PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

Welche Voraussetzungen benötigen Immobilienmakler - Teil 1

Nadja Bartels befragt Manuela Weber, Immobilienmaklerin aus Rödermark/Hessen
24.05.2023: Wer einen Immobilienmakler benötigt, der hat die Qual der Wahl. Wichtig ist jedoch, die Kriterien bzw. Voraussetzungen zu kennen, die einen erfolgreich und seriös agierender Makler von den schwarzen Schafen der Branche unterscheidet.  Denn es geht um Geld. Es geht um viel Geld und es geht um Ihr Geld.  Welche Voraussetzungen benötigen Immobilienmakler?  Wir fragen die Immobilienmaklerin für Hessen: Manuela Weber, geschäftsansässig in 63322 Rödermark. Nadja Bartels im Interview mit Manuela Weber aus Rödermark/ Hessen, selbständige Immobilienmaklerin aus Leidenschaft seit 1982. Zur P... | Weiterlesen

23.05.2023: Bauunternehmen im Haus- und Wohnungsbau, die ihre Qualitäts- und Serviceleistungen nicht transparent machen, sind entweder unprofessionell oder verschleiern etwas. In beiden Fällen verdienen sie nicht das Vertrauen von Bauinteressenten. Diese suchen konkrete Belege für ihre zukünftige persönliche Sicherheit als Bauherren. Qualitätstransparenz ist eine zwingende Voraussetzung dafür. Bauherrenbewertungen geben Bauinteressenten eine solide Orientierung und bauen über Fakten Vertrauen auf. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen bei solchen Herausforderungen. Das Unternehmen a... | Weiterlesen

Holzhammer oder Blume - was darf es sein?

Petra Lienhop berichtet, was passiert, wenn nicht mit offenen Karten gespielt wird.
25.04.2023: Petra Lienhop berichtet, was passiert, wenn nicht mit offenen Karten gespielt wird. Mitarbeitende sind nicht gleich Mitarbeitende - denn manche sind gleicher als andere. Besonders auffällig werde es, wenn sie noch nicht einmal so richtig zum Team gehören. Sparringspartnerin Petra Lienhop verdeutlicht dies anhand des Beispiels von Olaf, dem als Externer gesagt wurde, dass es nicht möglich sei, ihn fest einzustellen. "Plötzlich sieht Olaf, kurz nachdem er angefangen hat, eine Stellenausschreibung. Da suchte das Unternehmen doch glatt jemanden für seine Position. Wut und Enttäuschung steige... | Weiterlesen

10.04.2023: Um Bauinteressenten mehr persönliche Sicherheit zu geben, sollten Bauunternehmen ihre Qualitäts- und Serviceleistungen transparent machen. Diese sollten bereits im Außenauftritt erkennbar sein. Insbesondere im Haus- und Wohnungsbau ist eine solche Vorgehensweise von großem Vorteil. Sie gibt Bauinteressenten mehr Orientierung und hilft ihnen, ihre Entscheidung zielführend vorzubereiten. Viele Bauunternehmen können sich dadurch verbessern und Vorteile für ihren Akquisitionserfolg generieren. "Um Qualität des Bauunternehmens zu zeigen, sollte diese ausreichend transparent sein" (Unbekannt... | Weiterlesen

08.04.2023: Bauunternehmern aus dem Haus- und Wohnungsbau ist oftmals nicht klar, wie wichtig es ist, detaillierte Qualitäts- und Serviceleistungen zu veröffentlichen. Damit grenzen sie ihr Unternehmen scharf vom Markt ab. Außerdem bekommen Bauinteressenten eine bessere Orientierung und ein Plus an persönlicher Sicherheit. Letztere ist sehr wichtig für die Vertrauensbildung und Entscheidungsfindung. So manches Bauunternehmen kann sich so verbessern und Vorteile für eine erfolgreiche Akquisition generieren. "Wenn du Regeln brichst wird man sich an dich erinnern" (Douglas MacArthur) Die BAUHERRENrepor... | Weiterlesen

05.04.2023: Fertighausunternehmen sind gut beraten, wenn sie Qualitäts- und Servicebewertungen ihrer übergebenen Bauherren transparent im Internet darstellen. Das generiert eine Zunahme an Aufmerksamkeit, steigert ihre Attraktivität im Außenauftritt und sorgt nebenbei für eine deutliche Verbesserung der Neukundengewinnung. Mit der Veröffentlichung von Qualitäts- und Servicebewertungen ehemaliger Bauherren grenzen sich Fertig- und Massivbauunternehmen scharf und nachhaltig von Wettbewerbern ab. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt sie dabei mit einer Online-Empfehlungsstrategie. Deren Konzept beste... | Weiterlesen

Wo Bauinteressenten im Internet zuverlässige Bauunternehmen finden

Transparente Qualitätsbewertungen von Bauherren weisen ihnen den Weg
29.03.2023: Viele Portale berichten über Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau. Allerdings ist das, was sie berichten, eher mit Werbung zu vergleichen. Konkrete Leistungsmerkmale aus der Praxis oder Bewertungen von Bauherren, an denen Bauinteressenten sich orientieren können, sind selten. Deshalb hat die BAUHERRENreport GmbH eine Qualitätsplattform aufgelegt, die Bauunternehmen in Sachen Zuverlässigkeit der Leistungserbringung aus der Sicht ihrer Bauherren ausführlich beschreibt. Das Unternehmen unterstützt Bauunternehmer und deren Fachberater mit einer bewährten Online-Empfehlungsmarketing-... | Weiterlesen

