30 Ergebnisse gefunden
Mit dem Wartungsplaner die Risiken in der Instandhaltung vermindern
Risiken in der Instandhaltung und Wartung gezielt vermindern
21.09.2023
Meldung teilen
21.09.2023:
So gelingt der papierlose Wartungsprozess
Wir bieten eine Wartungssoftware für papierlose Wartung. Mit der Wartungsplaner APP sind alle Wartungsaufträge vor Ort für die Techniker verfügbar. Es ist eine mobile App für Wartung, Instandhaltung und Reparaturen.
Risiken in der Instandhaltung und Wartung gezielt vermindern
Mit einem Wartungsplaner dem Maschinenstillstand entgegenwirken
Längere Stillstandzeiten an Maschinen und Produktionsanlagen sind oft eine Folge von ungeplanten Ausfällen. Eine präventive Instandhaltung ist hierbei eine zielführende Strategie, um Maschinen und Anla... | Weiterlesen
Prüf- und Wartungstermine digital organisieren
Im Wartungsmanagement nicht die Orientierung verlieren
18.09.2023
Meldung teilen
18.09.2023:
Betriebsmittel rechtssicher mit einem Wartungsmanager warten und prüfen.
Die meisten im Unternehmen eingesetzten Arbeits- bzw. Betriebsmittel müssen regelmäßig geprüft und gewartet werden, um möglichst dauerhaft eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Prüffristen werden z.B. durch die technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) vorgeschrieben. Die betrieblichen Einflüsse sind ebenfalls bei der Festlegung der Prüfintervalle zu berücksichtigen. Hier sind beispielsweise auch die Umgebungsbedingungen, Einsatzdauer und Belastungen, besondere Gefährdungen usw. mit einzubeziehe... | Weiterlesen
Wartungsplaner-App hat die Wartungstermine im Blick
Wartungsplaner vereinfacht die Abläufe im Wartungs- und Prüffristenmanagement deutlich
21.08.2023
Meldung teilen
21.08.2023:
Das Wartungsmanagement in der Instandhaltung wird mit der maßgeschneiderten mobilen Wartungsplaner-App noch effizienter. Die Vereinfachung der Abläufe per Wartungsplaner-App erleichtern dem Instandhaltungsteam die Arbeit vor Ort spürbar. Ein Klick genügt um den Status des Prüfobjektes zu checken und entsprechend anzupassen. Fast jeder ist den Umgang mit dem Smartphone oder Tablet gewohnt. Die intuitive Benutzeroberfläche der App sorgt daher für eine schnelle und effiziente Organisation der anstehenden Prüf- und Wartungsaufgaben. Die klassische Zettelwirtschaft mit losen Blättern h... | Weiterlesen
In der Instandhaltung sind regelmäßige Sichtkontrollen unerlässlich
Mit einer digitalen Lösung wird die Sichtprüfung und der Prüfungstermin nicht verpasst.
26.07.2023
Meldung teilen
26.07.2023:
Ergebnisse der Sichtprüfung mobil und rechtssicher dokumentieren
Regelmäßige Sichtkontrollen oder auch sogenannte Sichtprüfungen sind in der Wartung und Instandhaltung unerlässlich und dienen der visuellen Überprüfung von beispielsweise elektrischen Anlagen und Maschinen. Dies gilt natürlich auch für sonstige Betriebseinrichtungen und Betriebsmittel, wie zum Beispiel Regalsysteme, Leitern und Tritte, Flurförderzeuge, etc.. Hierbei prüft der zuständige Prüfer mit allen geeigneten Sinnen, ob äußerliche funktionale Beschädigungen vorliegen und der Prüfgegenstand den geforderten... | Weiterlesen
Wartungsplanersoftware für die Wartungsplanung bei Maschinen und Anlagen
Organisieren Sie die Termine für die Wartung und Instandhaltung transparent
13.06.2023
Meldung teilen
13.06.2023:
HOPPE Unternehmensberatung: Die Betriebssicherheitsverordnung schreibt vor bei Maschinen die wiederkehrende Prüfung und deren Dokumentation durchzuführen. Hierbei sind regelmäßige Prüfungen zwingend erforderlich, wenn Anlagen Einflüssen ausgesetzt sind, die Schäden verursachen und damit auch zu Gefährdungen der Mitarbeiter führen können.
