30 von 511 Ergebnissen
PRESSEMITTEILUNG, Frankfurt, 15. Juni 2009 Studie von AXA Investment Managers zeigt: Wissen der Deutschen zum Thema Fonds erreicht Rekordtief AXA IM Wissensindex eingeführt Die Deutschen sind Anfänger in ... | mehr
Potsdam, 7. Mai 2009. Insight Investment wird mit message master® Enterprise Alter die Benachrichtigungsprozesse im IT-Infrastrukturmanagement zentralisieren. Das Unternehmen, das zu den größten Vermögensverwaltern in ... | mehr
München, 12.02.2009 Streamcore, weltweiter Lösungsanbieter für Echtzeitüberwachung und Verfügbarkeitsoptimierung von Anwendungen sowie VoIP-Verbindungen in WAN-Netzwerken, veröffentlicht heute die Ergebnisse einer von Forrester erstellen ROI-Studie. ... | mehr
Phishing, das kriminelle Ausspähen von Kontodaten, Passwörtern und TANs (Transaktionsnummern) zur Plünderung von Bankkonten, ist ein Gewerbe mit ansehnlichen Wachstumsraten: 2006 kamen ca. 3.500 Phishing-Fälle ... | mehr
Keine Bank kann sich Fehler im E-Banking erlauben regelmäßige Tests sind zwingend erforderlich, um Fehler aufzuspüren und damit die Bankkunden zu schützen. Die Finance TestSuite, ... | mehr
Die TM Börsenverlag AG bringt mit DIE PROFI-INVESTMENT-STRATEGIE den Nachdruck eines der meistgelesenen Bücher im Bereich der Geldanlage auf den Markt. Schon in den 50er ... | mehr
BIAN ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss von Banken, Softwareherstellern und Beratungsunternehmen. In Expertengruppen werden Services definiert, Richtlinien und Methoden für Architekturen geschaffen, Building Blocks (Anwendungs- und ... | mehr
Die Augsburger Aktienbank kooperiert seit Mitte der 90er Jahre partnerschaftlich mit dem LVM. Seit 2002 gehört die Bank zu 100 % zum LVM Konzern. Seit ... | mehr
San Francisco/Frankfurt, 22. Juli 2008 Unter dem stetig wachsenden Druck durch Kunden, Behörden und Wettbewerb auf die Finanzdienstleistungsbranche stehen Unternehmen vor der Notwendigkeit, ihre ... | mehr
Ziel der Norm ist es, die Umweltmanagementstruktur eines Unternehmens kontinuierlich und systematisch weiter zu entwickeln um so nachhaltig den sich stetig verändernden Anforderungen des Umweltschutzes ... | mehr
Weltweit größtes Consumer Electronics-Unternehmen investiert in Z-Wave und die Z-Wave Alliance Zensys erhält strategisches Investment von der Panasonic Venture Group Fremont (CA), 27. März 2008 ... | mehr
Zürich/London, 23. Januar 2008 United Mobile, der führende globale Anbieter für günstige Gespräche im Ausland, konnte mit Accel Partners einen weiteren hochkarätigen Kapitalgeber gewinnen. ... | mehr
Drei Faktoren wurden in einer 2005 durchgeführten Studie der TU Hamburg-Harburg (TUHH) als maßgeblich für das deutlich gestiegene Interesse an umfassenden mobilen Finanzdienstleistungen identifiziert: Ausgereifte ... | mehr
Das Core-Banking-System K-CORE24 ist seit rund 25 Jahren erfolgreich im Bankenmarkt positioniert. K-CORE24 steht für eine Banken-Standardsoftware, die durch ihren modularen Aufbau und flexible Parametrisierungs- ... | mehr
Core-Banking-System: K-CORE24. Mit dem Core-Banking-System, einer integrierten und mandantenfähigen Gesamtlösung für den europäischen Finanzdienstleistungsmarkt, setzt KORDOBA seit über 25 Jahren Maßstäbe. Durch die modulare Struktur, umfangreiche ... | mehr
