PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

abresa setzt auf duales Studium und wird Praxispartner der IU Frankfurt

Um dem steigenden Bedarf an qualifizierten MitarbeiterInnen Rechnung zu tragen, hat sich abress in diesem Jahr erstmalig entschlossen, ein duales Studium als Praxispartner zu begleiten.
10.11.2021: Um dem steigenden Bedarf an qualifizierten MitarbeiterInnen Rechnung zu tragen, hat sich abress in diesem Jahr erstmalig entschlossen, ein duales Studium als Praxispartner zu begleiten.Schwalbach, 10.11.2021 Der Trend, Dienstleistungen im Bereich HR und Payroll auszulagern, hält an. ... Schwalbach, 10.11.2021 Der Trend, Dienstleistungen im Bereich HR und Payroll auszulagern, hält an. Dies spürt die abresa GmbH, Schwalbach und verstärkt sich gezielt. Motivierte und qualifizierte MitarbeiterInnen zu finden ist nicht einfach. "Die Anforderungen an unsere MitarbeiterInnen sind hoch. Zum einen... | Weiterlesen

"Die Wünsche berühren mich jedes Jahr aufs Neue"

Wertgarantie Group-Mitarbeiter machen Herzenswünsche wahr
23.12.2020: Seit Jahren erfüllen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wertgarantie Group zur Weihnachtszeit Herzenswünsche: Sie pflücken einen gebastelten Brief vom "Wunschbaum", der ab Mitte November den Eingangsbereich des Unternehmens am Aegi in Hannover schmückt. Die Mitarbeiter erfüllen diesen Wunsch, packen liebevolle Päckchen und verschenken diese an die Mädchen und Jungen aus Hannover. Damit die Aktion auch in diesem Jahr stattfinden konnte, musste sie digital organisiert werden. Seit Jahren erfüllen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wertgarantie Group zur Weihnachtszeit Herzens... | Weiterlesen

12.09.2019: Die SRH Hochschule Hamm hat ihr Partnernetzwerk im Bereich des berufsbegleitenden Bachelor-Studiengangs „Soziale Arbeit B.A.“ im Fachbereich ‚Sozialwissenschaft‘ mit einem Kooperationsvertrag mit der Caritas, die bereits im dualen Studienformat Praxispartner der Hochschule ist, erweitert. Der Vertrag sieht vor, dass die Caritas zum Start im Sommersemester 2020 fünfzehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus ihrem Haus an die SRH Hochschule Hamm schickt, um diese für 3 Jahre im Rahmen eines berufsbegleitenden Studiums im Bereich der sozialen Arbeit akademisch weiterzubilden. Beim berufs... | Weiterlesen

05.07.2019: An der SRH Hochschule Hamm kamen über 40 Vertreterinnen und Vertreter der Praxispartner des dualen Bachelorstudiengangs der Sozialen Arbeit zusammen. Viele von ihnen beschäftigen bereits seit der Einführung des Studiengangs der Sozialen Arbeit im Jahr 2015 dual Studierende. Seit der Gründung des Studiengangs wächst die Zahl der Kooperationen stetig. Auf dem zwei Mal jährlich stattfindenden Praxispartner-Treffen haben die Vertreterinnen und Vertreter die Möglichkeit, sich auszutauschen und aktuelle Anliegen zu diskutieren. Prof. Dr. Johannes Emmerich, Dekan des Fachbereichs ‚Sozialwiss... | Weiterlesen

05.07.2019:   Am Montag, den 25.03.2019, unterzeichnete der Oberbürgermeister der Stadt Hagen, Erik O. Schulz und der Rektor der SRH Hochschule Hamm, Prof. Dr. Lars Meierling, einen Kooperationsvertrag für das duale Studium der Sozialen Arbeit. Begleitet wurde Prof. Dr. Meierling vom Dekan des Fachbereichs „Sozialwissenschaft“ an der SRH Hamm, Prof. Dr. Johannes Emmerich und der Koordinatorin des dualen Studiengangs Soziale Arbeit, Frau Marie-Christine Herbst. Durch den Kooperationsvertrag sichert sich die Stadt Hagen drei Studienplätze ab dem Wintersemester 2019/ 20 im Bachelorstudiengang Soziale... | Weiterlesen

