49 Ergebnisse gefunden
27.06.2023
Meldung teilen
27.06.2023:
Steigende Vermittlungserfolge, Personalzuwachs und internationale Expansion im erfolgreichen ersten Halbjahr 2023
- ONE HIRING ("1H") verzeichnet nach Rekordjahr 2022 ein außerordentlich erfolgreiches erstes Halbjahr 2023. ... Steigende Vermittlungserfolge, Personalzuwachs und internationale Expansion im erfolgreichen ersten Halbjahr 2023 - ONE HIRING ("1H") verzeichnet nach Rekordjahr 2022 ein außerordentlich erfolgreiches erstes Halbjahr 2023. - Die Düsseldorfer Talent-Acquisition-Plattform kann im Vorjahresvergleich weiter steigende Vermittlungen verzeichnen. - Kontinuierlicher Ausba... | Weiterlesen
Neuigkeiten für kommunale Finanzabteilungen auf der 2. Public-Sector-Online-Konferenz der xSuite
E-Invoicing-Pflicht, neues Umsatzsteuerrecht und Übertragungswege für E-Rechnungen sind Top-Themen der virtuellen Info-Veranstaltung für den öffentlichen Sektor.
03.05.2022
Meldung teilen
03.05.2022:
Das Jahr 2022 bringt für kommunale Finanzabteilungen eine Reihe von technischen wie gesetzlichen Neuerungen rund um das Thema „Rechnungen“. Umfassend über alle Aspekte informiert die xSuite Group zusammen mit Partnern und Kunden auf ihrer kommenden „Public-Sector-Online-Konferenz (PSOK)“ am 31.05.2022. Im März 2022 hat das EU-Parlament die EU-Kommission beauftragt zu prüfen, ob die schrittweise Einführung einer umfassenden E-Rechnungspflicht bis 2023 möglich ist. Auf ihrem Online-Event beleuchtet xSuite den Status Quo bei der Einführung einer umfassenden E-Rechnungspflicht.E-Inv... | Weiterlesen
10 Jahre DocuWare Cloud
Über 6000 Kunden setzen auf Cloud-basierte Lösungen von DocuWare
27.04.2022
Meldung teilen
27.04.2022:
Mit dem Aufkommen der Remote-Arbeit hat DocuWare einen Zuwachs an Cloud-Kunden gerade in Ländern und Branchen verzeichnet, die vor 2020 eher Bedenken beim Einsatz dieser Lösung hatten. Von neun Kunden in 2012 ist die Zahl auf über 6.000 weltweit gestiegen. In den zehn Jahren seit der Markteinführung von DocuWare Cloud sind viele Erkenntnisse in die Weiterentwicklung eingeflossen. Auch die vorkonfigurierten Lösungen des DMS-Pioniers beruhen auf zahlreichen Kundenerfahrungen. DocuWare, Anbieter von Lösungen für Dokumenten-Management und Workflow-Automation, hat 2012 sein Produkt-Portfolio... | Weiterlesen
12.01.2022
Meldung teilen
12.01.2022:
Mit Wirkung zum 1. Januar 2022 wird Holger Kliebe zum neuen Chief Financial Officer (CFO) der SERgroup Holding International GmbH ernannt und zugleich Mitglied der Geschäftsführung. SER zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Enterprise Content Management und Lösungen für intelligentes Informationsmanagement. Mit Wirkung zum 1. Januar 2022 wird Holger Kliebe zum neuen Chief Financial Officer (CFO) der SERgroup Holding International GmbH ernannt und zugleich Mitglied der Geschäftsführung. SER zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Enterprise Content Management und Lösung... | Weiterlesen
17.11.2021
Meldung teilen
17.11.2021:
DropPage, nachhaltige Kundenkommunikation a la PaperOffice. Mit DropPage stellen Sie Ihren Kunden, Mandanten und Nutzern ein spezielles Formular bereit, um Dokumente direkt in PaperOffice hochzuladen. In der Logistik gibt es den Begriff des sogenannten Streckengeschäfts. Kurz zusammengefasst funktioniert ein Streckengeschäft (der englische Begriff hierfür ist dropshipping) in der Form, das ein Zwischenhändler Ware verkauft und diese Ware dann vom Hersteller oder Großhändler direkt an den Kunden gesendet wird. Das spart dem Zwischenhändler den Unterhalt eines Warenlagers sowie den Au... | Weiterlesen
30.09.2021
Meldung teilen
30.09.2021:
Jeden Morgen bei Geschäftsbeginn geht gleichermaßen das Sortieren der E-Mails im Posteingang los, es wird gelöscht und es wird auch mal verschoben, aber größtenteils bleibt erst einmal alles im Posteingang hängen, und zwar über Wochen und Monate.
