10 Ergebnisse gefunden
Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie von Proton Motor Fuel Cell für Tunesien
Hochrangige 25-köpfige tunesische Repräsentantinnen-Delegation zu Gast am Produktionsstandort des H2-Key-Players in Bayern.
17.05.2023
Meldung teilen
17.05.2023:
Über Proton Motor Fuel Cell GmbH (https:// www.proton-motor.de):
Seit einem Vierteljahrhundert ist die Proton Motor Fuel Cell GmbH Europas führender Experte für klimaneutrale Energiegewinnung mit CleanTech-Innovationen und auf diesem Gebiet Spezialist für emissionsfreie Wasserstoff-Brennstoffzellen aus eigener Entwicklung und Herstellung. Der Produktionsfokus liegt auf stationären Anwendungen wie z.B. unabhängige Stromversorgungslösungen für kritische Infrastrukturen. Die CO2-bilanzierten maßgeschneiderten bzw. Standard- und Hybridsysteme kommen zudem im automotiven, maritimen sowie i... | Weiterlesen
Neue Produktionsstätte von Proton Motor zur Erweiterung der Fertigungskapazitäten
Meilenstein in Richtung Industrialisierung und Serialisierung, um auf rasantes Marktwachstum zu reagieren. | Ab Frühjahr 2023 befindet sich weiterer Standort mit 27.500 m² im 12 km-Umkreis vom Hauptsitz in Puchheim.
02.11.2022
Meldung teilen
02.11.2022:
Über Proton Motor Fuel Cell GmbH:
Seit einem Vierteljahrhundert ist die Proton Motor Fuel Cell GmbH Europas führender Experte für klimaneutrale Energiegewinnung mit CleanTech-Innovationen und auf diesem Gebiet Spezialist für emissionsfreie Wasserstoff-Brennstoffzellen aus eigener Entwicklung und Herstellung. Der Unternehmens-Schwerpunkt liegt auf stationären Anwendungen wie z.B. Notstrom für kritische Infrastrukturen sowie auf mobilen Lösungen wie etwa Back-to-Base-Anwendungen. Die CO2-bilanzierten maßgeschneiderten bzw. Standard- und Hybridsysteme kommen im automotiven, maritimen als ... | Weiterlesen
06.09.2022
Meldung teilen
06.09.2022:
Das Energie-Research von BloombergNEF hat vor kurzem seine erste globale Kupferprognose veröffentlicht. Die Studie berücksichtigt insbesondere den Nachfrageschub durch die Dekarbonisierung des Energiesektors, die in weiten Teilen auf eine Elektrifizierung hinausläuft. Das wichtigste Ergebnis: Die Kupfernachfrage wird bis zum Jahr 2040 um mehr als 50% steigen. Bloomberg schiebt denn auch gleich die ernüchternde Prognose hinterher, dass die steigende Kupfernachfrage zum Flaschenhals für die Entwicklung sauberer Energie werden könnte. Es ist nicht in Sicht, dass Minen mit der steigenden Nac... | Weiterlesen
17.08.2022
Meldung teilen
17.08.2022:
Das lange Warten hat sich gelohnt – und wie! Im Mai hatte der australische Kupfer- und Goldexplorer Tennant Minerals (WKN A3ET0R / ASX TMS) die nächste Runde von Bohrungen auf der Kupfer- und Goldentdeckung Bluebird angestoßen, doch dauerte es bis heute, bis die Labore erste Ergebnisse vorlegten. Die aber überzeugen mit hohen Kupfer- und Goldgehalten über mächtige Vererzungsabschnitte – und führten dazu, dass die Tennant-Aktie Down Under mit 141 Millionen gehandelten Aktien um rund 26% nach oben schießt! Tennant setzt damit die Erfolgsgeschichte auf Bluebird fort, wo man bereits z... | Weiterlesen
07.06.2022
Meldung teilen
07.06.2022:
Die jüngste Diamantbohrung (BBDD0012) auf der Kupfer-Gold-Entdeckung Bluebird von Tennant Minerals (ASX: TMS; FRA: UH7A) auf dem Barkley Projekt im australischen Northern Territory, hat das geologische Modell der erwarteten Kupfer-Gold-Vererzung vollauf bestätigt. Ab 155 Metern Tiefe wurde ein 55 m langer Abschnitt mit starker bis intensiver Hämatit- und Kupfermineralisierung durchteuft – nur 20 Meter westlich und tiefer als das bisher beste Bohrloch BBDD0009, das 50 Meter mit 2,7 % Cu, 0,52 g/ t Gold und 29,8, g/ t Ag lieferte. Die Analyseergebnisse von Bohrung BBDD0012 stehen zwar noch ... | Weiterlesen
