24.04.2023
Meldung teilen
24.04.2023:
Erlangen, 24. April 2023 – Dormer Pramet hat sein Sortiment an Drehwerkzeugen und Bohrstangen in einem verbesserten Design aufgelegt. Die verbesserten Drehwerkzeuge und Bohrstangen sind ab sofort erhältlich: Die neuen Baureihen von Pramet ISO-P (mit Kniehebel) und ISO-M (mit Spannpratze) kommen nicht nur im neuem Design daher, sondern auch mit einer neuen Oberflächenbehandlung für höhere Standzeiten. Die Drehhalter für negative Wendeschneidplatten sind aus hochwertigem Werkzeugstahl gefertigt und haben zusätzlich eine vernickelte Oberfläche. Das sorgt für eine bessere Oxidations- u... | Weiterlesen
13.04.2023
Meldung teilen
13.04.2023:
Erlangen, 13. April 2023 – Dormer Pramet ist weltweit bekannt für sein breites Sortiment an Dreh- und Abstechwerkzeugen. Jetzt hat der Präzisionswerkzeughersteller sein Portfolio abermals erweitert um eine Reihe an Drehwerkzeugen zur Bearbeitung kleinerer Werkstücke. Die neuen metrischen Außendrehwerkzeuge „Pramet S-Type“ für Langdrehautomaten mit Führungsbuchse wurden speziell für die Drehbearbeitung kleiner Bauteile entwickelt. Die Wendeschneidplatten lassen sich dank der präzisen und gleichbleibenden Funktionsbreite der Plattenecken zur Schaftseite sehr einfach einsetzen un... | Weiterlesen
Eppinger-Gruppe wird Eppinger Technologies
Fusion mit amerikanischer Techniks Tool Group (TTG)
27.03.2023
Meldung teilen
27.03.2023:
Denkendorf, 27. März 2023 – Die Eppinger-Gruppe gibt ihren Zusammenschluss mit der Techniks Tool Group (TTG) aus Indianapolis, USA bekannt. Die Eppinger-Gruppe ist ein Anbieter von angetriebenen und feststehenden Werkzeugen für CNC-Drehzentren sowie von Präzisionszahnrädern und Servo-Getrieben für Automatisierung und Robotik. Die fusionierten Unternehmen firmieren unter Eppinger Technologies. Das zukünftig noch umfassendere Produktangebot wird durch hochwertige Werkzeug- und Automatisierungstechnik für CNC-Dreh- und Bearbeitungszentren ausgeweitet. Die Hauptmarken des Unternehmens, Te... | Weiterlesen
23.03.2023
Meldung teilen
23.03.2023:
Erlangen, 23. März 2023 – Werkzeugspezialist Dormer Pramet lanciert ein neues Sortiment an Negativ-Tangentialen-Wendeschneidplatten mit vier Schneidkanten für die hochproduktive Fräsbearbeitung. Die robusten Pramet LNEX 12-Wendeschneidplatten mit einer maximalen Schnitttiefe von bis zu 10 mm eignen sich besonders gut zum Schulterfräsen. Dabei erzeugt die umfangsgeschliffene Wendeschneidplatte eine fast absatzfreie Wand und - eine echte 90°-Ecke. Die WSP zeichnet sich durch einen positiven Spanwinkel und eine schmale Fase aus, die einen gleichmäßigen Schnitt bei geringerem Spindeld... | Weiterlesen
13.03.2023
Meldung teilen
13.03.2023:
Erlangen, 13. März 2023 – Präzisionswerkzeughersteller Dormer Pramet präsentiert seine neueste Generation von Drehschneidstoffen und verspricht Anwendern ein Höchstmaß an Produktivität bei einer Vielzahl von Drehbearbeitungen. Laut Dormer Pramet handelt es sich bei Pramets T9415 um die modernste MT-CVD-Sorte, die der Werkzeughersteller in den letzten zehn Jahren auf den Markt gebracht hat. Aufgrund ihres breiteren Anwendungsbereichs insbesondere beim Drehen von Stahl ersetzt sie die bisherigen Sorten T9310 und T9315. Darüber hinaus überschneidet sie sich in der Anwendung teilweise mi... | Weiterlesen
02.01.2020
Meldung teilen
02.01.2020:
Tübingen, 2. Januar 2020 - Walter übernimmt das amerikanische, inhabergeführte Unternehmen Melin Tool Company - einen Hersteller von Vollhartmetall- und HSS-Schaftfräsern, -Bohrern und Werkzeugen zum Kegelsenken. ... Tübingen, 2. Januar 2020 - Walter übernimmt das amerikanische, inhabergeführte Unternehmen Melin Tool Company - einen Hersteller von Vollhartmetall- und HSS-Schaftfräsern, -Bohrern und Werkzeugen zum Kegelsenken. Das schnell wachsende Unternehmen mit Innovationen vor allem im Bereich der Vollhartmetall-Schaftfräser passt zur strategischen Ausrichtung von Walter, das Gesch... | Weiterlesen
Herausforderung Gewindeschneiden
Dormer Pramet auf der Stuttgarter Moulding Expo 2019 (21.-24.5. 2019, Halle 3, Stand C71).
