PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

Welche Inventarverwaltung ist für Ihre Inventarisierung die Beste?

So machen Sie Ihre Inventarisierung mit einer Inventar-APP einfach
03.02.2023: Inventarisieren und Überwachen von Inventargütern das sind die Kernthemen einer Inventarverwaltung. Wozu dient eine Inventarverwaltung oder eine Inventar-Software? Grundsätzlich dient ein solches System der technischen Unterstützung von standardisierten Abläufen in allen Bereichen des Unternehmens. Aufgaben, wie bspw. die Inventarisierung, Verfolgung des IT-Equipments, Werkzeugmanagement oder  Inventarmanagement die aufwendig verwaltet wurden, werden nun von der Software übernommen. Wichtige Daten sind dort bereits hinterlegt und immer auf dem aktuellen Stand.   Machen Sie Ihre I... | Weiterlesen

05.01.2023: Jetzt, zu Jahresbeginn, ist ein günstiger Zeitpunkt für die Überprüfung des Inventars. Das Vereinsinventar mit der Inventarmanagement Software verwalten. Gemäß Einkommenssteuergesetz sind auch Vereine und Verbände verpflichtet, die ihren Gewinn- und Verlust nach § 4 Abs. 3 ermitteln, ein Anlagenverzeichnis zu führen. Dies umfasst sämtliche angeschafften, hergestellten oder in das Betriebsvermögen eingelegten Wirtschaftsgüter des Anlage-/ Umlaufvermögens. Hierbei sind auch Zeitpunkt der Anschaffung sowie Kosten des Vermögensgegenstandes zu erfassen.  Dies können im Sportve... | Weiterlesen

Digitalisierung war noch nie smarter: Büroausstattung dokumentieren

Mit der Inventar-Software effizient Büroausstattungen verwalten und organisieren
14.11.2022: Büroaustattung inventarisieren: Haben Sie noch einen Überblick über Ihre Büromöbel bzw. Equipment in Ihrem Unternehmen? Büromöbel dienen in erster Linie der Büro- und Verwaltungsarbeit und sollen diese möglichst vereinfachen sowie effizient unterstützen. Sie stellen einen erheblichen Vermögenswert für das Unternehmen dar. Hierzu gehören eine Vielzahl an unterschiedlichen Ausstattungen, an die, bei der Inventarisierung, nicht unbedingt immer gedacht wird. Dies ist nicht nur der klassische Schreibtisch oder Computertisch, sondern auch Druckertische zum Aufstellen eines Druckers, ... | Weiterlesen

Inventur nach dem Jahreswechsel

Pflichtaufgabe mit Software leichter bewältigen
04.03.2022: Nach dem Jahreswechsel steht bei vielen Unternehmen die Inventur ins Haus. Damit wird der Bestand der Vermögensgegenstände festgestellt und dokumentiert, sowie die Ist-Bestände mit den Soll-Beständen abgeglichen. Eine Inventur ist oft umfangreich und muss korrekt erfolgen; am einfachsten gelingt das mit einer professionellen Software mit mobilen Funktionen. Damit lassen sich Vermögensgegenstände schnell erfassen und komfortabel verwalten. Jedes Unternehmen muss gemäß der Gesetzeslage ein Inventarverzeichnis erstellen. Es ist aber nicht sinnvoll, nur das Betriebsinventar für eine etw... | Weiterlesen

Inventarverwaltung - Vom Bürohocker bis zum PC wird alles protokolliert

Inventur - Großer Check im Büro: Die Inventarverwaltung von der Hoppe Unternehmensberatung hilft dabei das gesamte Inventar zu erfassen.
23.12.2021: Inventarsoftware: Großer Check im Büro: Die Inventarverwaltung von der Hoppe Unternehmensberatung hilft dabei, vom Tisch über den Aktenschrank und dem Kopierer bis hin zum Computer das gesamte vorhandene Inventar zu erfassen. Behörden, Schulen, Institute und Firmen nutzen die Windows-Software gleichermaßen - sie verwaltet alle relevanten Daten, Fotos, Reparaturen und Wartungen. Die neue Version führt einen Soll-Ist-Abgleich für Inventargegenstände durch. Inventarverwaltung für die Büroausstattung und das IT-Equipment Inventargüter im Unternehmen inventarisieren - Mit Barcodescanner... | Weiterlesen

Inventarverwaltung mit innovativer Software-Lösung

Ulrich Hoppe gibt Tipps zur Inventarisierung in der Kommune
16.11.2021: Inventarverwaltung: Das Thema Inventarisierung von Geräten, Büromöbeln und IT Equipment wirkt in manchen Kommunen immer noch wie ein Schreckgespenst. Sofort tauchen vor dem inneren Auge Bilder von langen Zähllisten mit Gegenständen auf, die alle gezählt und dokumentiert werden müssen. Das sieht nach endloser Arbeit aus – dabei können Wirtschaftsgüter schon längst digital verwaltet werden. Ulrich Hoppe, Consultant von der Hoppe Unternehmensberatung, gibt wertvolle Tipps für die Einführung eines effizienten und vor allem rechtskonformen IT-gestützten Systems für die Inventarisier... | Weiterlesen

03.09.2016: Sehr geehrte Vertreter/ -innen der Presse, das Leitthema des BVL-Kongresses lautet in diesem Jahr "Den Wandel gestalten". Unter diesem Motto diskutieren über 3. ... Sehr geehrte Vertreter/ -innen der Presse, das Leitthema des BVL-Kongresses lautet in diesem Jahr "Den Wandel gestalten". Unter diesem Motto diskutieren über 3.000 Fachbesucher und Aussteller darüber, wie die Integration von Logistik und IT-Unternehmensstrukturen Branchengrenzen und Geschäftsmodelle verändern wird. Dabei spielt die Vernetzung, nicht nur auf globaler oder nationaler, sondern vor allem auf organisationsinterner... | Weiterlesen

WEWO vertraut auf SIEVERS-GROUP

Integrierte Bestands- und Dispositionsoptimierung
04.08.2015:   Ein optimaler Lagerbestand, eine vereinfachte Disposition und eine reduzierte Kapitalbindung: Um diese Ziele zu erreichen, setzt die WEWO Schrauben-Befestigungsteile GmbH im Einkauf künftig auf SNC/ Inventory+. Die in Microsoft Dynamics NAV integrierte Speziallösung für die Bestands- und Dispositionsoptimierung deckt neues Wertschöpfungspotenzial auf. Gleichzeitig liefert das System der SIEVERS-GROUP Kennzahlen für die Lagerhaltung. WEWO plant, seinen Lagerbestand dadurch um bis zu 20 Prozent zu senken. Darüber hinaus werden neue Kapazitäten im Einkauf freigesetzt.     WEWO ist He... | Weiterlesen

04.08.2015: Bestände optimieren, Kapazitäten freisetzen und die Kapitalbindung senken: Mit SNC/ Inventory+ der SIEVERS-GROUP ist das kein Problem. Die neue branchenunabhängige Speziallösung für den Einkauf wird direkt in Microsoft Dynamics NAV integriert. Dank Analyse- und Prognosefunktionen lassen sich Bestellverfahren neu organisieren sowie Bestandsführung und Disposition optimieren.   SNC/ Inventory+ wurde speziell für die Bestands- und Dispositionsoptimierung entwickelt. Die branchenneutrale Lösung ermöglicht es Handelsunternehmen, die Transparenz in der Bestandsverwaltung zu erhöhen und d... | Weiterlesen