PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

26.04.2023: Das Startup theion, das mit Lithium-Schwefel-Batterien die mobile und stationäre Energiespeicherung revolutionieren will, erweitert sein Management Team um zwei erfahrene Führungskräfte. ... Das Startup theion, das mit Lithium-Schwefel-Batterien die mobile und stationäre Energiespeicherung revolutionieren will, erweitert sein Management Team um zwei erfahrene Führungskräfte. Mit der Ernennung von Martin Schaupp (CTO) und Matthias Fengler (CFO) wird die Roadmap des Unternehmens weiter vorangetrieben, um die Produkt- und Prozessentwicklung auf die nächste Stufe zu heben. Übergeordnetes Z... | Weiterlesen

European Women in VC veröffentlicht erste Studie über Geschlechtervielfalt in der europäischen Venture Capital-Szene

Die europäische Risikokapitalszene verzeichnete im Jahr 2021 ein Rekordwachstum: In einem einzigen Jahr wurden über 100 Milliarden Euro in europäische Start-ups investiert. Diese Investitionen haben in Europa fast 100 Unicorns hervorgebracht.
30.05.2022: Über European Women in VC: European Women in VC ist ein Zusammenschluss von Männern und Frauen, die den Wandel im Bereich Risikokapital in Europa und darüber hinaus vorantreiben wollen. Über Experior VC: Experior VC ist die erste von Frauen gegründete und geleitete Risikokapitalgesellschaft in Europa. Mitgründerin ist Kinga Stanislawska. (Berlin, 30. Mai 2022) Trotz dieser erstaunlichen Ergebnisse bleiben nach Ansicht der Experten von European Women in VC auch weiterhin Herausforderungen auf dem Weg in die Zukunft bestehen, insbesondere im Hinblick auf die Geschlechtervielfalt. Fortsch... | Weiterlesen

Brandenburg Kapital und Companisto investieren in smarte Pflege für die Zukunft

Smart Home Hersteller HUM Systems ("Livy") schließt Seed-Finanzierung über 2,3 Millionen Euro ab
17.05.2022: Smart Home Hersteller HUM Systems ("Livy") schließt Seed-Finanzierung über 2,3 Millionen Euro abBerlin/ Chorin - 17. Mai 2022 HUM Systems erhält eine Seed-Finanzierung über 2,3 Millionen Euro für ihre Vision, Smart Home zu vereinfachen und pflegebedürftige Menschen besser zu vernetzen. ... Berlin/ Chorin - 17. Mai 2022 HUM Systems erhält eine Seed-Finanzierung über 2,3 Millionen Euro für ihre Vision, Smart Home zu vereinfachen und pflegebedürftige Menschen besser zu vernetzen. Den Löwenanteil bildet die Eigenkapital-Finanzierung von Business Angels des Privatinvestoren-Netzwerks C... | Weiterlesen

06.05.2022: Licht ist unter anderem durch seine Rollen in der deutschen TV-Serie Stromberg, dem Tatort, dem Film "Der Baader Meinhof Komplex" oder auch der Daily-Soap Rote Rosen bekannt. Jetzt schlägt er mit seinem frisch gegründeten Startup KHULULA einen völlig neuen Karriereweg ein. ... Licht ist unter anderem durch seine Rollen in der deutschen TV-Serie Stromberg, dem Tatort, dem Film "Der Baader Meinhof Komplex" oder auch der Daily-Soap Rote Rosen bekannt. Jetzt schlägt er mit seinem frisch gegründeten Startup KHULULA einen völlig neuen Karriereweg ein. Er entwickelt und fertigt umweltfreundlich... | Weiterlesen

Privatinvestoren-Netzwerk investiert 1,35 Mio EUR in wearonize

Erfolgreiche Finanzierungsrunde des Schweizer Technologie-Anbieters, durch den jeder Gegenstand zum Zahlungsmittel wird.
25.04.2022: Wearonize ist der weltweit führende Fulfillment-as-a-Service-Partner für Herstellern und Banken, der Zahlungsmöglichkeiten tragbar machen will. Das Startup verfolgt die Vereinigung von Produzenten und Banken in einer Cloud-Plattform inklusive Einbindung aller Lieferkettenaspekte. Die Verwendung des Investments soll zum Ausbau lukrativer Partnerschaften sowie zur Produkterweiterung genutzt werden. Über 950 Privatanleger beteiligten sich über Companisto mit über 1,35 Millionen Euro an dem Schweizer Technologie-Anbieter. Das Privatinvestoren-Netzwerk von Companisto hat gemeinsam mit einem C... | Weiterlesen

Endo-App erhält ~620.000 EUR Investment durch Companisto Business Angel Club

Erfolgreiche Finanzierungsrunde für das erste und einzige zugelassene, digitale Medizinprodukt für Endometriose
23.03.2022: Endometriose ist eine chronisch-schmerzhafte, gynäkologische Erkrankung, die zugleich der häufigste Grund für weibliche Unfruchtbarkeit ist. Allein in Deutschland leiden knapp 2 Mio. Frauen darunter. Die Endo-App wurde unter Berücksichtigung der Empfehlungen psychologischer, ernährungswissenschaftlicher, psychotherapeutischer und psychosozialer Experten als multimodale Therapie entwickelt. Die medizinische App erleichtert nicht nur die gynäkologische Behandlung, sondern verbessert die Situation der Patientinnen wesentlich. Die positive Wirkung auf die Lebensqualität und die Schmerzlinde... | Weiterlesen