Prüftermine effizient verwalten und rechtssicher dokumentieren Hier kommt der Wartungsplaner zum Zuge. Die Hoppe Unternehmensberatung ist Markführer mit der leistungsstarken und integrierte Lösung für das Management der Wartung... | Weiterlesen
Ein Durchbruch im Wartungsmanagement
Entdecken Sie den Wartungsplaner von HOPPE
05.06.2023
Meldung teilen
05.06.2023:
Sie möchten Ihre Wartungs- und Instandhaltungsmanagement auf ein neues Level heben?
Mit der Wartungsplaner Software von HOPPE erreichen Sie den nächsten Durchbruch in Sachen Wartungsmanagement. Sie bietet Ihnen eine leistungsstarke und integrierte Lösung für das Management Ihrer Wartungstermine, damit Ihr Unternehmen effizienter und kostengünstiger arbeiten kann. Was ist der Bedarf an ein Management der Prüftermine Ein gutes Management der Wartungen und Prüftermine ist ein wichtiger Bestandteil in der Instandhaltung. Denn ohne ein gutes Management sind Fehler und Probleme vorpr... | Weiterlesen
Prüftermine für Krane, Anschlagmittel, Hebezeug im Griff?
Wartungsplaner Software protokolliert Anschlagmittel, Hebezeug, Ketten und Seile
23.04.2023
Meldung teilen
23.04.2023:
Wie häufig müssen die Anschlagmittel geprüft werden?
Alle Anschlagmittel, beispielsweise Ketten, Hebebänder, Seile müssen vor der ersten Inbetriebnahme sowie mindestens einmal jährlich von einem Sachkundigen geprüft werden.
Mit dem Wartungsplaner wird der lückenlose Erfüllungsnachweis von behördlichen Auflagen und Bestimmungen sichergestellt.
Der gesamte Prozess der Wartungen und Prüfungen wird durch den Einsatz der Hoppe Wartungssoftware effizienter.
Der Wartungsplaner organisiert die Prüftermine für die Anschlagmittel und Hebezeuge.
Anschlagmittel, auch als sog... | Weiterlesen
Die Wartung der Maschinen ist eine wichtige Aufgabe
Mit dem Softwaretool Wartungsplaner können Unternehmen sämtliche Wartungen leicht verwalten
16.04.2023
Meldung teilen
16.04.2023:
Die Instandhaltung und Wartung von Maschinen, Betriebsmitteln und Geräten ist eine wichtige Aufgabe im laufenden Betrieb mittelständischer Unternehmen.
Die Dokumentation der Wartung hingegen ist oft uneinheitlich und hält einer offiziellen Prüfung nach einem Schadenfall durch die Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaften nicht stand.
Hier hilft der Wartungsplaner von der Hoppe Unternehmensberatung aus Heusenstamm bei Frankfurt.
Die Digitalisierung mit dem Wartungsplaner wird zu mehr Ersparnis beitragen
Um mehr Sicherheit bei der Wartung zu verwirklichen, bringt sich die Hoppe U... | Weiterlesen
Prüfung der Feuerlöscher und Brandschutzeinrichtungen
Wartungsplaner-Software dokumentiert die Brandschutzprüfung
23.02.2023
Meldung teilen
23.02.2023:
Hoppe Unternehmensberatung: Feuerlöscher und Brandschutzeinrichtungen sind Betriebsmittel und somit ein wichtiges Element für die Betriebs- und Arbeitssicherheit.