29.04.2019
Meldung teilen
29.04.2019:
Erlangen, 29. April 2019 – Gewindeschneiden gehört zu den anspruchsvollsten und zugleich problematischsten Zerspanungsaufgaben. Was sind die Anforderungen? Und welche unterschiedlichen Möglichkeiten gibt es, Gewinde zu fertigen? Johan Bodin, Produktmanager für die Gewindefertigung bei Dormer Pramet, erläutert im Interview die wichtigsten Herausforderungen für Maschinenbediener und welche Optionen ihnen dabei zur Verfügung stehen. Werkzeug- und Formenbauer können sich von dem breiten Spektrum an Gewindeschneidbohrer und -formern auf der Stuttgarter Moulding Expo 2019 überzeugen (21.-2... | Weiterlesen
28.03.2019
Meldung teilen
28.03.2019:
Erlangen, 28. März 2019 – Was nützen die besten Werkzeuge, die schnittigsten Wendeschneidplatten, wenn keiner weiß, wo sie liegen? Um die systemgestützte Bevorratung von Werkzeugen und Komponenten zu ermöglichen, hat Dormer Pramet diverse Vending-Automaten im Programm. Nach dem Motto: mehr Transparenz im Werkzeugkreislauf bis zum Shopfloor unterstützt die ProLog Vending-Systeme heute schon hunderte von Fertigungsunternehmen in zahlreichen Ländern weltweit bei ihrem Tool Management. Die Bestandsaufnahme und -verwaltung von Werkzeugen, Komponenten und Betriebsmitteln ist für fertigende... | Weiterlesen
Präzisionswerkzeughersteller zeigt im Südwesten Präsenz
Dormer Pramet auf den DST Dreh- und Spantagen Südwest in Villingen-Schwenningen
19.03.2019
Meldung teilen
19.03.2019:
Erlangen, 19. März 2019 – Dormer Pramet präsentiert sich auf den DST Dreh- und Spanntagen (10.-12. April, Stand: C134), der Spezialmesse für Zerspantechnik Südwest. Im Zwei-Jahres-Turnus präsentieren in Villingen-Schwenningen führende Hersteller aus der Zerspanungstechnik ihre Produkte und Dienstleistungen. Im Fokus des Messeauftritts stehen Hochleistungsfräser und Bohranwendungen. „Wir präsentieren natürlich unsere breite Produktpalette an Hochleistungswerkzeugen auf dieser Regionalmesse für die Zerspanung, möchten jedoch unsere Fräs- und Bohr-Kompetenz ins Zentrum rücken“,... | Weiterlesen
12.11.2018
Meldung teilen
12.11.2018:
Erlangen, 12. November 2018 – Werkzeugspezialist Dormer Pramet hat sein Wendeschneidplattensortiment gleich um mehrere Hochleistungssorten zum Fräsen von harten Werkstoffen und zum Präzisionsdrehen von Gewinden ausgebaut. So überzeugen die neuen Frässorten M4303 und M4310 durch Beständigkeit und Zuverlässigkeit in Vorschlicht- und Schlichtbearbeitungsanwendungen. Außerdem neu: Ein hochverschleißfestes Sortiment zum Gewindedrehen. Die neuen Frässorten sind für das Hochgeschwindigkeitsfräsen im Werkzeug- und Formenbau ausgelegt und bieten gleichbleibenden Verschleiß sowie längere ... | Weiterlesen
06.11.2018
Meldung teilen
06.11.2018:
Erlangen, 5. November 2018 – Dormer Pramet erweitert sein bekanntes Force-Programm für Vollhartmetallbohrer um eine spezielle für Edelstahlanwendungen. Das sogenannte Force M-Sortiment an VHM-Bohrern sorgt für hohe Produktivität bei einer Vielzahl von Maschinen und Arbeitsbedingungen. Sie sind laut Dormer Pramet besonders für den allgemeinen Maschinenbau und die Zulieferindustrie geeignet. Die Markteinführung in die Dormer-Produktreihe folgt unmittelbar auf die erst kürzlich vorgestellte Force X-Bohrerfamilie für den Einsatz bei einer breiten Materialrange. Das gesamte Force-Programm... | Weiterlesen
09.10.2018
Meldung teilen
09.10.2018:
Erlangen, 9. Oktober 2018 – Werkzeugspezialist Dormer Pramet erweitert sein Portfolio an wirtschaftlichen Fräswerkzeugen zum Vorschlichten und zur Schlichtbearbeitung im Werkzeug- und Formenbau. Neu ist u.a. das CNHX05-Sortiment doppelseitiger Wendeschneidplatten mit bis zu vier Schneidkanten. Die patentierten Wiper-Schneiden erzeugen eine hochwertige Oberflächengüte, was zu einer kürzeren Bearbeitungszeit sowohl beim Schulter- als auch beim Planfräsen im Werkzeugbau führt. Das neue Fräserprogramm wird außerdem durch eine Reihe von SCN05C-Fräsern für das produktive Kopierfräsen vo... | Weiterlesen
14.09.2018
Meldung teilen
14.09.2018:
Erlangen, 14. September 2018 – Werkzeugspezialist Dormer Pramet präsentiert ein vielseitiges Sortiment an widerstandsfähigen VHM-Fräsern für schwer zerspanbare Werkstoffe. Diese eignen sich für eine Vielzahl von Fräsarbeiten vom Schruppen bis zum Schlichten. So umfasst das sogenannte S2-Sortiment gleich eine Reihe von Optionen für das tiefe Fräsen sowie verschiedene mehrschneidige Ausführungen für zahlreiche Einsatzmöglichkeiten bei zähen Stählen, Titan und Nickel. Ihre Differentialteilung (S260, S262, S264) reduziert zudem Rattermarken und verursacht weniger Werkzeugkorrekturen... | Weiterlesen
