PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

11.12.2023: Zertifizierungen sind meist technische und/ oder organisatorische Bestätigungen von dritter Seite. Sie belegen die Einhaltung von Regeln, Standards oder Normen. Deren Erfüllung wird von Prüforganisationen festgestellt und per Zertifikat bestätigt. Für Bauinteressenten sind Zertifizierungen nur bedingt entscheidungsrelevant. Deshalb lässt die BAUHERRENreport GmbH erfahrene Bauherren nach Bewertungen ihrer Baupartner befragen und zertifizieren, bevor sie diese im BAUHERREN-PORTAL veröffentlicht. Hierzu beauftragt das Unternehmen das Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH. Dies... | Weiterlesen

Sichtbare Kundenorientierung bringt Bauunternehmen zusätzliche Bauinteressenten

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren in Außendarstellung einbauen
10.12.2023: Bauunternehmen aus dem Fertig- und Massivhausbau, die sich konkret auf eine gute Zusammenarbeit mit ihren Bauherren ausrichten, gewinnen durch deren Empfehlungen bereits mehr als die Hälfte ihrer Bauinteressenten. Darüber hinaus sollten sie als Anbieter keine Gelegenheit auslassen, diese um verbindliche Bewertungen ihrer Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft zu ersuchen. Mit den Ergebnissen können sie die Kundenorientierung des Bauunternehmens in der Außenwahrnehmung sichtbar machen. Kundenorientierung schafft Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Bauinteressenten möchten sich bei einem Ba... | Weiterlesen

Bauinteressenten: Fakten zur aktuellen Kundenorientierung wichtiger als Ruf des Anbieters

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren einsehen anstatt auf Werbung zu reagieren
09.12.2023: Angehende Bauherren recherchieren im Netz und werden dabei mit Lobeshymnen zu Bauunternehmen überschüttet. Dass vieles davon nur Werbung ist, sollte sie skeptischer und kritischer werden lassen. Das, was im Netz geschrieben steht, ist in der Praxis noch lange nicht Realität. Das gilt auch für den Ruf, der manchem Bauunternehmen vorauseilt. Dieser ist ein Vergangenheitsprodukt und enthält nicht unbedingt aktuelle Fakten zur Qualitäts- und Kundenorientierung des Bauunternehmens. Deshalb sollten sie darauf achten, dass Erfahrungen von Bauherren mit dem favorisierten Bauunternehmen in ausrei... | Weiterlesen

Empfehlungsbereite Bauherren sind strategisches Ziel im Fertig- und Massivhausbau

Zufriedene Bauherren belohnen Bauqualität mit Bestnoten und persönlichen Empfehlungen
08.12.2023: Bauunternehmer, die ihr Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten wollen, sind auf die Zufriedenheit ihrer Bauherren angewiesen. Mit dieser steigt die Empfehlungsbereitschaft, die bei kundenorientierten Bauunternehmen bis knapp zu zwei Drittel aller Bauaufträge in der Akquisition ausmacht. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt solche Bauunternehmen mit ihrer Qualitätsplattform, dem BAUHERREN-PORTAL. Hier werden Bewertungen zufriedener Bauherren der gelisteten Anbieter dargestellt. „Qualitätsversprechen sind noch lange keine Qualitätsbelege“ (Unbekannt) Die Veröffentlichung solcher Qual... | Weiterlesen

Zahlungsschwierigkeiten wieder zunehmend Thema im Haus- und Wohnungsbau

Unzufriedenheit der Nachunternehmer wirkt sich auf Bauherrenzufriedenheit aus
08.12.2023: In der Hochkonjunktur war von der Zahlungsmoral bei Unternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau nicht viel zu hören oder lesen. Mit der schwachen Auftragslage hat sich das geändert. Von Zahlungsschwierigkeiten und drohenden Insolvenzen ist vermehrt die Rede. Bauinteressenten sollten alarmiert sein. Zahlungskräftige Bauunternehmen zeichnen sich durch die rechtzeitige Begleichung ihrer Verbindlichkeiten an Nachunternehmer aus. Das wirkt sich auch auf die Zufriedenheit der Bauherren aus. Fachberater und Bauunternehmer, die neue Kunden gewinnen wollen, können Vorsorge treffen. Dazu versetzen sie... | Weiterlesen

Innovative Neukundenakquisition im Haus- und Wohnungsbau

Bewertungen und Empfehlungen von Bauherren in Außendarstellung einbauen
08.12.2023: Die Neukundenakquisition im Haus- und Wohnungsbau ist ein wichtiger Baustein für den Akquisitionserfolg dort tätiger Bauunternehmen. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es für diese wichtiger denn je, innovative Konzeptansätze für die Adressengewinnung zu entwickeln, um neue Bauinteressenten zu gewinnen. So können Bauunternehmer zum Beispiel neben ihrer Website Social-Media Plattformen wie Facebook, Instagram oder LinkedIn nutzen, um ihre Leistungen potenziellen Neukunden vorzustellen. Empfehlungen erfahrener Bauherren entscheiden Auf diversen Plattformen können Bauunternehmer ... | Weiterlesen

