Pressemitteilungen suchen


30 von 608 Ergebnissen

Und es werde Licht: Stadtwerke Lüdenscheid setzen auf elektronische Beschaffung

urch den Einsatz einer E-Procurement-Software können die Mitarbeiter der Stadtwerke direkt von ihrem PC aus Waren im C-Materialien-Bereich anfordern. So können die üblichen Bestellvorgänge deutlich  ...   | mehr

StreamServe macht die elektronische Geschäftskommunikation sicherer

(Hannover, 21.10.2003) – StreamServe, führender Anbieter von Lösungen für die Geschäftskommunikation, bietet mit StreamServe Enhanced Security eine neue Komponente für seine Business Communication Platform (BCP)  ...   | mehr

Gretsch Unitas GmbH Baubeschläge vertraut der Heiler Software AG die...

Das Outsourcing-Angebot der Heiler Software AG trägt Früchte: Die Gretsch Unitas GmbH Baubeschläge (www.g-u.de), einer der führenden Hersteller von Sicherheitstürverschlüssen, Fenster- und Türbeschlags-Systemen, setzt beim  ...   | mehr

Elektronische Rufannahme für schnurlose Headsetmodelle:

„Die elektronische Variante der mobilen Rufannahme ist nicht nur optisch eleganter, sondern auch in lauten Umgebungen mit vielen Headset-Nutzern die angenehmere Lösung, da das elektronische  ...   | mehr

Creative präsentiert digitale Musik in ihrer schönsten Form – mit...

München, 05. September 2003. Eleganter lassen sich 8.000 Songs oder der Inhalt von rund 750 Audio-CDs nicht archivieren als auf der neuen Jukebox Zen NX  ...   | mehr

Musik hoch Zwei: Creative verpackt 1,5 GB-Player auf 6,5 x...

München, 05. September 2003. So groß kann klein sein. Nur knapp über 90 Gramm schwer, Traummaße von 6,5 x 6,5 x 2 cm (H x  ...   | mehr

EADS entscheidet sich für elektronische Beschaffungslösung mit ARP DATACON

Damit sich die vorhandenen Einsparpotenziale so effizient wie möglich ausschöpfen lassen, hat das internationale Luft- und Raumfahrtunternehmen EADS auf dem Gebiet des IT-Materialeinkaufs eine vollständig  ...   | mehr

ReadSoft bietet mit EZ-OUT eine Lösung für die elektronische Rechnungsstellung

Neu-Isenburg, 30. Juni 2003. Neu im Portfolio der ReadSoft GmbH, Neu-Isenburg, ist jetzt eine Softwarelösung zur digitalen Rechnungsstellung. Mit EZ-OUT lassen sich Rechnungen erstellen, per  ...   | mehr

e_procure 2003: Die Heiler Software AG präsentiert durchgängige elektronische Beschaffungslösung

Zum dritten Mal in Folge nimmt die Heiler Software AG, ein Fullservice-Anbieter im Bereich von Katalog-Management-Lösungen für Einkauf, Handel und Hersteller, mit einem eigenen Messestand  ...   | mehr

Heiler Software vereinfacht Einbindung von Lieferanten in elektronische Beschaffung

Der Erfolg eines elektronischen Beschaffungssystems steht und fällt mit der Qualität seiner Kataloge. Die Lieferanten müssen daher eng in die Katalogsysteme der Käufer eingebunden sein  ...   | mehr

Von Kosteneinsparungen durch elektronische Kataloge profitieren jetzt auch die Händler

Als eines der ersten Unternehmen setzt der Elektrogroßhändler Hagemeyer Deutschland (ETG J. Fröschl) im Produkt-Datenmanagement den Premium Product Manager (PPM) der Heiler Software AG ein.  ...   | mehr

Heiler Software AG zeigt auf der CeBIT 2003 Komplettlösungen für...

Auch in diesem Jahr ist die Heiler Software AG, einer der führenden Anbieter von elektronischen Katalogmanagement-Systemen und E-Procurement-Services, mit einem eigenen 95 Quadratmeter großen Messestand  ...   | mehr

Pinnacle Systems kündigt komplette Software-Suite für das Speichern und Kopieren...

München - Pinnacle Systems kündigt heute mit zwei neuen Lösungen den Eintritt in den Softwaremarkt der Speicherung von Daten, Audio- und Videodateien auf beschreibbare CDs  ...   | mehr

Sterling Commerce realisiert bei Wal-Mart elektronische Zulieferer-Anbindung

(Düsseldorf, 26.11.2002) – Der Einzelhandels-Konzern Wal-Mart hat sich zur weltweiten Anbindung seiner Zulieferer für Sterling Commerce und IBM als Technologiepartner entschieden. Das Unternehmen nutzt dafür  ...   | mehr

Stadt Soltau verwirklicht „elektronische Akte“ mit Dokumenten-Management von Gauss

In Soltau ist die „elektronische Akte“ Wirklichkeit geworden: Mit der Dokumenten-Management-Lösung von Gauss (Neuer Markt: GSO, ISIN DE 0005074603) optimiert die Heidestadt ihren Service für  ...   | mehr

Der Weltmarkt für Bordsysteme und Scheinanlagen zum Schutz gegen elektronische...