Fräsen mit Multiside
Exotische Materialien sicher zerspanen
04.09.2018
Meldung teilen
04.09.2018:
Erlangen, 4. September 2018 – Werkzeugspezialist Dormer Pramet stellt mit Multiside eine neue Fräser-Baureihe vor, die sich besonders für die Bearbeitung von schwer zerspanbaren Werkstoffen wie Titan und Superlegierungen eignen. Die Fräser sind mit dem patentierten Klemmsystem SideLok ausgestattet und decken eine breite Palette an Fräsoptionen ab, einschließlich Schulterfräsen, Nutenfräsen, Kopierfräsen und Planfräsen bis hin zum progressiven Eintauchen und Schruppen. Das komplette Programm umfasst die drei Spezialfräser Multiside AD, Multiside SC und Multiside SD. Ab Lager ist ein... | Weiterlesen
Vom Konzept bis an die Spindel
Über die Entwicklung neuer Schneidwerkzeuge
20.06.2018
Meldung teilen
20.06.2018:
Erlangen, 20. Juni 2018 – Gerade im Zerspanungsbereich sind Innovationen extrem wichtig, um auch künftig wirtschaftlich zu fertigen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Insbesondere bei den Schneidwerkzeugen ist die Innovationskraft enorm. Hersteller wie Dormer Pramet beschäftigen sich permanent mit der Entwicklung von neuen Werkzeugen, WSP-Geometrien und Schneidstoffen: von dem breiten Produktprogramm mit über 35.000 kataloghaltigen Artikeln, sind z. B. beim Drehen 70 Prozent in den letzten fünf Jahren entstanden. Wie so ein neues Schneidwerkzeug konkret entwickelt wird, soll an den SBN10-... | Weiterlesen
Die Bahn auf Kurs halten
Über die unterschiedlichsten Zerspanungsanwendungen in der Bahnindustrie
17.05.2018
Meldung teilen
17.05.2018:
Erlangen, 17. Mai 2018 – Die Metallbearbeitung spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle bei der Herstellung, Wartung und Reparatur der verschiedenen Bahnanwendungen, einschließlich Schienen-, Rad- und Wagenteilen. Als globaler Werkzeughersteller unterstützt Dormer Pramet die Bahnindustrie und deren Zulieferer bereits seit vielen Jahren mit einer breiten Palette an Schneidwerkzeugen für die Fertigung und Wartung. Mit einem Plus von 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnet die Bahnindustrie ein nachhaltiges Wachstum und erwartet bis 2020 einen Umsatz von mehr als 180 Milliarden Eur... | Weiterlesen
Dormer Pramet stärkt globale Präsenz
Produktionspartnerschaft mit KUKA zielt auf Wachstum in Mexiko
25.04.2018
Meldung teilen
25.04.2018:
Erlangen, 25. April 2018 – Wer internationales Wachstum anstrebt, muss mit internationalen Kunden wachsen. Präzisionswerkzeugspezialist Dormer Pramet ist nun einen weiteren Coup gelandet: Der führende Roboter-Hersteller KUKA hat sich entschieden, in seiner mexikanischen Fertigung künftig die breite Produktrange von Dormer Pramet zu nutzen. Der weltweite Anbieter von Robotertechnik plant durch den Einsatz neuer Schneidwerkzeuge seine Fertigung in Mexiko in den nächsten Jahren zu verdreifachen. Um die schnelle Expansion in seinem mexikanischen Werk zu unterstützen, hat das Team von KUKA R... | Weiterlesen
03.04.2018
Meldung teilen
03.04.2018:
Erlangen, 21. März 2018 – Vielseitigkeit ist zu einem unerlässlichen Muss für moderne Schneidwerkzeuge geworden. Mit den „Econ LN“ Fräsern bietet Dormer Pramet eine äußerst kostengünstige und vielseitig einsatzbare Produktreihe, die laut Hersteller bei einer Vielzahl an Materialien für die unterschiedlichsten Zerspanungsaufgaben eine hervorragende Oberflächengüte erreicht. Die positive axiale Geometrie der universellen 90°-Fräser ermöglicht geringere Schnittkräfte und eine gleichmäßigere Bearbeitung von Stahl, Gusseisen, Edelstahl, NE-Metallen und gehärteten Werkstoffen.... | Weiterlesen
Neuer Dormer-Katalog verfügbar
Dormer veröffentlicht neuen Werkzeugkatalog 2018 mit mehr als 20.000 Artikeln
21.02.2018
Meldung teilen
21.02.2018:
Erlangen, 21. Februar 2018 – Alle zwei Jahre wieder: Mit mehr als 20.000 Artikeln aus 540 Produktfamilien ist der neue Dormer-Katalog jetzt verfügbar. Die 640 Seiten starke Publikation, die in 20 Sprachen erhältlich ist, deckt das Sortiment der Monowerkzeuge von Dormer Pramet ab und umfasst seit der letzten Ausgabe 50 neue Produkte. Neu hinzugekommen sind u. a. die neuen Hartmetallbohrer Force X und neue Hydra-Bohrköpfe sowie ein komplettes Programm an Frässtiften. Das Dormer-Sortiment an Gewindeschneidwerkzeugen wurde mit neuen Gewindebohrern sowie einer ganzen Reihe von Gewindefräsern... | Weiterlesen