Die PASS Consulting Group hat ihr Software-Angebot für die Finanzbranche um ein System für das Customer Relationship Management (CRM) kleiner und mittlerer Banken erweitert. Das ... | mehr
Die Postbank baut dabei auf die Lösungen Active Network XF und Active Lastmile XF. Mit ihnen betreibt Gomez aktives Monitoring aller Webseiten und Anwendungen. Damit ... | mehr
Hauptsächlich mit Hilfe von Maßnahmen des Suchmaschinen-Marketings (SEM) soll der Traffic in alle Web-Auftritte kräftig verstärkt werden. Mit dem Zuwachs an Website-Besuchen sollen ein deutliches ... | mehr
Wien, 26. April 2007 +++ Die an der Frankfurter Börse notierte update software AG, einer der führenden europäischen Hersteller von Premium-CRM-Lösungen mit Stammsitz in Wien ... | mehr
Köln, 26. März 2007 Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) hat ihr Internet-Banking relauncht. Der von denkwerk neu konzipierte Banking-Client bietet zahlreiche zusätzliche Funktionen ... | mehr
Schwalbach/Ts., 11.01.2007 Transparente logistische Abläufe, reduzierter Zeitaufwand für die Angebotserstellung, eine verbesserte Vertriebseffizienz durch weniger Fehler bei Preisgestaltung und Produktkonfiguration sowie die Integration von ... | mehr
Seit weit mehr als einem Jahrzehnt bereits nutzt die AHG Allgemeine Hospitalgesellschaft AG in Düsseldorf Progress-Technologien in ihren unternehmenskritischen Applikationen. Die Administration erfolgt mit OpenEdge-Management. ... | mehr
Der Bankkunde kann das eBanking seiner Hausbank wie gewohnt nutzen. Doch statt wie bisher die TAN von einer Liste abzulesen, wird diese speziell für den jeweiligen Internet-Banking-Auftrag ... | mehr
Drei Faktoren wurden in einer zu Beginn des Jahres veröffentlichten Studie der TU Hamburg-Harburg (TUHH) als maßgeblich für das deutlich gestiegene Interesse an umfassenden mobilen ... | mehr
München, 5. September 2006 Die Deutsche WertpapierService Bank AG (dwpbank) setzt beim Output-Management im Transaction-Banking für ihre Mandanten auf die DOC1-Suite der Group 1 ... | mehr
(Hamburg, 11.07.2006): Demographische, wirtschaftliche und technologische Entwicklungen führen zu mehr Mobilität in heutiger Gesellschaft. Auch Bankkunden sind von diesen Entwicklungen nicht unberührt. Die zunehmende Mobilität ... | mehr
Das Hamburg-basierte Forschungsprojekt Mobile Commerce hat zwei Arbeitspapiere über Perspektiven und Zukunft der mobilen Finanzdienste (Mobile Banking) herausgegeben. Die strategisch angelegten Arbeitspapiere 1) Mobile Banking as ... | mehr
Eschborn, 13. April 2006 Online-Banking-Nutzer werden immer mehr verunsichert. Beinahe täglich werden Kunden von Kreditinstituten mit Phishing-Angriffen konfrontiert. Dabei gehen die Angreifer immer gewiefter und aggressiver ... | mehr
Vergangenes Jahr hat PPI bereits ein Signature-PlugIn für die wichtigsten Browser entwickelt. Das PlugIn unterstützt die sichere elektronische Unterschrift für die HTML-Kommunikation mit dem Banksystem ... | mehr
Hamburg (3. März 2006): Im Rahmen eines Workshops diskutierten Experten über die Zukunftsperspektiven, Erfolgsaussichten und Risiken des Mobile Banking. Die Veranstaltung mit dem Titel Der ... | mehr
30 von 511 Ergebnissen