Knapp 1 Million EUR Investment für OFFICEBRICKS

Wachstumsinvestition durch Companisto Privatinvestoren-Netzwerk.
10.03.2022: OFFICEBRICKS entwickelt, produziert und vertreibt einzigartige, modulare Schallschutzkabinen für ein ungestörtes Arbeitsumfeld. Das Investment in Höhe von knapp 1 Million EUR macht erfolgreiche Einführung der modularen Schallschutz-Raum-in-Raum-Lösung im Industrieumfeld möglich. Über 520 Privatinvestoren beteiligten sich mit knapp 1 Million Euro an OFFICEBRICKS. Die Finanzierungsrunde diente der Einführung und Vermarktung der Schallschutzlösung im Industrieumfeld, nachdem die Bürolösung bereits erfolgreich am Markt etabliert worden ist. Das Startup setzt am Kernproblem von Großrau... | Weiterlesen

27.01.2022: Führender Online-Lieferdienst für Apothekenprodukte treibt Expansion voran - MAYD erhält 30 Millionen Euro in Series-A-Finanzierungsrunde, angeführt von US-Investor Lightspeed Venture Partners. ... Führender Online-Lieferdienst für Apothekenprodukte treibt Expansion voran - MAYD erhält 30 Millionen Euro in Series-A-Finanzierungsrunde, angeführt von US-Investor Lightspeed Venture Partners. - Damit sammelte der führende Online-Lieferdienst für Apothekenprodukte insgesamt 43 Millionen Euro seit Oktober 2021 ein. - Investiert haben auch die Bestandsinvestoren Target Global, 468 Capital ... | Weiterlesen

15.11.2021: Berlin, 15. November 2021 - Jan-Soeren Zinke ergänzt ab sofort das in Berlin ansässige Early-Stage-Team bei Iris Capital. In seiner Rolle als Associate gehört die systematische Recherche nach Investitionsmöglichkeiten zu Zinkes Hauptaufgaben. ... Berlin, 15. November 2021 - Jan-Soeren Zinke ergänzt ab sofort das in Berlin ansässige Early-Stage-Team bei Iris Capital. In seiner Rolle als Associate gehört die systematische Recherche nach Investitionsmöglichkeiten zu Zinkes Hauptaufgaben. Zudem ist er für die Durchführung von Analysen sowie die Unterstützung von Startups verantwortlich... | Weiterlesen

50 Startups für Hannover

BREAKEVEN geht als Co-Founder und Pre-Seed-Investor an den Start
07.10.2021: Start-up Ideators, Company Evolvers und Problem Solvers, so beschreibt sich BREAKEVEN. Das kürzlich in Hannover von den Serienunternehmern Jens und Ina Langenberg gegründete Venture plant in den kommenden 10 Jahren 50 Startups zu gründen, mit dem Ziel, diese zum Exit zu führen. Dabei ist BREAKEVEN nicht bloß Investor, sondern fungiert in allen Startups als Ideengeber, Co-Founder und Partner auf Augenhöhe – und hebt sich so deutlich von Venture Capitalists, Acceleratoren und Business Angels ab. Fokus aller Startups werden die Bereiche E-Commerce, digitale Plattformen und hybride Digital... | Weiterlesen

03.03.2021: Zürich. Mit Helvengo legt ein neues Versicherungs-Startup für kleine und mittlere Unternehmen los. Das Kapital kommt von Hypoport, Seed X, Super Angel Dr. Cornelius Boersch sowie weiteren Business Angels. ... Zürich. Mit Helvengo legt ein neues Versicherungs-Startup für kleine und mittlere Unternehmen los. Das Kapital kommt von Hypoport, Seed X, Super Angel Dr. Cornelius Boersch sowie weiteren Business Angels. Die Kapitalerhöhung wird genutzt, um das Produkt in der Schweiz weiter zu entwickeln und um den Markteintritt nach Deutschland und Österreich vorzubereiten. Die Versicherungsproduk... | Weiterlesen

26.02.2021: MIG Fonds beteiligen sich am Final Closing der C-Finanzierungsrunde der Münchner KONUX GmbH. Auch die Brüder Andreas und Thomas Strüngmann sind vom Potential des Unternehmens überzeugt und beteiligen sich ebenfalls. Damit machen die BioNTech-Gründungsinvestoren – MIG Fonds und Athos, das Strüngmann-Family-Office – wieder gemeinsame Sache. Insgesamt 80 Millionen US-Dollar konnte die KONUX GmbH in der aktuellen Finanzierungsrunde einsammeln. Die MIG Fonds 6, 8, 14 und erstmalig 16 investieren zusammen fünf Millionen US-Dollar. Über die Hälfte der Investition entfällt dabei auf den ... | Weiterlesen

