30 von 128 Ergebnissen
Lee, Massachusetts und Oberhaching, Deutschland, 18.06.2013 - Wave Systems Corp. (NASDAQ:WAVX), Anbieter von Trusted Computing Lösungen, und die Infinigate Deutschland GmbH, Value Added Distributor von ... | mehr
Kopenhagen/Milpitas, 27.03.2013 - Das offene Herstellerkonsortium Z-Wave Alliance gratuliert seinem Mitglied Sigma Designs zur Marktpräsentation der Next-Generation Z-Wave-Plattform für den Unternehmenseinsatz. Die neue Produkt-Serie ermöglicht ... | mehr
Hannover/Hohenstein-Ernstthal, 01.03.2013 - Hunderte Möglichkeiten in einer Hand: Das Z-Wave-Alliance-Mitglied Z-Wave.Me (www.zwaveeurope.com) hat mit dem "Key Fob" (KFOB) eine kompakte Universal-Fernbedienung für den Smart Home- ... | mehr
Hannover/Kopenhagen, 26.02.2013 - Der Traum vom intelligenten, vernetzten Zuhause ist mittlerweile kein Traum mehr. Die Haus- und Gebäudeautomation durchdringt zunehmend den Massenmarkt und wird damit ... | mehr
Kopenhagen, 15.02.2013 - Neuheit auf der CeBIT: Der günstige und vielseitige Mini-Computer Raspberry Pi kann jetzt auch Hausautomation. Durch das Z-Wave-Aufsteckmodul RaZberry wird der neue ... | mehr
Kopenhagen, 05.09.2012 - Die Z-Wave Alliance (www.z-wavealliance.org) präsentiert ihr 700. zertifiziertes Produkt: den energieeffizienten ARZ Z-Wave-Außenrollladen von FAKRO. Das offene Herstellerkonsortium verstärkt damit das weltweit ... | mehr
Hohenstein-Ernstthal/Kopenhagen, 28.08.2012 - Hunderte Möglichkeiten in einer Hand: Das Z-Wave-Alliance-Mitglied Z-Wave.Me (www.zwaveeurope.com) hat mit dem "Key Fob" (KFOB) eine kompakte Universal-Fernbedienung für den Smart Home- ... | mehr
DIETZENBACH, 5. Juni 2012 Lexmark International, Inc. (NYSE: LXK) wird in der Mitte Mai veröffentlichten Studie The Forrester Wave: Managed Print Services, Q2 2012 ... | mehr
Frankfurt/Kopenhagen, 13.04.2012 - "Grüne" Energiegewinnung und ressourcenschonendes Wohnen zählen zu den Aspekten, die im Rahmen der Light+Building vom 15. bis 20. April in Frankfurt im ... | mehr
Frankfurt/Main, 09.03.2012 - Loy & Hutz präsentiert zur Messe Facility Management 2012seine neue Software-Generation wave Facilities. Die Software ist für CAFM und weitere Management- Aufgaben ... | mehr
Kopenhagen, 02.11.2011 - Klein, aber mit großem Potenzial: Das intelligente Zuhause hat dank dem neuen Z-Wave Alliance-Mitglied Fibaro (www.z-wavealliance.org) nur noch eine Größe von wenigen ... | mehr
Die Z-Wave Alliance ist ein offenes Konsortium bekannter Technologieunternehmen und angesehener Experte im Bereich funkbasierender Smart-Home-Lösungen. Hier unterstützt Z-Wave vor allem die Entwicklung von Technologien ... | mehr
Die Z-Wave-Technologie hat sich als bezahlbarer, zuverlässiger und nutzerfreundlicher Defacto-Funkstandard am Smart Home-Markt etabliert. Alle zertifizierten Z-Wave-Produkte sind interoperabel und einfach zu installieren. Sie ermöglichen ... | mehr
Walters blickt auf einen über 20-jährigen Erfahrungsschatz hinsichtlich technischer Konstruktion, Business Development und Marketing auf dem kommerziellen Gebäudeautomationsmarkt zurück. Als die Z-Wave Alliance im Jahr ... | mehr
Kopenhagen, 06.07.2011 - Das offene Herstellerkonsortium Z-Wave Alliance (www.z-wavealliance.org) gibt die Zertifizierung des 500. Z-Wave-Gerätes bekannt. Dabei handelt es sich um einen Bridge-Controller von Alliance-Mitglied ... | mehr
