Pressemitteilungen suchen


30 von 83 Ergebnissen

Dindorf: Kommunale Verwaltung muss sich als attraktive Arbeitgebermarke positionieren

Der demografische Wandel und die Digitalisierung (E-Government) sind zentrale Herausforderungen für die Kommunen in Deutschland. Gerade der Fachkräftemangel macht den Stadtverwaltungen, Kreisämtern und Gemeinden erheblich  ...   | mehr

Intelligente Messtechnik für die Energieversorgung der Zukunft

Von EMH Energie-Messtechnik...

Zunehmende Siedlungsverdichtung und die Folgen des Klimawandels stellen die Stromversorgung von Ballungsräumen auf den Prüfstand. Im Mittelpunkt der E-world energy & water 2019 stehen daher  ...   | mehr

Energieversorgung Oberhausen macht Einkauf einfacher und sicherer

Unterlagen zusammenstellen, verschicken, eingegangene Angebote zusammentragen und alles rechtskonform dokumentieren: Bei der Durchführung von Ausschreibungen gilt es, vieles zu bedenken. Um den Einkauf einfacher und  ...   | mehr

Schneider Electric zeigte auf der Hannover Messe 2018 Lösungen für...

Von Schneider Electric...

- Mit EcoStruxure for Industry bietet Schneider Electric einen einzigartigen Lösungsansatz für alle Bereiche des digitalen Anlagenmanagements - Innovative IIoT-Dienstleistungen schaffen ein neues Effizienzniveau  ...   | mehr

Kommunale Unternehmen profitieren. Das Internet der Dinge steckt allerdings noch...

Von Smart City...

Karlsruhe 08.03.2018 - Das "Internet der Dinge" steckt noch in Kinderschuhen sagt Robert Koning, Geschäftsführer von Smart City Solutions GmbH. Dennoch ist sicher, dass LoRaWAN  ...   | mehr

Kommunale Unternehmen in Krisensituationen

Von Katharina Gerlach

Jeder Bürger geht fest davon aus, dass immer Trinkwasser aus der Leitung fliesst, der Müll zu bestimmten Zeiten abgeholt wird und der öffentliche Personen-Nahverkehr funktioniert.  ...   | mehr

Workshop zur netzfernen Energieversorgung findet zum fünften Mal in Bayern...

Von Phaesun GmbH

Memmingen, 03.07.2017. Am 28. und 29. September finden in der Stadthalle im bayerischen Memmingen Vorträge und interaktive Veranstaltungen zu neuen Entwicklungen in der dezentralen Strom-  ...   | mehr

Olaf Haubold, Cooperative Consulting eG: Kommunale Aufgaben – Genossenschaften bieten...

Von Cooperative Consulting...

Willich, 21.06.2017. „Viele sind der Ansicht, dass die Herausforderungen in den Kommunen und Gemeinden stetig wachsen, die Kommunen sind dadurch teilweise an der  ...   | mehr

Biomasse und Bioenergie unverzichtbar für nachhaltige Energieversorgung

Von Biogasrat+ e....

„Wir brauchen auch in Zukunft die Diversifikation der Energiesysteme für eine sichere, qualitativ hochwertige und flexibel verfügbare Energieversorgung. Das ist ein zentraler gesellschaftlicher Auftrag und  ...   | mehr

Bundesregierung als Totengräber einer dezentralen Energieversorgung

Von Biogasrat+ e....

In der Konsequenz wäre damit künftig eine Stromsteuerbefreiung für Strom aus Biomasse (§ 8e StromStG-Entwurf) ausgeschlossen. „Strom aus Biomasse gilt nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz als erneuerbare  ...   | mehr

Biomethan garantiert stabile Energieversorgung für Industrie 4.0

Von Biogasrat+ e....

Smarte Energiesysteme, die alle erneuerbaren Energieformen in einem dezentralen, flexibel steuerbaren Netz zusammenführen sind die Zukunft. In der aktuellen Diskussion um den künftigen  ...   | mehr

BDIP Expertenforum am 20.06.2016 zur Integration von Flüchtlingen - Welche...

Von Bundesverband Deutscher...

Am Montag, 20. Juni 2016 findet im Roten Rathaus in Berlin das 22. Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internetportale (BDIP e.V.) statt, zu dem auch der  ...   | mehr

Optimierte Energieversorgung für die RupertusTherme Bad Reichenhall

Von RupertusTherme Bad...

Die Energieversorgung der RupertusTherme beruht auf 4 Säulen. Dazu gehören das gasbetriebene BHKW, die Gas - Kesselanlage sowie die strombetriebenen Wärmepumpen und die Direktanbindung Saline  ...   | mehr

Energieagentur Rheinland-Pfalz prämiert Aktivhaus mit autarker Energieversorgung

Von ESR-BOLENDER Haustechnik...

Gemeinsamer Erfolg von Kompetenzpartnern Entscheidend für den Erfolg des Kaiserslauterner Projekts war nach Meinung der Beteiligten auch die enge Zusammenarbeit zwischen Planer Albin Toth, Wärmepumpenanbieter EQtherm®  ...   | mehr

Mit präventivem Katastrophenschutz kommunale Einnahmen erzielen - Vortrag auf der...