B2B-Plattform chembid gewinnt Evonik als Investor

Die Suchmaschine und Market Intelligence Plattform chembid startet mit einem neuen strategischen Partner in das Jahr. Neuer Shareholder von chembid ist Evonik Venture Capital.
03.02.2021: Die Suchmaschine und Market Intelligence Plattform chembid startet mit einem neuen strategischen Partner in das Jahr. Neuer Shareholder von chembid ist Evonik Venture Capital. ... Die weltweit größte Suchmaschine und Market Intelligence Plattform für Chemikalien chembid hat mit Evonik, einem der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie, einen weiteren starken Partner aus der für sie wichtigen Chemiebranche von sich überzeugt. "chembid ist ein vielversprechendes, innovatives Software-as-a-Service-Unternehmen. In den letzten Jahren hat chembid erfolgreich die Entwicklung der Plattf... | Weiterlesen

27.01.2021: Die 200 wachstumsstärksten Startups aus Deutschland sammeln in 2020 mehr als 4,5 Mrd. EUR ein Listenchampion, führendes Research-On-Demand Portal in Deutschland, hat eine Analyse der Finanzierungsrunden deutscher Startups im Jahr 2020 fertiggestellt. ... Die 200 wachstumsstärksten Startups aus Deutschland sammeln in 2020 mehr als 4,5 Mrd. EUR ein Listenchampion, führendes Research-On-Demand Portal in Deutschland, hat eine Analyse der Finanzierungsrunden deutscher Startups im Jahr 2020 fertiggestellt. Die Auswertung basiert auf einer Datenbank der 200 wachstumsstärksten Jungunternehmen de... | Weiterlesen

Erfolgreiche Finanzierungsrunde: Blumenmarkt-Gamechanger COLVIN sammelt 14 Mio. Euro ein

Start-up für den Online-Blumenverkauf optimiert mit dem ersten End-to-End-Anbauer-Netzwerk die Lieferketten, Umsatz vervierfacht, weltweiter Schnittblumen-Handel setzt jährlich 100 Mrd. Dollar um
02.07.2020:   Barcelona, München, 02.07.2020. Colvin, ein spanisches Startup, das für frischen Wind in dem Blumenhandel und Floristik-Sektor sorgt, indem es das erste Netzwerk ohne Zwischenhändler in der Branche etablierte, hat eine Finanzierungsrunde der Serie B im Wert von 14 Millionen Euro abgeschlossen. Die Kapitalisierung wird vom italienischen Investmentfonds MIP (Milano Investment Partners) geleitet und hat gemeinsam mit P101 und Samaipata - beide bereits Partner des Startups - erneut ihr Vertrauen in Colvins Wachstumspotenzial gesetzt. Ziel ist es, die Konsolidierung auf dem traditionellen eur... | Weiterlesen

26.03.2020: Family Offices bleiben optimistisch: 86,7% glauben an Erholung der FinanzmärkteListenchampion, der führende Anbieter von Marktübersichten in der Investmentbranche, hat die weltweit erste Studie zu der Reaktion bedeutender Family Offices auf die aktuelle Coronakrise veröffentlicht. ... Listenchampion, der führende Anbieter von Marktübersichten in der Investmentbranche, hat die weltweit erste Studie zu der Reaktion bedeutender Family Offices auf die aktuelle Coronakrise veröffentlicht. Die Mehrheit der Studienteilnehmer blickt optimistisch in die Zukunft: 60% erwarten eine erheblich bess... | Weiterlesen

24.03.2020: Paris, 24. März 2020_ Mit der Verbreitung von COVID-19 und der daraus resultierenden globalen Gesundheitskrise sind Unternehmen gezwungen, ihre Mitarbeiter ins Homeoffice zu versetzen. Im Rahmen einer Hilfsaktion für europäische Unternehmen bietet ... Paris, 24. März 2020_ Mit der Verbreitung von COVID-19 und der daraus resultierenden globalen Gesundheitskrise sind Unternehmen gezwungen, ihre Mitarbeiter ins Homeoffice zu versetzen. Im Rahmen einer Hilfsaktion für europäische Unternehmen bietet LumApps nun eine kostenfreie Cloud-Lösung an. Die weltweit führende Intranet-Plattform will... | Weiterlesen

20.02.2020:   -          Der MIG Fonds 16 stellt mit seinem neuartigen doppelten Hybrid-Anlagemodell eine neue Generation an MIG Fonds dar -          Die Fondskonzeption der HMW AG stellte hierfür 15 Jahre Erfahrung und eine moderne Ausrichtung am Kapitalmarkt bereit -          Damit soll ein praxisnahes, innovatives Fundraising für nachhaltige VC-Investitionen erreicht werden  Im August 2019 startete die HMW Fundraising die Platzierung des MIG Fonds 16 – die Generation MIG Fonds 4.0. Diese vereint das Hybrid-Anlagemodell des MIG 14-Vorgängerfonds mit einer zweiten Hybrid... | Weiterlesen