19.12.2017
Meldung teilen
19.12.2017:
Erlangen, 19. Dezember 2017 – Dormer Pramet hat sein Shark Line-Programm für materialspezifische Gewindebohrer um zwei neue Designs erweitert. Zu den jüngsten Neuzugängen zählen die Serie mit gelbem Farbring für Baustahl, Kohlenstoffstahl und niedriglegierte Stähle (E412) sowie die blaue Serie für nichtrostende Stähle (E414). Die beiden neuen Gewindebohrer haben einen Spiralwinkel von 48°. Dies ermöglicht eine gleichmäßige und schnelle Spanabfuhr und macht sie zum idealen Werkzeug beim Gewindeschneiden tiefer Grundlöcher bis zu 3xD. Ein spezielles Drei-Radien-Profil mit konstant... | Weiterlesen
21.11.2017
Meldung teilen
21.11.2017:
Erlangen / Šumperk, 21. November 2017 – Im September hat Präzisionswerkzeughersteller Dormer Pramet sein neues Experience Center, kurz XP Center, feierlich eröffnet. Das eigens für diesen Zweck errichtete Gebäude vereint über 100 Jahre Industrie-Knowhow und befindet sich innerhalb des Wendeschneidplattenwerks im Tschechischen Šumperk. Außer für Forschung und die Entwicklung neuer Materialien und Technologien soll es als modernes Schulungszentrum genutzt werden. Mit dem neuen Entwicklungs- und Trainingszentrum hat der Präzisionswerkszeughersteller eine wichtige Investition in die Z... | Weiterlesen
Verbesserte Qualität beim Fräsen
Dormer Pramet lanciert neue Frässchneidsorten für Stahl
20.11.2017
Meldung teilen
20.11.2017:
Erlangen, 20. November 2017 – Dormer Pramet präsentiert mit der M8330 eine neue Schneidstoffsorte für die Fräsbearbeitung. Der Schneidstoff eignet sich laut Hersteller für allgemeine Zerspanungsaufgaben bei einer Vielzahl von Materialien, insbesondere Stählen. Zusammen mit mehr als 90 verschiedenen Formen und Geometrien von bestehenden Pramet-Wendeschneidplatten zum Fräsen ist die Sorte M8330 auch in einer völlig neuen Wendeschneidplattenserie für das Kopierfräsen verfügbar. Ihre hohe Belastbarkeit stellt die neue Sorte vor allem bei Schruppanwendungen selbst unter ungünstigen Bed... | Weiterlesen
10.11.2017
Meldung teilen
10.11.2017:
Erlangen, 10. November 2017 – Dormer Pramet lanciert ein neues Sortiment an Hochvorschubfräser mit Wendeschneidplatten für das produktive Bearbeiten unterschiedlichster Materialien in der Metallzerspanung. Der vielfältige Pramet-Fräser SBN10 eignet sich laut Hersteller insbesondere fürs Kopierfräsen, Rampen, Zirkularfräsen, Nuten und Tauchfräsen. Durch seinen einzigartigen Plattensitz kann der Fräser zusätzlich mit Wendeschneidplatten für die Eckbearbeitung bestückt werden. Das vielseitige Werkzeug ist in den Durchmessern von 16 bis 42 mm und diversen Ausführungen verfügbar, bs... | Weiterlesen
Qualität auf die Schiene bringen
Dormer Pramet auf dem Messe Railway Forum Berlin vom 30.-31.08.2017 (Stand Z09)
21.08.2017
Meldung teilen
21.08.2017:
Erlangen/ Berlin 21. August 2017 – Dormer Pramet präsentiert auf dem Messe Railway Forum in Berlin neue Highlights aus dem Railway-Segment. Das Portfolio reicht von hochpräzisen Scheibenfräsern über Kassettenwerkzeuge bis hin zu Wendeschneidplatten. Damit deckt der Hersteller von Präzisionswerkzeugen ein breites Anwendungsspektrum ab, das sowohl die Herstellung als auch die Erneuerung von Schienen, Weichen und Radsätzen umfasst. Bereits zum 5. Mal findet Ende August das „Railway Forum“ in Berlin statt. Neben spannenden Vorträgen zu zukunftstragenden Themen rund um die Bahnindustri... | Weiterlesen
Neues XP-Center in Šumperk öffnet zur EMO
Dormer Pramet zur EMO 2017 in Halle 3, Stand A64
21.08.2017
Meldung teilen
21.08.2017:
Erlangen, 21. August 2017 – „Erfahrung greifbar machen“ lautet das Motto des neuen XPerience-Center (XP Center) von Präzisionswerkzeughersteller Dormer Pramet im Tschechischen Šumperk. Anfang September kurz vor dem Start der EMO 2017, der weltweit größten Werkzeugmaschinen-Messe in Hannover, wurde das moderne Entwicklungs- und Ausbildungszentrum in Betrieb genommen. Gleichzeitig gibt der Werkzeugspezialist einen Einblick in sein dreiteiliges EMO-Standkonzept mit Produkt-, Community- und Relax-Zone. "Unser neues XP-Center ist eine große Investition, die es uns ermöglicht, genau diej... | Weiterlesen
Kühlschmierstoffe der neuen Generation
Zeller+Gmelin auf der EMO 2017 in Hannover, 18.-23.09.2017, Halle 6, Stand G08
07.08.2017
Meldung teilen
07.08.2017:
EISLINGEN, 7. August 2017 – Mehr Effizienz bei der Bearbeitung moderner Werkstoffe: Leistungsstarke Kühlschmierstoffe für schwierige Zerspanungsprozesse präsentiert Zeller+Gmelin auf der internationalen Metallbearbeitungsmesse EMO 2017 in Hannover. Zu den Highlights am Messestand (Halle 06/ Stand G08) gehören u.a. die Neuheiten der Produktreihe Multicut. Die nicht wassermischbaren Kühlschmierstoffe eignen sich für schwerste Zerspanungsarbeiten und zahlreiche Bearbeitungsmaterialien. Darüber hinaus steht das wassermischbare Kühlschmierstoff-Sortiment Zubora im Fokus: Die Kühlschmier... | Weiterlesen
Wichtiger Player bei Präzisionswerkzeugen
Dormer Pramet zur EMO 2017 in Halle 3, Stand A64
20.07.2017
Meldung teilen
20.07.2017:
Erlangen, 20. Juli 2017 – Präzisionswerkzeughersteller Dormer Pramet präsentiert sich zur EMO in neuem Gewande: erstmals wird das neue Dormer-Logo der Fachöffentlichkeit präsentiert. Seit der Fusion 2014 von Dormer Tools, dem Hersteller von Rundwerkzeugen, mit Pramet Tools, dem Spezialisten für Wendeschneidplatten, ist es das erste Mal, dass die Werkzeugspezialisten gemeinsam auf einer EMO in Deutschland ausstellen. Obwohl es sich noch um ein verhältnismäßig junges Unternehmen handelt, können die Produktmarken von Dormer Pramet auf eine gesammelte Erfahrung von mehr als 150 Jahren i... | Weiterlesen
21.06.2017
Meldung teilen
21.06.2017:
Erlangen, 21. Juni 2017 – Der Präzisionswerkzeughersteller Dormer Pramet hat das bisherige Dormer-Logo für seine bekannten rotierenden Werkzeuge quasi neu „verspant“: Die traditionelle Dormer rote Farbe ist geblieben, der Font ist an die Schwestermarke Pramet angepasst und vor dem Namen steht nun auch der symbolischen Span. Zur diesjährigen Weltleitmesse für Metallbearbeitung EMO vom 18. bis 23. September in Hannover wird das neue Logo erstmals einem großen Publikum vorgestellt. „Das neue Dormer-Logo beinhaltet unser inzwischen bekanntes Spansymbol“, erklärt John Rushbrooke, Br... | Weiterlesen
Größere Variantenvielfalt
Abgedreht: Neue Spanbrecher haben den Dreh bei Großserien raus
23.05.2017
Meldung teilen
23.05.2017:
Erlangen, 23. Mai 2017 – Präzisionswerkzeughersteller Dormer Pramet lanciert neue Spanbrecher für das Drehen und Schäldrehen: einen NRM-Spanbrecher vorwiegend zum Schruppen beim Drehen von Edelstahl und einen MM-Spanbrecher, der beim Drehschälen eingesetzt wird. Mit dem NRM ergänzt Pramet das bestehende Sortiment an Spanbrechern für die Edelstahlbearbeitung. Dazu gehören der NMR für mittlere Bearbeitung bis hin zum Schruppen, der NM für mittelschweres Drehen und der NF für das Schlichten bis hin zur mittleren Bearbeitung. Der negative NRM-Spanbrecher ist geeignet für das Schruppen... | Weiterlesen
12.05.2017
Meldung teilen
12.05.2017:
Erlangen, 12. Mai 2017 – Dormer Pramet erweitert sein Hydra-Sortiment von Hartmetall-Wechselkopfbohrern um eine neue Variante speziell für die Gusseisenbearbeitung. Ein wesentliches Merkmal der Hydra-Bohrer sind einfache und schnelle Kopfwechsel, ohne Entfernung des Körpers aus der Maschine, wodurch Unterbrechungen des Produktionsprozesses so kurz wie möglich gehalten werden. Mit dem neuen R970-Wechselkopf erweitert Dormer jetzt das bestehende Hydra-Programm, das bereits Typen für Stahl (R950) und Edelstahl (R960) umfasst. Alle drei Wechsel-Köpfe sind geeignet für die Verwendung mit ... | Weiterlesen
04.05.2017
Meldung teilen
04.05.2017:
Erlangen, 4. Mai 2017 – Werkzeugspezialist Dormer Pramet erweitert sein umfangreiches Fräsersortiment durch den SOD05-Fräser: Die anpassbare Variante deckt mit einer Vielzahl an Wendeschneidplattenformen den kompletten Bearbeitungsbereich vom Schruppen bis zum Schlichten ab. Dank seines universellen Plattensitzes, der sowohl achteckige als auch runde und quadratische Wendeschneidplatten aufnehmen kann, verringert der neu entwickelte SOD05-Fräser die Werkzeugwechselzeit wie auch die Inventarkosten. Der benutzerfreundliche Fräser, der in Durchmessern von 32 mm bis 125 mm verfügbar ist, ... | Weiterlesen
06.04.2017
Meldung teilen
06.04.2017:
Erlangen, 6. April 2017 – Dormer Pramet hat eine neue Generation von Vollhartmetall-Bohrern zum Bohren unterschiedlichster Materialien entwickelt, die eine höhere Leistung und Wirtschaftlichkeit erzielen. Die neuen Force X-Bohrer von Dormer sollen das bestehende MPX-Sortiment ersetzen. Im Rahmen der Verbesserungen kommt nun bei allen Force X-Bohrern die CTW-Technologie (Continuously Thinned Web) zum Einsatz, die eine starke Kernkonstruktion bietet, die Vorschubkräfte reduziert und somit die Werkzeugstandzeit erhöht. Die einheitliche Kantenbearbeitung der Bohrwerkzeuge, schützt den Schnit... | Weiterlesen
