Pressemitteilungen suchen


30 von 585 Ergebnissen

E-Procurement im europäischen Gesundheitswesen

Auch im europäischen Gesundheitswesen nimmt das Interesse an der Automatisierung des Einkaufs und der Verkürzung der Lieferzeiten durch E-Procurement zu. Nach einer neuen Analyse der  ...   | mehr

wallmedien AG ist Träger des BME-Gütesiegels E-Procurement

Wichtiger Schritt für europaweit einheitliche Standards Das Gütesiegel befähigt die wallmedien AG, alle erforderlichen Standardprozesse in E-Procurement-Szenarien zu garantieren. Das Ergebnis der Prüfung bezeugt der wallmedien  ...   | mehr

Ganzheitliche Beratung für Category Management mit CatManDo!

Von ORBIS AG

Mit dem Full-Service-Netzwerk für das Category Manangement tragen die drei Unternehmen der zunehmenden Komplexität der Sortimente Rechnung und bieten ihren Kunden im Handel speziell auf  ...   | mehr

Heiler Software AG macht E-Procurement auch für den Mittelstand zugänglich

Die Heiler Software AG, einer der führenden Anbieter von Katalog-Lösungen, macht E-Procurement nun auch im Mittelstand populär: Die Nordzucker AG in Braunschweig, großer mittelständischer Verarbeiter  ...   | mehr

ALCOA startet europaweites E-Procurement-Projekt

Insgesamt werden mehrere tausend Anwender ihren Bedarf an MRO-Gütern (Maintenance, Repair and Operations) über die elektronische Kataloglösung catbuy bestellen. Um die Produktkataloge der lokalen Lieferanten  ...   | mehr

E-Procurement-Projekte zielstrebig zum ROI führen – mit wallmedien

‚Wie groß sind die Einsparpotenziale, die wir durch E-Procurement erreichen?’ ‚Haben wir alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um die Prozesskosten zu reduzieren?’ ‚Welches E-Procurement-System ist für uns das  ...   | mehr

Deutsche Flugsicherung setzt auf E-Procurement-Technologie von Healy Hudson

Die Deutsche Flugsicherung DFS hat sich für die Einführung der Purchasing Automation-Technologie von Healy Hudson im Bereich des Allgemeinen Einkaufs entschieden. Mit dem DFS E-Procurement  ...   | mehr

Die NordLB verwendet beim E-Procurement die Katalog-Lösung der Heiler Software...

Zur Steigerung der Effizienz ihres Beschaffungswesens führt die NordLB in Hannover ein elektronisches Beschaffungssystem auf Basis von SAP R/3 ein. Mit der Realisierung dieses  ...   | mehr

KPMG und wallmedien realisieren E-Procurement bei Edscha

Für die Einführung des Warenwirtschaftssystems SAP R/3 und die Anbindung des E-Procurement-Systems SAP EBP (Enterprise Buyer Professional) zeichnen die Projekt-Mitglieder der KPMG verantwortlich. Um in  ...   | mehr

Von E-Procurement zu Supplier Relationship Management

Von Onventis GmbH

Aufgrund von aus der Praxis abgeleiteten Erkenntnissen und Kundengesprächen und ohne Berücksichtigung der euphorischen Marktprognosen folgerte der Software-Spezialist eine konservative Unternehmensplanung und eine Fokussierung auf  ...   | mehr

Mobile Computing: Kompetente Beratung bei ARP über Notebooks, Handhelds und...

In den kommenden Wochen beantworten die Servicemitarbeiter von ARP DATACON von montags bis freitags unter der Telefonnummer (06074) 491 100 alle Fragen zum Thema "Mobile  ...   | mehr

Deutsche Telekom setzt beim E-Procurement auf Katalog-Lösungen der Heiler Software...

Die Heiler Software AG, einer der führenden Anbieter im Bereich des Katalog-Management, und die Deutsche Telekom haben eine Vereinbarung geschlossen, auf deren Basis die vom  ...   | mehr

Qualifizierte Finanz-Beratung ist oft reine Glückssache

Berlin, 26. Juli 2002 – Die Beratungsqualität der größten deutschen Finanzdienstleister ist bestenfalls Mittelmaß. Die Leistung der einzelnen Berater schwankt enorm, so dass die Qualität  ...   | mehr

E-Procurement: Lieferanten können sich kostenfrei auf dem B2B-Portal catpool registrieren

catpool ist die erste webbasierte B-to-B-Plattform, die es Einkäufern und Marktplatzbetreibern ermöglicht, E-Procurement-fähige Lieferanten zu identifizieren und in ihr E-Procurement-Projekt zu integrieren. Lieferanten können catpool  ...   | mehr

Kostenlose und umfassende Beratung über LCD-Monitore bei ARP DATACON

Flacher, schärfer, heller - das sind die Vorzüge von Liquid Crystal Displays (LCD) gegenüber herkömmlichen Monitoren. Weitere Vorteile eines LCD-Bildschirms sind der geringe Stromverbrauch, die  ...   | mehr

Kostenlose und umfassende Beratung zum Thema Digital Imaging bei ARP...

