Pressemitteilungen suchen


30 von 474 Ergebnissen

ISS stellt 'Protection On-Demand'-Strategie vor

KASSEL/ATLANTA, 7. Juni 2006. Mit dem Virtual Security Operations Center (Virtual-SOC) sowie dem Security-Event- und dem Log-Management-Dienst baut Internet Security Systems (ISS) sein Serviceangebot weiter  ...   | mehr

Mercury präsentiert BTO-Strategie für IT Service Management

Mercurys neue BTO-Strategie für das ITSM soll Kunden den Übergang von ineffektiven Bottom-up-Ansätzen für das Management von IT Services zu vollständig integrierten, strategischen Konzepten vereinfachen,  ...   | mehr

Kostenlos: Hochkarätiges Management-Know-How für Ihre Kundenbindungs-Strategie

Ein unvergleichlicher Service und eine hohe Glaubwürdigkeit sorgen für Ab- und Umsatz. Deshalb sollte Kunden-Bindung in Unternehmen auch oberste Priorität haben. Die wichtigsten Kunden-Bindungs-Strategien finden  ...   | mehr

Seminar von IONA Technologies in Bonn: Thema „SOA für Telekommunikationsunternehmen:...

Der intensive Wettbewerb innerhalb der weltweiten Telekommunikations-Industrie motiviert Netzbetreiber, kontinuierlich neue, umsatzrelevante Dienste einzuführen. Immer mehr Carrier entdecken das Thema Service-orientierte Architektur als gangbaren Weg,  ...   | mehr

sycor setzt auf konsequente Umsetzung der Strategie

Nachdem Rückstaueffekte aus den vorangegangenen Jahren im Jahr 2004 für einen Rekordumsatz von 24,4 Millionen Euro gesorgt hatten, war für das Jahr 2005 zunächst ein  ...   | mehr

GO! advertising verstärkt seinen Bereich Strategie und Marketing

Über GO! advertising Die GO! advertising Gesellschaft für Marketing und Kommunikationsdesign mbH wurde 1989 gegründet. Inzwischen beschäftigt die bundesweit operierende Through-the-line-Agentur an den Standorten Wiesbaden, München,  ...   | mehr

Ist Outsourcing immer die richtige Strategie?

München, 02. Februar 2006 – Die Auslagerung zum Teil ganzer Unternehmensbereiche ist gängige Praxis. Der gestiegene finanzielle Druck, ineffiziente Strukturen oder sich verändernde Konkurrenzsituationen veranlassen  ...   | mehr

Neue Strategie: WebEx vereint asynchrone und Echtzeit-Webkonferenz-Lösungen

WebEx ist nicht mehr „nur" ein Anbieter von Webkonferenzen. Neben den Webkonferenz-Services, mit denen Anwender in Echtzeit online kommunizieren und zusammenarbeiten können, bietet das Unternehmen  ...   | mehr

Erfolgreiche Produktion in China durch Anpassung an lokale Gegebenheiten –...

Mittelständische Unternehmen verfügen meist über keinerlei Erfahrung im Umgang mit asiatischen Partnern. Mentalitätsunterschiede, Sprachprobleme, räumliche Distanz und die Unkenntnis darüber, wie Produktion in Asien abläuft,  ...   | mehr

Unternehmen trotzen der Lissabon-Strategie

Doch trotzdem werden nicht genügend ältere Menschen eingestellt. Dies hängt laut Umfrage damit zusammen, dass viele Personalverantwortliche höhere Kosten und gesetzliche Ansprüche Älterer, zum Beispiel  ...   | mehr

Führender Branchenanalyst bewertet Open-Source-Strategie von IONA

Die Branchenanalysten prognostizieren, dass die Segmente Anwendungsintegration, nachrichtenbasierte Middleware, Web-Services, Business Process Management (BPM) und ESB-Technologie mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,7 im Jahr 2008 den  ...   | mehr

Bloor Research empfiehlt ILM-Strategie für Data Warehousing von SAND

Hamburg, 11. Juli 2005 - Philip Howard, Research Director bei Bloor Research, hat in einem neuen White Paper, das in Zusammenarbeit mit Hurwitz & Associates  ...   | mehr

Bill Inmon begrüßt ILM-Strategie von SAND Technology für Data Warehousing

Hamburg, 9. Februar 2005 - Bill Inmon, anerkannter Vordenker auf dem Gebiet des Data Warehousing, hat jetzt das ILM-Konzept (Information Lifecycle Management) von SAND für  ...   | mehr

Cartesis präsentiert Strategie 2005 - Erweiterung des Managementteams

Frankfurt/Main, 1. Februar 2005 – Cartesis stellt jetzt seine Geschäftsstrategie für 2005 vor, deren zentrale Punkte Produktentwicklung und internationales Wachstum sind. Übergreifendes Ziel bleibt weiterhin,  ...   | mehr

KUKA Controls: Strategie für aufstrebenden Markt

Mit seiner Echtzeit-Erweiterungstechnologie CeWin und VxWin (*) richtet sich KUKA Controls an den vielversprechenden Markt der Industrieautomatisierung. Dort errechnet sich das Unternehmen für seine Softwarelizenzen  ...   | mehr

Europas IT-Manager in Banken sind sich einig:IT-Strategie-Management bleibt inhouse

Gemäß den aktuellen Umfrageergebnissen des IT-Dienstleisters Synstar möchten überwältigende 100 Prozent der IT-Manager im Bankensektor das IT-Strategie-Management inhouse behalten. 40 Prozent der IT-Verantwortlichen führen an,  ...   | mehr

Europas IT-Manager im öffentlichen Sektor sind sich einig: IT-Strategie-Management bleibt...