(Berlin/Falkenstein, 03.09.2015) Im Fall eines Blackouts bzw. langanhaltendem Stromausfall muss den auftretenden verketteten Kaskadeneffekten und der rasch auftretenden umfassenden Ressourcenknappheit professionell und koordiniert begegnet werden.  ...   | mehr

Energy for Industries: Neuer Kongress zur nachhaltigen und zukunftssicheren Energieversorgung...

Energy for Industries gibt diesem Trend eine Plattform und greift mit einem breiten Themenspektrum die drängendsten Fragen auf. Den Kongresstag einführen wird unter anderem Dr.  ...   | mehr

Mehr Prozesseffizienz für kommunale Behörden durch Schulterschluss von KDRS und...

Von Software AG

Darmstadt/Bonn, 02.07.2014 - Die Haushaltslage vieler Kommunen ist angespannt. Die Aufgaben sind vielfältig und weitgehend durch Gesetze und Verordnungen reglementiert. Kosteneinsparungen stehen dabei an erster  ...   | mehr

IT-Mitarbeiter für kommunale Unternehmen sind knapp

Düsseldorf - Gute IT Mitarbeiter sind für kommunale Unternehmen schwer zu bekommen. Dies berichteten die meisten der IT-Leiter, die am 16. Mai in Hannover im  ...   | mehr

Sichere Energieversorgung mit dem Ökostromprodukt Clubstrom, ein Produkt der Stadtwerke...

Der Ökostrom-Tarif der SWP Stadtwerke Pforzheim - clubstrom - bietet in vielerlei Hinsicht interessante Konditionen. Vermarktet wird das Produkt von dem Exclusiv-Distributor HFO Energy GmbH  ...   | mehr

Clubstrom - Sichere Energieversorgung und Ökostrom mit bis zu 36...

Der Ökostrom-Tarif der SWP Stadtwerke Pforzheim - clubstrom - bietet in vielerlei Hinsicht interessante Konditionen. Vermarktet wird das Produkt von dem Exclusiv-Distributor HFO Energy GmbH  ...   | mehr

Online-Erhebung der Studie 'Neue Kommunale Energie' gestartet

Von Prof. Dr....

Koblenz, 22.4.2013 Professor Dr. Ayelt Komus, Organisationswissenschaftler und Experte für die Versorgungsbranche, führt mit Unterstützung der PALMER AG und der NEA GmbH, eine umfassende Studie zu  ...   | mehr

Freund+Dirks informiert sich auf der PSI-Entwicklertagung in Aschaffenburg über Software-Trends...

Von Freund+Dirks GmbH

Der PSI Konzern – Entwickler von Softwarelösungen und kompletten Systemen für Energieversorger und Industrie – veranstaltete vom 22. bis 23. November 2012 die PSI Infotage  ...   | mehr

Mit Brennstoffzellen in die Zukunft der Energieversorgung

Von HA Hessen...

Beim anschließenden Rundgang durch die begleitende Fachausstellung zeigte sich Weinmeister angetan von den praktischen Lösungen, die sich mit Brennstoffzellen realisieren lassen. „Hier zeigt sich, dass  ...   | mehr

Ceyoniq präsentiert innovative Lösungen für die kommunale IT

Von Ceyoniq Technology...

Bielefeld, 17.07.2012 - Der alle zwei Jahre stattfindende KDO Kunden- und Partnertag hat eine lange Tradition ? nicht nur für Kunden, sondern für alle Mitarbeiter  ...   | mehr

Kommunale Betriebe und die E-Bilanz

Diese Meldung wurde als PDF-Datei gespeichert. Bitte benutzen Sie den Link, um die Datei zu betrachten.http://www.pressebox.de/pressemeldungen/pdf/505516/meldung.pdf  ...   | mehr

Interview mit Fondsinitiatoren zur nachhaltigen Energieversorgung

faktwert sprach anlässlich der European Energy Conference mit Axel Stiehler, Geschäftsführer bei Aquila Capital, und Thomas Hartauer, Vorstand der Lacuna AG. Im Gespräch erläutern sie  ...   | mehr

RENEXPO® Austria fördert grenzüberschreitende kommunale Zusammenarbeit

Von REECO Austria...

Städte und Gemeinden können viel für den Umwelt- und Klimaschutz be-wirken. Zum einen können sie ihre Energieversorgung selbst effizient und umweltfreundlich gestalten, zum anderen sind  ...   | mehr

Kommunale Pflegeheime reißen Löcher in die Kassen - immer mehr...

Von DIS Institut...

Die Meldungen über wirtschaftliche Schieflagen von kommunalen Alteneinrichtungen reißen nicht ab. Die Ursachen sind vielfältig: unangemessene Personalkosten, häufig keine modernen Konzepte, noch häufiger nicht mehr  ...   | mehr

Verwaltungsabläufe digitalisieren: DATEV zeigt Lösungen rund um das kommunale Finanzwesen...

Nürnberg, 09. August 2011: Mit dem Schwerpunkt Finanzmanagement in Kommunen und kommunalen Unternehmen präsentiert sich die Nürnberger DATEV eG auf der DiKOM Ost in Leipzig.  ...   | mehr

Werden die Zuhause-Kraftwerke die Energieversorgung revolutionieren?

Von stromsparer.de

Stromerzeugung als Nebenprodukt In Hessen hat die SÜWAG, eine Tochter des Energiekonzerns RWE, mit einer solchen Testreihe für Zuhausekraftwerke begonnen. Einige ausgewählte Haushalte bekommen die kleinen  ...   | mehr

30 von 83 Ergebnissen