30 von 939 Ergebnissen
Iron Mountain bietet Services und Lösungen rund um die Aufbewahrung, Sicherung und Verwaltung von Firmenunterlagen, Datenträgern und digitalen Geschäftsdaten. Die Übernahme von LiveVault erweitert das ... | mehr
Stratus verknüpft seine Hochverfügbarkeits-Technologie mit Red Hat Enterprise Linux, dem am weitesten verbreiteten Linux-Betriebssystem. Stratus' neuer fehlertoleranter ftServer T60 bietet Anwendern 99,999-prozentige Verfügbarkeit für unternehmenskritische ... | mehr
Stratus hat sich als Anbieter von fehlertoleranten Servern, die eine Ausfallsicherheit von über 99,999 Prozent ("Five Nines") erreichen, weltweit einen Namen gemacht. Anders als proprietäre ... | mehr
Weiterstadt, 10.11.2005: SWsoft, ein führender Anbieter im Bereich der Serverautomatisierung und Entwickler der Virtualisierungssoftware Virtuozzo, zählt ab sofort arvato mobile zu seinen Kunden. arvato mobile ... | mehr
Dell vereinfacht den Einsatz von SQL-Datenbanken in Unternehmen ganz erheblich, denn ab sofort liefert der Direktanbieter seine PowerEdge-Server auf Wunsch auch mit Microsoft SQL Server ... | mehr
AdRem Software, Anbieter von Netzwerk Management Lösungen, meldete heute die Verfügbarkeit des AdRem Server Manager 5.0, ein bedeutender Versionssprung des preisgekrönten Management Tools. Der Server ... | mehr
intradisk ist auf Dauerbetrieb und besondere Zuverlässigkeit ausgelegt. Der Strombedarf ist sehr gering, durch eine optimierte Konstruktion ist kein Lüfter notwendig. Dies macht das Gerät ... | mehr
Zahlreiche Unternehmen betreiben unternehmenskritische COBOL-Applikationen heute nicht mehr auf Mainframe-Systemen, sondern in den erheblich preiswerteren, aber nicht weniger leistungsfähigen Unix- und Linux-Umgebungen. Um diesen Anwendern ... | mehr
München, 18. Oktober 2005 - American Power Conversion (Nasdaq: APCC) (APC), ein führender, weltweiter Anbieter lückenloser Lösungen zur Sicherung der Infrastruktur-Verfügbarkeit, konnte im dritten Quartal ... | mehr
Die ThyssenKrupp Stahl AG in Duisburg betreibt seit vielen Jahren im Rahmen der Versandabwicklung eine COBOL-Anwendung für die Erstellung und Verteilung der Versanddokumente. Die Applikation ... | mehr
München, 05. Oktober 2005 Das European Thin Client Forum (ETCF), Europas erster und einziger Lösungsverband für Thin-Clienting und Server-based Computing, stellt sich vom 24. ... | mehr
Weiterstadt, 03.10.2005 - SWsoft, führender Anbieter im Bereich der Serverautomatisierungs- und -Virtualisierungs-Software, gibt die Verfügbarkeit der Server-Virtualisierungslösung Virtuozzo 2.6.2. für Linux für AMD Opteron und ... | mehr
Damit verfügen Dell-Server und -Workstations über nahezu 50 Prozent mehr Leistung als mit Single-Core-Prozessoren. So laufen bei Servern etwa Messaging- oder Datenbank-Applikationen, bei Workstations CAD- ... | mehr
Dell hat einen neuen Rekord aufgestellt: Im zweiten Quartal hat der Direktanbieter laut Marktforschungsinstitut IDC (IDC WW Quarterly Server Tracker", August 2005) weltweit erstmals die ... | mehr
München, den 21. September 2005, Polycom®, Inc. (NASDAQ: PLCM), weltweit führender Anbieter von Unified Collaborative Communications-Lösungen, gibt die zweite Phase der Integration mit den neuen ... | mehr
DataDirect Technologies, der führende Anbieter von Standard-basierten Connectivity-Komponenten und ein Geschäftsbereich von Progress Software, ermöglicht Entwicklern bereits heute, ihre Java-Anwendungen mit dem DataDirect Connect for ... | mehr
Weiterstadt, 08.09.2005: SWsoft, führender Anbieter im Bereich der Serverautomatisierungs- und -Virtualisierungs-Software, gibt die Verfügbarkeit aller Virtuozzo-basierenden Server-Virtualisierungs-Lösungen für Intel® Itanium®2 basierte HP Integrity Server und ... | mehr
Die Storage-Lösung übernimmt auf Basis des Caches und der Management-Software darüber hinaus eine Backup-Funktion in Echtzeit. So ist es beispielsweise möglich, ein Master-Backup zu ... | mehr
Dell erweitert sein Angebot von Servern mit Intel-Dual-Core-Prozessor: Die beiden neuen PowerEdge-Server 830 und 850 arbeiten dank der neuen Technologie mit zwei Recheneinheiten in einem ... | mehr
scanview® bildet in seiner neuen Version 5.0 mit erweitertem Funktionsumfang die Basis für das all-in-one Konzept der daa Systemhaus AG, das leistungsstarke Branchen-, Prozess- und ... | mehr
"Bei 60 Prozent aller Unternehmen sind derzeit Server-Konsolidierungsprojekte im Gange und weitere 28 Prozent beschäftigen sich mit dem Thema Konsolidierung", erläutert Joe Skorupa, Research Direktor ... | mehr
Die Partnerschaft zwischen visionapp und Fujitsu Siemens Computers besteht bereits seit 2002. Gemeinsam wurden große Terminalserver Projekte unter anderem für Wincor Nixdorf, e-Plus oder Siemens ... | mehr
München/Melville, N.Y., 27. Juli 2005 FalconStor Software, Anbieter von Network Storage Software-Lösungen, präsentiert eine neue Version seines iSCSI Storage Server. Die Software unterstützt jetzt alle ... | mehr
Der PowerEdge SC430 ist Dells erster Server mit einem Dual-Core-Prozessor von Intel. Dual-Core- oder Doppelkern-Prozessoren verfügen über zwei Recheneinheiten in einem Chip und sind damit ... | mehr
Frankfurt/Main, 3. Juni 2005 Der französische Bankkonzern Société Générale hat jetzt den Cartesis Intercompany Server eingeführt, und konnte damit den Zeitaufwand für Intercompany-Abstimmung deutlich ... | mehr
München, 27. April 2005 FalconStor, Anbieter von Network Storage Software-Lösungen, wird mit seinen umfangreichen Speicheranwendungen IPStor Enterprise Edition und VirtualTape Library (VTL) das Betriebssystem ... | mehr
Bad Homburg, 11. April 2005 Die ProClarity Corporation, Spezialist für Analyseanwendungen in Unternehmen, unterstützt den Microsoft SQL Server 2005. ProClarity hat sich bei der ... | mehr
Dell hat seine beiden neuen Server-Flaggschiffe PowerEdge 6800 und PowerEdge 6850 speziell für Datenbankumgebungen, Server-Konsolidierungen und als Ersatz für proprietäre und teure Systeme entwickelt. Die ... | mehr
Neu-Isenburg bei Frankfurt, 22. Februar 2005 - Laut einer Studie von IDC wächst das Datenvolumen in Unternehmen jährlich um 42%, wobei die Sicherung von dezentralen ... | mehr
Karlsruhe, 21. März 2005 GROUP Technologies AG, Hersteller von Lösungen für E-Mail Lifecycle Management, stellt die CORE Technologie (Content Recognition Engine) für Microsoft Exchange ... | mehr
30 von 939 Ergebnissen