30 von 480 Ergebnissen
Düsseldorf/Berlin, 01.07.2011 - Unter dem Titel "Innovationen in der digitalen Wirtschaft - Handlungsanforderungen an die Politik?" diskutierten auf dem ersten Netzpolitischen Abend des Bundesverband Digitale ... | mehr
OFFENBURG. Acht Monate vor der sechsten GeoTHERM, die am 1. + 2. März 2012 in Offenburg stattfindet, ist die Ausstellungsfläche bereits zu sechsundsiebzig Prozent ausgebucht. ... | mehr
Düsseldorf/Berlin, 21.06.2011 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. lädt die Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft am 29. Juni 2011 zum Netzpolitischen Abend" in ... | mehr
München, den 9. Juni 2011. Die Hochschule für Angewandte Sprachen in München bietet seit 2007 wissenschafts- und praxisorientierte Studiengänge für alle, die einen professionellen Umgang ... | mehr
Viele Unternehmen zeigten bereits ihr Interesse, persönlich mit dem "Portal der Wirtschaft" Kontakt aufzunehmen. Diese Möglichkeit besteht ab sofort über das Vertriebsbüro Michael Klein Rheinbrohl. Hier ... | mehr
Eine voreilige Luftraumsperrung, ohne zuvor aussagekräftige Messungen vorgenommen zu haben, belastet die deutsche Wirtschaft. Der deutsche GeschäftsreiseVerband VDR fordert deshalb einheitliche Regelungen für Fälle wie ... | mehr
Kairo, 23. März 2011. Ägyptens General Authority for Investment (GAFI) berichtet ab sofort direkt an den Ministerrat. Premierminister Essam Sharaf wird die Entwicklung nationaler wie ... | mehr
Wie angekündigt, kommt hier noch eine Story zur Fliegenbein-Zählerei. Die DAX-Konzerne bauen ihr Engagement in sozialen Netzwerken aus, so eine Studie der Düsseldorfer Agentur Vierpartner. ... | mehr
Düsseldorf/Bonn - Fragwürdige Interpretationen von unbestimmten Rechtsbegriffen, antizipierte Verwaltungspraxis im Hinterzimmer, Bußgeldandrohungen, selbstherrliches Auftreten, Profilierungsneurosen und Anmaßung: Die Staatsaufseher des Datenschutzes von Bund und Ländern ... | mehr
Kairo, 17. Februar 2011. Ägyptens Jugendrevolte vom 25. Januar bis 11. Februar gilt bereits heute als eine der friedlichsten Revolutionen in der modernen Geschichte. ... | mehr
Eine Flut an komplizierten Formularen, unpassende Öffnungszeiten und häufig mehrfache Wechsel der Ansprechpartner machen Behördengänge für viele Bürger zum Ärgernis. Für Unternehmen ist es noch ... | mehr
Düsseldorf - Christian Halemba von der Unternehmensberatung Mind Business http://www.mind-consult.net/ ist ein Datenmensch und von der Frage getrieben, wie man aus Daten sinnvolles Wissen generieren kann. Das ... | mehr
München/Poing, 26. Januar 2011 - Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) prognostiziert für Ende 2011 ein Wachstum der deutschen Wirtschaft von 2,1 Prozent. Das ... | mehr
Mehr machen, weniger beraten! 1994 gründete Dr.-Ing. Lothar Witte die Gesellschaft, die sich auf die weltweite Konzipierung und Umsetzung technischer Projekte spezialisiert hat. Dr. Witte & ... | mehr
Die deutsche Wirtschaft ist im vergangenem Jahr extrem gewachsen. Laut dem Statistischen Bundesamt in Wiesbaden stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2010 im Vergleich zum Vorjahr ... | mehr
Seit der weltweiten Finanzkrise fordern Wirtschaftswissenschaftler, die Managerschmieden sollten nicht so sehr auf Zahlen, sondern mehr auf die Persönlichkeit schauen. Die Absolventen der Elite-Schulen seien ... | mehr
Hamburg, 29. Dezember 2010 / Im Zoologischen Museum Hamburg wird am Mittwoch, 12. Januar, die Ausstellung "Darwin meets Business" mit einer Podiumsdiskussion eröffnet. Die Schau ... | mehr
Seit dem Jahr 2010 haben bis zu 200 Studenten, Lehrkräfte und Angestellte der HTW Dresden die Chance, Wissen über kulturelle Unterschiede in verschiedenen E-Learning-Modulen zu ... | mehr
Stuttgart - Am 10. Dezember 2010 fand die diesjährige Graduierungsfeier für die 270 Absolventen der Master-Studiengänge GeneralMBA Growth Management und Master of Science in International ... | mehr
Nachdem das Beratungsunternehmen entplexit die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes in Bezug auf den Einsatz geeigneter Enterprise-Content-Management-Systeme beraten hat, wird windream dort bereits ... | mehr
Mainz, 2. Dezember 2010 - 2010 war aus Sicht der IT-Sicherheit ein bewegtes Jahr. Die zweite Jahreshälfte wurde vor allem von Stuxnet dominiert. Der Virus ... | mehr
Die Zahlen sprechen für sich: Mehr als 1.200 Systeme von DEGERenergie speisen bereits Solarenergie in das öffentliche Netz von Ontario ein. Weitere 3.000 Systeme - ... | mehr
Berlin, 30.11.2010 - Laut einer heute von Berlecon Research im Auftrag des BMWi veröffentlichten Studie entsteht im Internet eine neue Dienstleistungswirtschaft mit Umsatzpotenzialen in Milliardenhöhe. ... | mehr
Preuss: Was ist KOGNIS? Was versteht man unter Institut für angewandte Kognitologie in Wirtschaft und Politik? Dr. Kulczak: Bei KOGNIS -dem Institut für angewandte Kognitologie ... | mehr
München / Zürich, 17.11.2010 Der volkswirtschaftliche Einfluss von ICT ist erheblich. In einer Wertschöpfungsrechnung zeigen das Institut für Kommunikationsökonomie und zehnvier, dass im Verlauf der ... | mehr
Berlin, 17. November 2010 - Das Intellektuelle Kapital - vor allem auf Seiten der Mitarbeiter - ist in deutschen Unternehmen mittlerweile entscheidender für den Unternehmenserfolg ... | mehr
Der Bund der Steuerzahler hat am 27.10.2010 betreffend der Staatsverschuldung (über1,7 Billionen Euro) das Tempo der Schuldenuhr von 3.527 Euro auf 2.589 Euro in ... | mehr
Reutlingen. Am 10. und 11. November ist es wieder soweit: Die Mittelstandsmesse business to dialog - b2d öffnet wieder ihre Pforten in Wiesbaden. Mit dabei ... | mehr
Hamburg - Das Thema Transparenz bewegt die Gemüter: Einerseits wünschen sich die Bürger mehr Offenheit in Wirtschaft und Politik. Im Privatleben wird die zunehmende Transparenz ... | mehr
Aufgrund einer Vereinbarung zwischen der Reydt - Ermtraud GbR und des Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. sind auf portalderwirtschaft.de nun sämtliche relevanten deutschen ... | mehr
30 von 480 Ergebnissen