20 von 830 Ergebnissen
Insgesamt untersuchten die CRM-Spezialisten von ISM die Produkte von 400 Herstellern. In diesem Jahr nahm die Jury erstmals eine Trennung zwischen den 15 besten CRM-Lösungen ... | mehr
Der Umsatz der update software AG betrug im Jahr 2003 13,648 Millionen Euro. Diesen Rückgang von etwas über sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr führt man ... | mehr
Ingolstadt, 28. Januar 2004 - Kaspersky Labs, ein international führender Experte im Bereich IT-Sicherheit und sein technologischer Partner Ashmanov and Partners, einer der führenden Entwickler ... | mehr
Die Einsparungen, die ein automatisiertes Patch-Management gegenüber einer manuellen Verteilung erzielt, sind oft erheblich. Das Abonnement der getesteten Patch-Aktualisierungen mit PatchLink kostet pro Rechner oder ... | mehr
Die Einsparungen durch ein automatisiertes Patch-Management gegenüber einer manuellen Verteilung sind erheblich. Das Abonnement der getesteten Patch-Aktualisierungen mit PatchLink kostet pro Rechner oder Server zwischen ... | mehr
Der CRM-Best-Practice Award prämiert jährlich beispielgebende Leistungen, die als Benchmark für andere Unternehmen gelten können. Dabei geht es vor allem um Projekte, bei denen nicht ... | mehr
benfalls gesteigert hat sich der Stand der liquiden Mittel des Unternehmens: Sie betrugen zum 30. September 2003 knapp 4,6 Millionen Euro, das sind um rund ... | mehr
Bis Ende des Jahres werden europaweit 180 Mitarbeiter von Magna Steyr mit der CRM-Lösung von update arbeiten und Zugriff auf Kundenstammdaten und auf Termin- und ... | mehr
Neu-Isenburg, 6. Oktober 2003. Die ReadSoft GmbH bietet im Rahmen einer aktuellen Service-Aktion ihren Anwendern der Erfassungslösung FORMS ein kostenloses Upgrade auf die neueste Version ... | mehr
update.web ist eine CRM-Lösung mit integriertem, professionellen Kampagnen-Management und verfolgt damit den Gedanken des Real-Time-Marketing: Alle Reaktionen der Kunden fließen sofort wieder in das CRM-System ... | mehr
Die aktuelle Diskussion im CRM-Markt, ob webbasierte Systeme oder Client-Server-Architekturen sinnvoller seien, entscheidet update zugunsten hybrider Lösungen. "Soviel Web wie möglich, soviel Fat Client wie ... | mehr
Wegen der Schließung von ausländischen Vertriebstöchtern und rückläufiger Partnerumsätze sank der Umsatz im zweiten Quartal 2003 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres allerdings von 4,1 auf ... | mehr
Der TAB Silverball Pro ist ab sofort in der neuen Version V7.13 erhältlich. Das Software-Update des ausschließlich von Bally Wulff angebotenen Multifunktionsterminals sorgt für Verbesserungen ... | mehr
Ein wichtiges neues kostenloses Update bietet Rational Software ab sofort allen Anwendern der integrierten Entwicklungsumgebung Rational Rose RealTime an: Diese eignet sich damit erstmals auch ... | mehr
Die Erfahrungen von SBS und update zeigen, daß durch eine engere Partnerschaft jedes der beiden Unternehmen von den Ressourcen und dem Know-how des jeweils anderen ... | mehr
Der marketing.manager 5.0 wurde um Module ergänzt, die neben der Nutzung über Windows-Clients nun auch den Zugriff mittels Web-Browser und PDA (Personal Digital Assistant) erlaubt. ... | mehr
Baiersdorf/München, 22. Oktober 2001. Mit der Dialog-SMS erschließt die Brodos AG neue Möglichkeiten von Kurznachrichten für Business-Anwendungen. brodos messaging öffnet mit dieser technologischen Erweiterung den ... | mehr
Die am Neuen Markt notierte HAITEC AG (WKN 600520) plant den Großteil ihrer Beteiligung an der update GmbH & Co. KG, Kulmbach, zu verkaufen. Hierfür ... | mehr
Wiederum übersteigt damit eine im Bereich e-Business anzusiedelnde SCM-Lösung deutlich die Millionengrenze. Der Anteil der reinen Service-Leistungen am Auftragsvolumen liegt bei rund 45%. Zentraler Mittelpunkt des ... | mehr
Zürich/Schweiz und Köln/Deutschland 14.08.2001 Eine innovative Lösung für Embedded JavaTM-Applikationen ist das Ergebnis der intensiven technischen Zusammenarbeit zwischen Prosyst Software AG (www.prosyst.com), Technologieführer ... | mehr
20 von 830 Ergebnissen