30 von 44 Ergebnissen
https://www.progress.com/campaigns/de/pressemeldung/progress-ueberwindet-devops-barrieren-mit-datadirect Köln, 30. Juni 2020—Progress (NASDAQ: PRGS), der führende Anbieter von Technologien für Anwendungsentwicklung und digitale Erfahrung, gab heute die Verfügbarkeit einer Reihe neuer Datenkonnektoren bekannt, ... | mehr
Freiburg/Kirchzarten, 24.06.2013 - Wenn Telefonie zur Nebensache wird, hat das mit immensen historischen Entwicklungen in der IT zu tun. Wie diese sich bemerkbar machen, darüber ... | mehr
Freiburg, 05.04.2013 - Das Network Operating Center (NOC) ist zentrale Anlaufstelle für IT-Probleme. Egal, ob es um geplante Änderungen, Probleme mit dem Internet oder um ... | mehr
Freiburg, 23.07.2012 - A wie Amazon oder Apple, B wie Bitkom, D wie Datenschutz. Computing, Desktop-Virtualisierung, Google, iPad, Mittelstand, Sicherheit. Alles Tags, und bei Weitem ... | mehr
"Nur die Lösung von DataDirect Networks ermöglicht parallele Final Cut Pro-Sessions bei derart geringen Latenzzeiten. Auch wenn eine Vielzahl von Usern zugreifen, Inhalte bearbeiten und ... | mehr
DataDirect Technologies, der führende Anbieter im Bereich Data Connectivity und Mainframe Integration und ein Geschäftsbereich der Progress Software Corporation, hat sich vor kurzem mit XQuery ... | mehr
Die Preisoption richtet sich nach der Zahl der gleichzeitig von einer Applikation benutzten Datenbankverbindungen. Dadurch werden hochwertige Datenverbindungen für Anwendungen jeglicher Größe verfügbar. DataDirect Connect for ... | mehr
DataDirect Technologies, der führende Anbieter im Bereich Data Connectivity und Mainframe Integration und ein Geschäftsbereich der Progress Software Corporation (Nasdaq: PRGS), liefert jetzt die Version ... | mehr
OOCL mit Sitz in Hongkong ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Container-Transport und Logistik-Service mit mehr als 230 Niederlassungen in 58 Ländern auf der ... | mehr
DataDirect Technologies, einer der führenden Anbieter von Daten-Connectivity-Lösungen und Mainframe-Integration, liefert ab sofort DataDirect Connect for ADO.NET 3.0 aus. Mit der neuen Daten-Connectivity-Lösung erhalten Entwickler, ... | mehr
DataDirect Technologies, ein Geschäftsbereich der Progress Software Corporation (Nasdaq: PRGS) und einer der führenden Anbieter für standardbasierte Komponenten zur Anbindung von Anwendungen an Daten, hat ... | mehr
DataDirect Technologies, der führende Anbieter von Standard-basierten Connectivity-Komponenten und ein Geschäftsbereich von Progress Software, ermöglicht Entwicklern bereits heute, ihre Java-Anwendungen mit dem DataDirect Connect for ... | mehr
DataDirect Technologies, einer der führenden Anbieter von Connectivity-Lösungen und ein Geschäftsbereich von Progress Software, kündigt DataDirect XQuery an: eine direkt und komfortabel zu integrierende XQuery-Implementierung, ... | mehr
DataDirect Technologies, einer der führenden Anbieter von Standard-basierten Connectivity-Komponenten, liefert ab sofort DataDirect Connect XE for ODBC aus und unterstützt damit die aktuelle Version von ... | mehr
Ab sofort liefert DataDirect Technologies die neuen Versionen seiner wichtigsten Connectivity-Komponenten DataDirect Connect for .NET 2.2, DataDirect Connect for JDBC 3.4 und DataDirect Connect for ... | mehr
DataDirect Connect for SQL/XML von DataDirect Technologies ist das erste auf Industriestandards basierende Tool, das es ermöglicht, aus den Resultaten von SQL-Abfragen in relationalen Datenbanken ... | mehr
DataDirect Technologies und Cognos (Nasdaq: COGN; TSE: CSN), das weltweit führende Unternehmen im Bereich Business Intelligence (BI) und unternehmensweites Performance-Management, haben ein Lizenzabkommen vereinbart. Demzufolge ... | mehr
Die Wire-Protocol-Architektur von DataDirect Connect for ODBC 4.2 verzichtet auf die nativen Datenbank-APIs (etwa Oracle Net oder Net8). Vielmehr kommuniziert der Treiber unmittelbar mit dem ... | mehr
IBM WebSphere Application Server und WebSphere Express enthalten jetzt DataDirect Connect for JDBC als integrales Element. Auch die gesamte Produktdokumentation von DataDirect Technologies wird gemeinsam ... | mehr
DataDirect Connect for JDBC 3.2 ist das einzige Set von Type-4-JDBC-Treibern, das eine hochperformante Verbindung zu den Datenbanken IBM DB2, Oracle, Microsoft SQL Server, Informix ... | mehr
DataDirect Technologies, einer der führenden Anbieter von Softwarekomponenten zur Verbindung von Applikationen mit unterschiedlichen Datenquellen, hat mehr als 300 IT-Fach- und Führungskräfte in Mitteleuropa zum ... | mehr
In München hat der Connectivity-Spezialist jetzt die DataDirect Technologies GmbH gegründet, die soeben ihre Arbeit aufgenommen hat. Auch eine deutschsprachige Webseite ist bereits verfügbar (www.datadirect-technologies.de). ... | mehr
DataDirect Technologies hat seine Datenbanktreibersoftware DataDirect Connect for .NET funktional erweitert. Auf Basis des Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC) unterstützt DataDirect Connect for .NET ... | mehr
DataDirect Connect for JDBC 3.1 bietet mehrere Verbesserungen für die Anbindung an DB2. Ausgebaut hat DataDirect Technologies insbesondere den Zugang zu DB2-Datenbanken auf AS/400 iSeries-Systemen. ... | mehr
Microsoft .NET bringt Informationen, Menschen, Systeme und Geräte zusammen. Die Architektur bietet eine Plattform für die Entwicklung von Software, die das Potenzial des Internets vollständig ... | mehr
Durch die Integration der Data-Access-Komponente DataDirect for ODBC in seine unter dem Betriebssystem Solaris laufende Business-Intelligence-Plattform bietet Sagent Anwendern eine schnellere und flexiblere Anbindung an ... | mehr
DataDirect jXTransformer ist eine XML-Softwarekomponente, die eine einfache und konsistente Lösung zur Erzeugung von XML-Daten aus relationalen Datenbeständen liefert. Zudem ermöglicht das Werkzeug, mit XML-Input ... | mehr
Mit dem neuen Release 5.3 der Connectivity-Lösung SequeLink von DataDirect Technologies können Anwender ihre Standard-basierten Applikationen jetzt auch problemlos an die neuesten Versionen heterogener Datenhaltungssysteme ... | mehr
DataDirect konnte Jonathan Robie als neuen Mitarbeiter gewinnen. Zuvor war Jonathan Robie als XML-Research-Spezialist bei der Software AG beschäftigt. Dort befasste er sich mit dem ... | mehr
"Das Produktangebot an Entwicklungs-Tools ist größer denn je und Programmierer haben eine riesige Auswahl", sagt Edward Peters, Chief Executive Officer von DataDirect Technologies in Rockville ... | mehr
30 von 44 Ergebnissen