Pressemitteilungen suchen


30 von 403 Ergebnissen

Wer nichts wird, wird - vielleicht ein High-Potential: ...

Von Rudolf WÖHRL...

(Nürnberg/Reichenschwand) Als Dr. Sebastian Gradinger, heute Geschäftsführer der WÖHRL Akademie Schloss Reichenschwand, vor wenigen Jahren als Trainee im Einzelhandel anfing, erfuhr er ganz unmittelbar, welches  ...   | mehr

Stadt Schwäbisch Hall: Wer richtig schafft hat früher frei -...

Während Herr Bräuner gerade noch den Ordner aufschlägt ist Frau Rehberger schon fertig und geht ins Wochenende - und das verdankt sie der schnellen Dokumentensuche  ...   | mehr

Business Weisheit: wer nicht wagt, der verliert

Kuschen und brav sein ist oft notwendig im täglichen Leben, doch beim Unternehmertum führt diese Einstellung schnell mal zum Niedergang. Speziell in Zeiten der Krise  ...   | mehr

Wer macht eigentlich die Heizölpreise?

Von Supress

sup.- Da staunt der Laie und der Fachmann ebenso: Die Preisschwankungen des Heizöls nachzuvollziehen ist eine Wissenschaft, an der sich schon viele versucht haben und  ...   | mehr

Wer wird Kräuter-König beim Frankfurter Grüne Soße Festival 2010?

Von Grüne Soße...

Frankfurt. Das 3. Grüne Soße Festival steigt in der ersten Mai-Woche. Es wird größer und abwechslungsreicher. Und es kommt in die Stadt, schlägt sein grünes  ...   | mehr

Schiller wird 250 - doch wer lag in seinem Grab?

Von Engelsdorfer Verlag

Dr. Thomas Persdorf, geboren in der Mitte des Großen Krieges in Leipzig, flüchtete 1959 in die Bundesrepublik. Es folgte ein Studium der Tiermedizin in Giessen  ...   | mehr

Siemens oder der Flughafen München – wer wird „deutscher Meister“...

Von GPM Deutsche...

Nürnberg,5. Oktober 2009 - Je ein Projektteam der Siemens AG und der Flughafen München GmbH haben die Endrunde zum „Deutschen Project Excellence Award 2009“ erreicht.  ...   | mehr

Wer verkaufen will, muss forschen - Pocket-Ratgeber Basiswissen Marktforschung erschienen

Der Pocket-Ratgeber Basiswissen Marktforschung (Cornelsen Verlag Scriptor, 6,95) begleitet die Leser schrittweise beim Umsetzen ihrer Feldstudie. Buchautor Professor Michael Bernecker warnt: "Mitarbeiter nutzen Markt- und  ...   | mehr

TDS AG: Wer nicht zufrieden ist, zahlt weniger

Mit einem neuen Service- und Preismodell für das Outsourcing führt der Neckarsulmer IT-Dienstleister TDS ein Novum bei der Preisgestaltung ein: Der "weiche Faktor" Kundenzufriedenheit hat  ...   | mehr

Wer Visionen hat, baut die besseren Automobile

Bonn/Langenhagen – Die jüngste Studie von J. D. Power http://jdpower.com hat es wieder an den Tag gebracht: Deutsche sind mit japanischen Autos besonders zufrieden. In  ...   | mehr

Energieeffizienz: „Wer nicht saniert, verheizt sein Geld“

Bonn/Rheinbach – Wie man aus einer alten Hütte ein smartes „Drei-Liter-Haus“ machen kann, beschreibt Ansgar Lange in der aktuellen Ausgabe des Magazins Rathausconsult (Ausgabe 2/2008,  ...   | mehr

Wer abmahnt kann nicht kündigen

Bonn ― Arbeitgeber müssen sich schon entscheiden, ob sie einen pflichtvergesse­nen Mit­arbeiter abmahnen oder ihm kündigen wollen. Beides geht nicht, berichtet das Unternehmer-Internetportal www.bwr-media.de unter  ...   | mehr

Verpackungsrecycling: Wer haftet für Trittbrettfahrer?

Köln/Bonn – Mit der fünften Novelle der Verpackungsverordnung müssen sich Handel und Industrie auf strengere Richtlinien für die Verwertung von Verpackungsabfall einstellen. „Verpackungen, die zu  ...   | mehr

Rastloser BI-Markt: Wer dominiert die Zukunft?

Von Actinium Consulting...

Die Problematik, die sich durch Firmen-Konglomerate ergibt, ist durch verschiedene Faktoren gekennzeichnet. „Zum einen müssen sich User fragen, welches Produkt bei einer Fusion übrig bleibt.  ...   | mehr

Wer soll das bezahlen? – Die deutsche Mittelschicht schrumpft

Bonn/Hannover - Schaut man in die Presse, so vernimmt man nichts Gutes. Der wirtschaftliche Aufschwung der letzten Jahre scheint an weiten Teilen der Bevölkerung vorbeigegangen  ...   | mehr

Wer hat an der Uhr gedreht?