Additive Bearbeitung auf Schleifmaschinen
Elb-Schliff demonstriert auf Moskauer Metallverarbeitungsmesse Knowhow um additive Bearbeitung
03.04.2017
Meldung teilen
03.04.2017:
Metalloobrabotka vom 15.-19. Mai 2017 in Moskau: Elb-Schliff – aba in Halle 2, Stand 2.2E05 Aschaffenburg/ Moskau, 3. April 2017 – Der bekannte Schleifmaschinenhersteller Elb-Schliff – aba zeigt auf der Metalloobrabotka 2017, was mit additiver Bearbeitung auf Schleiffräszentren möglich ist. Die additive smartLine millGrind-Technologie wird erstmals auf einer russischen Messe vorgestellt. Die Technologie vereint zwei Bearbeitungsverfahren in einer Maschine: Schleifen und Auftragslaserschweißen. Für den Hersteller von zerspanenden Werkzeugmaschinen ist es ein absolutes Novum, sich mit ... | Weiterlesen
Neuen Schliff verpassen
Schleifmaschinenmarkt: Überholte Gebrauchte und technologische Retrofits hoch im Kurs
31.03.2017
Meldung teilen
31.03.2017:
Aschaffenburg/ Moskau, 31. März 2017 – Das Gebrauchtmaschinen und Retrofit-Geschäft bei den Werkzeugmaschinenbauern boomt derzeit regelrecht. Der Hersteller von Schleifmaschinen Elb-Schliff hat deshalb seine Service-Dienstleistungen ausgeweitet. Neben der Überholung von Gebrauchtmaschinen steht das technologische Retrofit oben auf der Wunschliste der Kunden. Generalüberholte Maschinen können mit Messsensorik und Fingerprint erweitert, das Monitoring beim predictive Maintenance unterstützen. Metalloobrabotka vom 15.-19. Mai 2017 in Moskau: Elb-Schliff – aba in Halle 2, Stand 2.2E05YY ... | Weiterlesen
Werkzeugauswahl leicht gemacht
Brandneuer Pramet-Katalog für 2017
28.03.2017
Meldung teilen
28.03.2017:
Erlangen, 28. März 2017 – Dormer Pramet hat gleich im Frühjahr den bislang umfangreichsten Katalog für Wendeschneidplattenwerkzeuge der Marke Pramet lanciert. Auf über 1.000 Seiten findet sich das breite Produktspektrum mit Bearbeitungsempfehlungen. Der Katalog mit einer Auflage von über 60.000 Exemplaren ist in 20 verschiedenen Sprachen verfügbar. Der gedruckte Katalog kann bei allen Dormer Pramet-Händlern geordert werden, unter www.dormerpramet.com steht er auch in elektronischer Form zum Download bereit. „Dies ist die erste reguläre Ausgabe, bei der alle Pramet-Werkzeuge zum Dre... | Weiterlesen
Guten Schnitt mit der App gemacht
Dormer Pramet präsentiert neue App zur Schnittdatenberechnung
15.03.2017
Meldung teilen
15.03.2017:
Erlangen, 15. März 2017 – Der internationale Schneidwerkzeughersteller Dormer Pramet hat eine neue App zur Berechnung von Schnittdaten auf den Markt gebracht. Die Applikation, die vorwiegend für den Einsatz auf Smartphones konzipiert ist, hilft bei der Berechnung von relevanten Daten für die gängigsten Zerspanungsaufgaben wie Fräsen, Drehen, Bohren, Gewindeschneiden und Spindeln. Durch die Eingabe bestimmter Parameter wie z. B. Werkzeugdurchmesser und Materialgruppe kann der Benutzer schnell und einfach die optimalen Bedingungen für einen effizienten Bearbeitungsprozess bestimmen. Durc... | Weiterlesen
07.03.2017
Meldung teilen
07.03.2017:
Erlangen, 7. März 2017 – Der weltweit tätige Schneidwerkzeughersteller Dormer Pramet hat einen neuen Präsidenten ernannt: Stefan Steenstrup (46), der zuvor im Unternehmen als Global Sales Director tätig war, tritt die Nachfolge von Fabrizio Resmini an, der Anfang des Jahres in den Ruhestand wechselte. Während seiner mehr als 20-jährigen Tätigkeit für die Sandvik-Gruppe, hatte Stefan Steenstrup, der anfänglich als technischer Spezialist zu Dormer kam, verschiedene Leitungspositionen inne. Bevor er Mitglied des globalen Managementteams wurde, war er seit 2007 Geschäftsführer von Dor... | Weiterlesen
09.01.2017
Meldung teilen
09.01.2017:
Erlangen, 9. Januar 2017 – Mit einer Reihe von Produktneueinführungen im Herbst 2016 hat Präzisionswerkzeughersteller Dormer Pramet auch einen neuen Systemkatalog für die Produktmarke Pramet herausgebracht. Die 350 Seiten enthalten eine umfangreiche Auswahl an Werkzeughaltern, welche die gängigsten Spindel-Spezifikationen abdecken. Dazu gehören DIN 69871, MAS 403 BT, DIN 2080, HSK-A, VDI und MORSE. Der einfach aufgebaute Katalog bietet übersichtliche Menüs und Symbole zur Unterstützung bei der Navigation und Querverweise zwischen verschiedenen Werkzeugsystemen, Adaptern, Ersatzteilen... | Weiterlesen
HSS-Gewindebohrer für Wartung und Instandhaltung
Vielseitig einsetzbare Gewindebohrer von Dormer
12.12.2016
Meldung teilen
12.12.2016:
Erlangen, 12. Dezember 2016 – Gleich mit zehn neuen Produktlinien an Gewindebohrern wartet Dormer Pramet auf: die Präzisionswerkzeuge sind speziell auf die Bedürfnisse bei Wartungs-, Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten (MRO – Maintenance, Repair and Operations) entwickelt. Das in Geradnut-, Schälanschnitt- und Spiralnutgeometrien für die Gewindetypen metrisch, metrisch fein und BSP lieferbare Programm bietet eine Vielzahl an Optionen für Sack- und Durchgangslochanwendungen für ein breites Spektrum an Werkstoffen. Die Bohrer mit gerader Spannut (E784, E781 und E787) kommen beim Gew... | Weiterlesen
Feinbearbeitung vom Feinsten
Neue Wendeschneidplatten für das Drehen von Dormer Pramet
28.11.2016
Meldung teilen
28.11.2016:
Erlangen, 28. November 2016 – Mit einer Serie neuer Wendeschneidplattengeometrien sowie einer neuen Drehschneidsorte trumpft Dormer Pramet zum Jahresende auf: Die Spanbrecher sind für die Schlicht- sowie mittlere bis Schruppbearbeitung von Stahl, Gusseisen, Superlegierungen und Edelstahl konzipiert. Die zwei positiven NF1- und NF2-Spanbrecher wurden speziell für das Drehen von Edelstahl entwickelt. Die ausbalancierte Form der Wendeschneidplatten bietet laut Hersteller eine hervorragende Spankontrolle, mit geringen Schnittkräften und sorgt für eine hohe Langlebigkeit und Produktivität in... | Weiterlesen
Blechbearbeitung: Hilfe an schwierigen Stellen
Neue Schweißpunktbohrer von Dormer Pramet für Automobilbranche und Anhängerreparaturen
14.11.2016
Meldung teilen
14.11.2016:
Erlangen, 14. November 2016 – Der bekannte Hersteller von Präzisionswerkzeugen Dormer Pramet erweitert seine Produktpalette um Werkzeuge zum Bohren. Neu sind bspw. ein HSS-E-Bohrer A723 zum Aufbohren von Scheißpunkten, der A123-Bohrer für dünne Stahlbleche und –platten, eine zusätzliche doppelseitige Version des A119 sowie diverse Zentierbohrer für zähe Werkstoffe. Die neuen Schweißpunktbohrer wurden speziell zum Aufbohren von Schweißpunkten zum Lösen von Stahlblechen konzipiert. Es sind verschiedene Standardgrößen für häufig vorkommende Schweißpunkte in der Automobilbranche... | Weiterlesen
31.10.2016
Meldung teilen
31.10.2016:
Erlangen, 31. Oktober 2016 – Präzisionswerkzeughersteller Dormer Pramet baut sein Eckfräserprogramm deutlich aus: neue Werkzeuge und Wendeschneidplatten sollen bei einer breiten Materialpalette für weitere Produktivitätsschübe sorgen. Neu sind bspw. doppelseitige TNGX10-Dreieck-Wendeschneidplatten mit sechs Schneidkanten, die Schnitttiefen von bis zu 5 mm ermöglichen sollen. Ein breitgefächertes Programm an Fräswerkzeugen mit Durchmessern von 18 mm bis 80 mm und großer Zähnezahl ergänzen das Pramet-Sortiment – selbst bei kleinen Durchmessern sorgen die Fräser für hohe Prod... | Weiterlesen
Schleifen auf hohem Niveau
Elb-Schliff und aba Grinding legen am 12. und 13. Oktober die Aschaffenburger Schleiftage zum 3. Mal auf und bieten ein hochkarätiges Expertenprogramm
23.09.2016
Meldung teilen
23.09.2016:
Aschaffenburg, 23. September 2016 – Wer sich für innovative Schleiftechnik interessiert, der kommt um die Aschaffenburger Schleiftage kaum noch herum. In ihrer 3. Auflage stehen als Themen bspw. die Leit- und Laufschaufelbearbeitung, die 3-spindelige Synchronbearbeitung von hochgenauen Profilschienen sowie das Profilschleifen schrägverzahnter Räumwerkzeuge auf der Agenda. In Live-Vorführungen werden hierzu neueste Maschinen und Bearbeitungskonzepte präsentiert. Ein Highlight ist zudem der Vortrag von Prof. Dr. Berend Denkena vom IFW Hannover zu neuen Entwicklungen in der Produktionstech... | Weiterlesen
Verzahnungs-Schleifen ohne Kühlschmierstoff
Samputensili zur AMB Experten Lounge: Trockenschleifmaschine SG 160 SKYGRIND – Hartfeinbearbeitung der Verzahnung
08.09.2016
Meldung teilen
08.09.2016:
Chemnitz/ Bentivoglio, 8. September 2016 – Zur AMB präsentiert Verzahnungsspezialist Samputensili erstmals seine neue Trockenschleifmaschine SG 160 SKYGRIND dem deutschen Fachpublikum. Im Rahmen der AMB Experten Lounge auf der Stuttgarter Maschinenbaumesse in Halle 6 wird die Schleifmaschine vorgestellt. Außerdem zeigt Samputensili seine Scudding®-Werkzeuge für das Wälzschälen. „Unsere bahnbrechende SG 160 SKYGRIND haben wir 2015 auf der EMO in Mailand gezeigt, es ist die erste Trockenschleifmaschine der Welt“, hebt Enrico Landi, Geschäftsführer bei Samputensili Machine Tools her... | Weiterlesen
Vielseitigkeit in der Tiefe
Das Dormer PFX-Sortiment bietet Vielseitigkeit und Produktivität für die meisten Anforderungen beim Tieflochbohren.
