23 von 53 Ergebnissen
Ausschlaggebender Faktor dafür, dass nach rund zweijähriger Evaluierungsphase durch Bristol-Myers Squibb die Wahl unter rund 10 Anbietern auf Acteos als Lösungspartner fiel, war zum einen ... | mehr
Acteos entwickelt zusammen mit der Schweizer Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne in dem Projekt E!3679 Logiplan eine Lösung für das Warehouse Management, das eine ... | mehr
Acteos nutzt die Messe, um zusammen mit seinem Partner Motorola die Vorteile der Lösungen sowie deren Funktionsweise vorzustellen. Zudem informiert das Unternehmen die Besucher über ... | mehr
Die Implementierung der Order-Management-Lösung CleanOrder von Vitria, dem Spezialist für Business Process Integration (BPI), ermöglichte MasterBrand die Integration von sechs jüngst akquirierten Firmen und deren ... | mehr
Das Perforce SCM-System dient dazu, die Entwicklung von Quellcode, Dokumenten und digitalen Inhalten für produktive Software-Umgebungen strukturiert zu überwachen, zu verwalten und zu steuern. LabVIEW ... | mehr
Perforce dient Software- und Spieleherstellern dazu, die Entwicklung von Quellcode und digitalem Content für ihre produktiven Systemumgebungen zu erfassen und zu verwalten. Mit Version 2005.1 ... | mehr
Mit Time-lapse View sehen Perforce-Anwender sofort, welche Codes im Datei-Lebenszyklus ergänzt, gelöscht, oder geändert wurden. Zu jeder Modifikation gibt das neue Perforce-Tool dabei automatisch deren ... | mehr
Die Entwickler bei Bitboys können über ein drahtloses Netzwerk im Unternehmen auf den zentralen Perforce-Server zugreifen. Für externe Arbeitsplätze ist eine sichere Dial-Up-Verbindung garantiert. Die ... | mehr
Den zentralen Server sowie drei weitere Perforce-Server betreibt TTPCom in Großbritannien; Proxy-Server hat das Unternehmen in Boston, im dänischen Aalborg, in Schanghai und Singapur implementiert. ... | mehr
München / Mountain View (CA) / Fremont (CA), 30.06.2003 Pinnacle Systems, Inc. (Nasdaq: PCLE, WKN: 894531), einer der führenden Anbieter von Digital-Media-Lösungen, kündigt die ... | mehr
Mörfelden, 12. Februar 2003 Die DMG Hamburg GmbH, Hersteller von hochwertigen Dentalprodukten, hat nach dem erfolgreichen Go-live mit J.D. Edwards ERP jetzt eine umfangreiche ... | mehr
Die Systemarchitektur von Perforce SCM stellt Software- und Hardware-Herstellern eine Vielzahl von Leistungsmerkmalen zur Verfügung, um die gleichzeitige Arbeit von Entwicklungs-Teams mit ganz unterschiedlichen Aufgaben- ... | mehr
PeopleSoft 8 SCM für Produktion sowie Logistik und Vertrieb PeopleSoft präsentiert auf der CeBIT 2002 die komplette Anwendungssuite PeopleSoft 8 SCM für produzierende und distribuierende Unternehmen. ... | mehr
BusinessObjects Supply Chain Intelligence besteht aus einer Reihe von Modulen, die einzelne Aufgabenbereiche innerhalb des Supply Chain Managements gezielt unterstützen und den Verantwortlichen einen Gesamtblick ... | mehr
royalblue financial ist ein führender globaler Anbieter von Financial-Trading-Software sowie Support- und Implementierungsleistungen. Die Lösung von Perforce wird für mehr als 100 Software-Ingenieure implementiert, die ... | mehr
Entwickler, die mit Perforce arbeiten, können Fehler in ExtraView bearbeiten und bereinigte Dateien mithilfe eines einzigen Befehls wieder in das Perforce-System übernehmen. Von Perforce protokollierte ... | mehr
Zudem bieten die Softwarepakete von TXT e-solutions, Manugistics und I2 neben der bloßen SCM-Funktionalität auch Supply Chain Execution (SCE). Während bei SCM die Planung im ... | mehr
Wiederum übersteigt damit eine im Bereich e-Business anzusiedelnde SCM-Lösung deutlich die Millionengrenze. Der Anteil der reinen Service-Leistungen am Auftragsvolumen liegt bei rund 45%. Zentraler Mittelpunkt des ... | mehr
Perforce hat für diese Integration das P4DTI-Modul (Perforce Defect Tracking Integration) entwickelt, das nun im Lieferumfang des Perforce-SCM-Systems enthalten ist. Mit P4DTI können Entwickler alle ... | mehr
Die kombinierte DevTrack/Perforce-Lösung ermöglicht die nahtlos integrierte Verfolgung und Verwaltung von Software-Entwicklungs-Phasen und der damit zusammenhängenden Code-Änderungen. Somit kann die Effizienz und Produktivität innerhalb von ... | mehr
Ohne die Perforce-Lösung sind Macintosh-Entwickler häufig gezwungen, ihren Quellcode manuell von der Mac-Umgebung auf ein vollkommen anderes SCM-System auf einer anderen Plattform zu übertragen (ein ... | mehr
Alle Bestandskunden mit einem gültigen Vertrag für technischen Support und Wartung bekommen für die Version 2001.1 ein kostenloses Upgrade. Mehr als 40.000 professionelle User nutzen ... | mehr
München, 31. Januar 2001. Right Vision, Anbieter von innovativen, leistungsfähigen Internet Appliances und die SCM PC-Card GmbH, eine Tochter der SCM Microsystems haben heute bekannt ... | mehr
23 von 53 Ergebnissen