E-Mail ist der seit Jahren anerkannte Standard im Geschäftsverkehr, der inzwischen einen Großteil des analogen postalischen Briefwechsels ablöste und zugleich eine immer höhere Rechtssicherheit gewährleistet. Allerdings finden sich in vielen Unternehmen Strukturen in der Handhabung von E-Mails, die an die "guten" alten Zeiten erin... | Weiterlesen
PaperOffice DMS, mit Automatische Verschlagwortung und Vervollständigung AutoFill die Daten im Griff
06.09.2021
Meldung teilen
06.09.2021:
Ein gutes Dokumentenmanagement System hat eine wortwörtliche Kernkompetenz, das Management von Dokumenten. Grundsätzlich bedeutet dies zunächst die ordnungsgemäße Archivierung von geschäftlichen Unterlagen der unterschiedlichsten Art. Dafür genügt ja eigentlich ein System, wie es etwa in Bibliotheken verwendet wird, wo die Einteilung einerseits nach Sachgebieten und andrerseits nach dem guten alten Alphabet und hier wiederum nach Anfangsbuchstabe vom Titel oder Verfasser funktioniert. In der Regel kommt noch eine kurze Inhaltsangabe sowie Stichworte zum Urheber/ in dazu. Für gesc... | Weiterlesen
23.08.2021
Meldung teilen
23.08.2021:
Der weitaus größte Teil der Branchen findet sich in den KMUs, den Klein- und Mittelbetrieben Deutschlands. Diese machen mit einem Anteil von über 95 % zugleich das wirtschaftliche Rückgrat der Bundesrepublik aus. Sie sind bezüglich der Digitalisierung aber auch in gewisser Weise die Sorgenkinder der Nation.
Während in Großbetrieben mit mehr als 250 Mitarbeitern der Digitalisierungsgrad sehr hoch ist, scheuen die Führungskräfte in den KMUs den administrativen Umstieg. Die zwei an den häufigsten angegebenen Gründen hierfür sind die hohen Implementierungskosten der benötigten Softwa... | Weiterlesen
04.08.2021
Meldung teilen
04.08.2021:
Die Ansprüche an ein DMS, ein Dokumentenmanagement System, sind in den letzten Jahren gewaltig oder vielmehr natürlich gewachsen. Aus einer anfänglichen Datenbank, in der meist ursprünglich analoge Dokumente mittels Scannens digitalisiert und abgespeichert wurden, ist eine umfassende Bürosoftware geworden, die heute den Hauptteil der administrativen Aufgaben eines Büros übernimmt. Doch was ist der Standard, was kann der oder die Kundin von einem DMS erwarten? Das lässt sich anhand der Dokumentenmanagement Software PaperOffice Punkt für Punkt erklären. Punkt 1: Leichte Wiede... | Weiterlesen
QNAP NAS und PaperOffice DMS – Netzwerken, aber richtig
PaperOffice Dokumentenmanagementsystem – der Datenmanager
29.06.2021
Meldung teilen
29.06.2021:
Wenn IT-Spezialisten nach der Zukunft gefragt werden und wie darin der Computer von morgen aussieht, dann sagen viele, dass der Computer überhaupt nicht mehr aussehen wird. Er wird unsichtbar sein und er wird beständig vernetzt sein. Tatsächlich lässt sich schon heute absehen, dass die aktuellen Endgeräte wie Laptop, Tablet oder Smartphone in anderen Bestandteilen des täglichen Lebens aufgehen werden. Intelligente Sprachsteuerung wird in nicht allzu ferner Zukunft die Tastatur endgültig ablösen und das Display sowie weiter miniaturisierte Prozessoren werden in Brillen, in Spiegeln, in ... | Weiterlesen
21.06.2021
Meldung teilen
21.06.2021:
Ein NAS (Network Attached Storage) ist ein Datenspeicher für Netzwerke. So wie die Geräte von Synology, dem weltweit führenden Unternehmen in diesem Bereich. Zusammen mit PaperOffice, dem bekannten Datenverwaltungssystem (DMS), bildet es eine funktionale und sehr sicherere Einheit für das Intranet eines Unternehmens.
In der Welt der modernen Kommunikation und Datenverarbeitung praktisch ein Ding der Unmöglichkeit. Hier heißt das Zauberwort für Unternehmen „Synergien“. So wie die Synergie zwischen PaperOffice Dokumentenmanagement System und Synology NAS.
Eine hervorragende ... | Weiterlesen
14.06.2021
Meldung teilen
14.06.2021:
Beim Thema Datensicherung und Backup sind heute virtualisierte Umgebungen nicht mehr wegzudenken. Als Datensicherung oder Backup bezeichnet man den Vorgang des Kopierens gespeicherter Daten auf ein anderes Medium, um Datenverlust vorzubeugen oder Daten aus dem Zeitpunkt X wiederherzustellen.
Denn es ist die Horrorvorstellung schlechthin. Alle oder ein großer Teil der auf den Rechnern gespeicherten Daten eines Unternehmens sind nicht mehr greifbar. Defekte Festplatten sind dabei ein recht häufiges Szenario, wobei über entsprechende Software oder im schlimmsten Fall mittels Datenrettun... | Weiterlesen
09.06.2021
Meldung teilen
09.06.2021:
Was muss heutzutage ein Dokumentenmanagement-System (DMS) eigentlich alles können?
Leider ist es unmöglich, diese Frage kurz zu beantworten, da moderne DMS-Software umfangreiche Lösungen anbietet, um nahezu sämtliche Unternehmensinformationen und Geschäftsprozesse zu digitalisieren, automatisieren, organisieren und zu beschleunigen Mit dem Begriff Dokumentenmanagementsoftware, kurz DMS, wird ein Werkzeug beschrieben, dessen Funktionalität weit über den Kern der Sache hinausgeht. Der ursprüngliche Ansatz, die logische Archivierung digitaler Daten auf Einzelplatzrechnern oder in Netzwe... | Weiterlesen
Zusammenspiel der Scanner und Dokumentenmanagement System PaperOffice
Einscannen und Verwalten leicht gemacht mit PaperOffice DMS
06.05.2021
Meldung teilen
06.05.2021:
Gemäß einem internationalen Bericht von McKinsey verbringen Bürokräfte täglich 1,8 Stunden mit der Suche und dem Sammeln von Informationen, was den Durchschnitt von 9,3 Stunden pro Woche entspricht.
