30 von 551 Ergebnissen
(Stuttgart/Tübingen) - Den Abschluss ihrer zweiten Finanzierungsrunde nahm die immatics biotechnologies GmbH am gestrigen 8. Februar zum Anlass, um am Finanzplatz Frankfurt am Main über ... | mehr
Als weltweit größte IT-Messe verfügt die CeBIT über ein riesiges Ausstellungsareal. Allein die Anbieter für Business Software sind über 3 Hallen verteilt. Ohne entsprechende Vorbereitung ... | mehr
Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung im Februar 2006 in Schleswig wird das Parodise Rec.-Label (u. a. Attack, Mafuba, Sylent Green, HäxCel) www.parodise.net ab 2007 eine Reihe ... | mehr
Bonn, 26. Oktober 2006 Etablierte Mittelstandsunternehmen bringen mit ihrer Wirtschaftskraft immer mehr Finanzinvestoren auf den Geschmack. Im ersten Halbjahr 2006 stockten deutsche Beteiligungsgesellschaften ihr ... | mehr
SATO stattet das Trolley-System mit RFID- oder Barcode-Drucker, mit Smart-Keyboard, Scanner und Wireless-LAN aus. In der Variante Trolley-Standard ist das System bereits eine komplette, mobile ... | mehr
Frankfurt am Main 06. Oktober 2006 Die Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT) zeichnet die Synchrony-Plattform von Axway mit dem SWIFTReady GOLD-Label ... | mehr
Mit Reporting zum Abheben möchte combit allen Interessierten die umfangreichen Möglichkeiten von List & Label vermitteln und über die Neuerungen der Version 12 informieren. Wie ... | mehr
Auch mit der neuen Version integrieren Software-Entwickler wieder echten Mehrwert in ihre Applikationen: Das erstmals in Version 11 eingeführte Multitabellenobjekt wurde so aufgewertet, dass zusätzlich zu ... | mehr
Uns kommt es auf die Neutralität dieser Gespräche an. Unsere Klienten werden individuell beraten. Wir arbeiten herstellerneutral und veranstalten keine gekauften Meetings, stellt Bert Stuhr ... | mehr
Mit der eigenen RFID-Labelproduktion reagiert SATO auch auf den Versorgungsengpass, der im vergangenen Jahr in vielen Unternehmen die Einführung des modernen RFID Generation 2 Standards ... | mehr
Die White Label Lösung steht nach Erwerb eines Startguthabens kostenlos zur Verfügung. Tarife, Margen und Märkte werden zusammen mit dem nikotel Business Team evaluiert. Die ... | mehr
urbanyc ist ein junges Designer Fashion Label das sich dem New York Lifestyle widmet. Mit eigenen Designs und Produkten wie Kleidung, Taschen, iPod-Accessories und vielem ... | mehr
Oliver Zeeb, Geschäftsführer von SATO Deutschland, betont die Vorteile, die sich aus der neuen Produktionsanlage ergeben: Die eigene RFID Gen2 Labelproduktion bedeutet, dass SATO jetzt ... | mehr
Industrial applications are now quite easier to fulfil after TECTUS RFID experts have introduced LF and HF RFID TAGs in more rugged packaging in polycarbonate ... | mehr
Der Softwarehersteller combit aus Konstanz ist zusammen mit seinem Vertriebspartner Zoschke Data als Sponsor auf der Technical Summit Tour 2005 vertreten. Die Tour führt zwischen ... | mehr
Oliver Zeeb, Geschäftsführer von SATO Deutschland, hebt die Bedeutung eines integralen RFID-Ansatzes hervor: "Mit ineffizienten Slap & Ship-Applikationen verliert man nur Geld. Sie sind ein ... | mehr
Das von Progress Software und SATO Deutschland gemeinsam erarbeitete Komplettangebot für RFID-Anwendungen (RFID = Radio Frequency Identification) beruht auf einer optimalen Abstimmung der RFID-Produkte beider ... | mehr
Die Kritik an den Berufsgenossenschaften entbehrt nicht einer realen Grundlage. Im Fokus der Kritik sind die hohen Beitragssätze. So seien die Ausgaben seit 1991 um ... | mehr
List & Label überzeugte SAP außerdem durch den Einsatz neuester Technologie und die Verfügbarkeit in einer Vielzahl von Ländern. Genau dies geht Hand in Hand ... | mehr
Auch wenn der privaten Altersvorsorge immer mehr Bedeutung zukommt, sind die Regelungen bei Hartz IV widersprüchlich. In Zukunft wird der Staat die Rentenbeiträge für arbeitsfähige ... | mehr
Als Gold Partner wird SATO zusammen mit der METRO Group an den jüngsten Entwicklungen im AIDC-Bereich (Automatic Identification and Data Capture) arbeiten und sich besonders ... | mehr
Alle wichtigen Anwendungen sind in der SATO Label Gallery einfach über eine Toolbar anzuwählen. Schnell und einfach lassen sich so neue Etikettenformate erstellen, Objekte hinzufügen ... | mehr
Die 120 Teilnehmer aus ganz Europa zogen ein durchweg positives Fazit des SATO RFID-Symposiums. Bjarne Hannson vom Dänischen Etikettierspezialisten EME Etiketteringsmaskiner ApS: "Durch das Symposium ist sehr ... | mehr
Die SATO S Series RFID-Druckmodule und auch der Desktop-Drucker CL400e RFID unterstützen alle bereits bestehenden RFID-Standards, neueste UHF-RFID-Standards eingeschlossen, und sind dank ihrer offenen Architektur ... | mehr
Die SATO S Series RFID-Druckmodule unterstützen alle bereits bestehenden RFID-Standards, neueste UHF-RFID-Standards eingeschlossen, und sind dank ihrer offenen Architektur auch für weitere Standards gerüstet, die ... | mehr
Die Besonderheit des neuen SATO CL400e RFID: er besitzt eine RF-Schreib-/Lese-Einheit, durch die RFID-Label mit integriertem Transponder gleichzeitig bedruckt und programmiert werden. Als Transponder-Chips sind ... | mehr
Das Versenden von Emailnachrichten ist in unserer täglichen Kommunikation ein wichtiger Bestandteil geworden. Emails haben sich in den letzten Jahren zunehmend als unverzichtbares Kommunikationswerkzeug herauskristallisiert. Daher ... | mehr
Weblicon verfügt über attraktive Produkte, deren internationales Skalierungspotential nun mit renommierten Vertriebs-Partnern wie z.B: Sun Microsystems auch optimal ausgeschöpft werden kann sagt Stefan Lemper, Partner ... | mehr
Frankfurt, 12. März 2003 neckermann.de baut sein erfolgreiches Private Affiliate Programm auf Basis eines Private Networks weiter aus: Über die neckermann PartnerWelt können Partner ... | mehr
Barter- der geldlose Zahlungsverkehr im Zuge von Tausch- oder Gegengeschäften erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Insbesondere in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit, schlechter Wirtschaftslage und mangelnder Geldverfügbarkeit ... | mehr
30 von 551 Ergebnissen