07.12.2023: Bauherren-gestütztes Empfehlungsmanagement ist ein Konzeptansatz, bei dem die Empfehlungen für Unternehmen aus dem Hausneubau auf der Grundlage von Daten und Erfahrungen übergebener Bauherren ausgesprochen werden. Dazu werden Daten aus Bauherrenbefragungen, Kundenbewertungen, Referenzen und Rezensionen und anderen Quellen gesammelt. Die ausgewerteten Ergebnisse werden genutzt, um gezielte Empfehlungen erfahrener Bauherren für potenzielle Neukunden ins Internet zu stellen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Bauherren-gestütztes Empfehlungsmanagement umzusetzen. Eine Möglichkeit besteht ... | Weiterlesen

06.12.2023: Mit dem Rückgang an eingehenden Adressen von Bauinteressenten setzen Fachberater aus Bauunternehmen sich wieder mehr mit ihrem Akquisitionsverhalten auseinander. Was sie allerdings dann vornehmlich tun, ist, konventionelle, in der Vergangenheit erfolgreiche Mittel und Maßnahmen einzusetzen. Funktionieren diese in der Adressgewinnung nicht wie gewünscht, werden sie verstärkt. Das führt allerdings nicht zum erhofften Erfolg, denn unproduktive Werbung unterstützt die Akquisition nicht. Anstatt auf klassische Maßnahmen zu setzen, sind neue, innovative Ansätze im Werbeverhalten gefragt. Die... | Weiterlesen

06.12.2023: Angehende Bauherren suchen persönliche Sicherheit. Diese wollen sie in der Entwurfs- und Architektenplanung, der Bauvorbereitung und Bauausführung bestätigt sehen. Am glaubwürdigsten können Bauunternehmen dazu erforderliche Inhalte über Bewertungen von Bauherren kommunizieren. Fachberater aus Bauunternehmen, die heutzutage neue Interessenten gewinnen wollen, veröffentlichen deshalb Erfahrungen und Bewertungen ihrer Bauherren zu ihren Qualitätsmerkmalen. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen und deren Fachberater dabei mit einer bewährten Online-Empfehlungsmarketing-Stra... | Weiterlesen

Erfolgreiche Unternehmen aus dem Fertig- und Massivhausbau haben ein Top-Ranking

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren in Außendarstellung einbauen
05.12.2023: Ein Top-Ranking im Internet gehört zu den Erfolgsfaktoren für Bauunternehmen. Bauinteressenten informieren sich online über einen für sie in Frage kommenden Baupartner. Sie recherchieren dabei alle Informationen, die nützlich für sie sein können. Dazu gehören neben den Qualitäts- und Serviceleistungen auch Rezensionen von Bauherren. Ein gutes Ranking im Internet bedeutet, dass ein Anbieter sicher gefunden wird. Dies führt zu mehr Anfragen, zusätzlichen Kontakten und neuen Bauaufträgen. Um das Ranking zu verbessern, sollte die Website des Bauunternehmens ansprechend gestaltet und in... | Weiterlesen

05.12.2023: Wenn Fachberater aus Bauunternehmen neue Kunden gewinnen wollen, müssen sie sich geschickter als früher anstellen, um ihre Unternehmen aus dem Markt hervorzuheben. Klassische Werbung allein kann das nicht leisten. Wer heute neue Kunden gewinnen will, versetzt sich in die Lage von Bauinteressenten und überlegt, was diesen wichtig ist. Angehende Bauherren suchen Referenzen, Rezensionen und mit diesen Qualitätsbelege, die Bauherren des von ihnen ausgesuchten Bauunternehmens gemacht haben. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen bei solchen Herausforderungen. Das Unternehmen arbei... | Weiterlesen

04.12.2023: Die Homepage ist für Bauunternehmen eine Selbstverständlichkeit. Nicht selbstverständlich ist hingegen, sie mit aktuellen Informationen zu pflegen. Was bei einem Wechsel von Mitarbeitern oder Kooperationspartnern noch gelingt, endet meist bei der Aktualisierung von Baustellenfortschritten. Dünn wird es, wenn es um Bauherrenbewertungen der Qualitäts- und Serviceleistungen des Unternehmens geht. Deshalb sollten Bauunternehmen mit kundenorientierten Leistungen im Internet wahrzunehmen sein. Das gelingt ihnen am besten über die Veröffentlichung aktueller Qualitäts- und Servicebewertungen e... | Weiterlesen

