30 von 73 Ergebnissen
Mit ICECARE stellt die IIE einen 7" Tablet PC vor, der mit erweiterten Funktionen zur Datenverarbeitung und drahtlosen Kommunikation ausgestattet ist und somit ideal für ... | mehr
Hannover, 04.06.2012 - QNX Software Systems Limited, ein weltweit führender Anbieter von Softwareplattformen für Embedded Systeme, meldete, dass Systems Engineering Consultants Co. Ltd. (SEC), ein ... | mehr
LANCOM, Spezialist für Standortvernetzung und Wireless LAN-Infrastrukturen, stellt seinen Kunden ein kostenloses Update für ihre Access Points, WLAN Controller, Router und Gateways zur Verfügung. Das ... | mehr
Viele Vorgänge sind bei den meisten Anwendern ähnlich. Dies hat MAKRO IDENT dazu veranlasst, Standard Software-Module für die Barcode-PDAs der XP-Serie von JANAM bereitzustellen. Diese ... | mehr
Unterschleißheim/Venlo, 8. September 2011 - WinZip Computing, ein Unternehmen von Corel, stellt die erste deutsche WinZip Mac Edition vor. Damit sind Dateikomprimierung, -Verschlüsselung und ... | mehr
Göppingen, 04.08.2011 - TeamViewer (www.teamviewer.com), führender Anbieter für Fernwartungs- und Online-Präsentations-Software, hat heute Updates für seine Mac-spezifischen Lösungen TeamViewer für Mac und TeamViewer Host für ... | mehr
(ddp direct) ExOS 6.1 umfasst einige Kernfunktionen und Verbesserungen wie das Exinda Edge Cache(TM), verbesserte Optimierungs-Skalierbarkeit und Unterstützung für IPv6. Diese Funktionen lösen Netzwerkprobleme wie ... | mehr
Jena, 28. Juni 2011 - Die AGETO (http://www.ageto.de) präsentiert die finale Version ihrer Ausweis-App. Mit der innovativen Anwendung bieten die Jenaer IT-Security-Experten Unternehmen und Behörden ... | mehr
Google Android ist ein mobiles Betriebssystem, welches ursprünglich für Smartphones konzipiert wurde. Inzwischen gibt es jedoch auch Tablet-PCs (http://www.itouch-magazine.eu/category/tablets/android-os), auf denen Android zum Einsatz kommt. ... | mehr
Düsseldorf, 26.05.2011 - Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE demonstriert sein eigenes Cloud Computing-Betriebssystem CoCloud und ein vollständiges Spektrum an Cloud Computing-Lösungen. Das neue Geschäftsfeld wurde auf ... | mehr
Während bislang nur einzelne Details zu Googles neuem Betriebssystem Android 3.0 bekannt waren, hat Google nun das als Honeycomb bezeichnete System in allen Einzelheiten vorgestellt. ... | mehr
Es wurde bereits viel kritisiert an den Android Tablets. Das bisherige Smartphone-Betriebssystem sei stark verbesserungswürdig, so der gemeinsame Tenor vieler Fachzeitschriften. Der Internetriese Google möchte ... | mehr
Smartphones werden heute in den verschiedensten Bereichen von Logistik und Industrie eingesetzt - überall dort, wo ein Echtzeit-Datenabgleich mit dem Backend-System des Unternehmens nötig ist. ... | mehr
Aachen, 22. November 2010.- Der bei OPTIMAL System-Beratung erhältliche hardware-verschlüsselte USB-Stick Kanguru Defender Elite ist flexibel: Mit Speichergrößen von 16 bis 128 Gigabyte ist er ... | mehr
Aachen/Nürnberg, 15.10.2010, OPTIMAL System-Beratung präsentiert auf der it-sa 2010 eine Weltpremiere: Den ersten kommerziellen hardware-verschlüsselten USB-Stick mit virtuellem Betriebssystem. Der derzeit sicherste USB-Stick der Welt ... | mehr
