdH) und die Hamburger Hochzeitsdienstleister beyond Tales und Ankatrin Andresen haben am 09. Juni 2020 in einer gemeinsamen bundesw... | Weiterlesen
Das FONAP wächst mit Futtermittelbranche
Der Deutsche Verband Tiernahrung wird als 50. Mitglied begrüßt
28.04.2020
Meldung teilen
28.04.2020:
Bonn, 28. April 2020 - Das Forum Nachhaltiges Palmöl e. V. (FONAP) umfasst fünfzig Mitglieder. Heute ist der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) dem FONAP beigetreten. „Für mich ist das eine ganz besondere Nachricht. Mit dem DVT vervollständigen wir unseren Mitgliederkreis um die wichtige Branche der Futtermittelindustrie und damit einem bedeutenden Abnehmer von Palmöl in Deutschland. 50 Mitglieder unterstreichen, dass sich mehr und mehr nachhaltiges Palmöl am deutschen Markt durchsetzt und damit immer mehr Unternehmen in Deutschland ihre Verantwortung für Umwelt- und Klima... | Weiterlesen
14.02.2020
Meldung teilen
14.02.2020:
Der Deutsche Hutfacheinzelhandel schloss das Jahr 2019 zum fünften Mal in Folge mit einem Umsatzplus ab. Auch 2020 ist die Headwear-Branche optimistisch. Das ist ein Ergebnis der Jahresumfrage des Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V. ... Der Deutsche Hutfacheinzelhandel schloss das Jahr 2019 zum fünften Mal in Folge mit einem Umsatzplus ab. Auch 2020 ist die Headwear-Branche optimistisch. Das ist ein Ergebnis der Jahresumfrage des Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V. (Hutverband GDH) aus Köln. Die Spezialisten für Kopfbedeckungen erzielten 2019 durchschnittlich ein Umsat... | Weiterlesen
Rekordhoch für Leasing bei außenfinanzierten Investitionen
Leasing bietet Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaft
11.02.2020
Meldung teilen
11.02.2020:
Mit einem Leasing-Anteil von 53,5 Prozent an den außenfinanzierten Anlageinvestitionen erzielte die Leasing-Wirtschaft 2019 einen neuen Rekord. Mit einem Leasing-Anteil von 53,5 Prozent an den außenfinanzierten Anlageinvestitionen erzielte die Leasing-Wirtschaft 2019 einen neuen Rekord. Noch nie zuvor realisierten Unternehmen einen derartig hohen Anteil ihrer außenfinanzierten - also nicht über den internen Cashflow finanzierten - Investitionen in Maschinen, Fahrzeuge, Produktionsanlagen etc. mittels Leasing. Damit dominiert Leasing alle Formen der Außenfinanzierung und erweist sich als I... | Weiterlesen
Franchisestatistik 2019 veröffentlicht
Robuster Franchisemarkt besonders reizvoll für internationale Konzepte
27.01.2020
Meldung teilen
27.01.2020:
Robuster Franchisemarkt besonders reizvoll für internationale KonzepteDie aktuelle Franchisestatistik zeigt eine erneut positive Entwicklung der Franchisewirtschaft auf. Demnach haben die bundesweit rund 960 Franchisesysteme im vergangenen Jahr 133. ... Die aktuelle Franchisestatistik zeigt eine erneut positive Entwicklung der Franchisewirtschaft auf. Demnach haben die bundesweit rund 960 Franchisesysteme im vergangenen Jahr 133.424 Franchisepartner, das sind 4,2% mehr als noch im Vorjahr. Insgesamt beschäftigen die knapp 171.824 (+ 2,3%) Franchisebetriebe rund 717.000 Mitarbeiter, was einer... | Weiterlesen
09.01.2020
Meldung teilen
09.01.2020:
Beim privaten oder gewerblichen Auszug aus Immobilien ist eine geregelte Entrümplung oder Haushaltsauflösung mit großem Aufwand verbunden. ... Beim privaten oder gewerblichen Auszug aus Immobilien ist eine geregelte Entrümplung oder Haushaltsauflösung mit großem Aufwand verbunden. In vielen Städten und Regionen Deutschlands haben sich Dienstleister auf die Abwicklung von Entrümplungen spezialisiert, einheitliche Richtlinien gab es für diesen Service bislang nicht. Mit der Gründung des Bundesverbandes der Entrümpler und Haushaltsauflöser soll ein öffentliches Bewusstsein für diese... | Weiterlesen
