19 von 19 Ergebnissen
Die Herausforderungen beim Kleben im Fahrzeuginnenraum unterscheiden sich deutlich von denen im Außen- oder Strukturbereich. In der Automobilindustrie stehen vor allem Optik, Komfort und ein ... | mehr
Das neue Jahr ist da, und Typographus steht bereit, Ihre Projekte 2025 auf das nächste Level zu heben. Ob für Industrie, Gewerbe, Manufakturen oder kreative ... | mehr
In 3,21 Sekunden von null auf hundert: Die neue BMW S 1000 RR lässt bei begeisterten Motorradfahrern das Herz höherschlagen. Das 210 PS starke Superbike ... | mehr
In Deutschland werden etwa 20 Millionen Quadratmeter Sandwichpaneele pro Jahr verarbeitet. Sandwichpaneele sind in fast allen Branchen wichtige Bauelemente. Eingesetzt werden sie unter anderem in ... | mehr
Gigantische Dachbalken aus Holz, Wände, Böden, Metallplatten sowie Zeltbahnen aus schwer entflammbaren Stoffen - die großen Festzelte auf dem Münchner Oktoberfest werden in monatelanger Vorarbeit ... | mehr
Der 3D-Druck, auch unter der Bezeichnung "Additive Fertigung" bekannt, ist in vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. Insbesondere im Prototypenbau, in der Einzelteilfertigung und Serienherstellung erlaubt ... | mehr
Rund die Hälfte der gesamten Kunststoffproduktion besteht aus den thermoplastischen Kunststoffen Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP). Diese leichten und robusten Kunststoffe werden eingesetzt in Industriebranchen ... | mehr
Hervorgegangen ist das Buch aus einem Schreibwettbewerb für Schüler. Die besten 19 Geschichten haben den Sprung ins Buch geschafft! Ganz Deutschland bis hin zu Österreich ... | mehr
Elvis Presley, der "King of Rock`n Roll" wäre am 08.Januar 2015 80 Jahre alt geworden. Auch wenn man sich musikalisch nicht unbedingt als Fan ... | mehr
Hannover, 29.01.2014 - Kinder mit angeborenen Herzfehlern müssen immer wieder operiert werden; die OP-Wunde wird dann genäht oder geklammert. Gewebekleber kann das Verschließen der Wunde ... | mehr
Kaugummis kleben nicht nur unangenehm, sie sind auch nicht biologisch abbaubar - was viele Kaugummi-Liebhaber sicherlich überraschen dürfte. Damit sie nach dem Genuss nicht die ... | mehr
Beim Kleben in der industriellen Fertigung werden häufig sehr kurze Aushärtezeiten gefordert, die bei der Verwendung von Reaktivklebstoffen nur durch die Wahl erhöhter Härtetemperatur zu ... | mehr
Ab dem 10. November ist es soweit: auf 36 Seiten und 204 Stickermotiven können große und kleine Fans erstmals die Welt der Landtechnik er(k)leben. Von A ... | mehr
Bereits zum zweiten Mal organsierte die Firma Polytec PT aus Waldbronn ein Seminar speziell zum Thema Kleben in der Mikroelektronik. Das Seminar fand am 20. ... | mehr
Sulzbach, 26. September 2011 - Der führende Kunststoffhersteller Ticona schließt mit der heutigen Eröffnungsfeier das dreijährige Bauprojekt ab und startet die Produktionsanlage für Polyoxymethylen (POM) ... | mehr
Mit dem KT PreCut Tape, ein Kinesio Tape der besonderen Art, ist es nun möglich, den Schmerz selbst wegzukleben. Ob Tennisarm, Carpaltunnel-Syndrom, Knieschmerzen, Rückenprobleme, Nackenschmerzen oder ... | mehr
Er härtet bei über 85 °C aus, lässt sich einfärben, hat eine hohe Festigkeit, ist ge-ruchsneutral, witterungs- sowie feuchtigkeitsbeständig und verfügt über ein sehr gutes ... | mehr
Die Bereitschaft von Fach- und Führungskräften ihren Arbeitgeber zu wechseln, hat in den letzten Monaten signifikant abgenommen. Die Ursache liegt in der aktuellen schwierigen Konjunkturphase, ... | mehr
Hamburg, 25. Februar 2003 Was ist denn bitte ein POM? Das ist bei den zahlreichen Besuchern der Conference Days bei BÜROREFORM (noch bis zum ... | mehr
19 von 19 Ergebnissen