Warum Bauinteressenten Rezensionen von Bauherren als Empfehlungen bewerten

Jede Art von Testimonials stärkt die Glaubwürdigkeit des Bauunternehmens
24.03.2023: Es gibt nichts, was Bauinteressenten mehr persönliche Sicherheit gibt als Urteile von Bauherren, die genau wissen, worüber sie reden. Das ist der Grund für die hohe Akzeptanz von Testimonials. Diese gibt es in Form von Rezensionen, Referenzen oder Empfehlungen übergebener Bauherren. Fachberater aus Bauunternehmen sollten darauf achten, möglichst viele solcher Qualitätsbelege im Netz zu veröffentlichen. Das fördert die Vertrauensbildung zu Bauinteressenten und verbessert die Neukundengewinnung. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen und deren Fachberater dabei mit einer be... | Weiterlesen

24.03.2023: Bauinteressenten sollten sich nicht zu schnellen Entschlüssen drängeln lassen. Vorausschauendes Handeln ist für sie sehr wichtig. Das gilt insbesondere, was die Qualitäts- und Serviceleistungen eines von ihnen favorisierten Bauunternehmens betrifft. Hier sollten sie sich anhand von realen Bauherrenerfahrungen belegen lassen, wie es um die aktuelle Kundenorientierung im Bauunternehmen bestellt ist. Bewertungen von Bauherren helfen dabei. Diese sind hilfreich, aussagekräftig und vertrauenswürdig. Professionelles Empfehlungsmarketing Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen und... | Weiterlesen

Was Bauinteressenten auf jeden Fall tun sollten

Bewertungen von übergebenen Bauherren zur eigenen Sicherheit einsehen
23.03.2023: Wenn es um ihren Hausbau geht, sollten angehende Bauherren mit äußerster Vorsicht an die Auswahl ihres zukünftigen Baupartners herangehen. Egal wie gut die ersten Gespräche gelaufen sind, sollten sie weiter auf der Hut sein. Dabei sollten sie sich Belege für die Qualitäts- und Serviceleistungen, die erbracht wurden, zeigen lassen. Am besten von ehemaligen Bauherren, die dies bestätigen. Ohne solche nachvollziehbaren und belastbaren Erfahrungen ist jedes weitere Gespräch überflüssig. Professionelles Empfehlungsmarketing Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen und deren Fa... | Weiterlesen

16.03.2023: Die Zeiten einer von Haus aus erfolgreichen Akquisition sind vorbei. Anstatt sich konventioneller Methoden zu bedienen, sollten Bauunternehmen in der Gewinnung neuer Kunden jetzt auf Empfehlungsmarketing setzen. Das gilt vor allem für leistungsstarke und kundenorientierte Anbieter. Diese haben ausreichend zufriedene Bauherren, um damit der Akquisition neuen Schwung zu verleihen. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen dabei mit einer Online-Empfehlungsmarketing-Strategie. Dieses Konzept baut auf authentischen Bewertungen übergebener Bauherren auf. Ihr strategischer Weg führt zu... | Weiterlesen

So reagieren Bauunternehmen jetzt auf sinkenden Absatzmarkt

Nachfrageeinbruch ist eine Herausforderung für die Neukundengewinnung
16.03.2023: Die Nachfrage schrumpft und mit dieser der Absatzmarkt. Ein Ende dieses Kreislaufs ist zurzeit nicht in Sicht. Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau trifft es dabei besonders hart. Anstatt jetzt in hektische Maßnahmenaktionen zu verfallen, sollten diese sich besinnen. Sie sollten sich darauf konzentrieren, ihre tatsächlich erbrachten Qualitäts- und Serviceleistungen professionell im Internet zu präsentieren. Die Verbesserung dieser Positionierung kurbelt die Umsätze wieder an. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen und deren Fachberater dabei mit einer bewährten Onli... | Weiterlesen

BAUHERREN-PORTAL stellt Qualitäts- und Serviceperformances von Bauunternehmen vor

Qualitätsplattform für Spitzenanbieter bietet Bauinteressenten notwendige Transparenz
16.03.2023: Reale Qualitäts- und Serviceinformationen über Bauunternehmen sind für Bauinteressenten schwierig zu bekommen. In der Praxis müssen sie sich daher mit Selbstbeschreibungen auf Homepages oder werblichen Texten in Werbebroschüren zufriedengeben. Anders ist das bei Bauunternehmen, die im BAUHERREN-PORTAL gelistet sind. Diese stellen dort alle relevanten Qualitäts- und Serviceinformationen, die aussagen, wie sie von ihren Bauherren bewertet wurden, zur Verfügung. "Wer spitze in Sachen Qualität ist, tut gut daran, das verständlich zu zeigen" (Unbekannt) Bauunternehmen verbessern sich so un... | Weiterlesen

