20 von 290 Ergebnissen
Der NetXplorer ermöglicht die Transparenz und Kontrolle von Applikations- und Subscriber-Verhalten im IP-Netzwerk und erlaubt damit die genaue Abstimmung der Geschäftsanforderungen mit der Netzwerknutzung. Das ... | mehr
Reichenau, 7. Juni 2006 Mit dem MIK-AlphaPlanner 2.0 stellt die MIK AG aus Reichenau ein Planungsinstrument vor, das eine Schnittstelle zwischen dem heutigen Ist ... | mehr
Mit dem System werden Daten aus den MACH-Mandanten und anderen operativen Quellen extrahiert, bereinigt und als so genannter dispositiver Konzern-Datenbestand abgelegt. Um hierbei die Datenmengen ... | mehr
Borlands Lösung für IT-Management und -Governance (ITM&G) ist die erste einer ganzen Reihe neuer Lösungen, mit denen Borland im Laufe des Jahres im Rahmen seiner ... | mehr
Berlin, 17. Januar 2006 +++ Die Merkato Ltd. bietet ihr bewährtes, seit der CeBIT 2005 schon mehr als 1.200 Mal installiertes Telematiksystem C1 ab sofort ... | mehr
Die früher unter PVCS bekannte Software Configuration Management-Lösung Professional enthält in der neuen Version die individuell konfigurierbare Prozessmanagement-Lösung Serena TeamTrack, Serena ChangeMan Version Manager für ... | mehr
Personaleinsatz und kosten gehören zu den wichtigsten Parametern, die über den Erfolg eines Unternehmens entscheiden, erläutert Uwe Gross, Geschäftsführer der GCT GmbH. Nur wer das ... | mehr
Frankfurt/Main, 17. März 2005 Swiss Life, ein internationaler Anbieter von Vorsorgelösungen und Lebensversicherungen mit Hauptsitz in Zürich, setzt jetzt Cartesis Insighter für die Beteiligungsverwaltung ... | mehr
PADERBORN. wallmedien-Kunden treffen ihre Einkaufsentscheidungen schon immer mit Verstand! Ab Juli 2004 steht ihnen dafür eine zusätzliche Entscheidungsgrundlage zur Verfügung: Die Kataloglösung catbuy bietet eine ... | mehr
Software-Investition kann Kredit verbessern Frankfurt am Main, 01.Juli 2004 Zu viele Mittelständler wirtschaften immer noch ohne Transparenz in der betriebswirtschaftlichen Führung. Dies rächt sich spätestens, ... | mehr
Unsicherheit und Zweifel, ob sich die Ausgaben überhaupt lohnen, bestimmen noch immer in vielen Unternehmen die Diskussion um Investitionen in IT-Sicherheit. Pointsec, einer der führenden ... | mehr
Internationaler Wettbewerbsdruck und verschiedene verschärfte Vorschriften lassen ebenso wenig Spielraum wie gegenwärtiger Kostendruck, nicht nur auf dem deutschen sondern auch auf dem internationalen Markt. Controlling- Bewusstsein ... | mehr
NeT REPORT JOB bietet Nutzern Auswertungen von Aufträgen, Arbeitsgängen Mitarbeitern und Fertigungsdauer. Das Tool für BDE-Auswertungen verschafft allen Entscheidungsebenen mittels Internet noch mehr Transparenz in ... | mehr
Neustadt/Wied, Hamburg, 08.09.2003. Drei Anforderungen, eine Lösung: Vereinfachte Kreditoren-Buchhaltung, wirtschaftlichere Arbeitsabläufe, tagesaktueller Überblick über die Gesamtverbindlichkeiten diese Ziele erreicht British American Tobacco (BAT) Deutschland ... | mehr
Der neue P4-Monitor von Perforce eröffnet Entwickler-Teams insbesondere zwei neue Optionen: - Diagnose von Performance-Defiziten. Mit Perforce 2003.1 erkennen Systemadministratoren sofort, welcher Anwender derzeit einen für ... | mehr
Weg von der reinen Systemorientierung hin zur Geschäftsprozessorientierung Mit Topaz für SLM definiert die AMB Generali Informatik jetzt quantifizierbare Verfügbarkeits- und Performanceziele für unternehmensweite Applikationen wie ... | mehr
Die neue Standortdatenbank enthält alle Standorte von in Betrieb befindlichen Funkanlagen, für die die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Reg TP) im Rahmen des Standortverfahrens ... | mehr
"In heutigen Marktumgebungen ist Wissen zu einem wesentlichen Produktionsfaktor geworden", erklärt Egbert Schröer, BOV Manager Knowledge Engineering. "Deshalb ist der Aufbau einer effizienten Wissensbasis gefragt, ... | mehr
Eine Software zur Warenrückverfolgung in Supply Chains sollte in der Lage sein, beispielsweise in Verbindung mit dem PPS-System SAP R/3 lagerrelevante Daten online zur Verfügung ... | mehr
Eine ed-scout Studie über den Weiterbildungsmarkt hat ermittelt, dass ein Weiterbildungsinteressent ca. 6 Stunden auf der Suche nach der richtigen und passenden Veranstaltung von seiner ... | mehr
20 von 290 Ergebnissen