Software dokumentiert die Prüfung der Feuerlöscher Der Brandschutz wird in einem Unternehmen oftmals unterschätzt. Ein Feuer kann in jedem Unternehmen verheerende Folgen haben, besonders wenn keine entsprechenden Vorsichts- oder Eindämmungsmaßnahmen getroffen wurden. Verursachte Schäden durch Brände gefährden nicht nur Menschenleben, sondern können auch unter Umständen die Existenzgrundlage eines Unternehmen u... | Weiterlesen
Versorgung von Strom, Wasser und Gas muss immer gewährleistet sein
Zu einem wirtschaftlich und technisch einwandfreien Netzbetrieb gehört darum eine ständige und lückenlose Wartung aller Maschinen und Gerätschaften
01.02.2023
Meldung teilen
01.02.2023:
Prüffristen mit dem Wartungsplaner immer im Fokus behalten Gerade für kommunale Energiedienstleister gilt: Die Versorgung von Strom, Gas und Wasser muss immer gewährleistet sein. Störungen oder Ausfälle kommen nicht nur teuer, sondern sorgen für Unmut und Ärger bei Kunden. Zu einem wirtschaftlich und technisch einwandfreien Netzbetrieb gehört darum eine ständige und lückenlose Wartung aller Maschinen und Gerätschaften. Was früher aufwendig und fehleranfällig war und händisch mit Excel-Listen durchgeführt werden musste, geht heute mit einer digitalen Lösung sicher und schnell... | Weiterlesen
Kontrolle über den nächsten Wartungstermin
Bei SETON steht die Erinnerung an die Wartungstermine der Maschinen regelmäßig im Fokus!
11.01.2023
Meldung teilen
11.01.2023:
Jedes Jahr wiederholen sich die wiederkehrenden Wartungen und Prüfungen an den Maschinen.
Immer wieder ist festzustellen, dass gerade in Bezug auf die Art und den Umfang der Prüfungen Klarheit im Unternehmen herrschen muss.
Die wiederkehrende Prüfungen von Maschinen und Anlagen sind für jedes Unternehmen bindend und auch gesetzlich vorgeschrieben. Die gesetzlichen Grundlagen hierfür bildet schwerpunktmäßig die Betriebssicherheitsverordnung.
Damit keine Prüffrist vergessen wird, hat die Firma SETON hierzu ein Tool zur automatischen Erinnerung an die Prüftermine.
Welche Betriebsmittel... | Weiterlesen
Prüfung der Arbeitsmittel in der Gastronomie, Restaurants bzw. Großküchen
Wartungsplaner Software sorgt für mehr Sicherheit in Großküchen
20.12.2022
Meldung teilen
20.12.2022:
Unabhängig ob es sich um Krankenhäuser, Betriebskantinen, Hotels oder Restaurants handelt, die Gastronomie und deren Großküchen sind alle auf einen reibungslosen Ablauf angewiesen. Denn eine Vielzahl von Gerichten müssen innerhalb kürzester Zeit zubereitet und den Gästen serviert werden. Hierbei kann im Extremfall bereits ein nicht mehr funktionierendes Küchengerät den gesamten Küchenbetrieb lahm legen. Ein vorbeugendes Wartungsmanagement ist daher für den Gastronomiebetreiber „Pflicht“, um das Risiko solcher geschäftsschädlicher Vorfälle auf ein absolutes Minimum zu reduzier... | Weiterlesen
Mobile Wartungsmanager-App hat alle Wartungstermine im Blick
Wartungsplaner vereinfacht die Abläufe im Prüf- und Wartungsmanagement deutlich
29.11.2022
Meldung teilen
29.11.2022:
Das Wartungsmanagement in der Instandhaltung wird mit der maßgeschneiderten mobilen Wartungsplaner-App noch effizienter.