15.03.2023: Eine kompetente Fachberatung braucht jedes Bauunternehmen, um ausreichend Bauaufträge zu schreiben. Diese allein macht allerdings noch keinen Top-Anbieter aus. Bauinteressenten aus dem Haus- und Wohnungsbau können davon ausgehen, einen solchen vor sich zu haben, wenn dieser durchgängig gute Bau- und Serviceleistungen belegen kann. Das beginnt bereits mit der Kontaktaufnahme und endet nach der Gewährleistungsphase. Bauinteressenten finden solche Top-Anbieter im BAUHERREN-PORTAL. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen mit dieser Qualitätsplattform. Das Unternehmen arbeitet dab... | Weiterlesen

14.03.2023: Bauinteressenten tun sich schwer darin, im Netz zielführende Qualitäts- und Serviceinformationen über den von ihnen favorisierten Anbieter zu recherchieren. Eine Ausnahme bildet die Qualitätsplattform BAUHERREN-PORTAL. Hier werden umfangreiche Qualitäts- und Servicebewertungen der gelisteten Bauunternehmen weitergegeben. So manches Bauunternehmen kann sich dadurch deutlich verbessern und entscheidende Vorteile für seine erfolgreiche Akquisition generieren. "Schritte in die richtige Richtung machen zusammen den größten Schritt" (Unbekannt) Die BAUHERRENreport GmbH hat deshalb für Bauun... | Weiterlesen

21.02.2023: Für angehende Bauherren aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau spielen transparent gemachte Qualitäts- und Serviceleistungen bereits im Internet eine große Rolle. Sie dienen diesen zur besseren Orientierung und damit zur Vorbereitung der Entscheidung, den Kontakt aufzunehmen. So sehen es auch die Fertig- und Massivhausbau-Unternehmen, die im BAUHERREN-PORTAL stehen. Diese veröffentlichen dort Ergebnisse aus schriftlich und repräsentativ durchgeführten Bauherrenbefragungen. Die Veröffentlichung solcher authentischen Testimonials bringt diese Bauunternehmen deutlich nach vorne. Außerdem ... | Weiterlesen

Inhalt des Internetauftrittes ist wichtiger Bestandteil des Marketing von Bauunternehmen

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren in Außendarstellung sichtbar machen
11.02.2023: Detaillierte Informationen über die Qualitäts- und Serviceleistungen eines Bauunternehmens sind essenziell wichtig für Bauinteressenten. Angehende Bauherren orientieren sich daran, weil sie persönliche Sicherheit suchen und brauchen. Deshalb ist es von Bedeutung, die Qualitäts- und Servicemerkmale im Internet herauszustellen. Die BAUHERRENreport GmbH hat eine darauf gerichtete Qualitäts-Informations-Strategie für Bauunternehmen entwickelt. In deren Mittelpunkt steht das BAUHERREN-PORTAL. Der Inhalt dieser Qualitäts-Plattform besteht aus repräsentativen Qualitäts- und Servicebewertung... | Weiterlesen

Was Bauinteressenten aus dem Einfamilienhausbau von Bauunternehmen überzeugt

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren in Außendarstellung einbauen
09.02.2023: Es ist zunächst der gute Ruf in der Region, der Bauinteressenten von einem Bauunternehmen überzeugt. Deswegen nehmen sie möglicherweise den ersten Kontakt auf. Jedoch sind danach andere Parameter wichtig, um sie als Kunden zu gewinnen. Gemeint sind besondere und nachweislich gute Qualitäts- und Serviceleistungen des Unternehmens. Umso vernünftiger ist es für Haus- und Wohnungsbauer, sich ihre Leistungen von ihren übergebenen Bauherren bestätigen zu lassen. Dann sollten sie damit an die Öffentlichkeit gehen. Die Veröffentlichung authentischer Testimonials bringt solche Bauunternehmen ... | Weiterlesen

Wie Kundenberater aus Bauunternehmen mehr Bauaufträge schreiben

Mehr Transparenz gibt Bauinteressenten die erforderliche Orientierung
24.01.2023: Ob Fachberater einen Bauauftrag schreiben hängt in hohem Maße davon ab, ob sie das Vertrauen ihrer Bauinteressenten gewinnen. Das bedeutet, je mehr sie tun, um das Vertrauen angehender Bauherren zu bedienen, desto größer ist ihre Chance auf den nächsten Bauauftrag. Den Inhalten der Präsentation von Unternehmensleistungen kommt dabei eine sehr wesentliche Bedeutung zu. Es geht heute nicht mehr darum, die Dinge aus der Sicht des Unternehmens zu schildern. Ein Wechsel in die Perspektive übergebener Bauherren ist auf jeden Fall sinnvoll und zudem erfolgreicher. Deren schriftliche Bewertunge... | Weiterlesen

Anforderung von Bauinteressenten an Bauunternehmen: Transparenz erwartet

Qualitätsmarketing mit für Bauinteressenten relevanten Themen betreiben
21.01.2023: Die bei Bauinteressenten im privaten Haus- und Wohnungsbau vorherrschende Unsicherheit verlangt bessere Informationen und Klärung von angefragten Bauunternehmen. Transparenz im gesamten Prozess ist nötig. Die Qualitäts- und Serviceleistungen spielen dabei eine gewichtige Rolle. Es ist von großem Vorteil für Bauunternehmen, wenn sie diesem Ansinnen durch Bauherrenbelege aus der Praxis entsprechen. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauträger und Baubetreuer bei solchen Herausforderungen. Das Unternehmen arbeitet mit einer praxisbewährten Online-Empfehlungsmarketing-Strategie. Diese ba... | Weiterlesen

