Pressemitteilungen suchen


30 von 549 Ergebnissen

Fokus auf die regenerative Medizin führt zu erfolgreichen Kooperationen

Von BioRegio STERN...

Interdisziplinarität und "Centers of Excellence" - mit diesen Leitgedanken legte der dreitägige Doppel-Kongress den Schwerpunkt auf Forschungskooperationen sowie die Bildung von Wissensclustern in Technologieparks. Über  ...   | mehr

Vorreiter im SOA-Markt: IONA mit wichtigen Innovationen bei Infrastruktur-Software

Von IONA

Die Präsentation der neuen Artix-Version und der Ausbau der Zusammenarbeit mit AmberPoint sind gezielte Maßnahmen im Sinne der ambitionierten Geschäftsstrategie von IONA, alle Kunden mit  ...   | mehr

Neues Kompetenzzentrum für (Bio-)Medizin

Von Donau-Universität Krems

Krems (kpr). Ihr Department für Klinische Medizin und Biotechnologie eröffnet die Donau-Universität Krems am Freitag, dem 13. Oktober 2006, mit prominenten Gästen wie dem Vorsitzenden  ...   | mehr

CRM-Innovationen für die Pharmaindustrie

Von Pharmakon Software...

Ausblicke in die Zukunft mobiler CRM-Lösungen sowie praxisorientierte Anwendungen waren die Themen des 6. C-World User Events der Pharmakon Software GmbH. Die 2-tägige Veranstaltung, die  ...   | mehr

Service und Innovationen sind wichtige Erfolgsfaktoren für Unternehmen

Von Engels Marketing

BONN – Regelmäßige Neuerungen im Angebot von Produkten oder Dienstleistungen sind wichtige Faktoren für Kundenbindung und mehr Neugeschäft. Das war eine der Kernaussagen im Vortrag  ...   | mehr

etracker präsentiert auf der OMD 2006 Innovationen rund um Web...

Von etracker GmbH

Weitere neue Produkte und Features stellt etracker gemeinsam mit sechs weiteren Software- und Dienstleistungspartnern am 20. und 21. September 2006 auf einem mehr als 40  ...   | mehr

IT-Innovationen durch Netzwerke: Nemesis für die Großindustrie

Von Medienbüro Sohn

Bonn/Berlin, www.ne-na.de - Die Trends in der Entwicklung und der Anwendung von Informationstechnologie weisen in ganz neue Richtungen. „Angesichts der aberwitzig hohen Produktionszahlen und der  ...   | mehr

IT-Innovationen für die postindustrielle Ära: Produktivität der Wissens- und Dienstleistungsberufe...

Von Medienbüro Sohn

Düsseldorf, www.ne-na.de - Die immer komplexer werdende „Innovationsmaschine“ macht es notwendig, Geschwindigkeit und Effizienz durch ein straffes Innovations-Management zu erreichen und damit zu einem wettbewerbsentscheidenden  ...   | mehr

Innovationen in der Kardiologie - Bluetooth EKG

Von Corscience

Erlangen, 29. Mai 2006. Erneut hat die Firma Corscience GmbH & Co. KG aus Erlangen ein innovatives Produkt entwickelt und auf den Markt gebracht. Es  ...   | mehr

Medizin profitiert von Polycom Videokonferenz-Lösungen

Von Polycom

Hallbergmoos, den 22. Mai 2006 - Polycom®, Inc. (NASDAQ: PLCM), weltweit führender Anbieter von Unified Collaborative Communications-Lösungen, begleitet die Einrichtung eines Live- Videokonferenz-Netzwerks für Kliniken.  ...   | mehr

Datagroup Holding plant Börsengang

Von DATAGROUP

In der Datagroup IT Services Holding AG sind die IT-Dienstleistungsaktivitäten der 1983 gegründeten Datagroup gebündelt. Operativer Kern der Gesellschaft ist die Datagroup IT Services GmbH,  ...   | mehr

[kapete] überzeugt Deutsche Zentralbibliothek für Medizin

Von [kapete]

Die Kölner Kommunikationsagentur [kapete] OHG ist unter sechs Wettbewerbern als Sieger aus dem Pitch um den Medpilot-Etat der ortsansässigen Deutschen Zentralbibliothek für Medizin hervorgegangen. Das  ...   | mehr

Statt Börsengang Bruchlandung für Air Berlin

Von Medienbüro Sohn

Bonn/Berlin – Die Schlagzeilen sind eindeutig: „Harte Landung für Air Berlin“, „Air Berlin ist noch nicht flügge“, „Auf geht’s, auch ohne Air Berlin“ oder „Air  ...   | mehr

Innovationen sind mehr als nur neue Produkte

Von Axxelerate

Nach dieser Studie hat der Anteil von innovierenden Unternehmen zwar wieder zugenommen, doch richten sich die Innovationen immer häufiger allein auf die Senkung von Kosten.  ...   | mehr

klickTel AG legt Angebotszeitraum und Bookbuilding-Spanne für Börsengang fest

Von klickTel AG

Die klickTel AG, CCB Bank AG und Close Brothers Seydler AG haben gemeinsam die weiteren Details für den geplanten Börsengang festgelegt: Es werden im Rahmen  ...   | mehr

Vorankündigung Ulmer Gespräche 2006: Innovationen. Deutschland braucht sie - aber...