In den meisten Büros auf der ganzen Welt herrscht eine Zweiteilung. Auf der einen Seite der digitale Bereich mit Einzel- und Netzwerkrechnern, auf der anderen Seite Unterlagen und Dokumente in Papierform. Das sorgt mitunter für Chaos und vor allem dafür, dass Zeit verloren geht. Zeit, die mit der Suche nach Inhalten aufgewendet wird. Buchhalter, Sekretärinnen, Einkäufer, Sachbearbeiter, ... | Weiterlesen
14.04.2021
Meldung teilen
14.04.2021:
Alle Unternehmen der Welt sind vollkommen einzigartig, doch den Nutzen an einer reibungslosen Verwaltung Ihrer Papiere und Unterlagen haben alle Unternehmen der Welt gemeinsam. Deshalb sind die Anforderungen an ein Dokumentenmanagement-System (DMS) auch sehr unterschiedlich. Gerade Unternehmen der Gastro- und Eventbranche sind für ein hohes Dokumentenaufkommen bekannt.
Ohne ein professionelles DMS entsteht so schnell ein hoher manueller Aufwand: von der Suche nach benötigten Dokumenten über die Sortierung aller eingehenden und ausgehenden Belege bis hin zu deren umfangreichen, analoge... | Weiterlesen
15.03.2021
Meldung teilen
15.03.2021:
Als die Menschen begannen Aufgaben zu automatisieren, machte die Menschheit als Ganzes einen enormen Evolutionssprung, und das Leben wurde einfacher, indem sie mit weniger Ressourcen mehr produzieren konnte. Deshalb war die industrielle Revolution so wichtig, da die Maschinen nicht müde wurden. Sie konnten ohne Unterbrechung arbeiten, und menschliches Versagen wurde ebenfalls aus dem Betrieb ausgeschlossen. Dann traten wir in die digitale Revolution ein, die diesen Prozess weiter beschleunigte.
Wie Sie sehen, ist die Automatisierung zweifellos das, was alle menschlichen Initiative... | Weiterlesen
PaperOffice DMS für Immobilienmanagement
Dokumenten Verwaltung leichtgemacht
07.12.2020
Meldung teilen
07.12.2020:
Was haben die Schweiz, Deutschland und Österreich gemeinsam? Natürlich die Sprache, aber auch einen anderen interessanten Aspekt, der für so reiche Länder fast schon etwas seltsam anmutet. Innerhalb Europas sind diese drei Länder diejenigen mit dem höchsten Mietwohnanteil:
Schweiz 57,5 % der Bevölkerung wohnen zur Miete
Deutschland 48,5 % der Bevölkerung wohnen zur Miete
Österreich 44,6 % der Bevölkerung wohnen zur Miete
Warum nun die Verteilung von Mietwohnungen und Häusern zu Immobilieneigentum von Land zu Land so unterschiedlich ausfällt, beruht auf sehr vielen verschied... | Weiterlesen
PaperOffice Dokumenten Management System- der Vereinsmanager
Optimiert Ihren Workflow und ermöglicht komplexe Arbeitsabläufe
18.11.2020
Meldung teilen
18.11.2020:
Wissen Sie, was die „Streetbunnycrew e. V.“ oder „pastafari e. V.“ sind? Es sind zwei eher ungewöhnliche, aber gemeinnützige Vereine. Zwei von rund 600.000 in Deutschland angemeldeten oder besser eingetragenen Vereinen. Bei der Streetbunnycrew handelt es sich um Motorradfahrer in rosa Hasenkostümen, die Geld für gute Zwecke sammeln und hinter pastafari steckt die Kirche des fliegenden Spaghettimonsters, eine Vereinigung von Menschen, die das allgemeine Religionswesen auf die Schippe nehmen. Neben über 90.000 Sportvereinen, unzähligen Fördervereinen, Tauben- oder Kaninchenzüchte... | Weiterlesen
Automatisierung mit PaperOffice DMS - Das Dokumentenmanagement organisiert die Immobilienwirtschaft
Ideal für KMU zusammen mit Ihrem NAS
02.11.2020
Meldung teilen
02.11.2020:
Die Bedeutung der Immobilienbranche für die deutsche Wirtschaft ist enorm. Allein im Jahr 2019 erwirtschaftete die Branche 600 Milliarden Euro und trug so 19 % zur Bruttowertschöpfung des Landes bei. Der Fahrzeugbau, die Vorzeigebranche hierzulande, kann da mit nur 156 Milliarden Euro Wertschöpfung kaum mithalten. Immobilienwirtschaft ist jedoch ein sehr komplexes Feld, das entsprechende Werkzeuge zur Organisation benötigt. Die Dokumentenmanagementsoftware PaperOffice ist so ein Werkzeug.