02.08.2016
Meldung teilen
02.08.2016:
Erlangen, 2. August 2016 – Die PFX-Bohrer aus HSS-E sind für hohe Drehzahlen ausgelegt und bieten laut Hersteller Dormer eine kostengünstige Lösung für ein breites Spektrum von Anwendungen und für den Einsatz in vielfältigen Materialien bei Bohrtiefen von 3xD bis 25xD. Dies gilt für die Bohrer 3xD (A920, A921), 6xD (A900, A901), 10xD (A940, A941) und 15xD bis 25xD (A976, A977, A978). Die Werkzeuge verfügen über einen geraden Schaft mit parabolischer Spiralnut für ein höheres Spanvolumen und eine verbesserte Spanabführung. Dieses Design ermöglicht außerdem größere Bohrtiefen o... | Weiterlesen
Weichenstellung für die Bahnindustrie
Fahrsicherheit und Lärmreduzierung durch Hightech-Werkzeuge
18.07.2016
Meldung teilen
18.07.2016:
Erlangen, 18. Juli 2016 – Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB) prognostiziert ein weiteres Wachstum des Personen- und Güterverkehrs. Deshalb müsse der Standort Deutschland die Bahnindustrie stärken und für einen leistungsfähigen Schienenverkehr sorgen. Eine der wichtigsten Herausforderungen des Schienengüterverkehrs (SGV) ist die nachhaltige Lärmreduzierung. Laut VDB ist im Nationalen Verkehrslärmschutzpaket II von 2009 die Halbierung des Schienenlärms bis 2020 festgelegt. Da müssen alle Zulieferer an einem Schienenstrang ziehen, um dies zu erreichen. Qualitätsw... | Weiterlesen
18.07.2016
Meldung teilen
18.07.2016:
Chemnitz/ Bentivoglio, 18. Juli 2016 – Mit Dipl.-Ing. Holger Rabe (51) hat Verzahnungsspezialist SAMPUTENSILI einen erfahrenen Werkzeug- und Maschinenbau-Experten an Bord. Er wird den Vertrieb europaweit forcieren und hierbei seinen Fokus auf die Verzahnungswerkzeuge legen. Ein wichtiges Highlight im Herbst ist die Stuttgarter AMB, bei der SAMPUTENSILI an der AMB Experten Lounge vertreten ist. Bereits vor einem Jahr hat der studierte Maschinenbau-Ingenieur die Position des Vertriebsdirektors Europa für Verzahnungswerkzeuge angetreten. Nachdem die Organisation bei SAMPUTENSILI neu ausgeric... | Weiterlesen
17.05.2016
Meldung teilen
17.05.2016:
Erlangen, 17. Mai 2016 – Pramet hat eine neue Fräs-Wendeschneidplatte zum Planfräsen von Edelstahl vorgestellt und sein WSP-Sortiment um die Hartmetallsorte M6330 erweitert. Die neuen Planfräser für die neuen und größeren oktogonalen Wendeschneidplatten von Pramet sind für leistungsstarke Maschinen geeignet und für größere Frästiefen entwickelt worden. Die neue Hartmetallsorte M6330 wurde speziell für eine höhere Zuverlässigkeit und längere Standzeiten der Schneidkante bei schwer zu bearbeitenden Materialien mit und ohne Kühlmittel entwickelt. Aufgrund des verbesserten Abrie... | Weiterlesen
03.05.2016
Meldung teilen
03.05.2016:
Erlangen, 3. Mai 2016 – Werkzeughersteller Dormer hat das Sortiment an Hartmetall-Frässtiften um neue materialspezifische Frässtifte erweitert und präsentiert gleichzeitig einen neuen HSS-E-Bohrer. Kennzeichnend für die neuen Frässtifte sind deren neue Geometrien: Im Vergleich zu Standard-Hartmetall-Frässtiften erhöht sich das Spanvolumen deutlich, die Fräsleistung kann um bis zu 50 Prozent gesteigert werden. Zudem sei die Wärmeentwicklung verringert, wodurch sich Standzeiten messbar verlängern. Die Frässtifte sind in verschiedenen Formen mit ST- und VA-Geometrie verfügbar. Dorme... | Weiterlesen
25.04.2016
Meldung teilen
25.04.2016:
Erlangen, 25. April 2016 – Spanbrechendes präsentiert Werkzeugspezialist Pramet für schwere Schrupp-Anwendungen mit neuem Spanbrecher HR2 und neuer Hartmetallsorte T9226 für das Drehen. Die HR2-Geometrie erweitert das Pramet-Sortiment von einseitigen negativen Wendeschneidplatten für die Bearbeitung vielfältiger Materialien einschließlich Stahl, Gusseisen und Edelstahl. Die neuen Spanbrecher ergänzen die derzeitigen HR-Wendeschneidplatten bei Halb-Schrupp- und Schruppanwendungen. Konzipiert für schwere Schmiede- und Gussarbeiten wie beispielsweise Zylinder, Schäfte und große Walz... | Weiterlesen