In Deutschland wurde die Sommerzeit erstmals im Jahr 1916 eingeführt, man versprach sich durch die bessere Nutzung des Tageslichtes eine höhere Energieeinsparung. Bald darauf folgten  ...   | mehr

Wer rastet, der rostet – econet unterstützt IT-Service-Anbieter bei der...

Laut einer aktuellen Studie von Gartner wird das Umsatzvolumen des deutschen IT-Servicemarkts in 2007 um 5,4 Prozent auf 33,59 Milliarden Euro ansteigen. Einer der Hauptgründe  ...   | mehr

etracker Web-Controlling hilft ab sofort den Kunden der Lieferantensuchmaschine „Wer...

Die etracker GmbH (www.etracker.de), ein in Europa führender Anbieter von Lösungen zur Analyse des Besucherverhaltens auf Webseiten, stellt seine Web-Controlling Lösung ab sofort den Kunden  ...   | mehr

Nur wer tief gräbt, stößt auf Gold

Wer Geschäfte macht, muss mobil sein. Das kostet Geld und viele wollen Reisekosten sparen. Ist das Thema noch aktuell? Hans Becker: Das Thema ist für fast  ...   | mehr

Wer regiert das Internet?

Bonn - Ab Juni will Computerbauer Apple http://www.apple.com mit seinem US-Netzwerkpartner Cingular http://www.cingular.com das iPhone auf den Markt bringen. Nach Medienberichten aus den USA laufen  ...   | mehr

Antidiskriminierung: Wer nicht schult, der zahlt!

Antidiskriminierung: Wer nicht schult, der zahlt! Seit 18. August 2006 gilt das neue Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Das bedeutet für Unternehmen neue Pflichten und Regel. Unser Rat:  ...   | mehr

„Wer zuerst kommt…“ – Dänemark Ferienhäuser mit frühem Saisonstart 2007

Beim Ferienhausportal Cofman.de läuft die Ferienhaussaison 2007 bereits auf Hochtouren. Die Tendenz der vergangenen Jahre, dass immer mehr Urlaubsgäste Ihr Ferienhaus für das kommende Jahr  ...   | mehr

Wer macht in Zukunft die Nachrichten? – Internetjournalismus und die...

Bonn/Dresden – Der ehemalige WAZ-Chef Uwe Knüpfer startet einen Angriff auf das WAZ-Monopol. Wie das Nachrichtenmagazin Der Spiegel http://www.spiegel.de berichtete, bekomme die im Ruhrgebiet unangefochten  ...   | mehr

Wer zu Alice geht, kriegt was zu hören

Frankfurt, 01.06.2006: Neukunden der beiden Alice-Produkte Alice Fun und Alice Deluxe spendiert der Online-Musikservice Napster ab sofort für 30 Tage einen kostenfreien Zugang zur Music-Flatrate  ...   | mehr

Drum prüfe, wer sich ewig bindet: Sage stellt Kleinstunternehmern kostengünstig...

Frankfurt am Main/Mönchengladbach, 24. April 2005 – Sage Software ( www.sage.de ), größter Hersteller von betriebswirtschaftlicher Software, kommt seiner Zielgruppe von Kleinstunternehmen, Freiberuflern und Selbständigen  ...   | mehr

Drum prüfe wer sich ewig bindet! Kontroverse Debatte über Call...

Für Entscheider sieht Christoph Busch schwere Zeiten bevorstehen. „Während die Vielfalt der Qualitätsmanagement- und Zertifizierungsverfahren den Wettbewerb fördern, steht dem auf der anderen Seite die  ...   | mehr

Wer schützt unsere Lebensmittel?

Essen / Köln – Vogelgrippe, BSE oder Dioxin-Skandal sind nur die Spitze des Eisbergs: Die Risiken der Globalisierung sind in kaum einer Branche so virulent  ...   | mehr

Die Papierkrieger – Wer 300 Formulare ausfüllen muss, verliert die...

Eine Gruppe von Sachverständigen aus den Einzelstaaten der EU hat eine Reihe von Empfehlungen für die Gesetzgeber und die Verwaltung der 25 Mitgliedstaaten vorgelegt.  ...   | mehr

'Drum prüfe, wer sich ewig bindet' - Bei der Unternehmensgründung...

Die Rechtsform der britischen Limited Company erlangt Rechtsfähigkeit durch die Aushändigung der Gründungsurkunde durch einen Registrator und kann dann sofort ihre Geschäfte aufnehmen. Der Firmenname  ...   | mehr

Wer bekommt wie viel – und wann?

Standard-FMI regelt die gesamte Fördermittel-Bearbeitung vollelektronisch – vom Posteingang bis zum Bescheid und der Bereitstellung von Controllingdaten –und unterstützt zusätzlich die herkömmliche Arbeit mit Papierakten.  ...   | mehr

30 von 403 Ergebnissen