Rein theoretisch unterteilt sich die Immobilienwirtschaft in verschiedene Teilbereiche, die sic... | Weiterlesen
Prozessoptimierung mit PaperOffice DMS - Das Dokumentenmanagement im Gesundheitswesen
Schneller Zugriff auf lebenswichtige Informationen
19.10.2020
Meldung teilen
19.10.2020:
In vielen Kliniken und Arztpraxen gehört ein hohes Dokumentenaufkommen zum Alltag. Dabei sollte doch gerade im Gesundheitswesen die Arbeit am Menschen so weit wie möglich im Vordergrund stehen. Deshalb befreien sich immer mehr Einrichtungen weitgehend von der Arbeit mit Papier.
Digitale Prozesse und Dokumente stellen Erlöse sicher und helfen, Patienteninformationen schneller zu finden und die intersektorale Kommunikation zwischen ambulanten und stationären Institutionen zu beschleunigen.
Krankenkassen, Krankenhäuser, Altenheime und Rehakliniken müssen – genau wie andere Wir... | Weiterlesen
Deshalb ergänzen sich PaperOffice DMS und NAS perfekt
Dokumentenmanagement für den Mittelstand
14.09.2020
Meldung teilen
14.09.2020:
Früher oder später kommt jeder Unternehmer oder Geschäftsführer zu dem Schluss, dass es im administrativen Bereich der Firma nicht mehr ohne eine Dokumentenmanagementsoftware geht. Diese Überlegung kann schon frühzeitig angestellt werden oder auch erst, wenn eine gewisse Firmengröße erreicht ist. Dabei ist es am besten, wenn in der Verwaltung von Anfang an eine Software wie PaperOffice DMS eingesetzt wird, denn das bedeutet mitwachsende Sicherheit, Kontrolle und Performance. Gerade PaperOffice zeichnet sich zudem durch seine umfangreichen Tools aus, die so verständlich aufgebaut sind,... | Weiterlesen
PaperOffice DMS, die Teamwork Software
Ideal für KMU zusammen mit Ihrem NAS
03.09.2020
Meldung teilen
03.09.2020:
Das der Mensch sich so entwickelte, wie es heute zu sehen ist, hing in erster Linie davon ab, das von Anbeginn alle zivilisatorischen Leistungen im Teamwork erreicht wurden. Während der Jäger und Sammler der Altsteinzeit vielleicht noch als „einsamer Wolf“ sein Leben fristen konnte, war dies mit dem Anbau von Feldfrüchten und der Zucht von Tieren vorbei. Das konnte nur im Team, sprich Familie, funktionieren. Selbst herausragende Genies wie Albert Einstein waren und sind auf eine durch das Team aufgebaute Infrastruktur angewiesen. Auch PaperOffice DMS ist das Produkt eines Teams, selbst ... | Weiterlesen
14.08.2020
Meldung teilen
14.08.2020:
Sie ist das Gerüst oder das tragende Element jeden Unternehmens, ob nun der Einzelunternehmer beziehungsweise der Selbständige oder der mittelständische Betrieb mit 50 oder vielleicht auch 200 Mitarbeitern. Keine Firma kommt ohne eine Administration aus. Zugegeben, so manche administrative Abteilung besteht aus einer oder zweier Schubladen, in die erst einmal alles hineingepackt wird, bis Zeit gefunden ist, sich darum zu kümmern. Andere wiederum haben den Vorteil einer durchdachten Administration erkannt und sich irgendein Dokumentenverwaltungssystem zugelegt. Wieder andere haben sich m... | Weiterlesen
15.05.2020
Meldung teilen
15.05.2020:
Wie man Dokumente automatisiert in der Cloud verarbeitet und lokal in SAP nutzt, erklärt der Softwarehersteller auf dem kommenden Thementag des IT-Onlinemagazins. Ahrensburg, 15. Mai 2020. Die IT-Onlinekonferenz 2020 geht in die nächste Runde: Am 27. Mai dreht sich alles um Automatisierung. Wie man diese am Posteingang durch Input-Management realisiert und wie sich Dokumente automatisiert in der Cloud verarbeiten und lokal in SAP nutzen lassen, erläutert die xSuite Group in ihrem Live-Beitrag um 14 Uhr. Anmeldung unter https:// bit.ly/ 2AjayWU. In seiner erfolgreichen Veranstaltungsreihe wi... | Weiterlesen
xSuite Group lädt zur P2P-Online-Konferenz
Die 2-tägige virtuelle Veranstaltung „P2POK“ für Einkauf und Buchhaltung zeigt auf, wie Unternehmen durch Digitalisierung und Automatisierung schneller, strukturierter und insbesondere unabhängiger von äußeren Einflüssen arbeiten können.
