25 von 85 Ergebnissen
thematischen Fokus auf "Batteriesicherheit – Li-Ion Tests, Eautos und Batterien aus Sicht der Versicherung" gelegt. Eine Führung durch die Labore der TÜV Süd ... | mehr
Focus Graphites beschichteter sphärischer Graphit weist im Vergleich mit kommerziell verfügbarem synthetischen Graphit verbesserte elektrochemische Leistungsfähigkeit in Lithium-Ionen-Batterien auf - OTTAWA, ONTARIO--(26. Februar 2015) Focus Graphite Inc. ... | mehr
Formation Metals plant Anfertigung einer PEA hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit der Herstellung von Kobaltchemikalien für den Einsatz in Batterien Vancouver, B.C. 15. Januar 2015 - Formation ... | mehr
Die Teilnehmer erwartet hochaktuelle Vorträge aus diesem spannenden und zukunftsträchtigen Bereich. Der Fokus liegt diesmal auf wirtschaftlichen Anwendungen von Batterien als Grid Storage für den ... | mehr
OTTAWA, ONTARIO -- (27. Mai 2014) - Focus Graphite Inc. (TSX-V:FMS; OTCQX:FCSMF; FRANKFURT:FKC) ('Focus' oder das 'Unternehmen') gibt mit großer Freude die Ergebnisse der vor ... | mehr
viele interessante Entwicklungen und neue Ansätze ausgelöst. Dennoch bedarf es weiterer Innovation. Aus diesem Grund bietet Ice Seminars das Batterieintensivseminar im Juli 2014 an. ... | mehr
unerlässlich. Aber: Neue Techniken müssen entsprechend entwickelt und danach publiziert und vermarktet werden. Doch das ist oft schwer! Der Münchner Batteriestammtisch möchte in seiner ... | mehr
Hattingen, 17.03.2014 - Zwei Batterie-Typen der Marke IOIO, die Olympia vor knapp zwei Jahren von H+H übernommen hat, sind vom ETM TESTMAGAZIN mit 'gut' ausgezeichnet ... | mehr
München, 16.12.2013 - Seiko Epson Corporation (TSE: 6724, "Epson") stellt heute das Echtzeituhrenmodul (RTC-Modul) mit der geringsten Stromaufnahme in der Branche vor [1]. Mit einer ... | mehr
Die neuen Prüfsysteme für Energiespeicher, die von Scienlab entwickelt wurden, arbeiten absolut energieeffizient. Sie sind mit einem hohen Wirkungsgrad rückspeisefähig. Die Effizienz der Systeme konnte ... | mehr
Wedel, 20.03.2013 - Cardinal's EnerChipTM ist eine mehrere tausend Male wieder aufladbare SMD Dünnfilmbatterie mit extrem niedriger Selbstentladung. Die CCB012 mit 12µAh und CCB050 mit ... | mehr
Darmstadt, 11.07.2012 - Ein Jahr nach Beginn des Projekts "Computer Aided Engineering for Electric Drive Vehicle Batteries" (CAEBAT) haben ANSYS (NASDAQ: ANSS) und seine Projektpartner ... | mehr
Hamburg, 08.06.2012 - Seit dem 1. Juni stellt schon das bloße Anbieten unregistrierter Elektrogeräte oder Batterien einen abmahnfähigen Tatbestand dar. Die wichtigsten Neuerungen hat Rechtsanwalt ... | mehr
Düsseldorf, 30.11.2011 - Renesas Electronics präsentiert das Ladekontroll-IC R2A20055NS, das eine weitere Miniaturisierung sowie eine sichere Ladesteuerung für Einzelzellen Lithium-Ionen-Batterien beim Einsatz in tragbaren Geräten ... | mehr
Die aus Hamburg stammende Firma AKKU SYS, ein Großhändler für Bleiakkus und Batterien, ist umgezogen. Das rasante Wachstum des Unternehmens machte einen Standortwechsel nötig. Ab ... | mehr
Wie sieht die Zukunft des Autos aus? Während des internationalen Brennstoffzellen-Fachforums f-cell berichten Fahrzeughersteller von ihren Konzepten für eine künftige Elektro-Mobilität mit Brennstoffzellen und Batterien. ... | mehr
Kinderspielzeug, schnurloses PC-Zubehör und Fernbedienungen brauchen Batterien, um das Kabelchaos zu reduzieren. Bereits mit dem ECO BATTERY CHARGER konnten normale Batterien (Alkaline) ohne Risiko bis ... | mehr
Aschau / a. Inn, 26.05.2011 - Die originale APC - Ersatzbatterie RBC115 http://www.zdis.de/APC-RBC115.html hat eine geplante Lebensdauer von bis zu 5 Jahren. Der Hersteller ... | mehr
Dresden, 16. November 2010. Brennstoffzellen gehört die Zukunft bei der portablen Energieversorgung: Jederzeit und überall elektronische Groß- und Kleingeräte benutzen zu können, ohne sich Gedanken ... | mehr
Imke Schneider war vorher als Abteilungsleiterin Abfallwirtschaft, Planung und Entsorgung bei der Stadtreinigung Hamburg tätig. Das am 1. Dezember 2009 in Kraft getretene Batteriegesetz schreibt ... | mehr
Drittsysteme brauchen Genehmigung Herstellerindividuelle Rücknahmesysteme, so genannte "§ 7-Systeme" müssen ihre Tätigkeit jedoch bei Ihrer Behörde anmelden und genehmigen lassen. An diese Genehmigung hat der Gesetzgeber ... | mehr
Jeder Importeur und Vertreiber von Batterien und Akkus in Deutschland ist gesetzlich verpflichtet, die Rücknahme für Endverbraucher zu gewährleisten und auf diesen Service sichtbar hinzuweisen. ... | mehr
Seit Gründung 1998 stattet GRS Batterien die Kommunen unentgeltlich mit Sammelbehältern aus und sorgt dafür, das Batterie-Recycling - auch auf kommunaler Ebene - die leichteste ... | mehr
Die Klasse hat mit ihrem Sammelergebnis auch dazu beigetragen, dass Bayern mit insgesamt über 4 Tonnen gesammelten Batterien den 3. Platz im Bundesländer-Vergleich der BATT-Recycle ... | mehr
Hamburg, 15. Mai 2009 - Der Bundesrat hat heute den Gesetzesbeschluss zur Neuregelung der abfallrechtlichen Produktverantwortung für Batterien und Akkumulatoren verabschiedet. Kurzum: Deutschland hat ein ... | mehr
25 von 85 Ergebnissen