Bislang umfasst das Produktangebot von Vision Erschütterungssensoren, Bewegungs- sowie Rauchmelder, Tür-/Fensterkontakte, Sirenen mit LED-Warnlicht und elektronisch gesteuerte Riegelschlösser. Auch Lichtschalter bzw. -dimmer werden demnächst ... | mehr
Durch die Mitgliedschaft von Evolve baut die Allianz ihr Produktportfolio nun auch im Bereich des Gastgewerbes aus. Das US-amerikanische Unternehmen entwickelt Hausautomationskomponenten, die speziell für ... | mehr
Die flexiblen und offenen Funktionen von Blue Wave sorgen für produktive, intelligente und effiziente Arbeitsprozesse auf dem Börsenparkett. Zum Beispiel lassen sich mobile Anwendungen erstellen, ... | mehr
Der neuartige intelligent switch besteht aus einer Glasoberfläche, in die Touchpads integriert sind. Für eine energieeffiziente Steuerung der Beleuchtungselemente hat Think Simple die Funktion EcoSwitch ... | mehr
GreenWave Reality ist ein bekannter Player auf dem Home-Energy- Management-Markt und neues Mitglied der Z-Wave Alliance. Die Allianz, ein offenes Konsortium bekannter Technologieunternehmen weltweit, ist ... | mehr
Zu den Messehighlights aus der Produktreihe PGS zählen die Gehäuse Vs-4 aus der Reihe PGS-V, 6th Element aus der Kategorie PGS-R und XPredator aus der ... | mehr
Das SwitchDIY Basis-Kit besteht aus einer Fernbedienung, einem Dimmer, einem Plug-In-Adapter sowie einem Build-In-Modul. Untereinander kommunizieren die Geräte mittels Z-Wave-Funkchip. Sowohl Eigenheimbesitzer als auch Unternehmen ... | mehr
Zu den Neuheiten zählen der Home Energy Meter, das USB-Kommunikationsmedium Z-Stick, die Minimote-Fernbedienung, ein Tür-/Fenster-Sensor, der Smart Energy Switch und der Aeon Labs 4-in-1-Multisensor. Die ... | mehr
Durch die Alliance-Partnerschaft mit Poly-Control zählen nun auch Türschlösser zum breit gefächerten Produktportfolio. Diese sind sowohl für Privatanwender als auch für Unternehmen oder Hotels flexibel ... | mehr
Als Technologie für Wireless Home Control-Lösungen ist Z-Wave in den vergangenen Jahren zu einer globalen Marktgröße avanciert. Im Unterschied zu vergleichbaren Technologien auf dem Markt ... | mehr
Die Mitglieder der Z-Wave Alliance nutzen die CeBIT 2011 zur Vorstellung ihrer vielseitigen Produktreihen im Bereich des funkvernetzten Zuhauses. Als Technologie für Wireless Home Control-Lösungen ... | mehr
München, den 29. November 2010 - Mit dem J2 WAVE präsentiert J2 Retail Systems, führender Anbieter von integrierten Touch-fähigen Kassensystemen, sein erstes mobiles Handheld-Gerät. Der ... | mehr
Boston/Jena, 24.11.10 - Demandware (www.demandware.de), führender Anbieter von On-Demand E-Commerce, war eines der ausgewählten Unternehmen beim "Forrester Wave Report B2C-E-Commerce-Plattformen: Q4 2010". Bei der Auswertung ... | mehr
QEES präsentierte die Green-Living-Reihe kürzlich unter hoher Aufmerksamkeit auf der Metering Europe Fachmesse in Wien. Anfang 2011 wird die Produktserie auf dem Markt erhältlich sein. ... | mehr
Die modifizierte Sinusspannung ist für viele Verbraucher einsetzbar und stellt eine kostengünstige Alternative zu den reinen Sinuswellenrichtern dar. Es können darüber mögliche Verbraucher wie Radios, ... | mehr
30 von 128 Ergebnissen