Aachen, 13.10.2010.- OPTIMAL System-Beratung präsentiert auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa neue Lösungen. Zum ersten Mal wird ein kommerzieller hardware-verschlüsselter USB-Stick mit virtuellem Betriebssystem in Deutschland präsentiert. ... | mehr
(ddp direct) Montabaur, 4. August 2010. Android, Ende 2007 von der Open Handset Alliance als Betriebssystem und Software-Plattform für mobile Geräte wie Smartphones und Mobiltelefone ... | mehr
Googles Betriebssystem für Smartphones läuft nicht nur auf den dafür vorgesehenen Mobiltelefonen. Basierend auf einem Linux-Kern, kann es auch auf Rechnern mit x86-Prozessoren eingesetzt werden. ... | mehr
Die baramundi software AG bietet Unternehmen im Rahmen einer Aktion den Windows 7 Kompatibilitäts-Check an, um die Clients im Netzwerk des Unternehmens auf Windows-7-Tauglichkeit zu ... | mehr
Berlin, 3. Februar 2009 OpenSynergy präsentiert das erste Release des automobilen Betriebs-systems COQOS im Intel Pavillon P33 auf der führenden IT-Messe CeBIT 2009. Das Produkt ... | mehr
Die Real-Time Systems GmbH stellte im Rahmen des RadiSys Technologie Tages 2008 in Hallbergmoos bei München, erstmalig einen Real-Time Hypervisor der Öffentlichkeit vor, der Echtzeitbetriebssysteme ... | mehr
München, 10. Dezember 2007 Juniper Networks, Inc. (NASDAQ: JNPR), führendes Unternehmen im Bereich der Hochleistungs-Netzwerke, kündigt seine Partner Solution Development Platform (PSDP) an. Mit ... | mehr
Lieferung auch nach Österreich möglich Die Shuttle Inc., Marktführer im Mini-PC-Bereich und Hersteller von Multi-Form-Factor-Lösungen, bietet seine Mini-PCs mit Linux Betriebssystem jetzt auch in Großbritannien an. ... | mehr
Das Betriebssystem bietet dem User eine höhere Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie einfachere Organisationsmöglichkeiten und eine nahtlose Verbindung zu allen wichtigen Informationen und Services. SecurStar hat ... | mehr
Die USB-Smartcard-basierte Authentisierungslösung eToken wird bereits zum Marktstart von Windows Vista in alle Versionen des neuen Betriebssystems nahtlos integrierbar sein. Bestehende und zukünftige Kunden können ... | mehr
Der Ernstfall: Jemand wird zur Herausgabe seines DCPP-Passwortes gezwungen und muss seine gesamten Daten offen legen. Mit DriveCrypt Plus Pack kann dies verhindert werden. Denn ... | mehr
MÜNCHEN, 31. Januar 2006. QLogic führt als erster Hersteller am Markt schnelle 4 GBit/s Fibre Channel Host Bus Adapter (HBAs) ein, die unter dem Betriebssystem ... | mehr
Mit der PrKERNELv4 Awareness können alle Betriebssystem-Objekte visualisiert werden. So werden eigene Fenster für z.B. Tasks, Event Flags, Semaphoren etc. angeboten. Verfügt der Prozessor über ... | mehr
ExtremeWare XOS ist die erste Software, die durch ihren modularen Aufbau ein Mitwachsen des Netzwerks im Hinblick auf steigende Kommunikationsanforderungen und neu angeschlossene Geräte ermöglicht. ... | mehr
LAUTERBACH, Hersteller von Mikroprozessor-Entwicklungssystemen, unterstützt in seinen TRACE32 Debuggern ab sofort das Echtzeit-Betriebssystem OS21 von STMicroelectronics für die ST40 Prozessoren. TRACE32-Kunden wird die OS21 Awareness ... | mehr
30 von 73 Ergebnissen