07.04.2020
Meldung teilen
07.04.2020:
Ahrensburg, 7. April 2020. Die xSuite Group veranstaltet am 5. und 6. Mai 2020 ihre erste P2P-Online-Konferenz (P2POK). Auf der virtuellen Veranstaltung für Einkauf und Buchhaltung erläutern Referenzkunden und Partner wie Projekte zur Geschäftsprozessautomatisierung gelingen und welche Besonderheiten zu beachten sind. Gerade in Situationen, die eine Umstrukturierung des Arbeitsformats erfordern, ist es ein unschätzbarer Vorteil, wenn Unternehmen schnell reagieren und ihre Beschäftigen standortunabhängig arbeiten lassen können. Unternehmen, die durch ein frühzeitiges Umsteigen auf EC... | Weiterlesen
xSuite Group auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2020
Softwarehersteller aus Ahrensburg zeigt am 18. Februar in Frankfurt/Main digi-tale Geschäftsprozesslösungen für den Mittelstand
28.01.2020
Meldung teilen
28.01.2020:
Ahrensburg, 28. Januar 2020. Zur mittlerweile größten Kongressmesse in Deutschland hat sich der DIGITAL FUTUREcongress mit dem Thema „Digitalisierung im Mittelstand“ entwickelt. Gleich dreimal an verschiedenen Standorten findet das Event in diesem Jahr statt: Frankfurt/ Main, München und Essen. Die xSuite Group GmbH präsentiert sich zum Auftakt in der Mainmetropole (18. Februar, Forum der Messe Frankfurt). An Stand M2 informiert sie darüber, wie Mittelständler durch Einsatz eines elektronischen Dokumenten- und Aktenmanagements, Archivierung und Automatisierung wichtiger Geschäfts... | Weiterlesen
13.11.2019
Meldung teilen
13.11.2019:
Das Human Capital Management ist heutzutage im Kampf um hochqualifizierte Talente einer der wichtigsten Bereiche einer Unternehmung. Gleichzeitig ist das Personalwesen extrem dokumentenintensiv und steht vor großen Herausforderungen bei der Verwaltung der Lebenszyklen aller anfallenden Dokumente von der ersten Erfassung über die Verwaltung bis zum (gesetzlich vorgeschriebenen) Löschvorgang hinweg. Was früher Schränke von Aktenordnern füllte, setzt sich heute aus verschiedenen On-Premise- und Cloud-Systemen, diversen Applikationen oder verteilt in unzähligen E-Mail-Eingängen zusätzli... | Weiterlesen
10.10.2019
Meldung teilen
10.10.2019:
Es ist die Horrorvorstellung schlechthin. Alle oder ein großer Teil der auf den Rechnern gespeicherten Daten eines Unternehmens sind nicht mehr greifbar. Defekte Festplatten sind dabei ein recht häufiges Szenario, wobei über entsprechende Software oder im schlimmsten Fall mittels Datenrettungsfirmen ein Teil oder manchmal alle Daten wiederhergestellt werden können. Trotzdem bleibt immer ein Schaden zurück und sei es nur der Zeitverlust während des Fehlens der Unterlagen.
Es geht noch schlimmer Alle Daten sind noch da, nur für den Anwender nicht lesbar, weil sie in eine... | Weiterlesen
Dokumentenmanagement Software PaperOffice - auf 5 Punkte gebracht
Wichtige Funktionen eines DMS Systems
02.10.2019
Meldung teilen
02.10.2019:
Mit dem Begriff Dokumentenmanagementsoftware, kurz DMS, wird ein Werkzeug beschrieben, dessen Funktionalität weit über den Kern der Sache hinausgeht. Der ursprüngliche Ansatz, die logische Archivierung digitaler Daten auf Einzelplatzrechnern oder in Netzwerken, zieht fast schon zwangsweise weitere Funktionen nach sich. Es ist ja auch nur als vernünftig zu betrachten, statt vieler verschiedener Programme nur eines zu verwenden, dass sich der Verwaltung von Daten widmet. Vor allem dann, wenn dieses Programm so ausgestattet ist, dass es sich über entsprechend zugehörige Schnittstellen m... | Weiterlesen
PaperOffice DMS – Revolution in der Spedition
Dokumentenverwaltungsprogramm für Speditionsunternehmen
30.09.2019
Meldung teilen
30.09.2019:
Das „papierlose Büro“ hat Fortschritte gemacht. Fraglos auch ein Verdienst von Software-Anbietern wie PaperOffice und ihrem Dokumentenverwaltungsprogramm, das viele früher analoge Vorgänge in das digitale Zeitalter überführt.