25.11.2019: Am 13.11.2019 veranstaltete die HMW Unternehmensgruppe, verantwortlich für den Vertrieb der MIG Fonds, in München eine IPO Gala anlässlich des Börsengangs des MIG Fonds Portfoliounternehmens BioNTech. Die gemeinsame Erfolgsgeschichte und die Arbeit des gesamten Teams aus HMW Unternehmensgruppe, der MIG AG, MIG Fonds, Vertriebsnetzwerk und BioNTech wurden herausgestellt und geehrt. 150 exklusive Gäste, darunter erfolgreiche Geschäftspartner der HMW, Finanzdienstleister und Vermögensberater, kamen in München zu diesem Anlass zusammen. München, 25.11.2019 – Vor zwei Wochen, am 13.1... | Weiterlesen

Fortino Capital investiert weiter im wachsenden Markt des Reisekostenmanagements

Niederländischer Marktführer Declaree will mit neuem Kapital Internationalisierung vorantreiben
19.06.2019: Die belgische Investmentgesellschaft Fortino Capital Partners stärkt ihr Portfolio im wachsenden Segment des Managements von Reisekosten für Unternehmen und Organisationen. Dazu hat Fortino jetzt die Mehrheit an Declaree übernommen, dem niederländischen Marktführer für die digitale Verwaltung von Reisekosten und Spesen. Declaree ist damit das dritte Unternehmen im Portfolio von Fortino aus dem Markt des Reisekostenmanagements. Die belgische Investmentgesellschaft Fortino Capital Partners stärkt ihr Portfolio im wachsenden Segment des Managements von Reisekosten für Unternehmen und Orga... | Weiterlesen

12.06.2019: Landshut, 12. Juni 2019 - Der bayerische Wirtschaftsminister und stellvertretende Ministerpräsident Hubert Aiwanger hat gestern Bayern Kapital, die Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaats, in Landshut besucht. ... Landshut, 12. Juni 2019 - Der bayerische Wirtschaftsminister und stellvertretende Ministerpräsident Hubert Aiwanger hat gestern Bayern Kapital, die Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaats, in Landshut besucht. Bayern Kapital war 1995 als Tochterunternehmen der LfA Förderbank Bayern gegründet worden und unterstützt Technologie-Start-ups und junge, innovative Hightech-Unte... | Weiterlesen

Capmatcher bringt Startups und Investoren zusammen

Die neue Plattform capmatcher stellt Startups und passende Investoren aus einem Pool von über 7.000 Kapitalgebern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz einander vor.
10.12.2018: Die neue Plattform capmatcher stellt Startups und passende Investoren aus einem Pool von über 7.000 Kapitalgebern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz einander vor.Immer mehr Geschäftsmodelle sind auf Finanzierungen angewiesen. ... Immer mehr Geschäftsmodelle sind auf Finanzierungen angewiesen. Über die Hälfte der deutschen Startups nehmen externes Kapital auf, die Höhe der Beträge nimmt von Jahr zu Jahr zu. Doch die Suche nach einem passenden Investor und die Aufbereitung der Unterlagen gestaltet sich für Startups meist sehr zeitaufwändig. Das neue Startup-Investor-Matching c... | Weiterlesen

Siebenstelliges Investment für CASHLINK

FinLab AG investiert in digitale Investmentplattform stokera
21.11.2018: FinLab AG investiert in digitale Investmentplattform stokeraFrankfurt am Main, 21. November 2018 - Die CASHLINK Payments GmbH hat im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde von der FinLab AG ein Investment in siebenstelliger Höhe erhalten. ... Frankfurt am Main, 21. November 2018 - Die CASHLINK Payments GmbH hat im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde von der FinLab AG ein Investment in siebenstelliger Höhe erhalten. Die Mehrheit des Unternehmens liegt nach wie vor in Gründerhand. CASHLINK nutzt das Kapital für die Erweiterung des Teams sowie für den Aufbau und die Lancierung des neuen Produ... | Weiterlesen

25.10.2018: Startups haben ab sofort die Möglichkeit, sich bei Wayra Deutschland zu bewerben und damit die Rakete für ihr Unternehmen zu zünden. ... Startups haben ab sofort die Möglichkeit, sich bei Wayra Deutschland zu bewerben und damit die Rakete für ihr Unternehmen zu zünden. Der Startup-Hub von Telefonica sucht Gründer, die bereits erste Produkte oder Dienstleistungen in den Bereichen IoT für Unternehmen, Consumer IoT, 5G, Smart Retail, EdTech, Best Ager and Families sowie innovative Service-Leistungen für die Branche Versicherungen und Finanzen entwickelt haben. Die Startups profitieren vo... | Weiterlesen

Der Venture Capital Campus 2018

Thüringer Gründerevent vereint Unternehmergrößen, Frauenpower und studentische Innovation
10.10.2018: Ilmenau, 09.10.2017 – Endlich ist es soweit: Das finale Programm des achten VC CAMPUS steht fest. Der VC CAMPUS ist ein Networking-Event für Gründer/ -innen, Gründungsunterstützende, Kapitalgebende aber auch Interessierte des Themas Gründen. Es wird ein Rundum-Programm geboten, bei dem alle Parteien auf ihre Kosten kommen. Unternehmer/ -innen werden von ihrem Werdegang berichten, Experten zum Thema Kapitalfindung und Kapitalvergabe weiterbilden. Alle, die eine Unternehmens- oder Produktidee haben, sollen sich inspirieren lassen und möglicherweise ihre zukünftigen Geschäftspartner fin... | Weiterlesen

