30 von 823 Ergebnissen
Stuttgart, 15.04.2011 - Das Münchener Unternehmen e7software bietet selbst Software-Lösungen und Beratung für kleine und mittelständische Unternehmen an und weiß, worauf es ankommt. Die angestrebte ... | mehr
Sauerlach, 7. April 2011 - Bei ERP-Projekten gibt es viele Unsicherheiten. Eine davon sind die Projektkosten. Eine möglichst genaue Beschreibung der Anforderungen sorgt hier für ... | mehr
Open-Xchange präsentiert zusammen mit seinem Partner DIGITEC auf der SugarCon 2011 in San Francisco einen Software-Konnektor, der die Synchronisierung von Adressen, Terminen und Aufgaben zwischen ... | mehr
Open-Xchange ist die führende E-Mail- und Groupware-Lösung für Cloud-Anbieter, die neben Business-Class E-Mail auch Termin-, Kontakt-, Aufgaben- und Dokumentenverwaltung in einer integrierten Anwendung vereint. Mit ... | mehr
München - Die UniCredit Ladies German Open presented by Audi hat sich nach nur drei Jahren der Durchführung bereits zu einem Pflichttermin im Kalender der ... | mehr
Ostfildern 24.03.2011 Die neu gegründete OSII (Open Source Integration Initiative) umfasst knapp 20 Softwareunternehmen, die sich das gemeinsame Ziel gesetzt haben, ihre Softwareprodukte aus dem ... | mehr
Nürnberg, den 23.03.2011. Viele namhafte Firmen und Rechenzentren setzen vermehrt auf den Einsatz von freier Software. Diese Entwicklung zeigt sich auch im großen Interesse und der ... | mehr
Der Spezialist für Visualisierungslösungen und netzwerkweite Managementleitsysteme in-integrierte informationssysteme GmbH (in-GmbH) zeigt die neueste Generation der Visualisierungssoftware sphinx open online. Die der seit Jahren bewährten ... | mehr
Das Control-Panel Parallels Plesk Panel liefert in seiner neuesten Version 10.1 eine verbesserte Anbindung an die E-Mail- und Collaboration-Software von Open-Xchange. Erstmals können Hosting-Kunden und ... | mehr
Eigentlich schien der Kampf zwischen Linux und proprietären Systemen ausgefochten, bekamen doch längst Branchenriesen wie Google und Microsoft den Schwarzen Peter der IT-Gemeinde zugeschoben. Doch ... | mehr
Rechtzeitig zur CeBIT 2011 baut die 20:20 Mobile Germany ihr erfolgreiches Produktportfolio im Bereich Mobilfunk aus. Ab sofort vertreibt die deutsche Niederlassung des großen ... | mehr
Das Aloha Editor Team hat sich zum Ziel gesetzt, den weltbesten Online-Editor für Content Management Systeme (CMS) und Webanwendungen zu schaffen. Mit bestmöglicher Usability ... | mehr
Open-Xchange stellt ihren Kunden ab sofort einen komplett neu entwickelten Software-Konnektor für die Anbindung von MS Outlook an den Linux-basierten Open-Xchange Server zur Verfügung. Damit ... | mehr
Ostfildern 08.02.2011 Zahlreiche Verbesserungsvorschläge und Anregungen, die unter anderem von Kunden, Entwicklern und Community-Mitgliedern eingebracht und diskutiert worden sind, wurden in der Version 6.4.8 des ... | mehr
Der Nürnberger Systems Management und Open Source Data Center Dienstleister NETWAYS GmbH ist seit mehr als 15 Jahren kompetenter Berater von Unternehmen aller Branchen beim Management komplexer ... | mehr
Open-Xchange startet mit Schwung ins neue Geschäftsjahr. Im Januar konnten die Verträge zur Zusammenarbeit mit drei weiteren Hosting-Partnern unterzeichnet werden. Lunarpages aus Anaheim in Californien, ... | mehr
Immer mehr Privatanwender und Unternehmen möchten moderne Software-Applikationen als Online-Dienst aus dem Internet beziehen. Mit einem Festpreis-Angebot erleichtert Open-Xchange City-Carriern und regionalen Telekommunikationsanbietern jetzt den ... | mehr
Ostfildern 31.01.2011 Die agorum® Software GmbH präsentiert auf der Cebit 2011 ihr revisionssicheres Open Source Dokumenten- und Enterprise Content Management System (DMS/ECM) agorum® core mit ... | mehr
Mit DRDB bietet Host Europe ab sofort die Möglichkeit, individuelle Cluster-Lösungen für hochverfügbare Webseiten auf Open-Source-Basis zu realisieren. Hosting-Kunden mit unternehmenskritischen Internetseiten können bei Host ... | mehr
Welche Erfolgsfaktoren sprechen für eine Enterprise Open Source Strategie? Die sones GmbH, Vertreter der NoSQL-Bewegung, beantwortet die Frage auf dem diesjährigen Enterprise Open Source Day ... | mehr
Auf dem Festival Designer´s Open 2010 in Leipzig begeisterte das Gestalter-Duo Stabe/Albert mit einem Messestand aus Bleistiften. Der Messestand war mit 5000 Bleistiften bestückt, die ... | mehr
München/Düsseldorf/Hamburg/Berlin, 11. Januar 2011 - Wie kleine und mittelständische Unternehmen flexibler werden und sich aus der Abhängigkeit von ERP-Standardsoftware lösen können, zeigt die Novabit Informationssysteme ... | mehr
Andover, USA und Solothurn, Schweiz, 16. Dezember 2010 - Für die Enterprise Open Source PLM-Lösung Aras Innovator ist ab sofort eine neuartige Suchfunktion verfügbar. ShapeSpace, ... | mehr
Ostfildern 16.12.2010 Wie kann Open Source-Software optimal im Unternehmen eingesetzt werden? Welche Produkte gibt es in diesem Bereich auf dem Open Source-Markt? Was sind die ... | mehr
Abhilfe schaffen intelligente, fehlertolerante Suchlösungen. Produkte oder Alternativen werden trotz Schreibfehler und sonstigen unerwarteten (Fehl-)Eingaben gefunden. Der Shop-Betreiber verliert keinen Umsatz mehr, sondern kann diesen ... | mehr
Der Bürgermeisterkongress auf der historischen Festung Marienberg zeigt sich im März 2011 Innovativ und setzt auf neue Wege der kreativen Zusammenarbeit. Anregende Informationen bietet zu ... | mehr
Jena, 30. November 2010 - Die AGETO Service GmbH ist neues Mitglied der Eclipse Foundation. Als "Solution Member" unterstützt das Jenaer IT-Dienstleistungsunternehmen eine der weltweit ... | mehr
München - Die UniCredit Ladies German Open presented by Audi werden für weitere drei Jahre in München stattfinden und die Stars der Ladies European Tour ... | mehr
Ein neuartiges Konzept im Personalbereich stammt von Charles Donkor (Partner Human Capital Consulting bei PricewaterhouseCoopers AG) und Franco Monti (Partner Consulting bei PricewaterhouseCoopers AG und ... | mehr
pulse (http://pulse.torweg.org)ist ein Framework für die Entwicklung von Web-Applikationen und Websites. Es ist plattformunabhängig und basiert auf der Java-Servlet-API. pulse wird mit vielen out-of-the-box Komponenten ... | mehr
30 von 823 Ergebnissen