Doch das reale Papier, aus Holz mit viel Energieaufwand hergestellt, wird trotzdem auf lange Zeit ein Begleiter des Büroalltags bleiben. Wie hoch jedoch der Anteil analoger Dokumente ist, hängt von der jeweiligen Branche ab. In einem der wichtigsten wirtschaftlichen Bereiche ist dieser Anteil gezwungenermaßen besonders hoch. Allein in Deutschland s... | Weiterlesen
Synology NAS und PaperOffice – Das ideale papierlose Büro
Sicherheit im Netzwerk
19.09.2019
Meldung teilen
19.09.2019:
Ein NAS (Network Attached Storage) ist ein Datenspeicher für Netzwerke. So wie die Geräte von Synology, dem weltweit führenden Unternehmen in diesem Bereich. Zusammen mit PaperOffice, dem bekannten Datenverwaltungssystem, bildet es eine funktionale und sehr sicherere Einheit für das Intranet eines Unternehmens. Im Internet finden sich verschiedene Anbieter von Speicherplatz in einer Cloud. Diese zu Nutzen, besitzt Vorteile, aber auch Nachteile. Der größte Nachteil ist fraglos die Übergabe der Daten in dritte, in fremde Hände. Auch wenn versprochen wird, dass die hinterlegten Dokumente ... | Weiterlesen
02.09.2019
Meldung teilen
02.09.2019:
In der Wirtschaft, aber auch im privaten Bereich, bestehen vielfältige Normen, die die Arbeit und das Leben enorm erleichtern. Allein die Vorstellung, dass zum Beispiel Schrauben keine Norm besäßen, macht deutlich, welche Innovation hinter Normierungen steckt. Dabei ist die erste internationale Normierung von Schraubgewinden gerade einmal 80 Jahre alt. Normen haben sich seitdem überall durchgesetzt und keineswegs nur in der produzierenden Industrie. Ebenso bestehen in der Verwaltung und Administration unterschiedliche Normen. So etwa Standards, wie zum Beispiel ein Geschäftsbrief abzu... | Weiterlesen
29.08.2019
Meldung teilen
29.08.2019:
Wenn auch eine Vielzahl an Normen dafür sorgt, dass in der Wirtschaft, aber auch im privaten Leben alles sehr viel einfacher geht, so gibt es nach wie vor Unterschiede. Jede Branche besitzt so ihre Eigenheiten, die sich in der Dokumentation und im Schriftverkehr bemerkbar macht. Das summiert sich, denn allein in Deutschland sind 497 Branchen verzeichnet. Branchentypische Merkmale zeigen sich zum Beispiel im Schriftverkehr, wobei dies bis zur digitalen Revolution eine eher untergeordnete Rolle spielte, denn die branchenübergreifende Norm der Rechtschreibung erlaubte es, dass jedes Schriftstü... | Weiterlesen
Papierloses Büro PaperOffice
Das Ziel übererfüllt
31.07.2019
Meldung teilen
31.07.2019:
Schon in den ersten Hochkulturen der Menschheitsgeschichte, die über eine Schriftsprache verfügten, gab es Dokumentenarchive. So etwa bei den Sumerern, ein Volk, das im Zweistromland zwischen dem heutige Bagdad und dem persischen Golf siedelte. Sie hatten sich schon vor 5000 Jahren von einer Agrar-Gesellschaft zu einer Handel treibenden Gemeinschaft entwickelt. Archäologen fanden bei Ausgrabungen zahlreiche Tontafeln mit Keilschriften, die nicht etwa schöne Gedichte ferner Zeiten enthielten, sondern ganz nüchtern Rechnungen, Frachtaufstellungen oder Geschäftskorrespondenz. Dazu besaß je... | Weiterlesen
28.07.2019
Meldung teilen
28.07.2019:
Analoge Archive und das menschliche Gedächtnis sind mit den heutigen Methoden der Informationsaufbereitung nicht einmal mehr annähernd zu vergleichen, obwohl die Pfade der Erkenntnis im Grunde dieselben geblieben sind. Die Verarbeitung und Aufbereitung von Informationen ist ein ganz besonderes Feld, nicht nur in der Wirtschaft. Die Inhalte von Dokumenten, sonstigen Schriftstücken, aber auch von Bild-, Video- und Tondateien sind auf den ersten Blick einfach nur Daten, deren Sinn und Zweck vordergründig klar zu erkennen ist. Tatsächlich lassen Daten jedoch Rückschlüsse zu und sie lassen s... | Weiterlesen
Daniel Schönland, PaperOffice und PIA
MI trifft KI
16.07.2019
Meldung teilen
16.07.2019:
Daniel Schönland stellte sich zusammen mit seinem Team die Frage, wie ein bestimmter Vorgang innerhalb von PaperOffice automatisiert werden kann? Als vor nun rund 40 Jahren die ersten PC die Büros eroberten, waren sich zumindest die Fachleute darüber klar, dass dies erst der Anfang ist. Jedoch hätten sich vermutlich selbst die größten Optimisten nicht träumen lassen, welch rasante Entwicklung die IT von da an nehmen würde. Der Computer hat sich von der „Schreibmaschine“, auf der auch Ping-Pong gespielt werden konnte, zum absoluten Allrounder gemausert und heute wird darüber nac... | Weiterlesen
Ricoh übernimmt DocuWare
Ricoh hat am 2. Juli die Übernahme von DocuWare, einem führenden Anbieter von Enterprise Content Management Software, bekanntgegeben.