27.09.2018: München, 27. September 2018 - Wayra Deutschland, Telefonicas Venture-Einheit, hatte vor knapp einem Jahr sein Modell der Start-up-Förderung grundlegend verändert. Nun stellt sich Wayra global neu auf und übernimmt wesentliche Teile aus dem deutschen Relaunch. ... München, 27. September 2018 - Wayra Deutschland, Telefonicas Venture-Einheit, hatte vor knapp einem Jahr sein Modell der Start-up-Förderung grundlegend verändert. Nun stellt sich Wayra global neu auf und übernimmt wesentliche Teile aus dem deutschen Relaunch. Kern des Programms: Die von Wayra geförderten Start-ups sollten das... | Weiterlesen

Interview Dr. Frank Knoche: "Executive Search ist auch in Zeiten der Digitalisierung Manufakturarbeit"

Dr. Frank Knoche, Geschäftsführer von headfinders.com über die Herausforderungen bei der CEO-Nachfolgesuche und die Bedeutung von Schnelligkeit und Effektivität im Bereich Executive Search.
13.06.2018: Dr. Frank Knoche, Geschäftsführer von headfinders.com über die Herausforderungen bei der CEO-Nachfolgesuche und die Bedeutung von Schnelligkeit und Effektivität im Bereich Executive Search.Herr Dr. Knoche, Sie sind mit headfinders.com seit über 10 Jahren im Executive Search-Umfeld tätig. ... Herr Dr. Knoche, Sie sind mit headfinders.com seit über 10 Jahren im Executive Search-Umfeld tätig. Wie hat sich der Markt in dieser Zeit verändert? "Die Digitalisierung erhöht den Handlungsdruck in vielen Unternehmen. So werden vielfach neue Positionen wie die des Chief Digital Officer geschaffe... | Weiterlesen

15 Millionen Euro für Robotik-Startup Exotec Solutions

Iris Capital investiert gemeinsam mit Altinvestoren 360 Capital Partners und Breega Capital / Mittel werden für Wachstumsziele eingesetzt: Bis 2019 will Exotec 1.000 Roboter für den Einsatz in der Warenlogistik von Händlern ausliefern
12.06.2018: Iris Capital investiert gemeinsam mit Altinvestoren 360 Capital Partners und Breega Capital / Mittel werden für Wachstumsziele eingesetzt: Bis 2019 will Exotec 1.000 Roboter für den Einsatz in der Warenlogistik von Händlern ausliefernBerlin, 12. ... Berlin, 12. Juni 2018 - Iris Capital und die Altinvestoren 360 Capital Partners und Breega Capital investieren 15 Millionen Euro in das französische Robotik-Startup Exotec Solutions. Iris Capital führt die Series-B-Finanzierungsrunde an, deren Mittel vor allem für das internationale Wachstum eigesetzt werden. Exotec Solutions entwickelt KI-g... | Weiterlesen

Geomarketing für den Handel: 6-Millionen-Euro-Investment in Singlespot

Iris Capital investiert zusammen mit weiteren Investoren in das französische Geomarketing-Startup / Singlespot expandiert nach Deutschland und sucht dafür Mitarbeiter
11.04.2018: Iris Capital investiert zusammen mit weiteren Investoren in das französische Geomarketing-Startup / Singlespot expandiert nach Deutschland und sucht dafür MitarbeiterBerlin, 11. ... Berlin, 11. April 2018 - Iris Capital, eine der führenden europäischen Venture-Capital-Gesellschaften in Europa, kann erneut und pünktlich zur eigenen Konferenz Iris Day 2018 Zuwachs für sein Portfolio verkünden: Gemeinsam mit weiteren Investoren legt Iris Capital sechs Millionen Euro in das Geomarketing-Startup Singlespot an. Die Mittel werden für die Weiterentwicklung der Technologie und zum Aufbau eines... | Weiterlesen

Iris Capital und Altgesellschafter investieren 20 Millionen Euro in Enterprise-Performance-Management-Unternehmen Jedox

Die Mittel dienen zur weiteren internationalen Expansion und Produktentwicklung / Ein Teil des Finanzierungsvolumens wird durch die Altinvestoren eCAPITAL entrepreneurial Partners AG und Wecken & Cie. KG bereitgestellt
10.04.2018: Die Mittel dienen zur weiteren internationalen Expansion und Produktentwicklung / Ein Teil des Finanzierungsvolumens wird durch die Altinvestoren eCAPITAL entrepreneurial Partners AG und Wecken & Cie. KG bereitgestelltBerlin, 10. ... Berlin, 10. April 2018 - Die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse bereitet vielen Unternehmen immer noch große Mühe. Iris Capital, eine der führenden europäischen Venture-Capital-Gesellschaften, beteiligt sich nun an der Jedox AG, einem führenden Software-Unternehmen, dessen Lösungen die Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen. Zusa... | Weiterlesen