04.12.2023: Bauqualität und Service sind zwei der wichtigsten Erfolgskriterien für Bauinteressenten. Sie sind verantwortlich für die Zufriedenheit der Bauherren und damit für den Erfolg des Bauunternehmens. Bauqualität im Haus- und Wohnungsbau ist für Bauinteressenten deshalb wichtig, weil sie Sicherheit, Werterhalt und Wohnkomfort des Gebäudes gewährleistet. Ein guter Service erleichtert Bauherren die Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen und führt zu positiven Referenzen bzw. Erfahrungen und Bewertungen. Qualitätsbelege und Referenzen sind gefragt Fachberater, die neue Kunden gewinnen wollen,... | Weiterlesen

02.12.2023: Es hat viele Jahre gedauert, bis die Neukundengewinnung wieder zu einer Hauptaufgabe für Fachberater aus Bauunternehmen geworden ist. Eine Dekade lang war die Akquisition in Bauunternehmen kein Thema. Nachfrage war genügend vorhanden. Diese Entwicklung wurde ausgebremst. Dazu kommen gestiegene Ansprüche von Bauinteressenten, die immer weniger auf traditionelle Werbemittel reagieren. Statt mit diesen wollen sie mit belegbaren Fakten aus Erfahrungen von Bauherren bedient werden. Das zwingt Bauunternehmer zu einem Strategiewechsel. In dessen Mittelpunkt steht das Empfehlungsmarketing über zuf... | Weiterlesen

01.12.2023: Es ist für Fachberater aus Bauunternehmen schwieriger geworden, neue Bauinteressenten und damit Bauherren zu gewinnen. Vor allem für diejenigen, die noch mit konventionellen Mitteln in der Kundenakquisition arbeiten. Die Ansprüche angehender Bauherren haben sich aufgrund der erheblichen Unsicherheiten in den letzten 16 Monaten geändert und mit diesen auch deren Wissensdurst gegenüber Bauunternehmen. Bewertungen und Empfehlungen von Bauherren sind es, von denen sie sich angesprochen fühlen. Für 2024 gilt es also, mit entsprechenden Informationen am Markt vertreten zu sein. Die BAUHERRENr... | Weiterlesen

30.11.2023: Traffic auf der Homepage des Bauunternehmens definiert die Anzahl der Besucher, die in einem bestimmten Zeitraum auf dessen Webseite zugegriffen haben. Dieser Zeitraum kann ein Tag, eine Woche, ein Monat oder ein Jahr oder ein beliebiger Zeitraum sein. Als Page Impressions zählen die Unterseiten, die von Besuchern geöffnet wurden. Traffic ist ein Indikator für Attraktivität und Erfolg einer Website. Ein hohes Traffic-Aufkommen zeigt, dass das Interesse von Bauinteressenten geweckt wird. Je interessanter die Informationen, desto mehr Traffic Dies ist ein sicheres Zeichen dafür, dass die H... | Weiterlesen

30.11.2023: Das Internet macht vieles möglich. Manchmal ist sogar Unmögliches dabei. Das gilt leider auch für manche Rezensionen, die dort über Bauunternehmen zu lesen sind. Ganze Agenturen beschäftigen sich damit, im Auftrag ihrer Kunden Bewertungen für diese zu veröffentlichen. Für Bauinteressenten ist es deshalb schwierig, den Durchblick zu bewahren. Sie sollten nur dann Rezensionen oder Bewertungen vertrauen, wenn diese im Detail und bezüglich der Autoren nachzuvollziehen sind. Das gilt insbesondere für Bauherrenbewertungen. Deshalb gehen Fachberater und Bauunternehmer, die neue Kunden gewin... | Weiterlesen

29.11.2023: Für zielgerichtete Schritte in der Umsatzentwicklung von Bauunternehmen ist ein Konzept mit einer entsprechenden Strategie erforderlich. Das gilt insbesondere für die Implementierung von Empfehlungsmarketing. Die Vorgehensweise sollte hier vorrangig an den individuellen Bedürfnissen von Bauinteressenten ausgerichtet werden. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmer in der Entwicklung des Empfehlungsmarketing mit einem professionellen Gesamtkonzept. Das Konzept des Unternehmens basiert auf authentischen Bewertungen übergebener Bauherren. Diese Strategie führt Bauinteressenten zu... | Weiterlesen

28.11.2023: Vertrauen in die Leistungen eines Bauunternehmens ist entscheidend für die Auftragsvergabe von Bauinteressenten. Im privaten Haus- und Wohnungsbau noch mehr als im gewerblichen Bauwesen. Bauprojekte sind in der Planung und Ausführung meistens komplex und kostenintensiv. Deren Auftraggeber wollen daher sicherstellen, dass das Bauunternehmen die erforderlichen Fähigkeiten und Ressourcen hat, um das Projekt erfolgreich und zu den vereinbarten Konditionen zu realisieren. Abgesehen von technischen Anforderungen, Terminen und Budgets baut ein Bauunternehmen, das die Zufriedenheit und die Empfehlu... | Weiterlesen

