Pressemitteilungen suchen


22 von 712 Ergebnissen

Basel II treibt IT-Investitionen an: Automatisierungsbedarf für Kommunikation zwischen Banken...

Basel II und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht stellen Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft (MaK), das schließt standardisierte Informationen mit ein. Derzeit übermitteln Unternehmen ihre Daten  ...   | mehr

Serena Dimensions unterstützt Unternehmen beim Auditing für Basel II

Das Qualitätsmanagement wird in den nächsten Jahren eines der wichtigsten Themen der IT sein. Neue, internationale Vorschriften wie "Basel II" oder "Sarbanes-Oxley" stellen die Unternehmen  ...   | mehr

SATO stellt auf der mavex in Basel die weltweit ersten...

Die SATO S Series RFID-Druckmodule und auch der Desktop-Drucker CL400e RFID unterstützen alle bereits bestehenden RFID-Standards, neueste UHF-RFID-Standards eingeschlossen, und sind dank ihrer offenen Architektur  ...   | mehr

Basel II wirft seine Schatten voraus

Zunehmend stellt sich für den Mittelstand weniger die Frage nach veränderten Konditionen, als vielmehr nach der generellen Kreditgewährung (ja oder nein) . Die spürbare Kreditzurückhaltung  ...   | mehr

Mittelstand noch zu wenig über Basel II informiert

(Speyer, 28.01.2004) Für die meisten Mittelstandsunternehmen sind die zukünftig geltenden Kreditbedingungen nach Basel II noch weitgehend nebulös. Während jeder vierte Betrieb nach eigener Einschätzung über  ...   | mehr

Basel II - Chance oder Risiko?

Auch wenn der Zeitplan für die Einführung der neuen Eigenkapitalrichtlinie die allgemeine Umset-zung erst für den 1. Januar 2006 vorsieht, ist das Thema heute schon  ...   | mehr

Basel II benachteiligt deutschen Mittelstand

Koblenz/Stuttgart, www.ne-na.de - Basel II ist sich nach Auffassung von Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmwonline.de, vor allem für mittelständische Unternehmen ein  ...   | mehr

Factoring als Anwort auf Basel II

Informationsbrief an Kooperationsbanken Factoring – das unterschätzte Controlling- und Kreditsicherungsinstrument von Michael Boomhuis. Banken haben uns in einer Testbefragung bei über 70%-iger Zustimmung bestätigt, dass die Firmenkundenbetreuer angesicht  ...   | mehr

Ascential macht Finanzwirtschaft den Weg frei für Basel II

Freie Bahn für Basel II Einer aktuellen Studie von BearingPoint bei 190 Organisationen der Finanzwirtschaft in 19 Ländern zufolge, ist die Datensammlung das Haupthindernis bei der  ...   | mehr

SAS Praxis-Symposium „Basel II als Chance verstehen“

Von SAS Institute...

Der Business Intelligence-Marktführer SAS lädt ein zum Praxis-Symposium „Basel II als Chance verstehen“: Experten und SAS-Spezialisten informieren am 26. Februar 2003 in Düsseldorf, am 6.  ...   | mehr

evodion Information Technologies macht HVB Leasing (HVB L) fit für...

evodion Information Technologies startet mit einem großen Folgeauftrag der HVB Leasing ins neue Jahr: Der langjährige Kunde des IT-Spezialisten will jetzt sein integriertes Banken- und  ...   | mehr

FrontRange macht Mittelstand fit für Basel II

München, 5. Dezember 2002 – Ab 2006 treten für die Vergabe von Firmenkrediten die neuen Richtlinien der Baseler Bankaufsicht, kurz „Basel II“, in Kraft. Ein  ...   | mehr

Vorteile beim Basel II Rating

Das Unternehmens-Management und die Kreditinstitute verlangen zunehmend vorausschauende Planungen und Bewertungen. Vergangenheitsbezogene betriebswirtschaftliche Auswertungen und Kennzahlen sind heute kaum noch ausreichende Grundlage für Unternehmensentscheidungen und  ...   | mehr

SAS unterstützt Basel II-Richtlinien mit neuer Lösung für Kreditrisiko-Management

Von SAS Institute...

SAS bietet ab sofort neue Lösungen für das Kreditrisiko-Management. Damit sind Finanzinstitute in der Lage, das Ausfallrisiko ihres Kreditportfolios zu bestimmen und die Basel II-Vorschriften  ...   | mehr

Bentley Systems auf der Orbit/Comdex 2002 in Basel: Neue Engineering-Lösungen...

Bentley Systems stellt auf der Orbit/Comdex in Basel vom 24. bis 27. September 2002 seine Lösungen rund um Anlagenbau, Geoengineering, Civil Engineering, Facility Management und  ...   | mehr

Online-Kongress: „Rating: Basel II und die Folgen - Risikoüberwachung und...

·Welche aufsichtsrechtlichen Neuerungen sind zu erwarten? ·Welche Struktur hat der zukünftige Kreditprozess? Was muss hier effizientes Kreditrisiko-Management leisten? ·Welche Ansätze und Lösungen gibt es auf  ...   | mehr

Gewappnet für Basel II

„Ein effizientes Risikomanagement wird mehr und mehr zur elementaren Voraussetzung für die Kreditvergabe und die Höhe der Fremdkapitalkosten,“ sagt Stephan Kohl, Diplom-Betriebswirt (BA) Fachrichtung Bank  ...   | mehr

Der Mittelstand hat Angst vor neuen Kreditrichtlinien nach Basel II

Von Infor

(Friedrichsthal, 12.02.2002) Die mittelgroßen Firmen der deutschen Wirtschaft erwarten in hoher Zahl negative Konsequenzen durch die zukünftigen Kreditrichtlinien unter dem Namen Basel II. Sie sehen  ...   | mehr

Coface-Gruppe macht @rating Basel-fähig - Allgemeine Kreditversicherung bietet Alternativen zum...

KÖLN/MAINZ. Die Coface-Gruppe wird, basierend auf ihrem bereits eingeführten @rating, ein Basel-fähiges Ratingsystem entwickeln. Das kündigte die Allgemeine Kreditversicherung (AK), die zur Coface-Gruppe gehört, bei  ...   | mehr

Bei Basel II Probleme der Unternehmen in Vordergrund rücken

Die aktuelle Diskussion um Basel II, die Reform der Eigenkapitalvorschriften für Banken, erfolgt primär aus der Sichtweise der Banken. Die Allgemeine Kredit, die zum weltgrößten  ...   | mehr

Basel II, Rating und Risikomanagement: Neue Anforderungen für den Mittelstand

RiskQ verbindet bewährte Methoden der Bilanzanalyse und der Unternehmensbewertung mit modernen Techniken aus dem Risikocontrolling zu einem modularen Software-Programm mit Ratingfunktionalität. RiskQ wird ab 1.950,-  ...   | mehr

Bundesweiter Swap-Service: EDV-Reparatur-Dienstleister digitest mit neuer, innovativer Service-Idee

Landau, März 2001 – Mit seinem bundesweiten Swap-Service setzt digitest GmbH auf eine neuartige Idee: im Falle defekter Geräte bekommt der Anwender im Rahmen  ...   | mehr

22 von 712 Ergebnissen