Die Vereinfachung der Abläufe per Wartungsplaner-App erleichtern dem Instandhaltungsteam die Arbeit vor Ort spürbar. Ein Klick genügt um den Status des Prüfobjektes zu checken und entsprechend anzupassen. Fast jeder ist den Umgang mit dem Smartphone oder Tablet gewohnt. Die intuitive Benutzeroberfläche der App sorgt daher für eine schnelle und effiziente Organisation der anstehenden Prüf- und Wartungsaufgaben. Die klassische Zettelwirtschaft mit losen Blättern... | Weiterlesen
16.11.2022:
Wartungsplaner Arbeitsunfälle vermeiden - beim Umgang mit Leitern Regeln beachten. Die regelmäßige Prüfung von Leitern und Tritten ist gesetzlich vorgeschrieben. Das Arbeiten von tragbaren Leitern und Tritten ist gemäß der von den Unfallversicherungen geführten Statistiken gefährlicher als bei anderen Arbeitsmitteln. Jeder dritte Absturzunfall führt zur Betriebsunfähigkeit. Dies liegt naturgemäß auch daran, das tragbare Leitern und Tritte ein häufig verwendetes Arbeitsmittel im Betrieb darstellen. Leiter finden beispielsweise Verwendung zum Einräumen von Regalen, zur Glasreini... | Weiterlesen
Die Sicherheit der Sportgeräte ist ein wichtiges Thema in Fitnessstudios
Wartungstermine der Sportgeräte im Fitnessstudio im Auge behalten
02.11.2022
Meldung teilen
02.11.2022:
Vielen Studiobetreibern ist nicht klar, dass Fitnessgeräte regelmäßig gewartet werden müssen. Eine Prüfung auf äußerlich erkennbare Schäden und Mängel ist vor der ersten Inbetriebnahme, in regelmäßigen Abständen und nach Änderungen an den Geräten vorzunehmen.
Um die Sicherheit der Geräte garantieren zu können, sollte mindestens eine jährliche Wartung der Sportgeräte durchgeführt werden. Dies gilt nicht nur für Fitnessgeräte zum Muskelaufbau, wie zum Beispiel Kraftstationen. Beinpressen, Hantelbänke, Kabelzugstationen usw. Auch Fitnessgeräte zur Ausdauersteigerungen, ... | Weiterlesen
Wartungstermine, Reinigungstermine und die Hygienefreigabe in der Lebensmittelindustrie steuern
Das Hygienekonzept ist ein entscheidender Faktor bei der Lebensmittelsicherheit
06.09.2022
Meldung teilen
06.09.2022:
Die Reinhaltung von Produktionsanlagen spielt in der Lebensmittelindustrie eine entscheidende Rolle. Seit 01. Januar 2006 gilt die EU-Verordnung Nr. 852/ 2004 über Lebensmittelhygiene. Darüber hinaus ist gemäß Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV) jeder Betrieb, der Lebensmittel herstellt, verarbeitet oder in den Verkehr bringt, dazu verpflichtet, im Prozessablauf die für die Lebensmittelsicherheit kritischen Arbeitsstufen zu ermitteln, zu überwachen, zu dokumentieren und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Einmal jährlich müssen auch Hygieneschulungen sowie alle ... | Weiterlesen
Wartungsplaner Software organisiert die Prüftermine für die Anschlagmittel und Hebezeuge
Wartung für Anschlagmittel, Hebezeug, Ketten und Seile protokollieren
01.07.2022
Meldung teilen
01.07.2022:
Anschlagmittel, auch als sogenannte Gehänge bezeichnet, stellen in Punkto Tragsicherheit eine wichtige Verbindung zwischen der Last und dem Hebezeug dar. Hierzu gehören zum Beispiel Ketten, Seile, Hebebänder, Hebegurtschlingen, usw.. Nur in seltenen Fällen ist es möglich das Hebezeug, wie beispielsweise der Kran, direkt mit der Last zu verbinden. Daher ist darauf zu achten, das Anschlagmittel, entsprechend der besonderen Gefährdung beim Betrieb, ausreichend zu bemessen und regelmäßig auf Mängel zu prüfen. Hierfür sind auch die Vorschriften der Berufsgenossenschaft zu beachten. Vor j... | Weiterlesen
Digitale Werkzeugverwaltung auf dem Vormarsch