04.04.2018: Berlin, 04. April 2018 - Iris Capital, eine der führenden europäischen Venture-Capital-Gesellschaften, verpflichtet Thorben Rothe als Principal. Ab sofort verstärkt er das Team in Berlin und ist für Early-Stage-Investitionen in Deutschland verantwortlich. ... Berlin, 04. April 2018 - Iris Capital, eine der führenden europäischen Venture-Capital-Gesellschaften, verpflichtet Thorben Rothe als Principal. Ab sofort verstärkt er das Team in Berlin und ist für Early-Stage-Investitionen in Deutschland verantwortlich. Thorben Rothe verfügt über mehr als sieben Jahre Venture-Capital-Erfahrun... | Weiterlesen

Business Titans nimmt All Inclusive Projekte ins Sortiment

Das Management von Business Titans kündigte an, ab Q2 2018 auch All Inclusive Projekte für den Aufbau von Geschäftsbetrieben für Ihre Kunden anzubieten.
06.03.2018: dar. Neu bei Business Titans - All Inclusive Business Projekte sind schlüsselfertige Unternehmen, welche von Business Titans aus vier Komponenten nach Wunsch der Kunden konfiguriert werden können. Möglicherweise wird dieser Service bald auch für Deutschland angeboten. 1. Business Planung und Konzeption (auch Corporate Identity Konzept genannt) 2. Passender Betriebsstandort 3. Umsetzung des Corporate Identity Konzepts am Standort (Projekt Management) 4. Optional auch die Geschäftsführung des neuen Betriebs Neu ist auch WhatsApp Business Titans, ein Messenger Service für Austausch von ... | Weiterlesen

Omnes Capital und Partech Ventures investieren 1,7 Millionen Dollar in VSORA

Serie-A-Finanzierung für die Einführung der Multi-Core-DSP-Technologie zur mobilen Kommunikation mit 5G
17.01.2018: Das französische Start-up-Unternehmen VSORA, das an einer Komplettlösung für die Entwicklung von digitalen Signalprozessoren (Digital Signal Processor = DSP) zur mobilen Kommunikation mit 5G arbeitet, hat jetzt von Omnes Capital, Partech Ventures und Business Angels-Experten der Branche eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 1,7 Millionen Dollar erhalten. Diese Mittelbeschaffung bietet VSORA die Möglichkeit, seine Technologie in die Chips von 5G-Smartphones zu integrieren und sich auf internationaler Ebene, insbesondere in den Vereinigten Staaten und in Asien, zu entfalten. VSORA wurde 201... | Weiterlesen

05.01.2018: Tübingen, 05.01.2018. André Zimmermann hat die Verantwortung für die internationalen Netzwerkaktivitäten des Tübinger Medizintechnikinvestors SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH übernommen. ... Tübingen, 05.01.2018. André Zimmermann hat die Verantwortung für die internationalen Netzwerkaktivitäten des Tübinger Medizintechnikinvestors SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH übernommen. Der Schwerpunkt des internationalen Business Development von SHS liegt auf dem US-amerikanischen Healthcare-Markt. SHS beteiligt sich an Healthcare-Unternehmen im deutschsprachig... | Weiterlesen

M2P Consulting eröffnet Venture Capital Sparte

M2P Consulting stellt Dr. Christoph Lymbersky als leitenden Partner für den Geschäftsbereich Venture & Capital Partners ein
23.11.2017: Dr. Christoph Lymbersky ist als neuster Partner bei M2P Consulting dafür verantwortlich von den Standorten Frankfurt, London und Silicon Valley aus den neuen Bereich Venture & Capital Partners aufzubauen und zu leiten. Frankfurt a.M., 21. November 2017 - M2P Consulting, die internationale Strategie- und Transformationsberatung, erweitert die Geschäftsbereiche um Venture & Capital. Dr. Christoph Lymbersky übernimmt als neuer M2P Partner die Verantwortung und Leitung für diesen Bereich. Dr. Christoph Lymbersky ist als neuster Partner bei M2P Consulting dafür verantwortlich von den Standor... | Weiterlesen

Omnes Capital stellt Konzept seiner Deep-Technology-Finanzierung vor

Erstes Closing des „Omnes Deep Tech“ Fonds in Q1 2018 bei 80 Mio. Euro. Zielfondsgrösse ist 150 Mio. Euro.
27.10.2017: In Deutschland gibt es eine Finanzierungslücke für Deep Technology-Start-ups, insbesondere bei Serie-A und -B-Finanzierungen, d.h. in Frühfinanzierungsrunden nach der Seed-Phase. Omnes Capital, einer der führenden Private Equity- und Infrastruktur-Investoren in Europa mit Sitz in Paris und Vertretungen in München, Zürich und Brüssel adressiert diesen Sektor mit seinem „Omnes Deep Tech“ Fonds und lädt hierzu speziell deutsche Unternehmen ein, die Zugang zu Technologie Know-how und Start-Ups suchen. Am 15. November stellt Omnes sein Konzept der Deep-Tech-Finanzierung an einem Venture... | Weiterlesen