04.07.2019
Meldung teilen
04.07.2019:
DocuWare verfolgt einen ehrgeizigen Wachstumsplan, der es ermöglicht, aktuellen und zukünftigen Partnern moderne Dokumenten-Management- und Workflow-Technologien zur Verfügung zu stellen. Ricoh als starker Investor gibt dem ECM-Hersteller die Sicherheit, dass er seine Ziele erreicht und weiterhin ein zuverlässiger, vertrauenswürdiger und innovativer Anbieter für die gesamte DocuWare-Partner- und Kunden-Community sein wird. Mit Unternehmenszentralen in Deutschland und den USA bietet DocuWare Cloud- und On-Premises-Lösungen für Dokumenten-Management und Workflow-Automatisierung an. Das U... | Weiterlesen
25-jähriges Firmenjubiläum für ECM-Anbieter WMD Group
Softwarehaus baut führende Stellung als Experte für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen weiter aus. Im Mittelpunkt derzeit: die Cloud-Strategie
13.03.2019
Meldung teilen
13.03.2019:
Die WMD Group, Spezialist für ECM, Workflow und Archivierung, begeht in diesem Jahr ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Das Unternehmen wächst seit Jahren kontinuierlich, was Umsätze, Beschäftigten- und Kundenzahl angeht, insbesondere in den internationalen Märkten. Vor diesem Hintergrund ist aus der 1994 gegründeten WMD Vertrieb GmbH im Jahr 2017 die WMD Group geworden. Dynamisch geht es auch ins Jubiläumsjahr, das geprägt ist vom weiteren Ausbau des Cloud-Angebotes. „It´s simple – it´s digital!“, unter diesem Claim sollen Kunden digitale Standardprozesse auf einer zentralen, si... | Weiterlesen
OPTIMAL SYSTEMS Unternehmensgruppe setzt kontinuierliches Wachstum fort
ECM-Spezialist ist mit einem gruppenweiten Jahresumsatz von 59,8 Mio. Euro im Jahr 2018 weiter auf Erfolgskurs
05.02.2019
Meldung teilen
05.02.2019:
ECM-Spezialist ist mit einem gruppenweiten Jahresumsatz von 59,8 Mio. Euro im Jahr 2018 weiter auf ErfolgskursBerlin, 01.02.2019: Der Enterprise Content Management (ECM)-Spezialist OPTIMAL SYSTEMS blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurück. Der Wachstumskurs wurde fortgesetzt. ... Berlin, 01.02.2019: Der Enterprise Content Management (ECM)-Spezialist OPTIMAL SYSTEMS blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurück. Der Wachstumskurs wurde fortgesetzt. "2018 hat die Firmengruppe einen Umsatz von 59,8 Mio. Euro erwirtschaftet und damit ein Wachstum von 13,5 Prozent gegenü... | Weiterlesen
xSuite for SAP der WMD Group wird in Richtung Cloud und S/4HANA ausgebaut
Neue Version 5.2.1 richtet sich strategisch an S/4HANA und Fiori aus – mehr und mehr typische dokumentbasierte Prozesse werden in die Cloud verlagert
26.10.2018
Meldung teilen
26.10.2018:
Die WMD Group, Spezialist für ECM, Workflow und revisionssichere Archivierung, entwickelt ihre xSuite for SAP strategisch in Richtung S/ 4HANA, HANA-Datenbank, Fiori Apps sowie Cloud-Szenarien weiter. Dies setzt sich in der neuen Version 5.2.1 fort, die kürzlich vorgestellt wurde. Neue Features werden für das klassische SAP GUI, Fiori sowie für xFlow Web umgesetzt. Die xSuite for SAP 5.2.1 umfasst die Integrationskomponente xFlow Interface sowie Module für Eingangsrechnungsbearbeitung (xFlow Invoice), Auftragsbearbeitung (xFlow Orders), Bestellbestätigungen (xFlow Order Confirmation) un... | Weiterlesen
Aktuelle Version der WMD xSuite von SAP zertifiziert
SAP Silver Partner WMD Group mit durchgehend zertifizierten ECM-Lösungen für SAP ERP und SAP S/4HANA
26.07.2018
Meldung teilen
26.07.2018:
Die WMD Group hat den Prozess der SAP-Zertifizierung für die neueste Version ihrer Informationsmanagement-Plattform xSuite 5.2 erfolgreich abgeschlossen. Damit ist nun die gesamte xSuite 5.2 für SAP ERP und SAP S/ 4HANA zertifiziert. Dazu gehören die Integrationskomponente xFlow Interface sowie Module für Eingangsrechnungsbearbeitung (xFlow Invoice), Auftragsbearbeitung (xFlow Orders), Bestellbestätigungen (xFlow Order Confirmation) und Beschaffung (xFlow Procurement). Die aktuelle Version 5.2 der xSuite ist jetzt von der SAP SE sowohl für die Integration mit SAP S/ 4HANA 1709 als auch... | Weiterlesen
M-Files vereinfacht Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
M-Files ermöglicht Transparenz und Kontrolle über personenbezogene Daten auch in bestehenden Altsystemen und bei der Einbindung von Dritten in die Verarbeitungsprozesse.