Statt händischer Inventar-Verwaltung setzen immer mehr Unternehmen auf die Vorteile einer digitalen Werkzeugverwaltung
13.06.2022
Meldung teilen
13.06.2022:
Statt händischer Inventar-Verwaltung setzen immer mehr Unternehmen auf die Vorteile einer digitalen WerkzeugverwaltungEin Bauunternehmen oder Handwerksbetrieb muss eine Vielzahl an Betriebsmitteln, wie Werkzeug, Maschinen und Baufahrzeuge verwalten. ... Ein Bauunternehmen oder Handwerksbetrieb muss eine Vielzahl an Betriebsmitteln, wie Werkzeug, Maschinen und Baufahrzeuge verwalten. Einen Überblick über all diese Ressourcen zu behalten, fällt mitunter sehr schwer. Auf Großbaustellen arbeiten viele Mitarbeiter, aber auch Subunternehmer und Konkurrenzfirmen. Setzt man hier auf eine händisc... | Weiterlesen
Prüfung und Wartung von Leitern und Tritte zur Sicherheit am Arbeitsplatz
Prüfung und Wartung von Leitern und Tritte zur Sicherheit am Arbeitsplatz Arbeitsunfälle vermeiden - beim Umgang mit Leitern Regeln beachten
16.03.2022
Meldung teilen
16.03.2022:
HOPPE-Wartungsplaner: Um Arbeitsunfälle zu vermeiden, sind beim Umgang mit Leitern und Tritten einige grundsätzliche Regeln gemäß Handlungsanleitung der DGUV 208-016 zu beachten
Das Arbeiten von tragbaren Leitern und Tritten ist gemäß der von den Unfallversicherungen geführten Statistiken gefährlicher als bei anderen Arbeitsmitteln. Jeder dritte Absturzunfall führt zur Betriebsunfähigkeit. Dies liegt naturgemäß auch daran, das tragbare Leitern und Tritte ein häufig verwendetes Arbeitsmittel im Betrieb darstellen. Leiter finden beispielsweise Verwendung zum Einräumen vPressem... | Weiterlesen
Effizientes Management der Prüftermine
Software Wartungsplaner als wichtiges Hilfsmittel für den Arbeitsschutz
11.02.2022
Meldung teilen
11.02.2022:
Wartungsplaner: Die Digitalisierung bedeutet für die Fachkraft für Arbeitssicherheit auf dem Bau erhebliche Erleichterungen in einem Arbeitsumfeld, das immer komplexer wird. Das Verwenden einer leistungsfähigen Software, um die Arbeitsschutztermine im Blick zu haben, liegt daher im Trend. So wird garantiert, dass wichtige gesetzliche Vorgaben automatisiert eingehalten werden und die Arbeitssicherheit im Betrieb erhöht wird.
Das Aufgabenfeld von Sicherheitsfachkräften hat sich in den letzten Jahren in modernen Betrieben der Industrie 4.0 sehr verändert. Haben sie früher meist ... | Weiterlesen
Alle Prüftermine 2022 im Arbeitsschutz unter Kontrolle?
Die vier großen Fehler im Prüffristenmanagement und wie man sie vermeiden kann um den Arbeitsschutz zu gewährleisten
06.01.2022
Meldung teilen
06.01.2022:
Arbeitsschutz: Technische Abteilungen oder Eigenbetriebe der Kommune sind nicht nur in der Verantwortung, die reibungslose Funktionalität all ihrer Werkzeuge, Arbeitsmittel, Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen zu gewährleisten. Der Gesetzgeber sieht strenge Richtlinien vor, die regelmäßige Prüfungen, Wartungsauflagen und die Prüfintervalle definieren.
Das Unternehmen muss so den Arbeitsschutz gewährleisten. Doch Wartungen sind oft mit hohem Personal- und Organisationsaufwand verbunden.
Wer Stapler, Regale, Leitern und Tritte sowie Betriebsmittel sicher prüfen will, kommt um die D... | Weiterlesen
So kommen mittelständische Unternehmen zu einer optimalen Instandhaltungssoftware
Digitale Tools, wie Instandhaltungsplaner, Wartungsmodule, Wartungsmanager oder Wartungsplaner gibt es viele.
03.11.2021
Meldung teilen
03.11.2021:
Instandhaltungssoftware : Da fällt die Auswahl schwer, gerade bei eher kleineren Unternehmen wie KMU.