05.07.2019: Am Montag, den 01.07.2019, unterzeichneten der Bürgermeister der Stadt Lünen, Jürgen Kleine-Frauns, und der Dekan des Fachbereichs „Sozialwissenschaft“ der SRH Hochschule Hamm, Prof. Dr. Johannes Emmerich, einen Kooperationsvertrag für das Duale Studium des Studiengangs „Soziale Arbeit“. Begleitet wurde Prof. Dr. Emmerich von Marie-Christine Herbst, der Koordinatorin dieses Studiengangs in Hamm. „Über die Kooperation mit Lünen freuen wir uns besonders. Unser dualer Studiengang „Soziale Arbeit“ wird von vielen Städten und Kommunen genutzt. Der Vertrag mit Lünen bedeutet ei... | Weiterlesen

26.03.2019:     Bundesbildungsministerin Anja Karliczek zu Besuch an der HWR Berlin. Das Duale Studium soll aufgewertet, neue Wege zur Professur an einer Fachhochschule aufgezeigt werden.  ·         Bundesbildungsministerin Anja Karliczek zu Gesprächen an der HWR Berlin: Praxisintegriertes Studium und angewandte Forschung ·         Duales Studium: Ministerin spricht mit Studierenden und Lehrenden über Vorzüge, Nachteile und Berufsperspektiven ·         Karriereweg Professor/ in an einer Fachhochschule: Einstiegshürden und neue Wege zur FH-Professur     Die Hochs... | Weiterlesen

Campus-Messe

Duales Studium: Tandem aus Theorie und Praxis
15.02.2019:     Am 14. März 2019 öffnet die HWR Berlin wieder ihre Türen zur größten Campus-Messe rund um das Duale Studium. Unternehmen und Hochschule informieren über Bachelor- und Masterprogramme.     100 Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie als auch Institutionen des Öffentlichen Dienstes stellen sich am 14. März 2019 beim „Tag des dualen Studiums und mehr“ an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin als Praxispartner und Arbeitgeber vor. Firmen aus allen Branchen und öffentliche Einrichtungen informieren über Bewerbungskriterien, das praxisintegrierende Studium ... | Weiterlesen

Einfach. Gut. Ausgebildet.

Wertgarantie Group überzeugt potenziellen Nachwuchs auf der "Lange Nacht der Berufe" mit VR-Brillen und viel Motivation
28.09.2018: Um dem drohenden Fachkräftemangel in der Zukunft zu entgehen, ist es am einfachsten, selber auszubilden. Diesem Motto folgt auch die Wertgarantie Group bereits seit vielen Jahren. Um sich zu präsentieren und passende Auszubildende zu finden, nahm das Unternehmen auch 2018 wieder an der "Lange Nacht der Berufe" in Hannover teil. Dort zeigten hochmotivierte Auszubildende und das Ausbildungsteam des Spezialversicherers die Möglichkeiten in den verschiedenen Ausbildungsberufen mit Hilfe von VR-Brillen. Hannover, 26.09.2018: Um dem drohenden Fachkräftemangel in der Zukunft zu entgehen, ist es a... | Weiterlesen

HSBA mit neuer Gesellschafterstruktur

VEEK und HSBA Alumni Association übernehmen Anteile
13.09.2018: Die HSBA Hamburg School of Business Administration stellt sich neu auf: Die Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg (VEEK) und die HSBA Alumni Association übernehmen jeweils acht Prozent der Anteile an der Business School für die Hamburger Wirtschaft. Die Stiftung zur Förderung der HSBA bleibt weiterhin Hauptgesellschafterin der stark auf Digitalisierung ausgerichteten Hochschule. Die VEEK ist bereits seit 2009 Partner der HSBA. „Die gute Zusammenarbeit der Vergangenheit wird mit der Beteiligung nachhaltig institutionalisiert und unterstreicht unser gemeinsames Streben nach einem ... | Weiterlesen