Von Ingenics AG

Die Bundesregierung erklärt Deutschland zum Land der Ideen. Aber mit Sonntagsreden zum Thema Innovationen ist es nicht getan. Innovationen müssen gezielt enstehen und dann -  ...   | mehr

klickTel bestimmt Konsortium für den Börsengang

Von klickTel AG

Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte die klickTel AG wie in den vorangegangenen Jahren deutlich wachsen. So stieg der Umsatz des Unternehmens von 13,4 Mio. Euro um  ...   | mehr

CeBIT 2006: Innovationen aus Sachsen für den globalen Markt

Von MapChart GmbH

„Ein entscheidender Schritt für unsere weiteren Expansionspläne“, so die Begründung von Henrik Liebscher, Geschäftsführer für Business Mapping & Data Research bei der MapChart GmbH über  ...   | mehr

Innovationen zur Optimierung von Unternehmensprozessen

Von SIEVERS-SNC

An den Ständen der langjährigen Partner Microsoft-Business-Solutions (A38) in Halle 4 und T-Systems (A01) in Halle 26 als auch auf dem Cognos-Stand (D51) in Halle  ...   | mehr

Elektronische Gesundheitskarte ist Grundpfeiler einer modernen Medizin

Von NextiraOne

„Die deutsche Industrie hat in den vergangenen zwei Jahren die elektronische Gesundheitskarte mit etwa 50 Millionen Euro vorfinanziert. Irgendwann wollen die Unternehmen auch die Früchte  ...   | mehr

Basis für Innovationen liegt in den Unternehmensdaten

Von Steeb Anwendungssysteme...

In seinem Eröffnungsvortrag erläuterte Steeb-Geschäftsführer Dr. Wolfgang Kemna, dass gute Innovationen mindestens in einem der Bereiche Zeit, Kosten, Qualität und Flexibilität erkennbaren Nutzen stiften. Damit  ...   | mehr

Düsseldorfer net mobile AG gibt weitere Details zum Börsengang bekannt

Von net mobile...

Düsseldorf – Die net mobile AG, einer der führenden Anbieter von mobilen Entertainmentdiensten, gibt bekannt, dass sie im Juli 2005 im Rahmen eines IPO an  ...   | mehr

Chemetall sorgt für schnellere Umsetzung von Mitarbeiter-Innovationen durch web-basierte Ideenmanagement-Software

Von HLP Informationsmanagement...

Im Zuge eines schrittweisen Rollouts – das Werk Frankfurt befindet sich bereit in der Umsetzung – will der insgesamt 2500 Mitarbeiter starke Konzern, Tochterunternehmen der  ...   | mehr

Medizin und Internet – Nationales Gesundheitsportal soll den Informationsdschungel lichten

Von Medienbüro Sohn

„Moderne Technik wird sicher nicht den persönlichen Kontakt zwischen Arzt und Patient ersetzen. Dieser Kontakt ist weiterhin unverzichtbar und schafft im Idealfall ein menschliches Vertrauensverhältnis.  ...   | mehr

Kunst, Innovation, Medizin und Management

Von Donau-Universität Krems

Kreative Impulse Das Zentrum für Neue Medien an der Donau-Universität Krems bietet in Kooperation mit dem Transart Institute Los Angeles ab Juli 2005 den weltweit ersten  ...   | mehr

POWERVAR – Stromaufbereitung für kritische Anwendungsgebiete in Industrie und Medizin

Von POWERVAR

Paderborn, 28. April 2005 – Frost & Sullivan zeichnet POWERVAR, ein führender Produzent und Anbieter von Power Quality Solutions, mit dem Preis für “Customer Segment  ...   | mehr

Management-Guru Reinhard K. Sprenger diagnostiziert ein deutsches Mentalitätsproblem und verordnet...

Von Medienbüro Sohn

Der bekannte Managementberater Reinhard K. Sprenger unternimmt mit seinem neuen Buch "Der dressierte Bürger" den Versuch, ein Konzept aus einem Guss vorzulegen. Sein Credo ist  ...   | mehr

BITKOM: Förderung von Innovationen soll Staatsziel werden

Von Medienbüro Sohn

Die öffentliche Hand müsse künftig eine zentralere Rolle beim Einsatz moderner Technologien spielen, forderte Berchtold. Damit könne der Staat als Impulsgeber für neue Märkte  ...   | mehr

Innovationen und Dienstleistungen

Von Medienbüro Sohn

„Seine Kritik an der reinen Fixierung der Wirtschaft auf Kostensenkung und Rationalisierung ist vollkommen richtig. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Deutschland sind rückläufig,  ...   | mehr

Deutschland verschläft Innovationen für den Massenmarkt

Von Medienbüro Sohn

Als Beispiel für das Unvermögen der deutschen Wirtschaft, neue Entwicklungen in marktfähige Produkte umzusetzen, führt Sander Lösungen des Fraunhofer-Institut für integrierte Schaltungen (IIS) in Erlangen  ...   | mehr

30 von 549 Ergebnissen