So beleben Fachberater im Hausneubau ihre Adressen- und Neukundengewinnung

Qualitätsmarketing mit wirklich relevanten Themen für Bauinteressenten betreiben
27.11.2023: Vielen Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsneubau fällt es derzeit schwer, neue Bauinteressenten und damit zukünftige Bauherren zu gewinnen. Allein die rückläufige Nachfrage dafür verantwortlich zu machen, ist allerdings zu kurz gedacht. Oft ist es die langweilige, konventionelle Werbung, die angehende Bauherren nicht dazu animiert, den Kontakt zum Bauunternehmen zu suchen. Deshalb macht es Sinn, als Qualitätsanbieter mit kundenorientierten Leistungen im Internet wahrgenommen zu werden. Das gelingt am besten über die Veröffentlichung von Qualitäts- und Servicebewertungen ehemalig... | Weiterlesen

26.11.2023: Bauunternehmen, die in der Gewinnung neuer Bauinteressenten so vorgehen, wie sie es bislang getan haben, werden ähnliche Ergebnisse erzielen wie bisher. Besser wird es durch traditionelle Werbung nicht mehr. Um Fortschritte zu machen, sollten sie die Spur wechseln. Konkret bedeutet das einen innovativen Wechsel im Außenauftritt und in der Werbung. Sie müssen wegkommen von bunten Bildern und geschwollenen Texten. Belastbare Belege für ihre Qualitäts- und Serviceleistungen sind gefragt. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmer bei solchen Herausforderungen. Das Unternehmen arbei... | Weiterlesen

Bauunternehmer sollten ihr Marketing darauf ausrichten, im Internet gut aufgestellt zu sein

Internetportal für Spitzenanbieter bietet Bauinteressenten gewünschte Transparenz
24.11.2023: Das Internet ist für Bauunternehmer ein unverzichtbares Marketinginstrument. Bauinteressenten informieren sich vor der Auftragsvergabe in der Regel online über Bauunternehmen und deren Leistungsspektrum. Wer als Bauunternehmer im Internet nicht gut aufgestellt ist, verpasst potenzielle Kunden und damit Umsatzchancen. Die digitale Arbeitsweise im Netz ermöglicht Bauunternehmern, eine große Reichweite zu erzielen, mit der sie ihr Einzugsgebiet voll ausschöpfen können. Internet-Marketing ist im Vergleich zu anderen Marketinginstrumenten kostengünstig. Mit einer professionellen Website und ... | Weiterlesen

24.11.2023: Zu den Herausforderungen für Bauunternehmen im Jahr 2024 gehört unter anderem die Fertigstellung von Projekten zu lange vorher vereinbarten Konditionen. Eine viel größere Aufgabe besteht allerdings in der Adressbeschaffung und Neukundengewinnung. Die soliden Auftragsbestände aus den Jahren davor sind mittlerweile geschrumpft und neue Bauaufträge kommen nicht in ausreichender Zahl rein. Wenn die Akquisitionsstrategie nicht grundsätzlich überarbeitet wird, droht vielen Bauunternehmen das Ende. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt leistungsstarke Bauunternehmen dabei mit einer bewährten... | Weiterlesen

Kundenorientierung im Bauunternehmen wird mit Empfehlungen von Bauherren belohnt

Bauherren belohnen gute Zusammenarbeit mit Bestnoten und persönlichen Empfehlungen
24.11.2023: Im Baugewerbe spielt Kundenorientierung eine besondere Rolle. Vor allem in der Akquisition neuer Bauinteressenten. Je kundenorientierter sich die Mitarbeiter eines Bauunternehmens verhalten, desto mehr Empfehlungen für die Gewinnung neuer Kunden werden generiert. Da jede zweite Empfehlung zum Erfolg führt, wird kundenorientiertes Verhalten mit neuen Bauaufträgen belohnt. Der Effekt verstärkt sich, wenn Bauunternehmen mit von Bauherren bewerteten Leistungen im Internet wahrgenommen werden. Das gelingt Anbietern am besten über die Veröffentlichung von Qualitäts- und Servicebewertungen ehe... | Weiterlesen

22.11.2023: Es wird höchste Zeit, dass Bauunternehmer sich angesichts der schleppenden Nachfrage Gedanken über die Gewinnung neuer Bauinteressenten machen. Dies sollte allerdings nicht mit Mitteln und Maßnahmen geschehen, die überholt sind. Werbung im klassischen Sinne zählt zu diesen. Sie ist längst kein Erfolgsfaktor mehr. Fachberater und Bauunternehmer, die das erkannt haben, gehen andere Wege: sie versetzen sich in die Lage von Bauinteressenten und überlegen, was diesen wichtig ist. Schnell wird klar, dass Werbung allein nicht mehr der richtige Weg sein kann. Angehende Bauherren wollen heute de... | Weiterlesen