Macher und Koordinatoren, Erfinder und Spezialisten

Auszubildende und duale Studenten starten bei der Wertgarantie Group ins Berufsleben
17.08.2018: Die dreitägige Ausbildungsfahrt der Wertgarantie-Group-Auszubildenden hat es bestätigt: Macher und Koordinatoren, Erfinder und Umsetzer sowie Spezialisten und Vermittler – bei dem Spezialversicherer sind im Team der Auszubildenden und dualen Studenten alle Typen vertreten. Mit diesem Mix an qualifizierten Nachwuchskräften sieht sich das Unternehmen auch künftig bestens aufgestellt, um sich weiterhin gemeinsam mit dem Fachhandel allen Herausforderungen zu stellen. Die dreitägige Ausbildungsfahrt der Wertgarantie-Group-Auszubildenden hat es bestätigt: Macher und Koordinatoren, Erfinder u... | Weiterlesen

Auszubildende ziehen die virtuellen Blicke auf sich

Wertgarantie Group gibt bei Berufsmesse Einblicke per VR-Brillen
06.09.2017: Gute Bewerber für Ausbildungsberufe zu finden, wird immer schwieriger. Die Wertgarantie Group nutzte nun am die „Lange Nacht der Berufe“ in Hannover, um potenzielle Bewerber für den Ausbildungsstart 2018 zu finden. Um sich von den anderen Ausstellern der Ausbildungsmesse abzugrenzen, setzte der Spezialversicherer aus Hannover als echten Hingucker Ausbildungsvideos mit Hilfe von VR-Brillen ein. Mit Erfolg! Hannover, 06.09.2017: Gute Bewerber für Ausbildungsberufe zu finden, wird immer schwieriger. Die Wertgarantie Group nutzte am 1. September die "Lange Nacht der Berufe" in Hannover, um ... | Weiterlesen

04.09.2017: Zum 1. September wurden 22 Berufseinsteiger in der Baden-Badener Unternehmenszentrale begrüßt. Zum Start des Ausbildungsjahres in Nordrhein-Westfalen Anfang August waren bereits 26 Auszubildende an den Standorten Verl, Dortmund und Münster ins Berufsleben eingestiegen. ... Zum 1. September wurden 22 Berufseinsteiger in der Baden-Badener Unternehmenszentrale begrüßt. Zum Start des Ausbildungsjahres in Nordrhein-Westfalen Anfang August waren bereits 26 Auszubildende an den Standorten Verl, Dortmund und Münster ins Berufsleben eingestiegen. Insgesamt 15 Auszubildende - davon zehn angehende ... | Weiterlesen

27.09.2016: Ab 2017 bietet die Europäische Fachhochschule (EUFH) in Zusammenarbeit mit der Rhein-Erft Akademie (REA) den neuen dualen Studiengang Chemiemanagement an. Inmitten einer bedeutenden  Chemieregion können sich damit junge Talente am Campus Brühl bald einen sehr zukunftsträchtigen Kompetenz-Mix zwischen Management, Technik und Chemie aneignen, der ihnen nach dem Bachelor beste Berufschancen eröffnet. Der Studiengang Chemiemanagement bietet Studierenden spannende Studieninhalte, mit denen sie schon früh die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen können.  Sehr interessant ist die... | Weiterlesen

19.08.2016:       Infoabend zum berufsbegleitenden Studium in Köln   Um 18 Uhr gibt es am Dienstag, den 30. August eine sehr gute Gelegenheit, sich direkt vor Ort über berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge zu informieren. Die Türen des Studienzentrums der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in der Hardefuststraße 1 im Kölner Süden stehen allen Besuchern weit offen.     Die Hochschule bietet das berufsbegleitende Bachelor-Programm General Management mit zahlreichen attraktiven Möglichkeiten zum Quereinstieg sowie verschiedene berufsbegleitende Masterprogramme an. Human Resource ... | Weiterlesen

18.08.2016: Starke Verknüpfung von Theorie und Praxis bereitet besser vor Eine Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) hat es erneut belegt: Das Studium an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (Fachhochschule) bereitet besser auf den Beruf vor als das an einer Universität. Das ergab eine Befragung unter 16.000 Absolventen von Universitäten und Fachhochschulen. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis bewerteten 61 Prozent der befragten Bachelor-Absolventen von Fachhochschulen als gut oder sehr gut. Nur etwa halb so viele Absolventen von Universitäten s... | Weiterlesen