Gemäß den aktuellen Umfrageergebnissen des IT-Dienstleisters Synstar möchten überwältigende 94 Prozent der IT-Manager im öffentlichen Sektor das IT-Strategie-Management inhouse be-halten. 36 Prozent der IT-Verantwortlichen führen  ...   | mehr

Application Mapping-Strategie von Mercury optimiert das IT Change Management

Besucher der META Group-Konferenz lernten in San Francisco neue strategische Konzepte und Best Practices für den Einsatz von Mercury Application Mapping als Optimierungsinstrument im Rahmen  ...   | mehr

McAfee stellt auf der SANS Network Security 2004 seine Secure-Content-Management-Strategie...

Die Secure-Content-Management-Lösungen von McAfee stehen wahlweise in Form von Managed Services oder als Self-Managed-Lösungen zur Verfügung. Sie beinhalten mehrere Sicherheitsebenen für den Schutz von Inhalten,  ...   | mehr

Borland stellt neue Strategie für die Evolution der Softwareentwicklung vor

Die Komplexität der Software und damit der Softwareentwicklung hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen; es reicht heute bei weitem nicht mehr aus, eine Menge  ...   | mehr

Erfolgreiche Strategie: infoEintrag erhält Auszeichnung

Der VDAV Verein Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien e.V. zeichnet jedes Jahr die innovativsten Verzeichnisse und Marketing-Aktionen aus. Unter insgesamt 54 Einsendungen der Kategorien Print, elektronische  ...   | mehr

Neue Strategie, neue Lösungen: FrontRange greift an

Die Weichen hierfür sind gestellt. Ein aufgestocktes, in Pleasanton konzentriertes Entwicklerteam hat bis heute mit Hochdruck neue Lösungen entwickelt: FrontRange Infrastructure Management, FrontRange IT Service  ...   | mehr

Mercury kündigt BTO-Strategie für indischen Markt an

Lochhead zeigte verschiedene Möglichkeiten auf, wie indische Unternehmen den Business Value ihrer IT mit den BTO-Produkten und -Services von Mercury optimieren können. „Indiens Wirtschaftswachstum ist  ...   | mehr

Weltpremiere von Mercury: Erste Strategie zur Anwendungsdiagnose in jeder Phase...

Die vorgestellte Lifecycle-Strategie von Mercury vereint Lösungen, um Schwachstellen geschäftskritischer J2EE-Applikationen zu managen, zu überwachen, zu diagnostizieren und zu beheben: Präsentiert wurden Best Practices, Prozesse  ...   | mehr

Extreme Networks erweitert Unified-Access-Strategie

Extreme Networks vertieft die UA-Funktionalität auf dem Summit 300 Switch und den Altitude 300 Wireless Ports. Der Netzwerkspezialist bietet nun einen größeren Durchsatz, ein Plus  ...   | mehr

SurfControl kündigt Strategie zur Absicherung von mobilen Kommunikationslösungen an

Erstmals Email-Filterlösung für BlackBerry-Handheld-Plattform Wien, Frankfurt, 26.11.2003 - SurfControl, weltweiter Marktführer im Bereich Web- und Email-Filtering, gibt seinen Einstieg in den wachsenden Markt für professionell genutzte  ...   | mehr

BMC treibt Business Service Management Strategie voran

Von BMC SOFTWARE...

Auf dem BMC Software Forum in New York hat Bob Beauchamp, CEO des Unternehmens, die ersten BSM Foundation Partner vorgestellt: Accenture, EMC und Symantec arbeiten  ...   | mehr

Erweiterung der Plattform-Strategie um CUSTOMER SPECIFIC PLATFORMS (CSPs)

Ismaning, 2. September 2003 – Mit den CUSTOMER SPECIFIC PLATFORMS (CSPs) präsentiert Wind River den nächsten Schritt in seiner Integrated Embedded Platforms Strategie: Als konsequente  ...   | mehr

Neue Drei-Säulen-Strategie in der Rechnungserfassung verkürzt ROI

Neu-Isenburg, 31. Juli 2003. Mit einer Drei-Säulen-Strategie hat die ReadSoft GmbH ihre führende Softwarelösung INVOICES zur Erfassung von Eingangsrechnungen untermauert. Diese bietet in Kundenprojekten  ...   | mehr

ORBIS Automotive Consulting unterstützt MAGNA STEYR Powertrain bei der Umsetzung...

Von ORBIS AG

MAGNA STEYR Powertrain, ein Geschäftsbereich der MAGNA STEYR-Gruppe, setzt bei der Einführung der Software-Lösung SAP for Automotive auf ORBIS. Mit dieser branchenspezifischen Komplettlösung besitzt der  ...   | mehr

30 von 474 Ergebnissen