27 von 27 Ergebnissen
Mit der verpflichtenden Einführung der E-Rechnung ab dem 1. Januar 2025 stehen Unternehmen in Deutschland vor einer großen Herausforderung. Die neuen Vorgaben des Umsatzsteuergesetzes erfordern ... | mehr
Gemäß des im Koalitionsvertrag festgehaltenen Ziels, den Umsatzsteuerbetrug in Deutschland zu bekämpfen, strebt die Bundesregierung die Einführung eines bundesweiten elektronischen Meldesystems zur Erstellung, Prüfung und ... | mehr
Bielefeld, 03. Juni 2022 Nach zweijähriger Corona-Pause fanden vom 19.-20. Mai zum ersten Mal seit 2019 in Bielefeld wieder die Entwicklertage der ZUGFeRD ... | mehr
In weiteren Schritten ist neben der Einführung der elektronischen Archivierung der Eingangsbelege, der funktionale Ausbau der Lösung zur Mitglieder- und Finanzverwaltung mit Schnittstelle zu DATEV ... | mehr
Nachdem die erste Fassung des ZF/FX Invoiceportals bei den Anwendern der ZUGFeRD Community bereits großes Interesse fand, wurde in den letzten Monaten die Software-Umgebung umfänglich ... | mehr
Mit der Veröffentlichung des ZUGFeRD Formats in der Version 2.1 und Factur-X 1.0, dem französischen Pendant zu ZUGFeRD, werden elektronische Rechnungsprozesse noch attraktiver. ZUGFeRD 2.1 ... | mehr
Frankfurt am Main, 17.10.2018 (PresseBox) - Der europäische Subscription Management & Recurring Billing Provider billwerk unterstützt ab sofort die ZUGFeRD-Standard Spezifikation für elektronische Rechnungen. Davon ... | mehr
Breisach a.Rh., 14.06.2018 (PresseBox) - .Was ist ZUGFeRD?ZUGFeRD steht für Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland. Das “Forum elektronische Rechnung Deutschland” (FeRD) hat im Juni 2014 mit ZUGFeRD ein einheitliches Datenformat ... | mehr
Auf vorangegangen ZUGFeRD Veranstaltungen wie der FeRD Konferenz in Berlin und den Entwicklertagen der ZUGFeRD Community in Bielefeld, wurde immer wieder festgestellt, dass vonseiten der ... | mehr
Die 4. Auflage der Seminarreihe E-Invoicing – ZUGFeRD & Co.Neben dem Pionier für elektronische Rechnungen und internationalem Marktanalysten Bruno Koch referieren u. a. der RA ... | mehr
Die Veröffentlichung der ZUGFeRD 1.0 Spezifikation am 25.06.2014 lieferte eine wesentliche Grundlage für die elektronische Rechnungstellung ohne vorherige Absprache zwischen Sender und Empfänger. Bereits über ... | mehr
Mit wöchentlichen Schwerpunkten stellt die SEEBURGER Online-Seminarreihe eine derzeit am Markt einzigartige Plattform dar, um umfassend Grundlageninformationen zu E-Invoicing allgemein und zu ZUGFeRD im Besonderen ... | mehr
Der Fortschritt bei elektronischen Geschäftsprozessen in Wirtschaft und Verwaltung war in den vergangenen Jahren enorm. Dies trifft in besonderer Weise auch auf elektronische Rechnungen zu. ... | mehr
ZUGFeRD gewinnt immer mehr an Akzeptanz: Der Validierungsservice Konik verzeichnet steigende Anfragen im zweistelligen Bereich von namhaften Unternehmen. Die DATEV eG, Softwarehaus und IT-Dienstleister für ... | mehr
Stuttgart, 01.10.2014 - An den drei aufeinanderfolgenden Messetagen der DMS EXPO - im Rahmen der IT & Business - können sich Besucher am Stand der ... | mehr
Ostfildern, 17.09.2014 - Die Simba Computer Systeme GmbH hat sich als einer der ersten Hersteller von Finanzsoftware bei der Entwicklung des Datenformats ZUGFeRD engagiert und ... | mehr
Mit der Veröffentlichung des einheitlichen Datenformats ZUGFeRD 1.0 am 25. Juni 2014 hat das Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg ... | mehr
Berlin, 26.06.2014 - Es ist soweit: die neue Rechnung ist da. Nach erfolgreich abgeschlossener Reviewphase steht das Release 1.0 des neuen elektronischen Rechnungsformats zur Anwendung ... | mehr
Berlin, 13.11.2013 - Ab sofort ist eine Lösung verfügbar, mit der SAP-Anwender Rechnungen auf Basis des ZUGFeRD-Datenmodells elektronisch austauschen können. Diese haben die LS GmbH, ... | mehr
Lieferanten können ihre Rechnungen direkt aus ihren Anwendungen heraus im ZUGFeRD-Format als digitales Dokument erstellen und an die COI GmbH als Rechnungsempfänger weiterleiten. Dies erspart ... | mehr
Stuttgart, 09.10.2013 - Zufrieden schauen die Stuttgarter Lösungsgestalter auf die DMS EXPO (24.-26.09.2013) in Stuttgart zurück: Ihre Teilnahme als Aussteller auf der Messe kann als ... | mehr
Ostfildern 04.09.2013 Mit der Entwicklung des Rechnungsformats ZUGFeRD fördern Ministerien, Verbände und Unternehmen die branchenübergreifende elektronische Übermittlung von Rechnungsdaten. Ziel dabei ist es, den ... | mehr
Herdecke, 17. Juni 2013 --- Das Format ZUGFeRD (Zentraler User Guide des Forum elektronische Rechnung Deutschland) sieht vor, dass Rechnungen und Daten einheitlich elektronisch versendet, ... | mehr
München, 05.06.2013 - Das Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) hat kürzlich den ZUGFeRD Release Candidate präsentiert. Damit wird der künftige Austausch elektronischer Rechnungen auf Basis ... | mehr
Frankfurt am Main, 27.03.2013 - Der auf der CeBIT vorgestellte Standard für den elektronischen Rechnungsaustausch ZUGFeRD wird von der Bonpago GmbH und dem vom BMWi ... | mehr
Berlin, 22.02.2013 - Die callas software GmbH bietet ihren pdfaPilot für den elektronischen Rechnungsaustausch in einer ZUGFeRD-tauglichen Version an. Das Akronym ZUGFeRD steht für 'Zentrale ... | mehr
München, 05.02.2013 - Der ZUGFeRD-Standard beschreibt ein Dokumenten- und Datenformat für den Austausch von elektronischen Rechnungen. Die Grundlage bildet ein hybrider Ansatz, bei dem eine ... | mehr
27 von 27 Ergebnissen