Digitale Innovationen verändern Marketinginhalte im Baugewerbe

Content über das Internet löst Werbung mit Sprüchen und Slogans ab
08.12.2022: Im Zeitalter des Internet gewinnen digitale Innovationen immer mehr an Bedeutung. Das gilt auch für den Außenauftritt des Bauunternehmens im Internet. Deshalb sollten zielführende Informationen für Bauinteressenten nicht nur auf der Homepage, sondern an vielen anderen Stellen im Netz gefunden werden können. Dazu gehören insbesondere von Bauherren bestätigte Inhalte zu den Qualitäts- und Serviceleistungen des Unternehmens. Eine transparente Veröffentlichung solcher Qualitäts- und Servicebewertungen generiert viele Vorteile für Bauunternehmen. Das gilt vor allem für Anbieter aus dem ... | Weiterlesen

03.12.2022: Nach Ansicht des EuGH stellt der freie Zugang der gesamten Öffentlichkeit zu den Informationen über die wirtschaftlich Berechtigten einen schwerwiegenden Eingriff in die in den Art. 7 und 8 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union („Charta“) verankerten Grundrechte auf Achtung des Privatlebens und auf Schutz der personenbezogenen Daten dar. Dieser Eingriff ist nach den Ausführungen des EuGH weder erforderlich noch verhältnismäßig im engeren Sinne. Mit seinem Urteil vom 22.11.2022 (C‑37/ 20 und C‑601/ 20) hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass der fre... | Weiterlesen

18.11.2022: Empfehlungsmarketing kann für Bauunternehmen kostspielig werden. Vor allem dann, wenn damit eine unkundige Agentur oder Freiberufler, die sich fernab der Materie bewegen, beauftragt werden. In diesen Fällen sind die Ergebnisse dazu meistens unproduktiv. Deshalb hat sich die BAUHERRENreport GmbH auf dieses Thema konzentriert. Das Unternehmen unterstützt seit Jahren regionale Bauunternehmer mit einer professionellen Empfehlungsmarketing-Strategie. Diese geht von erfahrenen, übergebenen Bauherren aus. Wichtig ist dabei deren inhaltliche Content- Qualitätsberichterstattung über das Internet.... | Weiterlesen

Bauunternehmen sollten Kunden- und Qualitätsorientierung im Internet belegen

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren in Außendarstellung integrieren
15.11.2022: Qualitäts- und kundenorientiert arbeitende Bauunternehmen sollten öffentlich im Internet zeigen, welches Potenzial sie ihren Bauherren bieten können. Gerade im privaten Haus- und Wohnungsbau ist das von erheblicher Bedeutung. Dort sind Bauinteressenten Laien, die professionelle Unterstützung brauchen. Deshalb sind sie lange Zeit verunsichert, wenn es um die Entscheidung zur Beauftragung eines Baupartners geht. Dafür benötigen sie mehr Orientierung und dadurch zusätzliche Sicherheit. Die BAUHERRENreport GmbH hat aus diesem Grunde für Bauunternehmen eine auf mehr Orientierung abzielende... | Weiterlesen

27.10.2022: Bauinteressenten suchen in der Beratungsphase nach relevanten Orientierungshilfen. Diese sollen ihnen helfen, das für sie richtige Bauunternehmen mit einem Plus an persönlicher Sicherheit zu finden. Insbesondere im privaten Haus- und Wohnungsbau ist das wichtig. Die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst hat aus diesem Grunde für Bauunternehmen eine darauf abzielende Qualitäts-Informations-Strategie entwickelt. In deren Mittelpunkt steht das BAUHERREN-PORTAL. Der Inhalt dieser Qualitäts-Plattform besteht aus repräsentativen Qualitäts- und Servicebewertungen erfahrener Bauherren inklusive deren... | Weiterlesen

Empfehlungsmanagement über Google & Co. zieht Bauinteressenten an

Empfehlungen von übergebenen Bauherren mit Internetauftritt verknüpfen
19.10.2022: Das Internet ist dann für Bauunternehmen ein besonders geeignetes Akquisitionsinstrument, wenn in Google & Co. mit Testimonials in Form von Referenzen und Empfehlungen gearbeitet wird. Das belegen die Erfahrungen, die Bauunternehmen mit dem BAUHERREN-PORTAL machen. Das liegt daran, dass diese Qualitätsplattform ausschließlich mit verbindlichen Bauherrenbewertungen arbeitet. Die Veröffentlichung solcher authentischen Testimonials wird Empfehlungsmanagement genannt. Das wiederum bringt Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau deutlich nach vorne. Zudem beinhaltet es für deren Bauinteres... | Weiterlesen