Damit Bilder "groß rauskommen", hat ARP DATACON unter dem Stichwort Digital Imaging nun eine Informationsreihe über Digitalkameras und die wichtigsten Aspekte sowohl im privaten als  ...   | mehr

Heiler entwickelt erste Portal-Applikation für E-Procurement

Heiler entwickelt erste Portal-Applikation für E-Procurement Zu den kritischen Punkten von E-Procurement-Lösungen gehört die Schnittstelle beim Übergang der Katalog-Daten von den IT-Systemen der Lieferanten zu  ...   | mehr

Knorr-Bremse setzt beim E-Procurement auf Katalog-Management-Lösung von Heiler

Die Knorr-Bremse AG, einer der weltweit führenden Hersteller von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge, implementiert ein elektronisches Beschaffungswesen auf Basis von Enterprise Buyer Professional (EBP),  ...   | mehr

E-Procurement bei Ascom: Beschaffungskosten minus 10 Prozent, Bestelldauer minus 70...

Um die vorhandenen Effizienz- und Einsparpotenziale so weit wie möglich auszuschöpfen, hat das international tätige High-tech-Unternehmen Ascom auf dem Gebiet des IT-Materialeinkaufs vor mehr als  ...   | mehr

axentiv und Heiler erleichtern mit einem Test-Paket den Einstieg ins...

Das Konzept des E-Procurement, die Software-gesteuerte Beschaffung von Gütern, überzeugt viele Unternehmen durch die Verbesserung von Prozessen und das große Einsparungspotenzial. Auf der anderen Seite  ...   | mehr

CeBIT 2002: International Lieferanten identifizieren, die E-Procurement-fähig sind

Die "zweite Welle" des E-Procurement ist neben den reinen Kostenerwägungen stark von strategischen Überlegungen getrieben. Der Einkauf gewinnt zunehmend an Bedeutung für gesamtunternehmerische Tätigkeiten. Schon  ...   | mehr

Lieferanten-Offensive 2002: wallmedien macht Zulieferer für E-Procurement-Projekte fit

Die Einkaufsabteilungen deutscher Unternehmen nutzen vermehrt die Bestellung von Waren mittels Internet-Technologie. Voraussetzung für ein reibungsloses E-Procurement sind qualitativ hochwertige elektronische Produktkataloge. Die Lieferantenoffensive 2002  ...   | mehr

Beratung und marktspezifische Plattformen

Kundenspezifische Lösungen sind im Bereich Luftfahrt- und Verteidigungselektronik sehr teuer. Daher interessieren sich Unternehmen aus diesem Bereich zusehends für kommerzielle und betriebsfertige Technologien. Das bietet  ...   | mehr

Willi Kaczorowski neuer Principal bei Cap Gemini Ernst & Young...

Kaczorowski war zuletzt Senior Manager bei KPMG Consulting. Vor seinem Wechsel in die Beratung arbeitete der Diplom-Politik- und Verwaltungswissenschaftler und Regierungsdirektor a.D. von 1991 bis  ...   | mehr

wallmedien läutet auf der CeBIT 2002 die nächste Runde im...

Mit neuen Lösungen für Lieferanten und Einkäufer präsentiert sich die wallmedien AG auf der diesjährigen CeBIT. Durch Ihre Erfahrung im E-Procurement haben sich die Geschäftsbereiche  ...   | mehr

Lieferanten-Offensive 2002: wallmedien macht Zulieferer fit für E-Procurement-Projekte

Die Einkaufsabteilungen deutscher Unternehmen nutzen vermehrt die Bestellung von Waren mittels Internet-Technologie. Voraussetzung für ein reibungsloses E-Procurement sind qualitativ hochwertige elektronische Produktkataloge. Die Lieferantenoffensive 2002  ...   | mehr

NORDWEST Handel AG startet mit ONVENTIS-Technologie vertriebsseitige E-Procurement-Offensive als Kundenservice

Von Onventis GmbH

Der Einsatz moderner E-Procurement Technologien im Handel ist mittelfristig nicht mehr zu umgehen. Die Möglichkeiten sind dafür zu vielfältig und überzeugend. Kundenzufriedenheit und damit  ...   | mehr

Schwerpunkt Sicherheit: Kostenlose und umfassende Beratung über Virenschutz und Firewalls...

Dietzenbach, 4. Februar 2002 - Im Rahmen der aktuellen Aktionsreihe "Datensicherheit" berät ARP DATACON, einer der führenden europäischen Anbieter von EDV-Zubehör für Geschäftskunden, Anwender jetzt  ...   | mehr

Umfrage: Persönliche Beratung und Betreuung immer wichtiger für Systemhäuser

1000 Kunden wurden online befragt in Zusammenarbeit mit der GFK, Nürnberg. Das Ergebnis überrascht in seiner Deutlichkeit: 70 Prozent der Kunden wissen die persönliche Betreuung  ...   | mehr

OTTO FUCHS METALLWERKE setzen im E-Procurement den Premium Business Catalog...

Mit weltweit rund 7.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von etwa 1,5 Milliarden Euro gehört der Firmenverbund OTTO FUCHS zu den ganz großen mittelständischen Unternehmen. In  ...   | mehr

30 von 585 Ergebnissen