Angesichts verbesserter Zielsysteme wächst die Notwendigkeit, Kampfflugzeuge mit moderneren Selbstschutzsystemen gegen elektronische Kampfführung auszustatten. Nach einer neuen Analyse der Unternehmensberatung Frost & Sullivan (http://aerospace-defense.frost.com) wurden  ...   | mehr

BME-Symposium 2002 - wallmedien zeigt Lösungen für die elektronische...

"E-Procurement muss ganzheitlich betrachtet und umgesetzt werden. Aus diesem Grund haben wir Lösungen entwickelt, die sowohl den Einkauf als auch die Lieferanten durch den gesamten Prozess begleiten.",  ...   | mehr

Der Raum macht die Musik: Regus kündigt eine neue Service-Offensive...

Von Regus

Düsseldorf / München Wenn Projekt-manager Konferenzen, Presse-Events, Produktlaunches, Tagungen, Seminare oder Schulungen planen, stehen sie immer wieder vor der leidigen Frage: Wo finde ich kurzfristig  ...   | mehr

Praktisch: der elektronische Terminkalender speziell für GmbH-Geschäftsführer

Wie hilfreich das Internet in der Praxis ist, davon können GmbH-Geschäftsführer ab sofort von einem neuen (Start: 01.10.2002) und kostenlosen elektronischen Terminkalender profitieren. GmbH-Geschäftsführer können  ...   | mehr

Die Kommunale Informationsdienste Magdeburg GmbH (KID) bietet ersten ASP-Service für...

Als erstes Kommunales Rechenzentrum in Deutschland schafft die Kommunale Informationsdienste (KID) Magdeburg für eine gesamte Region die Möglichkeit, sowohl die Vergaben öffentlicher Auftraggeber (eVergabe) als  ...   | mehr

Erste rechtssichere elektronische Archivierung von gescannten Daten durch gemeinsame Lösung...

Mönchengladbach, Düsseldorf, 15. Juli 2002 - Kofax Image Products, der Spezialist für Dokumenten-Erfassung und -Verarbeitung, und AuthentiDate International AG, Anbieter von signaturgesetzkonformer Zeitstempel und Software  ...   | mehr

Der Ton macht die Musik - so wird das Handy...

Zum Start sind die polyphonen Klingeltöne für das Modell Samsung T100 (16-stimmig) und kurzfristig auch für Nokia 3510 (4-stimmig) erhältlich. Sobald neue Handys auf den  ...   | mehr

Prüfsiegel für elektronische Kataloge

Der Erfolg sämtlicher Aktivitäten im elektronischen Geschäftsverkehr hängt maßgeblich vom Qualitätsstandard der vorhandenen Produktdaten ab. Eine Vielzahl unterschiedlicher technologischer Lösungen und Formate stellt jedoch ein  ...   | mehr

Getränke-Ring optimiert elektronische Geschäftsabwicklung

Die Ende der 50er Jahre von regionalen Getränkefachgroßhändlern gegründete wirtschaftliche Kooperation ist heute der mitglieder- und umsatzstärkste Zusammenschluss in der Getränke-branche. Teil einer Neupositionierung der  ...   | mehr

Digitale Unterschrift für elektronische Steuererklärung

Die elektronische Steuererklärung ermöglicht es dem Steuerbürger, seine Einkommenssteuer und andere Meldungen an das Finanzamt über das Internet einzureichen. Derzeit wird die elektronisch abgegebene Steuererklärung  ...   | mehr

Messe-News, Musik und mehr im Netz

Die CeBIT „on air“ erfahren Das Programm startet bereits drei Tage vor der CeBIT. Dann können sich Zuhörer über Parkmöglichkeiten und Eintrittspreise informieren. Dazwischen berichten Aussteller  ...   | mehr

BFD Aktiengesellschaft übernimmt Elektronische Rechenzentrum GmbH, Bielefeld

Die Elektronische Rechenzentrum GmbH wurde 1962 in Bielefeld gegründet und bietet seinen Kunden innovative Dienstleistungen für das kaufmännische Rechnungswesen. Mit großem Engagement und sicherem Gespür  ...   | mehr

Wohin mit der Musik?

Überhaupt ist Laufen mit Musik im Trend - dank neuer Technik. Denn was bislang nur MP3- und MiniDisc-Player konnten, erschütterungsfrei laufen, schaffen jetzt auch  ...   | mehr

Wincor World 2002: wallmedien AG zeigt ganzheitlichen Lösungsansatz für die...

Die wallmedien AG hat in diesem Feld bereits erfolgreich E-Procurement-Projekte absolviert. Die Dresdner Bank betreibt beispielsweise das derzeit weltweit größte E-Procurement-Projekt, gemessen an den täglichen  ...   | mehr

Universitätsklinikum Ulm stellt auf elektronische Beschaffung um

Das Universitätsklinikum erhofft sich durch das Re-Engineering-Projekt eine Optimierung der Geschäftsprozesse im Einkauf. Bestellprozesse können deutlich vereinfacht und beschleunigt werden, was zu einer Zeit- und  ...   | mehr

30 von 608 Ergebnissen