So schöpfen Bauunternehmen den relevanten Kundenkreis aus ihrem Einzugsgebiet ab

Qualitäts-Marketing mit für Bauinteressenten relevanten Themen betreiben
18.10.2022: Um einen größeren Kundenkreis im Einzugsgebiet zu erreichen, sollten Bauunternehmen deutlich aktiver im Internet vertreten sein. Das ist bezahlbar. Und es bringt ihnen ein Ranking mit mehr Sichtbarkeit. Es folgt die bessere Marktdurchdringung. Auf diese Weise sprechen Bauunternehmen alle für diese in Frage kommenden Bauinteressenten aus ihrem Einzugsgebiet an. Mit klassischen Methoden aus der Werbung gelingt das nicht. Die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst hat aus diesem Grunde für Bauunternehmen eine digitale Qualitäts-Informations-Strategie entwickelt. In deren Mittelpunkt steht die Quali... | Weiterlesen

06.10.2022: Für Bauunternehmen, insbesondere solche aus dem Haus- und Wohnungsbau, ist die Reputation in der Öffentlichkeit ausgesprochen wichtig. Deshalb sollten qualitäts- und kundenorientierte Bauunternehmen alles unternehmen, um die Zufriedenheit ihrer Bauherren im Rahmen des Außenauftrittes öffentlich deutlich zu kommunizieren. Damit schaffen sie Vertrauen bei Bauinteressenten und beschleunigen deren Kontaktaufnahme und spätere Entscheidungsfreude. Die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst hat dafür eine Qualitäts-Informations-Strategie für Bauunternehmen entwickelt, in deren Mittelpunkt das BAUHE... | Weiterlesen

Bauinteressenten vergleichen bei sichtbarer Qualitätstransparenz nicht so oft

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren in Außendarstellung einbauen
02.10.2022: Bauinteressenten vergleichen regelmäßig Preise und Leistungen, die gar nicht zu vergleichen sind. Selbst Fachleuten fällt es mehr als schwer, Preisgestaltungen korrekt nachvollziehen zu können. Grundrisse, Dachformen, Größen, Ausstattungen etc. haben für sich und im Zusammenspiel ihren Einfluss auf den Preis und verwässern den Durchblick. Ausreichende Qualitätstransparenz dagegen wird von angehenden Bauherren belohnt. Durch diese orientieren sie sich weniger an Preisen von Mitbewerbern. Eine solche Transparenz ist am besten über Qualitäts- und Servicebewertungen übergebener Bauherr... | Weiterlesen

21.07.2022: Bauunternehmen, die qualitäts- und kundenorientiert arbeiten, sollten das Kunden-Feed-Back unbedingt in ihre Außendarstellung integrieren. Mit nichts sind Bauinteressenten mehr zu begeistern als mit Qualitäts- und Servicebewertungen von erfahrenen Bauherren. Hinzu kommt, dass sich auf diese Weise auch unnötige Preiskämpfe vermeiden lassen. "Der Wettbewerb um Qualität ist wichtiger als der Wettbewerb der Preise" (Unbekannt) Die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst hat für Bauunternehmer-Kunden aus diesem Grunde ein aussagefähiges Qualitäts-Informations-Portal aufgelegt. Dessen Inhalte werde... | Weiterlesen

6 Schritte, wie auch Ihre Transformation gelingt!

Auf Basis ihrer jahrzehntelangen Erfahrung als Trusted Advisor hat Dorette Segschneider 6 Schritte für eine erfolgreiche Transformation zusammengefasst.
15.07.2022: Auf Basis ihrer jahrzehntelangen Erfahrung als Trusted Advisor hat Dorette Segschneider 6 Schritte für eine erfolgreiche Transformation zusammengefasst. "Als Trusted Advisor habe ich für meine Klienten in erster Linie die Performance im Blick. In einem Transformationsprozess geht es z.B. darum, für nachhaltige Erfolgsstrategien belastbare Ideen und Lösungen zu entwickeln, Räume zu finden, die den Unternehmer und sein Unternehmen in die Zukunft führen." sagt Dorette Segschneider aus ihrer langjährigen Erfahrung. "Aktuell liegen die Nerven bei vielen Unternehmen blank. Die explodierenden... | Weiterlesen

Projekte erfolgreich zum Ziel führen

Christian Roth gibt Aufschluss darüber, warum Projekte oftmals nicht fertig werden, und zeigt was Unternehmen dahingehend verbessern können.
12.07.2022: Christian Roth gibt Aufschluss darüber, warum Projekte oftmals nicht fertig werden, und zeigt was Unternehmen dahingehend verbessern können. Um zu verdeutlichen, warum viele Projekte in Unternehmen nicht fertig werden, zieht Christian Roth einen Vergleich zu einem Koch. Dieser habe das Ziel, sein Gericht, fest vor Augen und arbeite zielgerichtet daran, Zutat für Zutat zusammenzubringen, sodass am Ende eine Speise entsteht. Übertrage man das auf Unternehmen, so arbeiten die Mitarbeitenden dort gleichzeitig an zahlreichen Gerichten bzw. Projekten. In der Folge bliebe vieles liegen, während ... | Weiterlesen