22.11.2023: Zu den wirksamsten strategischen Erfolgsfaktoren für Bauunternehmen gehören deren Qualitäts- und Serviceleistungen. Anstatt mit aufgehübschten Planungen und Hausfotos sollten diese deshalb mit aussagekräftigen Bewertungen ihrer Bauherren im Netz stehen. Das hilft ihnen in der Abgrenzung und wertet ihre Neukundengewinnung auf. Angehende Bauherren wollen mehr als klassische Werbung: Sie suchen Qualitätsbelege aus Erfahrungen, die von Bauherren des von ihnen favorisierten Unternehmens stammen. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen und deren Fachberater dabei mit einer bewähr... | Weiterlesen

Empfehlungsmarketing in Bauunternehmen ist keine Aufgabe für Werbeagenturen

Authentische Empfehlungen von Bauherren einholen, zertifizieren und veröffentlichen lassen
21.11.2023: Empfehlungsmarketing ist deutlich mehr als die Erstellung und Verteilung von Empfehlungsgutscheinen oder ähnlichem. Dieses Marketinginstrument beinhaltet nicht nur ein paar Gefälligkeitsreferenzen, sondern spannt alle Bauherren aktiv ein und berücksichtigt deren authentische Erfahrungen. Damit sind klassische Agenturen meist überfordert. Es braucht Erfahrung und Spezialwissen, wenn es um die Einholung und Einordnung von Bewertungen und Empfehlungen übergebener Bauherren geht. Bauunternehmer sind oft vergebens auf der Suche nach einem professionellen Empfehlungskonzept, das ihnen systemisc... | Weiterlesen

Empfehlungsgeschäft ist kürzester Weg zur Neukundengewinnung im Baugewerbe

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren in Außendarstellung einbauen
20.11.2023: In leistungsstarken und kundenorientierten Bauunternehmen ist das Empfehlungsgeschäft das erfolgreichste Akquisitionsmodell zur Neukundengewinnung. Deshalb sollten Bauunternehmen mit bewerteten Leistungen im Internet sichtbar sein. Das gelingt über die Veröffentlichung von Qualitäts- und Servicebewertungen ehemaliger Bauherren. Damit grenzen sich Anbieter scharf und nachhaltig von Wettbewerbern ab. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt sie dabei mit einer Empfehlungsstrategie. Das Konzept besteht aus authentischen Bewertungen übergebener Bauherren. Die Strategie führt Bauinteressenten zu... | Weiterlesen

17.11.2023: Bauinteressenten reagieren nahezu nicht mehr auf Inhalte der klassischen bzw. konventionellen Werbung. Deren Stellung im Marketingmix hat deshalb deutlich an Bedeutung verloren. Fachberater und Bauunternehmer, die neue Kunden gewinnen wollen, sollten dem Rechnung tragen. Es lohnt, sich in die Lage von Bauinteressenten zu versetzen und zu überlegen, was diesen wichtig ist. Dann erkennen sie, dass traditionelle Werbung nicht mehr zeitgemäß ist. Angehende Bauherren wollen mehr. Bauinteressenten suchen verbindliche Qualitätsbelege aus Erfahrungen, die von Bauherren des von ihnen favorisierten ... | Weiterlesen

11.11.2023: Es wird definitiv nicht einfacher im Fertig- und Massivhausbau, neue Adressen bzw. Bauinteressenten zu gewinnen. Werbemaßnahmen, die bislang funktioniert haben, tendieren zum Totalausfall. Da kommen bestimmte Innovationen gerade recht. Zu diesen gehört die Veröffentlichung von Empfehlungen zufriedener Bauherren im Internet. Deren Zufriedenheit, verbunden mit deren Empfehlungsbereitschaft, bringt wieder frischen Wind in die Akquisition, der neue Kontakte zu Bauinteressenten generiert. "Egal ob du nur langsam gehst, wichtig ist, dass du nicht stehen bleibst" (Konfuzius) Bauunternehmen sollte... | Weiterlesen

Empfehlungen zu Bauunternehmen bringen Bauinteressenten schneller zum Ziel

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren in Außendarstellung einbauen
10.11.2023: Bauunternehmen, die von ihren Bauherren empfohlen werden, haben bei Bauinteressenten einen Vorsprung. Das liegt in der Natur der Sache, denn Menschen folgen gerne den persönlichen Erfahrungen anderer Menschen. Das gilt insbesondere dann, wenn die Umstände für Entscheidungen komplex und unübersichtlich sind. Bauunternehmen tun folglich gut daran, wenn sie ihrerseits ihre Bauherren nach deren Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft befragen lassen und die Ergebnisse ins Netz stellen. Bauunternehmen sollten als echte Qualitätsanbieter mit kundenorientierten Leistungen im Internet erkennbar... | Weiterlesen

