30 von 3737 Ergebnissen
Der Hosted Messaging Service von Critical Path ermöglicht Netzbetreibern seinen Kunden immer den aktuellsten Service anzubieten, und zusätzlichen Umsatz zu generieren, so Michael Serbinis, CTO ... | mehr
Berlin, 18. November 2003 Am 24. November 2003 in der Zeit von 12.30 bis 17.30 Uhr findet in Berlin die Veranstaltung Baltikum - innovativer Wirtschaftsstandort statt. ... | mehr
Wiesbaden, 17. November 2003. Mit einer neu entwickelten Standard-Schnittstelle bindet die m:pro IT Consult GmbH, Wiesbaden, nun auch sehr komfortabel SAP-Daten in ihr objektorientiertes Data ... | mehr
Borlands Java-Datenbank JDataStore ist eine leistungsfähige, preisgünstige Datenbank, die auf den Einsatz in Systemen ausgerichtet ist, in denen nur geringe Ressourcen zur Verfügung stehen. Damit ... | mehr
Neu-Isenburg, 12. November 2003. Im Service-Center Buchhaltung der E.ON Energie AG, dem größten privaten deutschen Stromversorger, wird mit der Softwarelösung INVOICES von ReadSoft seit Mitte ... | mehr
Job Scheduling - das Management der automatisierten Verarbeitung von IT-Prozessen - gehört zu den zentralen Anforderungen in der modernen IT. Es ist heute nicht mehr ... | mehr
Um eine hohe Nachfrage nach neuen Mobile Services bewältigen zu können, hat BT in Großbritannien jetzt eine Applikation auf Basis der Integrationsplattform Vitria:BusinessWare in Betrieb ... | mehr
In dem neuen Konfigurationsmodul lassen sich zum Beispiel windream-Ablageorte (so genannte Repositories, in denen SAP-Dokumente archiviert werden) anlegen, ändern oder löschen. Zudem ermöglicht das Konfigurationswerkzeug ... | mehr
Openwave Mobile Browser Version 6 In der Version 6 fokussiert sich Openwave auf die einfache und schnelle Navigation durch das Internet auf der Benutzerebene. Entwicklern bietet ... | mehr
Daten sind keine abstrakte Größe, sondern ein substanzielles Gut jedes Unternehmens. CRM (Customer Relationship Management) oder ERP (Enterprise Ressource Planning) ist nur möglich, wenn einwandfreie ... | mehr
Mit MobiCheck bietet die FAG Industrial Services GmbH (FIS) eine standardisierte Lösung auf Handheld-Tablett-Basis zur Bearbeitung von geplanten Inspektionsaufträgen in Verbindung mit dem Instandhaltungsplanungs- und ... | mehr
Zur Telecom in Genf zeigt Celesta (Halle 1, Finpro-Pavillon, Nr. 1241) mit 1klik Mobile eine Lösung, mit der Anbieter Inhalte einfach und wirtschaftlich für Nutzer ... | mehr
Mit der Ernennung zum offiziellen Service-Partner dokumentiert die SAP AG ihr Vertrauen in die Beratungsleistungen der Heiler Consulting Group, die sich als eigenständige Service-Unit der ... | mehr
Als einer der ersten Anbieter elektronischer Katalogmanagementsysteme hat die Heiler Software AG von SAP den Zuschlag erhalten, ihre Lösungen für die elektronische Beschaffung auf der ... | mehr
C++ ist heute die mit Abstand populärste Programmiersprache zur Entwicklung mobiler Anwendungen, wie sie auf Geräten von Nokia, Siemens, Samsung, Matsushita, Motorola oder Sendo BenQ ... | mehr
Um rundum Datensicherheit bei Notebooks, Handhelds und Smartphones bieten zu können, hat Pointsec, weltweit führender Anbieter von Authentisierungs- und Verschlüsselungssoftware für mobile Endgeräte, sich für ... | mehr
Maximale Reichweite, Gesprächs- und Standby-Zeit Mit dem Mobile Bluetooth Headset können Gespräche ohne störendes Kabel in bis zu 9m Entfernung vom Mobiltelefon geführt werden. Das Headset ... | mehr
Kontextsensitive Nutzung Das Hyperwave Document Warehouse for SAP® verbindet die strukturierten, operativen Daten z.B. eines ERP Systems mit unstrukturierten Daten wie gescannten Rechnungen, Office Dokumente, eMails ... | mehr
MIWE hatte vorher ein Baan-System im Einsatz, das nun von SAP R/3 Enterprise abgelöst wird. Mit der SAP-Lösung wird das mittelständische Unternehmen eine unternehmensweit einheitliche ... | mehr
Alzenau / Karlsruhe, 15. August 2003 Beide Unternehmen sind davon überzeugt, dass SAP Software aufgrund der Technologie und Flexibilität den mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit ... | mehr
Mit dem Ziel, den geschäftlichen Datenaustausch mit Lieferanten, Filialen und Speditionsfirmen zu flexibilisieren und Integrationskosten zu senken, entschied sich die Schweizer Großhandelskette SPAR AG, St. ... | mehr
Frankfurt/Main, 5. August 2003. Mit ihrer Lösung Invoice Cockpit bietet die Ebydos AG eine komfortable Plattform für die Rechnungsbearbeitung in SAP R/3. Das Cockpit transferiert ... | mehr
Das Paket umfasst die komplette Planung des Upgrades und bietet Leistungen zur Optimierung der Systemlandschaft (System Landscape Optimization). Die mit dem Upgrade-Prozess in Verbindung stehenden ... | mehr
Neustadt/Wied, 17.07.2003. Für MCM Klosterfrau hat SER eine unternehmensweite Archiv-Lösung realisiert, die Daten und Dokumente aus verschiedenen Fachapplikationen unternehmensweit zur Verfügung stellt. Das DOXiS Archiv ... | mehr
Frankfurt/Main, 9. Juli 2003. Die Frankfurter Ebydos AG hat jetzt mit der Workflow-Anwendung Web Cycle eine Verbindung zwischen der automatisierten digitalen Rechnungserfassung und dem SAP-Finanzwesen ... | mehr
Neu-Isenburg, 8. Juli 2003. Die Softwarelösung INVOICES zur automatisierten Rechnungserfassung von ReadSoft wird nun um einen flexiblen Workflow für SAP R/3 ergänzt. Das neue Produkt ... | mehr
Wer schon immer mal ein neues Flugzeug entwerfen wollte während er fliegt oder einen Bauplan direkt vor Ort auf der Baustelle bearbeiten möchte, kann von ... | mehr
Pointsec Mobile Technologies, führender Anbieter von Authentisierungs- und Verschlüsselungssoftware für mobile Endgeräte unterstützt mit seiner Lösung Pointsec für Pocket PC 2.0 Windows Mobile 2003, Microsofts ... | mehr
Borland erweitert sein Angebot im Bereich der Softwareentwicklung für mobile Systeme. Mit neuen Werkzeugen können Entwickler ihre Applikationen für Mobiltelefone oder PDAs einfacher und in ... | mehr
Im Rahmen seiner engen Zusammenarbeit mit SAP integriert Borland seine UML-basierte Design- und Entwicklungsumgebung Together für den Einsatz mit SAP NetWeaver. Mit der neuen Borland ... | mehr
30 von 3737 Ergebnissen