Welche Anwendungen für mittelständische Unternehmen geeignet sind, erfahren Sie hier.
Gerade für KMU eignen sich nicht alle verfügbaren Anwendungen. Die Auswahl an Softwarelösungen ist groß. Wir geben Ihnen einen Überblick. Instandhaltungssoftware HOPPE - Software für die Instandhaltung Viele Mittelständler haben die Zeichen der Zeit erkannt und in eine Organisationssoftware für Wartungen, Instandhaltungen und Reparaturen investiert. Bei manchen Instandhaltern haben diese Schr... | Weiterlesen
Wartungen im Gebäudemanagement, Brandschutz, Fuhrpark, Stapler, Maschinen und Anlagen protokollieren
Wie und wo finde ich die passende Software zur Wartungsplanung? Wozu dient ein Wartungsplaner oder eine Instandhaltungssoftware?
28.08.2021
Meldung teilen
28.08.2021:
Wozu dient ein Wartungsplaner oder eine Instandhaltungssoftware?
Grundsätzlich dient ein solches System der technischen Unterstützung von standardisierten Abläufen in allen Bereichen des Unternehmens.
Aufgaben, wie bspw. die Wartungsplanung, Ersatzteilmanagement, Verfolgung der Prüftermine, Instandhaltungsmanagement die aufwendig verwaltet wurden, werden nun von der Software übernommen. Wichtige Daten sind dort bereits hinterlegt und immer auf dem aktuellen Stand.
Durch die damit verbundene Zeitersparnis kann Ihre Arbeitszeit effizienter genutzt werden. Alle Mitarbeiter greifen auf d... | Weiterlesen
Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung denkt an jede Prüfung
Fehler im Wartungsmanagement vermeiden
10.08.2021
Meldung teilen
10.08.2021:
Wer Werkzeuge und Betriebsmittel sicher prüfen will, kommt um die Dokumentation der Prüfung nicht herum. Hierzu eignet sich eine Software, in der die Prüfberichte, Prüfergebnisse und Prüfprotokolle festgehalten werden. Die Hoppe Unternehmensberatung unterstützt Sie mit dem passenden Dokumentationssystem „Wartungsplaner" Mit der Software können Sie Prüfungen von Werkzeugen, Maschinen und Betriebsmitteln planen, durchführen und dokumentieren. Fehlender Überblick über Geräte und Fristen? Dass Maschinen und Anlagen regelmäßig geprüft werden müssen, ist klar. Wer je Betriebsm... | Weiterlesen
Alle Prüftermine rund um Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit einhalten
Wartungsplaner hat die Prüffristen der einzelnen Elektrogeräte, Maschinen und Arbeitsmittel auf dem Schirm
18.05.2021
Meldung teilen
18.05.2021:
Der Arbeitsschutz stellt für Unternehmen ein zentrales Thema dar. Gesetze, Richtlinien und Verordnungen regeln die Anforderungen im Detail – abhängig von Maschine und Betriebsgegenstand müssen Unternehmen unterschiedliche Prüfungen und Wartungen gewährleisten, deren Intervalle berücksichtigen und eine rechtssichere Dokumentation nachweisen. All diese Pflichten lassen sich leicht mit einem Software-Tool wie einem Wartungsplaner abbilden. So sind Unternehmen rechtlich auf der sicheren Seite. Der Arbeitsschutz ist wesentlich für die Schaffung und den Erhalt sicherer Arbeitsbedingungen.... | Weiterlesen
Effiziente Wartung von automatisierten Produktionslinien mit Wartungsplaner
Wartungsplanung und Prüffristenmanagement in der Industrie 4.0
12.10.2020
Meldung teilen
12.10.2020:
Die Automatisierung bringt enorme Vorteile für die Effizienz von Montagelinien mit sich. Das Vernetzen von Maschinen (Machine to Machine) soll im Optimalfall zur Smart Factory führen, die sich fast komplett selbst steuert. In diesem Umfeld der Industrie 4.0 nimmt auch die Wartung eine immer wichtigere Rolle ein. Denn der Ausfall einer Maschine beeinträchtigt extrem die Geschwindigkeit einer automatisierten Produktionsstraße. Moderne Software-Tools für das Prüffristenmanagement sind hier eine wichtige Stütze für Predictive Maintenance und gewährleisten zudem Rechtssicherheit. Automat... | Weiterlesen