16.05.2022
Meldung teilen
16.05.2022:
Glaubt man der Weltbank, wird die Nachfrage nach Metallen, wie sie in Produkten von Turbinenschaufeln bis hin zu Batterien verwendet werden, noch jahrzehntelang stark steigen. Vor allem auf Grund der globalen Bemühungen, die Wirtschaft zu dekarbonisieren und von fossilen Brennstoffen unabhängig zu machen. Die Experten rechnen damit, dass der Verbrauch anderer Rohstoffe wie Weizen in den nächsten 30 Jahren abnehmen könnte, glauben aber, dass die Nachfrage nach Metallen hoch bleiben wird. Dies werde den sie exportierenden Ländern hohe Gewinne bescheren. Die Umstellung auf eine Stromerzeugun... | Weiterlesen
04.05.2022
Meldung teilen
04.05.2022:
Der US-amerikanische Lithiumproduzent Livent (WKN A2N464) hat mit dem Gewinn des ersten Quartals die Erwartungen übertroffen. Zudem hebt der Konzern die Umsatzprognose für 2022 an, da man auch weiterhin von der stark gestiegenen Lithiumnachfrage aus dem Elektromobilitätssektor profitiert. Die Gesellschaft mit Sitz in Philadelphia rechnet jetzt mit einem Jahresumsatz von 755 bis 835 Mio. Dollar, nachdem man zuvor nur von 540 bis 600 Mio. Dollar ausgegangen war. Der Lithiumpreis ist in den vergangenen Monaten drastisch gestiegen, da die Nachfrage nach dem Batteriemetall angesichts der Bestreb... | Weiterlesen
25.04.2022
Meldung teilen
25.04.2022:
Seltene Erden sind nicht wirklich selten, doch dominiert China den Markt. Teil einer von der Volksrepublik unabhängigen Seltene Erden-Lieferkette zu werden ist das Ziel von Ucore Rare Metals (WKN A1C06Z / TSXV UCU). Das Unternehmen, das über eine einzigartige Technologie zur Verarbeitung von Seltene Erden-Konzentraten verfügt, meldete dazu nun einen Deal mit ThyssenKrupp Materials Trading. Diesen und den Business Case der Gesellschaft, ließen wir uns von CEO Pat Ryan erläutern.Hier geht es zum Interview:Ucore Rare Metals: Die Chance besteht genau jetzt!GOLDINVEST-Newsletter - https:// g... | Weiterlesen
06.04.2022
Meldung teilen
06.04.2022:
Die in Kanada gelistete Alphamin Resources (WKN A12GSG / TSXV AFM) baut in der Demokratischen Republik Zinn ab und legt am 11. Mai ihre endgültigen Zahlen zum ersten Quartal vor. Allerdings teilte man bereits am gestrigen Dienstag mit, dass man davon ausgeht in diesem Zeitraum einen Ebitda-Rekord (Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände) erzielt zu haben! Die vorläufigen Zahlen beliefen sich dem Zinnproduzenten aus Mauritius zufolge in den drei Monaten bis Ende März auf 98 Mio. Dollar Ebitda. Das bedeutet im Verg... | Weiterlesen
Sparda-Bank München unterzeichnet Erklärung zum Entwurf des Klimaschutzplans 2050
Klimaschutzplan 2050 muss mit Paris-Abkommen im Einklang stehen - Sparda-Bank München unterzeichnet gemeinsam mit 40 weiteren deutschen Unternehmen und Branchenverbänden
07.11.2016
Meldung teilen
07.11.2016:
Klimaschutzplan 2050 muss mit Paris-Abkommen im Einklang stehen - Sparda-Bank München unterzeichnet gemeinsam mit 40 weiteren deutschen Unternehmen und BranchenverbändenMünchen - Der Klimaschutzplan, der mit einiger Wahrscheinlichkeit am 9. ... München - Der Klimaschutzplan, der mit einiger Wahrscheinlichkeit am 9. November vom Bundeskabinett verabschiedet wird, muss für Unternehmen einen Orientierungsrahmen mit klaren Sektorzielen bieten und mit dem Paris-Abkommen im Einklang stehen. Diese Ansicht vertritt auch die Sparda-Bank München eG und hat deshalb gemeinsam mit 40 weiteren führen... | Weiterlesen