08.11.2023: In der heutigen Zeit ist es für Bauunternehmen unerlässlich, ihren Bauinteressenten im Internet eine detaillierte Qualitäts-Performance zu präsentieren. Angehende Bauherren informieren sich online über Baufirmen, deren Leistungen und Bauprojekte. Und das gründlich. Benchmark ist für sie das umfassende und informative Angebot, das ihnen die Entscheidung für ein bestimmtes Projekt oder eine bestimmte Firma erleichtert. Erfahrungen übergebener Bauherren machen ihnen dabei das Leben leichter. Die Website des Bauunternehmens sollte alle wichtigen Informationen über das Unternehmen und sei... | Weiterlesen

08.11.2023: Das Qualitätsmarketing, das die BAUHERRENreport GmbH für ihre Kunden aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau betreibt, bringt diese mit überzeugenden Qualitäts- und Serviceinformationen auf die erste Seite in Google & Co. Grund dafür ist das eigens zu diesem Zweck entwickelte BAUHERREN-PORTAL. Die BAUHERRENreport GmbH hat mit dieser Empfehlungsplattform eine Qualitäts-Informations-Strategie für Bauunternehmen geschaffen, die für Bauinteressenten relevant ist und inhaltlich überzeugt. Der Inhalt dieser Qualitäts-Plattform besteht aus repräsentativen Qualitäts- und Servicebewertungen ... | Weiterlesen

07.11.2023: Bauunternehmen aus dem Fertig- und Massivhausbau sollten intensiver auf das Internet setzen, um neue Kunden zu gewinnen. Das ist bekannt. Weniger geläufig ist, mit welchen Inhalten sie dies tun sollten. Deshalb kommt der Suchmaschinenoptimierung mit aussagefähigem Qualitätscontent im Baugewerbe eine besondere Bedeutung zu. Entscheidend für den Erfolg der Akquisition ist doch, dass Bauinteressenten ein Bauunternehmen eindeutig als besonderen Qualitätsanbieter wahrnehmen. Deshalb lässt die BAUHERRENreport GmbH übergebene Bauherren ihrer Bauunternehmer-Kunden nach deren Erfahrungen befrage... | Weiterlesen

06.11.2023: Wenn das Jahr 2024 im Verkaufsumsatz besser werden soll als das vorherige, sollten Bauunternehmer und deren Fachberater die Herausforderung annehmen und die Akquise modifizieren. In vielen Bauunternehmen geht es bereits um deren Existenz. Schönreden hilft nicht weiter. Alles so zu belassen wie bisher auch nicht. Neue Wege in der Neukundengewinnung, die zu mehr Kontakten und Neukunden führen, sind gefragter denn je. Dazu gehört auch, sich von alten Zöpfen in der Werbung zu verabschieden. Zu diesen gehören alle traditionellen Werbemittel. Diese haben ausgedient, weil der Erfolg in der Akqui... | Weiterlesen

Neukundengewinnung 2024 im Baugewerbe: So geht’s!

Qualitäts-Kommunikation mit für Bauinteressenten relevanten Themen betreiben
06.11.2023: Dass die Neukundengewinnung kein Selbstläufer mehr ist, sollte mittlerweile jeder in der Baubranche erkannt haben. Zehn Jahre ging es aufwärts. Telefone klingelten wieder, Bauinteressenten standen unangemeldet vor der Tür. Doch dieser Boom ist längt Geschichte. Dafür geht es 2024 für viele Bauunternehmen um das nackte Überleben. Das muss nicht sein, wenn Fachberater den geänderten Anforderungen der Neukundengewinnung folgen. Die neuen Regeln besagen, dass die Akquisition sich nahezu vollständig von traditionellen Instrumenten verabschiedet und auf ein Internet-gestütztes Empfehlungsm... | Weiterlesen

05.11.2023: Schnell und mit essenziellen Informationen im Netz gefunden zu werden, daran geht für Bauunternehmen heute kein Weg mehr vorbei. Wie gut das mit Qualitäts- und Serviceinformationen geht, zeigt die BAUHERRENreport GmbH mit ihrem BAUHERREN-PORTAL. Diese Qualitäts- und Empfehlungsplattform konfiguriert und betreibt digitales Marketing. Sie veröffentlicht von Bauherren bewertete Leistungen der gelisteten Bauunternehmen. Diese generieren Vorteile für eine effektivere Neukunden-Akquisition darüber. "Manchmal bist du nur eine Entscheidung vom Ziel entfernt" (Unbekannt) Durch Online-Marketing k... | Weiterlesen

04.11.2023: Online-Aktivitäten von Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen: Einerseits stärkt die Nutzung des Internets durch private und gewerbliche Bauinteressenten dessen wachsende Bedeutung; andererseits ist die Digitalisierung im Baumarketing dafür verantwortlich. Hinzu kommt, dass die wieder erwachte Konkurrenz zwischen Bauunternehmen in der Neukundengewinnung die aktuelle Entwicklung zusätzlich befeuert. Online-Aktivitäten von Bauunternehmen haben einen positiven Einfluss auf den Umsatzverlauf. Ba... | Weiterlesen