04.08.2016: Seit 2015 studiert Esther Graf dual General Management an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl. An drei Tagen pro Woche sammelt sie parallel zu ihren Vorlesungen Praxiserfahrung in der Kölner Verwaltung von EatHappy, von wo aus die über 110 Sushi-Shops in ganz Deutschland gesteuert werden. Esther erlebt in der Praxis ein rasant wachsendes Unternehmen, dessen innovatives Konzept der Sushi-Frischetheken in Supermärkten ganz offenbar sehr gut den Geschmack der Kunden trifft. Als Schwerpunkt ihres Studiums hat Esther Wirtschaftspsychologie & Personalmanagement gewählt. Sehr gern... | Weiterlesen

20.07.2016: Jasmin Berghaus hat an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) Logistikmanagement studiert. Im Jahr 2014 schloss sie ihr duales Studium mit dem Bachelor ab und machte sich gleich darauf selbstständig. Mit ihrem eigenen Unternehmen ABACAXI (portugiesisches Wort für Ananas) entwirft und verkauft  sie originelle Sonnenbrillen mit Bambusbügeln, die Leichtigkeit und Optimismus verbreiten. Während ihres Auslandssemesters auf Bali hatte sie die Idee. Die lichtempfindliche Logistikstudentin hatte damals keine Sonnenbrille im Gepäck. Viel Geld für einen schicken Augenschutz wollte sie im Sonn... | Weiterlesen

12.07.2016: Die Europäische Fachhochschule (EUFH) überreichte während einer fröhlichen Abschlussfeier im Brühler Wirtshaus am Schloss die Bachelorurkunden an 14  Vertriebsingenieure und 17 Masterurkunden an Absolventen des Masterprogramms „Management in dynamischen Märkten“. Unter den frisch gebackenen Mastern war auch Tim Forschbach, der Betreiber des Wirtshauses, der seine Kommilitonen mit deren Familien und Freunde zu einer gelungenen Abschlussfeier eingeladen hatte. EUFH-Vizepräsident Prof. Dr. Rainer Paffrath gratulierte den Absolventen im Namen des Fachbereichs und des ganzen EUFH-Teams.... | Weiterlesen

01.07.2016: An den Standorten Köln, Neuss und Aachen der Europäischen Fachhochschule (EUFH) ist im Herbst der Einstieg in das berufsbegleitende Bachelor-Studium General Management wieder möglich. Studierende, die mitten im Job stehen, können sich an zwei Abenden pro Woche und an etwa jedem zweiten Samstag weiter qualifizieren und für Managementaufgaben empfehlen. Dabei starten sie sofort ins vierte Semester, wenn sie vorher bereits eine mit der EUFH kooperierende Fachschule absolviert und dort eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt abgeschlossen haben. Auf diese Weise können zukün... | Weiterlesen

24.06.2016: Der demografische Wandel spielt bei der Suche nach Fachkräften eine große Rolle. Eine Chance für Unternehmen, dem Mangel an gut qualifizierten Nachwuchskräften entgegen zu wirken ist es, bei Schülern frühzeitig das Interesse für einen speziellen Ausbildungsberuf zu wecken. Der Aktionstag CHECK IN Berufswelt  unterstützt am Donnerstag, den 30.6. Unternehmen aus der Region wirkungsvoll dabei, für den eigenen Fachkräfte-Nachwuchs zu sorgen. Auch die Europäische Fachhochschule (EUFH) in Aachen (Kapuzinergraben 19) ist ab 13 Uhr dabei, öffnet ihre Hochschultore und informiert über das... | Weiterlesen

24.06.2016: Informieren kommt vor Studieren   Zwischen 10 und 14 Uhr stehen am Samstag, den 2. Juli alle Türen der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl offen. Die Hochschule informiert Studieninteressierte sowie deren Eltern und Freunde über das duale, praxisnahe Wirtschaftsstudium in den Bereichen Logistik, Handel, Industrie, Wirtschaftsinformatik sowie Wirtschaftsingenieur oder General Management. Wo liegen die Vorteile des dualen Studiums? Welche Aufnahmevoraussetzungen gibt es? Wie finde ich das geeignete Unternehmen für die Praxisphasen während des Studiums? Was sind die Studieninhal... | Weiterlesen