24.05.2017
Meldung teilen
24.05.2017:
M-Files ermöglicht Transparenz und Kontrolle über personenbezogene Daten auch in bestehenden Altsystemen und bei der Einbindung von Dritten in die Verarbeitungsprozesse. Damit können DSGVO-Anforderungen auch im engen verbleibenden Zeitrahmen erfüllt werden. Ratingen, 25.5.2017 - M-Files, ein führender Anbieter von Lösungen, die das Management von Dokumenten und anderen Informationen revolutionieren, weist Unternehmen und andere Organisationen eindringlich darauf hin, dass mit der Wirksamkeit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eine Zäsur für das interne Informationsmanagement anste... | Weiterlesen
23.11.2016
Meldung teilen
23.11.2016:
Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung wurde Perceptive-Mitgründer Cary DeCamp am 9. November 2016 zum Mitglied des DocuWare-Beirats gewählt. Germering, den 23. November 2016 - Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung wurde Cary DeCamp am 9. November 2016 zum Mitglied des DocuWare-Beirats gewählt. Als Mitgründer des Unternehmens war Cary DeCamp seit 1996 beim amerikanischen ECM-Anbieter Perceptive Software tätig. Nach der Akquisition des Softwarehauses durch Lexmark in 2010 übernahm er dort wichtige Managementfunktionen und war bis 2014 Chief Marketing Officer weltweit bei Le... | Weiterlesen
18.01.2016
Meldung teilen
18.01.2016:
Softwaregeschäft wächst um 17% – Aktienmehrheit nunmehr in Holdinggesellschaft – Günstige Perspektiven für 2016 Mit einem deutlichen Plus von 17 Prozent bei den Softwareumsätzen konnte die d.velop AG 2015 erneut ein hervorragendes Geschäftsjahr verzeichnen. Mit der Einbringung der Aktienmehrheit der d.velop AG in eine Holdinggesellschaft, geht der Konzern in 2016 zudem fokussiert auf nachhaltigen Wachstumskurs. Bereits vorher waren verschiedene strategische Weichenstellungen vorgenommen worden.„Wir haben durch unser kontinuierliches Wachstum eine Größe erreicht, welche Änderunge... | Weiterlesen
DMSFACTORY zeigt Dokumentenmanagement-Lösungen auf der IT&MEDIA Darmstadt
Individuelle Dokumentenmanagement-Lösungen auf der größten IT-Kongressmesse in Hessen
04.01.2016
Meldung teilen
04.01.2016:
Die richtige IT-Infrastruktur einzusetzen, ist für Unternehmen der Schlüssel für effiziente Prozesse und damit nachhaltigen Erfolg. Welche Rolle Dokumentenmanagement-Systeme hierbei spielen, können Interessenten am 11. Februar 2016 in Darmstadt erfahren. Auf der IT&MEDIA zeigt die DMSFACTORY ihre Lösungen an Stand 1M4. Die Messe IT&MEDIA Darmstadt ist die größte IT-Kongressmesse in Hessen. Rund 140 Aussteller präsentieren sich am 11. Februar 2016 im darmstadtium (Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt) mit Produkten, Dienstleistungen und Lösungen rund um die vier Themenbereiche Online-Marke... | Weiterlesen
d.3ecm überzeugt mit über 500 Erweiterungen und Modifikationen
Weiterentwicklungen der d.velop-Lösung dienen der einfacheren Bedienung und Administration sowie der höheren Performance
18.12.2015
Meldung teilen
18.12.2015:
Bewährte Funktionen werden in der jetzt verfügbaren Version 8 durch vielfältige Innovationen ergänzt Über 500 Erweiterungen und Modifizierungen bietet die neue Version 8 des Enterprise Content Management Systems d.3ecm, die von der d.velop AG soeben veröffentlicht wurde. Vollständig kompatibel mit den Vorgängerversionen, bedeutet diese umfangreiche funktionale Weiterentwicklung einen Quantensprung für die User und IT-Verantwortlichen. Als Software-Suite zur konsequenten Digitalisierung von Dokumenten, Geschäftsprozessen und Fachverfahren ermöglicht d.3ecm Unternehmen eine größere ... | Weiterlesen
Social ECM als Brücke für die digitale Informationsvernetzung nach außen
d.velop beschreibt die wesentlichen Merkmale und Nutzenaspekte der neuen Variante des Dokumentenmanagements
16.09.2015
Meldung teilen
16.09.2015:
Kombination von Datenarchivierung und infrastrukturunabhängiger digitaler Kommunikation Mit Social ECM verbreitet sich eine neue Variante des Dokumentenmanagements, die das klassische ECM mit weiteren Technologien kombiniert. Durch den Einsatz von Cloud-Archiven gehören zu seinen wesentlichen Nutzenaspekten eine stärkere Öffnung der Informationsprozesse nach außen und neue Kollaborationsperspektiven. Außerdem beinhaltet Social ECM eine Impulsfunktion für die digitale Transformation.Das Social Business ist längst seinen Kinderschuhen entwachsen und etabliert sich immer mehr als wesentli... | Weiterlesen
d.velop Gruppe fokussiert Social ECM Strategie auf Branchen und Fachverfahren
Individuelle integrierte Gesamtlösungen auf Basis der drei ECM-Produktlinien d.3ecm, ecspand und foxdox im Fokus
08.05.2015
Meldung teilen
08.05.2015:
Kunden erhalten spezialisierte Unterstützung bei der digitalen Transformation ihrer Prozesse Mit einer strategischen Weichenstellung richtet sich die d.velop Gruppe auf die veränderten Kundenanforderungen im Zuge der digitalen Transformation aus und nimmt eine organisatorische Zusammenführung ihrer drei bisher in eigenständigen Gesellschaften operierenden Produktlinien vor. Diese Ausrichtung dient der stärkeren Fokussierung auf produktübergreifende und branchenspezifische Gesamtlösungen, gleichzeitig wird dadurch die Marktansprache vereinheitlicht und kundengerechter gestaltet. Das D... | Weiterlesen
17.04.2015
Meldung teilen
17.04.2015:
Europa, 08. April 2015 – Nach der kürzlich erfolgten Markteinführung der bahnbrechenden wasserlöslichen Bearbeitungs- und Schleifflüssigkeiten der Reihe Q8 Brunel durch Q8Oils gibt das Unternehmen mit Freude bekannt, dass das Produkt Q8 Brunel XF 343 alle Kriterien der Flugmotoren-Zulassung 455-201-0-00-B von Snecma Safran erfüllt.Snecma Safran ist ein weltweit führender Hersteller von Motoren für Zivil- und Militärflugzeuge und außerdem ein auf die Konstruktion und Fertigung von Antrieben für Trägerraketen und Satelliten spezialisiertes Unternehmen.Stuart Duff, Produktmanager fü... | Weiterlesen