04.11.2023: Der Adresseingang im Haus- und Wohnungsbau läuft seit Monaten schlecht. Ein Ende der derzeitigen Rezession ist dagegen nicht absehbar. Experten gehen davon aus, dass der Bauwirtschaft das derzeitige Szenario erst einmal erhalten bleibt. Ein Nachlassen in den Aktivitäten zur Neukundengewinnung wäre fatal. Bauunternehmer und deren Fachberater sollten jetzt geeignete Gegensteuerungsmaßnahmen ergreifen. Es gibt Lösungen, mit denen sie die Entwicklung aufhalten und kompensieren können. Klar ist, dass konventionelle Werbung allein nicht der richtige Weg aus der Krise ist. Angehende Bauherren w... | Weiterlesen

Empfehlungsmanagement für Bauunternehmen aus dem Fertigbau und Massivhausbau

Zufriedene Bauherren belohnen Spitzenqualität mit persönlichen Empfehlungen
03.11.2023: Empfehlungsmanagement gewinnt im Bauwesen an Bedeutung. Das trifft vor allem für Unternehmen aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau zu. Hier sollte alles getan werden, um unsichere Bauinteressenten mit glaubwürdigen Qualitäts- und Servicebewertungen zu überzeugen. Die BAUHERRENreport GmbH hat eine exakt darauf ausgerichtete Qualitäts-Informations-Strategie für Bauunternehmen entwickelt. Deren Herzstück und Mittelpunkt ist das BAUHERREN-PORTAL. Bauunternehmen können sich dadurch in der Absatz- und Umsatzentwicklung deutlich verbessern. Diese Vorgehensweise generiert außerdem viele Vort... | Weiterlesen

03.11.2023: Aus der Gewinnung neuer Bauinteressenten und damit Kunden ist in Bauunternehmen ein Risikofaktor geworden. Grund dafür ist die anhaltende Nachfragekrise. Wer als Bauunternehmer da nicht richtig reagiert, hat das Nachsehen. Deshalb sind viele Bauunternehmen auf der Suche nach einem Konzept, das ihnen systemische Vorteile in der Neukundengewinnung bieten kann. Dieses Ziel wird am ehesten über veröffentlichte Beurteilungen von Bauherren zur Abgrenzung vom relevanten Wettbewerb generiert. "Die Zeit steht nicht still. Also: was auch immer du planst, tue es jetzt" (Unbekannt) Die BAUHERRENreport ... | Weiterlesen

02.11.2023: Die gute Entwicklung im Fertig- und Massivhausbau ist vorbei. Der Adresseingang zeigt dramatisch nach unten und die Auftragsbücher leeren sich zusehends. Operative Hektik kündigt sich an. Deswegen gilt jetzt, die richtigen Dinge zu tun, um neue Bauaufträge anzubahnen. Die Veröffentlichungen der Leistungen des Unternehmens aus der Sicht von Bauherren gehört unbedingt dazu. Deshalb sollten Fachberater, die neue Kunden gewinnen wollen, anders vorgehen als noch vor ein paar Monaten. Sie sollten sich in die Lage von Bauinteressenten versetzen und überlegen, was diesen wichtig ist. Schnell wir... | Weiterlesen

Wie Bauunternehmer aus dem Hausneubau ihr Qualitätsimage verbessern

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren in Außendarstellung einbauen
02.11.2023: Negative Rezensionen, die im Internet stehen, müssen nicht unbedingt schaden. Oft entsprechen diese nicht der Wahrheit, wie die Quelle verrät. Dann kommen sie von frustrierten Bauinteressenten oder neidischen Konkurrenten, die dem Mitbewerber eins auswischen wollen etc. Kundenorientierte Bauunternehmen können hier gezielt gegensteuern. Dazu sollten sie sich von ihren Bauherren bewerten lassen und die detaillierten Ergebnisse im Internet veröffentlichen. "Es ist viel einfacher, Kritik zu üben, als etwas anzuerkennen" (Benjamin Disraeli) Das kann auf der Homepage geschehen oder in einschlä... | Weiterlesen

Wie können Bauunternehmer die Auftragslage 2024 über Content-Marketing verbessern?