25.10.2017: München, 25. Oktober 2017__ ELEMENT C, inhabergeführte Agentur für PR und Design, betreut ab sofort den Kommunikations-Etat von Iris Capital und begleitet die internationale Venture-Capital-Gesellschaft bei allen PR-Aktivitäten in der DACH-Region. ... München, 25. Oktober 2017__ ELEMENT C, inhabergeführte Agentur für PR und Design, betreut ab sofort den Kommunikations-Etat von Iris Capital und begleitet die internationale Venture-Capital-Gesellschaft bei allen PR-Aktivitäten in der DACH-Region. Der Auftrag umfasst unter anderem die Entwicklung einer übergeordneten Kommunikationsstrate... | Weiterlesen

21 Millionen Euro für Open-Xchange: Iris Capital und existierende Gesellschafter investieren in deutsches Softwareunternehmen

Iris Capital beteiligt sich gemeinsam mit eCAPITAL und weiteren Investoren an Open-Xchange (OX), einem deutschen Anbieter von Open-Source-E-Mail-Lösungen sowie Produktivitäts- und Security-Software für Service-Provider.
11.10.2017: Iris Capital beteiligt sich gemeinsam mit eCAPITAL und weiteren Investoren an Open-Xchange (OX), einem deutschen Anbieter von Open-Source-E-Mail-Lösungen sowie Produktivitäts- und Security-Software für Service-Provider.Berlin, 11. ... Berlin, 11. Oktober 2017_ Insgesamt 21 Millionen Euro investiert Iris Capital, eine der führenden europäischen Venture-Capital-Gesellschaften, gemeinsam mit existierenden Gesellschaftern in Open-Xchange. Open-Xchange wird das Kapital primär in den weiteren Ausbau der Bereiche Entwicklung, Engineering und technischer Support investieren. Dadurch sollen neue ... | Weiterlesen

28.09.2017: Deutsche Technologieunternehmen brauchen sich vor internationalen Start-up-Hotspots wie dem Silicon Valley oder Tel Aviv nicht zu verstecken. Zu dieser Erkenntnis ist Prof. Oliver Herkommer, CEO der Ingenics AG, auf seinen jüngsten Reisen nach Kalifornien und Israel gelangt. Deutsche Unternehmen lägen bei der Anwendung von digitalen Lösungen in der Industrie vorne und auch die Start-up-Kultur sei auf einem guten Weg, obwohl die Venture-Capital-Geber noch immer vergleichsweise zurückhaltend seien. (Ulm) - Deutsche Technologieunternehmen brauchen sich vor internationalen Start-up-Hotspots wi... | Weiterlesen

07.12.2016: Landshut, 07. Dezember 2016. Rund 18 Millionen Euro aus dem Wachstumsfonds Bayern hat Bayern Kapital bislang in junge Unternehmen aus Bayern investiert. ... Landshut, 07. Dezember 2016. Rund 18 Millionen Euro aus dem Wachstumsfonds Bayern hat Bayern Kapital bislang in junge Unternehmen aus Bayern investiert. Gemeinsam mit privaten Partnern konnte die Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern damit insgesamt 127 Millionen Euro an Wachstumskapital mobilisieren. Bayern Kapital war im vergangenen Jahr mit der Verwaltung des mit 100 Millionen Euro ausgestatteten Wachstumsfonds Bayern beauf... | Weiterlesen

04.10.2016: Landshut/ München, 04.Oktober 2016. Eine Serie-A-Finanzierungsrunde in siebenstelliger Höhe hat die All3DP GmbH, Betreiber einer schnell wachsenden englischsprachigen Internetplattform für 3D-Druck, abgeschlossen. Mit dem erfolgreichen Online-Magazin All3DP. ... Landshut/ München, 04.Oktober 2016. Eine Serie-A-Finanzierungsrunde in siebenstelliger Höhe hat die All3DP GmbH, Betreiber einer schnell wachsenden englischsprachigen Internetplattform für 3D-Druck, abgeschlossen. Mit dem erfolgreichen Online-Magazin All3DP.com informiert das Münchener Start-up eine breite Zielgruppe aus dem Con... | Weiterlesen

31.08.2016: Landshut/ München, 31. August 2016. Das Tech-Startup parcelLab GmbH aus München hat eine Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Bayern Kapital und vier namhafte Business Angels investieren einen hohen sechsstelligen Betrag in das Unternehmen. ... Landshut/ München, 31. August 2016. Das Tech-Startup parcelLab GmbH aus München hat eine Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Bayern Kapital und vier namhafte Business Angels investieren einen hohen sechsstelligen Betrag in das Unternehmen. parcelLab wird das Kapital aus der Finanzierungsrunde nutzen, um Entwicklung und ... | Weiterlesen

29.07.2016: Landshut/ Regensburg, 29. Juli 2016. Das im BioPark Regensburg ansässige Biotech-Unternehmen Lophius Biosciences GmbH konnte eine weitere erfolgreiche Finanzierungsrunde über 4,25 Millionen Euro abschließen. Neben anderen Investoren beteiligte sich auch der Wachstumsfonds Bayern. ... Landshut/ Regensburg, 29. Juli 2016. Das im BioPark Regensburg ansässige Biotech-Unternehmen Lophius Biosciences GmbH konnte eine weitere erfolgreiche Finanzierungsrunde über 4,25 Millionen Euro abschließen. Neben anderen Investoren beteiligte sich auch der Wachstumsfonds Bayern. Mit dem frischen Kapital sol... | Weiterlesen