Transformational Leadership Programm

Auf Basis ihrer jahrzehntelangen Erfahrung als Trusted Advisor hat Dorette Segschneider ein innovatives Transformational Leadership Programm entwickelt.
15.03.2022: Auf Basis ihrer jahrzehntelangen Erfahrung als Trusted Advisor hat Dorette Segschneider ein innovatives Transformational Leadership Programm entwickelt. "Die Notwendigkeit zur Transformation ist inzwischen in aller Munde. Ich vergleiche das Thema gerne mit den Anfängen des Corona-Virus. Das war "irgendwo in Wuhan" - weit weg in China. Und scheinbar ganz plötzlich war es überall. So ist es auch mit der Transformation. Der Bedarf ist allgegenwärtig - jetzt noch verstärkt durch die globale Krisensituation." ist Dorette Segschneiders Überzeugung. In ihr neues "Transformational Leadership Pro... | Weiterlesen

Raus aus der Komplexitätsfalle - 6 wirksame Tipps

Im Laufe der Jahrzehnte hat Executive Coach Dorette Segschneider sechs Tipps herausgefiltert, die raushelfen aus der Komplexitätsfalle.
31.08.2021: Im Laufe der Jahrzehnte hat Executive Coach Dorette Segschneider sechs Tipps herausgefiltert, die raushelfen aus der Komplexitätsfalle. Wenn Sie einen Kuchen backen, folgen Sie einfach der Backanleitung - Schritt für Schritt. Wenn Sie sich strikt an das vorgegebene Rezept halten, ist das gute Ergebnis nahezu garantiert. Beim Bau eines Flugzeugs sieht das schon anders aus - da ist die Anforderung hochkomplex. So wie auch die Welt, in der wir leben. "Es reicht nicht mehr, das altbekannte Backrezept auszupacken und auf den garantierten Erfolg zu hoffen", sagt Dorette Segschneider. "FührungskrÃ... | Weiterlesen

Business-Agilität - ein Lückenfüller?!

Christian Roth gibt Aufschluss darüber, wie sich die Lücke zwischen Strategie und Ausführung schließen lässt.
07.07.2021: Christian Roth gibt Aufschluss darüber, wie sich die Lücke zwischen Strategie und Ausführung schließen lässt. Die Herausforderungen im täglichen Business ergeben sich oftmals aus zu vielen Projekten, die sich in der Umsetzung befinden, was zu hohen Durchlaufzeiten führt. Um den Gap zu schließen, solle hinterfragt werden, ob die entsprechenden Organisationen auf einer Balance aus strategischer und operativer Arbeit beruhen. "Der Gap lässt sich durch Transparenz der kommenden und aktuellen Projekte schließen. Dadurch kann entschieden werden, welche Projekte als nächstes umgesetzt werd... | Weiterlesen

02.06.2021: Die Europäische Union hat beschlossen, dass Konzerne künftig offenlegen müssen, wie viel Steuern sie in welchem Land gezahlt haben. Auf diese Regeln beim "Country-by-Country-Reporting" haben sich die EU-Staaten geeinigt. Mit dieser Regelung soll Steuerflucht innerhalb der EU bekämpft werden. Große Unternehmen wie Amazon nutzen diese Steuerschlupflöcher einiger Länder aus. Der Vorschlag zur Änderung dieser Rechnungslegung hat die EU-Kommission schon 2016 gemacht, was zu einem fünfjährigen Streit führte. Besagte Country-by-Country-Regeln sollen für multinationale Unternehmen mit wel... | Weiterlesen

Wie lässt sich das Chaos in Organisationen beheben?

Warum in vielen Organisationen Chaos herrscht und wie mehr Zeit und Transparenz helfen, dieses zu beheben, erläutert Jutta Reichelt
26.05.2021: Warum in vielen Organisationen Chaos herrscht und wie mehr Zeit und Transparenz helfen, dieses zu beheben, erläutert Jutta Reichelt. Vom Rohbau bis zum fast fertigen Gebäude - fast jeder kennt das Bild von sich aneinanderreihenden, aber unfertigen Baustellen aus diversen Urlaubsländern. "In Unternehmen sieht es oftmals nicht anders aus. Es wird eine Baustelle nach der anderen aufgemacht, aber die Zeit, um diese aktiv voranzubringen oder gar zu beenden, fehlt", erläutert Jutta Reichelt. Die Folge davon seien gehetzte und frustrierte Mitarbeiter, die nicht mehr Wissen, was zuerst zu tun ist,... | Weiterlesen

27.10.2020: - Prämierung in den Kategorien "Stromanbieter überregional" und "Gasanbieter überregional" - Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders ntv (Köln) Der digitale Energieanbieter E WIE EINFACH darf den Deutschen Fairness-Preis 2020 ... - Prämierung in den Kategorien "Stromanbieter überregional" und "Gasanbieter überregional" - Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders ntv (Köln) Der digitale Energieanbieter E WIE EINFACH darf den Deutschen Fairness-Preis 2020 entg... | Weiterlesen