Bewertungen und persönliche Empfehlungen von Bauherren in Vordergrund der Beratung stellen
01.11.2023: Wenig Nachfrage, nahezu keine neuen Bauaufträge und dazu hohe Stornoquoten. Die Negativmeldungen im Haus- und Wohnungsbau überbieten sich. Da fragt sich, was Bauunternehmer tun können, um die Auftragslage nachhaltig zu verbessern. Ein Beispiel sind dafür sind positive Rückmeldungen oder Empfehlungen von Bauherren. Solche Erfahrungen von Bauherren über die Qualitäts- und Serviceleistungen sollten via Content-Marketing veröffentlicht werden. Dann verbessert sich auch die Auftragslage. "Wer Grenzen überschreitet, stößt in neue Dimensionen vor" (Unbekannt) Die BAUHERRENreport GmbH för... | Weiterlesen

Emotionen spielen große Rolle bei der Interessentengewinnung des Bauunternehmens

Bauinteressenten mehr Sicherheit über Rezensionen, Referenzen und Empfehlungen vermitteln
31.10.2023: Emotionen spielen bei der Entscheidung von Bauinteressenten eine größere Rolle als gedacht. Dabei geht es vor allem um persönliche Sicherheitsaspekte, denen das Bauunternehmen gerecht werden muss. Die Einhaltung der Vertragsinhalte und des geplanten Budgets stehen dabei ganz oben in der Prioritätenliste angehender Bauherren. Umso wichtiger ist es für Fachberater aus Bauunternehmen, solche Bedenken zu entkräften. Das geht am besten mit Erfahrungen und Empfehlungen übergebener Bauherren. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen bei solchen Herausforderungen. Das Unternehmen ar... | Weiterlesen

Wie können Unternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau ihren Umsatz steigern?

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren in Außendarstellung einbauen
30.10.2023: Ausreichend Traffic auf der Homepage eines Bauunternehmens entscheidet, ob dieses kontaktiert wird. Nun gibt es viele Optionen, eine Steigerung an Traffic zu generieren. Eine davon ist die Qualitätsberichterstattung im Internet. Durch gezielte Verbreitung abgesicherter Ergebnisse aus Bewertungen von Bauherren werden Bauinteressenten zur Homepage des Unternehmens geführt. Die BAUHERRENreport GmbH fördert leistungsstarke Bauunternehmen dabei mit einer bewährten Empfehlungsmarketing-Strategie. Das Konzept des Unternehmens stützt sich auf authentische und damit glaubwürdige und belastbare Qu... | Weiterlesen

30.10.2023: Eine Möglichkeit für Bauunternehmen, neue Bauinteressenten zu gewinnen, bietet die Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL. Dort werden Qualitäts- und Serviceinformationen veröffentlicht, die über Bauherren der gelisteten Unternehmen gewonnen wurden. Die Ergebnisse aus solchen Befragungen werden außerdem auf vielen Kanälen im Internet publiziert. Bauunternehmen, die mit solchen Informationen im Netz wahrgenommen werden, kurbeln ihre Neukundengewinnung erfolgreich an. Mehr Sichtbarkeit und eine höhere Reichweite gelingt Bauunternehmen am ehesten über die Veröffentlichung von Qualitäts-... | Weiterlesen

29.10.2023: In Zeiten, in denen die Neukundengewinnung und damit der Verkaufsumsatz für Bauunternehmen seit geraumer Zeit wieder an ihre Grenzen kommen, sind besondere Maßnahmen wichtig, um sich gegenüber Wettbewerbern im Markt scharf abzugrenzen. Mit Instrumenten aus dem traditionellen Marketing-Mix ist das nicht machbar. Das sollte Bauunternehmer ermutigen, einen Schritt weiter zu gehen: Individuelles Empfehlungsmarketing ist ein wichtiger und vor allem nicht kopierbares Instrument. Bauunternehmen sollten sich als echte Qualitätsanbieter mit kundenorientierten Leistungen bereits im Internet scharf a... | Weiterlesen

29.10.2023: Seit dem Rückgang der Finanzierungskosten 2013 stieg die Nachfrage im Haus- und Wohnungsbau stetig. Das ging bis Mitte des letzten Jahres so. Seitdem hat sich vieles verändert. Gestiegene Zinsen und hohe Material- wie Handwerkskosten haben die Preise auf historische Höhen getrieben. Damit geht eine starke Verunsicherung auf Seiten der Bauinteressenten einher. In der Folge sanken Neukundengewinnung und Absatz kontinuierlich. Die Gesamtsituation 2024 ist deshalb als bedrohlich einzuschätzen. Das Schrumpfen des Hausbaumarktes erfordert eine geänderte Priorisierung innerhalb der Unternehmensp... | Weiterlesen

27.10.2023: Im Haus- und Wohnungsbau wimmelt es von Wettbewerbern. Eine scharfe Abgrenzung zu diesen ist für Bauunternehmen sehr wichtig. Über die Unternehmenshomepage ist das allerdings kaum zu realisieren. Schnell wird kopiert und nachgearbeitet. Einzigartige Vorteile hingegen bietet Bauunternehmen das BAUHERREN-PORTAL. Diese Qualitätsplattform wurde geschaffen, um Bauunternehmen über Bewertungen von Bauherren scharf und exklusiv vom Wettbewerb abzugrenzen. Bauunternehmen sollten mit kundenorientierten Leistungen im Internet wahrgenommen werden. Das gelingt am besten über die Veröffentlichung von ... | Weiterlesen