15.07.2016: München, 15. Juli 2016. Der Wachstumsfonds Bayern beteiligt sich an einer Finanzierungsrunde für das Münchner Start-up Shore GmbH. ... München, 15. Juli 2016. Der Wachstumsfonds Bayern beteiligt sich an einer Finanzierungsrunde für das Münchner Start-up Shore GmbH. Zu den größten Investoren gehören zudem die FUNKE MEDIENGRUPPE sowie unter anderem die Unternehmer Peer Knauer, ehemaliger Vorstandschef von Versatel und die drei Zalando-Gründer Robert Gentz, David Schneider und Rubin Ritter. Der Spezialist für B2B-Digitalisierungslösungen sicherte sich in der Finanzierungsrunde Investi... | Weiterlesen

04.07.2016: Landshut/ Ismaning, 4. Juli 2016. THEVA holt in einer zweiten Finanzierungsrunde mit insgesamt 6,4 Millionen Euro den Wachstumsfonds Bayern und eCapital als Investoren ins Boot. ... Landshut/ Ismaning, 4. Juli 2016. THEVA holt in einer zweiten Finanzierungsrunde mit insgesamt 6,4 Millionen Euro den Wachstumsfonds Bayern und eCapital als Investoren ins Boot. Target Partners und die Bayerische Beteiligungsgesellschaft (BayBG), seit 2012 am Unternehmen beteiligt, erhöhen ihre Investitionen. Ob elektrisches Fliegen, Windkrafträder oder Erdkabel, die Nachfrage nach Supraleitern zu wettbewerbsfäh... | Weiterlesen

28.06.2016: Hohe Risiken versus hohe GewinnchancenWer mit FinTechs Geld verdienen will, muss schnell und gut vernetzt sein. Seit 2011 flossen weltweit rund 35 Milliarden USD in FinTechs. Davon allein 19,4 Milliarden USD seit 2015. ... Wer mit FinTechs Geld verdienen will, muss schnell und gut vernetzt sein. Seit 2011 flossen weltweit rund 35 Milliarden USD in FinTechs. Davon allein 19,4 Milliarden USD seit 2015. Für die FinTechs ist es ein Kampf um Investoren und das notwendige Kapital, für die Venture Capitalists ist es ein Kampf um die richtigen Investitionsmöglichkeiten. Im Gegensatz zu anderen Star... | Weiterlesen

23.06.2016: Tübingen/ Graz, 23.06.2016 - Ein von der Tübinger SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH beratener Fonds hat sich an der österreichischen TYROMOTION GmbH beteiligt. ... Tübingen/ Graz, 23.06.2016 - Ein von der Tübinger SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH beratener Fonds hat sich an der österreichischen TYROMOTION GmbH beteiligt. Das Unternehmen mit Sitz in Graz gehört zu den weltweit führenden Herstellern und Distributoren für robotik- und computergestützte Rehabilitationsgeräte. SHS beteiligt sich mit seinem vierten Fonds und kann sich auch auf Risikokapital ... | Weiterlesen

03.06.2016: Landshut/ München, 3. Juni 2016. Das auf Robotik für die Frühmobilisierung von Patienten spezialisierte Start-up ReActive Robotics hat eine siebenstellige Serie-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen. ... Landshut/ München, 3. Juni 2016. Das auf Robotik für die Frühmobilisierung von Patienten spezialisierte Start-up ReActive Robotics hat eine siebenstellige Serie-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Investoren dieser Finanzierungsrunde sind neben Bayern Kapital die MTIP MedTech Innovation Partners AG, die TQ-Group sowie der High-Tech Gründerfonds (HTGF). Mit dem bereitgestellten Kapital will... | Weiterlesen

27.05.2016: Landshut/ München, 27. Mai 2016. Das auf industrielle Wearables spezialisierte Start-up ProGlove hat seine erste Finanzierungsrunde über 2,0 Millionen Euro abgeschlossen. Investoren dieser Finanzierungsrunde sind neben Bayern Kapital die Unternehmen Intel Capital und GETTYLAB. ... Landshut/ München, 27. Mai 2016. Das auf industrielle Wearables spezialisierte Start-up ProGlove hat seine erste Finanzierungsrunde über 2,0 Millionen Euro abgeschlossen. Investoren dieser Finanzierungsrunde sind neben Bayern Kapital die Unternehmen Intel Capital und GETTYLAB. Das frische Kapital wird ProGlove al... | Weiterlesen

20.05.2016: Landshut/ München, 20. Mai 2016. Die Cevotec GmbH aus München entwickelt und vertreibt Produktionsanlagen sowie Software zur automatisierten Herstellung komplexer Carbonbauteile. Mit vollständig digitaler Produktentwicklung und additivem Fertigungsprozess bringt Cevotec das Thema "Industrie 4. ... Landshut/ München, 20. Mai 2016. Die Cevotec GmbH aus München entwickelt und vertreibt Produktionsanlagen sowie Software zur automatisierten Herstellung komplexer Carbonbauteile. Mit vollständig digitaler Produktentwicklung und additivem Fertigungsprozess bringt Cevotec das Thema "Industrie 4.0... | Weiterlesen