19.03.2020: Expertenkommentar Alvarez & Marsal DeutschlandCash-Transparenz ist wichtiger denn je - die Corona-Krise zwingt Unternehmen, ihre Krisenplanung neu zu denken Die aktuelle Coronavirus-Situation hat bereits erhebliche Auswirkungen auf eine Reihe von führenden Unternehmen in Deutschland. ... Cash-Transparenz ist wichtiger denn je - die Corona-Krise zwingt Unternehmen, ihre Krisenplanung neu zu denken Die aktuelle Coronavirus-Situation hat bereits erhebliche Auswirkungen auf eine Reihe von führenden Unternehmen in Deutschland. Bislang scheinen die besonders betroffenen Vermögenswerte in den Bere... | Weiterlesen

Neue Kaffee-Studie untersucht 602 Kaffeeverpackungen

Jeder zweite Kaffee ist 100 Prozent Arabica, auf 60 Prozent der Kaffees findet sich keine Angabe zum Herkunftsland und "mild" ist das häufigste Wort Kaffeegeschmack zu beschreiben
08.08.2019: Jeder zweite Kaffee ist 100 Prozent Arabica, auf 60 Prozent der Kaffees findet sich keine Angabe zum Herkunftsland und "mild" ist das häufigste Wort Kaffeegeschmack zu beschreibenHaben Sie sich schon einmal gefragt, ... Haben Sie sich schon einmal gefragt, woher Ihr Kaffee kommt? Oder ob er aus Arabica-Bohnen oder einer Mischung besteht? Oder mit welchen Wörtern der Geschmack beschrieben wird? Diese und weitere 76 Fragen beantwortet die neue Kaffee-Studie "Kaffee im Regal" der Kaffeeschule Hannover. 602 Kaffeeverpackungen wurden dazu systematisch untersucht. Dabei gibt es auf nur 40 Prozent... | Weiterlesen

01.08.2019: Nicht selten werden Immobilien von Privatpersonen in Bar bezahlt. Für Verkäufer ist es kurios und seltsam, einen Koffer mit einer derart hohen Summe an Bargeld anzunehmen. Dies ist in Deutschland jedoch absolut legal! Aufgrund dieser subtilen Zahlungsform wird nicht allzu selten ein Immobilienkauf mit Schwarzgeld getätigt. Im Jahr 2018 wurden in Deutschland 8652 Fälle von Geldwäsche in Deutschland erfasst. Die Regierung hat nun einen neuen Gesetzentwurf verabschiedet, der sich an den EU Richtlinien orientiert und bereits in vielen anderen EU Mitgliedsländern in Kraft getreten ist. Dieser... | Weiterlesen

Sparda-Bank München eG veröffentlicht vierte Gemeinwohl-Bilanz

Die größte Genossenschaftsbank Bayerns beleuchtet in der Gemeinwohl-Bilanz ihren Beitrag für die Gesellschaft. Bewertungsfaktoren sind die Leistungen eines Unternehmens für Werte wie ökologische Nachhaltigkeit und Solidarität.
05.07.2019: Die größte Genossenschaftsbank Bayerns beleuchtet in der Gemeinwohl-Bilanz ihren Beitrag für die Gesellschaft. Bewertungsfaktoren sind die Leistungen eines Unternehmens für Werte wie ökologische Nachhaltigkeit und Solidarität. ... München - In diesen Tagen hat die Sparda-Bank München eG ihre mittlerweile vierte Gemeinwohl-Bilanz für die Jahre 2015 bis 2017 veröffentlicht. Als erste und bislang einzige Bank in Deutschland ist sie seit vielen Jahren Pionierunternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ). Die Gemeinwohl-Bilanz misst das Engagement eines Unternehmens für zentrale Werte wie ... | Weiterlesen

14.05.2019:   Mehr Transparenz ist die meistgenannte Motivation, ein neues Multiprojekt-Managementsystem einzuführen – ebenso wie ein oft genannter „Erfolg“ nach der Implementierung. Aber ist Transparenz Selbstzweck? Oder ist sie nicht eher das Mittel zum eigentlichen Zweck?   Eine Veränderung kann keine durchbrechenden Erfolge bringen, wenn sie die falschen Ziele verfolgt. Mehr Transparenz taucht dementsprechend häufig als Forderung auf. Doch was kann mehr Transparenz tatsächlich bewirken? Um Enttäuschungen zu vermeiden, lohnt es sich, der Frage nachzugehen, was wirklich hinter der so oft ... | Weiterlesen

Zetes-Studie Supply Chain Visibility 2019

Hat der Handel die Wichtigkeit von Transparenz in der Lieferkette erkannt?
03.04.2019:   Brüssel/ Hamburg, 03. April 2019 – Steigende Kundenansprüche tragen erheblich zu mehr Komplexität, Kosten und Überschuss in der Lieferkette von Einzelhändlern bei. Unternehmen führen flexiblere Retouren, schnellere Lieferungen und Informationen über den Lieferstatus in Echtzeit als Hauptgründe dafür an – was den unbestrittenen Bedarf nach mehr Transparenz in der Lieferkette verstärkt. Dies ergab eine aktuelle von Sapio Research für den Supply-Chain-Technologiespezialisten Zetes durchgeführte Umfrage, an der insgesamt 451 Entscheidungsträger aus dem Handel in ... | Weiterlesen

Führungskultur: Agilität nicht mit Regellosigkeit verwechseln!