Wartungsplaner als zentrale Lösung für das Prüffristenmanagement
Prüfungen verschiedenster Maschinen und Betriebsmittel dokumentieren
21.09.2020
Meldung teilen
21.09.2020:
Betriebliche Prüfungen bedeuten für Unternehmen jedes Mal einen enormen personellen und organisatorischen Aufwand. Denn ob Fuhrpark, Lagereinrichtung wie Regale oder Schutzausrüstungen und Erste-Hilfe-Sets – regelmäßig stehen in Betrieben Prüfungen für die unterschiedlichsten Maschinen und Betriebsmittel an. Da kann es schon einmal eine Herausforderung sein, den Überblick zu behalten. Mit dem Wartungsplaner können Sie Ihr gesamtes Prüffristenmanagement zentral verwalten und verpassen so keinen Prüftermin mehr Fehlende Übersicht birgt Risiken In nahezu jedem Unternehmen kommen ... | Weiterlesen
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit den Aufgaben verantwortungsvoll nachkommen
Mit dem Wartungsplaner lassen sich die Anforderungen im Arbeitsschutz leichter bewältigen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Betrieb organisieren, kann schnell zur Herausforderung werden.
23.06.2020
Meldung teilen
23.06.2020:
Prüftermine der Arbeitssicherheit im Griff?
Mit dem Wartungsplaner lassen sich die Anforderungen im Arbeitsschutz leichter bewältigen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Betrieb organisieren, kann schnell zur Herausforderung werden. https:// www.Wartungsplaner.de Wartungstermine am PC verwalten lautet der momentane Trend, keiner der Wartungsabteilungen, kommt daran wohl vorbei Die drei entscheidenden Säulen im Prüffristenmanagement sind Planung, Dokumentation und Überblick. Mit einer passenden Software können Verantwortliche Prüfungen von Maschinen und Anlagen trukturiert plan... | Weiterlesen
Wartungsplaner - Guter Arbeitsschutz beruht auf diesen 3 Säulen
Überblick, Planung, Dokumentation: Gutes Management der Prüfterminetermine beruht auf diesen drei Säulen.
23.08.2019
Meldung teilen
23.08.2019:
Wer diese berücksichtigt, hat bei einer anstehenden Betriebsprüfung oder Revision keine schlaflosen Nächte mehr.
Wartungsplaner Software behält die Prüftermine der Betriebsmittel im Blick
Wer Maschinen und Betriebsmittel sicher prüfen will, kommt um die Dokumentation der Prüfung nicht herum. Hierzu eignet sich eine Software, in der die Prüfberichte, Prüfergebnisse und Prüfprotokolle festgehalten werden. Die Hoppe Unternehmensberatung unterstützt Sie mit dem passenden Dokumentationssystem „Wartungsplaner“. Mit der Software können Sie Prüfungen von Anlagen, Maschinen u... | Weiterlesen
Wartungsplaner Arbeitsschutz-Software mit dem Industriepreis 2017 prämiert
Prüffristen Management in der Industrie. Software für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit. Wartungsplaner erhielt den Industriepreis
25.04.2017
Meldung teilen
25.04.2017:
Der Wartungsplaner kostet in der Starter-Lizenz 195 Euro + Mwst Eine kostenlose Testversion kann direkt ausprobiert werden. Wartungsplaner wurde als besonders fortschrittliches Industrieprodukt prämiert Arbeitsschutz Software Arbeitssicherheit Wartungsplaner Mit dem Industriepreis werden jährlich besonders fortschrittliche Industrieprodukte mit einem hohen wirtschaftlichen, technologischen Nutzen prämiert. Der Beitrag von HOPPE zum Industriepreis in diesem Jahr behandelt das Thema "Software Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit" - das innovative Prüffristenmanagement für kleine und mittelst... | Weiterlesen