Verband der Automobilindustrie (VDA) versucht die Öffentlichkeit offenbar bewusst zu täuschen
Verband der Automobilindustrie (VDA) hat sowohl Anwaltsgebühren als auch Schadensersatz vereinnahmt
27.12.2019
Meldung teilen
27.12.2019:
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat im Jahr 2019 nicht nur mit einer völlig gefloppten IAA, sondern auch mit einer rigorosen und höchst umstrittenen Abmahnpraxis im Zusammenhang mit Harnstofflösung auf sich aufmerksam gemacht. In diesem Zusammenhang sind Presseberichte in der "Welt am Sonntag" und auch im "Mannheimer Morgen" erschienen, die auch im Netz auf viel Aufmerksamkeit gestoßen sind und vielfach geteilt wurden. Spätestens danach stand der VDA und v.a. der Leiter seiner Rechtsabteilung, Dr. Ralf Scheibach, massiv in der Kritik. Der VDA hat durch Ariane Hettenkofer von d... | Weiterlesen
03.12.2019
Meldung teilen
03.12.2019:
ISOGON Fenstersysteme unterstützt den Behindertensportverband Berlin (BSB) bei seiner Spendenkampagne "Ungehindert.Tokyo" im Rahmen der Paralympics 2020 in Tokio. Darüber hinaus ist das Unternehmen jetzt Pate des Berliners Leichtathleten Ali Lacin. ... ISOGON Fenstersysteme unterstützt den Behindertensportverband Berlin (BSB) bei seiner Spendenkampagne "Ungehindert.Tokyo" im Rahmen der Paralympics 2020 in Tokio. Darüber hinaus ist das Unternehmen jetzt Pate des Berliners Leichtathleten Ali Lacin. ISOGON Fenstersysteme bekennt sich zur Vielfalt und Integration in Berlin und wurde für sein ... | Weiterlesen
Von E-Mobilität bis zur Gerichtsverhandlung
23. Verbandsmeeting: "Fachlicher Austausch auf hohem Niveau" / Praktisch anwendbares Wissen / Mitgliederversammlung wählt Vorstand / Prinzing weiterhin Vorsitzender
10.10.2019
Meldung teilen
10.10.2019:
23. Verbandsmeeting: "Fachlicher Austausch auf hohem Niveau" / Praktisch anwendbares Wissen / Mitgliederversammlung wählt Vorstand / Prinzing weiterhin VorsitzenderBad Nauheim, im Oktober 2019. ... Bad Nauheim, im Oktober 2019. Das letzte offene Verbandsmeeting des Jahres des Bundesverband Fuhrparkmanagement (BVF) war mit rund hundert Teilnehmern, die sich allesamt mit der betrieblichen Mobilität beschäftigen, wieder gut besucht. In den Workshops wurde durch den Input der Fachleute deutlich, dass das Fuhrparkmanagement längst nicht mehr nur auf "Fahrzeuge" beschränkt werden kann und vi... | Weiterlesen
13.08.2019
Meldung teilen
13.08.2019:
Die Star Finanz ist seit kurzem Mitglied im "Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V." (Bitkom) und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit. Als Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche vertritt der Bitkom seit 20 Jahren Unternehmen der digitalen Wirtschaft, Mittelständler und Startups und setzt sich dabei mit Nachdruck für die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Verwaltung ein. Zudem stehen die Themen Digitale Transformation sowie Datenschutz und -sicherheit im Fokus. Hamburg, 13. August 2019. Die Star F... | Weiterlesen
Veranstaltungsankündigung: V8-Power für Fuhrpark- und Mobilitätsmanager
23. Verbandsmeeting in Bad Nauheim / Über Car-Policies für Elektrofahrzeuge, Kostensenkung bei Versicherungsprämien, Insiderwissen zur Leasingkalkulation und mehr /
03.07.2019
Meldung teilen
03.07.2019:
23. Verbandsmeeting in Bad Nauheim / Über Car-Policies für Elektrofahrzeuge, Kostensenkung bei Versicherungsprämien, Insiderwissen zur Leasingkalkulation und mehr / Mannheim, im Juli 2019. Der Bundesverband Fuhrparkmanagement (BVF) lädt für den 8. und 9. Oktober zu seinem 23. ... Mannheim, im Juli 2019. Der Bundesverband Fuhrparkmanagement (BVF) lädt für den 8. und 9. Oktober zu seinem 23. Verbandsmeeting in den hessische Jugendstil-Stadt Bad Nauheim ein. "Wir werden zu acht wichtigen Themen spannende Best-Practice Workshops haben. Es geht um Einblicke in die Arbeit von anderen Fuhrpar... | Weiterlesen
03.06.2019
Meldung teilen
03.06.2019:
Zu einer großen Jubiläumsfeier lud am vergangenen Montag das Forum DistancE-Learning Mitglieder und Wegbegleiter in den Spreespeicher Berlin ein. Gemeinsam ließen Verband und Gäste nicht nur die ereignisreichen Jahrzehnte Fernunterrichtsgeschichte Revue passieren, sondern warfen auch einen Blick in eine erwartungsvolle Zukunft des DistancE-Learnings. Sieben Anbieter gründeten 1969 den Arbeitskreis korrektes Fernlehrwesen (AkF), um die Methode nach Kräften zu fördern. Fünf bewegende und arbeitsreiche Jahrzehnte sind seither vergangen. Aus dem Arbeitskreis wurde 1980 der Deutsche F... | Weiterlesen
31.05.2019
Meldung teilen
31.05.2019:
Franchise zeigt sich offen für alle Branchen. Dienstleistung und Gastronomie stehen weit vorne, doch auch im Handwerk tut sich einiges. FranNet hat mit dem Deutschen Franchiseverband über zukünftige Entwicklungen gesprochen. Der Deutsche Franchiseverband e. V. ist die Interessenvertretung der deutschen Franchisewirtschaft. Die Qualitätsgemeinschaft repräsentiert seit 1978 Franchisegeber und Franchisenehmer gleichermaßen. Kernanliegen des Verbandes ist es, die Interessen der Franchisewirtschaft wirtschaftlich, gesellschaftlich und politisch zu vertreten. FranNet-Partner Daniel Liebmann ha... | Weiterlesen
Jünger, moderner, noch näher am Kunden
KomServ GmbH gibt neue Unternehmensleitung bekannt
22.05.2019
Meldung teilen
22.05.2019:
Bei der KomServ GmbH in Burgwedel bei Hannover hat es einen Führungswechsel gegeben. Die neuen Inhaber setzen auf Innovation und moderne Technologien. Burgwedel, 22.05.2019. Fünfzehn Jahre nach Gründung der KomServ GmbH im Jahr 2004 teilt das Dienstleistungsunternehmen für Mitgliederverwaltung jetzt einen Führungswechsel mit. Martin Gietzold (Jg. 1979) und Mona Thieme (Jg. 1980) sind die neuen Inhaber der KomServ. Gleichzeitig gehören beide dem Unternehmen bereits seit der Gründung an. Ihre Vision: "Wir wollen der beste Dienstleister im Bereich Vereins- und Mitgliederverwaltung sein." ... | Weiterlesen
Neuer Vorstand beim BFM Factoring-Verband für den Mittelstand
Michael Ritter übernimmt den Vorsitz von Simon Schach / Folker Weise, Björn Behrmann und Uwe Sablotny gewählt
25.04.2019
Meldung teilen
25.04.2019:
Michael Ritter übernimmt den Vorsitz von Simon Schach / Folker Weise, Björn Behrmann und Uwe Sablotny gewähltDer BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand hat Michael Ritter zum neuen Vorstandsvorsitzen gewählt. ... Der BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand hat Michael Ritter zum neuen Vorstandsvorsitzen gewählt. Ritter übernimmt das Amt von Simon Schach, der 2001 den Verband mitgründete und bis 2012 die Geschäfte führte. Seit 2017 war er Vorsitzender des Vorstands. "Ich weiß das Amt bei meinem Nachfolger in besten Händen", erklärte Schach bei der Übergabe in Be... | Weiterlesen
02.04.2019
Meldung teilen
02.04.2019:
Die Franchisewirtschaft in Deutschland hat sich im Jahr 2018 dynamisch weiterentwickelt. Wie die statistische Auswertung des Deutschen Franchiseverbandes für das sehr erfolgreiche Jahr 2018 zeigt, weist die Franchisewirtschaft im Vergleich zur deutschen Gesamtwirtschaft ein Mehr an Dynamik auf. Angestellte sowie Fach- und Führungskräfte stehen als potenzielle Franchisenehmer weiterhin ganz oben auf der Wunschliste. Branchenspitze im Franchising bleibt der Dienstleistungssektor mit 40%. 3,6% mehr Franchisenehmer // 1,2% mehr Mitarbeiter // Umsatzplus von 9,4 % Die Franchisewirtschaft in D... | Weiterlesen
Sachwertverband: Karatbars-CEO Seiz wird Ausschussvorsitzender für Kryptowährungen und Blockchain
Vorteile von Kryptowährungen und Sachwerten verbinden
29.01.2019
Meldung teilen
29.01.2019:
Vorteile von Kryptowährungen und Sachwerten verbindenDer Deutsche Sachwert- & Finanzverband hat in seiner jüngsten Vorstandssitzung Dr. h.c. Harald Seiz zum Vorsitzenden seines Ausschusses "Kryptowährungen und Blockchain" ernannt. ... Der Deutsche Sachwert- & Finanzverband hat in seiner jüngsten Vorstandssitzung Dr. h.c. Harald Seiz zum Vorsitzenden seines Ausschusses "Kryptowährungen und Blockchain" ernannt. Seiz ist CEO und Gründer der weltweit tätigen Karatbars International GmbH, die eine Vielzahl von Produkten rund um den Sachwert Gold anbietet. Zudem hat Seiz eine eigene Kryptowä... | Weiterlesen
Sicherheit bei Veranstaltungen und Krisenmanagement
2. Sicherheitskonferenz in Dortmund
18.10.2018
Meldung teilen
18.10.2018:
Lösungen für die Sicherheit von Veranstaltungen und ihren Besuchern stehen im Fokus der Zweiten Deutschen Sicherheits-Konferenz, die am 12. November 2018 in Dortmund stattfindet. Hier das Programm: Helmut Spahn, FIFA Schweiz: Sicherheitsanforderungen und Standards der FIFA für die Fußballweltmeisterschaft 2018 Dr. Angelika Kneidl, accu:rate: Simulation von Personenströmen auf Veranstaltungen sowie Möglichkeit zur Erkennung von Engstellen und Risiken Ercan Aslan, Agentur Do / RA Martin Leber, Leber & Partner Rechtsanwälte: „Digitales Sicherheitsmanagement 4.0 für Veranstaltun... | Weiterlesen
02.10.2018
Meldung teilen
02.10.2018:
Veronika Hüfner, Auszubildende bei der ZUFALL logistics group in Fulda, hat beim 13. Nachwuchspreis Spedition und Logistik des Deutschen Speditions- und Logistikverbandes (DSLV) den dritten Platz belegt. Die 21-jährige hat damit ihrer erfolgreichen Ausbildung beim Logistikdienstleister das i-Tüpfelchen aufgesetzt. Göttingen/ Fulda, 02. Oktober 2018 – Bis zuletzt hatten der DSLV und die Deutsche Verkehrs-Zeitung (DVZ) geheim gehalten, welche drei Kandidatinnen und Kandidaten zum Siegerreigen gehören. Bei Veronika Hüfner wich die Anspannung spätestens beim Unternehmertag des DSLV am 1... | Weiterlesen
10.09.2018
Meldung teilen
10.09.2018:
Während oft die Revision als Prüfer wahrgenommen wird, gehen Auditoren im Umfeld von Managementsystemen anders vor. Das Berufsbild eines Auditors als anerkannter Experte, nimmt immer weiter zu, wenn es darum geht die Organisation weiterzuentwickeln bzw. Sicherheit in den Abläufen zu schaffen. ... Während oft die Revision als Prüfer wahrgenommen wird, gehen Auditoren im Umfeld von Managementsystemen anders vor. Das Berufsbild eines Auditors als anerkannter Experte, nimmt immer weiter zu, wenn es darum geht die Organisation weiterzuentwickeln bzw. Sicherheit in den Abläufen zu schaffen. Of... | Weiterlesen
22.06.2018
Meldung teilen
22.06.2018:
Das German Brand Institute und der Rat für Formgebung haben den medizinischen Hilfsmittelhersteller medi gleich mit zwei Preisen des German Brand Award 2018 ausgezeichnet. ... Das German Brand Institute und der Rat für Formgebung haben den medizinischen Hilfsmittelhersteller medi gleich mit zwei Preisen des German Brand Award 2018 ausgezeichnet. Einen Winner-Award gab es in der Königsklasse "Excellence in Branding", die branchenübergreifend herausragende Markenführung auszeichnet. Dort überzeugte medi die Jury in der Kategorie "Corporate Brand of the Year". Zudem erhielt das Bayreuther T... | Weiterlesen
Stephan Praus, LEWO Unternehmensgruppe über das zögerliche Vorgehen bei der Schaffung neuer Immobilien
Verbände kritisieren zu geringes politisches Engagement
06.06.2018
Meldung teilen
06.06.2018:
Verbände kritisieren zu geringes politisches Engagement Leipzig, 06.06.2018. „Die deutlich gestiegene Zahl an Nebenjobs schreibt der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele auch den gestiegenen Mieten zu. Viele Haushalte könnten ihre Miete nur noch aufbringen, indem sie dazuverdienen“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. Angekommen ist dies in der Politik auch, die einen Wohnungsgipfel angeregt hat. Zu verhindern, dass es dabei nicht nur bei leeren Versprechungen bleibt, hat sich Dr. Andreas Mattner, der Präsident des ZIA Zentral... | Weiterlesen
Am 31. Mai ist "Tag des Direktvertriebs"
Branche erlebt einen Boom und bietet hervorragende Karrierechancen
29.05.2018
Meldung teilen
29.05.2018:
Sich die Zeit frei einteilen und selbst entscheiden, wann, wo und wie intensiv man sein Business betreiben möchte - das gibt es nur im Direktvertrieb. Die Branche erlebt einen Boom, denn sie bietet einzigartige Karrierechancen. Um auf die Vorzüge dieses Geschäftsmodells aufmerksam zu machen, hat der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD) den „Tag des Direktvertriebs“ ins Leben gerufen, gefeiert wird jedes Jahr am 31. Mai. Wie beliebt die Branche ist, hat der Verband in Bezug auf seine Mitgliedsunternehmen ermittelt: Etwa alle drei Sekunden wird in Deutschland ein Produkt über d... | Weiterlesen
AMEO - Das Start-Up der Schwimmrevolution
Athleten-Sponsoring, ein Umsatz von knapp einer Million Euro im ersten Verkaufsjahr und die Ablehnung einer Investoren-Offerte: Ein Interview mit Jan von Hofacker - Start-Up Gründer und Geschäftsführer der AMEO Sports GmbH
11.04.2018
Meldung teilen
11.04.2018:
Athleten-Sponsoring, ein Umsatz von knapp einer Million Euro im ersten Verkaufsjahr und die Ablehnung einer Investoren-Offerte: Ein Interview mit Jan von Hofacker - Start-Up Gründer und Geschäftsführer der AMEO Sports GmbHDie Vision der Frischluft ist die Mission der AMEO Sports GmbH. ... Die Vision der Frischluft ist die Mission der AMEO Sports GmbH. Seit 2014 befindet sich das junge Unternehmen mit aktuell sieben Mitarbeitern und 16 Gesellschaftern auf dem Weg, die Welt der Schwimmer, Taucher und Wassersportler zu revolutionieren und ein völlig neues Freiheitsgefühl im Wasser zu vermitt... | Weiterlesen
Endspurt: Landesweite Umfrage zum Chorsingen
Umfrage nur noch bis zum 29. März, 24:00 Uhr offen.
26.03.2018
Meldung teilen
26.03.2018:
Noch bis zum 29. März, 24:00 Uhr, ist die landesweite Umfrage zum Chorsingen in Rheinland-Pfalz, unter http:// rlp-singt.de/ umfrage geöffnet. Weit mehr als 600 Rheinland-Pfälzer haben bisher zu einem Umfrageergebnis beigetragen, das immer eindeutiger wird. Dafür dankt der Chorverband Rheinland-Pfalz, auf dessen Initiative die Umfrage stattfindet, allen bisherigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr herzlich. Noch bis zum 29. März, 24:00 Uhr, ist die landesweite Umfrage zum Chorsingen in Rheinland-Pfalz, unter http:// rlp-singt.de/ umfrage geöffnet. Weit mehr als 600 Rheinland-Pfälze... | Weiterlesen