Werden die Zügel wieder angezogen? Warum Unternehmen sich von Agilität abwenden
15.02.2019: Das riesige Interesse für alles rund um Agilität und "New Work" hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass vielerorts alte Zöpfe abgeschnitten worden sind. Viele Arbeitswelten sind offener, flexibler und schlicht menschlicher geworden. Doch es gibt auch die Gegenbewegung. Manche Unternehmen haben schlechte Erfahrungen gesammelt mit Agilität, mehr Selbstorganisation und Eigenbestimmtheit. Und ziehen als Antwort darauf wieder die alten Zügel an, die viele schon auf dem Müllhaufen der Geschichte wähnten. Vor kurzem habe ich am Rande meines Vortrags mit jemandem gesprochen, dessen Untern... | Weiterlesen

06.09.2018:                       Rosh Haayin/ Hamburg, 06. September 2018 – SodaStream, weltweit größter Hersteller und Lieferant von Wassersprudlern für Privathaushalte, hat die Logistics Execution-Lösung ZetesMedea von Zetes in seiner israelischen Produktionsstätte implementiert. Diese sorgt für eine präzise Identifizierung der Bestände und die volle Transparenz über die Produktionsanlage.Fehlende TransparenzSodaStream ist in 45 Ländern tätig. Mit den von SodaStream gelieferten Wassersprudlern erzeugen Millionen Privathaushalte 1,5 Milliarden Liter Sprudelwasser. Somit ist Soda... | Weiterlesen

Makersite vereinfacht mehrdimensionalen Produktvergleich Makersite vereinfacht mehrdimensionalen Produktvergleich

Neue Anwendung ermöglicht Vergleich der Umwelt- und Gesundheitstoxizität sowie Preis und Leistung und Ausrichtung auf Umweltregularien verschiedener Produkte mit drei Klicks
04.06.2018: Neue Anwendung ermöglicht Vergleich der Umwelt- und Gesundheitstoxizität sowie Preis und Leistung und Ausrichtung auf Umweltregularien verschiedener Produkte mit drei KlicksVANCOUVER, BERLIN, 4. Juni 2018. ... VANCOUVER, BERLIN, 4. Juni 2018. Makersite stellt auf der Sustainable Brands-Konferenz in Vancouver eine neue Anwendung vor, mit deren Hilfe die Eigenschaften von Produkten verschiedener Hersteller schnell und einfach verglichen werden können. Als Beispiel wurden die Daten zur Umwelt- und Gesundheitstoxizität, zur Einhaltung von umweltregulatorischen Schwellenwerten sowie zu Preis u... | Weiterlesen

Profiler Suzanne Grieger-Langer startet Transparenzoffensive und stellt sich kritischen Fragen

Wirtschaftsprofiling setzt Kompetenz und Verantwortung voraus - neuer Newsroom gibt Antworten
30.05.2018: Wirtschaftsprofiling setzt Kompetenz und Verantwortung voraus - neuer Newsroom gibt AntwortenBielefeld / Frankfurt, 30. Mai 2018. Die Vortragsrednerin und Profilerin Suzanne Grieger-Langer startet eine einzigartige Transparenzoffensive. ... Bielefeld / Frankfurt, 30. Mai 2018. Die Vortragsrednerin und Profilerin Suzanne Grieger-Langer startet eine einzigartige Transparenzoffensive. Wie keine andere Expertin möchte sie fortan über Themen und Hintergründe zu ihrer Art der Arbeit sowie zu den verwendeten Methoden im Profiling aufklären. Heute eröffnet sie auf ihrer Website www.profilersuz... | Weiterlesen

27.05.2018: Es ist immer wieder ein ähnliches Bild, wenn Ergebnisse einer Bauherrenbefragung statistisch ausgewertet werden. Die Streuung der Bewertungen kommt einer Normalverteilung, mit Abweichungen nach oben und unten um den Mittelwert herum, gleich. Auch die Zufriedenheit befragter Bauherren unterliegt dem Gesetz der Normalverteilung   Bei guten Ergebnissen ist die Ergebnisdichte höher, deren Streuung geringer und dadurch der Kurvenverlauf steiler, was sich bei einer späteren Betrachtung der Detailergebnisse in homogenen Gesamtverläufen bestätigt.   Das Ergebnis einer Bauherren-Zufriedenheit vo... | Weiterlesen

BAUHERRENreport GmbH: Bauinteressenten gezielt und besser informieren.

Mit detaillierten Qualitätsinformationen vom Wettbewerb abgrenzen.
20.05.2018: Die BAUHERRENreport steht als einziges Unternehmen für die Qualitätsprüfung von Bauunternehmen über Bauherrenbefragungen und die anschließende Veröffentlichung der Ergebnisse. Das wichtigste Thema für die Neukundengewinnung im Bauunternehmen: Vertrauen!   Der Haus- und Wohnungsbau hat als Branche die Bewertungsentwicklung verschlafen. Vielleicht, weil jeder Profi weiß, dass Bauherrenbewertungen jenseits der 90% eine Rarität sind. Viele Bauunternehmer können nicht einschätzen, wie gut sie wirklich sind.   Bauherrenzufriedenheit oberhalb 80% ist ein Spitzenergebnis!   Unserer Erfa... | Weiterlesen