24.06.2016: Der demografische Wandel spielt bei der Suche nach Fachkräften eine große Rolle. Eine Chance für Unternehmen, dem Mangel an gut qualifizierten Nachwuchskräften entgegen zu wirken ist es, bei Schülern frühzeitig das Interesse für einen speziellen Ausbildungsberuf zu wecken. Der Aktionstag CHECK IN Berufswelt  unterstützt am Donnerstag, den 30.6. nach der großen Beteiligung in den letzten Jahren auch 2016 Unternehmen aus der Region wieder wirkungsvoll dabei, für den eigenen Fachkräfte-Nachwuchs zu sorgen. Auch die Europäische Fachhochschule (EUFH) in Neuss (Hammer Landstraße 89) is... | Weiterlesen

Deutscher Fitnessmarkt boomt

Laut der neuen Eckdatenstudie sind derzeit 9,46 Mio. Mitglieder in über 8.300 Fitness- und Gesundheits-Anlagen in Deutschland angemeldet
29.03.2016: Laut der neuen Eckdatenstudie sind derzeit 9,46 Mio. Mitglieder in über 8.300 Fitness- und Gesundheits-Anlagen in Deutschland angemeldetDer Fitnessmarkt ist weiter auf Rekordkurs. Am Montag, den 14. ... Der Fitnessmarkt ist weiter auf Rekordkurs. Am Montag, den 14. März, präsentierte der Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen (DSSV) in Köln die Eckdatenstudie 2016, die zum Stichtag 31.12.2015 erarbeitet wurde. Sie verschafft einen jährlichen Überblick über die aktuellen und wesentlichen Branchenentwicklungen der Fitness- und Gesundheitsindustrie. Die repräsentati... | Weiterlesen

08.03.2016: Turbo zünden auf dem Weg zum Bachelor Ab 18 Uhr gibt es am Montag, den 21. März eine sehr gute Gelegenheit, sich direkt vor Ort über das berufsbegleitende Bachelor-Studium General Management und die attraktiven Möglichkeiten zum Quereinstieg zu informieren. Die Türen des Campus der Europäischen Fachhochschule (EUFH) im Kapuziner-Karree in Aachen stehen allen Besuchern weit offen. Wer seinen Fachschulabschluss bald in der Tasche hat und jetzt in kurzer Zeit einen akademischen Grad erreichen möchte, der sollte sich diesen Termin rot im Kalender anstreichen. Das berufsbegleitende Studium... | Weiterlesen

22.09.2015: Am 21.09.2015 begrüßte Hamms SRH-Rektor Prof. Dr. Joachim Opitz die neuen Erstsemester im Präsenzstudium und im Dualen Studium an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm. Am Samstag wurden bereits die Fernstudierenden in Empfang genommen. Nach den Begrüßungsworten vom Rektor richteten auch Heinz Harling als Vertreter der Akademischen Gesellschaft Hamm (AGH) und die stellvertretende Vorsitzende des ERANUS-Fördervereins der SRH Hochschule Hamm, Dr. Britta Obszerninks, ihre Grußworte an die neuen Studierenden. Am 21.09.2015 begrüßte Hamms SRH-Rektor Prof. Dr. Joachim Opitz d... | Weiterlesen

Duales Studium: 150. Kooperationspartner für das Weiterbildungszentrum

Enge Verzahnung von Hochschule und Wirtschaft als nachhaltiger Vorteil für berufliche Karriere / 25 Bachelor- und 16 Masterstudiengänge dual
18.02.2015: Das Weiterbildungszentrum (WBZ) der Hochschule meldet im Bereich der dualen Studiengänge einen neuen Meilenstein:  Mit der Zeppelin Baumaschinen GmbH, der größten Tochtergesellschaft innerhalb des Zeppelin Konzerns, konnte der 150. Kooperationspartner aus Wirtschaft und Öffentlicher Verwaltung gewonnen werden ? wie 149 weitere Firmen und Einrichtungen engagiert sich der Konzern mit weltweit 7.700 Mitarbeitern und Stammsitz in Garching bei München als Partnerunternehmen von Hochschule und WBZ in der Aus- und Weiterbildung von Studierenden.   ?An der Hochschule München legen wir größt... | Weiterlesen